gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenfänger für innen und außen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2015, 23:30   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Was spricht eigentlich dagegen, den Umwerfer wieder zu montieren und ihn so zu fixieren, dass er diese Aufgabe übernimmt?
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Habe ich auch schon in Erwägung gezogen, allerdings ist der ohne Bowdenzug nicht in der richtigen Stellung. Oder kann man den irgendwie fixieren (Ich hatte einen Ultegra montiert)
Da hätte ich jetzt gedacht, dass das mit der Anschlagschraube kein Problem ist. Wenn's damit nicht weit genug geht, evtl. ne längere Schraube nehmen!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 09:18   #26
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.058
Guten Morgen ins Forum, schon super hier so fachkundigen Rat zu bekommen. Habe gestern abend mit meinen zwei linken Händen etwas gebaut um das Herunterfallen der Kette zu verhindern. Habe auch ein Foto gemacht, traue mich aber nicht es hier zu zeigen, sieht schrecklich aus, erfüllt aber erstmal seinen Zweck.

Das mit dem SRAM Blatt wäre super. Aber gleich eine neue Kurbel? Warscheinlich auch neues Tretlager? Ich habe noch Shimano octalink. Das passt doch bestimmt wieder alles nicht.

@ sybenwurz: Diese Zahnstruktur nennt sich doch wide/narrow, oder? Da habe ich gestern was im Netz gefunden und habe die mal angeschrieben, ob die was mit 130 Lochkreis und 54 Zähnen haben. Auf jeden Fall Danke für den Tipp, dass Bahnblätter keine besseren Schutz gegen runterfallen bieten.

http://absoluteblack.cc/cx-rings.html

Werde heute abend nochmal Testfahrt mit meinem Selbstbau machen und wenn der rumzickt werde ich wohl noch den alten Umwertfer wieder anbauen. Morgen ist Saisoneinstieg und dann gleich ein für mich wichtiges Rennen.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 09:37   #27
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.058
von sram gibt´s auch 130 LOchkeismit 54 Zaähnen, leider bisher nur USA
http://www.jensonusa.com/Chainrings/...c-1X-Chainring
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 10:00   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Habe ich auch schon in Erwägung gezogen, allerdings ist der ohne Bowdenzug nicht in der richtigen Stellung. Oder kann man den irgendwie fixieren (Ich hatte einen Ultegra montiert)
Den Umwerfer kann man mit den Schrauben für den inneren und äußeren Anschlag i.d.R. in jeder Stellung fixieren. Evt. musst du nur diese Anschlagshrauben gegen längere Exemplare austauschen, um den ohne Bowdenzug vorhandenen Verstellbereich zu erweitern.

Edit sieht gerade, dass Lidlracer diesen Gedanken auch schon gepostet hat... also besser jeden Thread von hinten nach vorne lesen ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 11:39   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den Umwerfer kann man mit den Schrauben für den inneren und äußeren Anschlag i.d.R. in jeder Stellung fixieren. Evt. musst du nur diese Anschlagshrauben gegen längere Exemplare austauschen, ...
Im Prinzip richtig, aber vorsicht dabei: die Kinematik (auch der Anschläge) ist auf die zu erwartenden Kettenlinien ausgerichtet. Mit ner längeren Schraube verranzt man in manchen Fällen nur die Anschlagnöppel an dem Schwenkarm und kann dann auch mit den originalen den Anschlag kaum noch oder nicht mehr einstellen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 11:40   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
@ sybenwurz: Diese Zahnstruktur nennt sich doch wide/narrow, oder?
Weiss ich, ehrlich gesagt, gar nicht.
Da hat wohl jeder so sein Ding, wie er die Kette draufhalten will und ich nehm an, die nennen das nicht alle genauso.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.