gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verpflegung bei langen Radtrainings - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2015, 22:40   #25
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.075
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
das Thema ist vll. mal - neben dem Thread hier - eine eigenen TS-TV-Sendungsbeitrag wert
Können wir gerne machen!

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
m.
der just an diesem WE - fern der Heimat - am "Schauinsland"-Anstieg den aller übelsten Energieabriss hatte ...
Hey, das ist mein Revier! Melde Dich gerne das nächste mal, wenn Du in der Gegend bist.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 22:52   #26
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
gerne und nochmal gerne



ich verstehe jetzt auch besser, warum Radfahren für Euch da unten irgendwie nicht das Problem ist, ein Paradies vor der Haustür!

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 07:03   #27
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen


ich verstehe jetzt auch besser, warum Radfahren für Euch da unten irgendwie nicht das Problem ist, ein Paradies vor der Haustür!

m.
Letzten Samstag 5:30 Stunden-Radeinheit
Strecke:
U.a Kaiserstuhl ("Texas-Pass" von Endingen i.K kommend),Geiersnest (Schlußanstieg nach ca. 4h) www.geiersnest.de (Schauinsland von Bollschweil kommend)

Strecke nach Geiersnest findet man auch unter www.quäldich.de

Verpflegung:
Freitagabend 500g Nudeln mit Rahmspinat
Samstagfrüh: 4 Laugenbrötchen mit Honig + 2 Tassen Kaffee

Während der Trainingsfahrt:
2 Radflaschen (je 1 Literflasche) mit Iso (Orangengeschmack (3,95€ die Dose vom DM-Markt ) sowie 1 Banane (für die Geiersnest-Auffahrt )
Sonst nix.

Hat ,wie immer,super geklappt, auch wenn ich nicht gerade der Hit (auf der IM-Distanz meist zwischen 6:20 und 6:30) auf dem Rennrad bin.

Viele Grüße aus Foresta Nera

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com

Geändert von Hippoman (18.05.2015 um 07:45 Uhr).
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 08:52   #28
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Letzten Samstag 5:30 Stunden-Radeinheit
Strecke:
U.a Kaiserstuhl ("Texas-Pass" von Endingen i.K kommend),Geiersnest (Schlußanstieg nach ca. 4h) www.geiersnest.de (Schauinsland von Bollschweil kommend)

Strecke nach Geiersnest findet man auch unter www.quäldich.de

Verpflegung:
Freitagabend 500g Nudeln mit Rahmspinat
Samstagfrüh: 4 Laugenbrötchen mit Honig + 2 Tassen Kaffee

Während der Trainingsfahrt:
2 Radflaschen (je 1 Literflasche) mit Iso (Orangengeschmack (3,95€ die Dose vom DM-Markt ) sowie 1 Banane (für die Geiersnest-Auffahrt )
Sonst nix.

Hat ,wie immer,super geklappt, auch wenn ich nicht gerade der Hit (auf der IM-Distanz meist zwischen 6:20 und 6:30) auf dem Rennrad bin.

Viele Grüße aus Foresta Nera

Hippoman
Und als Kontrast dazu (Carbs während des Trainings, echtes Futter mit Mikronährstoffen in der Basisernährung): Ich gestern 5h / 2600hm. Abendessen davor: Brokkoli, Sardinen, Olivenöl. Frühstück: 50g Rosinen, 1 Kiwi, Whey + Kakao. Während des Trainings: 120g Glucose+Fructose-Gemisch, 230g Datteln.

Hat auch super geklappt .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 10:16   #29
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Und als Kontrast dazu (Carbs während des Trainings, echtes Futter mit Mikronährstoffen in der Basisernährung): Ich gestern 5h / 2600hm. Abendessen davor: Brokkoli, Sardinen, Olivenöl. Frühstück: 50g Rosinen, 1 Kiwi, Whey + Kakao. Während des Trainings: 120g Glucose+Fructose-Gemisch, 230g Datteln.

Hat auch super geklappt .
Datteln esse ich auch gerne.
Aber nicht bei einer Radeinheit...
Ich würde wahrscheinlich mehr in den Büschen, als auf dem Radsattel verbringen...

Hippoman

Übrigens bei meiner Fahrt auf den Haleakala auf Maui (Link bezüglich Bericht siehe meine Signatur) hab`ich mir zum Frühstück 4 Donuts +2 Applefritters vom Safeway reingezogen.
Hat auch super geklappt.
Muss man aber nicht unbedingt testen, wenn man nicht auf die Dinger steht.
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 11:21   #30
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich gestern 5h / 2600hm. Abendessen davor: Brokkoli, Sardinen, Olivenöl. Frühstück: 50g Rosinen, 1 Kiwi, Whey + Kakao. Während des Trainings: 120g Glucose+Fructose-Gemisch, 230g Datteln.

Hat auch super geklappt .
Ist jetzt aber auch nicht wirklich viel, oder?

Ich merke auch, dass die Intensität viel ausmacht. Ich kann 5 Std nur mit Wasser vor mich hinbummeln, aber auch bei 2 Std richtig Kreislaufprobleme kriegen - wenn die Einheit hart ist und ich zu wenig esse/trinke...
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 11:26   #31
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ist jetzt aber auch nicht wirklich viel, oder?

Ich merke auch, dass die Intensität viel ausmacht. Ich kann 5 Std nur mit Wasser vor mich hinbummeln, aber auch bei 2 Std richtig Kreislaufprobleme kriegen - wenn die Einheit hart ist und ich zu wenig esse/trinke...
Nicht viel? Also während des Trainings komm ich da auf 300g KH, das wären ca. 12 Gels... Finde ich nicht so wenig . Mit meinen ~53kg verbrauche ich auch weniger als die meisten Männer.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 14:39   #32
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Nicht viel? Also während des Trainings komm ich da auf 300g KH, das wären ca. 12 Gels... Finde ich nicht so wenig . Mit meinen ~53kg verbrauche ich auch weniger als die meisten Männer.
Ok Du hast Recht, sorry - das sind ja schon ein paar Datteln

Ich will auch so schlank sein
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.