gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Qualität statt Quantität.... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2008, 12:44   #1
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.685
Frage Qualität statt Quantität....

Hallo Zusammen

Nachdem ich jetzt bedingt durch Krankheit und berufliche Abwesenheit ca. 4, na eher 5 Wochen Trainingsrückstand auf den 12 Std.-Plan für Roth angehäuft habe, mache ich mir natürlich stark Gedanken, ob und vor allem wie das noch zu schaffen ist....

Da kommt natürlich des öfteren der Gedanke hoch: machste halt mehr Qualität statt Quantität!
Nach Gesprächen stelle ich aber fest, dass man eigentlich gar nicht so genau weiß, was das ist...
Denn es gibt bei 10 Befragten 11 Meinungen...

Jetzt also die Frage an's Forum: wie geht das, mehr Qualität statt Quantität

So long, der Bleierpel
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:47   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Nö. das Problem beim IM ist fast immer die Grundlage. Deswegen: km kloppen. Es ist noch lang bis Roth.

Ich würde eher die letzte Build-Phase canceln als eine Base-Phase.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:54   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
...ca. 4, na eher 5 Wochen Trainingsrückstand
Eigentlich ist das ja genau die Frage, an der diejenigen, die einfach einen Plan befolgen, ins Straucheln kommen und nicht die Frage Qualität/Quantität.

Denn nun gilt es ja einen vorgegebenen Plan an die tatsächlichen Verhältnisse anzupassen und die Frage ist doch: Wie mach ich das am Besten?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:59   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Dangsta hat recht. statt der build phasen einfach die basephasen verlängern.
qualität heisst in diesem fall: km machen und grundlagen aufbauen.
ist halt alles relativ.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 13:02   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.550
Qualität vor Quantität sollte IMHO immer gelten. Nur viel bringt nicht unbedingt viel.

Beispiel: Für die LD bringt dir eine 4h GA1-Radausfahrt pro Woche vermutlich mehr als 3 kurze GA1-Einheiten trotz gleichem Gesamtumfang. Heisst auch die Trainingsziele einzuhalten. Grundlagen ist Grundlage und schnell ist wirklich schnell. Zudem lohnt aus meiner Erfahrung auch die ein oder andere Stunde für die Rumpfstabi durchzuziehen. Da hast du mehr von als noch eine Stunde Ga1 mehr zu machen.

Grundlage ist zudem nicht sofort weg, wie sieht das bei dir in den Monaten vor der Krankheit bzw. den letzten Jahren aus? Wo glaubst du liegen deine grösseren Defizite? Hast du eine ordentliche Basis würde ich den Plan einfach weiter durchziehen und die 4-5Wochen fehlen einfach. Falls nicht lieber wie Danksta sagte lieber eine Base-Phase einschieben und dafür in der Build-Phase kürzen.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 13:13   #6
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Sehe ich auch so. Wenn Du vor deiner Krankheit bereits über eine vernünftige Grundlage verfügt hast, kannst Du nach kurzer Zeit wieder den normalen Plan fortsetzen. Ansonsten gilt es jetzt das Grundlagentraining so gut wie möglich nachzuholen und ggf. andere Sachen zugunsten der GA zu streichen.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 13:17   #7
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Nö. das Problem beim IM ist fast immer die Grundlage. Deswegen: km kloppen. Es ist noch lang bis Roth.

Ich würde eher die letzte Build-Phase canceln als eine Base-Phase.
"Wenn das nur alles so einfach waer..."

Je nach Vergangenheit kann man IMHO auch durchaus die Base Phase kuerzen. Dass nicht jeder damit gut faehrt ist aber ebenso klar.

FuXX,
denkt, dass es schon einen Unterschied macht, was man trainiert.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 13:40   #8
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Naja, wenn einer auf nem 12h Plan ist, reicht wohl base.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.