gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Wetter.... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2006, 16:37   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
das Wetter ist echt irre.

man kann sich derzeit schon ne richtig schöne Basis aufbauen. die Frage ist nur, wenn es dann mal richtig kalt wird, waren die vielen KM dann für die Katz - ich hoffe mal nicht....
Dann muss man eben Härte zeigen und trotzdem fahren. Muss ja nicht so lange sein, aber FAHREN!

So bleibt auch die Grundlage erhalten, die man jetzt noch anfängt aufzubauen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 16:42   #10
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann muss man eben Härte zeigen und trotzdem fahren. Muss ja nicht so lange sein, aber FAHREN!
Habe ich mir vorgenommen und werde das auch durchziehen, solange es trocken ist. Zum Glück habe ich einen Mitstreiter in der Nähe wohnen

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
So bleibt auch die Grundlage erhalten, die man jetzt noch anfängt aufzubauen.
Das hoffe ich stark, habe mir schliesslich für 2007 ordentlich was vorgenommen.

Gruss strwd

Geändert von Lecker Nudelsalat (27.11.2006 um 16:43 Uhr). Grund: ergänzt
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 16:44   #11
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann muss man eben Härte zeigen und trotzdem fahren. Muss ja nicht so lange sein, aber FAHREN!

So bleibt auch die Grundlage erhalten, die man jetzt noch anfängt aufzubauen.
ja, das habe ich auch vor! erster Schritt ist ein "Sauwetter"-Rad (Crosser) der die nächsten Tage bestellt wird

das war die letzten Jahre mein "Hauptproblem", bei glatten/rutschigen Straßen hatte ich einfach Angst auf die Nase zu fliegen
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 16:53   #12
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
das war die letzten Jahre mein "Hauptproblem", bei glatten/rutschigen Straßen hatte ich einfach Angst auf die Nase zu fliegen
Aber die Strassen sind auch im Winter selten glatt und rutschig. Wenn sie geräumt sind und es kalt und trocken wird hat man bald eine saubere, trockene Strasse.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 17:04   #13
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Aber die Strassen sind auch im Winter selten glatt und rutschig. Wenn sie geräumt sind und es kalt und trocken wird hat man bald eine saubere, trockene Strasse.

Felix
Straßen schon, Radwege weniger

ok ich gebe zu, ein weiteres Argument ist, daß ich am RR keine gescheiten Schutzbleche montieren konnte. die Raceblade verrutschen ständig..und ruinieren den Lack.

am Crosser kann ich die Bluemails montieren u. sehe anschl. nicht immer aus wie .....
und dieses Rad will/muß ich dann auch nicht so "pflegen"....und kann auch mal ein Stück im Wald auf Schotterwegen fahren ohne Bedenken
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 17:17   #14
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
radfahren im winter hat schon was - stelle ich mir zumindest vor. in der woche ist's aber vor und nach der arbeit dunkel, samstags auch wenn die häuslichen arbeiten endlich erledigt sind und sonntag gehört der familie. da bleibt notgedrungen nur die rolle und ab und zu mal eine kleine runde mit mtb und beleuchtung am kanal entlang. wenns dann kalt wird ist der akku aber nach 40km leer.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 17:34   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
@jens: siehe Schmadde's Beleuchtungkompendium...

Momentan kann ich noch tagsüber fahren, aber wenn das nicht mehr möglich ist, werde ich mir auch eine Stadionbeleuchtung ans Rad bauen und dann gehts ab auch wenns dunkel ist. Kalt ist sowieso...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 21:00   #16
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Wetter vor einem Jahr war schon krass. Kann mich noch gut dran erinnern weil wir erstmalig eingeschneit waren und ich bis über die Knie im Schnee versunken bin als ich Samstags zum Bäcker wollte...

Da lob ich mir doch das vergangene WE, schöne 2.5 Stunden Tour mit dem Rad gemacht, ohne nur ans frieren zu denken :-). So kann der Winter bleiben...
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.