PDA

Vollständige Version anzeigen : Wasserstadt Triathlon Hannover 3.6.


Onkel Leo
30.05.2007, 12:48
Hi,

hab mich kurzfristig entschieden am kommenden Sonntag in Hannover bei der ersten Auflage des Wasserstadt Triathlons (http://www.wasserstadt-triathlon.de/index.html) mitzumachen.
Scheint mir ein optimaler Test für Roth zu sein.
Schwimmen im Kanal, Radstrecke recht flach, Laufstrecke am Kanal.
Noch jemand dabei?

Onkel Leo

Lecker Nudelsalat
30.05.2007, 12:53
Hi,

hab mich kurzfristig entschieden am kommenden Sonntag in Hannover bei der ersten Auflage des Wasserstadt Triathlons (http://www.wasserstadt-triathlon.de/index.html) mitzumachen.
Scheint mir ein optimaler Test für Roth zu sein.
Schwimmen im Kanal, Radstrecke recht flach, Laufstrecke am Kanal.
Noch jemand dabei?

Onkel Leo


Jooo,

ich.:Cheese:

Gruss strwd

trifi70
30.05.2007, 13:36
*koppklatsch* jetzt raff ich das, hallo art :Huhu:

Onkel Leo
30.05.2007, 17:00
Ja genau.
Hatte keine Lust auf lange Erklärungen mehr.

Lecker Nudelsalat
30.05.2007, 21:56
Ja genau.
Hatte keine Lust auf lange Erklärungen mehr.

Jetzt fehlt noch Paul.;)

Gruss strwd

Danksta
30.05.2007, 22:03
Ich will auch mitspielen :)

Danksta, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5

Lecker Nudelsalat
30.05.2007, 22:30
Ich will auch mitspielen :)


Danksta, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5
strwd, Startgruppe 6

RatzFatz
30.05.2007, 23:16
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5
strwd, Startgruppe 6

Onkel Leo
31.05.2007, 09:21
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4
Onkel Leo, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5
strwd, Startgruppe 6

Lecker Nudelsalat
31.05.2007, 09:27
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4
Onkel Leo, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5
strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute)

Claus Thaler
31.05.2007, 14:22
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4
Onkel Leo, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5
strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute)

Claus Thaler - Startgruppe 4

Freut mich und fühle mich geehrt mit Euch zu starten (unbekannterweise) :-)

Ach ja Ute Mückel startet auch in Startgruppe 4, was für mich jedoch recht egal ist, wenn ich nach knapp unter 40 Minuten aus dem Wasser steige

zimsel
31.05.2007, 14:32
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4
Onkel Leo, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5
strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute)
Zimsel, Startgruppe 5

Rene
31.05.2007, 20:01
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4
Onkel Leo, Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5 (kein Start, vielleicht als Zuschauer)
strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute)
Zimsel, Startgruppe 5

Lecker Nudelsalat
31.05.2007, 20:21
Danksta, Startgruppe 4
RatzFatz, Startgruppe 4
Onkel Leo, Startgruppe 4
Claus Thaler - Startgruppe 4
Rene, Startgruppe 5 (kein Start, vielleicht als Zuschauer)
Zimsel, Startgruppe 5
strwd, Startgruppe 6 (wir sind eine ganze Horde, mindestens 8 Leute)

Müder Joe
31.05.2007, 22:33
Ich starte zwar nicht, wünsche aber Euch allen viel Spass und Erfolg am Sonntag! Grüsst mir Hannover, ist meine Heimatstadt....:Liebe:

Timmi
01.06.2007, 09:13
hallo werde meinen ersten Triathlon bestreiten. Allerdings in einer Staffel (Swim & Run)
Wir werden aus Gruppe 6 starten.
Weiß einer von euch, wie groß die Abstände so sind, bzw kann einer aus Erfahrung sagen, wie schnell sich so ein Schwimmerfeld auseinander zieht?
Bei ca 700 Startern kann es ja ganz schön voll werden in so einem Kanal.

Das man dann da auch durchkommt :) :)

Wasserträger
02.06.2007, 20:51
Sooo.... direkte Impressionen eines Sprinttriathleten, der im Rahmen der Nds.-Liga gestartet ist:

ES WAR GRAUSAM!!!!!!

Hoffe eure 2km Schwimmen werden nen bisschen mehr Abstand zwischen die Athleten bringen - aber bei uns war es die Lutscherhölle!!! Wenn ich dann sowas sehe wie eine 7er Gruppe und direkt dahinter ne 10er Gruppe und pro Gruppe ein Motorad, die aber mich, der ich 8m hinter der 10er Gruppe war anpfeifen, ich solle Abstand einhalten und weiterhin nebenher fahren ohne was zu machen und man kurze Zeit später nach Hannover reinfährt, wo gefährliche Kanaldeckel (ziemlich tief und mit Kopfstein umrandet - tat mir in Aeroposition gar nicht gut, aber Ausweichen war nicht möglich) und Verkehrsinseln auf einen Warten und da nen Pulk von 20 Leuten in die Wechselzone zwängt.... Fürchterschrecklich! Ich konnte nen sauberes Rennen durchziehen, mein Teamcaptain hatte als Einzelkämpfer ne Gruppe im Schlepptau und hat dafür ne schwarze Karte gezeigt bekommen, worauf er das Rennen abgebrochen hat....

Also die KaRis waren ähnlich schlecht, wie ich es nur 2003 in Lampertheim, Hessen erlebt habe! Dürfte der ideale Vorbereitungswettkampf für Frankfurt werden ;)

Hoffe aber dennoch, dass es bei euch morgen besser wird....

Laufstrecke: Achtung zum Ende der runde wirds bissl sandiger, kann man ausrutschen, muss man bisschen aufpassen.
Rad: sehr schnelle Strecke! Eine Gefahrenstelle, wo aber die Streckenposten sehr aufmerksam sind (und zur Not Heuballen stehen)

War schade, dass der Wettkampf durch die Lutscherei nen sooooo negativen Beigeschmack bekommen hat! *mecker, motz*

Lecker Nudelsalat
02.06.2007, 21:22
Hallo wasserträger,

danke für den Bericht, ich glaube, ich werde mir ein paar Steine für die Lutscher einstecken und damit werfen.:Holzhammer:

Nee, aber im Ernst, Liga Wettkämpfe sind meistens Lutscherwettkämpfe, ich starte auch ab und zu mal in der NRW Landesliga (dieses Jahr NRW Mitte), da wird gelutscht wie Sau, liegt aber auch häufig an den KR, die zuwenig Karten verteilen.:Huhu:

Gruß strwd

Wasserträger
04.06.2007, 08:50
Naaaa.... wie sind so eure Eindrücke und Ergebnisse?

Danksta: Was war mit dir los?!? Haste deine Bremsen angezogen gehabt?

EDIT: habs im blog gelesen... aua :D

lqw
04.06.2007, 10:49
Ich fand es auf jeden Fall ausbaufähig, gerade die Versorgung auf
der Radstrecke grenzte schon an versuchter Körperverletzung. Zum Glück war es nicht so warm und sonnig, ansonsten hätte ich und sicher auch viele andere ein Riesenproblem bekommen.

Ganz so chaotisch wie ich es am Samstag abend in der Zielzone
empfand war es dann gestern zum Glück aber doch nicht.

Lustig war das schwimmen, das Startsignal haben die meisten
verpasst oder nicht als solches realisiert, so dass ich als eigentlich maessiger Schwimmer bis nach der Brücke erster
meiner Welle war :-)

lqw (15./AK4)

Lecker Nudelsalat
04.06.2007, 11:31
Der Wettkampf an sich war sehr schön. Im grossen und ganzen auch gut organisiert.

Überraschend fand ich, dass man den Wechselbeutel nach dem Radfahren gereicht bekommen hat, sehr schön, 2 Pluspunkte.

Startschuss beim Schwimmen etwas mager.

Die Getränkeverpflegung auf der Radstrecke ist ausbaufähig, Einwegisoplörre gehört da einfach nicht, was machen Leute, die vorher ihre Radflasche abgeworfen haben und eine normale Radflasche erwarten?

Auf der Radstrecke habe ich immer die tiefen Gullydeckel gesucht und nicht gefunden.:Cheese: Das Kopfsteinpflasterstück war sehr schön, da ist man wieder wach geworden. Wo war eigentlich der beschriebene Hügel?;)

Laufen war etwas profilierter.

Die Wettkampfrichter waren wohl auch etwas fleissiger als am Vortag.

Insgesamt ist, soweit ich das gesehen habe, recht fair gefahren worden. Eine Ausnahme, es war eine recht grosse Radtouristikgruppe unterwegs, ob dort die Karten verteilt worden sind?

Gruss strwd

lqw
04.06.2007, 12:08
Zumindest eine der Karten hat völlig zu recht der amtierende
Ironman-Europameister AK35 bekommen :-)

Den hab ich echt gefressen, elender Lutscher

Danksta
04.06.2007, 12:15
Ich hab ja einen Großteil der 2. Startgruppe überholt. Da wurde größtenteils sauber gefahren. Es gab zwar Gruppen, aber die sind recht lose gefahren.
Eine Gruppe hat mich ein paar Mal überholt. Nach <30 sec war ich aber wieder vorne und hab die in bester Faris Manier hinter mir hergezogen. Aber auch die sind nicht agressiv Windschatten gefahren.

zimsel
04.06.2007, 16:32
Ein paar schöne Bilder gibts auch unter :
Laufrad-hannover (http://laufrad-hannover.de/index.php?id=737)
zu sehen. Schon interessant, dass mittlerweile jeder zweite mit
Aerorahmen, Hochprofillaufrädern und Aerohelm rumfährt ;-)

Nachtrag : uuh - brutale position (http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/366d121a0b.jpg)

Gruss
Michael

lqw
04.06.2007, 16:58
Geil, genau die Bilder hab ich gesucht. Die hat einer aus diesem
Hochsitz vom Feld aus gemacht. Danke an wen auch immer!

(auch wenn mir mein Rad auf einmal so klein unter mir vorkommt... )

Claus Thaler
04.06.2007, 17:17
Hier mein Fazit zu Sonntag/Mitteldistanz:

Fand den WK für ne Erstauflage in toto ok.

Störend fand ich die Kopfsteinpflasterpassage auf dem Rad sowie das steile Stück, nachdem man vom Rad absteigen musste, um in die Wechselzone zukommen.

Weiterhin habe ich die KM-Markierungen beim Laufen auch nicht verstanden. Also wenn die gestimmt haben!? Auch habe ich mich auf die Bändchen für jede Laufrunde gefreut ... gab es leider nicht.

Gut fand ich den Wechsel ... war für mich ne Premiere nicht direkt am Radplatz zu wechseln und die Verpflegung auf der Laufstrecke.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Schwimmstrecke und insbesondere die Laufstrecke zu kurz waren. Hat jemand ne Info über die genauen KM-Angaben. Ach ja ... auf dem Tacho hatte ich 89km.

Rene
04.06.2007, 17:23
http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/6a566e0174.jpg

da habe ich doch den Danksta gefunden.

