gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz - Seite 154 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2022, 22:10   #1225
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.536
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Egal welche Parallele man für einen Vergleich zwischen zwei Personen, von denen eine hochgradig vorbelastet ist, heranzieht (bei Arnes Parallele war es die negative Motivationslage): es wird stets für die nicht vorbelastete Person stigmatisierend, im selben Atemzug genannt zu werden.
Dazu habe ich eine andere Meinung: wir alle wissen, dass es im Sport auch auf den Kopf, also die Psyche, ankommt. Entsprechend halte ich einen Vergleich dahingehend mit Armstrong für völlig legitim. Ein anderer Sportler wird dahingehend vielleicht mit Ullrich verglichen. Warum nicht? Ich persönlich denke dann jedenfalls nicht an Doping. Erst dann, wenn dies im Vergleich auch ins Spiel gebracht würde.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2022, 07:03   #1226
FloRida82
Szenekenner
 
Benutzerbild von FloRida82
 
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 159
Armstrong hat im Radsport der 2000er Jahre gedopt und hat es damit auf die Liste der Bösewichte geschafft? Die Standards hier im Forum sind wirklich "first class".

Da vermutlich die meisten Foristen selbst nicht gedopt haben - ich auch nicht - sollten wir alle die Kresse halten.
Wie wirkt es denn? Ein Testopflaster am Sack entspricht wie viel Watt? 500ml Eigenblut?

Ich will das gar nicht schön reden. Es gehört natürlich verboten und der Sportler gesperrt.

Die Reihenfolge in der Radsportwelt um die 2000er war schon richtig so wie sie war.

Armstrong gehört nicht auf eine Liste mit Darth Vader, Gargamel und Skeletor.
FloRida82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2022, 08:47   #1227
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Armstrong hat im Radsport der 2000er Jahre gedopt und hat es damit auf die Liste der Bösewichte geschafft? Die Standards hier im Forum sind wirklich "first class".

Da vermutlich die meisten Foristen selbst nicht gedopt haben - ich auch nicht - sollten wir alle die Kresse halten.
Wie wirkt es denn? Ein Testopflaster am Sack entspricht wie viel Watt? 500ml Eigenblut?

Ich will das gar nicht schön reden. Es gehört natürlich verboten und der Sportler gesperrt.

Die Reihenfolge in der Radsportwelt um die 2000er war schon richtig so wie sie war.

Armstrong gehört nicht auf eine Liste mit Darth Vader, Gargamel und Skeletor.
Nicht dass man dopende Sportler mit Massenmördern vergleichen sollte, aber nur damit hier keine Missverständnisse auftreten:

Testosteronpflaster waren nur ein kleiner Teil im Dopingarsenal von Armstrong. Die Dopingbehörde der USA kam in einem 1000-seitigen Bericht zu dem Ergebnis, "dass Armstrong das „höchstentwickelte, professionellste und erfolgreichste Dopingprogramm, das die Sportwelt jemals gesehen hat, betrieben habe." Bei Oprah Winfrey gestand er dann alle Vorwürfe vor einem Millionenpublikum, EPO, Eigenblutdoping, Testosteron, etc... während aller seiner Siege bei der Tour verwendet zu haben. Später gab er dann zu, bereits mit 21 mit Doping begonnen zu haben. Dazu kommen die unter Drucksetzung von Konkurrenten und Weggefährten und Vorwürfe der Bestechung.

Dass Armstrong sauber in einem sauberen Umfeld jemals die Tour gewonnen hätte, ist nicht ausgeschlossen, aber sehr unwahrscheinlich.
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2022, 09:16   #1228
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.319
Nachdem nun der eine oder andere aus der seiner Ecke herausgekommen ist und wir ohne die Admin unsere Meinungsverscheidenheiten auf die rustikale Art haben erörtern dürfen, darf X S 1 C H T wieder mitippen, denn als wir zwei, Nico und ich, Pizza gefressen haben in Frankfurt, die Startnummer 44 (PRO) und der Trimichi, am Brunnen beim Römer, da landete doch tatsächlich ein Taube vor unserer beiden Füßen. Weil wir ganz Friedliche sind. Nach dem IRONMAN in Frankfurt, European Championships (2013), zumindest.

