gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubeless Ja oder Nein - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2024, 13:06   #273
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.348
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Drei Ärzte, drei Meinungen…
Ich sehe beim Conti Tubeless nur hohes Gewicht, schlechteren Grip, mäßige Pannensicherheit.
Und geringen Rollwiderstand - das stimmt.
Das deckt sich alles mit meinen Erfahrungen und jährlichen 15-20.000 km auf der Straße.
Dazu scheppern die Contis meinem subjektiven Empfinden nach ziemlich lautstark am Morgen über den Asphalt.
Der Pirelli P Zero Race (und 4S) mit Butylschlauch ist in allen Belangen außer dem Rollwiderstand angenehmer zu fahren und laborgemessene 4 Watt höherer Rollwiderstand trotz Schlauch ist mit der o.g. Mehrwert in der Praxis „wert“.
Heute früh erst wieder 140 km im 35er Schnitt durch die unwettergeschädigte Lausitz über Äste, Split und Geröll geballert, auf die montierten P Zero Race „Gold Edition“ war wie immer Verlass.



Moin Flachy,

ich freu mich immer über deine Beiträge.
Ich muss aber sagen, dass du vermutlich 20min schneller radeln würdest bei gleicher Leistung wenn du dich ein bisschen um die "marginal gains" kümmern würdest - die ja bei dir keine marginal gains sind.

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aber gut für mich, je mehr Conti-Fanatiker, umso häufiger gute Preise für die unterbewerteten Marktbegleiter…
Aber gut für die anderen , wenn du es nicht machst.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 13:03   #274
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.150
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Auch wenn ich auf den Rennrädern praktisch alles mitConti bereift habe - eventuell mal die Alternativen von Schwalbe und Co in Betracht ziehen? Ist ja nicht so, dass die nicht auch fahrbar wären...
Ist jetzt ein Schwalbe Pro One TLE Evolution geworden.

Der Reifen ging genauso gut oder schlecht auf die Felge wie meine bisherigen Contis. Zwei Reifenheber waren ausreichend. Allerdings sprangen bisher alle Conti quasi von selbst ins Felgenhorn, spätestens nach zwei, drei Stößen mit der Standpumpe saß der Reifen dicht auf der Felge. Die hätte man zur Not auch mit der Handpumpe montieren können. Der Schwalbe brauchte da schon deutlich mehr Überzeugungsarbeit bzw. Luftdruck, damit er ins Felgenhorn sprang.

Mal schauen, was der Reifen kann. Die ersten Fahrversuche waren zumindest unauffällig.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 19:00   #275
Andag007
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.02.2024
Beiträge: 40
Hat eventuell schon jemand die neuen Schwalbe Pro One Aero getestet?
Andag007 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:27   #276
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.507
Mal aktuelle Erfahrung zu TL....

Gestern n Satz neue 28er 5000 TR auf meine 303S Zipps gezogen. Reifen auf die Felge, ohne Heber draufgezogen. Kurz ausgerichtet, mit der Standpumpe (Rennkompressor) paar schnelle Hübe und aufgeploppt. Milch rein ( orange seal) , Ventil rein.... auf 5 bar sofort dicht aufpumpen, fertig.
Das Ganze ein Ding von 10 Minuten.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:39   #277
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.638
Wir waren vor zwei Wochen mit sechs Leuten unterwegs. Zwei hatten Tubeless.
Beim ersten Tubeless war nach 40 km Platten. Milch siffte raus, daher so eine Salami Wurst reingepopelt. Die Stücke waren viel zu groß, daher bei einem netten Anwohner geklingelt und Schere geliehen. Nach 2km war das Ding dennoch draußen aber der zweite hielt länger.
Nach weiteren 30km dann Milchdusche hinter dem zweiten TL Freund.
Wieder einen Anwohner rausgeklingelt (die hatte neben der Schere noch ne Tüte frisch Erdbeeren für uns) Salami zugeschnitten und reingepopelt. Der hat dann bis km 120 gehalten, da schien aber erneutes Aufpumpen geholfen zu haben. Ich war da schon vorrausgefahren, denn wegen der vielen Stopps hat sich der Zeitplan doch sehr verschoben und es hätte zu Hause Ärger gegeben....
Die Schlauchfraktion hatte immer gut zu lachen....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:57   #278
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 404
Offensichtlich falsche Bedienung des Systems. Da kann "tubeless" nix dafür. Einen defekten Autoreifen flicke ich auch nicht mit Tesafilm. Meine Erfahrungen mit tubeless zeigen eine wunderbar funktionierendes System, wenn man sich an gewisse "Regeln" hält. 28 mm Reifen mit mind. 60 ml Milch. Bei einer Panne schafft es entweder die Milch und ich kann direkt weiterfahren oder, wenn der Schnitt zu groß ist, schafft das ein Dynaplug. Hab ich schon einmal beschrieben. Diese Teile fliegen nicht wieder raus. Ich muss auch keine Leute aus der Umgebung nach einer Schere fragen, das bissl Wurst, das rausschaut, bleibt einfach. Fährt sich sofort Platt und klebt unauffällig außen am Reifen. Je nach Gegebenheit bleibt der Dynaplug dauerhaft drinnen, oder ich klebe ein Flicken von innen auf den Reifen. Das hält wunderbar. Einen Schlauch zu wechseln dauert länger als den Plug reinzuprökeln. Ich laufe auch nicht Gefahr, den Verursacher noch nicht richtig entfernt zu haben, was ein weiters Loch zu Folge hat.
Aber wenn ich mit 23 mm Reifchen und 8,5 bar Druck ne Salami reinwurschtel, dann wundert es nicht, dass diese einem mit nem Haufen Milch entgegen kommt. Diese Salamis funktionieren bei geringem Druck (MTB, Gravel) recht gut, bei 5 bar aufwärts sollte es was mit Widerhaken sein.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:35   #279
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.348
Im Moment ist DynaPlug nirgends zu bekommen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:44   #280
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.999
Zitat:
Zitat von dandelo Beitrag anzeigen
Diese Salamis funktionieren bei geringem Druck (MTB, Gravel) recht gut, bei 5 bar aufwärts sollte es was mit Widerhaken sein.
Danke für den Hinweis. Ich fahre auch noch mit den Teilen in der Satteltasche rum. Werde ich dann wohl schnellstens tauschen.


Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Im Moment ist DynaPlug nirgends zu bekommen.
Danke für den Hinweis. Dann warte ich noch mit de Tauscherei.



Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.