gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die perfekte Marathontaktik - es gibt sie - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2016, 15:10   #9
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab dem Meister mal nen Link hierher geschickt. Vielleicht kann er ja, wenn er ne Fortsetzung plant, ein paar Anregungen aufnehmen oder so.
Würde mich sehr auf eine Fortsetzung freuen
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 15:39   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß, war es bisher schwierig in so einer Breite die Split-Zeiten in auswertbarer Form in der benötigten Qualität zu bekommen. Will ja keiner die Splitzeiten bei Mika mit der Hand rausklicken.
Da ist es doch fein, dass Mika die Rother Ergebnisse - zumindest in 500er-Blöcken - mit allen Splits direkt zum Excel-Export anbietet. (Technisch) möööööglich wäre das für den Berlin-Marathon sicher auch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 06:58   #11
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Ich hab diesen Tip schon vor 30 Jahren bekommen und kann bestätigen, es funktioniert
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 07:11   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es ging glaube ich auch nicht darum was neues zu erfinden, sondern darum zu schauen, welche tatsächliche Laufeinteilung statistisch gesehen in der Praxis auf einer riesigen Datenbasis zu den besten Zeiten geführt hat. Und darum deutlich zu machen, wie groß der Nachteil ist, wenn man es an der einen oder anderen Stelle zu sehr übertreibt (auch wenn es ein zu vorsichtiges Anlaufen ist).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.