gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufzeiten Analyse Hawaii 2009 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2009, 21:23   #9
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Damals waren nur Vereinzelte so schnell.
Heute sind mehr so schnell, weil mehr so viel trainieren. Das ist völlig normal.
Trotzdem müssten die ganz Schnellen (also die Ausnahmesportler) schneller sein, weil sie vom Fortschritt ebenso profitieren, falls es ihn gibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 21:26   #10
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Ich glaube der Unterschied zu damals liegt in der heutzutage besseren Zugänglichkeit zu diesem Wissen um richtiges Training.
Es gibt aber heute "Wissen", das gab es damals noch nicht, also konnten es die Champions damals nicht haben Es gab auch noch keine PowerGels etc. und Carbon.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 21:33   #11
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es gibt aber heute "Wissen", das gab es damals noch nicht, also konnten es die Champions damals nicht haben Es gab auch noch keine PowerGels etc. und Carbon.
lass gut sein die werden´s uns eh nie glauben

meine These, das sind heute alles Pfeifen und davon noch viel mehr als früher
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 21:36   #12
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
lass gut sein die werden´s uns eh nie glauben
Ja, ich weiß ja ....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 21:48   #13
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es gibt aber heute "Wissen", das gab es damals noch nicht, also konnten es die Champions damals nicht haben Es gab auch noch keine PowerGels etc. und Carbon.
Damit wird die ganze Material-/ Ausrüstungsschlacht ad absurdum geführt.

Das Wissen was es heute gibt und damals noch nicht gab, erklärt ja eigentlich nur bestimmte Vorgänge und Zusammenhänge, die wohl schon damals bekannt waren....jedoch wissenschaftlich noch nicht bewiesen. Oder sehe ich das verkehrt?
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 21:54   #14
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ich wundere mich ein bischen über die "schlechten" Laufzeiten der Männer.

Zunächst dachte ich ja, das es sehr heiß gewesen sein müsste (war es ja wohl auch) und das das die Erklärung wäre.

Die Laufzeiten der Frauen sind aber gut / normal... was ist also der Grund?

Meine Idee wäre, das sich die Herren auf dem Rad schön ausgeknipst haben. Würde auch erklären warum Bracht/Macca/Stadler ewig brauchen um an die Gruppe ranzukommen. Macca und Stadler dann auf 20 Kilometer nochmal 3 Minuten rausholen.

Denke die Gruppe hat überzogen, die waren schon am Ende der Radstrecke tot und konnten dann nicht auf Ihrem Niveau laufen.

Im Ziel sahen viele ja absolut tot aus.

Alexander läuft nur 8 Minuten schneller als Carfree, das ist nicht wirklich stark.

Carfree dürfte die 5./6. Laufzeit unter allen haben... genauso schnell wie Bracht.

Thoughts?

Axel
Ich denke der Grund das Normann und Macca so spät nach vorn kamen war, dass Normann schon auf dem Rad Krämpfe hatte. Mich würde interessieren wo das herkommt, letztes Jahr hatte er das gleiche Problem, davor aber nie. Beim Lauf ist das ja dann wohl noch schlimmer geworden. Die Frage nach dem Warum stellt er sich sicher auch gerade...

Wieso die Jungs sonst so schwach gelaufen sind: Naja, Macca ist halb hochgegangen, da bin ich noch überrascht, dass er überhaupt noch wieder so schnell gelaufen ist.

Alexander ist wohl etwas härter Rad gefahren als sonst, aber 2:48 im Vergleich zu 2:45 vor einem Jahr, das passt ja schon, ist ja kein Roboter.

Für Raelert und Hening war es der erste IM H - die haben alles richtig gemacht, mehr ging halt nicht.

Gewundert hab ich mich über Timo, ich war mir sicher, dass er mit Craig läuft, genau wie Llanos auch, was war mit dem. Vielleicht war Frankfurt wirklich ne Nummer zu heftig...

Soviel mehr potentielle 2:4x Läufer gibt es dann aber auch gar nicht mehr - hatten vll alle nicht ihren allerbesten Tag.

@Danksta: Auf dem Weg zurück fällt es doch oft auseinander - und Lieto hat halt Druck gemacht, Faris wollte sich auch nicht einholen lassen. Die anderen die vorne dabei waren hatte man ja gar nicht unbedingt alle da erwartet, die haben vll etwas über ihre Verhältnisse gelebt - und Normann war halt nicht in der Lage vorzufahren. Und es wurde da wohl wirklich etwas windig, da hilft die Gruppe dann eben nicht mehr.

@kupferle: Also ich find den von Alexander noch besser als den von Raelert. Die Carfree war aber fast noch ein bisschen besser. Aber alle toll anzuschauen.

@keko: Der Jürgen hat gestern mal was über das Verhalten von Kamerafahrzeugen in den alten Zeiten erzählt. Er war vorn allein und hinten fuhren die ersten Amis mit X Kamerawagen um sich rum. Das spielt ganz sicher auch ne Rolle. Und das Training ist natürlich noch fast das gleiche, wieso auch nicht. Wer schnell und lang Rad fahren und laufen will, der muss eben schnell und lang Rad fahren und laufen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 21:56   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Damit wird die ganze Material-/ Ausrüstungsschlacht ad absurdum geführt.

Das Wissen was es heute gibt und damals noch nicht gab, erklärt ja eigentlich nur bestimmte Vorgänge und Zusammenhänge, die wohl schon damals bekannt waren....jedoch wissenschaftlich noch nicht bewiesen. Oder sehe ich das verkehrt?
Nein, siehst Du IMHO richtig. Damals hat man über Try-and-error rausgefunden, was funktioniert, heute versucht man, alles nachzuweisen, um dann festzustellen, dass man richtig lag...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 22:08   #16
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
meine These, das sind heute alles Pfeifen und davon noch viel mehr als früher
Sach mal, wann hast du eigentlich mal wieder 'Langeweile'. Ich vermisse deine posts...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.