PDA

Vollständige Version anzeigen : Neutralen Schuh bei Einlagen?


Murmelspieler
06.08.2009, 17:15
Moin moin,

bisher habe ich Laufschuhe die man mir nach einer Laufbandanalyse (ohne Einlagen) empfohlen hat. Da meine damaligen Probleme, aber nicht ganz beseitigt wurden, bekam ich zusätzlich noch Einlagen rein, seit da läuft's sich ganz gut.

Da ich mir jetzt ein zweites Paar Laufschuhe kaufen möchte, weiß ich nicht, ob ich wieder einen Schuh mit Pronationsstütze kaufen muss oder ob das jetzt die Einlagen übernehmen.... Kann man denn bei Überpronation einen neutralen Schuh kaufen und als Stütze lediglich Einlagen verwenden oder sollte der Schuh selbst auch stützen?

Hoffe jemand weiß da was...

Gruß Markus

crema-catalana
06.08.2009, 17:31
Nimm' deine Einlagen mit zum Laufschuhkauf. Da kannst du probieren, ob sie reinpassen und wie es sich damit läuft. Vielleicht sogar im Video auf dem Laufband sehen, was die Füße machen.

Ich bin etwa ein Jahr (neutrale Schuhe) mit Einlagen gelaufen, im Frühjahr hatte ich dann die Idee, die Schuhe im Laden auch mal ohne zu laufen - und siehe da, im Video sah es ohne Einlagen auch gut aus. Nach kurzer "Einlagenentwöhnungsphase" laufe ich jetzt nur noch ohne.

Murmelspieler
06.08.2009, 17:37
Also sollte ich grundsätzlich zur Laufbandanalyse damit? Ich dachte, ich könnte mir jetzt die Schuhe "blind" kaufen, wegen der Einlagen mein ich. Aber das ist wohl nicht richtig!?

Pascal
06.08.2009, 21:22
Einlagen im Schuh zusammen mit einem gestützten Schuh ist doppelt gemoppelt und kontraproduktiv. Also entweder oder. Wenn Du die Kombination Neutralschuh mit Einlagen hast, kannst Du auch dahingehend variieren, den Schuh auch mal ohne Einlagen zu laufen um den Fuß anders zu beanspruchen.

Aber nicht in jeden Schuh passen die orthopädischen Einlagen hinein, also zum Kauf mitnehmen.

Volkeree
06.08.2009, 21:47
Sind das Maßeinlagen oder einfach welche aus dem Regal?

Wenn ich mal von ersterem ausgehe, hoffe ich du hast sie bei einem Laden machen lassen, die auch etwas Ahnung vom Sport bzw. Laufen haben.
In diesem Fall würde ich dort mal nachfragen.

Ich trage in den "schweren" Schuhen auch Einlagen, habe aber das Problem nicht, da ich eh Neutralschuhe brauche.

Volker

AndreasH
06.08.2009, 23:11
Hi,
Ich kenne deinen Fall natürlich nicht, daher kann ich dir auch nur meine Erfahrung wiedergeben.
Ich stand vor dem gleichen Problem wie du jetzt. Ich lief im Winter stärker stützende Schuhe (Nike Equalon) ohne Einlagen. Sonst trug ich in Freizeitschuhen Einlagen vom Orthopäden angefertigt.

Nach einer Laufbandanalyse laufe ich jetzt leichte Neutralschuhe mit Einlagen, die allerdings eine sehr leichte Stütze haben (DS Trainer14, Fastwitch 3).
Vorteil: sehr direkter Abruck über die Zehen ist möglich und das Laufen mehr über den Vorfuss geht auch besser. Außerdem sind die Schuhe deutlich leichter und flotte Einheiten machen damit einfach mehr Spass.

Laufen geht seit dem so gut wie noch nie. Allerdings ist es kein Selbstgänger. Ich habe dazu noch Nike Free, mache regelmäßig damit Lauf ABC. Dazu kommt noch Stabitraining und Krafttraining, achja und dehnen. Hört sich nach viel an, lässt sich aber gut in das normale Training integrieren. Meiner Meinung nach ist das die wichtigste Komponente, um wieder gut laufen zu können. Mein Ziel ist es, irgendwann ohne Einlagen auszukommen.

Gruß Andreas

Axel
07.08.2009, 07:35
Nimm' deine Einlagen mit zum Laufschuhkauf. Da kannst du probieren, ob sie reinpassen und wie es sich damit läuft. Vielleicht sogar im Video auf dem Laufband sehen, was die Füße machen.

Genau so, und nur so.

Pauschalaussagen wie "Stütze und Einlage sind doppeltgemoppelt" bringen dir nichts.

Schuh und Einlage müssen eine Einheit bilden, die für dich (!) sinnvoll ist.

Das kannst du nur herausfinden indem du verschiedene Schuhe mit deiner Einlage ausprobiert und kontrollieren lässt.

Axel

Murmelspieler
07.08.2009, 13:10
Vielen Dank für die vielen Antworten. Also meine bisherigen Einlagen, hab ich bei einem orthopädischen Schuhmacher anfertigen lassen. Der hat allerdings nur einen Abdruck in so ner Art Schaumstoff gemacht, also keine elektronische Fußdruckmessung.

Bekomme jetzt aber auch noch ein zweites Paar Einlagen auf Rezept, dachte ich hol mir die vielleicht bei running42.com. So wie das auf deren Homepage angeprießen wird, hört sich's ja mal vernünftig an. Und da es dort ja auch Schuhe gibt, würde ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Also auf jeden Fall im Fachgeschäft auf ein Laufband und die Einlagen mitnehmen. Ich zahl gern paar Euro mehr, Hauptsache hinterher passt dann alles...

trimustbe
08.08.2009, 09:15
Natürlich kann man nicht generell sagen, dass Einlage und Stütze zusammen nicht gehen, jedoch ist das als Faustregel richtig. Der Orthopäde reguliert die Fehlstellung und dadurch muss der Schuh das nicht mehr. Wenn die Fehlstellung jedoch nicht komplett mit der Einlage reguliert werden kann, ist es bei manchen noch nötig, einen gestützten Schuh zu laufen. Aber wenn du die Einlage mit in den Handel nimmst und dort eine Videoanalyse machen lässt, bist du auf der sicheren Sache.