gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übungen Fahrtechnik - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2011, 07:26   #17
deadpixel
 
Beiträge: n/a
Bei der Radler-Bravo (=Tour Magazin) gibt es auch einen kostenlosen Artikel zum Thema mit schönen Bildchen.

http://www.tour-magazin.de/?p=5550

Die Bremse im Kopf geht davon natürlich nicht weg .
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 08:27   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich rede von einem freien Platzplatz ...
Das iss schon klar, aber dennoch lernt man so ne Lektion nicht mit der Brechstange.
Vielleicht haste dich bei "schnell durch Kurven zwingen" verformuliert, jedenfalls wird das nicht funktionieren, wenn man nicht schrittweise das dazu nötige Vertrauen aufbauen kann.
Wer dies nicht hat und dann "draussen" in ner Gruppe mit quasi aufgezwungenem Tempo in ne Ecke rauscht, wirft früher oder später (meist eher früher, das sind dann jene, bei denens nicht an mangelnder Konzentration im ausgepumpten Zustand liegt) panisch den Anker und verlässt die Gruppe und die Kurve in tangentialer Richtung und mit 90°Schräglage.

Wie oben schon geschrieben, ich hab im eRookie-Blog vor n paar Tagen ne handvoll spielerische Übungen sinnvoll aufeinander aufbauend beschrieben, mit denen man sich das Vertrauen erarbeiten kann, um auf der Strasse weiterzuüben.
Dazu würde ich mir dann zunächst ne nette, nicht zu lange und leicht kurvige Abfahrt suchen und die immer und immer wieder runterfahren.
Man merkt dann selbst, wie sich das Tempo steigert und wann man bereit ist, ne etwas schwierigere Abfahrt auf die selbe Weise zu "erarbeiten".
Erfahrung kommt halt von Fahren.

Edith war so freundlich, den betreffenden Beitrag mit den Übungen rauszusuchen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘

Geändert von sybenwurz (23.04.2011 um 08:32 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 09:54   #19
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
@sybenwurz, deadpixel:
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 10:25   #20
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vielleicht haste dich bei "schnell durch Kurven zwingen" verformuliert, jedenfalls wird das nicht funktionieren, wenn man nicht schrittweise das dazu nötige Vertrauen aufbauen kann.
Wer dies nicht hat und dann "draussen" in ner Gruppe mit quasi aufgezwungenem Tempo in ne Ecke rauscht, wirft früher oder später (meist eher früher, das sind dann jene, bei denens nicht an mangelnder Konzentration im ausgepumpten Zustand liegt) panisch den Anker und verlässt die Gruppe und die Kurve in tangentialer Richtung und mit 90°Schräglage.
dann sind wir verschiedene typen.
Ich weiß noch genau das ich den größten schritt gemacht hab als wir jedes Jahr mit dem Sportinternet aus Erfurt zusammen im Trainingslager waren. Die Jungs konnten richtig krass Radfahren. Und wenn ich mit denen eine Abfahrt runtergefahren bin musste ich mich wesentlich schneller durch die kurven "zwingen" wie ich eigentlich wollte. Ich hatte fast den schiss meines Lebens. Aber danach traute ich mich auch allein schneller zu fahren.

Und so ist es immer wenn ich mit Leuten fahre die Schneller kurven fahren wie ich, dann häng ich mich dran und danach hab ich mein eigenes Limit auch wieder noch oben verschoben.

meiner Ansicht nach kann man keine angst wegtrainieren wenn man sich ihr nicht stellt. Und kurven - schnell - fahren ist nur eine Sache von Angst oder nicht.

Aber ich hab's auch gelernt als ich jünger war, sicherlich macht man sich mit zunehmendem alter mehr Gedanken.

....ich würd mich schon jetzt nicht mehr alles trauen was ich mich mit 16 getraut habe
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:01   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.569
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Sportinternet
Im Internet surfen ist neuerdings Sport?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 18:19   #22
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Wir können ja ne Selbsthilfegruppe gründen - "Anonyme Abfahrtenschisser" (Aas) oder so.
Genau das trifft es. Machen wir!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dazu würde ich mir dann zunächst ne nette, nicht zu lange und leicht kurvige Abfahrt suchen und die immer und immer wieder runterfahren.
Man merkt dann selbst, wie sich das Tempo steigert und wann man bereit ist, ne etwas schwierigere Abfahrt auf die selbe Weise zu "erarbeiten".
Erfahrung kommt halt von Fahren.
Mmh so probiere ich das auch gerade.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Edith war so freundlich, den betreffenden Beitrag mit den Übungen rauszusuchen.



Zitat:
Zitat von deadpixel Beitrag anzeigen
Bei der Radler-Bravo (=Tour Magazin) gibt es auch einen kostenlosen Artikel zum Thema mit schönen Bildchen.

http://www.tour-magazin.de/?p=5550

Die Bremse im Kopf geht davon natürlich nicht weg .
Danke Euch für die guten Tipps!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 20:48   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Die Jungs konnten richtig krass Radfahren. Und wenn ich mit denen eine Abfahrt runtergefahren bin...

Die Leutz kurz vor der Diplomarbeit habens oft auch schon richtig krass drauf.
Dennoch haste dein Studium aber im ersten Semester begonnen, oder haste dich auch gleich zu den Klausuren/Examen vom letzten gezwungen?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 21:28   #24
titansvente
 
Beiträge: n/a
@ Jo & Wurzi

Die Wahrheit liegt wohl in einer Synthese aus beiden Doktrin.
Sicherlich ist es sinnvoll sein Fahrkönnen langsam und stufenweise aufzubauen und Vertauen zu seinem Sportgerät herzustellen.

Es ist aber ebenso sinnvoll, hinter guten Abfahrern herzufahren, deren Linie zu "studieren" und zu versuchen diese zu halten, denn man erlangt dabei die unumstößliche Erkenntnis, dass die physikalischen Gesetze für Alle in gleiche Weise gelten
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.