gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 370 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2020, 11:19   #2953
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.530
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...

PS: Die Welt wandelt sich permanent durch Verschiebung der Kontinente (war gestern auch in der Glotze).
OT:
Wir wissen: Matterhorn ist ein afrikanischer Berg
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 11:20   #2954
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.324
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
SOLLTE der Nachwuchs aufgrund der Maßnahmen dann aber Nachteile haben, werde ich die Maßnahmen dennoch verfluchen.
Ruhe bewahren, wie willst Du beurteilen ob die Maßnahmen nicht positiv Einfluß genommen haben?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 11:24   #2955
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Klar, in jedem Fall ...
Man liest mitunter auch etwas "von mehreren Tagen" ...
Drosten hat sich mit dem Thema auch beschäftigt. Er meinte, dass die Viruskonzentration die nach Stunden noch nachweisbar ist, nicht ausreicht um noch jemanden zu infizieren.
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 11:29   #2956
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
das RKI macht nur noch 3mal/week ne Pressekonferenz.....

Der Peak kann als erledigt betrachtet werden (persönliche Iso: noch 6 Tage und der Rest von heut)
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 11:29   #2957
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.684
Ein Schweizer Arzt zu Covid-19

Liest sich gut und klingt plausibel. Die Website selbst ist mir allerdings etwas zu verschwörungslastig, propaganda eben.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 11:30   #2958
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Drosten hat sich mit dem Thema auch beschäftigt. Er meinte, dass die Viruskonzentration die nach Stunden noch nachweisbar ist, nicht ausreicht um noch jemanden zu infizieren.
Ich glaube auch, daß man einen Infizierten kurz umarmen kann, wenn man dabei die Luft anhält und sich danach die Hände wäscht ...

Ich meine, es gab Untersuchungen, die auch nach 72 Stunden auf glatten Oberflächen (Kunststoff, Metall ...) noch ausreichend Virus-Material gefunden hatten.

Etwas mehr Bewußtsein und Hygiene in dieser Hinsicht ist eine einfache, möglicherweise sehr effektive (individuell umsetzbare) Maßnahme.

Öffentlich ausgestellte Becher mit "Umrühr-Hölzchen" gehören meiner Meinung nach der Vergangenheit an.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 11:37   #2959
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Genesene Infizierte fallen aus den "active cases".

Man sollte bei allen Zahlenspielereien nicht vergessen, worum es bei allen Infekteindämmungsmaßnahmen geht.

Es geht nicht darum, das Virus auszurotten, oder in der globalen Länderrangliste ein paar Plätze besser als andere Länder dazustehen, sondern es geht jetzt ausschließlich darum, die Zahl der "active cases", von denen etwa 20% ärztliche Hilfe beanspruchen, auf ein Maß zu begrenzen, das unser Gesundheitssystem handhaben kann.

Der Peak der Kurve mit "aktiven Infizierten" benötigt eine gewisse Rechtsverschiebung sowie eine deutliche Absenkung, dann ist die Lage unter Kontrolle und der Kampf (gesellschaftlich und gesundheitspolitisch betrachtet) gewonnen.
Nö, wenn du eine Aussage von jemanden in Zweifel ziehst, der 100000 Infizierte prognostiziert, dann geht es darum, die intendierte Aussage zu verstehen. Zudem gibt es immer verschiedene relevante Interessen und nicht in jedem Beitrag muss es darum gehen, wie die Zahl der "active cases" begrenzt werden kann.
Zudem ist es inkonsistent von dir, wenn du dann bei der Interpretation die Dunkelziffer vollkommen weglässt und nicht mindestens mit einer Dunkelziffer am unteren Rand rechnest, da ja wohl bei den "active cases" die realen Fälle das Gesundheitssystem belasten werden und nicht nur die positiv getesteten.

Wenn du die Dunkelziffer gar nicht berücksichtigst, würde ich auch noch anmerken wollen, dass sich das Testregime in zwei Wochen geändert haben könnte. Wir könnten z.B. unsere Testkapazitäten weiter hochfahren und dann hätten wir, wie du in einem anderen Beitrag selbst schreibst, einige niedrige Dunkelziffer und mehr positiv Getestete.

Man kann solche Überlegungen gerne für nicht so wichtig erachten. Die richtige Interpretation von Daten und ein geteiltes Verständnis der verwendeten Begriffe ist aber ebenso wissenschaftstheoretischer Minimalstandard.

Zumal es auch epidemiologische Fragen gibt, für die die Gesamtzahl der Infizierten wichtig ist und nicht die der "active cases".
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 11:40   #2960
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich glaube auch, daß man einen Infizierten kurz umarmen kann, wenn man dabei die Luft anhält und sich danach die Hände wäscht ...

Ich meine, es gab Untersuchungen, die auch nach 72 Stunden auf glatten Oberflächen (Kunststoff, Metall ...) noch ausreichend Virus-Material gefunden hatten.

Etwas mehr Bewußtsein und Hygiene in dieser Hinsicht ist eine einfache, möglicherweise sehr effektive (individuell umsetzbare) Maßnahme.

Öffentlich ausgestellte Becher mit "Umrühr-Hölzchen" gehören meiner Meinung nach der Vergangenheit an.
Schön und gut, die Aussage von Drosten ist aber trotzdem von iaux richtig wiedergegeben. Drosten bezieht sich auf die von dir genannten Untersuchungen und bezweifelt die praktische Relevanz außerhalb des Labors (vulgo: sehr geringe bis vernachlässigbare Übertragungswahrscheinlichkeit nach wenigen Stunden).
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.