gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zusätzlich eine weitere Sporart - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2013, 11:33   #25
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von Zinni84 Beitrag anzeigen
trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob es unter euch welche gibt,die noch eine andere sportart regelmäßig ausüben? vielleicht sogar im verein?
Ich habe lange Zeit neben dem Triathlon noch Volleyball in einer Mannschaft gespielt - Volleyball habe ich auch schon vorher gespielt.
Das hat sich aber nicht wirklich gut ergänzt. Nach einem Umzug habe ich es aus Zeitgründen meiner Frau zuliebe aufgegeben. Seither tut mir auch die rechte Schulter nicht mehr so weh

Ansonsten gehe ich im Winter viel Skilanglaufen und bestreite da auch ein paar Wettkämpfe. Aber das zählt eher als 'unspezifische Vorbereitung' denn als 'andere Sportart'.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 12:22   #26
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.642
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
J
Bei einem Schieestraining sind abervauch mal schnell 100€für Muni ausgegeben.Wenns es dann richtig los geht mit WK Schiessen usw. Wirds noch teurer.
Ist denn so einfaches Luftgewehrschießen, wie ich das als Jugendlicher gemacht habe, völlig out? Das war damals recht günstig und hat trotzdem Spaß gemacht.
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 13:01   #27
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ist denn so einfaches Luftgewehrschießen, wie ich das als Jugendlicher gemacht habe, völlig out? Das war damals recht günstig und hat trotzdem Spaß gemacht.
Triathlon war früher auch recht günstig
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 15:00   #28
Frank65
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Zinni84 Beitrag anzeigen
Hallo an alle, die sich an dem deutschlandlosen championsleague-abend hier im forum die zeit vertreiben

ich denke,dass mir fast alle zustimme,wenn ich sage,dass triathlon ein sport ist, der viel (frei-)zeit in anspruch nimmt. trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob es unter euch welche gibt,die noch eine andere sportart regelmäßig ausüben? vielleicht sogar im verein? wenn ja, könnt ihr das "andere" training gut in eurem trainingsplan einbauen?


ich frage deshalb,weil ich lange fußball gespielt habe und das kicken schon ein wenig vermisse. auch fehlt mir ein wenig der mannschaftssport und teamgedanke.

danke für eure antworten
Ich glaube, dass sich die meisten "Neben"-sportarten sogar positiv auf das Triathlontraining auswirken kann. Ich komme z.B. vom Eishockey und habe jahrelang (seit letztem Jahr nach ner Knie-OP leider nicht mehr) neben dem Tria-Trainig von Okt-März noch 1-2 x wöchentlich in unserer Traditionsmannschaft trainiert/gespielt und bin im Sommer (unregelmäßig) beim Fußball gewesen.
Beim Hockey wird die Oberschenkel- und untere Rückenmuskulatur stark gefördert, was sich stark auf die Radperformance ausgewirkt hat. Beim Fußball trainierst Du ja zwangsläufig immer auch kurze Sprints und Steigerungen, also schon fast laufspezifisches Training.

Außerdem hat es beim (Altherren-)Fußball immer riesigen Spaß gemacht, die Triathlon-kondition auszuspielen. Ganz oft habe ich in der zweiten Halbzeit einen neuen Gegenspieler bekommen, weil der erste nicht mehr konnte
Frank65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 19:35   #29
Zinni84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.10.2012
Beiträge: 16
Ein Grund,warum ich mit Fußball aufgehört habe, war, dass ich nicht mehr zeitlich so gebunden sein wollte. Wenn dienstags und donnerstags Training ist und sonntags ein Spiel, dann ist das nun mal so. Und um da freier zu sein, habe ich entschieden, Fuba erst mal sein zu lassen. Auf der anderen Seite fehlt mir wie schon gesagt die Mannschaftssportart.
Außerdem bin ich seit Ende des letzten Jahres umgezogen und suche noch nach mehr Anschluss. Da dachte ich mir auch,dass es im Fußballverein leichter wäre... Aber bevor da die neue Saison anfängt, würde ich eh nicht mit Fußball beginnen. Also habe ich noch Bedenkzeit Und einfach nur irgendwo bisschen kicken gehen, ist nicht so meine Sache. Ich brauch da schon mehr Wettkampf
Dass mir die Entscheidung niemand abnehmen kann und ich das für mich entscheiden muss, ist mir klar. Ich wollte nur mal hören,wie ihr dies mit einer anderen Sportart meistert. Und ich habe großen Respekt, wenn ich so manchen Beitrag hier lese.
__________________
Anstatt zu saufen geh ich lieber laufen
Zinni84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 19:44   #30
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Mein Judotraining ist das beste Stabitraining. Mehr Statik kann man nicht trainieren als dort.

Und wie sehr man sich auf der Matte verhauen lässt, hat jeder selbst in der Hand.

Mit dem rad dorthin und wieder Heim von 35 km wird das Ganze dann ne gute Trainingseinheit. Bei Bedarf im großen Gang, dann ist das Bein-Krafttraining ebenfalls abgehakt.

Danach bin ich auf jeden Fall
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 19:47   #31
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ist denn so einfaches Luftgewehrschießen, wie ich das als Jugendlicher gemacht habe, völlig out? Das war damals recht günstig und hat trotzdem Spaß gemacht.
Luftgewehrschiessen, nee nicht wirklich. Das macht null Spass. Intensiv kann man das neben dem Tria nicht betreiben nicht auf WK Ebene einfach zu teuer.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.