gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 341 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2012, 10:26   #2721
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum die UCI jetzt noch rumlarviert kann man sich denken. Das ist bekanntlich ein ziemlich korrupter Laden, der ja auch in der Vergangenheit regelmäßig alles mögliche getan hat, um Dopinggeschichten unter den Teppich zu kehren.
Beim "unter den Teppich kehren" agieren andere Verbände aber deutlich professioneller wenn ich da an FIFA, FINA, IOC denke.
phi25 ist offline  
Alt 18.07.2012, 10:27   #2722
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
(Auch) Ich nehme ein solches Medikament täglich (morgens) ein. Und fühle mich deshalb noch längst nicht als Dopingsünder.
Beschäftige dich dringend mit dem Antidoping-Regelwerk der DTU, besonders wenn du einen Startpass hast. Dann hast du dich nämlich diesen Regeln unterworfen.
HeinB ist offline  
Alt 18.07.2012, 10:31   #2723
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Im Frühstücksei war ja zu lesen, dass es Leopard Trek vielleicht bald nicht mehr gibt. Das erinnert mich an Stefan Schumacher und Gerolsteiner. Angeblich war 2008 das halbe Feld auf Cera, aber nur er (und Kohl) hatten positive Tests.
HeinB ist offline  
Alt 18.07.2012, 10:40   #2724
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Das erinnert mich an Stefan Schumacher und Gerolsteiner. Angeblich war 2008 das halbe Feld auf Cera, aber nur er (und Kohl) hatten positive Tests.
Nee, Piepoli und Ricco ebenfalls. Zusätzlich lag das ganze an der Art/Schwierigkeit des Cera-Nachweises.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline  
Alt 18.07.2012, 10:40   #2725
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Holger, das mit den medizinischen Attesten und Ausnahmegenehmigungen der NADA ist auch bei Altersklassenathleten schon lange geregelt. Infos dazu hier:
http://www.nada-bonn.de/medizin/im-k...hmigungen-tue/
Und das ganze ist total einfach ! Ich kenne es von einigen Jugendfussballern ( Bundesliga-Niveau) - unter anderem auch vom Filius meiner Ex. Er und einige andere Jungs hatten chronisches Belastungsasthma http://www.belastungsasthma.com/ . Das äußerte sich zumindest bei ihm mit kräftigen Hustenanfällen. Da aber nicht trainieren und gesund werden keine Zeit hat, muss es anders gehen.

Die leistungsbezogenen Vereine haben hier bereits spezielle Nada-formulare auf denen der feststellende Arzt ( oder auch Teamarzt) das Asthma bestätigt. Nachdem der Antrag für das einnehmen des Spray von der Nada abgesegnet ist, darf man sozusagen Dinge nehmen die Leistung sogar stärken können.

Das hier Missbrauch betrieben wird im Amateurbereich jeder Sportart ist denkbar
FlyLive ist offline  
Alt 18.07.2012, 10:49   #2726
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Beschäftige dich dringend mit dem Antidoping-Regelwerk der DTU, besonders wenn du einen Startpass hast. Dann hast du dich nämlich diesen Regeln unterworfen.

Ach weißt Du:
Wenn ein Dopingkontrolleur die "Handschrift" seiner Arztkollegen auf meinem Körper sieht, wird er wohl kaum noch nach einem Attest fragen.
(Aber damit bin ich auch eher die Ausnahme.)
Außerdem weiß ich noch nicht, wann ich mich denn das nächste Mal in die "Gefahr" einer Kontrolle begebe.

Zudem habe ich in meinen vorherigen Beiträgen weniger meine "Situation",
sondern die der vielen anderen Betroffenen widergegeben,
die sich des möglichen "Risikos" noch gar nicht bewusst sind.
Und die wenigsten Ärzte werden ihren Patienten die Hinweise geben können, die ihr hier dankenswerterweise aufgeführt habt.
Sondern - wenn überhaupt - nur von der/die eigentliche Verbotsliste wissen/kennen.
holger ist offline  
Alt 18.07.2012, 10:51   #2727
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Die leistungsbezogenen Vereine haben hier bereits spezielle Nada-formulare auf denen der feststellende Arzt ( oder auch Teamarzt) das Asthma bestätigt. Nachdem der Antrag für das einnehmen des Spray von der Nada abgesegnet ist, darf man sozusagen Dinge nehmen die Leistung sogar stärken können.
Das ist in zweierlei Hinsicht falsch. Erstens sind Asthmamittel nicht leistungssteigernd, und zweitens braucht man für die üblichen Mittel und Dosierungen bei der DTU keine TUE mehr als Amateursportler.
HeinB ist offline  
Alt 18.07.2012, 10:58   #2728
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.075
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Beim "unter den Teppich kehren" agieren andere Verbände aber deutlich professioneller wenn ich da an FIFA, FINA, IOC denke.
Jetzt hör aber bitte mal auf, Du hast hier die FIFA genannt, also der Herr Zwanziger hat doch gerade gesagt, dass der Herr Blatter ein wirklich wichtiger Aufklärer ist. Der kämpft doch ständig gegen die Korruption und tut da wirlich alles für (also für die Bekämpfung). Jetzt kommst Du und machst die nächste Baustelle auf, so entschieden, ich würde sogar sagen noch viel entschiedender, als die FIFA gegen Korruption vorgeht würde sie auch gegen Doping vorgehen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.