Die Bilder sind übrigens von Dan Miessen von Laufrad Hannover.

http://laufrad-hannover.de/index.php?id=736

Gruß René
PS: Vielleicht kann ja der ein oder andere sein Bild mal raussuchen, damit man mal ein Bilder der einzelnen Leute sehen kann :D

keko
04.06.2007, 17:25
Nachtrag : uuh - brutale position (http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/366d121a0b.jpg)


Klasse!! :Prost:

Rene
04.06.2007, 17:30
die beste Position hat aber er :)


http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/ea0db79b61.jpg


und die softride sind einfach zu schießen :)

http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/0866f1cb85.jpg

auch nicht schlecht ist diese Position:)

http://laufrad-hannover.de/uploads/pics/IMG_6788.jpg

Onkel Leo
04.06.2007, 17:34
Fand es als Erstauflage vollkommen in Ordnung.
Sogar mit Massage. :)
Radstrecke war mir etwas zu kurvig und Verpflegung auf dem Rad etwas dürftig.
Geil waren die letzten 500m auf der Laufstrecke, Wahnsinnslocation.
Persönlich bin ich super zufrieden, schwimmen war mit knapp 38 min wie immer bescheiden, Rad 2:32 mit Wechsel ist okay, HM 1:28.
Vom Tempo bin ich es bis auf die letzten Laufkilometer ruhiger angegangen. HF Rad und Lauf oberer GA1 bis unterer GA2 Bereich.
Wat kommt nun in Roth raus. :confused:

RatzFatz
04.06.2007, 18:31
Erst einmal zwei Bilder von mir auf'm Rad:

http://laufrad-hannover.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FIMG_6328.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3CBODY%20bgColor%3Dblack%3E&wrap=%3CA%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B% 22%3E%20%7C%20%3C%2FA%3E&md5=22619253a2f87cd885bfcbf0d7db4b10

http://laufrad-hannover.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FIMG_7107.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3CBODY%20bgColor%3Dblack%3E&wrap=%3CA%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B% 22%3E%20%7C%20%3C%2FA%3E&md5=129f7f85bb12d4138098354d62eabe11

Cooler Service die Bilder und schön von der Seite, wie man es gerne haben mag..

Tja, eigentlich sollte ich wohl noch ein wenig tiefer gehen. Allerdings merkte ich so schon die Rückenmuskeln beim Laufen. Gut das ich nen ErgoStem habe, da kann man das schön ausprobieren..

Und der Sattel muß vielleicht noch weiter vor. Dazu die Unterarme noch etwas waagerechter. Die zeigen ja runter..

Bericht folgt!

jens
04.06.2007, 18:47
die bilder von der radstrecke sind echt klasse. da kann man direkt gute und ähem... verbesserungsbedürftige positionen vergleichen. teilweise fast erschreckend, wie die leute auf dem rad hängen. oft bedingt durch eine unpassende geometrie des rades, da hängt der hintern über der hinterradnabe oder die armhaltung erinnert stark an supermann im gleitfug. der rücken stammt vom springenden delfin und so weiter und so weiter. es sind abe auch ein paar leute dabei, da stimmt einfach alles.

laufstrecke sollte eigentlich stimmen, ist gps-vermessen.

allgemein scheint das rennen ja positiv aufgenommen worden zu sein. freut mich für den veranstalter und alle helfer. ich hab zum ersten mal bei sowas mitgeholfen und weiss jetzt auch, was das für ein aufwand ist.

leider konnte ich selbst ja wg verletzung nicht starten. und dann hat sich die familie auch noch kurzfristig gegen zuschauen und für museumsbesuch entschieden. scheiss demokratie.

lqw
04.06.2007, 19:15
Mhh, auf den Bildern ist mein Ruecken ziemlich rund, aber ich hab
keine Probleme und wuesste auch nicht, wie ich das aendern sollte, eine gewisse Ueberhoehung muss ja auch sein...

http://laufrad-hannover.de/uploads/pics/IMG_6419.jpg

Rene
04.06.2007, 19:35
Mhh, auf den Bildern ist mein Ruecken ziemlich rund, aber ich hab
keine Probleme und wuesste auch nicht, wie ich das aendern sollte, eine gewisse Ueberhoehung muss ja auch sein...

http://laufrad-hannover.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FIMG_6419.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3CBODY%20bgColor%3Dblack%3E&wrap=%3CA%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B% 22%3E%20%7C%20%3C%2FA%3E&md5=4b063f3c6e0de8d3f6d716bb56736366
http://laufrad-hannover.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FIMG_7129.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3CBODY%20bgColor%3Dblack%3E&wrap=%3CA%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B% 22%3E%20%7C%20%3C%2FA%3E&md5=c4c3a5eab5d30dcf78a3817a86fbda20

wie wärs mit weiter vorn sitzen. Da könntest du den rücken mehr strecken, dann muss aber auch der lenker weiter vor wie es scheint. Wenn es hingegen schnell ist und ohne probleme würde ich da nichts ändern.

lqw
04.06.2007, 19:38
Nee, schnell passt schon und Probleme hab ich eigentlich bisher
keine... sieht halt nur nicht so schnell aus wie einige andere.

Allerdings sind schnell aussehen und schnell fahren ja nach wie
vor (zum Gllueck) zwei verschiedene Dinge ;-)

RatzFatz
04.06.2007, 19:41
http://laufrad-hannover.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FIMG_6681.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3CBODY%20bgColor%3Dblack%3E&wrap=%3CA%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B% 22%3E%20%7C%20%3C%2FA%3E&md5=226326afc57e4444b4f2666839c00d6d

Bildunterschrift: Halt Dich gut fest sonst rutscht Du runter!!!

kampftreter
04.06.2007, 20:24
wenn die immer so zulangt...174
das Foto von der Kraft iss leider nix geworden
Gruß Kampftreter gleiche Gruppe wie Strwd und nen DNF hingelegt

Danksta
04.06.2007, 20:41
Bei mir sieht das ganze dann so aus.

http://laufrad-hannover.de/uploads/pics/IMG_6503.jpg

@lqw
Ich find das gar nicht so verkehrt. Vielleicht könntest Du ein wenig länger sitzen.

@RatzFatz
Was spricht gegen nach unten gerichtete Auflieger? Guck Dir mal die Jungs an, die beim Schoberer waren. Faris hat den Aufsatz stark nach unten gerichtet.

lqw
04.06.2007, 20:50
@danksta

Mman sieht zumindest dass du Gas gibst :-) Deine Armstuetze nutzt du nicht wirklich, oder taeuscht das?

Meinen Sattel bekomme ich nicht mehr viel weiter hinter. Ich
lass es so und sehe halt nicht so cool aus ;-)

Hab noch eine schoene Position gefunden:

http://laufrad-hannover.de/uploads/pics/IMG_7174.jpg

Danksta
04.06.2007, 21:05
Ich nutze die Auflieger schon. Muss daran liegen, weil ich den Auflieger etwas abwärts montiert habe.

Mal ein paar Leckerbissen.
http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/437519e3ff.jpg
Man beachte neben der Landis-Position wie der Lenker montiert ist!

http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/c7152fb83f.jpg
1a Haifisch

http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/366d121a0b.jpg
Da fehlen mir die Worte

RatzFatz
04.06.2007, 21:12
http://laufrad-hannover.de/typo3temp/pics/366d121a0b.jpg
Da fehlen mir die Worte

Den habe ich auf der Strecke gesehen. Der hatte definitiv etwas unterm Trikot. Wahrscheinlich nen Trinkrucksack.
Das Foto war wohl halt ein blöder moment. Ansonsten sah das nicht so schlimm aus.

RatzFatz
04.06.2007, 21:43
Leider komme ich nicht auf die Ergebnisseite. Ist die überlastet??

Naja egal.

Hier mein Bericht:

Erster Fehler: Brille und Nasenklammer vergessen. Brille war zu besorgen. Nasenklammer fehlanzeige. Ohne Nasenklammer schwimmen bin ich nciht gewohnt und ist dann richtig ätzend. Auf der Hinstrecke habe ich dann auch mehr Mühe gehabt irgendwie das Atmen bzw. Ausatmen hin zu bekommen als vernünftig zu schwimmen. Zeit irgendwas mit 34min??

Auf dem Rad ging es soweit ganz gut. Bis auf irgendwie mal wieder ziemliche Magenprobleme. Da hingen irgendwo noch die Reste der Pastaparty quer. Jedenfalls schmeckten die sauren Aufstosser nach Bolognese. Lecker :( Entsprechend wenig habe ich getrunken und gar nichts gegessen. Im Trinken war aber genügend Malto. Wobei nur ca. 1 Liter schon recht wenig sind. Energie ging mir allerdings nicht aus..
2:24h 36,7km/h mit 218Watt und 161/min Puls im Schnitt.
Achja, eine kurze Fehlleitung brachten mal 50-100m und einen Wendepunkt zusätzlich. Die Ordner konnten da plötzlich ganz laut schreien, als wir nicht durch sie durch geradeaus, sondern abbogen, weil sie sich gerade mit Autos anhalten beschäftigten und den Weg geradeaus mehr oder minder blockierten.

Laufen lief ziemlich gut. Erst wollte ich eigentlich über 4min/km bleiben, aber es trieb mich wie von alleine vorwärts. Das war dann immer knapp drunter, so um die 3:55min/km. Mitte der zweiten Runde mußte ich dann leider noch in die Büsche was abseilen. Das waren wohl fast 2min, die da drauf gingen. Am Ende wollte ich einen Kumpel noch holen und machte Druck. Leider konnte ich die 1:50min keine 6km vor dem Ziel nur noch auf 40Sekunden verkürzen. Die letzten Kilometer gingen dann aber auch in 3:45min runter.. Dafür der Puls bis 184/min hoch.
1:22h trotz Ka..pause. Im Schnitt 173/min Puls.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten war das ein schöner Wettkampf. Nicht vergessen darf man, dass es der erste war und 40Euro ja wirklich günstig waren. Bischen wenig war die Information vorher.
Man wußte so manchmal nicht was Sache ist.

Strecken waren alle schön flach. Manche könnten in besserem Zustand sein, und die Passagen mit Gegenverkehr, sollte man auch noch mal überdenken.

FuXX
04.06.2007, 22:05
Und der Sattel muß vielleicht noch weiter vor. Dazu die Unterarme noch etwas waagerechter. Die zeigen ja runter..Darf ich da anderer Meinung sein?

IMHO sitzt du zu kurz und auch zu weit vorn (das kann aber auf den Bildern täuschen, wo ist denn die Sattelnase relativ zum Tretlager?). Sattel zurück und Lenker tiefer, Oberkörper flacher, dann kannst du auch mehr horizontale Distanz überbrücken. Zudem hast du dann mehr Kraft und die Sitzposition wird für gewöhnlich stabiler. Hattest du nicht auch mal erzählt, dass du immer nach vorne rutscht, würde auch dafür sprechen, dass der Sattel weiter nach hinten muss (ich weiß, das ist kontraintuitiv)

Wenn dir das so schon weh tut, dann sind die Gesäßmuskeln etc. vielleicht verkürzt. Daran kann man arbeiten - es lohnt sich.

FuXX

RatzFatz
05.06.2007, 10:18
Darf ich da anderer Meinung sein?

IMHO sitzt du zu kurz und auch zu weit vorn (das kann aber auf den Bildern täuschen, wo ist denn die Sattelnase relativ zum Tretlager?). Sattel zurück und Lenker tiefer, Oberkörper flacher, dann kannst du auch mehr horizontale Distanz überbrücken. Zudem hast du dann mehr Kraft und die Sitzposition wird für gewöhnlich stabiler. Hattest du nicht auch mal erzählt, dass du immer nach vorne rutscht, würde auch dafür sprechen, dass der Sattel weiter nach hinten muss (ich weiß, das ist kontraintuitiv)

Wenn dir das so schon weh tut, dann sind die Gesäßmuskeln etc. vielleicht verkürzt. Daran kann man arbeiten - es lohnt sich.

FuXX

Sattelnase ist ziemlich exakt auf Höhe Tretlager.

Länger sitzen geht eigentlich nicht. Dazu müßte ich das Becken nach vorne kippen (damit nicht mehr den gebogenen sondern mehr den gestreckten Rücken). Dabei sitze ich dann aber auf Sachen, auf denen ich nicht lange sitzen kann.

Was den Rücken angeht: Es schmerzte zwar, behinderte aber auch nicht. Anfangs ging es nicht weg, im nachhinein weiß ich aber nicht einmal wie lange es geschmerzt hat. Deshalb kann es auch nicht allzu schlimm gewesen sein. Eine extremere Sitzposition oder eine längere Zeitdauer in der Position könnte dann aber eventuell schon zu viel sein. Für Frankfurt habe ich ja die Hoffnung öfter einmal aus der Position heraus zu kommen (mehr Steigungen).

