gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Regeldiskussion: Annahme fremder Hilfe - wann Disqualifikation? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2015, 21:45   #33
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Wenn sich jemand ein Rennen so einteilt, dass er aufrecht als erster die Zielliene überquert, klar, Respekt und alles.

Wenn einer 100m vor dem Ziel halb kollabiert und sich von Cheerleadermädels eskortiert rüberschleppt.

Von mir aus auch Respekt, aber irgendwie doch was anderes.
Finde ich etwas zu heroisiernd. Oder wie immer das geschrieben wird.
achnee ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 21:47   #34
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.965
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
...War dieses Jahr im Kraichgau
.... und am Berg kurz angeschoben. Eigentlich ein Grund zu Disqualifikation oder? Aber ganz ehrlich. Ist mir erst später aufgefallen, fand das im ersten Moment eigentlich nur ne coole Aktion
Das Anschieben ist auch unmöglich abzulehnen/abzuwehren, ohne grob unhöflich zu sein... .... wenn man den Schubbs bekommt (genau da wurde ich auch von den Kraichgauern damals wieder losgeschubbst) ....
Vorher beim Reparieren ist es schon echt schwer, deren Finger aus dem eigenen Radl zu halten...
Allerdings gehts bei mir wirklich nicht um die ersten Plätze



On Topic: ich finds überreagiert von den Kampfrichtern. .... Jeden anderen hätten die Cheerleaders auch mit Hilfe weitergeschickt
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 21:47   #35
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.517
>Jetzt mische ich mich auch noch mit ein.....es wurde kein Protest seitens Markus Hörmann eingereicht......das war nach Aussage von ca.250 Zuschauern nicht nötig.
Seinerseits hätte auch Wojt Protest gegen die Disqualifikation einlegen können, zu diesem Zeitpunkt war er wieder soweit hergestellt,er tat es nicht!!!! das ist Fakt, ich hab das Wettkampfprotokoll mit dem Einsatzleiter ausgefüllt.....nur ich als Orgamitglied hab nächstes Jahr ein Problem, ich muss allen freiwilligen Helfer sagen sie müssen Athleten kurz vorm Kollaps liegen lassen bis er sich wirklich nicht mehr rührt.... da wir ja wie so schön gesagte eine Kirmes-Veranstaltung sind und 1000 andere Athleten am Montag wieder in die Arbeit müssen, bin ich froh über jeden der anderen wieder auf die Beine hilft....und jetzt is wirklich gut.....Schöne Saison noch und nicht soviel spekulieren
LG jemand aus dem Orgateam <

Soviel zum Thema Protest.
Schön das mal wieder seitenweise auf Kosten anderer spekuliert wurde

Anscheinend wirds Zeit das die Trainingspause nach den Langdistanzen endet
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 22:16   #36
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
>Jetzt mische ich mich auch noch mit ein.....

Anscheinend wirds Zeit das die Trainingspause nach den Langdistanzen endet
Auch wieder wahr.
achnee ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 22:17   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Krass finde ich den Protest des Zweitplatzierten...
Wenns so war, eh.
Aber wenn ich trotz so eines Zwischenfalls noch vier Sekunden hintendran bin, würd ich den Titel auch dann nicht wollen und ablehnen.

Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen

Jedenfalls sind die freundlichen Anwohner direkt zu Hilfe geeilt, haben mit Handschuhen die Kette wieder rauf gemacht und am Berg kurz angeschoben. Eigentlich ein Grund zu Disqualifikation oder?
IM Rgbg., direkt nach T1, Fahrer kommt mit Plattem aus der Wechselzone und lässt sich von den Zuschauern den Schlauch wechseln...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 22:25   #38
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 683
Ich erinnere mich noch an Chrissie Wellington, die in Führung liegend auf Hawaii einen Platten hatte und ziemlich hilflos rumstand, bis ihr andere den Reifen gewechselt haben, oder beim IM in Frankfurt dieses Jahr, als eine Profidame beim Wechsel aufs Rad feststellte, dass sie einen Platten hatten, zurück in die Wechselzone lief und sich durch Betreuer das Hinterrad wechseln lies - alles nicht regelkonform.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 22:35   #39
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
...
Schön das mal wieder seitenweise auf Kosten anderer spekuliert wurde

Anscheinend wirds Zeit das die Trainingspause nach den Langdistanzen endet
Kapiere ich jetzt nicht ganz. Dies ist ein Triathlon-Forum, in dem über genau solche Themen diskutiert werden kann. Wer trainieren will darf natürlich auch trainieren, aber wie dir sicher nicht entgangen ist, Maxi, wurde auf den letzten Seiten keineswegs nur über den konkreten Fall geschreiben, sondern es ging um das Anschieben durch Zuschauer im Kraichgau, die Hilfe durch Außenstehende im Falle von Pannen, Das Bespritzen durch Wasser jenseits offizieller Verpflegungsstellen, den Fall vom selben WE beim Trumer Triathlon, als der dortige Sieger wegen eines glasklaren Regelverstoßes disqualifiziert hätte werden können, ja müssen, aber eben doch nicht disqualifiziert wurde, weil er der Schnellste war an diesem Tag und sich durch die gravierende Streckenabweichung keinen erkennbaren Vorteil verschafft hatte...

Der Threadtitel ist bewusst offen gehalten und deshalb ist mir nicht ganz klar, warum hier jetzt nichts mehr geschrieben werden darf oder soll?

Es gab hier Stimmen die die Disqualifikation für berechtigt halten, andere waren anderer Ansicht.
Der Veranstalter ist Mitglied des Schiedsgerichtes, damit an Entscheidungsprozessen im Falle von Protesten maßgeblich beteiligt und darf natürlich auch gerne eine Meinung vertreten.

Ich kann mich im übrigen nicht an einen einzigen Beitrag erinnern, in dem die (von mir persönlich im übrigen hochgeschätzte) Veranstaltung in Karlsfeld als solche in irgendeiner Weise in ein schlechtes Licht gerückt worden wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 23:02   #40
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.517
Es wurde relativ viel über eine Protest seitens des Athleten geschrieben, der so nie ausgesprochen wurde. Da ich selber nicht vor Ort war, habe ich das Zitat hier als Grundlage (und Information) zum speziellen Fall genommen.

Diskutiert werden darf auf jeden Fall, aber mit Worten über einen Fall zu reden, ohne die Situation einschätzen zu können find ich persönlich nicht ganz fair.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.