gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2015 Countdownsammelthread - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2015, 11:19   #153
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
In Kona geht niemand ohne Helfer durch die Wechselzone bei der Radabgabe.
Du bekommst gezeigt, wo Dein Parkplatz ist und Hilfe beim Verpacken, dann gezeigt welcher Beute, wo hingebracht werden soll.

Die meisten Athleten sind froh, wenn sie noch schnell ihre Fragen los werden können.
2009 war der Chip z.B. bei den Startunterlagen, heute bekommst Du ihn, wenn Du die T1 wieder verlässt.
Natascha wollte z.B. wissen , wo die Dixies sind, wenn sie vom Schwimmen kommt.
Frodo wollte schon seine Spezialverpflegung abgeben.
Sebi wollte wissen, wie er laufen muss.
Du musst gefühlt 1000x sagen, dass man an den Wechselbeutel in T1 nochmal rankommt, aber kein Helfer am nächsten Tag etwas in den Laufbeutel legen kann, nur weil der Athlet was wichtiges vergessen hat.
Dieser Dienst macht Spaß.

Vorm Schwimmstart bist Du nur die Müllabfuhr und muss verstrahlte Athleten sagen, dass sie noch rechtzeitig eine Pumpe bekommen und es nicht erlaubt ist, das Rad eines anderen Athleten an den Baum zu lehnen, damit man besser an das eigene kommt.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 11:30   #154
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ruhig Blut Leute!

ICH bin dieses Jahr am Samstag Helfer in der T1.
Jetzt kann nix mehr schief gehen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 11:45   #155
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ruhig Blut Leute!

ICH bin dieses Jahr am Samstag Helfer in der T1.
Jetzt kann nix mehr schief gehen.

Gruß
N.
Jetzt habe ich Angst.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 13:22   #156
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Brauchst du nicht. Ich erzähle nur Niederländern dass am Sonntag Neoverbot gilt und sie das Ding nicht mitbringen müssen.

https://www.youtube.com/watch?v=vJ3hKT_2ijg

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 13:25   #157
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Die meisten Athleten sind froh, wenn sie noch schnell ihre Fragen los werden können.
...
Natascha wollte z.B. wissen , wo die Dixies sind, wenn sie vom Schwimmen kommt.
Genau das meinte ich. Die Dinger sind blau, die Dinger sind groß und an der Seite, wo der Griff dran ist, kann man reingehen. Das sollte eine erfahrene Frankfurter Profi-Triathletin noch allein hinkriegen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 13:54   #158
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Genau das meinte ich. Die Dinger sind blau, die Dinger sind groß und an der Seite, wo der Griff dran ist, kann man reingehen. Das sollte eine erfahrene Frankfurter Profi-Triathletin noch allein hinkriegen.
Sie pinkelt nicht in See, bevor sie auf's Rad geht.
Ich habe ihr freiwillig die Tasche gehalten, weil sie gleich mal gehen wollte.
Wir Frauen gehen gerne zusammen zur Toilette.

Extra für Thorsten

Was macht das Check-In Team?

Die Athleten kommen mit Ihren Rädern an den Langener Waldsee in die Wechselzone, um diese für das Rennen bereitzustellen.

Dort werden die Räder von den Wettkampfrichtern kontrolliert und danach von den Athleten auf den zugewiesenen Platz gebracht. Ihr zeigt den Athleten wo sie hin müssen und begleitet sie evtl. zu Ihrem Platz. Außerdem kontrolliert Ihr, dass die Räder und Wechselbeutel (beinhaltet Helm, Radbrille und weitere persönliche Gegenstände). Falls die Athleten Fragen haben seid Ihr die Ansprechpartner.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 15:11   #159
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Gestern Abend stand auf der Tafel an der Einfahrt des Sees Wasser 18,2 Grad.

Angefühlt hat es sich teilweise schon deutlich wärmer, besonders auf der "Gegengeraden" am anderen Ufer.

2010 wurde das Neo-Verbot am Freitag auf der WK-Besprechung bekannt gegeben, war aber schon einen Tag vorher im Forum durchgesickert wegen Tweets von Profis.
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 15:35   #160
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Das mit den Tweets wird dieses Jahr eher nicht passieren, da seit 1.1. unterschiedliche Regelungen bzgl. Neoverbot bestehen und es dementsprechend keine Relevanz hat, was die AKler machen
21,9 Grad wird der See bei diesen Wetterprognosen auf jedenfall haben. Also nicht erschrecken wenn "durchsickert", dass ohne Neoverbot geschwommen wird :P
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.