gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike Luna - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2008, 16:26   #81
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Vielen Dank für die schnelle Review. Jetzt freue ich mich schon richtig auf meine Racer (Dienstag ist es endlich so weit...) und die in 7 Tagen folgende HM-Staffel. ;-)
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 16:40   #82
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Nike Lunar Trainer - erster Lauf

2:15h locker, 28km, Asphalt

Der grosse Bruder des "Racer" ist ein auf dem Mond platziertes Sofa. Auch er ist gemessen am Umfang der Daempfung ein echtes Leichtgewicht und macht daher erst einmal eines: Spass.

Leider ist nicht nur die Daempfung ueppig ausgefallen, sondern auch die Sprengung. Man "sitzt" hinten spuerbar erhoeht, was insbesondere fuer Mittelfusslaeufer laestig ist. Doch solange ich entspannt dahinglitt (das ist subjektiv; objektiv ist es wohl eher ein elefantenaehnliches Trampeln), stoerte es nicht. Auch die Breite der Sohle faellt bei lockerem Tempo nicht unangenehm aus. Der Schuh ist wie schon optisch so auch vom Gefuehl mit dem Nike Moire vergleichbar. Das Obermaterial ist schnucklig weich und luftig.

Erst als ich mich mal spontan in die Kurve legen musste (wieder: subjektiv), um einem Taxi auszuweichen, stoerte der breite Unterbau. Gegen Ende des Laufes eingestreute flottere Passagen waren auch irgendwie schwammig, so wie das halt bei Daempfungsschuhen ist. Als Rennschuh waere das nix fuer mich.

Aber wer fuer den Marathon laenger als 3h (Eiermann 3:30h) braucht und bislang in nichts Leichterem als Lightweight Trainern unterwegs ist, der sollte sich den Lunar Trainer mal anschauen. Ich finde ihn um Laengen besser als den verhunzten neuen DS Trainer (eigentlich mittlerweile aus der Lightweight-Klasse rausgeflogen). Und wer einen neutralen Daempfungsschuh sucht, ist so oder so richtig. Bei dem Gewicht stinken alle anderen Daempfungsschlappen boes ab. Flip-Flop gegen Kampfstiefel.

Im Gelaende war ich damit nicht. Der Schuh ist darauf nicht ausgelegt, vertraegt Waldwege und flache Wiesen aber bestimmt ohne zu murren.

Was bleibt nach dem ersten Lauf? Keine Blasen, keine Schmerzen und die Freude einen neuen Trainingsschuh fuer den Alltagslauf und die langen, lockeren Kanten gefunden zu haben.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 17:04   #83
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Das hört sich ganz so an, als seien die neuen Luna(r)s ein recht gelungener Wurf. Wenn ich aber noch etwas fragen darf:

Sagt dir der Racer eher zu als der Trainer oder umgekehrt?

Selbstverständlich spielen die beiden Schuhe in zwei total unterschiedlichen Klassen, aber für gewöhnlich hat man ja immer ein Objekt der Begierde, von dessen Kauf man mehr als begeistert ist.

PS: @Arne: Werde morgen meine Lunaracer (mit 99,9%-iger Wahrscheinlichkeit) bekommen und kann dir dann im Laufe der Woche einen direkten Vergleich von DS Trainer 13 und Lunaracer liefern. Wie ich gehört habe, planst du ja, dasselbe Setup zu laufen.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 17:42   #84
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Ich hoffe Du bekommst mit der Groesse keine Probleme. Ich hab bei Nike normal immer US11 und so auch den Trainer gekauft. Beim Racer musste ich 11,5 nehmen.

Mein Favorit ist ganz klar der Racer. Das liegt sicher daran, dass man solche Schuhe vorwiegend bei schnellen Einheiten und Wettkaempfen einsetzt und diese daher bei Einsteigen schon nach Rennluft riechen. Zudem laufe ich generell eher flache und leichte Schuhe, da ist mir der Trainer einfach ein wenig zu hoch. Andererseits bin ich sicher, dass der Trainer das Potential dazu hat, meine Trainingsschlampe zu werden.

Du willst den DS Trainer mit dem Luna Racer vergleichen?
Das sind zwei verschiedene Paar Schuh'.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 17:42   #85
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Bei deinen Beschreibungen kann man sich echt was vom Schuh vorstellen. Vielleicht finde ich ja auch mal einen zum anprobieren.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
......
Ich finde ihn um Laengen besser als den verhunzten neuen DS Trainer (eigentlich mittlerweile aus der Lightweight-Klasse rausgeflogen).....
Dazu habe ich hier eine Frage, wollte den Fred hier nicht mißbrauchen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:16   #86
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich hoffe Du bekommst mit der Groesse keine Probleme. Ich hab bei Nike normal immer US11 und so auch den Trainer gekauft. Beim Racer musste ich 11,5 nehmen.
Habe den Racer in 44 und 44 1/2 bestellt. Im neuen Nike Zoom Victory+ hätte mir der Schuh in 44 genügt, aber da habe ich zur Vorsorge erst einmal beide Schuhe zu meinem lokalen RP geordert. Der Nicht-passende geht dann wieder zurück (wurde mir angeboten und zugesichert).


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du willst den DS Trainer mit dem Luna Racer vergleichen?
Das sind zwei verschiedene Paar Schuh'.
Selbstverständlich nicht direkt vergleichen (war blöd ausgedrückt), aber wenn Arne einen DS Trainer läuft, scheinen seine Füße und Beine meinen sehr ähnlich zu sein. Vielleicht kann er so einige neue Infos über den Schuh das dessen Verhalten bei leichter Überpronation erhalten.

Geändert von aecids (01.09.2008 um 18:21 Uhr).
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:27   #87
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von aecids Beitrag anzeigen
Selbstverständlich nicht direkt vergleichen (war blöd ausgedrückt), aber wenn Arne einen DS Trainer läuft, scheinen seine Füße und Beine meinen sehr ähnlich zu sein. Vielleicht kann er so einige neue Infos über den Schuh das dessen Verhalten bei leichter Überpronation erhalten.
Welchen DS Trainer?
Trotzdem, voellig anderer Schuh. Laeuft er keinen leichteren?
Der DS Trainer ist ein mittlerweile recht stark gestuetzter Schuh, der viel schwerer ist. Ausserdem solltest Du bedenken, dass Asics gerade darin immer wieder besticht, dass deren Schuhe mehr Leuten passen, als sonst eine Marke.
Andererseits gibt es quasi niemandem, dem ich nicht raten wuerde, irgendwo mal in den Luna Racer zumindest reinzustehen. Wer laeuft, sollte das mal ausprobiert haben. Natuerlich ist der Schuh aus welchem Grund auch immer nicht fuer jeden.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:48   #88
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Welchen DS Trainer?
Trotzdem, voellig anderer Schuh. Laeuft er keinen leichteren?
Der DS Trainer ist ein mittlerweile recht stark gestuetzter Schuh, der viel schwerer ist.
Ich laufe seit April diesen Jahres den DS Trainer 13 - ein DS Trainer 14 ist ja bereits für Januar 2009 angekündigt und auch mir viel zu klobig und die Sprengung zu groß. So langsam mutiert der DS Trainer wirklich zu einem "Normalklasseschuh". Schade... Es gibt wohl nächsten Sommer auch noch einen Lunar Trainer (für längere Läufe mit orthopädischer Einlage) für mich.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.