gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am frühen Morgen - Seite 173 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2014, 22:35   #1377
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.917
Zitat:
Zitat von freerunning Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich muss hier mal meinen ersten Post loswerden. Bin "nur" ein Läufer, aber mir ist dieser "Ironmanlifestyle" extrem sympathisch....
Kurz zu mir, bin 34 Jahre alt und laufe seit 1 1/2 Jahren regelmäßig. Momentan bereite ich mich auf meinen zweiten Marathon in 6 Wochen in Mannheim vor. Es geht Richtung magischer 3 Stundengrenze. Gerne würde ich die packen, aber es wird ne knappe Kiste.
Liebe Grüße
freerunning
Aloha Freerunning, schön dass Du da bist, alles Gute auf Deinem Weg nach Mannheim!
Sub 3 ist schon eine echte Leistungsschallmauer, trennt die Läufer von den Joggern! Hau rein!

Mein Ostersamstag war eine Kopie des Ostersamstags vom Vorjahr.
Mach ich ganz bewusst so, um zu sehen, wo ich leistungsmässig aktuell rummurkse und wieviel ich im Vergleich zur glorreichen Vergangenheit schon wieder nachgelassen und abgebaut habe.
2013 lag die Messlatte wegen dem frühen IM Lanzarote recht hoch, dazu ein weiteres Jahr Richtung "Golden Ager" auf meiner Zeitleiste dazuaddiert, gestern noch den Regenabschuss mit langem DL&Rad, dass wird heute sehr ernüchternd ausgehen.
Früh um kurz vor 6 Uhr auf's RR! 2,5h im dicken Nebel pedaliert, es war kalt, es war nass, es war herrlich, all die Dörfer der Region sind für die Osterprozessionen bereits geschmückt, Maria- und Jesusbildnisse mit Öllampen beleuchtet, die durch die Nebelsuppe wie kleine Leuchtfeuer links und rechts meiner einsamen Route mir den Weg wiesen. Auch waren heute keine Enten auf der Straße, dafür Meister Adebar samt seiner Lady.
Nach der Tour ab 8:20 Uhr das übliche Samstagprozedere.
Frühstück, Hunde, Judotraining der kleinen Prinzessin (mit paralleler 2,5km Schwimmsession meinerseits).
Und von dort direkt zum Start eines lokalen Osterlaufs, 10km.
Während der 20 Minuten Anfahrt einen Clifbar reingepfiffen, hatte zwar auch Streuselkuchen dabei, den wollte ich mir aber für die Heimfahrt aufheben.
2km Einlaufen, kurzer Boxenstopp im Busch (Stoffwechsel...), ein Gel und Start.
Es ging schwer, fühlte sich unrythmisch an und sah definitiv auch nicht fotogen aus - Zatopek's berühmter Lokomotivenlaufstil wäre gegen meine Ästhetik heute sicher ein schönes Beispiel perfekter Laufstilästhetik gewesen.
Die Strecke ging die ersten 5km mehr bergab, die zweite Hälfte dafür tendenziell ansteigend, schöne Runde mit vielen Crosspassagen und ich hatte mich ab KM 3 an einen Läufer "rangewalzt" und ab da war die Qual erträglicher, da auch er nicht um Spaß auf der letzten Rille Lapaloma pfiff.
Am Ende bin ich nach 36:20 zurück gewesen, 20 Sekunden schneller als im Vorjahr.
Nach der Stagnation bei meinen wöchentlichen TDL über 10km um die 40 Minuten (ohne Vorbelastung, dafür eben sehr zeitig am Morgen) war ich mächtig überrascht ob des schnellen Lauf's!
Bin sehr zufrieden, will aber die kommenden Wochen noch "zulegen"-normal, will ja jeder, gelle?

