gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hoher Puls beim Rad fahren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2009, 14:53   #1
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Frage Hoher Puls beim Rad fahren

Mir ist heute wiederholt aufgefallen, dass ich beim Rad fahren wirklich nur sehr selten wenn es wirklich bergab geht einen Puls unter 140 habe. Bin eben mehrere Kilometer sogar mit einem Puls höher als 170 gefahren. Wenn ich mit einem Puls fahren sollte, den ich mit dem Leistungstest hier im Forum errechnet habe, dann sollte dieser nicht höher als 130 liegen. Da laufe ich aber schon fast Gefahr einfach umzukippen weil ich so langsam bin.

Soll ich einfach nach Gefühl weiterfahren oder wirklich versuchen den Puls runter zu drücken (Sobald ein Berg kommt ist das allerdings absolut hoffnungslos!)
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:02   #2
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Da kann ich dir die Hand geben. Meine offizielle Leistungsdiagnostik auf dem Rad war eine Katastrophe, danach würde ich mich ab einem 136er Puls im roten Bereich bewegen und GA1 wäre gar nicht zu fahren (ausser, ich rolle bergab ohne zu treten).
Das kann wohl sein, dass man als Anfänger gerade am Berg einen sehr hohen Puls hat. Mir liegt bergauf fahren auch gar nicht, da bin ich schnell bei 160-170er Pulswerten....Wichtig ist halt, wie schnell er danach wieder runter geht und wie so dein Durchschnittspuls auf einer Strecke aussieht (je nach Belastung).
Hast du denn beim Laufen auch "zu hohe" Werte?
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:03   #3
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Mir ist heute wiederholt aufgefallen, dass ich beim Rad fahren wirklich nur sehr selten wenn es wirklich bergab geht einen Puls unter 140 habe. Bin eben mehrere Kilometer sogar mit einem Puls höher als 170 gefahren. Wenn ich mit einem Puls fahren sollte, den ich mit dem Leistungstest hier im Forum errechnet habe, dann sollte dieser nicht höher als 130 liegen. Da laufe ich aber schon fast Gefahr einfach umzukippen weil ich so langsam bin.

Soll ich einfach nach Gefühl weiterfahren oder wirklich versuchen den Puls runter zu drücken (Sobald ein Berg kommt ist das allerdings absolut hoffnungslos!)
Ein paar mehr Infos zu deinem Leistungsstand etc. helfen bei der Beantwortung der Frage sicher weiter. Aber grundsätzlich würde ich sagen: Da hilft wohl erst einmal nur Radln
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:12   #4
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Sorry, die Infos habe ich natürlich total verbummelt, da ich ja sonst nur im Anfängerthread über mich schreibe und da will ich ja nicht jedem auf die nerven gehen wenn ich es immer und immer wieder schreibe

Ich habe bis auf Fußball (Ist das eigentlich eine Ausdauersportart?) eigentlich nie Ausdauersport betrieben. Im Kraftsport war ich eigentlich nicht schlecht, aber ich mache ja gerne was ich nicht so gut kann und bin daher über anfängliches Schwimmen und etwas laufen nun (auch durch Sticheleien von Kumpels) darauf gekommen mal eine VD zu machen. Durchs Krafttraining und ein ungezügeltes Fressen zuvor liege ich gerade auch bei 120kg. Geht aber stetig runter. Also ganz ganz schlimmer Anfänger was die Ausdauer angeht!

Beim Laufen (oder schleichen?) kann ich den Puls eigentlich sehr gut regulieren. Von 120 bis 170 kann ich ihn recht gut einschätzen und auch ganz gut in bestimmten Bereichen laufen. Schwimmen fällt mir eigentlich ziemlich leicht im Vergleich zum Rest. Puls dabei will ich aber lieber nicht sehen
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:16   #5
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.968
Wie viele Stunden bist Du denn heuer schon draußen gefahren?

Grüße Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:19   #6
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Wie viele Stunden bist Du denn heuer schon draußen gefahren?

Grüße Helmut
Hmmm, Stunden... müsste ich nachsehen. Km sind es nun auf dem Rad knapp über 800. Kommen noch ein paar wenige auf dem Trekkingrad dazu als so ein Mistwetter war.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:28   #7
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.968
Naja - 800 ist nicht viel aber auch nicht gar nix.

Ich mein 120kg und Berge mit niedrigem Puls hochfahren ... das ist nicht drin. Sogar George Hincapie hat bloß 75 - 80kg und das ist ein Schwergewicht für nen Radfahrer ....

Ansonsten: Du musst halt GA Kilometer schruppen wenn Du unten rum Leistung möchtest. Fahr halt mal längere Zeit nur und ausschließlich flach und auf dem kleinen Kettenblatt. Evtl. mit Kompakt und hinten 25er oder gar 27er. Hilft ja nix.

Wenn Du richtig schlecht auf dem Rad sitzt, kann das auch einen Einfluss auf den Puls haben. Je angespannter umso höher der Puls.

Es gibt allerdings uach menschen, die haben halt einen außergewöhnlich hohen Puls. Vielleicht gehörst Du dazu?

Wenn Du 1h lang so hart fährst wie's geht. Was haste denn da ungefähr für nen Pulsschnitt?

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 15:44   #8
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Naja - 800 ist nicht viel aber auch nicht gar nix.

Ich mein 120kg und Berge mit niedrigem Puls hochfahren ... das ist nicht drin. Sogar George Hincapie hat bloß 75 - 80kg und das ist ein Schwergewicht für nen Radfahrer ....
Dessen bin ich mir bewusst. Werde nie wirklich gute Leistungen auf dem Rad oder beim Laufen zeigen. Dafür bin ich nicht gemacht

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Ansonsten: Du musst halt GA Kilometer schruppen wenn Du unten rum Leistung möchtest. Fahr halt mal längere Zeit nur und ausschließlich flach und auf dem kleinen Kettenblatt. Evtl. mit Kompakt und hinten 25er oder gar 27er. Hilft ja nix.
Also wirklich so, dass ich eigentlich kaum angestrengt bin? Werde ich aber dann einfach mal machen.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Wenn Du richtig schlecht auf dem Rad sitzt, kann das auch einen Einfluss auf den Puls haben. Je angespannter umso höher der Puls.
Das könnte ein Punkt sein! Ich habe extreme Probleme mit dem Bobbes... Wenn ich mir das gerade so überlege hatte ich heute eine schlechte Hose an und die hat gezwinkt. Auch kam es mir so vor, dass es irgendwie gescheuert hat. Das ich dadurch einen höheren Puls haben könnte war mir gar nicht bewusst! Die letzten Male war er auf jeden Fall niedriger, aber immer noch hoch (Hab gerade mal nachgesehen in den Aufzeichnungen)

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Wenn Du 1h lang so hart fährst wie's geht. Was haste denn da ungefähr für nen Pulsschnitt?
Schwere Frage für mich, denke dann liege ich bestimmt bei 165? Kann ich aber nicht wirklich überschauen muss ich gestehen. Meinen Puls habe ich beim Laufen bergauf noch nicht über 180 rausgebracht. Beim Radfahren aber schon.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.