Was meinst Du denn, sollte ich für Dehnübungen machen? Und wieweit sollte ich bei so einer Übung kommen?

Ein wenig probieren werde ich zwar noch, aber bis Frankfurt wird da nichts mehr extrem geändert. Zumindest werde ich die derzeitigen Einstellungen notieren um zu der zurück kommen zu können..

Lecker Nudelsalat
05.06.2007, 10:53
Noch ein kleiner Nachtrag zu den Ergebnislisten,

gut finde ich, dass dort die Startnummern der Zeitstrafen und DSQ gelistet worden sind.:Peitsche:


Gruß strwd

jens
05.06.2007, 11:46
Den habe ich auf der Strecke gesehen. Der hatte definitiv etwas unterm Trikot. Wahrscheinlich nen Trinkrucksack.


einen auf dem rücken und einen vorne:Cheese: ich trag meinen nur vorn:bussi:

Claus Thaler
05.06.2007, 12:17
Da ja Hannover eine Vorbereitung auf Frankfurt war, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere mir bei der Interpretation der Ergebnisse in Hinblick auf Frankfurt (Rennstrategie) helfen könnte.

Endzeit: 4:51:xx / Ø 162 / AK 40

Schwimmen: 0:34:xxh Ø Puls 155 (Bestzeit MD Ratzeburg 40 Minuten) - das Schwimmtraining Winter/Frühjahr inl. Technik, Technik scheint wohl was gebracht zu haben ...
Rad inkl. 2 Wechsel: 2:35:xx (Rad netto so um die 2:31h) Ø 161
Lauf: 1:42:xx Ø 165 (Bestzeit HM solo 1:37h hoch)

Pulswerte aus dem Kopf, da ich hier die Polar Software nicht auf dem Firmenrechner habe / Max HF bei 196

weiterhin bin ich mir nicht sicher, b die Schwimmstrecke und Laufstrecke genau so lang waren wie in der Ausschreibung agegeben.

Bin gespannt auf die Antworten.

P.S. Insgesamt gesehen, hatte ich das Gefühl, dass beim Schwimmen und beim Rad noch was drin war. Erste und zweite Laufrunde lief super - lediglich in der dritten Laufrunde konnte ich nicht wie gewollt zum Schluss (letzten drei KM) nochmals ein wenig beschleunigen. Bin in der dritten Runde im Vergleich zu Runde 1 und Runde 2 etwas langsamer geworden.

RatzFatz
05.06.2007, 15:14
Noch ein kleiner Nachtrag zu den Ergebnislisten,

gut finde ich, dass dort die Startnummern der Zeitstrafen und DSQ gelistet worden sind.:Peitsche:


Gruß strwd

Aaaahh, ich versuche seit gestern von allen mir zur Verfügung stehenden Rechnern und mit allen möglichen Browsern auf die Ergebnisse zu kommen und bekomme immer nur einen Fehler gemeldet.
Bin ich denn der einzige???

drullse
05.06.2007, 15:21
Nein, biste nicht. Geht bei mir auch nicht.

Lecker Nudelsalat
05.06.2007, 15:28
Aaaahh, ich versuche seit gestern von allen mir zur Verfügung stehenden Rechnern und mit allen möglichen Browsern auf die Ergebnisse zu kommen und bekomme immer nur einen Fehler gemeldet.
Bin ich denn der einzige???

Nee,

irgendwie ist der Server down.

Update:

Auf den Server http://www.stgk.de/ kommt man, aber nicht auf die Ergebnisse vom Wasserstadt Triathlon.

Gruss strwd

jens
05.06.2007, 16:28
die mitteldistanz einzelstarter habe ich

RatzFatz
05.06.2007, 16:49
Da ja Hannover eine Vorbereitung auf Frankfurt war, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere mir bei der Interpretation der Ergebnisse in Hinblick auf Frankfurt (Rennstrategie) helfen könnte.

Endzeit: 4:51:xx / Ø 162 / AK 40

Schwimmen: 0:34:xxh Ø Puls 155 (Bestzeit MD Ratzeburg 40 Minuten) - das Schwimmtraining Winter/Frühjahr inl. Technik, Technik scheint wohl was gebracht zu haben ...
Rad inkl. 2 Wechsel: 2:35:xx (Rad netto so um die 2:31h) Ø 161
Lauf: 1:42:xx Ø 165 (Bestzeit HM solo 1:37h hoch)

Pulswerte aus dem Kopf, da ich hier die Polar Software nicht auf dem Firmenrechner habe / Max HF bei 196

weiterhin bin ich mir nicht sicher, b die Schwimmstrecke und Laufstrecke genau so lang waren wie in der Ausschreibung agegeben.

Bin gespannt auf die Antworten.

P.S. Insgesamt gesehen, hatte ich das Gefühl, dass beim Schwimmen und beim Rad noch was drin war. Erste und zweite Laufrunde lief super - lediglich in der dritten Laufrunde konnte ich nicht wie gewollt zum Schluss (letzten drei KM) nochmals ein wenig beschleunigen. Bin in der dritten Runde im Vergleich zu Runde 1 und Runde 2 etwas langsamer geworden.

Das ist natürlich schon ein schweres Unterfangen. Man weiß ja nicht wie erholt Du in den Wettkampf gegangen bist, oder wie gut Du Dich während des Wettkampf verpflegen kannst.
Bei mir z.B. war die Verpflegung ziemlich grenzwertig (1Liter mit entsprechend Malto auf dem Rad, dazu nur Wasser beim Laufen), was mir etwas Sorgen macht für Frankfurt. Könnte damit sein, dass ich beim IM in arge Schwierigkeiten komme wg. Kraftstoffmangel.
Dazu war es in Hannover eher kühl. In Frankfurt wird es wahrscheinlich deutlich wärmer sein. Wie Du das verkraftest es da auch noch die Frage.
Last but not least ist auch die Frage, ob Du eher gut auf kürzeren Strecken bist oder erst auf langen richtig auf Touren kommst.


Ich gebe mal grob die Schätzung ab: 9h50-10h30
Je nachdem, was von den oberen Dingen auf dich zutrifft eher am unteren Rand oder oberem Rand.
Allerdings bitte mich nicht darauf festnageln..

@jens: DANKE.

RatzFatz
05.06.2007, 17:15
@RatzFatz
Was spricht gegen nach unten gerichtete Auflieger? Guck Dir mal die Jungs an, die beim Schoberer waren. Faris hat den Aufsatz stark nach unten gerichtet.

Der Wind soll wenig Unterarm sehen.

Was war denn bei Dir los? Sonst bist Du doch einer der ganz schnellen?? (Hab jetzt erst die Liste durchschauen können)..

FuXX
05.06.2007, 21:25
Sattelnase ist ziemlich exakt auf Höhe Tretlager.Häst du das Lot gefällt, man vertut sich da sonst leicht? IMHO muss man so weit nach hinten, dass man sich beim treten nicht nach vorn schiebt. Sprich: Wenn du merkst, dass du alle paar Minuten auf dem Sattel zurückrutschen musst, dann solltest du weiter nach hinten gehen. Aber probier das nach FFM!

Länger sitzen geht eigentlich nicht. Dazu müßte ich das Becken nach vorne kippen (damit nicht mehr den gebogenen sondern mehr den gestreckten Rücken). Dabei sitze ich dann aber auf Sachen, auf denen ich nicht lange sitzen kann.[/QUOTE]Du kannst die Sattelspitze etwas mehr nach unten drehen, dann geht das schon. Aber auch ohne mehr Hüftrotation wirst du länger, wenn du weiter runtergehst, einfach weil der Winkel flacher wird. (cos(alpha)*(Länge Oberkörper) wird größer ;))

Was den Rücken angeht: Es schmerzte zwar, behinderte aber auch nicht. Anfangs ging es nicht weg, im nachhinein weiß ich aber nicht einmal wie lange es geschmerzt hat. Deshalb kann es auch nicht allzu schlimm gewesen sein. Eine extremere Sitzposition oder eine längere Zeitdauer in der Position könnte dann aber eventuell schon zu viel sein. Für Frankfurt habe ich ja die Hoffnung öfter einmal aus der Position heraus zu kommen (mehr Steigungen).Ja, FFM ist zum Beispiel deutlich angenehmer als Busselton, da fährt man 180km Aero, ohne Unterbrechung, ich denke Hannover ist ähnlich flach.

Was meinst Du denn, sollte ich für Dehnübungen machen? Und wieweit sollte ich bei so einer Übung kommen?Hast du das Zeitfahrspezial der Tour? Da stehen ein paar Übungen drin, die helfen schon ganz gut. Wichtig ist IMHO vor allem, dass die Gesäßmuskulatur nicht verkürzt ist, sonst tut einem bald alles weh. Das hab ich gemerkt, als ich von 16 auf 21cm Überhöhung gegangen bin ;)

Ein wenig probieren werde ich zwar noch, aber bis Frankfurt wird da nichts mehr extrem geändert. Zumindest werde ich die derzeitigen Einstellungen notieren um zu der zurück kommen zu können..Änder lieber hinterher, so schlecht isses ja nicht. Die bungen aus der Tour schaden trotzdem nicht ;)

FuXX

PS: Die Ausrichtung der Arme macht nicht viel aus, wenn ich mal meinen SRM Test und die Bilder der Pros so anschaue. Allerdings hat natürlich jemand mit nach unten gerichtetem Auflieger bei gleichem Unterschied zwischen Pads und Sattel effektiv ne geringere Überhöhung als einer mit waagerechtem oder nach oben gerichtetem Auflieger.

Osso
07.06.2007, 18:48
Der Wind soll wenig Unterarm sehen.


Also wegen den leicht nach unten zeigenden Armen.

Kann sein das an den Armen ein bissel mehr Wiederstand entsteht.


Sind mehrere Punkte:

Meiner Meinung nach ist die Armhaltung etwas entspannter so. Wenn ich die Arme wagerecht, bzw. leich aufwärts habe hab ich das Gefühl ich müsste irgemdwie am Lenker ziehen.

- Das kostet Kraft.

Wenn man die Arme so hält hebt sich der Oberkörper etwas. Bei mir wird dadurch die Körperform um die Schulter herum etwas "runder". Deswegen ist die Überhöhung dann bei einer solchen Armhaltung meist auch etwas größer als bei anderen Positionen.
Die Parameter "Frontfläche" und "Wiederstandsbeiwert" des Luftwiederstandes sind die beiden die Du durch deine Position (in Maßen) beeinflussen kannst. Und An Der Stirnfläche kann man irgendwann nicht mehr viel machen. Also bleibt halt der andere.

- Strömungsgünstiger?

Wenn man mit Armeinsatz fahren will so ergibt sich meiner Meinung nach bei leichtem Druck der Arme nach unten soetwas wie eine Kraftbrückre, die dafür sorgt das Du die Kraft von Gesäß und Schenkeln besser aufs Pedal bringt.

- Mehr Kraft?

