PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

bellamartha
14.01.2011, 18:21
Guten Abend!
Es begab sich, dass ich vor ein paar Jahren auf der schönen Insel Rügen Urlaub machte und sehr begeistert war, wie schön es dort ist. Noch schöner fand ich Hiddensee, auf das ich so gespannt gewesen war, weil es in dem tollen Buch "Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus" (sehr empfehlenswert!) eine Rolle spielte. Ich war hin und weg von der kleinen Insel ohne Autos. Und als ich vor zwei oder drei Jahren erfuhr, dass es ein open water Schwimmen von Rügen nach Hiddensee gibt, war ich Feuer und Flamme. Weil ich in den letzten Jahren aber Langdistanzen gemacht habe und dafür besser radeln als schwimmen üben musste, ist noch nix draus geworden.

Seit September ist nun klar, dass ich keine langen Triathlons mehr machen sollte, bzw. eigentlich gar keine Triathlons mehr. Genauer gesagt, wird mir von den Ärzten abgeraten, sportlich "an die Grenzen" zu gehen. Hübsch schwammig, was? Wo ist die Grenze?
Weil der Sport in meinem Leben aber eine große Rolle gespielt hat und ich mir (noch) nicht so richtig vorstellen kann, ohne jedes Ziel und ohne jeden Ehrgeiz Sport zu machen (denn zum Sport machen raten mir die Ärzte sehr wohl nur nicht so intensiv eben), habe ich mich dazu entschlossen, die Pläne bezüglich des Langstreckenschwimmens umzusetzen. Ich hoffe, dass das gesundheitlich OK ist, denn ich habe schwimmen zumindest bisher nie als so belastend wie z.B. Lauftraining erlebt.
Weil ich selbst viele Trainings-Blogs hier als interessant, spannend, unterhaltsam, motivierend usw. erlebe, könnte es ja sein, dass der eine oder die andere mein Treiben auch ab und an verfolgen mag. Sollte es mir nicht gelingen, hier einigermaßen regelmäßig zu berichten, kann ich ja Arne bitten, das Teil wieder zu schließen.
Jetzt versuche ich es aber erst mal und bin gespannt, wie es mir ergeht und ob jemand mitliest.
Gerade habe ich mich für das Inselschwimmen von Rügen nach Hiddensee (4,5 km) angemeldet. Das ist mein 1. Ziel und die Veranstaltung findet statt am 30.07.2011. Hoffentlich ist das Wasser nicht so kalt, Neoprenanzug ist da natürlich verboten.
So, das war's erstmal, Fragen, Anregungen, Kritik heute und in Zukunft gerne.
Schöne Grüße!

Mandarine
14.01.2011, 18:29
... hab schon mitgelesen und finde dein Vorhaben sehr spannend !

Hattest du nicht was am Rücken ?

Gruß

ironlollo
14.01.2011, 22:41
Rügen ist voll cool. War erst letzte Woche ein paar Tage dort (leider sieht man da weder Läufer noch Radler). Ich kann nur nicht verstehen, wie man auf die Idee kommen kann von der Insel schwimmend zu fliehen :Cheese: Viel Erfolg!

30.07. könnte eigentlich auch bei mir passen. Ist 6 Tage nach FFM. Na mal schauen...

Alfalfa
14.01.2011, 22:46
Gerade habe ich mich für das Inselschwimmen von Rügen nach Hiddensee (4,5 km) angemeldet.

Stark! Ich werde auf jeden Fall mitlesen.

bellamartha
15.01.2011, 14:57
Schon drei Mitleser, super - ich denke, da bestehen gute Aussichten darauf bald Blogs wie dem von dude oder Rather-Lutz den Rang abzulaufen!
Damit auch mein Inselschwimmen gute Aussichten auf Erfolg hat, bin ich heute gleich mal ins Training eingestiegen. Das hat viel Spaß gemacht und ich freue mich darauf, mich jetzt wieder mit einem Ziel vor Augen zu bewegen.
Nach dem Training habe ich mich mit einem neuen Badeanzug belohnen wollen, weil ich glaube, dass meine Sammlung von ca. 25 Ein- und Zweiteilern nicht ausreicht, um auch optisch das Training ansprechend zu gestalten. Leider waren die Badeanzüge, die ich gut fand entweder zu klein/zu eng oder nicht in der Farbe da, die ich wollte. Weil Belohnung aber sein muss, habe ich statt dessen einen köstlichen Sonntagsstuten gekauft (mit Mandelstücken und Hagelzucker) und mir schon drei Scheiben einverleibt. Solche Belohnungen könnten auf Dauer aber mein zweites für 2011 geplantes Projekt gefährden: ein Bauch wie Shakira! (Realistische Ziele sind meine Stärke...) Egal, fange ich eben morgen erst mit der Umsetzung dieses Zieles an...

