gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
18h Mittwochsplan: Mehr Rad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2013, 13:54   #25
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
Servus Jungs und Mädels,

heute kommt ja wieder das allseits beliebte WK-Training und ich bin mal wieder soweit unvorbereitet.

Wichtigste Frage die mich umtreibt: Es heißt ja "im Flachen" und in einem anderen Thread hat Arne auch mal geschrieben "für eine normale Langdistanz möglichst flach".

Ist es wirklich gut, wenn ich die kompletten 4x GA2 des WK-Trainings auf BRETTflacher Strecke abspule? Ich hätte hier sowas zur verfügung, und ich meine eben wirklich praktisch +-2hm auf ne 25km Wendestrecke.

Ich frage deshalb, weil es mir schon etwas komisch vorkommt, im WK werde ich in Roth ja permanent mit Hügel rauf - Hügel runter beansprucht? Und grundsätzlich sind Berge fürs Radtraining ja wohl doch allgemein sehr sinnvoll? Warum hier nicht?
Ich kenne solche Einheiten sogar für MTB Rennen = Mit dem RR 4x15min Anschlag in der Ebene bolzen, gibt Tempohärte
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 14:06   #26
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
Ich frage deshalb, weil es mir schon etwas komisch vorkommt, im WK werde ich in Roth ja permanent mit Hügel rauf - Hügel runter beansprucht? Und grundsätzlich sind Berge fürs Radtraining ja wohl doch allgemein sehr sinnvoll? Warum hier nicht?
Hab ich mich auch schon gefragt... bei mir gehts gleich auch los...leider ist das Wetter mal wieder ne Katastrophe. Ich werd im flachen bleiben, da ich meinen Bremsen bei Regen nicht ganz vertraue und es hier eh nur einen Berg gibt.
Aber grundsätzlich denk ich auch, wenn man doll drückt im flachen, erzielt man doch einen ähnlichen Effekt...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 09:08   #27
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
Und, wie wars bei euch? Bei mir echt super. Ich muss gestehen dass ich diese Einheit nie in vollem Umfang gemacht hab und auch erst einmal Tempo (wegen Wetter...war oft auf der Rolle)
Gestern hab ich dann zumindest 3:05h mit 3X36min Tempo gemacht (im flachen, GA2) und ich war echt fertig danach (bin nix gewohnt aufm Rad), aber konnte die 15km noch in einer Pace laufen, die fast 30sek über dem liegt, was ich in Roth schaffen will =))
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 09:56   #28
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.081
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
Servus Jungs und Mädels,

heute kommt ja wieder das allseits beliebte WK-Training und ich bin mal wieder soweit unvorbereitet.

Wichtigste Frage die mich umtreibt: Es heißt ja "im Flachen" und in einem anderen Thread hat Arne auch mal geschrieben "für eine normale Langdistanz möglichst flach".

Ist es wirklich gut, wenn ich die kompletten 4x GA2 des WK-Trainings auf BRETTflacher Strecke abspule? Ich hätte hier sowas zur verfügung, und ich meine eben wirklich praktisch +-2hm auf ne 25km Wendestrecke.

Ich frage deshalb, weil es mir schon etwas komisch vorkommt, im WK werde ich in Roth ja permanent mit Hügel rauf - Hügel runter beansprucht? Und grundsätzlich sind Berge fürs Radtraining ja wohl doch allgemein sehr sinnvoll? Warum hier nicht?
Obwohl ich Hügel als Trainingselement schätze, finde ich Zeitfahrtraining im Flachen sehr effektiv, da du nie einen Tritt rausnehmen kannst und die Zeit wirklich bei gleicher Belastung durchtreten must.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 22:53   #29
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
So, gestern liefs ganz gut, was mich nur wundert: Arne sagt in nem Video, wer 2h im Flachen ohne jegliche Störung etc. nen 36er Schnitt fahren kann schafft auf der LD nen 35er Schnitt bzw. 5:10.

Ich verstehe die Logik nicht. Ein kmh weniger als das was ich im Training maximal über 2h im Flachen drücken kann, kann doch unmöglich mein IM Tempo sein?! Erstens würde ich in Frage stellen ob das überhaupt auf einen hügeligen Kurs übertragbar ist und zweitens, was für eine wundersame Leistungssteigerung soll das sein, das aus 2h all-out plötzlich 5:10 halb-gas werden?

Bin gestern 4x45min 36,8kmh mit Aero-Ausrüstung im Flachen auf ner Wendepunktstrecke gefahren. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass ich überhaupt 5:10 schaffe? Was genau verstehe ich nicht an dieser Rechnung?!


Mich wundert auch in den Trainingsplänen die Formulierung: "Der vorr. Wettkampfpuls ist der Puls, der während der Mittwochsintervalle der Vorwochen im letzten Intervall durchgehalten werden konnte."
--> Im letzten Intervall habe ich doch keine Probleme einen Puls z.B. oberes GA3 zu fahren, der im Wettkampf sicherlich mein Tod ist. Was soll ich mir vorstellen unter "durchgehalten werden konnte"?


Ansonsten: Mir fällt auf das ich im GA1 5-6h ununterbrochen auf dem Auflieger fahren kann, ohne Rückenschmerzen. Wenn ich GA2 fahre so wie gestern, habe ich nach spätestens 2 Stunden teils erhebliche Rückenschmerzen.

Ich habe den Eindruck es kommt vom schweren Treten bei niedrigen Drehzahlen. Kennt ihr das auch? Was mach ich denn dagegen denn im WK wirds mir wohl sonst genauso gehen...?

Geändert von TriKlausi (16.05.2013 um 23:02 Uhr).
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 07:44   #30
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.965
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
....
Ich verstehe die Logik nicht. Ein kmh weniger als das was ich im Training maximal über 2h im Flachen drücken kann, kann doch unmöglich mein IM Tempo sein?! Erstens würde ich in Frage stellen ob das überhaupt auf einen hügeligen Kurs übertragbar ist und zweitens, was für eine wundersame Leistungssteigerung soll das sein, das aus 2h all-out plötzlich 5:10 halb-gas werden?
....
also das funktioniert erstaunlicherweise :
Du bist erstmals seit Monaten richtig ausgeruht, die Fahrbahn ist voll gesperrt, alle fahren in die gleiche Richtung, und die Stimmung ist gut ... und schon läufts
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 08:30   #31
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
boa wenn ich wirklich 5:10 fahren könnte - wär das geil, hätte ich nie zu träumen gewagt und tu ich immer noch nicht. Naja, ich verlass mich mal einfach weiterhin auf mein Gefühl und ein bisschen auf den Puls und im Ziel ist dann die Freude hoffentlich groß
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 09:25   #32
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
also das funktioniert erstaunlicherweise :
Du bist erstmals seit Monaten richtig ausgeruht, die Fahrbahn ist voll gesperrt, alle fahren in die gleiche Richtung, und die Stimmung ist gut ... und schon läufts
Windschatten bekommt man ja auch noch, ob man ihn sucht oder nicht.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.