gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Road to Roth - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2015, 10:11   #65
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Heute ist der 1.Oktober, daher gibts nun die
Zusammenfassung September 2015

September 2015
Swim: 3,9km / 1:45h
Bike: 385km / 13:40h
Run: 185km / 16:55h
Athletik: 4:35h

Fazit:
Zum Schwimmen hatte ich nicht viel Lust in den letzten Wochen. Dafür ist noch genug Zeit in den kommenden dunklen Monaten.
Dafür habe ich dermaßen Lust aufs Radfahren, dass ich gleich mal von fast null (August) auf 385 km im September gekommen bin. Ich hoffe, dass in den nächsten Wochen das Wetter einigermaßen trocken bleibt, damit ich noch ein paar Kilometer im Sattel sammeln kann.
Das Laufen ging eher unauffällig. Solide Kilometer gesammelt, lange Einheiten um 20 km, einige schnelle knackige Einheiten dazwischen. Ich bin froh, dass alles locker und ohne Schmerzen geht.
Ich habe regelmäßig meine Athletik gemacht und werde dies auch über den Winter durchziehen, um mit einer soliden Körperspannung mehr Leistung auf die Strecke zu bringen.

Nach drei Wochen mit steigender Belastung habe ich eine Ruhewoche eingelegt. Ich habe auch gespürt, dass mein Körper die Ruhe braucht. Selbst am Mittwoch war ich noch müde und kraftlos.

Ausblick:
Diesen Sonntag ist noch ein Big Day geplant: Radtour von Rostock nach Hamburg mit ca. 175 km. Die zählt dann ja schon in den Oktober und bringt fast die Hälfte der Monats-km September auf die Haben-Seite.
__________________
Mein Weg nach Roth 2016: Road to Roth
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 14:41   #66
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Zusammenfassung KW 40

Swim: 0 km / 0h
Bike: 95,2 km / 4 h 08 min
Run: 23,5 km / 2 h
Athletik: 0h 45min

Fazit:
Insgesamt eine durchwachsene REKOM-Woche. Zu Beginn war ich richtig müde und hatte keine Lust auf Training, ich habe die Erholung wirklich gebraucht.
Samstag stand dann eigentlich ein 10km-Testrennen auf dem Plan. In Ermangelung eines geeigneten WKs in meiner Nähe habe ich auf einer meiner Hausstrecke einen Test absolviert. Herausgekommen sind 15,4 km in 1:12:27 mit Puls-Schnitt: 162.

Im Vergleich mit meinem Wettkampf vor 2 Wochen war ich zwar 14 Sekunden/km langsamer, allerdings 5km länger und mit dem Gefühl jederzeit noch eine Schippe drauflegen zu können. Außerdem lag ich die ganze Zeit unter meiner Anaeroben Schwelle.

Die lange Radtour am Sonntag (170km) war dann leider nach 100 km zu Ende. Ich habe mir durch falsch montierte Bremsklötze die Reifenflanke aufgeschlitzt. Ein vermeidbarer Fehler, aber: lieber im Training als im Wettkampf.

Somit sind die Distanzen und Zeiten für letzte Woche nur bei 66% des Plans, für eine REKOM-Woche aber völlig ok.
Jetzt kommen noch 2 PREP-Wochen, die ich locker angehen will. Dann beginnt am 19.10. mein erster BASE1-Block über 4 Wochen. Mal sehen wie lange das Wetter noch trocken bleibt, ich werde jede Möglichkeit nutzen, noch Radkilometer zu sammeln. In der dunklen, kalten Jahreszeit wird das schwer genug.

Hier noch kurz meine aktuelle Roadmap:
18.10.2015 - HM Lübeck (oder Stralsund mit Sundbrücke )
dazwischen einige 10km-Spaßrennen: Nikolauslauf, Silvesterlauf
Ostern 2016 - 1. Rad-Trainingslager daheim
17.04.2016 - Hamburg Staffelmarathon (16km)
April 2016 - 2. Radtrainingslager daheim
28.05.2016 - Mecklenburger Seenrundfahrt (?)
Juni 2016 - MD als Testrennen (evtl. Vierlanden, Wasserstadt oder Papendorf)
17.07.2016 - Challenge Roth

Weiter gehts...noch 40 Wochen!
__________________
Mein Weg nach Roth 2016: Road to Roth

Geändert von Noryn (05.10.2015 um 14:48 Uhr).
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 19:32   #67
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Zusammenfassung KW 41

Swim: 5,5 km / 2h 20min
Bike: 90,1 km / 3h 22min
Run: 43,4 km / 4h 09min
Athletik: 1h 35min

Gesamt: 11h 26min

Rückblick:
Die Woche war durchschnittlich. Ich habe das Schwimmtraining wieder aufgenommen. Gleich am Montag mit KA. Darin ein Block von 20x50m mit Paddles - wie erwartet viel zu hart - vor allem nach 2000m GA1/2 und GA2. Habe den Block halbiert weil die Schultern zu schmerzen begannen. Es hat keinen Sinn jetzt schon zu überzocken. Hatte dann am nächsten Tag auch ordentlich Muskelkater.

Die Läufe waren lockere Dauerläufe. Am Samstag ein 20er, für den ich mir - gegen die Langeweile - auf dem letzten Drittel eine Tempoverschärfung vorgenommen hatte. Von km 1 bis 14 waren es 5:40 min/km, 15 bis 20 wurden es 5:20 bis runter auf 4:40. Hat Spaß gemacht und ich denke, es war ein guter Trainingsreiz.
Früher waren die langen Läufe ungefähr ab der Hälfte nur noch eiserner Wille und Quälerei. Jetzt war es lockeres verlängertes Einlaufen und ein Tempolauf mit vorausgehender Ermüdung.