Ob das ganze nun auf ner Langdistanz optimal ist oder nicht? :Gruebeln:

Christian

Der Dutz
11.06.2007, 21:02
@RatzFatz:
Kann es sein, dass wir uns nach dem Wettkampf kurz unterhalten haben. Vor der Tafel mit den Ergebnissen über unsere nicht so berauschenden Schwimmzeiten? Es war noch ein anderer dabei, der von sich selbst behauptete nicht Fahrradfahren zu können:Cheese:
http://i5.photobucket.com/albums/y172/DerDutz/MDHannover.jpg

RatzFatz
11.06.2007, 22:44
@RatzFatz:
Kann es sein, dass wir uns nach dem Wettkampf kurz unterhalten haben. Vor der Tafel mit den Ergebnissen über unsere nicht so berauschenden Schwimmzeiten? Es war noch ein anderer dabei, der von sich selbst behauptete nicht Fahrradfahren zu können:Cheese:
http://i5.photobucket.com/albums/y172/DerDutz/MDHannover.jpg

Jetzt seh ich es: Du warst der mit den selben Reifen. Vittoria Corsa Evo CX.
Hatte doch erzählt, dass meiner nen Schlag hat. Habe inzwischen herausgefunden warum. Hatte gemerkt, dass er gerade gegenüber vom Ventil weniger dick ist. Also gar nicht unbedingt am Verntil zu dick.
Runtergenommen, aufgepumpt und vermessen ergab sich allerdings nahezu kein Unterschied in der Dicke. Beim wieder draufziehen dann die Erleuchtung. Der ist so stramm, dass ich den kaum drauf bekomme, dadurch wird der gerade auf dem letzten Stück stark gedehnt, was wohl dazu führt, dass er sich da in der dicke nicht mehr so ausdehnen kann. Mit ziehen und entsprechend ausrichten läuft der nun rund.

Apropos mein Kumpel kann wirklich nicht richtig radfahren. der hat 3:20h gebraucht. Aber erläuft ganz pasabel (1:44h).

Sehe gerade, dass Du aus Erlangen bist. Kennst Du den Marc Poncette? Eigentlich ein Läufer, trainiert aber auch bei den Triathleten öfter mal mit.

Der Dutz
12.06.2007, 08:08
Nein, der Name sagt mir nichts.
Ich habe mir jetzt die Vittoria Triathlon-Reifen gekauft, sind gestern gekommen und werde sie dann für Roth draufziehen:cool:

RatzFatz
12.06.2007, 10:08
Nein, der Name sagt mir nichts.
Ich habe mir jetzt die Vittoria Triathlon-Reifen gekauft, sind gestern gekommen und werde sie dann für Roth draufziehen:cool:

Ja, was machste denn? Die haben doch Butyl-Schläuche drinn und rollen deshalb schlechter.
Warum wechselst Du überhaupt??

Der Dutz
12.06.2007, 10:26
Die haben aber weniger Pannenschutzlagen und dürften deswegen wieder leichter rollen:confused:
Naja, meine haben jetzt schon ordentlich km drauf, deswegen wollte ich neue, daher dachte ich ich kauf mir mal die Triathlon-Version. Aber wenn mir jetzt irgendein Experte hier sagen würde, dass die schlechter rollen, dann würde ich's nicht machen:Cheese:

RatzFatz
12.06.2007, 10:38
Hier gibt es Werte:
http://www.biketechreview.com/tires/AFM_tire_crr.htm
Irgendein Verrückter mißt sich da durch die Reifen..

Evo CX Crr 0.00296
Evo Triathlon Crr 0.00330

Aber eh, wenn ich zwischen zwei Reifen wählen könnte, die gleich gut rollen, und der eine hat mehr Pannenschutz, nehm ich doch den der trotz mehr Pannenschutz so gut rollt.

Der Dutz
12.06.2007, 12:31
Ist natürlich was dran:Danke:
Mal guggen was ich jetzt mach, die Triathlonversion ist ja 80 Gramm leichter:Cheese: (des bringts bestimmt^^)

Volkeree
11.04.2008, 18:04
Die Zeit rennt und jetzt sind es nicht mal mehr 2 Monate bis zum 8. Juni und ich mache mir langsam Gedanken um meine Organisation.

Ich wollte Samstag anreisen und dann im Auto schlafen, bin klein, habe einen großen Kombi und extra dafür eine Matraze gekauft.
Mein Auto hat aber keine Küche und auch keine sanitären Anlagen.

Auf der Homepage steht was von Camping am oder im Volkbad, da sollte wohl eine Dusche, Waschbecken und ein Klo sein.

Hat jemand noch eine andere Idee, wo man sich frisch machen kann und ggf. auch keine Schlangen vor den Toiletten stehen.

Dann bräuchte ich auch noch einen Tipp fürs Frühstück. Sonntags haben wahrscheinlich nicht viele Läden schon vor acht auf.

Während ich das so schreibe kommt mir der Gedanke Autobahnraststätte.....

Ich hoffe dann mal auf den einen oder anderen Tipp von euch.

Volker
ps. das ist keinesfalls der Versuch, mich irgendwo zum Frühstück einzuladen oder so

kampftreter
11.04.2008, 20:26
am Schwimmbad in Limmer ist ne gute Gelegenheit zum Campen
war da letztes Jahr(dies Jahr wohl auch wieder)
nebst Wasch-Duschgelegenheit.

Ist von Start-Ziel ca.1 Km entfernt .

Gruß vom Kampftreter(ja er lebt :Cheese: )

Volkeree
02.06.2008, 17:55
Das ist kein Berg, noch nicht einmal ein Hügel, ich habe letztes Jahr in der ersten Runde immer auf den Berg gewartet, kam aber nicht.

Bin am Sonntag auch auf der MD, Anreise schon Samstag Nachmittag, bin mit zwei Vereinskollegen und einem Betreuer vor Ort.

Gruß strwd

Ich bin auch schon am Samstag Nachmittag da?
Wo pennt ihr denn?

Ich wollte die eine Nacht im Auto knacken. Bin klein, habe einen großen Kombi und eine Matraze dafür.
Muss mir nur noch eine Frühstücksgelegenheit (mit Klo :cool: ) organisieren.

Denke mal, dann laufen wir uns bestimmt am Samstag mal über den Weg.

Volker

Lecker Nudelsalat
02.06.2008, 22:10
Ich bin auch schon am Samstag Nachmittag da?
Wo pennt ihr denn?

Ich wollte die eine Nacht im Auto knacken. Bin klein, habe einen großen Kombi und eine Matraze dafür.
Muss mir nur noch eine Frühstücksgelegenheit (mit Klo :cool: ) organisieren.

Denke mal, dann laufen wir uns bestimmt am Samstag mal über den Weg.

Volker

Einer der Kollegen hat einen Wohnwagen, in dem übernachten wir. Wahrscheinlich auf dem Parkplatz an Start / Ziel.

Gruß strwd

propellerente
03.06.2008, 13:21
Schade, schade.
Bin leider nur am Samstag, den 7.6., vor Ort, da ich dann unsere Teams als Zuschauerin unterstütze.
Wünsche allen aber einen erfolgreichen Wettkampftag :Huhu:

jens
03.06.2008, 16:24
Ich bin auch schon am Samstag Nachmittag da?
Wo pennt ihr denn?

Ich wollte die eine Nacht im Auto knacken. Bin klein, habe einen großen Kombi und eine Matraze dafür.
Muss mir nur noch eine Frühstücksgelegenheit (mit Klo :cool: ) organisieren.

Denke mal, dann laufen wir uns bestimmt am Samstag mal über den Weg.

Volker

da drullse ja nicht startet wäre unser gästezimmer auch wieder frei. allerdings kleine vorwarnung: im haushalt leben 2 kleine bombenleger :Blumen: mit aversion gegen ausschlafen

bei bedarf pn

bin samstag helfer, vermutlich t2 oder beim laufen (zu erkennen an der triathlon-szene kappe:Huhu: ) und starte sonntag

jens
03.06.2008, 17:47
Hat jemand noch eine andere Idee, wo man sich frisch machen kann und ggf. auch keine Schlangen vor den Toiletten stehen.

Dann bräuchte ich auch noch einen Tipp fürs Frühstück. Sonntags haben wahrscheinlich nicht viele Läden schon vor acht auf.

Während ich das so schreibe kommt mir der Gedanke Autobahnraststätte.....



zum frisch machen kannst du ja in den stichkanal springen. und morgens um 8 gibbet auch keine schlangen vorm klo. start ist ja erst um 11 uhr (oder ich hab die ausschreibung falsch gelesen)

frühstück gibts zb am hauptbahnhof oder an jeder grösseren tankstelle

Volkeree
03.06.2008, 21:58
zum frisch machen kannst du ja in den stichkanal springen. und morgens um 8 gibbet auch keine schlangen vorm klo. start ist ja erst um 11 uhr (oder ich hab die ausschreibung falsch gelesen)

frühstück gibts zb am hauptbahnhof oder an jeder grösseren tankstelle
Das mit dem Berg hast du :Lachanfall: geschrieben.

Start 11 - 11:20 Uhr =

ca. 8 Uhr frühstücken =

früh (für den, der keine Kinder hat und nie vor 13:15 Uhr arbeiten muss) :Cheese:

Volker
ps. ich überlege noch, ist schon verlockend

Volkeree
05.06.2008, 23:17
Schwimmen vielleicht ohne Neo ?

:Ertrinken: :Ertrinken:

Speedy Gonzales
06.06.2008, 08:00
Ist doch in Ordnung wenn das Wasser schön warm ist. :)

Volkeree
06.06.2008, 08:51
Schön warm fängt bei mir bei 30° an, und die Regeln sprechen da ja von 24°.
Ich mache mir zwar keine Sorgen, ohne Neo zu ertrinken, der schlechte Schwimmer verliert aber halt mehr Zeit ohne die Schwimmhilfe.

Aber et kütt wie et kütt.

Volker

Speedy Gonzales
06.06.2008, 08:57
...... der schlechte Schwimmer verliert aber halt mehr Zeit ohne die Schwimmhilfe.




wem sagste das .... schon wieder ein paar Minuten langsamer :( muss ich beim Radeln und beim :-B-( alles wieder aufholen. :Holzhammer:

Daniel
06.06.2008, 20:15
Schwimmen vielleicht ohne Neo ?

:Ertrinken: :Ertrinken:

in der veranstalter e-mail stand was von samstag...da ist die bundesliga am start. ein witz...bundesliga beim sprint mit neo schwimmen lassen.

wenn wirklich beim mitteltri... schnell noch nen speedsuit kaufen....:Cheese: :Cheese:

propellerente
06.06.2008, 21:18
Und schön die Tattoos am Samstag benutzen, denn nur diese unbekannten Wesen werden von mir an der Strecke Unterstützung erfahren :Cheese:

Wünsche euch allen ein erfolgreiches Wo'ende :Blumen:

Volkeree
08.06.2008, 22:58
Bin gerade zur zweiten Halbzeit nach Hause gekommen. Deutschland hat gewonnen aber nicht alle haben in Hannover das Ziel gesehen.

Wie war es denn für euch?

Ich mag es total gerne heiß, muss aber wohl zugeben, das Wetter hat mir beim Laufen ganz schön zugesetzt.
Ich schreibe die Tage einen Bericht für meine Homepage, deshalb hier nur ein paar Stichpunkte.


Jemand in rot-schwarz hat mir die Schwimmbrille von der Nase geschlagen, musste drei mal "anhalten" bis die Brille wieder halbwegs dicht war.
Nach dem ersten "Bergchen" wieder Kette beim Schalten aufs große Blatt runtergefallen - angehalten, kurz gefummelt und wieder drauf - schwarze Finger
Mir kam es vor, als wäre in der zweiten Radrunde eine leichte Brise aufgekommen, vor allem von vorne. :Lachen2:
Wie schon gesagt, beim Laufen war es warm. Habe an fast jedem Getränkestand eine Gehpause eingelegt.
Ziel erreicht und zufrieden


Was darf ich denn von der Länge der Schwimmstrecke halten? Ich kann eigentlich keine 33 auf 2k (mit Pause) schwimmen. Da müssten ja eigentlich ein paar Meter fehlen.
Welchen Eindruck hattet ihr?

Gute Erholung, Volker

aaaah, Edit erinnert mich gerade noch daran, dass ich keinerlei Lutscherei auf der Radstrecke festgestellt habe - BIN BEGEISGTERT

TriBlade
09.06.2008, 07:46
Laufen war warm, sehr warm, aber so soll Triathlon ja sein.
Schwimmstrecke ist bestimmt nicht zu kurz, bin nur super schnell geschwommen :Cheese:
Radstrecke hatte ich eigentlich immer Gegenwind :(
Der Wind hat tatsächlich irgendwie gedreht, war aber nicht so schlimm.

