gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie trainiert ihr Schwimmen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2012, 21:22   #17
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 828
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Wow, vielen Dank für die zahlreichen Anregungen. Ja, über einen Schimm- oder Triathlonverein habe ich auch schon nachgedacht, allerdings möchte ich mich nur ungerne so "verpflichten" das mag ich irgendwie nicht...
Das käme also nur im Notfall in Frage.

Also, ich kann das aus vielerlei Hinsicht nur empfehlen - und bis auf den moderaten Jahresbeitrag gehst du bei einem guten Verein keinerlei 'Verpflichtungen' ein - profitierst aber normalerweise von den vielen Vorteilen.
Nur keine Angst
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 10:32   #18
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Hallo dmnk,

Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
Das Triathlon Training richtet sich auch ausdrücklich NICHT an komplett Einsteiger, zumindest der Kraul Grundkurs ist Voraussetzung für eine halbwegs sinnvolle Teilnahme. Aber unsere Trainer sind alle kompetent und auch auf Anfrage immer bereit, mal ein prüfendes Auge zu werfen. Je leerer der Kurs, um so besser natürlich...
Ich möchte hier keine Diskussion über die Qualität des Trainings in der Alsterschwimmhalle führen, wie gesagt, ich habe einiges dort gelernt. Aber: Das Triathlon-Training wird auf der Bäderland-Homepage (für Außenstehende: Der Schwimmbad-Betreiber) für Anfänger beworben. Ich habe 3 x 8 Std. Kraulkurse hinter mir, leider ist der damalige Trainer nicht mehr dabei. Ich kann gut 1000m am Stück kraulen, im Training schwimme ich Gesamtumfänge von 2 - 2.5 km pro Training. Und trotzdem: Zwischen den Kursen und dem freien Triathlon-Training gibt es doch (zumindest bei mir) einen größeren Qualitätssprung. Das mag sicher auch an fehlenden Schwimm-Lebenskilometern, Begabung im motorischen Lernen (und damit auch Alter), etc. bei mir liegen und vielleicht ist dieser Sprung bei anderen Lernenden nicht so groß. Aber diese Lücke zu schließen fällt mir doch schwer. Außerdem: Bei max. 24 Teilnehmern je Training (Anfänger und Fortgeschritte zeitgleich bei einem Trainer/Trainerin) ist da nicht so viel mit prüfendem Auge und so möglich. Ein Training wie von keko skizziert wäre prima, aber wo kriegt man das?

@keko: Wolltest du nicht schon immer mal für ein Wochenende nach Hamburg und die Sehenswürdigkeiten kennen lernen? (Und so nebenbei uns besseres Kraulen beibringen?)

@BunteSocke: Ja, prima, wenn du dich mal erkundigst, wie so die Rahmenbedingungen in der Alsterschwimmhalle aussehen, wenn man einen Trainer bucht. Auch: Welche Mehrkosten entstehen, wenn sich mehrere Schwimmer Trainer und Bahn teilen.

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 11:15   #19
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
du tanzt ja nicht aus der Reihe sondern fragst was bei dir schief läuft.

Ich hatte auch einen Bekannten, der konnte besser schwimmen als ich. Wir haben uns ein paar mal verabredet. Er hat mir ca. 10 Minuten zugeschaut und ein paar entscheidende Tips gegeben. Dann ist jeder sein Training geschwommen.
Das, find ich auch, ist ne gute Methode. Man braucht doch nur 2 Tipps, worauf man in der nächsten Woche beim Schwimmen achten soll. Damit ist man eh schon völlig ausgelastet und umsetzen kann ich so'n Tipp eh nicht in einer Woche, d.h. dieser Tipp wird sicher noch mal kommen. Entweder in der Folgewoche oder vielleicht 2-3 Wochen später, weil parallel auch andere Fehler angegangen werden müssen. Aber "Jetzt korrigiere mal Fehler a, b, c und d" funktioniert sowieso nicht.

Bei uns kosten die Einzelstunden ebenfalls 20 EUR, Eintritt ist für Vereinsmitglieder im Beitrag drin, was nebenbei noch den Vorteil hat, dass Du in der Woche von 7 bis 22 Uhr, am Wochenende etwas kürzer, schwimmen kannst. Ist aber in Bonn.

"Verein" hat außerdem den Vorteil, dass es einige LeidensgenossInnen gibt. Das gibt die Möglichkeit, dass sich 2-3 auf ähnlichem Level leichter finden, um gemeinsam Einzelstunden zu nehmen. Außerdem hat der Trainer ergänzend zum normalen Training schon Kurse oberhalb des Anfängerniveaus gegeben, zu denen sich immer 5 - 10 Leute gemeldet haben. Einen Kurs haben wir Mo - Fr abends täglich gemacht. Hat ne Menge gebracht.

Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich beim Schwimmen viel viel mehr Geduld brauche als z.B. beim Laufen. Beim Laufen hab ich mich anfangs auf 10 km um 5, dann um 2, dann ncoh mal um 2 Minuten verbessert. Beim Schwimmen geht's um Sekunden oder auf 1500 m vielleicht mal um 1 Minute. Ich bin allerdings auch kein Koordinierungsgenie und jetzt in M55. Das hilft sicher nicht. Komischerweise hab ich mich beim Laufen trotzdem wie geschildert verbessert. Aber immerhin hab ich mit den 3,8 km kein Problem und steige mit geringer Vorbelastung auf's Rad. Nur Tempo ist halt nich.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 11:36   #20
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Mal so am Rande, da ich hier grad sehe das es um Hamburg und Schwimmen geht: ich kann den Matthias Lehne als Trainer empfehlen, der Mann ist echt klasse, geduldig, humorvoll, kann sich m.E. gut in seine Schüler hineinversetzen und kommt irgendwie sehr tiefenentspannt rüber.

Ich habe jedenfalls schon in den ersten 45min mit Matze mehr gelernt (bzw. ein viel solideres Wassergefühl bekommen) als in 8 Stunden Kraulkurs in der Alsterschwimmhalle. Lediglich die Location ("fitness & friends") ist etwas gewöhnungsbedürftig (dreckiges Wasser, viele Disco-Pumper, alberne Musik etc.), aber das ist Geschmackssache.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 11:48   #21
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.869
wie oft trainierst du denn die woche und an kilometern pro woche? um schneller zu schwimmen muss man nämlich vor allem eins.....schwimmen. und nicht auf zaubertricks hoffen, die ein trainer aus dem ärmel schüttelt. vll geht deine technik ja sogar, wenn offensichtlich niemandem gravierendes auffällt. dann liegt es oft daran, das "zu schön" geschwommen wird (zb die arme über wasser total verkrampft und langsam nach vorne geführt, um ja "sauber" vorn einzusetzen), dabei die frequenz total vernachlässig wird und sich nicht richtig ausgekotzt wird. beim schwimmtraining ist man normalerweise viel mehr am luft japsen, als beim laufen oder radeln, dh man muss beim training auch mal ordentlich gas geben.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 17:40   #22
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.121
@NBer: also ich trainiere im Moment tatsächlich nur maximal 2mal in der Woche, wieviele Km das sind kann ich nicht genau sagen. Ich weiß, dass ich damit keine Wunder erwarten kann, tu`ich auch nicht, mein Ziel habe ich oben irgendwo gepostet. Ich merke allerdings, dass es technisch an den verschiedensten Ecken hakt und ich es alleine nicht abstellen kann. Der derzeitige Trainer korrigiert auch nicht nur mich nicht, sondern keinen im Kurs wirklich. Sind wir also alles Helden??? No way. Also da ist durchaus noch Potential

@RunningNerd: Danke für den Tipp!
BunteSocke ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 18:12   #23
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Ich habe jetzt noch einen Platz in einem Fortgeschrittenenkurs Kraultechnik ergattert (nicht Alsterschwimmhalle). Dafür muss ich zwar andere Termine ausfallen lassen bzw. verschieben, aber was macht man nicht alles für den Sport Den Trainer habe ich schon bei einem anderen Kurs gesehen und ich hatte den Eindruck, der erklärt und korrigiert immer mal wieder. Außerdem habe ich jetzt diese Woche schon von 2x auf 3x Training / Woche umgestellt.

@NBer: Ich habe nach dem Schwimmen nicht den Eindruck, als wäre das Wellness, was ich da mache. Länger könnte ich in einer Trainingseinheit wohl nicht schwimmen, ohne dass die Technik dann ganz in den Keller geht. Ob es an der fehlenden Technik liegt oder an fehlender Kraftausdauer, das weiß ich eben ohne feedback nicht so genau.

@RunningNerd: Danke für den Tipp, das wäre was für den Herbst/Winter, um dann darauf aufzubauen. Über Matthias Lehne habe ich auch schon mal irgendwo gelesen, wusste aber nicht, dass der permanent in Hamburg arbeitet.

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 18:33   #24
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.297
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
@NBer: also ich trainiere im Moment tatsächlich nur maximal 2mal in der Woche, wieviele Km das sind kann ich nicht genau sagen. Ich weiß, dass ich damit keine Wunder erwarten kann, tu`ich auch nicht, mein Ziel habe ich oben irgendwo gepostet. Ich merke allerdings, dass es technisch an den verschiedensten Ecken hakt und ich es alleine nicht abstellen kann. Der derzeitige Trainer korrigiert auch nicht nur mich nicht, sondern keinen im Kurs wirklich. Sind wir also alles Helden??? No way. Also da ist durchaus noch Potential

@RunningNerd: Danke für den Tipp!
Soviel wie du hier tippst - da geht noch ne Serie Maximal, freilich
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.