PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlafphasenwecker


clanless
20.07.2009, 11:17
nachdem mein normaler wecker langsam schlapp macht (ich kann die uhrzeit nicht mehr richtig einstellen) such ich was neues. soweit kein problem, gibts an jeder ecke für wenig geld!

nun hab ich vor einiger zeit den schlafphasenwecker entdeckt und der juckt mich nun in der nase, wenn der preis nicht wäre.

die vorteile, soweit das ding das tut was es soll, sind eindeutig.

ich glaub jeder weiß wie es ist wenn man aus einer tiefschlafphase durch den wecker rausgerissen wird und man kaum aus dem bett kommt.
die chance in einer nicht tiefschlafphase aufzuwachen sind geringer, so hab ich es wenigstens im gefühl, wobei wenn es mal so ist, dann steht man viel angehnemer aus dem bett.

hat jemand erfahrung mit so nem teil? rentiert sich diese investition?

im netz findet man div. meinungen - mal hop, mal top - was man wirklich glauben kann weis man nicht.

würd mich über eventl. erfahrungsberichte freuen!

grüßle steve :Blumen:

Mafalda_Pallula
20.07.2009, 11:22
Nein, aber ich hab' den hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6446&highlight=Wake-up+Light) und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

runningmaus
20.07.2009, 11:35
Eine Bekannte von mir hat das Geld investiert und ist total begeistert :)
Sie wäre viel wacher und lebendiger , wenn sie in der "wacheren" Phase geweckt würde :) und würde auch nicht mehr so leiden, unter dem geweckt werden.

mir wärs zu teuer ;)

bowman
20.07.2009, 11:37
Benutz den seit 2 Jahren - funktioniert für mich wie verprochen, mittlerweile zu fast 100%.

neonhelm
20.07.2009, 11:38
Hatten wir dazu nicht schon einen ausführlichen Fred...?

Skunkworks
20.07.2009, 11:53
Wenn ich um 05.30 aufstehen muss, was macht das Ding dann? Mich davor oder danach wecken? Soweit ich weiß sind die einzelnen Schlafphasen ja nicht an die Uhrzeit gebunden und nicht immer gleichlang.

-Das ist eine ernst gemeinte Frage und nicht gegen den Wecker zu verstehen!


SW

rookie2003
20.07.2009, 11:56
Wenn ich um 05.30 aufstehen muss, was macht das Ding dann? Mich davor oder danach wecken? Soweit ich weiß sind die einzelnen Schlafphasen ja nicht an die Uhrzeit gebunden und nicht immer gleichlang.

-Das ist eine ernst gemeinte Frage und nicht gegen den Wecker zu verstehen!


SW

Dann weckt er dich spätestens um 0530. ;)

Je nach Schlafphase und eingestellte Toleranz kann es halt auch schon um 0500 oder früher sein. :Lachen2:

clanless
20.07.2009, 12:00
Hatten wir dazu nicht schon einen ausführlichen Fred...?

so ähnlich siehe hier:

Nein, aber ich hab' den hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6446&highlight=Wake-up+Light) und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

bowman
20.07.2009, 13:10
Wenn ich um 05.30 aufstehen muss, was macht das Ding dann? Mich davor oder danach wecken? Soweit ich weiß sind die einzelnen Schlafphasen ja nicht an die Uhrzeit gebunden und nicht immer gleichlang.

-Das ist eine ernst gemeinte Frage und nicht gegen den Wecker zu verstehen!


SW

Er versucht dich dann zwischen 5.00 Uhr und 5:30 Uhr passend zu wecken, indem deine Bewegungen mittels eines Sensors im Armband gemessen werden - wenn du in dieser Zeit keine Bewegungsphase gezeigt hast (Tiefschlaf), holt er dich um 5:30 Uhr mit einem normalen Weckton aus dem Schlaf. Passiert aber eher selten.

felixheine
22.12.2009, 08:15
Für alle, denen der Eiboo(?)-Wecker damals zu teuer war.

Per Wakemate (http://neuerdings.com/2009/12/22/wakemate-wecker-weckt-im-besten-moment/) gibt´s das ganze jetzt günstiger (zumindest zu bestellen).