- Habe kein Windschattenfahren gesehen - :)

Organisation war okay, Verpflegung war ausreichend.
Insgesamt ein gelungener Wettkampf.:Prost:

Lecker Nudelsalat
09.06.2008, 09:50
Ich sach nur eins,

Erfahrung kann Training nicht ersetzen. :Maso: :Maso: :Maso:

35 Min zum letzten Jahr draufgepackt. :Nee:

Gruß strwd

Volkeree
09.06.2008, 09:55
35 Min zum letzten Jahr draufgepackt. :Nee:


Schneller als letztes Jahr war wahrscheinlich kaum einer.

Aber wie heißt es so schön, ohne Flei kein Prei

Volker

Speedy Gonzales
09.06.2008, 10:05
Glückwunsch an alle, die gestern GEFINISHT haben !!! :liebe053:

Bei mir war leider nicht so dolle ...... ne klassische NULLNUMMER. :Weinen:

Daniel
09.06.2008, 10:14
Bin zwar angekommen....aber wie:Kotz:

Schwimmen und Rad waren schon gequält. Laufen war ich auf Mitteltri noch nie langsamer. Weiß nicht wann ich letztmalig über 5 Stunden bei einem Mitteltri gebraucht habe.

Orga war Ok. Allerdings nur eine Verpflegungsstelle beim Radfahren. Bin 15 KM ohne Getränk fast ausgetrocknet.

Speedy Gonzales
09.06.2008, 10:25
Allerdings nur eine Verpflegungsstelle beim Radfahren. Bin 15 KM ohne Getränk fast ausgetrocknet.

Fand ich bei den Temperaturen gestern vom Veranstalter auch etwas unglücklich, dass es auf der Radstrecke nur eine Stelle im Start-Ziel Bereich gab.
Ging mir ebenso, nach 35 KM waren meine beiden Radflaschen leer und ich bin übelst in die WZ geschlichen. :Schnecke:

TriBlade
09.06.2008, 10:29
Dafür habe ich keinen gesehen, der mal schnell in die Büsche verschwunden ist um Wasserlassen, hat also auch alles seine Vorteile :Cheese:

Ich konnte übrigens nach der ersten Runde zwei neue Flaschen aufnehmen und fand das dann ausreichend. Es gab nach der eigentlichen VPSt. noch eine Stelle (Ortsausgang Hannover) wo Trinkflaschen angreicht wurden.

Speedy Gonzales
09.06.2008, 10:33
Die Radstrecke war aber trotzdem sehr schön ... ok, bissl windig.
Gelutscht wurde nicht großartig, lag aber wohl an der Präsenz der KaRis .... ich glaub die sind fast alle 5 Min an mir vorbeigebraust. :Hexe:

airhead
09.06.2008, 10:41
Kann mich nicht erinnern, wann ich beim Laufen so gelitten habe.
Vielleicht in Roth bei meiner 1. LD?

Schwimmen war super, aber warum ich mit sporadischem Schwimmtraining 3 Minuten schneller war als letztes Jahr kann ich mir nicht erklären. Muss dann wohl doch am neuen Neo gelegen haben.

Dementsprechend voll war die WZ noch! Rad lief passabel, der Wind in der 2. Runde bremste den Elan etwas, war allerdings gut für die Kühlung. In der WZ wie immer das Bild nach meiner „Parade-Disziplin“: alle Räder sind schon da:-(
Blöd auch, dass ich nicht ans Trinken dachte. Etwas über 2 Flaschen ist zu wenig...

...wie ich dann beim Laufen merkte. Da ging GAR NIX mehr. Ok, dachte ich die erste Runde ist immer blöd, nur nicht zu „schnell“ laufen. Leider wurde die 2. Runde nicht besser. Habe fast anjedem VP angehalten um mindestens 2 Becher ganz auszutrinken...
Aber es bleib irgendwie übel, nur die Aufhören-gedanken erübrigen sich ja ab KM 15 oder so eh. Leider kann ich mich dafür an die letzten 2 nicht mehr erinnern. Der schöne Teilabschnitt kurz vor dem Ziel ducchs Conti-Brachland kam mir irgendwie wie der MdS vor...

Nun ja, 2x plus und 1mal Minus ergibt 1 Minute schneller als letztes Jahr. Und die Erkenntnis, dass ich endlich Radfahren lernen muss...

Nixdestotrotz: Schönes Ding dieser Triathlon! Danke an Veranstalter & Helfer! War dieses Jahr um Einiges besser!
:Prost:

jens
09.06.2008, 10:43
war echt bescheiden.
beim schwimmen im neo fast gekocht. und trotzdem ca. 5min schneller als erwartet. entweder war die strecke zu kurz oder jemand hat mich geschoben
rad lief auf der ersten runde super, bis auf einen staffelfahrer, der mich so richtig verblase hat, habe ich deutlcih über 100 leute überholt. blos die flüssigkeitsversorgung war etwas mau.
auf der zweiten runde dann üble rückenprobleme, die letzten 30k nur noch oberlenker gefahren und aufs leufen gehofft. auf der zweiten runde kam dann auch die einzige meute vorbei, 25-30 leute im mannschaftszeitfahren. vorweg zwei männer nebeneinander die offensichtlich eine frau direkt dahinter gezogen haben. der rest der gruppe hat anscheinend die gunst der stunde genutzt. sonst wars fair.
beim laufen dann mit rückenschmerzen die ersten beiden kilometer in 18min gekrochen, danach wurde es besser, ab km 4 konnte ich sogar den ersten kilometer am stück laufen. bei km 6 ist dann aber wieder das knie dick geworden, so wie beim dnf in roth 2006. bei km 8 hatt ich die wahl, noch 13k auf einem bein zu hüpfen oder auszusteigen - und habe mich für letzteres entschieden. zuhause dann dick in eis gepackt und heute morgen war das knie fast wieder als menschliches körperteil zu erkennen.

jetzt geb ich mir in waren noch einen versuch. wenn das knie wieder nicht hält dann wirds das letzte rennen -und der 3. dnf in folge

jens
09.06.2008, 10:45
war anscheinend doch anstrengender als heute gefühlt. wenn ich mir die schreibfehler im obigen post so ansehe...

Lecker Nudelsalat
09.06.2008, 11:33
war anscheinend doch anstrengender als heute gefühlt. wenn ich mir die schreibfehler im obigen post so ansehe...

Jau,

hab selten beim Laufen so gelitten, trotz guter Laufform, aber schlechte Radform macht sich beim Laufen übelst bemerkbar, andersherum geht es noch einigermassen. :Cheese:

Habe ich mich dann einfach durchgebissen, zwei Gänge rausgenommen und fertig, ich habe noch nirgendwo ein DNF stehen. :Cheese:

Gruß strwd

Danksta
09.06.2008, 13:02
Fand ich bei den Temperaturen gestern vom Veranstalter auch etwas unglücklich, dass es auf der Radstrecke nur eine Stelle im Start-Ziel Bereich gab.
Ging mir ebenso, nach 35 KM waren meine beiden Radflaschen leer und ich bin übelst in die WZ geschlichen. :Schnecke:
Das Problem war ja bekannt.

Gab's wieder nur Iso in Flaschen, die nicht in den Flaschenhalter passen?

War die Radstrecke die gleiche wie im letzten Jahr?


War einer beide Jahre da? Sind die besser geworden oder ist die Orga immer noch lausig und die Laufstrecke über Sand und Acker?

Torschdn
09.06.2008, 13:20
Das Problem war ja bekannt.

Gab's wieder nur Iso in Flaschen, die nicht in den Flaschenhalter passen?

War die Radstrecke die gleiche wie im letzten Jahr?


War einer beide Jahre da? Sind die besser geworden oder ist die Orga immer noch lausig und die Laufstrecke über Sand und Acker?

Ich bin beide Jahre gestartet und vergleiche mal ein paar Punkte:

- Getränke (Wasser und Iso) in Radflaschen
- Die Radstrecke hat sich im Vergleich zum Vorjahr geändert. Das schlechte Teilstück mit Gegenverkehr war nicht mehr zu fahren. Insgesamt hat mir die Radstrecke besser gefallen.
- Die Laufstrecke hat sich zum Vorjahr nur wenig geändert. Die Streckenführung durch die Industrieruine hat sich etwas geändert. Vom Belag war es gut zu laufen. Allerdings hat mich der kleine Sandabschnitt im Vorjahr auch nicht gestört.
- Die Organisation in der Wechselzone war deutlich besser. Jeder hatte ein Kiste am Rad, die zum Aufbewahren von Schuhen, etc. gedacht.
- Wie schon im Vorjahr waren freundliche und fachkundige Helfer an der Strecke

Insgesamt hat mir der Wettkampf gut gefallen - abgesehen von meiner Endzeit, die auf Grund einer schwachen Laufleistung nicht wie gewünscht ausgefallen ist...

Lecker Nudelsalat
09.06.2008, 13:32
Das Problem war ja bekannt.

Gab's wieder nur Iso in Flaschen, die nicht in den Flaschenhalter passen?

War die Radstrecke die gleiche wie im letzten Jahr?


War einer beide Jahre da? Sind die besser geworden oder ist die Orga immer noch lausig und die Laufstrecke über Sand und Acker?

Gab normale Flaschen und zwar reichlich, aber nur Wasser (Iso habe ich jedenfalls nicht bekommen).

Radstrecke war etwas modifiziert (glaube ich), dieses üble Betonplattenstück war entweder neu geteert oder nicht mehr drin.

Laufstrecke war identisch.

Die Orga war vollkommen ok, Wechselzone auch schön aufgebaut mit jeweils einer gelben Box für die Sachen.

Und warum war die Orga letztes Jahr lausig? Ich persönlich fand es letztes Jahr schon ok, war ja schließlich die erste Veranstaltung und ausserdem bin ich nicht so anspruchsvoll.

Gruß strwd (mit Wasser und Brot gross geworden und heute noch genügsam ;) )

Hoppel
09.06.2008, 14:26
Dann will ich auch mal ein paar Zeilen schreiben.

Ich fand den WK insgesamt auch recht gut und auch gut organisiert. Das Schwimmen war entweder kürzer oder ich habe eine sehr gute Form. Ich bin unter 38 min geschwommen, das ist schon mal deutlich schneller als ich erwartet habe. Fand das Schwimmen im Kanal auch sehr angenehm, nur unter der Brücke war´s irgendwie plötzlich sehr eng und ich hab einiges an Schlägen mitbekommen, danach liefs aber gut.
Die Radstrecke fand ich auch gut, allerdings wirklich flach fand ich´s nicht :Nee: Aber gut abgesperrt und in meinem Bereich auch völlig Windschattenfrei, es waren auch sehr viel KR unterwegs (sogar auf der Laufstrecke). Verpflegung hat mir persönlich zwar gereicht, aber bei der Hitze hätte sicherlich eine zweite Verpflegungsstelle gut getan. Schlecht fand ich dass es keinerlei Verpflegung auf der Radstrecke gab, dabei hat auf der Seite gestanden auf der Radstrecke wird Iso, Wasser und Gels gereicht. Wer da nichts bei sich hatte hat alt ausgesehen :(
Den Laufkurs fand ich nicht so prall, wegen des guten Wetters waren etliche Fußgänger, Radfahrer und Hunde etc auf der Laufstrecke was doch manchmal genervt hat. Ebenso war viel Autoverkehr an dem Kanuclub, der teilweise die ganze Strasse dichtgemacht hat. Ansonsten kann ich auch nur mit einer mässigen Laufleistung mithalten, bin aber wenigstens durchgelaufen, war aber doch sehr anstrengend. :Schnecke:
Insgesamt hat es dann noch zu einer 5:35 gereicht was für mich völlig gut ist. Wäre gerne etwas schneller gelaufen, aber man kann nicht alles haben :Hexe:

LG Ina

Volkeree
09.06.2008, 15:21
Wie ich es so lese, ist es nicht nur mir Sonnenanbeter recht warm gewesen.

