gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim Rollen-Erst-Zusammenbau... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2008, 21:12   #41
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
@Ocean: Die Kinder schlafen und du fährst Rolle ... hätte ich welche, die würden aufwachen. Leise ist das Teil nicht gerade.

@Pascal: Hm, aber ist doch komisch, dass ich in 20 Minuten nur 5 km gefahren bin Haut doch sonst nicht hin. Im Sommer fahre ich mit dem Rad zur Arbeit, einfache Fahrt 15 km und ich bin in 40 Minuten da und stehe davon auch unendliche viele Minuten an Ampeln. Kann doch nicht sein,d ass ich urplötzlich so laaaaahm bin......

Eine Leistungsmessung? Aber nein . Sie hat nur einen Griff, um einzustellen, wie schwer es gehen soll. Das habe ich so alle paar Minuten mal in irgendeine Richtung gestellt...

Hm, funktionieren tut sie. Ich ignoriere halt alles, was komisch ist und was nicht so passt.

Bevor ich die Nachbarn nicht gefragt habe, trau ich mich aber nicht länger, als so 20 Minuten, da krieg ich ein schlechtes Gewissen
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 00:10   #42
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
dann müsste ich bis zu 48 km/h fahren (können)... ; ich kann nur für die Tacx Flow sprechen, da stimmen die Werte der Rolle in etwa mit draußen überein. Die Anstrengung hängt doch nur davon ab mit wieviel Leistung man fährt.
48 km/h sind jetzt aber keine Große Sache oder ?
Oder meinst du im Schnitt ?

Fakt ist das du auf einer rolle nicht die Energie mitnehmen kannst wie draussen, sprich wenn du aufhörst zu treten bleibt die Rolle stehen. Draussen rollst du aber noch ein paar Hundert Meter.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 10:21   #43
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Tschaa,

warum sparen die Leute immer am falschen Ende.

Hättest Du Dir mal die Tacx Flow geholt, da kann man schon elektronisch alles einstellen, auch die Watt, Geschwindigkeit, Puls usw. ablesen und vor allen Dingen kann man das Teil dann immer noch mal aufrüsten und wirklich interessante Sachen veranstalten.

So steht das Teil nach ein paar Wochen in der Ecke rum.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
@Ocean: Die Kinder schlafen und du fährst Rolle ... hätte ich welche, die würden aufwachen. Leise ist das Teil nicht gerade.

@Pascal: Hm, aber ist doch komisch, dass ich in 20 Minuten nur 5 km gefahren bin Haut doch sonst nicht hin. Im Sommer fahre ich mit dem Rad zur Arbeit, einfache Fahrt 15 km und ich bin in 40 Minuten da und stehe davon auch unendliche viele Minuten an Ampeln. Kann doch nicht sein,d ass ich urplötzlich so laaaaahm bin......

Eine Leistungsmessung? Aber nein . Sie hat nur einen Griff, um einzustellen, wie schwer es gehen soll. Das habe ich so alle paar Minuten mal in irgendeine Richtung gestellt...

Hm, funktionieren tut sie. Ich ignoriere halt alles, was komisch ist und was nicht so passt.

Bevor ich die Nachbarn nicht gefragt habe, trau ich mich aber nicht länger, als so 20 Minuten, da krieg ich ein schlechtes Gewissen
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 12:28   #44
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Du weißt ja nicht, ob das bei mir das falsche Ende war

Wir werden sehen. Grundsätzlich bin ich allerdings auch immer eher dafür, "ordentliche" Dinge zu kaufen und dafür genug Geld auszugeben.
Hatte aber diesmal einen Grund. Ich musste sehr viel Geld bezahlen, weil ich einem Polizisten den Vogel gezeigt habe. Da blieb nicht mehr viel
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 12:57   #45
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Ich musste sehr viel Geld bezahlen, weil ich einem Polizisten den Vogel gezeigt habe. Da blieb nicht mehr viel
Da schult der Bürger die Ordnungshüter alttruistisch in Ornithologie und dann wird es einem noch nicht einmal gedankt...
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 14:48   #46
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Eben!
Eigentlich hätte ER für diesen Exkurs bezahlen müssen, so schaut`s nämlich aus
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 14:56   #47
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn das Rad fest eingepsannt ist, sollte es ok sein. Aber wie du selbst schon meintest: Lasses vom Händler kontrollieren.
Dasses n Prinzipia ist, dachte ich mir, aber eigentlich sollte das mit 2x9-Schaltung hinten breit genug sein.
Wie oben bereits geschrieben: wenn der Einspannbereich der Rolle nicht ausreicht, steck ne handvoll Unterlegscheiben mit aufn Schnellspanner.


Negativ. Das geht bei Elite momentan durchs Systemgewicht: die Haltearme sind schwenkbar und führen nur den Hinterbau. Das Fahrergewicht drückts Hinterrad auf die Rolle und nicht wie bei Tacx oder früher, wo man die Rolle ans Hinterrad gedrückt hat und dies einstellen konnte.

Warum hast du dir denn gedacht, dass es ein Principia ist?
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 16:34   #48
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.689
Habe auch Fragen zu meiner heute eingetroffenen TACX Flow:

1) Die Gummiringe an der Befestigung des orangenen Hebels der Bremse, wofür sind die bzw. gehören die zwischen Rahmen und Plastik-unterlegscheibe ODER so wie auf dem Foto?


2) Der Trittsensor zeigt nichts an. Bei Rückwärtspedalieren soll CAD erscheinen, tut es aber nicht.
HAbe ich es falsch montiert?


3) Der Anpreßdruck Reifen? Soll das Ding richtig fest aufsitzen? Mit gerade noch durchrutschen komme ich nicht zurecht, bei einer ersten Probe stank es nur ziemlich nach Gummi und die Bremskalibrierung habe ich auch nicht hinbekommen.

Vielleicht hat ja einer ein paar hilfreiche Tipps, vielen Dank.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.