gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erste "Saison" 2013 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2013, 11:15   #33
Gizmo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Gizmo
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Arnis
Beiträge: 38
Ich bin auch Anfänger. In Sachen Laufen bin ich totaler Newbie, Schwimmen geht, ist aber ausbaufähig, und auf dem Rad bin ich eigentlich ganz fit. Gut, nach dem Winter bin ich konditionsmässig etwas eingerostet. Habe mir aber jetzt einen richtigen Trainingsplan erstellen lassen.

Allerdings muss ich leider grade eine Zwangspause machen, weil ich mir eine Erkältung eingefangen hab. Hoffe aber, ich erreiche mein Ziel trotzdem.

Vorgenommen habe ich mir zum Einstieg die Einsteigerdistanz auf Pellworm.

http://www.trifunpellworm.de/index.p.../ausschreibung

Und den Volkstriathlon in Kiel.

http://www.kiel-triathlon.de/

Das ist beides in erreichbarer Entfernung.

Eventuell, aber da bin ich noch nicht sicher, weil ich im September eigentlich auf Interrail wollte, würde ich noch beim Volkstriathlon auf Norderney teilnehmen, und in Norderstedt.

http://www.islandman-norderney.de/ausschreibung.php

http://www.norderstedt-triathlon.de/Ausschreibung.htm

Für nächstes Jahr soll es dann auf die olympische Distanz gehen. Vielleicht kann ich mir bis dahin auch ein Rennrad und einen Neo leisten..

Dieses Jahr sieht meine Ausstattung so aus:

- Badehose von Speedo (Jammer, wie Radhose, nur ohne Polster)
- Schwimmbrille von Speedo
- Laufschuhe und Laufshirt von Nike
- Sportsonnenbrille mit Korrekturclip von Adidas
- MTB von Specialized mit Plattformpedalen, daher fahre ich auch mit den Laufschuhen
- Helm von MET
- Radhandschuhe von Röckl, glaub ich zumindest.

Bin am überlegen, ob ich die Badehose nicht mit einer Tri-Shorts ersetzen soll. Aber vielleicht auch nicht, muss mich ja von den Karbon-, Mercedes-, und Ferrarifahrern abheben
Gizmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 13:16   #34
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Gizmo Beitrag anzeigen
Bin am überlegen, ob ich die Badehose nicht mit einer Tri-Shorts ersetzen soll. Aber vielleicht auch nicht, muss mich ja von den Karbon-, Mercedes-, und Ferrarifahrern abheben
Eher die Reifen am MTB durch Slickreifen ersetzen. So was wie den Schwalbe Kojak.

Faris fährt seit eh und jeh in Badenhosen. Langsam ist er deswegen nicht.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 17:14   #35
Gizmo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Gizmo
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Arnis
Beiträge: 38
Würdest du mit dem MTB und Slickreifen auch auf die olympische Distanz gehen? Wäre vielleicht echt ne gute Idee.
Gizmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 20:54   #36
Sporttante
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sporttante
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 83
Ich bin vor lauter Aufregung letztes Jahr zu spät gewesen. Ich hätte schwören können, ich wäre in der Gruppe mit den blauen Badekappen, dabei hatte ich eine grüne. Und die Gruppe mit den grünen Badekappen war gerade mit der Schwimmstrecke fertig, als ich ankam. Na ja, ich also etwas verschämt die Badekappe bis zum Start in der Hand zusammengeknäult und dann mit der nächsten Gruppe gestartet.
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
Sporttante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 18:09   #37
Muffinist
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.08.2012
Beiträge: 38
Ich bin letztes Jahr auch das erste mal gestartet, habe dann 2 sprints gemacht. Also ich bin auch kein Profi aber was ich auf jeden Fall zum besten geben kann ist:

