gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Voraussetzung für Teilnahme an OD? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2016, 14:06   #9
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Danke, Hafu - wobei du dem Poster Helios da ein wenig zu viel Ehre angetan hast mit einer so sachlichen Antwort. Er hatte es ja noch nicht einmal für nötig gehalten, das Ursprungspost zu lesen (da ist weder von Australien noch von einer Meisterschaft die Rede)....
der Hafu ist nicht praxisfremd, er kennt seine Pappenheimer, wenn er die Lizenzgebühren fürs Brotzeitmachen bekommt, dann zahlen wir sie gerne

- bei 3 Vereinsmitgliedschaften wird das mit dem Start-Pass *lustig*. Beim Tages-Ticket wars wurscht was man wo reinschreibt.

P.S. sollte das eine kreative Werbung für die Veranstatlung sein und ich bin da mal wieder in den Fettnapf getrampelt, dann sorry.

Teuer ist die Veranstaltung nicht mit um die 100€ inkl. allem. Ihr macht euch aber das Leben nicht leichter mit dem Termin, weil 1 Tag vorher der lux 70.3 ist, deren Startlist ist mit gut 1200 Leuten wohl schon zu 2/3 voll; erst wenn die sold out melden werden vermutlich die Teilnehmerzahlen beim Mittelmosel steigen.

Ob ich an dem oder dem teilnehme/mir ansehe ist nicht abhängig von Lizenz oder Startgeldern.

Geändert von Helios (14.01.2016 um 14:34 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:27   #10
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Ich sehe ja den Sinn eines Startpasses und habe auch selber einen. Was ich nicht verstehe ist der unterschiedliche Preis. Es muss eine DTU Tageslizenz gekauft werden. Warum kostet die beim Mittelmosel Tri 16 € und bei Veranstaltungen hier im Münsterland 21€?
__________________
Gruß
Holger



www.weglage.org
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:37   #11
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Ich sehe ja den Sinn eines Startpasses und habe auch selber einen. Was ich nicht verstehe ist der unterschiedliche Preis. Es muss eine DTU Tageslizenz gekauft werden. Warum kostet die beim Mittelmosel Tri 16 € und bei Veranstaltungen hier im Münsterland 21€?
Mittelmosel hab ich grad gelesen, gehört zu Rheinland-Pfalz, die einzelnen *Fürsten* kochen halt ihr Süppchen
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:45   #12
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.869
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
.......Warum kostet die beim Mittelmosel Tri 16 € und bei Veranstaltungen hier im Münsterland 21€?
weil die veranstalter ab einem gewissen punkt frei sind in der lizenzgebührgestaltung. von einer tageslizenz geht
- ein feststehender anteil an die DTU,
- ein weiterer festehender anteil an den landesbverband (der sich aber schon von LV zu LV unterscheiden kann, da auch diese frei sind in der gestaltung ihres anteils)
- ein frei festlegbarer anteil an den veranstalter. der veranstalter sollte damit den mehraufwand für das ausgeben der lizenzen abdecken. und ja.....oft wird auch der gewinn damit maximiert.
letztendlich kann man mal in die gebührenordnung des jeweiligen landesverbandes schauen, was dieser als MINDESTtageslizenz vorschreibt (darin enthalten DTU und LV anteil). alles was darüber hinausgeht bekommt der veranstalter.
man muss auch fairerweise sagen, dass es durchaus veranstalter gibt, die es bei der mindestlizenz belassen, um die belastung der athleten so gering wie möglich zu halten. es gibt aber eben auch gegenteile.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 14:52   #13
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

P.S. sollte das eine kreative Werbung für die Veranstatlung sein und ich bin da mal wieder in den Fettnapf getrampelt, dann sorry.