Ich bin der Meinung, dass hier der eine oder andere Newbee erst einmal selbst etwas reißen müsste, um Kategorien mit Inhalten konkretisieren zu können. Diese Kategoriengeschwurblerei, ich nenne das einmal so, nervt jedenfalls, Hitler, Armstrong, Doping usw. hat nichts mit KB auf der LD zu tun. Weil wir, soweit ich weis, hier im Forum wegen des Admins eine Anti-Doping-Politik vertreten müssen. Arne hat wohl wie kein Zweiter sehr genau hingeschaut bei der TdF. Zumindest sind mir die, einige Analysen von Klugschnacker bekannt, weil ich sie mir angeschaut habe. Mich hat das überzeugt. Deswegen ist es imho schon erschütterlich sehen zu müssen, wie hier die Doping-Keule geschwunden wurde.

Selbstverständlich können wir Doping nicht ausschließen. Bei niemandem. Ich zum Beispiel habe heute schon drei große Kaffee getrunken und wäre damit nach §4 der SpO (DTU) gedopt. Mit Koffein.

Wo fängt Doping an und wo hört es auf? Heute wissen wir, dass Adolf Hitler sehr lange durchgehalten hat, trotz miesem Gesundheitszustandes, der sich pö a pö über die Jahre verschlechtert hat und auch deswegen wurden wohl zahlreiche Medikamente von Adolf Hitler eingenommen. Sicherlich war es nicht nur Kamillentee oder Kaffee.

Hitler ist tot. Armstrong wurden seine TdF-Titel aberkannt. Warum hier der Blummi-Faden im Jahre 2022 mit diesen Dingen durcheinandergewirbelt wurde und/oder wird kann ich nicht nachvollziehen. Es riecht sehr arg nach Schwachsinn. Und bekanntlich ist Schwachsinn ein juristisches Eingangsmerkmal im Sinne des StGB § 63 für eine Einlieferung in ein psychiatrische Anstalt. Allerdings nur dann, falls ein Strafttatbestand vorliegt oder vorlag, und die Allgemeinheit zu schützen ist.

Deswegen wäre meine Empfehlung uns hier von den Straftaten anderer zu distanzieren. Die Frage, ob KB ob, wurde von der Admin nicht gestellt und klang auch nicht an.

Hafu ist wohl etwas der Gaul durchgegangen? Wüsste nicht, was daran so schlimm ist. Und ein bisschen Schwachsinn ist ja legal, zumal ja keine Straftaten begangen wurden aus meiner Sicht.

Ein Gefährdung für die allgemeine Sicherheit ist nicht mehr zu erkennen.

Vielleicht können wir nun wieder on-topic weiterdiskutieren? Und das Doping Thema (allgemein und auch speziell) in den entsprechenden Fäden weiterverfolgen mit einer Anti-Doping Haltung.

Ich selbst hatte ja schon zweimalig hier im Faden erwähnt, warum die Norweger auf der LD, und insbesondere Blummi auf der LD so schnell sind und in einer Analyse dargelegt, erläutert und begründet. Deswegen ist mir die gestrige Eskalation hier im faden unverständlich? Auch ich habe mitgewirkt. Weil es mir gestunken hat, dass grätschen, totschlagen und das verwechseln von Sach-, Meta-, und Fachkompetenzen wichtiger ist (also der Schwachsinn btw. der Quark) als eine vernünftige Debatte und / oder Diskussion themenbezogen.

Sagen wir so, die Patienten hatten gestern unter meiner Aufsicht wegen der Abwesenheit der Klinikleitung (Moderation) einen therapeutischen Spaziergang an der frischen Luft im Wald gemacht, so dass die Spaziergänger_innen laut rufen durften, um sich ihrer Verärgerung untereinander Gehör zu verschaffen.

Vielleicht können wir heute wieder zur Tagesordnung übergehen?

