gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge-Weltmeisterschaft Mitteldistanz - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2016, 19:46   #49
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Jetzt gibt es gleich den OFF TOPIC Foen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 08:50   #50
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Es ist doch schön, dass wir nun endlich eine Familienmeisterschaft bekommen, bei der weiterhin die Ideale des Triathlonsports bewahrt werden und der Kommerz ganz klar in den Hintergrund gestellt wird.

Toll ist, dass die Top 3-Athleten aus anderen WM-Serien erst einmal ihre Familientauglichkeit in einem Challenge Rennen beweisen müssen. Im Gegensatz zu der bösen Macht aus dem fernen Osten möchte man damit nicht die eigenen Rennen aufwerten, denen ggf. Top-Starter fehlen. Es geht nur um die Familie.

Und das man auch 300 Vielstartern einen Startplatz geben möchte hat nicht einmal ansatzweise etwas mit kommerziellen Gedanken zu tun. Denn hier soll die Leistung der Familienmenschen gewürdigt werden, die die Logistik der vielen Starts erfolgreich meistern - kann man daraus nicht eine eigene WM-Wertung machen?

Außergewöhnlich schön finde ich es auch, dass bei der Auswahl der Lokation kommerzielles Gedankengut nach hinten gestellt wurde und man sich nicht in die Abhängigkeit von launischen Scheichs begeben hat. Damit konnte man einen Veranstaltungsort wählen, der die Ideale des Triathlonsports ideal verkörpert und zu einem neuen Mythos reifen kann und offensichtlich nicht von gewinnorientierten Unternehmen beeinflusst wurde. Deshalb wird man nicht nur 2017, sondern auch 2019 dort gastieren. Und im Gegensatz zu Hawaii gibt es doch auch bestimmt Bier. ;-)

Warum kann man nicht einfach nur gute Wettkämpfe organisieren, durch Qualität glänzen und damit dem Marktführer gelegentlich in den Allerwertesten treten und sich gezielt anders positionieren? Roth zeigt doch, dass das geht.
Wer braucht eine drittklassige WM, die eh kein Mensch ernst nehmen wird?
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 15:23   #51
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.037
Mit meinem 2. AK-Platz in Regensburg habe ich jetzt die Qualifikation für das Halbdistanz-Rennen in Samorin per Mail bestätigt bekommen. Ich habe jetzt einen Monat Zeit, um mich für EUR 250,- anzumelden.

In der Starterliste finde ich geschätzte 400 Einträge für das Einzelrennen und die Staffel, was ich zum aktuellen Zeitpunkt ganz ordentlich finde. Das Rennen scheint ausgesprochen international besetzt zu werden, was bestimmt ganz lustig ist.

Noch unschlüssig: Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 15:37   #52
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das ist ja ein echter Frühbucher-Schnäppchenpreis für einen Wettkampf in der als ähnlich teuer wie die Schweiz bekannten Slowakei .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 15:39   #53
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Das diesjährige Rennen ist ja vor ner Woche dort gelaufen. Ich nehme mal an, auf der selben Strecke wie nächstes Jahr. Die Radstrecke scheint dort Topfeben zu sein. Dafür finde ich die Radzeiten ehrlich gesagt fast etwas langsam (vor allem bei den Frauen). War es sehr windig oder gab es Gründe für diese Zeiten? (Oder liege ich mit meiner Einschätzung völlig daneben?) Ist vielleicht jemand sogar dort gestartet und kann berichten?
Ich finde das Rennen schon durchaus interessant. Und Bratislava ist sicher eine Reise wert (und bietet viele gute und günstige Hotels)...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 15:55   #54
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Bratislava ist mit Sicherheit sehr interessant. Eine Mitteldistanz für 250€ finde ich jetzt auch noch ok. Egal ob als WM oder nicht ausgeschrieben.

Warum also nicht?!?
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 18:12   #55
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.852
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Bratislava ist mit Sicherheit sehr interessant. Eine Mitteldistanz für 250€ finde ich jetzt auch noch ok. Egal ob als WM oder nicht ausgeschrieben.

Warum also nicht?!?
Ich finde es alles nicht mehr okay!!!!
Da regt sich keiner mehr auf über Startgebühren wenn eine Weltmeisterschaft die niemand braucht ins Leben gerufen wird.
Mittlerweile ist doch klar dass auch FelixW. und der Rest der Familiy Geld verdienen will.
Es gab mal eine deutsche Challenge LD Meisterschaft im Rahmen von Roth an der man 2011 teilnehmen konnte....man mußte 15 Euro noch drauf zahlen....tja so bin ich knapp am Titel vorbei geschrabbt- ich war zu konsterniert und geizig
Wenn ich mir überlege wie liebevoll bei kleinen Events Siegprämien in Form von Gutscheinen, Lebensmittel o.ä. überreicht werden, ist das doch glatte Abzocke. Letztes Jahr gab es wenigstens noch Freistarts bei Challenge Rennen und jetzt ?
Wir bringen da auch noch mehr Geld hin und deshalb könnte man ja auch nett sein und die Gewinne etwas mehr verpacken
Mein Code ist auch da und wird verfallen, soll doch jemand anderes Weltmeister werden.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2016, 18:31   #56
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 204
Ich habe vorige Woche mitgemacht.

Die Strecken der MD Samorin entsprechen beim Schwimmen und Radfahren den Strecken der Challenge, beim Laufen gibt es eine kleine Abweichung.

Das Rennen vorige Woche war also schon eine gute Generalprobe .

Das Schwimmen fand in der Donau statt, die Wassertemperatur lag bei 18°-19°C, die Strömung war zwar gering, machte sich mMn aber schon bemerkbar (bin aber keine gute Schwimmerin).
Auf der Radstrecke war es extrem windig und es hat zwischendurch auch relativ stark geregnet, was mMn die Erklärung für die schwachen Radzeiten ist. (um ca. 1km/h langsamer als auf verleichbaren Strecken).
Das Laufen empfand ich durch die Streckenführung (entlang der Donau, auf einer Pferderennbahn, auf einer Koppel/Wiese) als abwegslungsreich und kurzweilig, obwohl insgesamt 4 Runden zu absolvieren waren.

Insgesamt ein toller, gut organisierter Wettkampf, der mich positiv überrascht hat.
Vor allem die Konzentration von Unterkunft, Trainingsmöglichkeiten, Start/Wechselzone/Ziel auf einen Ort (die sogenannte X-Bionic-Sphere) habe ich als sehr angenehm empfunden, da der Vorwettkampfstress so extrem minimiert wird.

Als negativen Punkt könnte man erwähnen, dass die X-Bionic-Sphere ziemlich abgeschottet/isoliert wirkt und man dort nicht sagen könnte, ob die Anlage in der Slowakei, den USA oder Österreich steht. Also das Land&die Leute lernt man bei dem Rennen nicht wirklich kennen. (Im Gegensatz zB zum IM Austria oder dem IM70.3Budapest, die zum Teil direkt in den Städten selbst stattfinden).
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.