gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Absaufen macht keinen Spaß - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2014, 12:11   #1
Gummientchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummientchen
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Kraichgau
Beiträge: 127
Unglücklich Absaufen macht keinen Spaß

Hallo Leute,

ich schwimme nun seit etwa einem dreiviertel Jahr mindestens ein Mal die Woche, habe sogar einen Kraulkurs besucht und bin trotzdem nicht in der Lage, mehr als 2 Bahnen am Stück zu kraulen.
Mein Problem ist, dass ich dann anfange Panik und keine Luft mehr zu bekommen, also fast schon hyperventiliere. Kraft und Technik passen eigentlich, aber die Atmung macht mir hier einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Ich habe auch schon mehrere Sachen probiert (Atmung im flachen Wasser, Atmung mit Brett und Kraulbeinschlag etc.), aber ich krieg es einfach nicht hin. Das ist frustrierend.
Hat einer von euch eine schlaue Idee, wie ich das endlich in den Griff bekomme?
Gummientchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:16   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Langsamer Schwimmen!

Hatte ähnliche Probleme, konnte 50-100 m Schwimmen und das für meine Verhältnisse auch sehr schnell, aber länger ging einfach nicht. Dann mal mit einem Kollegen bewusst langsam geschwommen, also wirklich richtig langsam, so langsam das Treibgut (und ich rede nicht von dem Brustschwimmer Treibgut sondern tatsächlich von Treibgut) schneller war. Auf einmal konnte ich auch 400 m locker durch kraulen. Seitdem keine Probleme mehr mit der Atmung.

Falls das bei dir auch nicht klappt, könntest du noch versuchen öfter Schwimmen zu gehen, denn einmal ist ein bisschen wenig vor allem für Anfänger.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:16   #3
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Pullboy versucht und dann ganz langsam?!

Ansonsten meine Frage:

Atmest Du unter Wasser schon aus oder erst wenn Du über Wasser bist?!
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:26   #4
Gummientchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummientchen
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Kraichgau
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Pullboy versucht und dann ganz langsam?!

Ansonsten meine Frage:

Atmest Du unter Wasser schon aus oder erst wenn Du über Wasser bist?!
Das mit Pullbuoy mache ich auch regelmäßig, aber das Ergebnis ist das gleiche, d.h., nach zwei Bahnen ist Schluß. Im Winter in der Halle war es nicht so schlimm, da konnte ich auch mal 10 Bahnen schwimmen, aber das ist passé. Möglicherweise ist es auch ein "Kopfproblem". Ich wollte es jetzt mal mit Nasenklammer versuchen, evtl. bringt das was?
Ausatmen mache ich schon sehr bewusst, aber das scheint nicht ausreichend zu sein.
Gummientchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:28   #5
Gummientchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummientchen
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Kraichgau
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Langsamer Schwimmen!

Hatte ähnliche Probleme, konnte 50-100 m Schwimmen und das für meine Verhältnisse auch sehr schnell, aber länger ging einfach nicht. Dann mal mit einem Kollegen bewusst langsam geschwommen, also wirklich richtig langsam, so langsam das Treibgut (und ich rede nicht von dem Brustschwimmer Treibgut sondern tatsächlich von Treibgut) schneller war. Auf einmal konnte ich auch 400 m locker durch kraulen. Seitdem keine Probleme mehr mit der Atmung.

Falls das bei dir auch nicht klappt, könntest du noch versuchen öfter Schwimmen zu gehen, denn einmal ist ein bisschen wenig vor allem für Anfänger.
ok, sooo langsam habe ich es noch nicht versucht :-)
Wäre auf jeden Fall ne Überlegung wert.
Gummientchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:34   #6
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Da du im Winter schon weiter schwimmen konntest, verstärkt das den Eindruck, dass du jetzt zu schnell schwimmst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:39   #7
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Pullboy versucht und dann ganz langsam?!

Ansonsten meine Frage:

Atmest Du unter Wasser schon aus oder erst wenn Du über Wasser bist?!
Vor allem unter Wasser konstant ausatmen und nicht erst auf den letzten Drücker. Das und langsamer Schwimmen (bzw. länger zu gleiten) haben mir sehr geholfen was die Atmung angeht.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:43   #8
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also mit konstanten ausatmen komme ich nicht zu Recht. Ich atme Stoßweise kurz vorm einatmen aus.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.