Morgen geht's wieder um 5 Uhr raus, Ostereier im Garten für die Kleenen verstecken, danach ein lockerer DL, 12-15km, je nachdem wie lange der Sonntagsjob als Osterhase dauern wird, 7:30 Uhr muss ich zurück sein, sonst spüren die Nachwuchsathleten, dass da irgendwas mit Bugs Bunny dem Osterhasen faul ist, wenn sie aufwachen und Papa ist nicht im Hause...

Sport Frei und don't stop training!
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 09:02   #1378
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha Freerunning, schön dass Du da bist, alles Gute auf Deinem Weg nach Mannheim!
Sub 3 ist schon eine echte Leistungsschallmauer, trennt die Läufer von den Joggern! Hau rein!

Mein Ostersamstag war eine Kopie des Ostersamstags vom Vorjahr.
Mach ich ganz bewusst so, um zu sehen, wo ich leistungsmässig aktuell rummurkse und wieviel ich im Vergleich zur glorreichen Vergangenheit schon wieder nachgelassen und abgebaut habe.
2013 lag die Messlatte wegen dem frühen IM Lanzarote recht hoch, dazu ein weiteres Jahr Richtung "Golden Ager" auf meiner Zeitleiste dazuaddiert, gestern noch den Regenabschuss mit langem DL&Rad, dass wird heute sehr ernüchternd ausgehen.
Früh um kurz vor 6 Uhr auf's RR! 2,5h im dicken Nebel pedaliert, es war kalt, es war nass, es war herrlich, all die Dörfer der Region sind für die Osterprozessionen bereits geschmückt, Maria- und Jesusbildnisse mit Öllampen beleuchtet, die durch die Nebelsuppe wie kleine Leuchtfeuer links und rechts meiner einsamen Route mir den Weg wiesen. Auch waren heute keine Enten auf der Straße, dafür Meister Adebar samt seiner Lady.
Nach der Tour ab 8:20 Uhr das übliche Samstagprozedere.
Frühstück, Hunde, Judotraining der kleinen Prinzessin (mit paralleler 2,5km Schwimmsession meinerseits).
Und von dort direkt zum Start eines lokalen Osterlaufs, 10km.
Während der 20 Minuten Anfahrt einen Clifbar reingepfiffen, hatte zwar auch Streuselkuchen dabei, den wollte ich mir aber für die Heimfahrt aufheben.
2km Einlaufen, kurzer Boxenstopp im Busch (Stoffwechsel...), ein Gel und Start.
Es ging schwer, fühlte sich unrythmisch an und sah definitiv auch nicht fotogen aus - Zatopek's berühmter Lokomotivenlaufstil wäre gegen meine Ästhetik heute sicher ein schönes Beispiel perfekter Laufstilästhetik gewesen.
Die Strecke ging die ersten 5km mehr bergab, die zweite Hälfte dafür tendenziell ansteigend, schöne Runde mit vielen Crosspassagen und ich hatte mich ab KM 3 an einen Läufer "rangewalzt" und ab da war die Qual erträglicher, da auch er nicht um Spaß auf der letzten Rille Lapaloma pfiff.
Am Ende bin ich nach 36:20 zurück gewesen, 20 Sekunden schneller als im Vorjahr.
Nach der Stagnation bei meinen wöchentlichen TDL über 10km um die 40 Minuten (ohne Vorbelastung, dafür eben sehr zeitig am Morgen) war ich mächtig überrascht ob des schnellen Lauf's!
Bin sehr zufrieden, will aber die kommenden Wochen noch "zulegen"-normal, will ja jeder, gelle?

Morgen geht's wieder um 5 Uhr raus, Ostereier im Garten für die Kleenen verstecken, danach ein lockerer DL, 12-15km, je nachdem wie lange der Sonntagsjob als Osterhase dauern wird, 7:30 Uhr muss ich zurück sein, sonst spüren die Nachwuchsathleten, dass da irgendwas mit Bugs Bunny dem Osterhasen faul ist, wenn sie aufwachen und Papa ist nicht im Hause...

