gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 809 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2015, 14:32   #6465
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Falls noch nicht geschehen, sollten alle die
Stellungnahme des Athleten zur positiven Dopingkontrolle beim Trumer Triathlon
lesen.

Leider wurde er nach den interessantesten Sachen nicht gefragt:
- Welche Medikamente er genau genommen hat.
- Ob er deren Dopingrelevanz bewusst ignoriert hat oder nichts davon ahnte.
LidlRacer ist offline  
Alt 04.09.2015, 14:48   #6466
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Zumal ja auch das Kortison irgendwo hergekommen sein muss. Du als Mediziner: Ist es möglich mittels einer rezeptfreien Salbe positiv auf Cortison getestet zu werden?
Aus meiner Sicht ist dies nicht möglich, bin aber auch kein Laboranalytiker. Die rezeptfrei erhältlichen Cortison-Salben dürfen wegen der Nebenwirkungsträchtigkeit von Kortison nur ganz geringe Dosen enthalten, die nicht nennenswert in die Blutbahn gehen und damit auch nicht im Urin auftauchen würde. Selbst bei rezeptpflichtigen Asthmasprays, in denen Cortison wesentlich höher dosiert ist, ist ein positiver Urin-Befund höchst unwahrscheinlich.

Die genannten reptfreien Cortisonsalben werden auch nur bei Hautkrankheiten (Ekzemen, allergische Hautreaktionen eingesetzt und enthalten in der Regel Hydrocortison, was eine ganz andere Art des bei dem genannten Athleten gefundenen Cortisons ist).
Eine typische Sportsalbe mit Cortison, die bei Prellungen eingestzt wird, ist mir nicht bekannt.
 
Alt 04.09.2015, 14:52   #6467
FinP
 
Beiträge: n/a
Also vermutlich einfach ein Treffer.
 
Alt 04.09.2015, 14:56   #6468
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Also vermutlich einfach ein Treffer.
find ich gut.

So etwas hat in Sport nichts verloren.

No discussion needed.
mopson ist offline  
Alt 04.09.2015, 14:57   #6469
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...
Leider wurde er nach den interessantesten Sachen nicht gefragt:
- Welche Medikamente er genau genommen hat.
- Ob er deren Dopingrelevanz bewusst ignoriert hat oder nichts davon ahnte.
Habe jetzt interessehalber nochmal die "Rote Liste" durchgesehen. In Deutschland gibt es aktuell (2015) kein einziges zugelassenes ephedrinhaltiges Nasenspray. Weder rezeptfrei noch rezeptpflichtig. Und ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass es auch in Österreich ein solches nicht mehr gibt.
Eohedrinhaltige Nasensprays stammen also alle aus dem Ausland bzw. aus dem Schwarzmarkt.

In dieser einschlägigen Seiten werden v.a. Online-Apotheken aus Kanada empfohlen.
.


Rein von der sportlichen Leistung her hat die österreichische NADA in Trum sicher nur einen kleinen Fisch gefangen. Es spricht aber sehr viel dafür, dass es keineswegs einer war, der nur aus Versehen und Unwissenheit in eine Dopingfalle getappt ist, sondern durchaus bewusst unerlaubte Suibstanzen konsumiert hat.
 
Alt 04.09.2015, 15:03   #6470
Stefan
 
Beiträge: n/a
Egal zu welchem Ergebnis Ihr hier in Eurer Diskussion kommt:

Für mich gehört es zum Wettkampfsport einfach dazu, dass man sich bei der Einnahme von Medikamenten darum kümmert, ob man sie legal (in sportlicher Hinsicht) konsumieren darf oder nicht.

Dieses ganze "ich wusste es nicht, bla bla bla" interessiert mich nicht.
 
Alt 04.09.2015, 15:07   #6471
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Habe jetzt interessehalber nochmal die "Rote Liste" durchgesehen.
Rein von der sportlichen Leistung her hat die österreichische NADA in Trum sicher nur einen kleinen Fisch gefangen. Es spricht aber sehr viel dafür, dass es keineswegs einer war, der nur aus Versehen und Unwissenheit in eine Dopingfalle getappt ist, sondern durchaus bewusst unerlaubte Suibstanzen konsumiert hat.[/b]
--> Stellt sich durchaus die Frage in wieweit diese Einstellung im Triathlonpeloton vorhanden ist.
mopson ist offline  
Alt 04.09.2015, 15:08   #6472
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist das bei der geringen Wahrscheinlichkeit dass es gerade ihn erwischt nun ein total dummer Zufall oder eher der Hinweis darauf, dass da viele im Feld sind, die so "versorgt" unterwegs sind?
IMHO: letzteres.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.