@ Mandarine: Ja, ich hatte was mit dem Rücken, einen Bandscheibenvorfall. Der ist ganz OK zur Zeit, allerdings habe ich im September taube Füße und Beine bekommen und der Orthopäde sagte sofort, dass das nix mit der Bandscheibe zu tun hat. Wie Recht er hatte! Es folgten zwei Krankenhausaufenthalte und ein Haufen Diagnostik und am Ende war klar, dass wir über Multiple Sklerose sprechen. Seit 8 Wochen spritze ich nun immer freitags Interferon und werde das mindestens die nächsten Jahre tun und hoffen, dass es hilft, weitere Schübe zu verhindern. Am meisten hoffe ich natürlich, dass ich möglichst lange ohne Probleme laufen kann und dass ich noch lange Sport machen kann. Nachdem es erst echt schwer war, bin ich im Moment recht optimistisch. Am wichtigsten ist es übrigens, MS Foren zu meiden, denn dort sind sie alle so krank, dass mir schlecht wird, wenn ich dran denke, was vielleicht noch auf mich zukommt. - Naja, und manche Dinge sollte man eben vermeiden, weil sie eventuell Schübe auslösen könnten: Aufenthalt in sehr heißen Ländern, heiß baden, Saunagänge und körperliche und psychische Extrem-Belastungen. Ich hoffe, dass die Schwimmerei OK ist.

@ ironlollo: Man muss sich früh anmelden. Jetzt sind knapp 50 Plätze weg, ich glaube es gibt ca. 85 oder so.

Alfalfa
15.01.2011, 15:14
Meine Cuisine hat auch MS. Mit Medikamenten kann sie im Prinzip ein ganz "normales" Leben führen. Sie hat jetzt gerade ihr drittes Kind bekommen, alle gesund. Anscheinend besteht während der Schwangerschaft ein zusätzlicher Schutz vor Schüben, das fand ich sehr interessant.

maifelder
15.01.2011, 15:23
Ist das ein Tiedeschwimmen? Wenn ja, wirst Du pfeilschnell sein, gehst ab wie ein Mopped.

Lass Dich ablenken oder lenke Dich selbst ab, damit Du nicht soviel darüber nachdenkst. Bei so einer Diagnose weiß man nicht, was man aufmunterndes sagen soll, daher wünsche ich Dir einfach alles Gute.

bellamartha
15.01.2011, 15:37
Keine Ahnung! Dat Gewässer nennt sich Schaproder Bodden. Wikipedia sagt dazu:

"Ein Bodden ist ein vom offenen Meer durch Landzungen abgetrenntes Küstengewässer an der Ostsee.

Definition [Bearbeiten]

Der Begriff umfasst somit große Lagunen, die nur über schmale Meeresarme mit dem offenen Meer in Verbindung stehen. Eine kleinere Bucht innerhalb dieser Bodden wird auch als Wiek bezeichnet.
Entstehung [Bearbeiten]

Die Landzungen der südlichen Ostseeküste und die dahinter liegenden Boddengewässer sind durch Küstenausgleich seit der letzten Eiszeit entstanden. Bei einem postglazialen Meeresspiegelanstieg wurde die Grundmoränenlandschaft überschwemmt, so dass kleine Buchten und aus dem Wasser aufragende Moränenrücken entstanden.
So sind die Boddengewässer – in geologischen Zeiträumen betrachtet – sehr junge Bildungen. Sie haben einen geringeren Salzgehalt als die Ostsee, da einmündende Fließgewässer laufend Süßwasser liefern und der Wasseraustausch mit dem offenen Meer lediglich über die Flutrinnen erfolgen kann."

Aha. Schweinekalt wird das bestimmt. Ab 16 °C starten die das Schwimmen. Ich mach ja Anfang Februar eine Woche Urlaub am Roten Meer. Vielleicht hätten wir doch zu den Kanaren fahren sollen, da hätte ich schon mal im 18° kalten Atlantik üben können... Scheiße, ich bin das totale Weichei und als hier im Forum vor zwei Jahren alle darüber gestöhnt haben, wie heiß es beim Schwimmen in Frankfurt in dem Waldsee mit Neo war, konnte ich das gar nicht nachvollziehen, weil ich's völlig OK fand. Im Schwimmbad vorhin wollte ich eigentlich mal kalt duschen, um schon mal die Psyche zu stählen, aber ich glaub, auch damit fange ich erst morgen an...
Bis bald mal, viele Grüße.

