gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die optimale Sitzposition für Triathleten, Teil 1 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2010, 21:14   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.050
Die optimale Sitzposition für Triathleten, Teil 1



Die optimale Sitzposition für Triathleten, Teil 1
Mit Fritz Buchstaller

Eine schnelle Sitzposition ist ein Kompromiss aus guter Aerodynamik und Biomechanik. Für Triathleten ist eine kraftvolle Sitzposition sogar noch wichtiger als das letzte Quäntchen Windschlüpfrigkeit. Fritz Buchstaller gehört zu den anerkannten Experten auf diesem Gebiet. Viele Triathlonsprofis, unter anderem Europameister Timo Bracht, sowie zahllose Amateure lassen sich von ihm auf das Rad setzen. Fritz Buchstaller zeigt in dieser Sendung, welche Schritte er auf dem Weg zu einer optimalen Sitzposition geht. Im Studio wird live eine Positionsanalyse durchgeführt. Dieser Beitrag gehört zu den interessantesten, die wir bisher gemacht haben und wird allen ambitionierten Triathleten wärmstens empfohlen.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 15:27   #2
Caipi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 13
Hallo!

ich hätte zu diesem film noch eine Frage denn es wird ja alles perfekt erklärt bis auf eine sache die mich persönlich betrifft.

ich hab ein Rennrad und ich möchte das mit einer geknickten Sattelstütze (jene von Profile in Carbon) und einem Tria Lenker von Vision versehen!

nun stellt sich die Frage beim Kniewinkel und dem rest der sich daraus ergibt auch die 140-145 Grad wie im film beschrieben einstellen kann, oder ist hier eine Abweichnung von nöten??

ich hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen!

DANKE schon im voraus!

lg caipi
Caipi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.