Sport Frei und don't stop training!
schön geschrieben, schöne zeit.
aber 20 Minuten vorher n cliffbar und am start nochmal n gel ergeben bei mir system(carbo)overload. haste denn neben deinem tdl um n 4er schnitt noch was fürs tempo gemacht?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 11:45   #1379
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
sub37, sub 36, sub 35
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Am Ende bin ich nach 36:20 zurück gewesen, 20 Sekunden schneller als im Vorjahr.
Na da habe ich ja garnicht so schlecht geschätzt.

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Nach der Stagnation bei meinen wöchentlichen TDL über 10km um die 40 Minuten (ohne Vorbelastung, dafür eben sehr zeitig am Morgen) ...
... und ohne KH-Zufuhr. Bei mir macht das immer eine Menge aus. Wenn ich vor dem Start eines WK keine KH Zufuhr, kann ich auch zu Hause bleiben und trainieren.

Bei mir ist glaube/hoffe ich alles OK. Nachdem ich mich 2013 im TL ziemlich/völlig abgeschossen habe, bin ich derzeit sehr vorsichtig. Trotz allem kann ich nach der ersten Datenerfassung nach der morgentlichen Radrunde für die KW16 eine sub400 melden.

Jetzt wird regeneriert und wenn die anderen den Osterhasen jagen, gehe ich auf die Laufrunde. Auch hier heißt es den Stoffwechseln im richtigen Bereich trainieren und nicht in MD-Tempo zu verfallen. Größter Fehler aus dem Jahr 2013.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 14:57   #1380
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 446
Frohe Ostern Zusammen!
Habt Ihr eure Eier schon alle gefunden???

nach dem ich mich die letzten Wochen mit starken Hüftschmerzen beim Laufen gequalt habe, konnte ich es nicht lassen und hab an unserem örtlichen Osterlauf über 10km teilgenommen.
Getreu dem Motto:
Wat vom Laufen kommt geht auch durch´s Laufen wieder.
Und hey, ich sollte recht behalten! Beim Lauf war nix zu spüren. Ok, heute zwickt´s ein wenig aber darf es auch da ich endlich mein erstes Ziel erreicht hab.
Ein 10er unter 48min - genau 46:29
Ist noch weit von euren Leistungen entfernt aber in Anbetracht das mein sportlicher Hintergrund das Motocross fahren ist bin ich echt zufrieden. Auch traniere ich ja erst knapp 1 Jahr.

Der Lauf war echt schön, nur etwas windig. Ich denke der Wind und die keine ahnung um die 200hm haben noch etwas Zeit gekostet. Letztes Jahr bin ich an selber Stelle 52.22 gelaufen.
So Laufziel ist erreicht(das Kleine) jetzt wird erstmal verstärkt geradelt!

Ok jetzt wird erstmal Kuchen gegessen(@flachy Apfelstreuselkuchen von der Oma) und der ein oder andere Schokohase geschlachtet! Ab DIenstag wird wieder ordentlich gegessen
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 15:14   #1381
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Das gibt es doch nicht.
Ich Idiot ging heute auf ne 2h30 Ausfahrt und hab davor noch schnell meine Laufschuhe im Park von unserem Kaff in nem Gebüsch deponiert, damit ich nen kurzen Koppellauf anhängen kann.
Als ich dann vom Rad zurück kam, musst ich feststellen, dass wohl Jemand Ostereier mit stinkenden Schuhen verwechselt haben muss, sie waren nämlich nicht mehr da. So ein mist.

Naja, die Schuhe waren eh langsam durchgelatscht, aber trotzdem finde ich das etwas Scheisse.

Naja selber Schuld, das nächste mal ist man klüger.

Für den Koppellauf musste ich erst nach Hause und andere Schuhe holen und auch die Flucherei hat mir etwas Zeit gekostet. Der Koppeleffekt war glaub etwas eingedämmt.

