gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 454 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2020, 13:22   #3625
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.365
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Theorie gelesen, die evtl. etwas davon erklären könnte; es hätte dann weniger mit Fakten, sondern mit Eindrücken zu tun - wie häufig in der politischen Meinungsbildung (s. Deine Kanzlerprognose oben):

Linke Parteien kümmern sich in den letzten Jahren zunehmend um besondere Rechte für benachteiligte und diskriminierte Minderheiten, sei es LGBT, Migranten, POC, Frauen, etc. Bei vielen, die sich keiner dieser Minderheiten zugeordnet fühlen (z.B. gerade alte weiße Männer, die zunehmend zum "Feindbild" geworden sind, aber eigentlich die Mehrheit der Bevölkerung, die keine "gruppenspezifische" Diskriminierung empfindet), entsteht der Eindruck, daß dieses besondere Kümmern um viele Partikularinteressen dazu führt, daß die Interessen und Rechte der Merhheit vernachlässigt oder zumindest nicht ausreichend berücksichtigt würden.

Wenn nun die AfD gegen (teilweise überzogene Blüten von) Genderwahn u.ä. ins Felde zieht, wird es im Umkehrschluss so interpretiert, daß sie dann wohl für die vernachlässigte Mehrheit da sein müsste. Diesem Eindruck könnte nur durch klare sozial-politische Ziele, die der Allgemeinheit zu Gute kommen, bekämpft werden. Wenn es diese Ziele gibt, ist die Kommunikation bisher nicht sehr gelungen.
Mal ganz abgesehen davon, dass Frauen in der Aufzählung von Minderheiten komplett fehl am Platz sind, weil sie nämlich aufgrund der längeren Lebenserwartung die Mehrheit in DE bilden (2 Millionen mehr Frauen als Männer, d.h. Frauenpolitik ist keine Minderheitenpolitik !), würde ich zur Erklärung, weshalb die AFD auch Wählerstimmen von Arbeitern bekommt, in erster Linie die Hartz IV Gesetzgebung (unter SPD-Grüne begonnen, mit CDU-SPD fortgeführt), die ungerechte Steuerpolitik unter SPD-Grüne, die Zunahme prekärer Jobs sowie die wachsende Vermögensungleichheit anführen, aufgrund dessen enttäuschte Arbeiterwähler von der SPD zur AFD wechselten oder zur Linke. Diese kritisierte zusammen mit den Gewerkschaften die ungerechte Sozialpolitik, was aber halt zur Aufklärung nicht ausreicht, weil die Migranten (wie früher die Juden) als Sündenböcke herhalten und nationalistische Ideen als Erklärung dienen. (wie: die EU blutet DE aus, DE finanziert Gr oder den Süden etc.). Ich sehe es ähnlich wie Mikala.

Ausserdem ist es falsch zu glauben, die AFD würde unter den Senioren mehr Stimmen mobilisieren als unter den anderen Altersgruppen (Stichwort: alter weisser Mann). Gerade in den östlichen Bundesländern wählen die Senioren überproportional die Linke und die Linke verliert leider bei den jüngeren und mittleren Wählergruppen stimmen, zumal die Stammwähler der Linke bei den Senioren halt versterben.

Weiter würde ich differenzieren wollen zwischen städtischen, ländlichen, östlichen und westlichen Regionen. In Regionen mit fast gar keinen Migranten erhält die AFD im Verhältnis die meisten Stimmen mit ihrer Fremdenfeindlichkeit und auch in der Stadt schneidet die AFD dort, wo weniger Migranten leben, jeweils besser ab. Grund: Fremdenangst.

Am besten, man schaut sich die statistischen Ergebnisse der AFD-Wähler, der Wechselwähler, der mobilisierten Nichtwähler etc. an .... Die Schuld für die AFD "linken" Parteien" und einer Politik für Rechte von Minderheiten zu geben, was auch immer Du unter "Linke" verstehst (weder Grüne noch SPD fallen in ihrer Gesamtheit darunter, nur mit einzelnen Gruppierungen), finde ich eine zu durchsichtige, zu allgemeine Erklärung bzw. Ideologie, um einfach nur von der Verantwortung der Regierenden für eine ungerechte Vermögensverteilung und ungerechte Sozialpolitik abzulenken.

