gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wirbelstrombremse am Zweitrad zur Leistungsanpassung an Trainingsgruppe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2007, 10:35   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Das habe ich meiner Anti-Sport-Frau auch schon mal vorgeschlagen. Sie meinte aber, dass sie keine Lust hätte, mir ständig gegen den Rücken zu gucken.

Volker
Mit Anti-Sport-Partnerin brauchste das auch gar nicht versuchen...

Hier ging's ja um leistungsmäßige Unterschiede und da macht Tandem schon Sinn.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 11:03   #10
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Sie Rennrad, Er MTB.
So geht´s bei uns daheim.

Gibt aber auch Paare bei denen das umgekehrt ist
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 11:33   #11
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
also Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hast Du bereits ein Tandem in Erwägung gezogen? Das klappt wunderbar und macht Spaß. Leider teuer.
Ja hab ich auch schon überlegt, ist wahrscheinlich die Optimallösung aber zur Zeit finanziell nicht realisierbar, ich will ja nich so ne 300€ Wackelkiste von ebay nehmen.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist aber auch nicht ganz einfach, wenn der Leistungsunterschied groß ist - wir haben ne ganze Weile gebraucht, bis das geklappt hat.
das wär denk ich nicht das Problem, geht ja auch nur ums GA1-fahren.


Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
bekommst du ein läufchen hintendrauf noch zeitlich gebacken?
dann mach ne laufintensive Koppeleinheit draus.
45min-1h mit dampf nach dem radeln is auch würzig.
stimmt hab ich auch schonmal gemacht, geht aber nicht immer

Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Sie Rennrad, Er MTB.
So geht´s bei uns daheim.

Gibt aber auch Paare bei denen das umgekehrt ist
Sie hat leider nur ein Trekkingrad und mein Rennrad ist für sie zu groß, also steig ich auf mein Trekkingrad da ists schon besser aber ich hab den Puls halt immernoch mind. 10-20 Schläge unterm GA1-Beginn im flachen
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 11:58   #12
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
noch ne andere Idee:
Eigentlich müsste man doch nur zusätzlich zur normalen Felgenbremse eine Scheibenbremse montieren, und die Bremskraft dann irgendwie variabel einstellen (indem man entweder den zusätzlichen Bremshebel mit einem Gummi etc. leicht an den lenkergriff zieht oder sie einfach schleifend montiert (ok das ist dann nicht mehr variabel)). Leider passt an mein Trekkingrad glaube ich keine Scheibenbremse dran, da man doch dafür spezielle Gabeln mit einem Aufnahmesystem braucht?
Würde das aber abgesehen davon funktionieren oder ist da der Verschleiß zu hoch?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:03   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Das geht nicht, weil sich die Bremsflüssigkeit (bei verschiedenen Modellen keine Bremsfl. sondern Mineralöl) durch das Bremsen erwärmt und dabei ausdehnt. Es bremst also zunehmend fester und du müsstest dauernd nachregulieren. Vom Verschleis mal abgesehen.
IMHO käme wirklich nur ein verschleissfreier Retarder in Frage.
Aber warte ich hab gleich was für dich!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:07   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Minoura baut genau, was du brauchst:
TrackMag-3
Ganz runterscrollen, unten rechts.
Fiel mir gerade eben so ein. Keine Ahnung, ob du hier sowas kriegst.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 17:05   #15
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..... nur hätte ich das gleiche Problem wie Volki. Leider...
Wieso sagen immer alle, überall VOLKI zu mir



Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 17:48   #16
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Minoura baut genau, was du brauchst:
TrackMag-3
Ganz runterscrollen, unten rechts.
Fiel mir gerade eben so ein. Keine Ahnung, ob du hier sowas kriegst.
sieht gut aus...wusste nich dass es sowas schon gibt, aber das wollt ich vorschlagen.
ne alte rolle auf ebay ersteigert und dann irgendwie das dingen an den rahmen geknuddelt (für alle nicht frankfurter...auf unsachgemäße weise verbunden)

müsste gehn und sollte sogar verstellbar sein....verschleiss sollte sich in grenzen halten und lärm dürfte draußen auch nich sooo das problem sein zumal man ja doch eher wenig leistung damit abführen würde
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.