gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach dem richtigen Gel - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2024, 12:59   #57
Samosa1989
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 42
Moin moin aus Hamburg,

ich führe diesen Thread mal fort, da mein Thema ganz gut rein passt. Die nächste Langdistanz steht an und ich bin noch nicht zu 100% sicher welche Strategie ich auf dem Rad anwende. Nach meinem letzten Rennen in 2023 habe ich beschlossen meine Strategie neu auszurichten, da diese vor allem bei warmen Temperaturen zu Übelkeit beim Laufen geführt hat. Die alte Strategie stützte sich auf insgesamt 11 SIS Gels auf dem Rad (plus Gatorade). Wie gesagt, bei kalten Temperaturen war es wirklich super. Bei zwei wärmenen Langdistanzen hat es mir die komplette Ernährungsstrategie auf der Marathonstrecke versaut (da konnte ich dann wirklich nichts mehr zu mir nehmen).

Zur Auswahl stehen die folgenden Varianten:

750 ml Carb & Elektrolyte Drink Mix pro Stunde = 45 g Carbs/Stunde
1,5 PF30 Energy Gels = 45 g Carbs/Stunde
Insgesamt also 90g Carbs/Stunde -> ca. 7,5 Gels und 5 Flaschen á 750 ml.

500ml Maurten Drink Mix 320 pro Stunde = 80g Carbs/Stunde
0,5 Maurten Gels/Stunde = ca. 12,5 g Carbs/stunde
Natürlich verbunden mit zusätzlicher Flüssigkeitsaufnahme (Wasser) um genug Flüssigkeit zuzuführen.
Insgesamt 92,5 g Carbs/Stunde. -> Nur 2,5 Gels auf dem Rad

Mit dem Precision Hydration Produkten habe ich den kompletten Winter über trainiert. Allerdings habe ich nun erst von dem Maurten Drink Mix erfahren. Und die Idee so gut wie ohne Gels auf dem Rad auszukommen finde ich ganz charmant.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen PH und Maurten ist das Glukose-Fruktose-Verhältnis (Maurten 1:08; PH 2:1). Ich habe gehört, dass 2:1 verträglicher sein soll.

Mich würde Eure Meinung interessieren. Auch, was das Fruktose/Glukose-Thema angeht. Ich würde da ungern ein Risiko eingehen. Danke Euch!
Samosa1989 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.