Es war erst meine 2. MD, Köln und Hannover. Was die Verpflegung angeht, war ich doch gestern eher enttäuscht. Vielleicht gab es in Köln auch extrem viel.
Auf der Radstrecke sollten doch zumindest Bananen angeboten werden. Und eine zweite Tränke wäre dringend erforderlich gewesen. Meiner Meinung nach, wäre irgendwo auf dem Berg eine zweite Verpflegungsstelle recht passend gewesen. Andererseits ist so eine zweite Verpflegungsstelle wahrscheinlich ein großer Kostenpunkt. Da man aber in Deutschland zu jeder Zeit mit einem heißen Tag rechnen muss, sollte der Veranstalter lieber die Startgebühren um 5 Euro erhöhen.

Auf der Laufstrecke war es eigentlich ok, es gab zwar nicht überall Gel, nach einer Runde hatte man aber den Überblick.

Mal abgesehen davon, dass ich im Ziel eh nicht essen konnte, war das doch erbärmlich. Äpfel, Bananen, Wassermelone, Wasser, Iso, Radler und diese kleinen Riegelstückchen sind doch els Zielverpflegung bei einer MD sehr dürftig.

In der Wechselzone war es recht eng, die Postkisten aber eine gute Idee.

Mit Ausnahme des Kopfsteinpflasterstücks fand ich die Radstrecke soweit ok. Es waren ein paar Höhenmeter drin und mit dem Wind und den paar Ecken muss man halt leben.

Die Laufstrecke fand ich nicht gerade schön, was wohl auch an dem Sonntagnachmittagsverkehr lag. Da ich mir vorstellen kann, dass es für den Veranstalter ganz schön schwierig ist, die Genehmigungen für die Stecken zu bekommen und man ja auch immer an die örtlichen Gegebenheiten gebunden ist, versuche ich mich über nicht so gelungene Strecken nicht zu ärgern.

Volker

3-rad
09.06.2008, 17:56
also ich war gut zufrieden, vom Ergebnis, als auch vom
Wettkampf an sich:

+ gute Wasserqualität
+ nur eine Wechselzone (etwas eng aber ok)
+ gute Organisation
+ gute Radstrecke, nicht zu flach aber auch nicht zu schwer,
windanfällig
+ keine Windschattenfahrerei (habe zumindest nix gesehen)

- Laufstrecke etwas unübersichtlich durch die vielen Touris und
Verkehr, dadurch langsamer Kurs
- schlechte Verpflegung nach dem Zieleinlauf
- 1 Verpflegungsstelle auf der Radstrecke ist zuwenig
- keine Schwämme beim Laufen
- keine Wechselzwischenzeiten

Ich würde dort nochmal mitmachen, ist m.E. ideal als Vorbereitung
auf eine kommende LD als echter Formtest, da das Streckenprofil
den gängingen LD's doch sehr ähnelt.

Pluto
09.06.2008, 20:22
Hi, zunächst malHut ab vor allen von Euch die sich gestern bei den netten Temperaturen über die Strecke gequält haben.
Ich war am Samstag nur im Sprint etwas sportlich aktiv und konnte in der ersten Startgruppe den netten Regenschauer „geniessen“. Nach einer kurzen Nacht (musste bis 1 Uhr nach meinem Geburtstagsgrillen noch meine Wohnung ein wenig herrichten) war ich dann ab 8 Uhr wieder in Limmer um als Helfer (erst in der After-Race Zone und dann in „tragender Funktion“ als lebendiges Wendepunktschild im Zielbereich) anzupacken.
Aus dem Grund bin ich vielleicht ein wenig Voreingenommen, fand die Veranstaltung,gerade im Vergleich zum Vorjahr, recht gut. Mit Sicherheit kann man noch ein paar Dinge verbessern (z.B.: zweiter Verpflegungspunkt auf der Radstrecke, Schwämme bei dem Wetter) aber alles kann man als Veranstalter vielleicht doch nicht. Eine schönere Lauftstrecke wäre schön ist aber bestimmt nicht so einfach zu finden und ich denke das Thema Straßensperrung ist auch nicht ganz ohne…
Na ja, wie gesagt fand ich es war ein schönes Wochenende und werde als Teilnehmer und Helfer nächstes Jahr definitiv wieder dabei sein & freue mich auf viele nette und fröhliche Teilnehmer.
Gruß, Jens

airhead
10.06.2008, 13:23
Das Problem war ja bekannt.

Gab's wieder nur Iso in Flaschen, die nicht in den Flaschenhalter passen?

War die Radstrecke die gleiche wie im letzten Jahr?


War einer beide Jahre da? Sind die besser geworden oder ist die Orga immer noch lausig und die Laufstrecke über Sand und Acker?

Hi Danksta,
ich glaub Du meinst den anderen Hannover Triathlon über die OD, gell? (Anderes Forum gleiches Problem:Cheese: )
Der ist erst wieder im Herbst...

Danksta
10.06.2008, 13:31
Nein, ich meine exakt den Wasserstadt Triathlon 2007

- in der WZ wusste keiner, wo's langgeht
- Laufstrecke teilweise ohne Ordner
- Radstrecke mit einer einzigen lausigen Verpflegung
- Radstrecke mit fiesem Gegenverkehr-Stück
- Schlecker-Riegel als Zielverpflegung
- keine gescheite Zeitnahme
- Laufstrecke mit schlechter km-Angabe

Sorry, für mich ein schlecht organisierter WK.

Ein paar Sachen haben Erstveranstalter-Bonus. Aber ne Radstrecke mit ner Verpflegung nach 45km, die nur Discounter Iso in nicht Haltertauglichen Flaschen rausgeben, ist für mich nicht diskussionsfähig.

airhead
10.06.2008, 13:43
Nein, ich meine exakt den Wasserstadt Triathlon 2007

- in der WZ wusste keiner, wo's langgeht
- Laufstrecke teilweise ohne Ordner
- Radstrecke mit einer einzigen lausigen Verpflegung
- Radstrecke mit fiesem Gegenverkehr-Stück
- Schlecker-Riegel als Zielverpflegung
- keine gescheite Zeitnahme
- Laufstrecke mit schlechter km-Angabe

Sorry, für mich ein schlecht organisierter WK.

Ein paar Sachen haben Erstveranstalter-Bonus. Aber ne Radstrecke mit ner Verpflegung nach 45km, die nur Discounter Iso in nicht Haltertauglichen Flaschen rausgeben, ist für mich nicht diskussionsfähig.

Ich war ja beide Jahre dabei:
Dieses Jahr passten die Flaschen, Radstrecke war diesmal ohne Gegenverkehr.
An der Rad-Verpflegung kann noch gearbeitet werden, das muss eine 2. her irgendwo in Gümmer/Dedensen. Jedenfalls bei solchen Temperaturen...
Zeitnahme: ok natürlich hätte ich gern WZ, Rad, Laufrundenzeiten, nur wo gibt´s die schon?.
KM der Laufstrecke waren diesmal ausgeschildert.
Diesmal auf jeden Fall besser als neim letzten Mal.

Hoppel
10.06.2008, 15:19
- Schlecker-Riegel als Zielverpflegung


Riegel hätt ich auch gern gehabt :( Als ich im Ziel war gabs nur Iso, Wasser und Radler mit Alkohol, das ist bei 30° sicher nicht die optimale Zielverpflegung. Ansonsten nur Bananen, Äpfel und Melone :Traurig: :Traurig:

airhead
10.06.2008, 15:32
Riegel hätt ich auch gern gehabt :( Als ich im Ziel war gabs nur Iso, Wasser und Radler mit Alkohol, das ist bei 30° sicher nicht die optimale Zielverpflegung. Ansonsten nur Bananen, Äpfel und Melone :Traurig: :Traurig:

Das Radler war der Hammer:Maso:
Aber nach No.2 war ich wieder munter...

pXpress
10.06.2008, 15:55
hiho,

ich war ja nur als Zuschauer da. Die Orga denke war im großen und ganzen OK.
Aus Zuschauersicht war beim Einfahrt in die kleine Wendepunktrunde etwas Handlungsbedarf. Ein bis zwei durchsetzungskräftige Helfer die die Straße kreuzenden Radler und Fußgänger etwas besser im Zaum halten könnten, wären gut gewesen.
Ein paar Pilonen um die Straße hier für die Wettkämpfer zu teilen hätten diese Stelle auch etwas entschärft, es fuhren doch viele die Kurve fast im Gegenverkehr an.
Ich fand es waren erstaunlich viele motivierte Helfer dabei, nur die Verteilung könnte man besser gestalten.
Die ganze Veranstaltung hätte etwas mehr Zuschauerzuspruch verdient. Die die da waren rekrutierten sich wohl zu 90% aus Ahtletenbegleitern.

Ein paar Fotos (http://picasaweb.google.de/Anderfee/HannoverWasserstadtTriathlon02) habe ich auch geschossen, wobei die meisten sich natürlich auf meine Vereinkollegen konzentrierten.

Volkeree
11.06.2008, 00:10
Ein paar Fotos (http://picasaweb.google.de/Anderfee/HannoverWasserstadtTriathlon02) habe ich auch geschossen, wobei die meisten sich natürlich auf meine Vereinkollegen konzentrierten.

Ich bin da wohl mal zwischen Fotograf und Objekt gelaufen und mit recht langem Gesicht auf einem Foto. Dafür lächelt das eigentliche Objekt des Fotos umso mehr.
Möglicherweise ist auch ein Tatverdächtiger, der mir die Brille von der Nase geschlagen hat, drauf. Zumindest trug er einen rot-schwarzen Orca :Huhu: .

Volker

Hoppel
11.06.2008, 08:26
Ich bin da wohl mal zwischen Fotograf und Objekt gelaufen und mit recht langem Gesicht auf einem Foto. Dafür lächelt das eigentliche Objekt des Fotos umso mehr.
Möglicherweise ist auch ein Tatverdächtiger, der mir die Brille von der Nase geschlagen hat, drauf. Zumindest trug er einen rot-schwarzen Orca :Huhu: .

Volker


Orca gehört aber nicht zu uns. Bist du dahinter der???

Volkeree
11.06.2008, 08:49
Orca gehört aber nicht zu uns. Bist du dahinter der???

Der kleine Blonde mit dem nachdenklichen Gesicht und der Badehaube in der Hand.

Waren aber mehrere dieser Orcas im Wasser. Vielleicht war ich es ja auch selber schuld, weil :Ertrinken: .

Volker

Timmi
22.10.2008, 12:21
Für alle LD-Liebhaber in Norddeutschland.
Der Veranstalter bietet im nächsten Jahr auch eine LD an.

http://www.wasserstadt-triathlon.de/index.html

Lecker Nudelsalat
22.10.2008, 12:35
Für alle LD-Liebhaber in Norddeutschland.
Der Veranstalter bietet im nächsten Jahr auch eine LD an.

http://www.wasserstadt-triathlon.de/index.html

Super,

damit wird die Auswahl insgesamt größer. :cool:

Bin wieder auf der MD dabei, zum 3. Mal. ;)

Gruß strwd

Dirkii
22.10.2008, 12:45
Ich werde zu meiner Premiere aber trotzdem lieber die Sprintdistanz angehen. Werde aber am Sonntag bestimmt zum anfeuern und fotografieren dabei sein.

bjhe
30.10.2008, 18:41
Werde mich für die MD im nächsten Jahr anmelden. Passt denke ich ganz gut in die Vorbereitung für den IM Austria am 05.07.09.

Hat jemand Tipps wo man in der Nähe für die Nacht von Samstag auf Sonntag gut unterkommen kann?

