gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 256 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2015, 19:44   #2041
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Sodele.

Nach dem Post unter http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=2035 wollt ich mal mein Glück melden.

Die letzten 2-3 Tage hat mein linker Arm ne Blitzheilung hingelegt. Bis auf die deutlich fehlende Kraft und noch etwas Bewegungseinschränkung ist der Arm nun ... 6 Wochen nach dem Unfall besser als vorher z.T.

Vorher wars schlechter zusammengewachsen (Schulter war vorher ausgekugelt und derb hinüber vor 2 Jahren).

Da könnte man sich beim Autofahrer ja fast bedanken, aber - nein. Auf die Rippenserienfraktur und die vermutlich noch 1/4 Jahr anhaltenden Schmerzen am zerfetzten Schulterblatt könnte ich verzichten.
Aber ehrlicherweise ist das schon Goldstatus nun. Ordentlich Bewegung in der Schulter, da kann ich ja nun top Kraft & den letzten Kick Beweglichkeit reintrainieren.
Der Smiley müsste eigentlich noch breiter sein. Sogar mies-langsames Joggen geht wieder halbwegs:

Die Bewegung-wieder-rein-komm-Schmerzen nehme ich nun gerne hin.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 09:52   #2042
Heiko1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko1987
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: 53229 Bonn
Beiträge: 186
bei mir zwickt es seit Montag in der rechten Achillessehne:-(.
Hat einer einen Tip für mich was ich für eine gute Genesung tuen kann?
Lege abends immer so für ca 15-20 min ein Kühlpack drunter.
Heiko1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 09:56   #2043
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von Heiko1987 Beitrag anzeigen
bei mir zwickt es seit Montag in der rechten Achillessehne:-(.
Hat einer einen Tip für mich was ich für eine gute Genesung tuen kann?
Lege abends immer so für ca 15-20 min ein Kühlpack drunter.
Vielleicht ist die Antwort jetzt nichts beliebt, aber Voltaren hilft bei mir immer super an der Achillessehne.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 11:35   #2044
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Heiko1987 Beitrag anzeigen
bei mir zwickt es seit Montag in der rechten Achillessehne:-(.
Hat einer einen Tip für mich was ich für eine gute Genesung tuen kann?
Lege abends immer so für ca 15-20 min ein Kühlpack drunter.
Es gibt eine einfache Übung, die fast überall bei Achillessehnenproblemen (-entzündungen) empfohlen wird:

Zitat:
1. Stellen Sie sich mit den Zehen auf den Rand einer Stufe, und heben Sie mit der Kraft des verletzungsfreien Beins die Fersen an.

2. Verlagern Sie das Gewicht langsam auf das verletzte Bein, und senken Sie allmählich die Fersen. Die Knie müssen dabei durchgedrückt bleiben. Halten Sie die Dehnposition 20–30 Sekunden und wechseln Sie auf das andere Bein.

3. Gehen Sie mit der Kraft des unverletzten Beins wieder in den leichten Zehenstand. Beugen Sie das Knie des schmerzenden Beins, und senken Sie langsam dessen Ferse. Die Dehnung ist im unteren Bereich des Wadenmuskels spürbar.

4. Führen Sie bis zu drei Serien mit je 15 Wiederholungen dieser Übung aus. Belasten Sie sich nach einigen Tagen mit Zusatzgewichten. Absolvieren Sie die Übung zweimal täglich über volle zwölf Wochen.
wird hier überall erklärt:

http://www.runnersworld.de/gesundhei...ung.261011.htm

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...ung-hilft.html

http://www.apotheken-umschau.de/Baen...en-130551.html
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 11:57   #2045
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.898
Ja das ist eine gute Übung, sollte aber auch zusätzlich mit gebeugtem Knie durchgeführt werden
Triphil ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 19:28   #2046
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.933
nach genau ein Jahr mit wiederkehrende schmerzen im rechten Vorfuß , bin ich zum Arzt ( Chiropraktiker ) gegangen , Diagnose : zum 95% Arthrose am irgendwelche Gelenke am Großzeh :-(
Der Chiropraktiker hat eine manuelle Kompression am Großzeh durchgeführt, danach war kein knacken mehr am Gelenke :-), danach hat er ungefähr halbe Stunde lang Hüfte und Knien mit Druck und Bewegung behandelt aber nach meinen Empfinden ohne Wirkung . Nächste Woche habe ich noch ein Termin

Bin nicht ganz Überzeugt mit dem Diagnose und werde ich noch eine zweite Meinung holen
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 12:24   #2047
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Hi,
ja nun ist wohl Schluss mit schwimmen. Gut konnte ich eh nicht richtig. Die Alten im Forum werden mich noch kennen, ich war mal letzter aus dem Wasser in Ffm und im TV
Nach MRT Diagnose, rechte Schulter ,
Ablagerungen im Gelenk,
eine Entzündung,
ein sehnenanriss
und da war noch was, hab ich vergessen.

Jetzt geht's los mit Triathlon ohne schwimmen.

Gruß Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 12:42   #2048
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
Nach MRT Diagnose, rechte Schulter ,
Ablagerungen im Gelenk,
eine Entzündung,
ein sehnenanriss
und da war noch was, hab ich vergessen.
Aloha,

bei mir funzt Schwimmen seit fast einem Jahr auch nicht mehr wg. meiner Schulter. Ich war vor 2 Wochen dann auch mal zum MRT.

Ergebnis ist ziemlich exakt das gleiche, was du oben beschreibst, nur eben die linke Schulter. Ich fahre also mit einer ähnlichen Diagnose, dazu der Überbegriff "frozen shoulder" und einem Teilabriss der Subscapularissehne in 2 Wochen zu einem Schulterspezialisten nach Köln, um mir eine zweite Meinung einzuholen. Bin mal gespannt was rauskommt.
GAR NICHT mehr schwimmen würde mir eigentlich nicht so passen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.