gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette läuft unsauber - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2024, 16:57   #17
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.688
Ja, 12f Kette dürfte nirgendwo schleifen, da schmaler als 11f.

Aber ist das Innenmass der 12f Kette nicht kleiner? Wenn ja, und wenn die neuen Schaltröllchen noch das volle Breite-Mass haben, könnte das nicht der Grund sein, dass die schmale Kette sich verhakt?

Wenn Röllchen, KBs und Ritzel älter sind, könnte es kein Problem sein, da schon schmaler gefahren.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 17:01   #18
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.258
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ja, 12f Kette dürfte nirgendwo schleifen, da schmaler als 11f.

Aber ist das Innenmass der 12f Kette nicht kleiner? Wenn ja, und wenn die neuen Schaltröllchen noch das volle Breite-Mass haben, könnte das nicht der Grund sein, dass die schmale Kette sich verhakt?

Wenn Röllchen, KBs und Ritzel älter sind, könnte es kein Problem sein, da schon schmaler gefahren.
Das Innenmaß der 12 fach Kette ist kleiner? Ich war der Meinung, dass die Innenbreite gleich ist wie bei 11 fach. Wenn dem wirklich so ist, würde das zum Fehlerbild passen, warum es bei den Röllchen hackt.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 17:09   #19
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.688
Breite ist anscheinend gleich, aber Längenmass nicht:

https://www.mtb-news.de/forum/t/welc...#post-17115620

Schaue dir auch den ganzen Thread an.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 17:22   #20
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.258
Danke für die Info! Ich versuche mal die alte Kette wieder dran zu machen. Dann könnte das Problem ja mit einer 11 fach Kette gelöst sein.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 18:27   #21
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.344
Die 12 und 11-fach Kette haben das gleiche Innenmaß, die Laschen sind schmaler.
Außerdem: Den Tipp die 12-fach Kette auf einem 11-fach Antrieb zu fahren gibt es ja schon länger, insbesondere weil: der Antrieb dann leiser ist.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 22:13   #22
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.258
Neue Erkenntnisse. Das Innenmaß mag gleich sein, aber folgendes scheint zu stimmen.

Zitat:
Zitat von mtb-news.de
Solange das Innenmaß gleich ist, und nur das Innenmaß hält die Kette auf den Zähnen, kann es keinen Unterschied geben. Außerdem hat die 12fach Kette, wie ich schon oft geschrieben habe, andere inner plates, somit weniger Platz. Also ist sie eher ungeeignet.

Außerdem hast Du ganz oben am Anfang geschrieben, dass die 11fach teurer ist. Klaro geht es somit ums Geld. Hast Du doch so formuliert.
Hab noch mal die alte Kette raufgebaut und die läuft einwandfrei. Optisch kann man die inner plates auch erkennen. Eine 11fach Dura Ace ist jetzt auf den Weg zu mir in der Hoffnung, dass dann alles rund läuft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_1108.jpeg (67,7 KB, 58x aufgerufen)
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.