Felix

drullse
22.12.2009, 09:16
Deutlich preiswerter aber nur übers Handy und nur für eine Person. Zum Testen aber vielleicht einen Versuch wert.

Thorsten
22.12.2009, 09:24
Gleichzeitig sendet die Software die so gewonnenen Daten online, um sie auszuwerten, ist also an kein Betriebssystem gebunden.
Online wohin und für wen? Irgendwer eine Ahnung? Jede Nacht einen Euro Online-Kosten auf dem Handy wäre etwas teuer ;).

Edith hat's auf deren Seite gefunden:
After a night's data is collected, it is automatically uploaded to our servers, analyzed, and made available on the WakeMate Analytics platform.
Lässt sich ja wohl auch abschalten, mein Handy muss mich eh um Erlaubnis fragen, online gehen zu dürfen.

clanless
22.12.2009, 09:29
und vorallem musste dich da wieder bestimmt einloggen und wenn ich schon die zahlungsweise über google sehe, dann kommt mir der verdacht, daß die genau wissen wollen daß wenn du irgendwo etwas bezahlt hast auch in der nacht darauf, gut schlafen kannst! :Lachanfall:

Superpimpf
22.12.2009, 09:55
Was ich mich frage: Es gibt den ja für 2 Personen, wie soll das gehen? Sicher wacht bei 2 "ähnlichen" Personen nur der auf, der gerade in der optimalen Phase ist und der andere nicht. ABER: das setzt 2 "ähnliche" Personen voraus.

Meine Freundin wird schon wach wenn 2 Häuser weiter einer hustet und ich nicht wenn draußen die Welt untergeht. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass die Schlafphasen daran in dem Ausmaß etwas ändern.

Hat hier jemand das 2fache und kann Erfahrungen posten?

Danke, André

PS: ich meine den originalen Schlafphasenwecker, nicht dieses Handyzubehörgedöns...

bowman
23.12.2009, 08:02
Was ich mich frage: Es gibt den ja für 2 Personen, wie soll das gehen? Sicher wacht bei 2 "ähnlichen" Personen nur der auf, der gerade in der optimalen Phase ist und der andere nicht. ABER: das setzt 2 "ähnliche" Personen voraus.

Meine Freundin wird schon wach wenn 2 Häuser weiter einer hustet und ich nicht wenn draußen die Welt untergeht. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass die Schlafphasen daran in dem Ausmaß etwas ändern.

Hat hier jemand das 2fache und kann Erfahrungen posten?

Danke, André

PS: ich meine den originalen Schlafphasenwecker, nicht dieses Handyzubehörgedöns...

... der kann unterschiedliche Weckmelodien. Nach einiger Zeit ist man so stark an "seine" Melodie gewöhnt, das man die des anderen praktisch nicht mehr als Weckton wahrnimmt.

felixheine
14.01.2010, 16:15
leider nur für´s Iphone (http://www.basicthinking.de/blog/2010/01/14/morgenmuffel-segen-schlafphasenwecker-fuer-79-cent-statt-200-euro/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+basicthinking/doho+(Basic+Thinking+Blog)&utm_content=Google+Reader), aber für 79 cent konkurrenzlos günstig. Wer testet das mal?



Für alle, denen der Eiboo(?)-Wecker damals zu teuer war.

Per Wakemate (http://neuerdings.com/2009/12/22/wakemate-wecker-weckt-im-besten-moment/) gibt´s das ganze jetzt günstiger (zumindest zu bestellen).

Felix

bleierne_ente
15.01.2010, 09:17
leider nur für´s Iphone (http://www.basicthinking.de/blog/2010/01/14/morgenmuffel-segen-schlafphasenwecker-fuer-79-cent-statt-200-euro/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+basicthinking/doho+(Basic+Thinking+Blog)&utm_content=Google+Reader), aber für 79 cent konkurrenzlos günstig. Wer testet das mal?


Habsch jemacht ...

Auch wenn ich eigentlich die PhillipsLampe habe .. leider geht mir jetzt nach zwei Jahren das Vogelgezwitscher ein bißchen auf die Nerven und bei der Genereation die ich da habe ist das der einzig mögliche Ton!