Dirkii
30.10.2008, 18:49
Auf der Seite des Veranstalters (http://www.wasserstadt-triathlon.de/unterkuenfte.html) wird ein Hotel genannt. Das dürfte wohl am nächsten dran liegen.

bjhe
30.10.2008, 19:04
Auf der Seite des Veranstalters (http://www.wasserstadt-triathlon.de/unterkuenfte.html) wird ein Hotel genannt. Das dürfte wohl am nächsten dran liegen.

Hab ich schon probiert. Bei der Onlinereservierung sind für das Wochenende leider keine Zimmer mehr frei :(

Daniel
30.10.2008, 19:32
Hab ich schon probiert. Bei der Onlinereservierung sind für das Wochenende leider keine Zimmer mehr frei :(

einfach mal anrufen. oft sind onlinereservierungen so weit vorab noch nicht freigeschaltet bzw auf dem neusten stand.


Gruß

Daniel

thom
14.11.2008, 00:19
wasserstadt-triathlon 2009 tip:
500m vom start+ziel entfernt gibt es das hotel :
www.lindenkrug-hannover.de
www.hotel-lindenkrug-lange.de
hat 16 zimmer (23betten) man guckt sozusagen direkt auf den schwimmstart ;-) !
gruß thomas

Heini
09.12.2008, 17:01
bin angemeldet :Blumen:

thom
03.06.2009, 06:08
wassertemp. 20,5 ° C !!
gruß thomas

Hoppel
03.06.2009, 06:57
wassertemp. 20,5 ° C !!
gruß thomas

Das hört sich gut an :Blumen:

Heini
03.06.2009, 09:07
boah kalt :Nee:

ich hoffe bis zum WE stecken die noch paar Tauchsieder rein :Lachen2:

Kennt jemand eine gute Lokalität(Italienisch, Mediterian) in der Nahe ?

airhead
03.06.2009, 09:13
boah kalt :Nee:

ich hoffe bis zum WE stecken die noch paar Tauchsieder rein :Lachen2:

Kennt jemand eine gute Lokalität(Italienisch, Mediterian) in der Nahe ?

Mamma Raffaele (http://hannover.prinz.de/restaurants/restaurantfinder/mamma-raffaele-italienisch-restaurants-gastro,57672,1,LocationFinder.html)
Viktoriastr. 37, Hannover
Tel. 0511/539 12 32

Absolut lecker!
Reservieren ist allerdings Pflicht!

jens
03.06.2009, 09:15
Geh ins Debakel (isse aba vom Typ Eckkneipe) und nimm ne Pizza Stinki - dann hast Du am nächsten Tag keinen, der Deinen Windschatten sucht

In Linden gibt es ausreichend Kneipen/Pizzerien, bist vom Start aus mit dem Rad in 5 Minuten da

Volkeree
03.06.2009, 09:20
Geh ins Debakel (isse aba vom Typ Eckkneipe) und nimm ne Pizza Stinki - dann hast Du am nächsten Tag keinen, der Deinen Windschatten sucht

In Linden gibt es ausreichend Kneipen/Pizzerien, bist vom Start aus mit dem Rad in 5 Minuten da

Hi Jens,

bist du in diesem Jahr wieder dabei? So knapp vor der Tür ist ja fast Pflicht.

Gruß, Volker

airhead
03.06.2009, 09:22
wassertemp. 20,5 ° C !!
gruß thomas

Sag mal, habt ihr die Laufstrecke vom Ausstieg bis zur T1 mal gemessen? Kommt mir wie ein Halbmarathon vor:Cheese:

basscase
03.06.2009, 10:16
Also letztes Jahr war die Wechselzone doch direkt am Wasser, oder verwechsel ich jetzt den Wettkampf?

JF1000
03.06.2009, 10:19
wassertemp. 20,5 ° C !!
gruß thomas

Ein Bekannter startet dort. Wo kann man die Temperatur nachlesen/verfolgen?

airhead
03.06.2009, 10:32
Also letztes Jahr war die Wechselzone doch direkt am Wasser, oder verwechsel ich jetzt den Wettkampf?

Nee, Strecken sind geändert, guckst Du hier (http://www.wasserstadt-triathlon.de/strecken.html)

Duafüxin
03.06.2009, 10:56
Was macht denn der Wind am WE?

Im Moment isses ja recht heftig ....

airhead
03.06.2009, 11:05
Was macht denn der Wind am WE?


Angeblich abflachen...
Aber windstill ist es hier seit Wochen nur manchmal Nachts:Cheese:

Derzeit weht´s aus NW was die „anstrengende" Hälfte der Strecke beschleunigt, die andere mindert.
Aber wehe er kommt aus O wie die letzte Woche: Raus mit 50, rein mit 30...

JF1000
03.06.2009, 11:10
Und bei Hochprofilvorderrädern krampfhaft im Lenker festbeissen:Cheese: :Lachanfall:

airhead
03.06.2009, 11:16
Und bei Hochprofilvorderrädern krampfhaft im Lenker festbeissen:Cheese: :Lachanfall:

Mal aus dem Fenster auf Bäume schau: Ja, festbeißen ist zu empfehlen, Kukident nicht vergessen!
404 könnten noch gehen

PS zur Beruhigung: in den letzten 2 Jahren war es am Wk-Tag der MD immer recht windstill. Wahrscheinlich macht Peter jedenmorgen den Sonnengruß

bjhe
03.06.2009, 11:22
Bin dieses Jahr auch das erste mal dabei. Starte auf der MD.
Weiß jemand von euch wie es vor Ort mit den Parkmöglichkeiten aussieht? Habe ca. 2,5 Stunden Anreise vor mir und bin mir noch nicht sicher wann ich Daheim losfahren soll :Huhu:

airhead
03.06.2009, 11:30
Bin dieses Jahr auch das erste mal dabei. Starte auf der MD.
Weiß jemand von euch wie es vor Ort mit den Parkmöglichkeiten aussieht? Habe ca. 2,5 Stunden Anreise vor mir und bin mir noch nicht sicher wann ich Daheim losfahren soll :Huhu:

Sind ausreichend im Umfeld vorhanden, guckst Du hier (http://www.wasserstadt-triathlon.de/anfahrt.html).

Speedy Gonzales
03.06.2009, 11:52
Huch,
interessant werd da alles so startet. :cool:

Heini
03.06.2009, 11:58
die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

airhead
03.06.2009, 12:02
die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

Me!:Huhu: 1412

jens
03.06.2009, 12:41
Hi Jens,

bist du in diesem Jahr wieder dabei? So knapp vor der Tür ist ja fast Pflicht.

Gruß, Volker

Hi Volker,

leider nicht. Der Kindergarten meines Sohnemanns macht an diesem Wochenende :( das jährliche Vater-Kind-Zelten. Ich bin von Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag also mit nem Haufen 3-4 jähriger beim Zelten/Grillen/Bootfahren

bjhe
03.06.2009, 12:49
Bin in Startgruppe 12 Nummer: 1130

airhead
03.06.2009, 13:05
Hi Volker,

leider nicht. Der Kindergarten meines Sohnemanns macht an diesem Wochenende :( das jährliche Vater-Kind-Zelten. Ich bin von Freitag nachmittag bis Sonntag nachmittag also mit nem Haufen 3-4 jähriger beim Zelten/Grillen/Bootfahren

Puh, da muss ich dann in 1 Jahren auch hin.
Werde dann für „Zelten am Langener Waldsee" werben;)

Lecker Nudelsalat
03.06.2009, 14:30
die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

14 / 1745

Gibt viel aufzuarbeiten. :Cheese:

Gruß strwd

Heini
03.06.2009, 14:48
hehe,

alle gegen Jan :Cheese:

Timmi
03.06.2009, 18:52
Sag mal, habt ihr die Laufstrecke vom Ausstieg bis zur T1 mal gemessen? Kommt mir wie ein Halbmarathon vor:Cheese:

Is schon recht lang. Ich habe vor langer Zeit beim Veranstalter nachgefragt.
Aussage: 200m aber alles mit Teppich ausgelegt.


Gruß, Timmi

Volkeree
03.06.2009, 21:19
Is schon recht lang. Ich habe vor langer Zeit beim Veranstalter nachgefragt.
Aussage: 200m aber alles mit Teppich ausgelegt.


Gruß, Timmi

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist der Weg von T1 bis zum Balken viel interessanter :) .

Volker

jens
03.06.2009, 21:36
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist der Weg von T1 bis zum Balken viel interessanter :) .

Volker

Die Wechselzonen sind aber nicht mehr die gleichen wie 2008 ;) ist jetzt auf der anderen Kanalseite. Damit entfällt auch die Bergwertung :Lachanfall: zwischen Radständer und Balken

Volkeree
03.06.2009, 21:42
Die Wechselzonen sind aber nicht mehr die gleichen wie 2008 ;) ist jetzt auf der anderen Kanalseite. Damit entfällt auch die Bergwertung :Lachanfall: zwischen Radständer und Balken
Dann ist der Plus- Parkplatz auch näher :) .

Volker

edit fällt gerade noch ein, letztes Jahr war Samstag für die Volksdistanz Neoverbot, aber da war es auch wärmer

meggele
03.06.2009, 21:42
hehe,

alle gegen Jan :Cheese:

Yo :cool: - 12 / 1178

pXpress
03.06.2009, 22:36
die haben die Startfelder in der MD nach den AK's zusammengepackt :bussi:

Endlich muß ich nicht mal mit den Jungen flitzern starten :Lachen2:

Noch jemand in Startgruppe 13 ?

Ich bin auch in Startgruppe 13 - Startnummer 1482, also wohl auch alt genug :Cheese:

steilkueste
03.06.2009, 23:31
1581 - Startgruppe 14

Grüße
Jan

Hoppel
04.06.2009, 06:58
Startgruppe 14
Nr 1594

DerElch
04.06.2009, 08:54
Is schon recht lang. Ich habe vor langer Zeit beim Veranstalter nachgefragt.
Aussage: 200m aber alles mit Teppich ausgelegt.


Gruß, TimmiGoogle sagt aber, es sind >275m bis zum Eingang der T1. Da hat der Veranstalter wohl noch ein bisschen schöngerechnet.

Timmi
04.06.2009, 09:12
Google sagt aber, es sind >275m bis zum Eingang der T1. Da hat der Veranstalter wohl noch ein bisschen schöngerechnet.

Hmm, keine Ahnung. Ich komme auch nicht aus Hannover.

thom
05.06.2009, 01:39
Im letztes Jahr mußte man noch 75m vom Wasser bis zur Wz laufen, danach 250m bis zum Radstreckenanfang und das bergauf :Kotz: . Nun mit der neuen WZ sind es Handmeßrad gemessene 310m vom Wasser bis zur Wz und 10m von der WZ bis zum Radstrecken Anfang (ohne Hügel und ohne Straßenbahnquerung). Die Straßenbahnquerung gibt es nur noch Sonntag auf dem Weg zur Laufrunde.
Gruß Thomas

Hoppel
05.06.2009, 07:05
Alles anders :Cheese:

pXpress und ich konnten tauschen

pXpress 1594 Startgruppe 14
Hoppel 1482 Startgruppe 13

bis Sonntag :Huhu:

Lecker Nudelsalat
05.06.2009, 09:05
Alles anders :Cheese:

pXpress und ich konnten tauschen

pXpress 1594 Startgruppe 14
Hoppel 1482 Startgruppe 13

bis Sonntag :Huhu:

Schön,

dann sind ja alle Verdächtigen in einer Startgruppe. Jetzt weiss ich auch, an welchen Füssen ich mich festhalten kann. :Lachanfall:

Gruß strwd

bjhe
05.06.2009, 09:12
Wetter soll ja leider nicht so toll werden :(

Werde auf dem Rad wohl ein langes Trikot drüber ziehen.
Wie handhabt ihr das bei dem Wetter?

Heini
08.06.2009, 07:09
Wetter soll ja leider nicht so toll werden :(

Werde auf dem Rad wohl ein langes Trikot drüber ziehen.
Wie handhabt ihr das bei dem Wetter?


mit dem Wetter haben wir ja Glück gehabt.