Radfahren war diese Woche schon schwierig: in Hamburg hat es jeden Tag geregnet, nur am Wochenende trocken, aber dafür kühl. So habe ich die 1h am Mittwoch auf dem Spinningrad verbracht - ich hasse es. Dazu dann am Sonntag 2h locker Radeln, sonnig aber 9 Grad und Ostwind. Hier an der Küste ist die beste Taktik: gegen den Wind losfahren und mit Rückenwind nach Hause. Klingt gut, fühlt sich bei der Durchführung aber fies an. Egal, ging dann ja mit Rückenwind zurück und war am Ende auch sehr schön. Diese Woche war schon mal ein Ausblick auf das Wintertraining.

Ausblick:
Nächste Woche steht eine kurze Dienstreise an. Ich hoffe ich kann trotzdem meinen Plan umsetzen.
Außerdem ist am Sonntag der Lübeck Marathon, bei dem ich für den Halbmarathon gemeldet bin. Mal sehen ob eine neue Bestzeit dabei herausspringt. Die aktuelle (auch aus Lübeck 2013) liegt bei 1:39:49. Die letzten Trainingsläufe lassen hoffen.

Ab nächste Woche beginnt dann mein 4 wöchiger BASE1-Block.
__________________
Mein Weg nach Roth 2016: Road to Roth
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 21:02   #68
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.155
Mir gefällt die Art deiner Berichte. Bei mir ist es das selbe, aber ich denke, du machst zu wenig Rad!?
Aber gut, du hast ja noch etwas Zeit und bei dem Wetter hat man eben keine Lust, bzw. will nicht krank werden. Das ist bei mir genauso, deshalb lieber Swim and Run

Aber weiter so
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:02   #69
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Mir gefällt die Art deiner Berichte. Bei mir ist es das selbe, aber ich denke, du machst zu wenig Rad!?
Aber gut, du hast ja noch etwas Zeit und bei dem Wetter hat man eben keine Lust, bzw. will nicht krank werden. Das ist bei mir genauso, deshalb lieber Swim and Run

Aber weiter so
Die letzten Wochen hatte ich echt Lust auf Rad fahren und die September-Summe war ganz ok. Letzten Sonntag hat es zum ersten Mal keinen Spaß gemacht. Ich hoffe, das gibt sich noch wieder für die Wintermonate.
Mein Ziel ist es über den Winter das Radfahren gleichmäßig beizubehalten; 100km bzw. 4 Stunden pro Woche sollten machbar sein.
Im Frühjahr soll dann ein ordentlicher Radblock folgen.
__________________
Mein Weg nach Roth 2016: Road to Roth
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:08   #70
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.640
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Mir gefällt die Art deiner Berichte. Bei mir ist es das selbe, aber ich denke, du machst zu wenig Rad!?
Aber gut, du hast ja noch etwas Zeit und bei dem Wetter hat man eben keine Lust, bzw. will nicht krank werden. Das ist bei mir genauso, deshalb lieber Swim and Run

Aber weiter so
Ich finde nicht, dass er zu wenig Rad fährt. Ich würde mich hierbei an der PREP-Phase von Arnes Plänen orientieren. Da hast du bis ins Frühjahr pro Woche ca 3,5-4,5h Rad. Absolut ausreichend. Habe mir daher auch nur 1-2Einheiten bis Dezember (offizieller Trainingsstart) vorgenommen.

Gut, ich hab aber auch ne Laufschwäche, an der ich arbeiten will aber das ist ne andere Story
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:45   #71
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.894
Hi,

gerade habe ich mal alles über den Rügenbrückenlauf gelesen. Das ist toll, aber für dieses Jahr für mich nicht mehr realistisch. Gerne denke ich z.B. an mein Sundschwimmen zurück, war, glaube ich, 2003 oder so. Wirst Du dieses Jahr dort starten? Für 2016 nehme ich es mir (im Hinterkopf) auch mal vor. Ist, glaube ich, auch genehmigungsfähig (Ehefrau), da das in ein schönes Wochenende eingebunden werden kann!
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 11:04   #72
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ich finde nicht, dass er zu wenig Rad fährt. Ich würde mich hierbei an der PREP-Phase von Arnes Plänen orientieren. Da hast du bis ins Frühjahr pro Woche ca 3,5-4,5h Rad. Absolut ausreichend. Habe mir daher auch nur 1-2Einheiten bis Dezember (offizieller Trainingsstart) vorgenommen.

Gut, ich hab aber auch ne Laufschwäche, an der ich arbeiten will aber das ist ne andere Story
Genau so mache ich es auch - harmoniert ebenfalls mit Friels Jahres- bzw. Wochenplanung.

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Hi,

gerade habe ich mal alles über den Rügenbrückenlauf gelesen. Das ist toll, aber für dieses Jahr für mich nicht mehr realistisch. Gerne denke ich z.B. an mein Sundschwimmen zurück, war, glaube ich, 2003 oder so. Wirst Du dieses Jahr dort starten? Für 2016 nehme ich es mir (im Hinterkopf) auch mal vor. Ist, glaube ich, auch genehmigungsfähig (Ehefrau), da das in ein schönes Wochenende eingebunden werden kann!
Ich werde wegen beruflicher Termine nächsten Samstag leider auch nicht nach Stralsund fahren können. Dafür dann Sonntag in Lübeck.

Sundschwimmen habe ich seit Jahren im Hinterkopf, habe ich aber noch nie teilgenommen. Mal sehen ob es 2016 klappt: Termin liegt ganz gut aber die Anmeldung Anfang Januar ist ziemlich schnell voll.
__________________
Mein Weg nach Roth 2016: Road to Roth
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.