gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit dem Crosstrainer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2016, 09:16   #1
manu13
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 6
Training mit dem Crosstrainer

Ich habe mir kurz vor Weihnachten einen Crosstrainer gekauft, um nicht immer so eingeschränkt zu sein, was das Trainieren angeht. Bei schlechtem Wetter hatte ich einfach zu oft eine Ausrede :D Gut damit war jetzt vorbei.
Zu meiner eigentlichen Frage: Was ist effektiver? Training auf dem Crosstrainer oder die gleiche Zeit Joggen im Freien? Habe nämlich auf http://crosstrainer.de/crosstraining...-der-ausdauer/ gelesen, dass das Training auf dem Crosstrainer effektiver wäre, da alle großen Muskelgruppen aktiviert werden würden.

Soll ich jetzt eher draußen Joggen oder empfehlt ihr mir weiterhin das Training auf dem Crosstrainer?
manu13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 09:23   #2
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi Manu,

m.E. ersetzt so ein crosstrainer überhaupt nicht wirkliches Laufen. Die ganzen Stoßkräfte, die du beim Laufen trainierst und die Laufbewegung hast du auf dem CT gar nicht. Verkauf das Teil

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 09:25   #3
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von manu13 Beitrag anzeigen
Was ist effektiver? Training auf dem Crosstrainer oder die gleiche Zeit Joggen im Freien?
Das hängt mMn davon ab, was Du möchtest: wenn es Dir darum geht, in möglichst kurzer Zeit ein möglichst anstrengendes Training zu machen, kannst Du auf dem Crosstrainer trainieren. Wenn Du (z.B. wegen Schlechtwetter) ein Lauftraining ausfallen lassen würdest und statt dessen am Crosstrainer trainierst: super, denn das Wichtigste beim Training ist immer noch, dass es stattfindet!

Wenn Du aber Ambitionen hast, gute Zeiten zu laufen oder bei einem Triathlon zu starten, dann wirst Du ums Laufen nicht herumkommen. Dann solltest Du je näher der Wettkampf kommt umso mehr Laufen statt Dich am Crosstrainer auszupowern.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 09:29   #4
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Manu,

m.E. ersetzt so ein crosstrainer überhaupt nicht wirkliches Laufen. Die ganzen Stoßkräfte, die du beim Laufen trainierst und die Laufbewegung hast du auf dem CT gar nicht.
Das stimmt. Aber es könnte genausogut FÜR den Crosstrainer sprechen. Wenn man nämlich ohnehin beim Laufen dazu neigt, sich immer wieder kleinere Wehwehchen einzuhandeln, kann der Crosstrainer helfen, trotzdem die nötige Kontinuität ins Training zu bringen.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 12:04   #5
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Das stimmt. Aber es könnte genausogut FÜR den Crosstrainer sprechen. Wenn man nämlich ohnehin beim Laufen dazu neigt, sich immer wieder kleinere Wehwehchen einzuhandeln, kann der Crosstrainer helfen, trotzdem die nötige Kontinuität ins Training zu bringen.
Die Theorie hat zwar Charme, wir aber in der Praxis wohl nicht aufgehen.

Mit Laufen hat das Ganze vom Bewegungsmuster nicht wirklich was zu tun. (Mir ist zumindest noch nicht aufgefallen, dass mein linkes Bein hach oben geschoben wird, sobald ich das rechte Bein belaste :-))
Weiterhin sollte der Körper auch die Chance haben, sich an die zu erwartende Belastung zu gewöhnen. Das "Zuviel" irgendwann zuviel wird ist eine andere Sache.

Bevor ich mich ähnlich lange auf einer Maschine abmühen würde, wie ich es draussen mache, müsste schon seeeehhhhhr mieses Wetter sein.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.