Eine Langarmshirt hatte ich mir trotzdem angezogen.

Fazit:

Schwimmen: ich bin schon mal in schöneren Seen / Kanälen geschwommen

=> Zeit war gut, nur 3min auf Jan Raphael verloren :)

Radfahren: Strecke war super und ziemlich genau 90km

=> keine Ahnung war ich kein Druck hatte :confused:

Laufen: Interessante Strecke .... sehr schnellatmig

=> HM unter 1h30, damit kann ich sehr gut leben :)

Positive Erfahrung habe ich mit den High5 Gels gemacht. Die bekomme ich beim Laufen deutlich besser runter als die PowerBar Gels.

Negativ:
IM Ziel hab es nix salziges; Somit mußte ich ne Bratwurst essen :Cheese:

DerElch
08.06.2009, 10:24
mit dem Wetter haben wir ja Glück gehabt.
Machst du Witze? Oder meinst du mit 'wir' nur die MD'ler?
Am Samstag hat's für die Volksdistanzler den ganzen Wettkampf lang geregnet - mit dem Ergebnis, daß sich auf der Kreuzung bei der Wechselzone so 10 Leute auf dem Asphalt gelegt haben. War echt nicht schöne anzugucken. Und die Langdistanzler am Sonntag sind auch schon 4 Runden durch Kälte und Dauerregen gefahren bevor die MD überhaupt gestartet ist.

Heini
08.06.2009, 10:33
jo, ich meinte nur die MD'ler. Alle Anderen haben wenig Glück gehabt.

OK, so ne KD beim Wetter ist ja kein Problem. Man muß halt in den Kurven ein wenig langsamer farhren, aber ne LD .....

da hätte ich freiwillig drauf verzichtet.

Machst du Witze? Oder meinst du mit 'wir' nur die MD'ler?
Am Samstag hat's für die Volksdistanzler den ganzen Wettkampf lang geregnet - mit dem Ergebnis, daß sich auf der Kreuzung bei der Wechselzone so 10 Leute auf dem Asphalt gelegt haben. War echt nicht schöne anzugucken. Und die Langdistanzler am Sonntag sind auch schon 4 Runden durch Kälte und Dauerregen gefahren bevor die MD überhaupt gestartet ist.

pXpress
08.06.2009, 19:06
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zum Hannover Triathlon (Mitteldistanz) den ich für unser Vereinsforum geschrieben hatte und Euch nicht vorenthalten will ;-)

Ursprünglich hatte ich schon 2008 starten wollen, wegen meinem Schlüsselbeinbruch hatte ich jedoch den Startplatz auf 2009 überschreiben lassen und Ina (Hoppel) musste natürlich mit.

Anreise nach Hannover war doch etwas düster, viel Regen auf der Autofahrt ließen nichts gutes hoffen. Bei der Ankunft immer noch leichter Nieselregen und wenig sommerliche Temperaturen.
Bei Einchecken gab es die erste Überraschung, Ina und ich bekamen eine gelbe Karte für zu spätes Einchecken (was aber keine sonstigen Folgen hatte). Wir hatten uns an der Ausgabe der Startunterlagen orientiert die bis 10 Uhr geöffnet war, hatten aber das einchecken bis 10 Uhr wohl überlesen. Aber so hatten wir wenigstens keine Schlange beim Einchecken. ;-)
Gegenüber letztem Jahr ist die Wechselzone auf einen Sportplatz umgezogen, was insgesamt eine deutliche Verbesserung bedeutete. Vorteil war das es zum Radaustieg nur ein paar Meter waren, dafür aber nach dem Schwimmen mehr als 300 m leicht bergan bis zur Wechselzone gelaufen werden musste.
Schwimmen war diesmal auch an leicht veränderter Stelle, sprich in einem Lindener Stichkanal zum Hafen. Das Wasser war sehr sauber und klar, mit 17 grad recht kalt und man durchschwamm stellenweise beachtlichte Unterwasserpflanzenansammlungen, die einen an Unterwasserdokumentarfilme erinnerte.
Mit meiner Schwimmzeit von 33:36 für die 2 km war ich sehr zufrieden, zwei sehr konstante Hälften geschwommen und auf dem 2. Abschnitt noch ein paar Schwimmer eingesammelt und Ziel 34 Minuten unterboten. Bei Ina lief es nicht ganz so gut, das kalte Wasser förderte doch eine leichte Krampfneigung in den Waden, was Sie ein bisschen ausbremste, aber 41:38 ist noch OK.
Der Regen hatte zum Start fast vollständig aufgehört, so dass die Straßen fast schon ganz abgetrocknet waren und bis auf ein paar kleinere Abschnitte wo es leicht regnete waren auf der Radstrecke recht gute Bedingungen. Die Strecke ist leicht wellig, eine gute Drückerstrecke mit 2 kleinen Anstiegen, wobei der eine durch eine längere Kopfsteinpflasterpassage nicht schön zu fahren ist. Insgesamt bin ich ganz gut zurecht gekommen, die Nettoradzeit war 2:39 h für die 90 Km, was im Endeffekt einen glatten 34er Schnitt bedeutete und ich somit deutlich unter meinen anvisierten 2:45 h blieb.
Es wär vielleicht sogar noch mehr gegangen, hätte ich nicht am Freitag Abend bei meinem Bruder 300m² Rollrasen verlegt, das mir mehr Muskelkater eingebracht hatte wie so eine Mitteldistanz. War schon interresant aufs Rad zu steigen und direkt Muskelschmerzen zu haben. Ina war mit Ihrem 31 Schnitt auch sehr zufrieden gewesen, Sie brauchte aber eine gute Runde bis Ihr richtig warm war. Hier sah man das unterschiedliche Wärmeempfinden, wo mir mein einfaches Skin-Fit Radtrikot reichte, hatte Sie das volle Programm mit Armlinge, Weste und extra Trikot angelegt.
Beim abschließenden Lauf bekam ich meine Rollrasenaktion auf den ersten 5 km auch mit voller Wucht zu spüren, diesmal schmerzte das rechte Gesäß und die Hüfte bei jedem Schritt. Nach 5 km wurde es dann langsam besser und ich konnte etwas mehr Fahrt aufnehmen und mit 1:48 h noch locker unter den anvisierten 1:50 h bleiben. Gemein war noch mal der letzte Kilometer, nicht das es genug war die Rampe vom Kanal hoch zu laufen, nein in Hörweite des Zieles wurde man noch mal auf einen mehr Crossähnlichen Zick-Zack-Kurs durch einen angrenzenden Wald geschickt. Ina lief konstant wie immer und benötigte 2:00:25.
Insgesamt hat es uns viel Spaß gemacht, es gab ein schönes Finisher-T-Shirt und es war eine runde Veranstaltung.

Die Ergebnisse im Überblick:

Christoph 27. Platz AK Schwimmen 00:33:36 Rad 02:44:19 Lauf 01:48:02 Gesamt 126. Platz 05:05:58
Ina 6. Platz AK Schwimmen 00:41:38 Rad 03:03:02 Lauf 02:00:25 Gesamt 32. Platz 05:45:06

nuebelm
09.12.2009, 10:18
Hey Leute.

Kann jemand ein wenig zur Verpflegung sagen? Wie war das in 2009? In der Ausschreibung steht nicht so viel. Ausser das es HIGH 5 gibt.

Welche Produkte gibt es auf der Rad- und Laufstrecke?
Würde die Sachen im Vorfeld gern ausprobieren.

steilkueste
09.12.2009, 22:59
Es gibt HIGH 5. Gels und Riegel. Auf der Rad- und auf der Laufstrecke.

Grüße
Jan

nuebelm
10.12.2009, 07:59
Es gibt HIGH 5. Gels und Riegel. Auf der Rad- und auf der Laufstrecke.

Hey Jan, vielen Dank.

Was ist mit Getränken? Neben Wasser auch noch irgendein HIGH 5 Energy Source XYZ auf Rad- und Laufstrecke?

DerElch
10.12.2009, 10:24
Kann jemand ein wenig zur Verpflegung sagen? Das trifft es schon ganz gut. :Lachen2:

Im ernst: Sprichst du von der Mittel- oder der Langdistanz? Mitteldistanz war möglicherweise ganz ok, aber auf der Langdistanz hat's halt bis zur vierten oder fünften Runde gedauert, bis die versprochenen Riegel da waren. Wenn man sich drauf verläßt (hatte bei der WK-Besprechung am Vorabend explizit nachgefragt), dann kratzt schon ein wenig an den Nerven, wenn du unterwegs feststellst, daß es doch nix zu essen gibt.

Auf der Laufstrecke war dann alles paletti. Kann man zwar nicht mit Roth vergleichen, die spielen aber auch preislich in einer ganz anderen Liga. Gilt aber auch wieder nur für den langen Kanten, Mitteldistanzler sind da aber ja auch nicht so verwöhnt.

nuebelm
10.12.2009, 10:27
Hab die Mitteldistanz im Visier ...

Hoppel
10.12.2009, 12:53
Hab die Mitteldistanz im Visier ...

Da gibt´s genug zu essen :Lachanfall: Ich bin auch satt geworden :Cheese:

nuebelm
10.12.2009, 13:23
Da gibt´s genug zu essen :Lachanfall: Ich bin auch satt geworden :Cheese:
Okay Jungs. Das bezweifele ich ja auch gar nicht!

Die ursprüngliche Frage lautete: WAS gibt es da? Ich möchte das Zeugs ja nur vorher probieren, um zu sehen, ob ich damit klarkomme.

Bisher habe ich mitgenommen, dass es auf Rad- und Laufstrecke HIGH 5 Riegel und Gels gibt.
Kann ich mir vorher besorgen und testen, kein Problem.

Unklar ist, ob es auch Iso-(Getränke-)Zeugs von HIGH 5 gibt?
Ich vermute mal, aber wenn dem nicht so ist muss ich Getränkepulver auch nicht ausprobieren und kann mit dir Kohle sparen.

Hoppel
10.12.2009, 21:04
Okay Jungs. Das bezweifele ich ja auch gar nicht!

Die ursprüngliche Frage lautete: WAS gibt es da? Ich möchte das Zeugs ja nur vorher probieren, um zu sehen, ob ich damit klarkomme.

Bisher habe ich mitgenommen, dass es auf Rad- und Laufstrecke HIGH 5 Riegel und Gels gibt.
Kann ich mir vorher besorgen und testen, kein Problem.

Unklar ist, ob es auch Iso-(Getränke-)Zeugs von HIGH 5 gibt?
Ich vermute mal, aber wenn dem nicht so ist muss ich Getränkepulver auch nicht ausprobieren und kann mit dir Kohle sparen.

Getränke auf dem Rad weiss ich nicht, hab immer eigenes dabei.
Beim Laufen gabs auf jeden Fall Cola

LG :Blumen:

3-rad
10.12.2009, 21:13
Okay Jungs. Das bezweifele ich ja auch gar nicht!

Die ursprüngliche Frage lautete: WAS gibt es da? Ich möchte das Zeugs ja nur vorher probieren, um zu sehen, ob ich damit klarkomme.



wird ja auch Zeit. Schließlich ist das Rennen ja schon in 7 Monaten.
Ich gehe davon aus, dass du die MD machst?

Ich berichte wie ich es mache auf MD's und LD'S was die feste Ernährung angeht:
Auf dem Rad ausschließlich Eigenverpflegung, verstaut in der Oberrohttasche
beim Laufen ebenso, hinten ins Trikot, Hose oder sonstwo.
Da gibt es dann keine bösen Überraschungen.

Mahlzeit

benjamin3341
14.12.2009, 21:38
Hi,
ich bin auf der Langdistanz dabei...
Startgebühr 99 Euro... da sag ich glatt servus zu Köln...

thom
19.01.2010, 12:16
alles von High5 in 2009, denke das wird so bleiben.
gruß thomas