gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hausfrauenfrage --> Gemüse richtig lagern - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2016, 16:57   #41
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich hab noch nie ne Konservendose aus Alu gesehen. Das ist normalerweise Stahl, und dessen Recyclingquote ist sehr hoch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konservendose
.......Vor allem Weißblech und Aluminiumblech werden als Material für Konservendosen verwendet.............
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 17:06   #42
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
........ nur sehr wenig gewürzt.
Warum das denn, wenn man fragen darf?

Ich finde an Gemüse gehört anständig Würze dran und da meine ich nicht nur Pfeffer und Salz.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 17:26   #43
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Das kümmern um Körper, Geist und Seele möchte ich niemandem überlassen - nicht mal bei wenig Zeit....wobei das auch Sache der gesetzten Prios ist.

Hätte ich wenig Zeit zum kochen oder selbst einkaufen, würde ich gefühlt etwas falsch machen. Da lasse ich mir lieber die Hausreinigung abnehmen und schaffe ganz regional einen kleinen Job.
Normal steht in einem Triathlon Forum:

Das kümmern um Rad und Material möchte ich niemandem überlassen - nicht mal bei wenig Zeit....wobei das auch Sache der gesetzten Prios ist.

Hätte ich wenig Zeit zum selbst schrauben, würde ich gefühlt etwas falsch machen. Da lasse ich mir lieber das Kochen, bestell was oder ess in der Frittenbude.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 17:29   #44
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Warum das denn, wenn man fragen darf?

Ich finde an Gemüse gehört anständig Würze dran und da meine ich nicht nur Pfeffer und Salz.
Och weil ich echt gern den Eigengeschmack mag. Ich habe mit Salz, Pfeffer, heute noch Muskat gewürzt, etwas Olivenöl und am Ende noch Feta druff. Ja ohne Käse gehts bei mir nicht ;-D Die Rote Beete, die Zwiebel und die Pastinaken haben genug Eigengeschmack. Da reicht das an Gewürzen... Ich fand es mega lecker...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 17:38   #45
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
https://de.wikipedia.org/wiki/Konservendose
.......Vor allem Weißblech und Aluminiumblech werden als Material für Konservendosen verwendet.............
Ich hatte das auch gelesen und mich darüber gewundert.
Ich esse nicht wenig aus Konservendosen, und die sind alle aus Stahl.

Vielleicht sind Alu-Dosen in anderen Ländern weiter verbreitet!?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 17:41   #46
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Och weil ich echt gern den Eigengeschmack mag. Ich habe mit Salz, Pfeffer, heute noch Muskat gewürzt, etwas Olivenöl und am Ende noch Feta druff. Ja ohne Käse gehts bei mir nicht ;-D Die Rote Beete, die Zwiebel und die Pastinaken haben genug Eigengeschmack. Da reicht das an Gewürzen... Ich fand es mega lecker...
Na klingt schon lecker.
Käse bei uns auch ab und an, aber was IMMER sein muss, ist Knoblauch und Chili, aber den mit der Hammerschärfe.
Gut gegen Erkältung.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 18:23   #47
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
was IMMER sein muss, ist Knoblauch und Chili, aber den mit der Hammerschärfe.
Same here...
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 18:34   #48
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich hatte das auch gelesen und mich darüber gewundert.
Ich esse nicht wenig aus Konservendosen, und die sind alle aus Stahl.

Vielleicht sind Alu-Dosen in anderen Ländern weiter verbreitet!?
Ich weiss es nicht.

Bei uns sammelt sich ungefähr eine Dose im Monat an.
Die Frage kam auf, weil hier Alu und Konservendosen an Recyclingstellen getrennt gesammelt werden. Aus diesem Grund habe ich irgendwann mal den Wikipediaartikel gelesen und nach Deinem Post am Mittag kam er mir wieder in den Sinn.

http://www.swissrecycling.ch/wertsto...zw-stahlblech/ erwähnt aber bei Konservendosen Aluminium auch nicht, d.h. wahrscheinlich liegst Du zumindest für Deutschland und die Schweiz richtig.
"In der Schweiz sind zwei Arten von Konservendosen im Umlauf: Die einen Dosen bestehen aus reinem Stahlblech, während die anderen aus verzinntem Stahlblech, sogenanntem Weissblech, hergestellt werden. Konservendosen für Lebensmittel sind meist aus Weissblech, denn Zinn verhindert das Rosten und sorgt für Geschmacksneutralität."

--------------------------------------------------------------------
On Topic:
Wir essen viel frisches Obst und Gemüse aber wir kaufen immer nur einen kleinen Vorrat, d.h. wir müssen uns über lange Lagerung keine Gedanken machen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.