gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feanor möchte ein gebrachtes TT kaufen: Kaufberatung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2024, 11:57   #9
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 739
Firmenwagen und JobRad schließt sich nicht zwangsweise aus.

Das Cervelo hätte mir auch zugesagt, da Preis/Leistung wirklich gut erscheint.

Hab mir letztes Jahr auch ähnliche Gedanken gemacht, da war die Liefersituation in der Radindustrie aber noch anders.

Wenn ich dann in Richtung "Traumrad" Ausschau halte und Kleinwagenpreise aufgerufen werden, war die Lieferung >4/3 Jahr üblich mit viel "Bitte, Bitte". Außerdem hatte ich eine Limitierung beim Jobrad auf max 7500€ und da wird es schon knapp, wenn man keine Käbelchen mehr sehen möchte etc.

Hab mich dann für ein Gebrauchtes aber kaum genutztes Fuji mit elektronischer Ultegra entschieden (~2k€). Nachteil: Felgenbremse und die bekannten limitierten fehlenden Stauräume oder sogar Trinksysteme. Vorteil, ich konnte viele individuelle Dinge und die Scheibe vom alten TT übernehmen und hatte praktisch keine Gewöhnungsphase und konnte sofort loslegen.

Mein Fazit: Für den Gebrauchtkauf gibt es zu 99% Kompromisse die man eingeht. Daher war für mich die Größenordnung 2,5k€ eine Richtgröße die sinnvoll erschien. Bin auch in ähnlicher Altersregion und werde keine "Blumentöpfe" mehr gewinnen und daher ist für mich der Kostenfaktor ein Punkt der für die verbleibenden aktiven Jahre eine Rolle spielt und die Frage ob ich mit dem Gebrauchtkauf auch noch den gewünschten Spaß haben werde.

Hab den Gebrauchtkauf bisher nicht bereut.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 12:04   #10
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.352
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Außerdem hatte ich eine Limitierung beim Jobrad auf max 7500€ und da wird es schon knapp, wenn man keine Käbelchen mehr sehen möchte etc.
Das ist ziemlicher Quark.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 12:13   #11
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 703
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Hab mich dann für ein Gebrauchtes aber kaum genutztes Fuji mit elektronischer Ultegra entschieden (~2k€). Nachteil: Felgenbremse und die bekannten limitierten fehlenden Stauräume oder sogar Trinksysteme. Vorteil, ich konnte viele individuelle Dinge und die Scheibe vom alten TT übernehmen und hatte praktisch keine Gewöhnungsphase und konnte sofort loslegen.

Mein Fazit: Für den Gebrauchtkauf gibt es zu 99% Kompromisse die man eingeht. Daher war für mich die Größenordnung 2,5k€ eine Richtgröße die sinnvoll erschien. Bin auch in ähnlicher Altersregion und werde keine "Blumentöpfe" mehr gewinnen und daher ist für mich der Kostenfaktor ein Punkt der für die verbleibenden aktiven Jahre eine Rolle spielt und die Frage ob ich mit dem Gebrauchtkauf auch noch den gewünschten Spaß haben werde.

Hab den Gebrauchtkauf bisher nicht bereut.
Deswegen tendiere ich ja auch Richtung Gebrauchtkauf, man muss halt nur das richtige Schnäppchen finden. Und so lange mache ich mit meinem Alu-Oldtimer einen auf Nostalgie
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 12:20   #12
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das ist ziemlicher Quark.
Na dann ist ja prima, dass Du meine JobRad-Konditionen und subjektiven Radansprüche kennst.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 12:31   #13
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.352
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Na dann ist ja prima, dass Du meine JobRad-Konditionen und subjektiven Radansprüche kennst.
Die hattest du ja gelistet. Sowas gibt es unter 3000€.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 17:51   #14
VolkerR
Szenekenner
 
Benutzerbild von VolkerR
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 334
Käme auch ein Cervelo P3 in RH54 mit Felgenbremsen mit Di2 in Frage ?
Hab ich 2015 oder 2016 (müsste mal auf die Rechnung schauen) neu gekauft. Wenn ja, könntest du mir ne PN schreiben und kann mal Bilder schicken.
Hängt bei mir jetzt seit 2020 nur an der Wand.
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
VolkerR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 19:33   #15
FloRida82
Szenekenner
 
Benutzerbild von FloRida82
 
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 177
Ich hab mal gerade auf Buycycle vorbeigeschaut. Da gewinnt Canyon gefühlt auch den Bike-Count.
Wie kam eigentlich das Speedmax CF SLX aus 2016-2019 hier im Forum weg? Ich fahre immer noch eins und bin soweit auch happy. Allerdings musste ich auch noch nicht im Regen bergabfahren. Am Aeroad hab ich Scheibenbremsen und das ist natürlich was ganz anderes.
Naja, jedenfalls ist Buycycle voll mit den Modellen
FloRida82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 13:29   #16
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 703
Erster Wettkampf vorbei. Leider fließt das Alter vom Fahrrad nicht in die Wertung ein (Gewicht das Fahrers leider auch nicht)
Wenn ich beim guten alten Kreuzotter mal meine Wattwerte eingebe, ergeben sich fast 2 km/h Vorteil, wenn ich ein TT fahren würde. In meinem Alter muss man sich die Vorteile erkaufen
Beim Cervelo P-Series war ich leider zu spät, evtl. wäre es auch eine Nummer zu klein gewesen.
Neu in der Nähe gefunden habe ich folgende. Meinungen dazu?
Canyon CF 8 Di2 aus 2020
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...399633-217-950
Canyon finde ich jetzt nicht so sexy, hat halt jeder, ist bestimmt aber ein gutes TT

BMC TM-01 aus 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...5173-217-29944
Etwas günstiger als das oben bereits verlinkte. Laufräder Hadron Ultimate vs. Profile Design TwentyFour kann ich nicht einschätzen. M-L sollte die richtige Größe sein, wenn ich Stack und Reach mit anderen vergleiche, scheint BMC eher auf der sportlichen Seite zu sein.

Wenn ich bei Neurädern schaue, gibt es das aktuelle Cervelo P-Series in 56 mit Ultegra Di2 für 6600€ online sofort verfügbar. Ein Canyon CF 8 Di2 kostet auch 6300€ (mit Powermeter, Koblenz ist auch nicht so weit weg) aber man weiß nie genau, wann es verfügbar ist. Felt IAX Advanced gibt es gerade bei unseren Holländischen Nachbarn für 4900€ (plus das was meine Frau ausgibt, wenn ich sie auf den Weg dahin in Roermond im Outlet-Center absetze).
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.