gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Nizza Radstrecke - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman France
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2024, 17:30   #49
steinhardtass
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 635
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
PTO wird das auch nicht so gefallen, nachdem sie letzte Woche SF ausgelassen hat.
Danke für die Info & ja – klares Statement

…Nizza Test statt PTO & eventuelles Preisgeld…
…Ironman WM – ob Hawaii oder Nizza – zählt doch (noch) mehr als PTO…
…& die Öffentlichkeit sagt: Triathlon gleich Ironman & Hawai bzw. Roth…

VG aus Nizza
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 08:45   #50
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.344
Wie war der Rolldown in Nizza, hat jemand Zahlen, Daten, Fakten?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 17:05   #51
heikoo
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2014
Beiträge: 55
kurzer Bericht zur Radstrecke:

Meine Fahrzeit war ca. 05:50h.

Übersetzung:
Bin mit 52/36 und 11/30 gefahren, bei einem FTP von 4,0 Watt/kg. Hat aus meiner Sicht völlig gereicht.

Straßenqualität / Gefahrenstellen:
Besser als befürchtet - würde ich insgesamt als ok bezeichnen, auch einige neuwertige Abschnitte. Ich habe mich auf der Strecke nicht unsicher gefühlt (z.B. gab es keine Ecke mit schnell aufeinanderfolgenden Schlaglöchern etc.).
Es gibt rund um die Dörfer einige Speedbumps, die sich in der Regel ohne oder mit wenig Bremsen (und ggf. "Hüpfen") überfahren lassen.
Die Strecke war insgesamt vorbildlich markiert, mit Schildern und z.T. auch mit Spray auf dem Boden (Schlaglöcher).

Abfahrt insgesamt & Fahrrad:
Ich hatte mir das ganze überdurchschnittlich gefährlich vorgestellt, nach diversen Beschreibungen zu urteilen. Insgesamt ist die Strecke aber gut und schnell zu fahren, wenn man grundsätzlich mit Abfahrten vertraut ist. Mit anderen Worten: Ja, es geht auch mal steil und kurvig bergab, aber so, wie es nunmal in den Bergen üblich ist.
Ein Triathlonrad ist aus meiner Sicht die richtige Wahl für alle, die sicher (ab)fahren und sehr wahrscheinlich auch rechnerisch am Schnellsten. Nicht zwingend nötig, aber sehr sinnvoll ist eine Scheibenbremse - mit meinem alten Rad und mäßig guten Felgenbremsen hätte ich evt. anders entschieden.

Geändert von heikoo (20.06.2024 um 17:13 Uhr).
heikoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 20:18   #52
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.141
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wie war der Rolldown in Nizza, hat jemand Zahlen, Daten, Fakten?
WPRO 2 Slots, erster Platz hat keinen gebraucht, Platz 2 und 3 haben genommen
Danach mussten wir heimfahren wegen 11h Heimfahrt.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 09:13   #53
Christian.like
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2019
Beiträge: 100
Ich überlege 2025 beim 70.3 in Nizza zu starten. Radtechnisch hab ich die Wahl zwischen einem älterem Speedmax, bei welchem der LRS nicht mehr 100 prozentig in Ordnung ist und einem neu aufgebautem Aero Renner. Wohler und sicherer bei Abfahrten fühle ich mich auf dem neuem Aero Renner, zudem ist es um einiges leichter. Daher werde ich mich für das Aero Rennrad entscheiden.

Dies wäre dann mein wohlbemerkt erster Triathlon. Die Überlegungen an erstmals kürzere Distanzen zu Starten, dafür hab ich mich bewusst dagegen entschieden.

Eine Unsicherheit hab ich beim Registrierung Prozess und hätte die Bitte und Hoffnung jemand könnte kurzes Feedback geben:

Soweit ich mitbekommen hab, braucht man für LD und MD kein Ärztliches Attest mehr?
Nachtrag: Auf der Ironman Seite im DOKEOP FAQ: Mandatory License Check
Der Punkt: Medical certificate no longer required
Gilt das nur für die Leute die eh einen Pass haben und für die die eine Tageslizenz benötigen muss ein Attest her?

1. Registrierung und Bezahlung über die Ironman Plattform
2. Wettkampfpass bzw. Tageslizenz über die französische Seite kaufen (könnte man das sofort oder muss man da noch warten bis der Link bekannt ist, hab da nichts gefunden)
3. Wettkampfpass auf Dokeop hochladen und bestätigen

Merci

Geändert von Christian.like (26.06.2024 um 12:32 Uhr).
Christian.like ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 11:41   #54
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.271
Zitat:
Zitat von Christian.like Beitrag anzeigen
Ich überlege 2025 beim 70.3 in Nizza zu starten. Radtechnisch hab ich die Wahl zwischen einem älterem Speedmax, bei welchem der LRS nicht mehr 100 prozentig in Ordnung ist und einem neu aufgebautem Aero Renner. Wohler und sicherer bei Abfahrten fühle ich mich auf dem neuem Aero Renner, zudem ist es um einiges leichter. Daher werde ich mich für das Aero Rennrad entscheiden.

Dies wäre dann mein wohlbemerkt erster Triathlon. Die Überlegungen an erstmals kürzere Distanzen zu Starten, dafür hab ich mich bewusst dagegen entschieden.

Eine Unsicherheit hab ich beim Registrierung Prozess und hätte die Bitte und Hoffnung jemand könnte kurzes Feedback geben:

Soweit ich mitbekommen hab, braucht man für LD und MD kein Ärztliches Attest mehr?

1. Registrierung und Bezahlung über die Ironman Plattform
2. Wettkampfpass bzw. Tageslizenz über die französische Seite kaufen (könnte man das sofort oder muss man da noch warten bis der Link bekannt ist, hab da nichts gefunden)
3. Wettkampfpass auf Dokeop hochladen und bestätigen

Merci
Also die letzten Jahre hast du in IT und Fr nur ein Attest gebraucht wenn du keine Lizenz eines anerkannten Verbandes hattest. Sollte sich seit letztem Jahr nichts geändert haben wovon ich nichts mitbekommen habe, brauchst du einen Startpass der DTU o.ä. oder eben ein Attest.

1. JA
2. siehe oben
3. genau du bekommst nach der Anmeldung einen Link in dem du deinen Startpass zur validieren hochladen musst
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.