Nicht verrückt machen :D

Ich glaube das was wichtiger ist als das Material beim Einstieg ist das man andere Sachen richtig macht.
Z.b. bin ich beim ersten mal erst nachm Schwimmen in die falsche Reihe der Räder. Und klar stand meines da nicht... Und ich war so sicher das ich es genau DA geparkt hatte
Dann als ich doch am Rad war... Hab ich erst mal gemerkt das ich die Reihenfolge meiner zurecht gelegten Wechselsachen irgendwie doch nicht so gut durchdacht hatte... Aber vorher war klar sich so anzuziehen...!
Dann hatte ich mein Sonnebrille so blöd aufs Rad gelegt das ich sie beim äusserst hastigen Losrennen verbummelt habe, und sie runtergefallen ist. Ja und kaputt war... DESWEGEN hatte ich ne Ersatzbrille dabei, aber in der Tasche unten drin. Zurück Brille suchen.
So nachm Radfahren hatte ich mir vorgenommen nicht noch mal etwas zu wechseln das ich nicht auch irgendwie beim laufen tragen könnte. Also nur Schuhe.

Als ich meine Zeiten am Ende mal zusammen gerechnet habe muss ich mich ca 9 Minuten umgezogen haben...

Deswegen habe ich mir dann einfach gedacht, nichts leichter als das! Für den zweiten Start habe ich mir dann einen Einteiler und ein Schnellschnürsystem für die Schuhe gekauft, Wege in der Wechselzone gemerkt und die Wechselsachen so hingelegt das es wirklich sinn macht. Siehe da umziehen waren geschätzt nur noch 2-3 Minuten. Um soviel Zeit z.B. beim laufen gut zu machen hätte ich wesentlich mehr tun müssen
Muffinist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 16:14   #38
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Ich glaube, es ist mal an der Zeit für einen Rückblick auf die erste Saison, nachdem für mich jetzt alle Triathlon-Wettkämpfe gelaufen sind!


Nachdem ich mich im Indeland angemeldet hatte, ist mir ja aufgefallen, dass es dort zwei Wechselzonen gibt. Ach was! Also hatte ich eigentlich den schwierigsten WK mit schwimmen im See und zwei WZ direkt am Anfang und Ratingen mit Schwimmbecken als einfachsten WK am Schluss.

Gut, ich war bei allen Rennen ziemlich am Ende der Ergebnislisten zu finden, aber ich hab sau viel Spaß gehabt! Indeland war nur auf durchkommen angelegt, in Münster hab ich auf dem Rad schon den einen oder anderen überholt und in Ratingen war ich als Zweite meiner AK aus dem Wasser. Die Wechsel haben auch ohne Fehler geklappt, ich hab weder meine Schwimmbrille auf dem Rad getragen noch bin ich mit Helm auf die Laufstrecke gegangen. (Dafür hab ich in Ratingen einen Läufer mit Badekappe gesehen...)

Jetzt wollte ich gerade voller Eifer an meine Saisonplanung für das nächste Jahr gehen, aber bei den meisten Rennen gibt es natürlich noch keine Termine.

Ich weiß auch noch gar nicht genau, welche Rennen ich machen möchte; Tipps für schöne SDs und nicht zu schwere olympische wären schön! Auch ist die Frage, ob ich über meinen Verein einen Startpass beantragen soll (lohnt sich ja eigentlich erst ab zwei olympischen Distanzen).

Fazit: Ich hab keinen Bock auf Winter!
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 12:40   #39
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.846
Hallo zusammen,

Der Artikel beschreibt es ganz gut http://www.kle-point.de/aktuell/neui...trag_id=105181

Von unserem Trainer geschrieben

Wir waren beide untrainiert, haben die letzten ca. 4 Jahre KEINEN Sport gemacht und hatten dann diese "Idee". Es war grandios!
Die anvisierte Zeit um fast 15 min unterboten, es hat richtig Spaß gemacht!

Die Vorbereitungen für nächstes Jahr laufen bereits
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 12:57   #40
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.846
Ach ja: https://www.dropbox.com/s/69a05otwhk...iathleten1.wmv
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.