gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM 9-fach Kette an 9-fach Ultegra? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2008, 06:10   #1
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
SRAM 9-fach Kette an 9-fach Ultegra?

Moin,

ich habe an meinem Rennrad eine komplett Ultegra (9-fach Kassette) und habe bisher immer 9-fach Ultegra Ketten ohne Probleme genutzt. Aufgrund der Tatsache, daß ich hörte, daß SRAM Ketten etwas besser seien, habe ich mir eine SRAM 9-fach draufgemacht, die sich am ersten Berg derart verklemmt hat, daß sie in sich verbogen war. Auf der Suche nach der Ursache ist mir aufgefallen, daß die SRAM deutlich breiter als meine alte Ultegra-Kette war (6.61mm zu 5.81mm an der breitesten Stelle) und sich deshalb zwischen den Kettenblätter verfangen hat und vor allen Dingen das jeweils größere Ritzel nach oben berührt.

Daraufhin bin ich zum Radhändler und habe nach einem Umtausch der SRAM gefragt, was dieser auch problemlos machen wollte. Beim Nachmessen fiel uns auf, daß die Ultegra 9-fach ebenfalls 6.6mm breit ist. Nach Messen meiner alten Kette behauptete er steif und fest meine alte Kette sei eine 10-fach Kette. Selbst wenn dem so war (wobei ich ziemlich sicher bin, daß das nicht der Fall ist) müßte doch eine 9-fach SRAM an einer 9-fach Ultegra Kurbel/Kassette funktionieren, oder?

Sybenwurz, Du bist gefragt

Triarugger
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 08:32   #2
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Moin,

ich habe an meinem Rennrad eine komplett Ultegra (9-fach Kassette) und habe bisher immer 9-fach Ultegra Ketten ohne Probleme genutzt. Aufgrund der Tatsache, daß ich hörte, daß SRAM Ketten etwas besser seien, habe ich mir eine SRAM 9-fach draufgemacht, die sich am ersten Berg derart verklemmt hat, daß sie in sich verbogen war. Auf der Suche nach der Ursache ist mir aufgefallen, daß die SRAM deutlich breiter als meine alte Ultegra-Kette war (6.61mm zu 5.81mm an der breitesten Stelle) und sich deshalb zwischen den Kettenblätter verfangen hat und vor allen Dingen das jeweils größere Ritzel nach oben berührt.

Daraufhin bin ich zum Radhändler und habe nach einem Umtausch der SRAM gefragt, was dieser auch problemlos machen wollte. Beim Nachmessen fiel uns auf, daß die Ultegra 9-fach ebenfalls 6.6mm breit ist. Nach Messen meiner alten Kette behauptete er steif und fest meine alte Kette sei eine 10-fach Kette. Selbst wenn dem so war (wobei ich ziemlich sicher bin, daß das nicht der Fall ist) müßte doch eine 9-fach SRAM an einer 9-fach Ultegra Kurbel/Kassette funktionieren, oder?

Sybenwurz, Du bist gefragt

Triarugger
Die alte Kette war mit Sicherheit eine 10fach Kette.

Ich fahre grundsätzlich an meinen Teilen die Shimano 105 10fach.

Preiswert, hält und schaltet super.

Kann der Klemmer vom nicht korrekten Nieten kommen, ansonsten ist das Zeug kompatibel.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 08:42   #3
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Der Klemmer kann eigentlich nicht vom Nieten kommen, denn das war dieses SRAM Verschlußglied und es ist eindeutig, daß die Kette hinten im Zahnkranz am benachbarten Ritzel "reibt". Komisch, aber wenn Du dieselbe Erfahrung gemacht hast? Komisch nur, daß eigentlich bei einer 9-fach auch 9-fach funktionieren sollte (allerdings ist es ja nun auch kein Problem ne 10-fach Kette zu fahren)
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 09:41   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich fahre auch Ultegra 9fach mit einer SRAM-9fach-Kette PC-89R und habe keinerlei Probleme damit. Grundsätzlich passt es (wie auch zu erwarten war).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 15:50   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Prinzipiell passt ne 9fach-Kette auf ne 9fach-Schaltung.
Ohne Einschränkung und es gibt keine Probleme bei zusammengewürfelten Marken.
Aufm "Making Of..."-Bike iss sogar ne 8fach-SRAM-Kette mit ner 9fach-Veloce von Campa verbaut und das funktioniert sowas von perfekt...
Ich gehe bei dir mal von folgendem Szenario aus:
Die alte Kette war wirklich 10fach, und um die Schaltung im funktionierenden Bereich zu halten, muss sie anders eingestellt sein, als mit ner 9fach-Kette.
Hättest du die Zug-Einstellschraube am Schaltwerk ne halbe oder ganze Umdrehung reingedreht, bis die Kette nimmer am nächstgrösseren Ritzel anschnäbelt, wärs wahrscheinlich gegangen.
Beim Erneuern der Kette sollte man ja eh die Schaltungseinstellung prüfen und ggf. nachstellen sowie drauf achten, dass die Schaltung gross-gross ebenso noch verträgt wie klein-klein.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 06:03   #6
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Prinzipiell passt ne 9fach-Kette auf ne 9fach-Schaltung.
Ohne Einschränkung und es gibt keine Probleme bei zusammengewürfelten Marken.
Aufm "Making Of..."-Bike iss sogar ne 8fach-SRAM-Kette mit ner 9fach-Veloce von Campa verbaut und das funktioniert sowas von perfekt...
Ich gehe bei dir mal von folgendem Szenario aus:
Die alte Kette war wirklich 10fach, und um die Schaltung im funktionierenden Bereich zu halten, muss sie anders eingestellt sein, als mit ner 9fach-Kette.
Hättest du die Zug-Einstellschraube am Schaltwerk ne halbe oder ganze Umdrehung reingedreht, bis die Kette nimmer am nächstgrösseren Ritzel anschnäbelt, wärs wahrscheinlich gegangen.
Beim Erneuern der Kette sollte man ja eh die Schaltungseinstellung prüfen und ggf. nachstellen sowie drauf achten, dass die Schaltung gross-gross ebenso noch verträgt wie klein-klein.
OK, dann werde ich nochmal gucken, ich ging im Prinzip auch eher von Unfähigkeit aus, aber gewundert hat es mich doch..... Dabei bin ich totsicher, daß ich eine 9-fach bestellt hatte, aber natürlich hatte ich die Verpackung nicht mehr da. War wohl 10-fach!

Danke Euch,

Triarugger
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.