gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Qualität statt Quantität.... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2008, 13:48   #9
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Jetzt also die Frage an's Forum: wie geht das, mehr Qualität statt Quantität
Du meinst wohl eher "Intensität" statt "Umfang". Qualität sollte immer an erstes Stelle stehen. Auch 4h locker kurbeln kann höchst qualitativ sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 15:53   #10
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Naja, wenn einer auf nem 12h Plan ist, reicht wohl base.
Wenn er die letzten Jahre mehr trainiert hat ganz im Gegenteil. Dann macht man erst ein bisschen base und dann die 12h nur Qualitaet. (will sagen: ne Menge Kerneinheiten mit viel Intensitaet - nur intensive Einheiten geht eh nie) Wer schon 10 Jahre mit 20h hat, der braucht dann nicht 12h base only zu trainieren.

Und zu base gibt es ja dann nochmal generell unterschiedliche Auffassungen.

FuXX,
macht dieses Jahr nur ne kurze GA Phase.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 15:58   #11
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du meinst wohl eher "Intensität" statt "Umfang". Qualität sollte immer an erstes Stelle stehen. Auch 4h locker kurbeln kann höchst qualitativ sein.
Ich finde Umfang hat eine besondere Qualität.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 16:16   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Naja, aber der Umfang ist ja anscheinend limitiert. Und dann ist halt die Frage, was macht man damit

Viele Wege fuehren nach Rom - aber auf manchen ist man eben schneller als auf anderen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 17:01   #13
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.075
ich trainiere nach meinem eigenen Plan, weil ich nahezu immer gezwungen bin mein Training nach den anderen Lebensumständen, Familie und Beruf, auszurichten. Daher habe ich durch Versuch und Irrtum für mich herausgefunden was die wirklich wichtigen Trainingseinheiten / Grundätze für m i c h sind. Wenn du davon für dich auch schon eine Vorstellung hast bist du sehr nahe an der Lösung des Problems.
ich brauche beim Laufen lange Läufe, ohne ausreichend lange Läufe wird das nichts mit dem Marathon, egal ob solo oder beim ironman. Daher würde ich immer andere Einheiten zusammenstreichen um lange Läufe zu machen.
Ich brauche beim Radfahren nicht so super viele Kilometer, die Einheiten müssen nur intensiv und dabei möglichst lang sein, so 90 - 120 km mit hoher Intensität.
Beim Schwimmen brauche ich praktisch keine harten Einheiten, ich muss aber regelmäßig schwimmen um das Gefühl zu behalten. Wenn ich mal eine Woche nicht schwimme merke ich das sehr stark.

Wenn ich also krank war oder sonst nicht trainieren konnte, achte ich darauf diese Sachen zu machen. Ein guter Trainingsplan kann einen sicherlich sehr gut auf den Tag X vorbereiten, wenn aber eine lange Pause dazwichen lag, hilft der beste Plan nicht mehr, du musst dann an deinen individuellen Problemen arbeiten um möglichst effektiv zu sein.
So als kleinen Anhalt könnte man sagen, die Einheiten die man am liebsten macht, dürften die sein die man am wenigst machen muss und die die nicht so richtig Spaß machen, könnten die sein, die einen in deiner Situation am effektivsten weiterbrigen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 18:00   #14
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.569
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
So als kleinen Anhalt könnte man sagen, die Einheiten die man am liebsten macht, dürften die sein die man am wenigst machen muss und die die nicht so richtig Spaß machen, könnten die sein, die einen in deiner Situation am effektivsten weiterbrigen.
Du weisst gar nicht wie recht du damit hast.

Gruß Meik, der sich daher gleich wieder auf der Bahn quält
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:28   #15
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.685
Comprende!!

Besten Dank für alle Beiträge!

der Bleierpel
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.