gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 722 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2020, 14:46   #5769
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(BTW: hat eigentlich jemand mitbekommen, was aus den Sonntag-Nachmittag-Sitzdemos von Bischi sich weiterentwickelt hat? Gibt es die noch?)
Gibt's noch:
https://www.youtube.com/channel/UC7M...bqP0rbQ/videos

(alle Videos mit "da")

Nach dem 1. konnte ich mich aber nicht dazu durchringen, die weiteren auch anzuschauen. Falls wer was Sehenswertes darin findet, bitte konkrete Stellenangabe!
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 14:53   #5770
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.280
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ich könnte ja jetzt 10.000 Beispiele von Betriebsausflügen in Klettergärten oder Paintball Anlagen rauskramen.
Wir machen das auch noch, aber die Kollegen in der Schweiz (gleiche Firma, internationaler Konzern) z.B. dürfen als Gruppe seit ein paar Jahren nur noch ins Restaurant (auch außerhalb der Arbeitszeit), alles andere ist verboten. Und es gibt noch viele andere Beispiele aus dem beruflichen Alltag (wir müssen z.B. jedes Jahr pro Mitarbeiter zwei gefährliche Situationen melden, egal wie sicher unser Arbeitsumfeld ist. Also heben wir inzwischen "Kollege hatte die Schnürsenkel offen" auf die Ebene von meldepflichtigen Gefahrenmeldungen wie "Sicherheitsschranke an der Presse ist defekt". Der Trend ist eindeutig, frag mal jeden SiFa, der länger als 20 Jahre dabei ist. Die fehlende Differenzierung birgt nun mal das Risiko, daß entweder die Angst übertrieben wird, oder nichts mehr ernst genommen wird. Beides schlecht.

Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Das alles gegen die Corona Maßnahmen aufzurechen und dabei mit "abfindbaren Lebensrisiken" zu argumentieren finde ich schon fast zynisch.
Ich rechte nichts gegeneinander auf, ich sehe einfach für gesunde Menschen in meinem Alter Corona in diesem mäßigen Risikobereich - was nicht ausschließt, daß ich viele Maßnahmen zum Schutz von den wirklich Gefährdeten für sinnvoll halte. Mir geht es um die generelle Haltung Gefahren gegenüber, um die Überbewertung von Gefahren, deren Abwehr oft mehr Lebensqualität kostet, als es nutzt. Das betrifft nicht speziell Corona, (siehe nur die generelle Verbreitung von antibakteriellen Haushaltsreinigern, u.v.a.m.), aber der Umgang damit ist auch etwas davon geprägt, finde ich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 15:07   #5771
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
PS zu Bischi:

Beim von ihm geposteten offenen Brief an Merkel trägt die Verfasserin und Verleserin offensichtlich ihren Aluhut als Halsschmuck! So nützt der aber nichts!

Und sie ist dabei von ihren eigenen Worten ebenso zu Tränen gerührt wie Xavier Naidoo bei seinem Vortrag über die in unterirdischen Verliesen von diversen Promis und links-grün-versifften Politikern gefolterten Kinder.

(Kann man sich nicht ausdenken!)
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 15:13   #5772
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen


Ich rechte nichts gegeneinander auf, ich sehe einfach für gesunde Menschen in meinem Alter Corona in diesem mäßigen Risikobereich - was nicht ausschließt, daß ich viele Maßnahmen zum Schutz von den wirklich Gefährdeten für sinnvoll halte. Mir geht es um die generelle Haltung Gefahren gegenüber, um die Überbewertung von Gefahren, deren Abwehr oft mehr Lebensqualität kostet, als es nutzt. Das betrifft nicht speziell Corona, (siehe nur die generelle Verbreitung von antibakteriellen Haushaltsreinigern, u.v.a.m.), aber der Umgang damit ist auch etwas davon geprägt, finde ich.
Zitat Herr Püschel: Die Gefahr, die von Corona ausgeht, rechtfertigt in keiner Weise die vorherrschende Angst. Eigentlich eine recht treffende Aussage, wenn der Püschel nicht so‘n Nichtsnutz wäre.

Im Übrigen wurde mir gestern durch die Medien suggeriert, dass das Aufrechnen von Leben nicht per se und auch nicht juristisch verwerflich sei.
Einzig die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Leben als solches und in der Absolutheit nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 15:17   #5773
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Der Trinker macht aus Dir keinen Alkoholiker, ein infizierter Mensch, der mit in Kontakt ist, bringt Dir evtl. eine Erkrankung bis hin zum Tod.
Is klar. Bei 0,04% nachgewiesenen Infizierten (lass es 1-2 % sein) ist das Risiko richtig groß. 😉
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 15:20   #5774
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Is klar. Bei 0,04% nachgewiesenen Infizierten (lass es 1-2 % sein) ist das Risiko richtig groß. 😉
Bei „Bis hin zum Tod“ ist das Risiko nicht 1-2% sondern nur ca. 1% davon.

Aber natürlich trotzdem noch viel zu riskant.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 15:31   #5775
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.953
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Im Übrigen wurde mir gestern durch die Medien suggeriert, dass das Aufrechnen von Leben nicht per se und auch nicht juristisch verwerflich sei.
Einzig die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Leben als solches und in der Absolutheit nicht.
Das ist selbstverständlich falsch. Gut, dass du es nicht geglaubt hast
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 16:12   #5776
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Eine auf einschlägigen Facebookseiten gerne von leicht einzuordnenden Nutzern verwendete Sprechblase ist das durchgenudelte „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“.
Widerstand ist in aller Munde, Widerstand ist hip, Widerstand klingt nach Heldentum.

Wenn denn einer aus dem Forum die Auflehnung organisiert, dann möge er doch bitte Ort und Datum nennen. Vielleicht finden sich dann ja weitere Corona-Rebellen ein.

Falls keine Organisation der Auflehnung geplant sein sollte, empfehle ich den Ball etwas flacher zu halten.

Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen!!!

Gruß
N.
Ja da siehst mal, das wusste schon Papst Leo XIII. Ich sag mal so, wenn in 14 Tagen ein Virologe feststellen wird, dass ein Ring Knoblauch um den Hals getragen werden muss wenn man das Haus verlässt, dann machen das auch alle.
Achso : wieviele Corona- Infizierte kennst du in deinem Bekanntenkreis, Verwandten, engen oder entfernten Freunden? Ich : gerade mal 0,00
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.