gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover - Seite 83 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2016, 20:24   #657
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Hm....." für die paar Läufer die noch unterwegs waren"...naja, kann man sehen wie man will. Gels etc hab ich auf meiner letzten Runde jedenfalls keine mehr gesehen. Ich war gegen 18:00 dort wo die Bänder verteilt worden sind. Mal so am Rande bemerkt. Für mich ist das der Veranstalter in der PLICHT dafür zu sorgen das alle Teilnehmer "überwacht" werden. Fürsorge oder so könnte das heißen. Wenn niemand mehr auf der Strecke die Sportler überwacht, wie möchte man dann feststellen ob denn noch alle gesund sind. Lass mal einen Sportler wegen der Hitze zusammenbrechen. Bekommt dann der Veranstalter nen Anruf ausm Krankenhaus?Damit oder dann auf Nachfrage von Angehörigen diese dann informiert. Nee Sorry das geht soo gar nicht.
Preis hin oder her, wenn eine Veranstaltung bis zB 22:00 Uhr ausgeschrieben ist, und sind noch Sportler auf der Strecke, dann hat der Veranstalter auch dafür zu sorgen das diese Athleten genau so behandelt und versorgt werden wie die Top 10 Sportler.
Für mich ist das Kapitel Hannover abgeschlossen. Never! Nie mehr! Nicht mal geschenkt.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 15:47   #658
yagura
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von yagura
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: 30900 Wedemark
Beiträge: 8
Ich wollte eigentlich nicht auf die letzten Beiträge antworten, finde aber, dass ich das nicht einfach so stehen lassen kann.

Zitat: Leider konnte meine Familie mich nicht sehen, da sie nicht wussten wo die Laufstrecke genau verlief (am Samstag gab es eine andere Route).

Dafür gibt es im Internet und an etlichen Stellen um die Wechselzone Beschreibungen und Pläne. Was macht denn deine Familie, wenn du z. B. mal in Roth startest?

Zitat: Ab 18:00 Uhr gab es keine Helfer mehr auf der Laufstrecke, die Sportler wurden sich selbst überlassen. An den Stationen wurden noch ein paar Becher mit Wasser befüllt und das wars.

Ich war einer der Helfer auf der Laufstrecke. Ich sitze jedes Jahr an meinem Verpflegungspunkt bis der absolut letzte Langstreckler durch ist (so gegen 20:30 Uhr) und es gibt für jeden noch Gels und auch alles andere. Danach baue ich ab und empfange den letzten im Ziel.

Wie willst du denn die Sportler auf der Strecke überwachen? Alle 10 Meter ein Posten? Sieh dir mal andere Triathlons an, da sieht es nicht anders aus.

Bei mir sind abends hintereinander zwei LDler durchgekommen, die beide behaupteten, letzter zu sein. Trotzdem haben wir drei Radfahrer auf die Strecke geschickt, die den wirklich letzten dann gefunden haben (mit verdeckter Startnummer spazierend im Park; leicht zu unterscheiden).

Ehrlich gesagt frage ich mich, wofür ich das alles mache. Zum Glück sind nicht alle Triathleten so borniert, wie du. Meine persönliche Meinung: Bitte komm nicht wieder.

Sorry, das musste mal raus und ich finde es schade, wenn solcher Mist, wie von bubueye als abschliessender Beitrag einen schönen Wettkampf in den Dreck zieht.

Geändert von yagura (21.06.2016 um 09:38 Uhr).
yagura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 17:25   #659
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von yagura Beitrag anzeigen

Ehrlich gesagt frage ich mich, wofür ich das alles mache. Zum Glück sind nicht alle Triathleten so borniert, wie du. Meine persönliche Meinung: Bitte komm nicht wieder.

Sorry, das musste mal raus und ich finde es schade, wenn solcher Mist, wie von bubueye als abschliessender Beitrag einen schönen Wettkampf in den Dreck zieht.
Ich war jetzt vier mal am Start und es wird garantiert ein fünftes Mal werden.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 17:39   #660
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
An welchem Verpflegungspunkt warst du denn? Würde mich mal interessieren. Im gesamten Bereich der Wechselzone gab es lediglich einige Pläne der Radstrecke.
Was du da schreibst gibt nicht meinen Eindruck des Renntages am Sonntag wieder. Ich weiß nicht auf welcher Veranstaltung du warst, aber es war definitiv nicht der Limmer Triathlon...( Ironie)
In den Dreck gezogen, das finde ich mit Verlaub schon etwas übertrieben. Bleib bitte mal auf dem Teppich. Ich habe hier meine Eindrücke und auch meine Kritik an der Veranstaltung geäußert. Und das durchaus berechtigt.
Nebenbei solltest du meine Beträge mal richtig lesen, ich habe nicht behauptet oder gefordert das alle 10 Meter ein Posten zu stehen hat, lediglich sollten doch solche Posten bis zum Rennende ihrer Aufgabe nachkommen. Warum hat sich eigentlich der zweit-, und der drittplazierte auf der Laufstrecke verlaufen? Oder war das nur ein Gerücht?
Nebenbei kenne ich andere Triathlons, und JA!!! da sieht es anders aus.
Nebenbei bin ich auch in Roth gestartet, also erzähl mir bitte nix wie es da ist. Als Sportler ne tolle Veranstaltung, zum gucken für die Familie..eher nicht so schön.
Ganz nebenbei hab ich die Veranstaltung nicht in Gänze schlecht gemacht. Wie es gut funktioniert konnte man ja auf der Radstrecke sehen, das war vorbildlich.
Also schau dir bitte noch mal meine Kritikpunkte an, vielleicht aus Sicht eines Teilnehmer, nicht eines Helfers, und gehe in dich.
JM2C
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 09:48   #661
yagura
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von yagura
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: 30900 Wedemark
Beiträge: 8
Mein Verpflegungspunkt war der doppelte unter der Schnellwegbrücke.