Zum iPhone App.

Geht ganz easy, bloß darauf achten dass es am Strom hängt, dann auf der Matratze postieren und Weckzeit einstellen.

heute früh wurde ich von einer sehr sanften Melodie um 0815 geweckt, obwohl wecken eigentlich um 0830 eingestellt war.

Richtig schockiert war ich von der Aufzeichnung meiner Schlafphasen. Laut dieser Skala bin ich die halbe Nacht wach, kein Wunder, dass ich morgens immer so gerädert bin!

Für das Geld, auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn man morgens keinen Wert auf jede Minute wertvoller Bettzeit legt und auch schon mal ne Viertelstunde eher geweckt werden kann.

felixheine
15.01.2010, 10:08
Hab auch im Android Market etwas gefunden

Smart Alarm Clock (http://www.androidpit.de/android/de/de/market/apps/app/com.kosenkov.alarmclock/Smart-Alarm-Clock)

FREE!

Testen werde ich das morgen Früh!

clanless
16.01.2010, 14:37
bin schon seit ca. 10 tage am testen, bin aber noch nicht zu einem wirklichen ergebniss gekommen bzw. teste noch mal ein paar tage mehr. :Huhu:

felixheine
16.01.2010, 17:05
Testen werde ich das morgen Früh!

Mist, eher wach gewesen.

clanless
17.01.2010, 14:05
Hab auch im Android Market etwas gefunden

Smart Alarm Clock (http://www.androidpit.de/android/de/de/market/apps/app/com.kosenkov.alarmclock/Smart-Alarm-Clock)

FREE!

Testen werde ich das morgen Früh!

kann ich das nur laden wenn ich angemeldet bin! :confused::Huhu:

aecids
17.01.2010, 14:58
leider nur für´s Iphone (http://www.basicthinking.de/blog/2010/01/14/morgenmuffel-segen-schlafphasenwecker-fuer-79-cent-statt-200-euro/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+basicthinking/doho+(Basic+Thinking+Blog)&utm_content=Google+Reader), aber für 79 cent konkurrenzlos günstig. Wer testet das mal?

Habe den Wecker jetzt mal eine Woche auf die Probe gestellt und mir ist folgendes aufgefallen:

1. Wie in der Einführung des Programms beschrieben, wird man innerhalb einer halben Stunde vor eingestellter Weckzeit mit recht angenehmen Wecktönen aus dem Schlaf geholt.

2. Ich war auch sehr über mein Schlafverhalten erstaunt: Sehr häufig schlafe ich auch nicht sonderlich tief und wenn doch, dann meist von 5:00 bis 6:00 Uhr morgens, was wohl auch meinen häufig "geräderten" Zustand erklärt.

3. Durch die App wurde das Aufstehen zumindest merklich angenehmer. Wenn ich einmal wach bin, bleibe ich dann auch wach - ganz im Gegensatz zu meinem normalen Wecker, der gut und gern bis zu 10x "gesnoozed" wird. ;-)

4. Negativ ist natürlich der hohe Stromverbrauch zu bewerten. Im Schnitt zieht die App eine halbe Akkuladung pro Nacht. Andererseits ist es jedoch auch sehr interessant, wenn man nachher die vollständige Auswertung sieht.

Fazit: Wer kein Problem damit hat, sein iPhone / iPod touch morgens sofort an die Ladestation zu hängen, sollte das Programm mal ausprobieren. Mir nützt es jedenfalls ein wenig - auch wenn die App mir das Aufstehen nicht komplett abnimmt.

felixheine
17.01.2010, 17:11
4. Negativ ist natürlich der hohe Stromverbrauch zu bewerten. Im Schnitt zieht die App eine halbe Akkuladung pro Nacht. Andererseits ist es jedoch auch sehr interessant, wenn man nachher die vollständige Auswertung sieht.


Was spricht dagegen, das Ladekabel gleich dran zu lassen? Früh bist du nicht nur gut aufgewacht, dein Handy ist zudem auch gleich voll geladen.

Felix

felixheine
17.01.2010, 17:12
kann ich das nur laden wenn ich angemeldet bin! :confused::Huhu:

Der Link gilt nur als Beispiel. Geh auf deinem Android-Handy in den Market und such dort nach "Smart Alarm Clock".

