gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1. Sylt Triathlon 26.06.2011 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2011, 13:52   #25
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Wie werden die Topstarter bezahlt, über die Sponsoren oder Startgelder, also durch die Athleten?

Gruß strwd
weder noch
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:21   #26
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
... was Du im Vergleich geboten bekommst ...
Was ich geboten bekomme weiß natürlich keiner, der Veranstalter hat Vorstellungen und ich weiß, dass ich auf der OD gern ne Zeitmessung hätte und für MD und LD Verpflegung benötige. Nette Strecke find ich wichtig (sollte auf Sylt passen), Zuschauer sind in Maßen nett. Ich hab das "Qualitätsargument" noch nie richtig verstanden. Nach nem Eiermann brauch ich was zu Essen (das krieg ich beim Ostseeman) und keinen Wirlpool. Das ist wie beim Fliegen: Klar ist es nett, in der First am Platz aus 3 verschiedenen Gerichten und Beilagen auswählen zu können, aber von der Differenz zwischen Economy und First kann ich nicht nur einmal bestens Essen gehen.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
... wie die Kosten für die Veranstalter sind? ...
Das ist nun wirklich völlig irrelevant. Relevant für den Markt ist doch allein, ob genügend Leute bereit sind, für das Produkt den Preis zu zahlen, den der Anbieter am Markt durchsetzen will. Wenn allen der Preis für ein Produkt zu hoch ist krieg ich doch keine Kunden dafür mit dem Gejammer, die Kosten seien aber so hoch. Klar nehmen die das billigere - wenn die Qualität stimmt und ich steh da mit nem dummen Gesicht. Und die Qualität stimmt m.E. bei vielen Trias oder ist zumindest (für mich) ausreichend.
Ich bin natürlich nicht das Maß der Dinge. Die Frage ist, ob es genügend Leute gibt, die triathlonmäßig "First" fliegen wollen und ob im Triathlon überhaupt ein Qualitätsunterschied erreicht werden kann wie zwischen Economy unf First. Und da hab ich meine Zweifel. Dass es solche Nischen immer wieder gibt, dafür hat Sybi ja ein gutes Beispiel geliefert mit dem Typen irgendwo bei Braunschweig, der "Hollandräder" erfolgreich für "teuer Geld" vertickt. Vielleicht klappt ja auch sowas wie beim Golf: beim Sylt-Tria werden die großen Deals vorbereitet oder gemacht und das ganze wird zu nem "gesellschaftlichen" Ereignis. Da ist Sylt sicher nicht der schlechteste Standort für. Dann kannste auch den 100 km Kreis vergessen.
Das sollen die dann mal machen. Meine Welt ist das sicher nicht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:22   #27
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
weder noch

Sondern?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:27   #28
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen

Sondern?
verzichten und schmücken sich mit Ruhm und Ehre.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:35   #29
FinP
 
Beiträge: n/a
Steuergelder?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:38   #30
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen

Sondern?
ich weiß jetzt nicht , wie viele Veranstaltungen Du schon organisiert hast, ob Du ein sog. Top-Starter bist und entsprechend Hintergrundwissen hast.

Es soll auch Top-Starter geben, die kein Startgeld nehmen. Man kann Top-Starter auch auf andere Art und Weise für die eigene Veranstaltung interessieren. Wobei das nicht auf die beiden genannten zutreffen muss. Sicher werde ich hier keine Details nennen.

Vielleicht weißt Du aber, dass ich zum Kernorga Team der ersten Stunden als einer der Direktoren des Ironman Frankfurt zählte und auch dort gab es im 1. Jahr keinen Titel Sponsor, weil man sich nicht unter Wert verkaufen wollte.

Das Geld kam auf gut Deutsch aus dem Portemonnaie von Kurt Denk. Kurt hat das immer "Herzblut" genannt. So etwas soll es auch geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:49   #31
breide
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 127
Also mir fällt nun wirklich überhaupt kein organisatorisches Highlight ein, dass mich dazu bewegt derartige Startgelder für eine SD oder OD zu bezahlen. Irgendwann ist auch mal gut.

Ich hoffe das macht keine Schule, dass solche Startgelder demnächst die Regel sind.
breide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:58   #32
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@Ingo: Ich bin ein alter Mann, der sich im Mittelfeld durch Triathlons "schlägt" und kein Topstarter. Ich kenne allerdings Topstarter und die starten, wenn's Geld gibt, egal ob als Antrittsprämie oder Preisgeld. Ohne Geld läuft da nix, ist doch klar, die leben davon. Ich frage mich aber, was das jetzt mit dem Sylt-Tria zu tun hat.
Die Tria-Abteilung unseres Verein organisiert seit geraumer Zeit jährlich 3 Veranstaltungen, die im regionalen Bereich erfolgreich sind. An deren Organisation bin ich beteiligt, nicht als Streckenposten. Diese Veranstaltungen sind keinesfalls Top-Veranstaltungen, sind aber mit bis zu 600 Teilnehmern auch nicht völlig belanglos.
Egal ob "Herzblut" oder Invest, das ist doch ne Erklärung und nicht die schlechteste. Im Gegensatz zu einigen anderen hier halte ich ne Menge davon. Ich hätte - abgesehen davon, dass mir die Knete gefehlt hätte - nicht Kurt's Mut gehabt und hätte in sowas wie nen IM investiert, habe aber auch nie was dagegen gehabt, dass für nen IM diese Startgelder genommen werden. Das hat nix mit den Kosten zu tun sondern schlicht damit, dass der Geschäftsführer angetreten ist, um die Gesellschaft möglichst profitabel zu betreiben. Weniger Startgeld angesichts der Buchungszahlen und -geschwindigkeit wäre ne "Pflichtverletzung" gewesen. Ich würde allerdings auch nicht bei nem IM starten, hätte also auch nicht diese Startgelder gezahlt. Wie wir mit unseren Veranstaltungen gehe ich da nen anderen Weg.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.