gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Arbermarathon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Radmarathons, RTF
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2024, 08:53   #1
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.637
Arbermarathon

Irgendwie wird das nix mehr mit Schwimmen und Laufen aber Radeln geht immer noch ganz gut.
Daher steht die Entscheidung: "Back to my roots" und ich fahr die lange Runde auf den Arber.
Jemand anderes aus dem Forum noch dabei?
Bis zum 15.7 kost der Spaß 50,- EUR. War früher auch billiger aber im heutigen Rahmen eher günstig....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 10:16   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.822
Das hat mich vor Jahren mal angezipft, weil eben alle da mitfuhren, aber das ist halt auch der Punkt: Alle fahren da mit.
Der Jura-Radmarathon in Lupburg kost max. 35Öre (tatsächlich eher 30, weil die begrenzten Teilnehmerplätze schneller weg sind als die Preissteigerung je greifen könnte), liebevolle, deutlich weniger profitorientierte und vom Verein organisierte und durchgeführte Veranstaltung ohne Eventcharakter und Massenabfertigung, gemütliches Frühstück, kostenloses Matratzenlager für Übernachter...

Aber Triduma reitet bestimmt seit der ersten Auflage des Araberradmarathons jedes Jahr mit.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 10:22   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.161
Ja, ich komme mit ein paar Leuten. Mein Trainingskumpel und ich fahren die 250 km, die anderen voraussichtlich die 170.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 20:00   #4
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.637
Da ich nur etwa 1 Stunde vom Start entfernt wohne, sollte ich doch mal mitfahren. Aber irgendwie ist seit 25 Jahren jedes Jahr was anderes. Dieses Mal ist es genau zwischen Rad am Ring und Embrunman. Zusätzlich ist unser Betriebsfest jedes Jahr am Vorabend des Arber Radmarathons.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 09:08   #5
TTTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2019
Beiträge: 354
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das hat mich vor Jahren mal angezipft, weil eben alle da mitfuhren, aber das ist halt auch der Punkt: Alle fahren da mit.
Der Jura-Radmarathon in Lupburg kost max. 35Öre (tatsächlich eher 30, weil die begrenzten Teilnehmerplätze schneller weg sind als die Preissteigerung je greifen könnte), liebevolle, deutlich weniger profitorientierte und vom Verein organisierte und durchgeführte Veranstaltung ohne Eventcharakter und Massenabfertigung, gemütliches Frühstück, kostenloses Matratzenlager für Übernachter...

Aber Triduma reitet bestimmt seit der ersten Auflage des Araberradmarathons jedes Jahr mit.
Geb dir recht, Lupburg (was auch direkt vor der Tür liegt), wäre da auch mein Favorit.

Allerdings finde ich Arber als Mega-Massenveranstaltung darzustellen auch eher übertrieben. Mit Masse a la Challenge oder Ironman hat das weniger zu tun.
Auf der Strecke hatte ich kaum das Gefühl mit großer Masse unterwegs zu sein, vielleicht war ich aber auch nur zu langsam. Mit Polizeieskorte aus Regensburg raus am frühen Morgen hat schon was. Ich hab einige Jahre in der Gegend gewohnt. Ohne Streckensicherung mag ich die Arber Runde nicht fahren, weil da echt zu viel Verkehr ist.

Bin dieses Jahr aber nicht dabei. Nach Verletzung reicht die Form noch nicht.
TTTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 09:34   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.822
Ich muss vielleicht ergänzen, dass ich immer nur die MTB-Strecke gefahren bin und aufgrund kurzer räumlicher Distanz das Drumherum mitm Verein mitgenommen hab.
Da haben sich pappige Nudeln bei der Pastaparty mit kostenpflichtigem Nachschlag oder dass in Schlüsselstellen immer wer mit seiner Rodel im Weg rumstand wohl mehr eingeprägt als sich verlaufende Teilnehmerzahlen auf der Rennradstrecke.

Davon ab ist die Arberradrundfahrt wohl auch objektiv sicher die teilnehmerstärkste Breitensportveranstaltung der Gegend.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 11:31   #7
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.637
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, ich komme mit ein paar Leuten. Mein Trainingskumpel und ich fahren die 250 km, die anderen voraussichtlich die 170.
Schön Arne, dann sehen wir uns vielleicht. Ich hab wahrscheinlich nen St. Pauli Trikot an!
Pasta Party spar ich mir aber, da geh ich mit meinem Sohn in die Spaghetteria. Der macht es nämlich seinen Eltern nach und studiert an unserer Alma Mater....
Nachher verzupfe ich mich auch schleunigst. Beim Abschlussbier am Dultplatz wurde mir mal mein Rennrad geklaut... Ist aber auch schon mehrere Jahrzehnte her! Aber so etwas sitzt tief.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.