gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternativen für lange Radeinheit im Winter? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2011, 22:31   #49
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
SCNR


http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4position
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 23:04   #50
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

in zwei Wochen will ich mit dem Trainingsplan für meine erste LD in Roth nächsten Jahres beginnen.
Nun hatte ich in der Vergangenheit schon mal Probleme mich im Winter für einen Marathon darauf vorzubereiten ( Langer Lauf Schnee+Eis), wie mache ich das mit der Radeinheit?
Ersetzen durch 3-4h Rolle? Dann wäre ich reif für die Klapse. Oder 2h Rolle und 1h Laufen?
Wie macht ihr das.

Gruß Oliver
- Befreie dich von dem Gedanken, im Winter lange Rad fahren zu müssen. Das bringt nur Stress und schlechtes Gewissen.

Stattdessen:

- i) Arbeite an deiner Schwimmform und vor allem an deiner Laufform, das geht fast bei jedem Wetter.

- ii) Wenn du die Möglichkeit hast, mach ausgedehnt Skilanglauf, dass ist eh das beste Wintertraining für Triathleten.

- Wenn du so über den Winter kommst und ab Ende März ins Radtraining einsteigst, bist du in ganz wenigen Wochen fit auf dem Rad.

Wir sehen uns in Roth
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 23:45   #51
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Da is drauf geschissen, wenn die Russenmafia hinter dir her ist.
Ich habe mehr Angst vor der Polenmafia. Letztes Jahr komme ich mit einem polnischen Mitarbeiter mit dem Zug aus München zurück zu meinem Auto. Die Scheibe ist beschlagen, ich will den Scheibenwischer anmachen. Ich höre den Motor, aber nichts bewegt sich. Der Scheibenwischer war mit dem Gestänge abmontiert worden.

Der polnische Mitarbeiter meinte nur trocken: Den findest Du jetzt auf www.ebay.pl

Letztes Jahr hat er übrigens im Kraichgau seinen ersten Triathlon gemacht (mit eigenem Fahrrad ).
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 23:49   #52
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.023
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
(mit eigenem Fahrrad ).
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 00:01   #53
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, dass wollte ich nur erwähnen, bevor hier jemand den Witz mit dem polnischen Triathlon ausgräbt.

Übrigens: 3-rad sollte seinem neulackierten gelben Fahrrad schnell noch eine rote Note verpassen. Der Kollege wohnt nämlich nur ein paar Kilometer von ihm weg und ist ein Borussia Dortmund Fan.....
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 07:10   #54
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
Auf der Straße fahre ich dann nur mit dem RR wenn trocken oder nass ist ohne Eis.
Das ist hier im Winter aber an 90-95% der Tage der Fall.

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
Ich denke, am sinnvollsten für mich als Alternative zu den 4h: 1h MTB, 1h Laufen und dann 1,5h Rolle oder auch mal 2h Ski-LL. Hoffe dass das ja nicht so oft vorkommt.
Hast du die Antworten gelesen? Die meisten sagten doch, im Winter müsse man NICHT lange fahren. Es reicht wenn du ab März 4h machst.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 07:39   #55
Fastforward
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fastforward
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Untersendling
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
- Befreie dich von dem Gedanken, im Winter lange Rad fahren zu müssen. Das bringt nur Stress und schlechtes Gewissen.

Stattdessen:

- i) Arbeite an deiner Schwimmform und vor allem an deiner Laufform, das geht fast bei jedem Wetter.

- ii) Wenn du die Möglichkeit hast, mach ausgedehnt Skilanglauf, dass ist eh das beste Wintertraining für Triathleten.

- Wenn du so über den Winter kommst und ab Ende März ins Radtraining einsteigst, bist du in ganz wenigen Wochen fit auf dem Rad.

Wir sehen uns in Roth

Wo er Recht hat, hat er Recht, der Keko...

Fastforward ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 08:25   #56
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.040
nutze derzeit auch die zeit für mehr schwimmtraining
laufen startet dann wieder am wochenende...

lange radeinheiten werde ich 1 mal die woche am wochenende machen..

obwohl im Plan auch am Mittwoch eine 3 std einheit auf dem plan steht... diese werde ich auf 2-3 mal aufteilen...

wenns schön ist fahre ich draussen..

unter der woche komme ich erst von der arbeit um 18:30 heim da ist es schon stockdunkel da schwing ich mich nimmer aufs rad und dreh draussen meine runde... da gehe ich lieber laufen...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.