gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining / Intervalle etc... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2008, 15:47   #9
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
sorry, ja.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 15:49   #10
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
das klingt ja nach einem gemütlichen Sonntagvormittag...
gut das die BUILD-Phase noch in weiter Ferne ist.

__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 16:42   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Problem bei der 3*(40/8) Variante ist IMHO die Durchfuehrbarkeit - da muss man ja schon mit dem Auto rausfahren, es sei denn man wohnt eh auf dem Lande...

Waere mir persoenlich auch zu lang, wie gesagt, ich bin fuer eins lang und das andere kurz.

Und zu dem 50-30 Ding: Ich mag lange Laeufe lieber, wenn ich nicht voellig platt bin, daher wuerde ich das nicht an nem Tag nach ner extrem langen Radeinheit machen. Es ist halt die Frage, ob man es fuer sinnvoller haelt, diesen Ermuedungszustand zu trainieren, oder ob man versucht die Kerneinheiten moeglichst ausgeruht anzugehen, um sie optimal durchfuehren zu koennen. Ich bin eher Anhaenger letzterer Philosophie. Die Bewegungablaeufe im Ermuedungszustand werden IMHO durch die kurzen Koppellaeufe nach langen Radeinheiten ausreichend trainiert. Mag aber auch ne Typfrage sein, der eine muss vll etwas mehr die Motorik schulen als der andere.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 16:52   #12
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
vielleicht definiert ihr mal die zielgruppe eurer vorschläge.
ich befürchte, dass hier einige einsteiger meinen solche trainingseinheiten seien das normalprogramm.

dies ist aber bei weitem nicht so.

ich denke in diesem fred ist die zielgruppe eher sub 9:30 und einige jahre erfahrung anzusetzen, oder ?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 16:55   #13
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich denke in diesem fred ist die zielgruppe eher sub 9:30 und einige jahre erfahrung anzusetzen, oder ?
ach was ihr lutscher, hart und viel!
schliesslich steckt in jedem ein sub9 eiermann.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 17:08   #14
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen

3*(40/8) heißt:
eine lange Einheit mit
40 Rad - 8 Lauf - 40 Rad - 8 Lauf - 40 Rad - 8 Lauf
wobei ich das Tempo bei jeder Wiederholung steigere.
Also wie Fuxx gesagt hat , das Problem sind Ampeln und andere Verkehrsteilnehmer.

Wenn man 2*40/8 in WK Tempo bzw. Schneller mach dann wäre ich ca.70/40 + 65/35 min. also 3,5h WKT unterwegs...

Von den ersten 80/ 40 mal ganz abgesehen dauert das ganze ca. 5,5 h sehe ich das Rischtig?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 17:10   #15
3-rad
 
Beiträge: n/a
zumindest sub 9 nach dem 2.Wechsel
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 17:19   #16
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
@roadrunner: was haben Ampeln mit der Belastungsintensitaet zu tun?

Und: was ist falsch an einer Wettkampfbelastung, die der halben Wettkampfdauer entspricht?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.