Grüsse und frohe Ostern
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 18:55   #1382
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Okay, nachdem ich rehydriert nochmal in den Park gegangen bin, sind die Schuhe doch wieder hervor gekommen. Irgend so ein Schlaumeier hat sie in über nen Haufen geworfen.

rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:53   #1383
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.917
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
20 Minuten vorher n cliffbar und am start nochmal n gel ergeben bei mir system(carbo)overload. haste denn neben deinem tdl um n 4er schnitt noch was fürs tempo gemacht?
Moin,

ich hatte gestern gegen 9 Uhr nach dem Rad am Morgen mit der Familie gefrühstückt und dann bis 13:30 nix mehr gefuttert, hatte dann im Auto auf der 15km-Anfahrt totalen Knast, daher erst den Riegel und direkt vor'm Start ein Gel (Clif-Shot-Schoko).
Schlimm war's nicht, ob's ohne anders (besser/schlechter) gegangen wäre, weiß ich nicht.

Und beim Lauftraining habe ich drei Basiseinheiten, die ich versuche, regelmäßig durchzuziehen:
10 km TDL (integriert in eine 17-18 km Morgenrunde),
Bahntraining (bei Berufsstress ausserhalb des gewohnten Umfeldes dann eben als Fahrtspiel)
Langer DL (2h).
Wenn es sich ergibt, zusätzlich auch gern einen 10km-Koppellauf nach einer Radeinheit und ein lockerer DL (10-15km, oft mit dem letzten KM Endbeschleunigung).
Also 4-5 Laufeinheiten pro Woche sollten es werden.
Klappt oft aber leider nicht immer.

Der heutige Tag war relaxt, ab 5:30Uhr Osterkram im Garten für die Nachwuchsathleten versteckt (das artet fast in Arbeit aus, wir haben gute 3000m² - im Osten ist noch viiiel Platz... Da fallen mir immer noch bessere Verstecke ein...), danach gleich 12km lockerer DL (4:35 min/km), pünktlich 7:30 Uhr die Kids geweckt, Frühstück&Ostersachen wieder aus dem Lausitzer Granit wieder gemeinsam ausgebuddelt, danach gleich knappe 80 km auf's Rad, ständig Umleitungen wegen der Osterprozessionen, heute ist der heilige Tag des Jahres im Sorbenland - immer unter Termindruck auf Feldwegen langgebrettert, da wir 13 Uhr zum Osterreiten in's Kloster Marienstern sind, 300 Osterreiter kamen dort festlich geschmückt eingeritten, in der gesamten Ecke sollen es wieder gute 1.600 Pferde&Reiter gewesen sein, die Frohe Ostern gewünscht haben - erste Bilder aus dem Sorbenfunk anbei, eigene Pic's dann morgen.
Gegen 16 Uhr zurück im trautern Heim - und dann bis eben hier Action, Zaun bauen und grillen (Thüringer grillen per Herkunft immer und überall an Feiertagen, so auch wir als seit über 25 Jahren im Exil lebende Thüringer - gestern, heute, morgen, Thüringer Bratwurst ist an Weihnachten, Ostern, Geburtstagen bis hin zu Beerdigungen Grundnahrungsmittel!).


Anbei der Einritt in's Kloster - sehr bewegende Momente durch die prächtige Geräuschkulisse von 1.200 Pferdehufen auf historischem Pflaster begleitet von sakralen Gesängen - Umberto Eco's "Der Name der Rose" lässt grüßen...

osterreiter.jpg

osterreiter2.jpg

Morgen früh geht's weiter mit eigener körperlicher Ertüchtigung, will vor 6 Uhr auf dem Höllenbike sitzen.
Bis dahin - Sport Frei!
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 21:56   #1384
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.917
ACHTUNG
Jetzt kommt Kultur aus dem Osten - da wo die Sonne aufgeht und die Osterfeiertage Ausnahmezustand herrscht!