Teuer ist die Veranstaltung nicht mit um die 100€ inkl. allem. Ihr macht euch aber das Leben nicht leichter mit dem Termin, weil 1 Tag vorher der lux 70.3 ist, deren Startlist ist mit gut 1200 Leuten wohl schon zu 2/3 voll; erst wenn die sold out melden werden vermutlich die Teilnehmerzahlen beim Mittelmosel steigen.

Ob ich an dem oder dem teilnehme/mir ansehe ist nicht abhängig von Lizenz oder Startgeldern.
Da ich den TE nicht kenne, denke ich nicht, dass es sich um kreative Werbung handeln sollte. Als Vereinsmitglied und Mitausrichter des MMT's wüsste ich dann sicher etwas davon.
Abgesehen davon hast du anscheinend noch gar nicht gelesen, was der TE hier überhaupt wissen möchte und was seine Frage ist!

PS: letztes Jahr war es das gleiche Spiel mit dem 70.3 und dem MMT.
UNSERE Starterliste war voll!


Und um auf den eigentlichen Grund dieses Themas zurück zu kommen:
Du benötigst keinen DTU-Startpass um an der OD in Zell teilzunehmen.
Eine Tageslizens kann bei der Onlineanmaldung zusätzlich erworben werden. Die dazu benötigten Schritte sind selbsterklärend.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 18:25   #14
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Da ich den TE nicht kenne, denke ich nicht, dass es sich um kreative Werbung handeln sollte. Als Vereinsmitglied und Mitausrichter des MMT's wüsste ich dann sicher etwas davon.
........
Super Mattes, Danke Dir fürs *Outing*

der TE hat sich nach eigenen Angaben gestern bereits angemeldet.

An Dich, als Insider, eine Frage:
wo stellt sich beim Schwimm-Start ein Neuling, bei euren Verhältnissen, am besten hin ohne zuviel verprügelt zu werden??
(hinten rechts?? und dann erst mal warten und kucken??? und dann so langsam Fahrt aufnehmen??)
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 18:28   #15
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Da ich den TE nicht kenne, denke ich nicht, dass es sich um kreative Werbung handeln sollte. Als Vereinsmitglied und Mitausrichter des MMT's wüsste ich dann sicher etwas davon.
Abgesehen davon hast du anscheinend noch gar nicht gelesen, was der TE hier überhaupt wissen möchte und was seine Frage ist!

PS: letztes Jahr war es das gleiche Spiel mit dem 70.3 und dem MMT.
UNSERE Starterliste war voll!


Und um auf den eigentlichen Grund dieses Themas zurück zu kommen:
Du benötigst keinen DTU-Startpass um an der OD in Zell teilzunehmen.
Eine Tageslizens kann bei der Onlineanmaldung zusätzlich erworben werden. Die dazu benötigten Schritte sind selbsterklärend.
Ich kenne euch auch nicht, aber vielleicht ja dann am 19.06.
Ich weiß nicht, was Helios da versucht, oder auch nicht, jedenfalls danke ich allen anderen dafür, dass sie meine Frage beantwortet haben. Ich werde mir entweder vor Ort für die 16€ die Tageslizenz kaufen, oder mein vielleicht zukünftiger Triahtlon-Verein aus Dreikirchen wird sie übernehmen. Dort werde ich mich allerdings erst nächsten Monat nach Abgabe meiner Bachelorarbeit vorstellen.
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 19:16   #16
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

An Dich, als Insider, eine Frage:
wo stellt sich beim Schwimm-Start ein Neuling, bei euren Verhältnissen, am besten hin ohne zuviel verprügelt zu werden??
(hinten rechts?? und dann erst mal warten und kucken??? und dann so langsam Fahrt aufnehmen??)

Direkt am Steg hinten am Ufer! Da kann man auch noch stehen und sich das "Getümmel" ansehen bevor man sich in die Wellen wirft. Ist aber eigentlich auch logisch und selbsterklärend wenn man vor Ort ist. Wenn nicht, kann man natürlich gerne bei den Helfern fragen. Die werden das dann bestätigen
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.