Schönen Sonntag allen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2022, 09:23   #1229
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Selbstverständlich können wir Doping nicht ausschließen. Bei niemandem. Ich zum Beispiel habe heute schon drei große Kaffee getrunken und wäre damit nach §4 der SpO (DTU) gedopt. Mit Koffein.
Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat Koffein ab 1.1.2004 von der Dopingliste genommen. Du kannst also so viel Kaffee trinken wie möchtest und kein Sportverband der Welt wird dich deshalb belangen.
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2022, 17:54   #1230
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.319
Zitat:
Zitat von Thanus Beitrag anzeigen
Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat Koffein ab 1.1.2004 von der Dopingliste genommen. Du kannst also so viel Kaffee trinken wie möchtest und kein Sportverband der Welt wird dich deshalb belangen.
Du bist aber pfiffig. Meintest du im Training? Hast du eine Profilizenz gelöst oder woher weißt du das alles? Wollten wir nicht von leistungssteigernden Substanzen Abstand halten? Und dieses in anderen Gesprächsfäden hier diskutieren? Hm.

Aber jetzt bin ich neugierig. Bitte erkläre mir, was mein Kaffeekonsum mit Kristian Blumenfelt auf der Langdistanz zu tun hat. Ich kenne KB ("Blummi") nicht persönlich, aber falls das mit einem Autogramm von ihm für Arnes Triathlon-TV (fürs Studio) zusammenhinge, wäre mir das meinen Aufwand gestern und auch heute hier in Faden wert gewesen.

Bitte bleibe on topic.

Geändert von Trimichi (28.08.2022 um 18:06 Uhr). Grund: -dass +das. In dem meinem dritten Satz in diesem dem meinem Beitrag.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2022, 17:56   #1231
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Thanus Beitrag anzeigen
Nicht dass man dopende Sportler mit Massenmördern vergleichen sollte, aber nur damit hier keine Missverständnisse auftreten:

Testosteronpflaster waren nur ein kleiner Teil im Dopingarsenal von Armstrong. Die Dopingbehörde der USA kam in einem 1000-seitigen Bericht zu dem Ergebnis, "dass Armstrong das „höchstentwickelte, professionellste und erfolgreichste Dopingprogramm, das die Sportwelt jemals gesehen hat, betrieben habe." Bei Oprah Winfrey gestand er dann alle Vorwürfe vor einem Millionenpublikum, EPO, Eigenblutdoping, Testosteron, etc... während aller seiner Siege bei der Tour verwendet zu haben. Später gab er dann zu, bereits mit 21 mit Doping begonnen zu haben. Dazu kommen die unter Drucksetzung von Konkurrenten und Weggefährten und Vorwürfe der Bestechung.

Dass Armstrong sauber in einem sauberen Umfeld jemals die Tour gewonnen hätte, ist nicht ausgeschlossen, aber sehr unwahrscheinlich.
Das ist ne interessante These. Die ich persönlich nicht teile.
Dennoch interessiert mich, woran du das fest machst.
Wen siehst du ihm überlegen?
Ich niemanden..... 🤷*♂️ Und ich bin alles, nur kein Armstrong fanboy
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2022, 18:14   #1232
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von rennrentner Beitrag anzeigen
Das ist ne interessante These. Die ich persönlich nicht teile.
Dennoch interessiert mich, woran du das fest machst.
Wen siehst du ihm überlegen?
Ich niemanden..... ��*♂️ Und ich bin alles, nur kein Armstrong fanboy
Ich gehe davon aus, dass Armstrong bis vor seiner Krebserkrankung 1997 keinen entscheidenden Nachteil hinsichtlich Doping gegenüber der Konkurrenz hatte. Alle, die ihm bis dahin überlegen waren, wären es vermutlich auch danach gewesen. Diejenigen, die ihm mit gleichen Mitteln im selben Team in seiner "siegreichen" Zeit von 1999 bis 2005 teilweise überlegen waren, wie etwa Hamilton, denen wurde kurzerhand der Dopingnachschub verwehrt.

Armstrong war immer sehr kräftig gebaut und für die hohen Berge viel zu schwer. Was im Übrigen auch schon zu seiner Triathlon-Zeit beim Laufen sein Manko war. Ich gehe davon aus, dass Armstrong ohne Doping nicht dieses notwendige Gewicht hätte erreichen können, das für einen GT-Sieg Voraussetzung ist. Nicht die Krebserkrankung ermöglichte ihm die Gewichtsreduktion ohne Leistungsverlust, wie er immer behauptet hat, erst durch "Superdoping" war das möglich.

Zweifellos brachte Armstrong aber viele andere Eigenschaften mit, die ein großer Sieger benötigt. Vielleicht hätte er doch gewonnen.

Geändert von Thanus (28.08.2022 um 18:49 Uhr).
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.