In meinem Landkreis ist Sonntag alles anders als die restlichen Tage - ab dem frühen Morgen herrscht in den Ortschaften reges Treiben, die Strassen sind bereits festlich geschmückt, Bäcker haben ab 4:30 Uhr auf und demütigen mich "Möchtegernfrühstarter" dadurch komplett!
Ross&Reiter kommen aus allen Gehöften zu Vielfachen - das Osterreiten steht an.
Auch wenn ich ungläubiger Atheist by Nature bin - dieses Prozedere hat etwas, ich kann mich dem Hauch der Geschichte nicht entziehen.
Das Osterreiten ist ein ewig alter Brauch, bei dem die Sorben den Nachbargemeinden einen Besuch abstatteten, dort Futter für Ross&Reiter erhielten und die Flure und Höfe für ein erfolgreiches Jahr und eine gute Ernte segneten.
Und so ist es bis heute geblieben.

Jetzt was für unsere lila Leserfraktion:
Keine Frauen, please!
Dieser Brauch ist rein männlicher Natur und nicht nur dies - auch dürfen keine Deutschen mit reiten sondern lediglich Angehörige der Sorben sind zugelassen.

Wir hatten uns das Kloster Marienstern im Nachbarort als Schauplatz ausgesucht, hier kam zwar nur ein kleiner Tross von 300 Reitern an und segnete das alte Gemäuer und deren Flächen - aber die Akkustik ist einfach unschlagbar, wenn die 30 Minuten auf sorbisch Choräle anstimmen, dazu das Getrappel der Hufe auf uralten Pflastersteinen.

Vorneweg die Bannerträger
IMG-20140420-00021.jpg

Danach die Reiter mit den Statuen von Dave Scott und Paula Newby-Fraser (im Altertum hiessen die noch anders, hab's vergessen)
IMG-20140420-00022.jpg

Und der Klosterhof ist voll mit Zuschauern
IMG-20140420-00025.jpg

Schnitt!
Das reicht für dieses Jahr an Kultur, back2business:
Heute war Koppeleinheitstag - ich war heute ab 05:30 Uhr für 100km auf dem Höllenbike unterwegs, 9 Uhr Frühstück um danach frisch gestärkt unseren Grund zu umfrieden - hatte die letzten Wochen bereits immer wieder einmal das Roden und Schreddern erwähnt, Ostern stand also der letzte Akt an - Zaunbau.
Nachdem ich gegen 17 Uhr schlussendlich noch eine Lage Lausitzer Granit als Kriechschutz gegen Fuchs&Wolf geschleppt und verlegt hatte, fielen die Arbeitsklamotten runter und zum Vorschein kam meine Sugoi-kurz/kurz-Laufkombi und ich bin noch die Blütrenlaufrunde über den Hutberg gerannt - die Rhododendren-Alleen hier stehen bereits in Blüte - herrlicher Ausklang eines tollen langen Wochenendes!

Und jetzt geh' ich pennen, die Bluthunde sind bereits "scharf" geschaltet!
Micky&Pluto.jpg

Wünsch Euch einen guten Start in die kurze Arbeitswoche, bis demnächst, 6 Uhr macht das Schwimmbad wieder auf!

P.S.:
Warum sollten Triathleten auch bei einem unspektakulären Volkslauf nicht auf die verspiegelte Oakley verzichten?

Wem's nicht gleich einfällt - anbei mein Beleg, Zeugnis eines Selbstversuchs am Samstag über 10 km.
Und nein, ich bin nicht der drahtige Asket sondern die Wuchtbrumme, der man die Aussage "...bin gaaanz locker durchgelaufen..." nur dann Glauben schenken würde, wenn ich die verspiegelte Oakley auf der Nase gehabt hätte und dadurch meiner leidenden Optik den bekannt-souveränen Triathleten "Hang loose, alles easy" Touch hätte Ausdruck verleihen (vorgaukeln) können.

Scheisse, Chance des coolen Checkers und Understatementphrasendreschers verpasst, ich war einfach am Arsch, fertig, stehend k.o.
Osterlauf1.jpg
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.