Du hast deine Kritik mit "Für mich ist das Kapitel Hannover abgeschlossen. Never! Nie mehr! Nicht mal geschenkt." abgeschlossen. Das würde ich schon als recht emotional bezeichnen. Das als Untermauerung der Falschaussage, das keine Helfer auf der Laufstrecke wären. Daher sehe ich das mit dem "in den Dreck ziehen" nicht als so abwegig an.

Ich erzähle dir nicht, wie es in Roth ist, ich habe lediglich ein Beispiel gegeben, das es auf anderen Strecken eben nicht anders ist.

Der dritte der LD hat mir gesagt er hätte sich gleich auf der ersten Runde verlaufen (nicht nach 18:00 Uhr). Alle anderen hatten da kein Problem.

Ich schaue mir immer alle Kritikpunkte an und versuche auch von anderen Veranstaltungen, an denen ich teilnehme, gute und weniger gute Dinge zu übernehmen, damit es beim nächsten Mal besser wird.

Deine Art, die Kritik rüber zu bringen und dabei noch Dinge zu kritisieren, die absolut nicht stimmen, stört mich nun mal gewaltig.
yagura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:04   #662
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Ich unterstelle dir mal das du weder in Roth noch auf einer anderen Langdistanz unterwegs warst?
Und nochmal : ja dort habe ich anderes Erfahrungen gemacht. Und bitte stelle nicht meine Eindrücke und Erfahrungen von Hannover in Frage. An deinen Verpflegungspunkt kann ich mich gut erinnern. Da muss ich Abbitte leisten, dieser Punkt War auf meiner letzten Runde tatsächlich noch besetzt. Die Helferdort hatten den doppelten gerade zum einfachen Punkt umgebaut. Und erzählten mir das sie gleich nicht mehr da wären. War ein Mädel...ich nehme mal an das warst nicht du?
Hab mich dann noch bei den Helfern bedankt für den Support und bin dann weiter.
Und ja...Emotional möchte ich auch sein, sonst brauch ich mir den Kram nicht antun und könnte meinetwegen zusammen mit 21 Leuten hinter einem Ball herrennen.
Ob ich heute noch so reagieren würde wie nach dem Wettkampf? Nein! Nochmal in Hannover würde ich dennoch nicht starten wollen. Die Gründe dafür sind allerdings nicht alleinig dem Wettkampf zu zuschreiben. Auch werde ich und habe auch nicht irgend jemanden davon abzuraten dort starten.
BTW. In Hannover War ich bisher 4 mal gestarte habe dort meine erste HD gefinished. Und hatte von daher ganz andere Erinnerungen an den WK.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:19   #663
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Man sollte an eine kleine familiäre Veranstaltung wie Hannover auch nicht den Anspruch haben wie an Roth oder FFM, die ja mal schlapp das 3 bis 5fache kosten.

Allerdings sollte man sich als Veranstalter auch überlegen, ob man nicht striktere Cut-Off_Zeiten umsetzt, um halt dem aus dem weg zu gehen, dass Athleten, die halt etwas länger brauchen, leere Verpflegungsstände usw vorfinden. in Hannover könnte man das aufgrund der 4 Lauf- und 6 Radrunden ja auch gut umsetzen. Allerdings würde man damit natürlich auch gerade die schwächeren Teilnehmer verlieren. Aber vielleicht besser als wenn man sich durch die "unzureichende Verpflegung der langsameren" seinen durchaus guten Ruf zerstört.


Ich habe dort bislang eine MD gemaacht und kann nichts negatives über den WK sagen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 09:32   #664
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.611
Ich war vor zwei Jahren in Limmer und wollte dieses Jahr auch wieder hin (beides mal LD). Hat leider wegen fehlender Motivation und des miesen Aprilwetters nicht geklappt.
So sind wir schon bei der ersten positiven Rückmeldung: von dem sowieso schon Mega-günstigen Startpreis wurde mir im April ohne Versicherung und ohne irgendwelche Diskussionen 50% der Startgebühren unbürrokratisch zurückerstattet. Nochmal: weil ich zu faul zum Trainieren war!

Mein Eindrücke vom Wettkampf kommen daher von vor zwei Jahren:
Insbesondere die Helfer auf der Laufstrecke waren präsent und stets freundlich. Man muss sich als Teilnehmer immer klarmachen, daß die helfenden Jungs und Mädesl da ihre Freizeit opfern, um uns diesen Tag zu ermöglichen! Insbesondere ist mir ein Polizist aufgefallen, der auch in meiner letzten Runde noch für jeden einzelnen Läufer (und die Läufer kommen in den letzten LD Runden nur noch vereinzelt!) von seinem Stuhl aufstand, den Straßenverkehr prüfte und den Läufer freundlich auf seinen Weiterwege schickte! Nachher hatte er wohl noch seine Freundlin angerufen, damit er nicht ganz so alleine im Wald saß.

Nee was Freund Bye-bye da schreibt, kann ich gar nicht bestätigen.
Limmer ist ne tolle Veranstaltung, mit tollen Helfern, ner Zuschauerfreundlichen Strecke und toller Organisation. Dieses Jahr wa es für mich leider zwei-drei Wochen zu nahe an dem total verregneten April!

Und noch was, letztes Jahr in Embrun gab es gerade auf dem Col d´Izoard keine Bananen als ich oben war, und an einer Radverpfelgungsstelle musste ich absteigen, weil gerade keine Iso-Flasche vorbereitet war.
Ich würde nicht im Leben darauf kommen, deswegen auch nur einen winzigen Kritikpunkt an der Veranstaltung zu üben.
Harm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.