Geändert von qbz (18.02.2020 um 14:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 13:36   #3626
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
das verstehe ich auch nicht, warum Menschen trotz schlechter Bezahlung und anderer Ausbeutung rechts wählen.
Es muss nicht zwangsläufig so sein, dass ein schlecht bezahlter Mensch wegen seiner Bezahlung die AfD wählt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 13:37   #3627
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Es muss nicht zwangsläufig so sein, dass ein schlecht bezahlter Mensch wegen seiner Bezahlung die AfD wählt.
ups nein so hab ich das auch nicht gemeint.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 13:44   #3628
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mal ganz abgesehen davon, dass Frauen in der Aufzählung von Minderheiten komplett fehl am Platz sind, weil sie nämlich aufgrund der längeren Lebenserwartung die Mehrheit in DE bilden (2 Millionen mehr Frauen als Männer, d.h. Frauenpolitik ist keine Minderheitenpolitik !), würde ich zur Erklärung, weshalb die AFD auch Wählerstimmen von Arbeitern bekommt, in erster Linie die Hartz IV Gesetzgebung (unter SPD-Grüne begonnen, mit CDU-SPD) fortgeführt), die ungerechte Steuerpolitik unter SPD-Grüne, die Zunahme prekärer Jobs sowie die wachsende Vermögensungleichheit anführen, aufgrund dessen enttäuschte Arbeiterwähler von der SPD zur AFD wechselten oder zur Linke. Diese kritisierte zusammen mit den Gewerkschaften die ungerechte Sozialpolitik, was aber halt zur Aufklärung nicht ausreicht, weil die Migranten (wie früher die Juden) als Sündenböcke herhalten und nationalistische Ideen als Erklärung dienen. (wie: die EU blutet DE aus, DE finanziert Gr oder den Süden etc.). Ich sehe es ähnlich wie Mikala.

Ausserdem ist es falsch zu glauben, die AFD würde unter den Senioren mehr Stimmen mobilisieren als unter den anderen Altersgruppen (Stichwort: alter weisser Mann). Gerade in den östlichen Bundesländern wählen die Senioren überproportional die Linke und die Linke verliert leider bei den jüngeren und mittleren Wählergruppen stimmen, zumal die Stammwähler der Linke bei den Senioren halt versterben.

Weiter würde ich differenzieren wollen zwischen städtischen, ländlichen, östlichen und westlichen Regionen. Gerade in Regionen mit fast gar keinen Migranten erhält die AFD im Verhältnis die meisten Stimmen mit ihrer Fremdenfeindlichkeit und auch in der Stadt schneidet die AFD dort, wo weniger Migranten leben, jeweils besser ab. Grund: Fremdenangst.

Am besten, man schaut sich die statistischen Ergebnisse der AFD-Wähler, der Wechselwähler, der mobilisierten Nichtwähler etc. an .... Die Schuld für die AFD "linken" Parteien" und einer Politik für Rechte von Minderheiten zu geben, was auch immer Du darunter verstehst (weder Grüne noch SPD fallen in ihrer Gesamtheit darunter, nur mit einzelnen Gruppierungen), finde ich eine zu durchsichtige, zu allgemeine Erklärung bzw. Ideologie, um einfach nur von der Verantwortung der Regierenden für eine ungerechte Vermögensverteilung und ungerechte Sozialpolitik abzulenken.

danke sehr einleuchtend,



trotzdem würde ich Schwarzfahrer zum Teil zustimmen. Ich kann mir gut vorstellen, das der ein oder andere ältere weisse Mann das Gefühl hat, wenn er keiner Minderheit angehört, kümmert sich niemand um seine Belange. Ausser die AfD.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 13:52   #3629
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.365
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
danke sehr einleuchtend,



trotzdem würde ich Schwarzfahrer zum Teil zustimmen. Ich kann mir gut vorstellen, das der ein oder andere ältere weisse Mann das Gefühl hat, wenn er keiner Minderheit angehört, kümmert sich niemand um seine Belange. Ausser die AfD.
Senioren haben hauptsächlich mehr Angst vor Überfällen und Einbrüchen als andere Altersgruppen, was sich mit der Meinung verknüpft, dass Migranten eher Straftaten begehen. Beides zusammen lässt solche Wählergruppen hauptsächlich von der CDU zur AFD wechseln, weniger von der Linke zur AFD, weil die vorher schon nicht die Linke wählten.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 13:55   #3630
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
ja aber ....

mir ging es hauptsächlich um das von Schwarzfahrer beschriebene Gefühl, eben keiner Minderheit anzugehören.

  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 13:57   #3631
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
danke sehr einleuchtend,



trotzdem würde ich Schwarzfahrer zum Teil zustimmen. Ich kann mir gut vorstellen, das der ein oder andere ältere weisse Mann das Gefühl hat, wenn er keiner Minderheit angehört, kümmert sich niemand um seine Belange. Ausser die AfD.
Es ist womöglich auch der Gegensatz von Globalisierungsbefürwortern und solchen, die auf nationale Identität setzen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 14:47   #3632
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ja aber ....

mir ging es hauptsächlich um das von Schwarzfahrer beschriebene Gefühl, eben keiner Minderheit anzugehören.

Ich sehe nicht, dass Minderheiten wesentliche Vorteile verschafft werden.
Es werden lediglich Nachteile abgebaut.

Wer etwas dagegen hat, kann nicht mit meinem Mitgefühl rechnen.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.