Felix

aecids
17.01.2010, 18:02
Was spricht dagegen, das Ladekabel gleich dran zu lassen?

Dagegen spricht m.M.n., dass ich keine Stromkabel in meinem Bett herumliegen haben möchte. Sonst wird der Schlaf nur noch miserabler, als er ohnehin schon ist. Das mag man durchaus anders sehen, aber ich lade da lieber mein Gerät am nächsten Morgen auf.

drullse
02.02.2010, 12:33
Zur IPhone-App:

Mangelhafter Muntermacher (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,674180,00.html)

Fabilisous
02.02.2010, 12:44
Slave,

habe den App seit ca. einer Woche im Einsatz ... Kann mich noch nicht entscheiden, ob ich die Sache als gut oder schlecht beurteilen soll.

+ Netter Weckton
+ Man sieht sein schlafverhalten
+ Suggeriert einem dass man wacher sein soll, wenn er einen in der entsprechenden Phase weckt .. (Psychologie ???)

- Handy neben dem Kopf beim schalfen halte ich für fragwürdig
- kostet Strom und wir alle sind dabei durch effizente Glühbirnen, etc. unnutzen verbrauch zu reduzeiren.
- Klingelton ist so sehr angenehm, dass ich viel zu leicht weiter döse, weil es so schön klingt.

--> Bin gespannt wie sich die Diskussion weiter eintwicklt. Vorallem was denken die Forums Mitglieder über die unnutze Stromverschwendung ....

drullse
02.02.2010, 12:47
Vorallem was denken die Forums Mitglieder über die unnutze Stromverschwendung ....

Wieviel verbraucht das Teil?

So im Vergleich zu den restlichen nicht vollständig vom Stromnetz entkoppelten Stand-By-Geräten in der Bude...?

Thorsten
02.02.2010, 12:52
Den "echten" Schlafphasenwecker hätten sie ja auch noch mit dazulegen können. Dann hätte man sehen können, ob der keinen, gleichen oder anderen Blödsinn ausgibt.

Fabilisous
02.02.2010, 12:55
So ca. ne halbe Akkuladung.

Ganze Akkuladung ist ca. 3 Std. daher würde ich die verlorene mit 1,5 Std. ansetzten.

Der Vergleich mit anderen Geräten, ist ja nicht so leicht zu tätigen. Denn ich entlade hier ja Energie auf einem Zeitraum von ca. 6-7 Studnden. Und muss deshalb wieder früher ans Netz. WEnn ich die normale Weckerfunktion, egal welches Gerätes nehme, dann läuft die im Standby und verbraucht keine "extra" Energie.

Grüße

Helmut S
02.02.2010, 13:20
leider nur für´s Iphone (http://www.basicthinking.de/blog/2010/01/14/morgenmuffel-segen-schlafphasenwecker-fuer-79-cent-statt-200-euro/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+basicthinking/doho+(Basic+Thinking+Blog)&utm_content=Google+Reader), aber für 79 cent konkurrenzlos günstig. Wer testet das mal?

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,674180,00.html

Ihr braucht sogar zum Pennen/Aufstehen noch'n Gimmick, oder?

drullse
02.02.2010, 13:27
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,674180,00.html

Ihr braucht sogar zum Pennen/Aufstehen noch'n Gimmick, oder?

Und Du mal ein Päuschen und einen Kaffee... :Cheese:

(28 :Huhu: )

eintrachthaiger
02.02.2010, 13:29
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,674180,00.html

Ihr braucht sogar zum Pennen/Aufstehen noch'n Gimmick, oder?
Es hat halt nicht jeder einen Old School Hahn in der Nachbarschaft :Lachanfall:

Fabilisous
02.02.2010, 13:35
nicht nur dafür :Lachanfall:
Jeder stolze Besitzer des besten eltro-hich-tech Spielzeugs hat garantiert noch viel mehr, weitaus nutzlosere Apps ... ;)

drullse
07.02.2010, 22:08
Jetzt auch noch ein Video dazu: http://www.spiegel.de/video/video-1044062.html