Flow
15.01.2011, 17:10
Gerade habe ich mich für das Inselschwimmen von Rügen nach Hiddensee (4,5 km) angemeldet. Das ist mein 1. Ziel und die Veranstaltung findet statt am 30.07.2011. Hoffentlich ist das Wasser nicht so kalt, Neoprenanzug ist da natürlich verboten.
Au fein, das habe ich auch schon seit einigen Jahren immer wieder vor. Einmal war ich, glaube ich, sogar schon angemeldet. Bisher aber noch nie geschafft ... vielleicht klappt es ja dieses Jahr ... :)
Soweit ich mich erinner, wird aber von Hiddensee nach Rügen geschwommen, nicht wahr ?
In jedem Fall viel Vergnügen ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Vielleicht sehen wir uns ja sogar ... :Huhu:

Mandarine
15.01.2011, 18:34
Solche Belohnungen könnten auf Dauer aber mein zweites für 2011 geplantes Projekt gefährden: ein Bauch wie Shakira! (Realistische Ziele sind meine Stärke...) Egal, fange ich eben morgen erst mit der Umsetzung dieses Zieles an...

:Lachanfall: Das gefällt mir gut, könnte ich sein !

Es folgten zwei Krankenhausaufenthalte und ein Haufen Diagnostik und am Ende war klar, dass wir über Multiple Sklerose sprechen.

Ich finde das mit der MS erschreckend, man hört so viel von dieser Krankheit, in unserem Bekanntenkreis sind auch Einige erkrankt.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, das du MS in den Griff bekommst.

Lieben Gruß Alex.

Dieda
15.01.2011, 21:10
Ich als ausgesprochener Rügen-Fan muss mich hier mal mit reinhängen. Für Deine Gesundheit kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen und ich habe große Achtung vor Deinem Optimismus. :Blumen:
Moderater Sport kann nur gut sein und Lebensfreude sowieso.
Und darum kann ich Dich insofern beruhigen, dass Du temperaturmäßig davon profitierst, dass der Bodden recht flach ist und bei ruhigem sonnigen Wetter wärmer als die Ostsee. (Ich bin da oft zum Kiten.) Und im Mittel ist Ende Juli genau so ein Wetter. :cool:
Ich wünsche Dir dort einen perfekten Tag und eine wunderschöne Zeit auf Rügen und Hiddensee.
Und noch ein Trost: Die Saison für Bademode geht ja gerade erst los!! :Cheese:


:Huhu:

arist17
15.01.2011, 21:26
Schon drei Mitleser, super

:Huhu:

lese "still" mit

PippiLangstrumpf
15.01.2011, 21:29
:Huhu:

lese "still" mit

Ich auch :Huhu:

bellamartha
18.01.2011, 10:41
Wenn morgens im Schwimmbad meines Vertauen seichte Musik aus einem kleinen, tragbaren CD Player dudelt, weiß ich, dass wieder Elfen-Zeit ist. Und auch wenn ich mir sicher bin, dass die Verfasser des Curriculums für Sportstudenten mich vom Sinn und Zweck von Synchronschwimmen im Rahmen des Sportstudiums überzeugen könnten und vermutlich genauso gut begründen könnten, warum Curling, Unterwasser-Rugby oder Voltigieren auch sehr wichtig für angehende Sportlehrer und Trainer ist, ertappe ich mich doch immer wieder dabei, an der Sinnhaftigkeit des studentischen Treibens zu zweifeln. Liegt es vielleicht daran, dass viele der angehenden Sportpädagogen wirken, als seien sie zuletzt in der Gebärmutter geschwommen und hätten seither keinerlei Kontakt mehr mit dem nassen Element gehabt? Oder daran, dass Synchronschwimmen - zumindest für das starke Geschlecht - die Steigerung von Tanz oder rhythmischer Sportgymnastik ist, geht es doch darum, sich elegant und anmutig zu bewegen - aber das auch noch im Wasser und ohne Sauerstoffflasche auf dem Rücken, also schlichtweg eine Zumutung? Wie dem auch sei, es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie sie elfengleich durchs Wasser wabern und an ausgefeilten Choreografien feilen.
Ähm, zur Sache, ich habe das Schwimmbad schließlich in eigener Sache aufgesucht. Das erste ernsthafte Training meiner Inselschwimm- Vorbereitung begann damit, dass der Wecker nicht klingelte und ich erst um 6:34 Uhr aufwachte, also exakt 4 Minuten nachdem ich eigentlich am Bad sein wollte. Kurz überlegt, ob ich das Training verschiebe, aber nix da, ich will wenigstens diese Vorsätze umsetzen, wenn's mit der Shakira-Sache schon so schlecht läuft. Um 7:15 Uhr war ich im Wasser, 250m eingeschwommen und hatte dann hatte ich vom Trainer den Auftrag 4x500m zu schwimmen und jeweils nach 100m Zwischenzeiten zu nehmen. Zwischen den 500ern je 60 Sekunden Pause. Die 100m Zwischenzeiten lagen zwischen 1:35 und 1:45 Min. und für die vier 500er brauchte ich so:
8:33 min
8:31 min
8:34 min und
8:43 min.
Danach noch 250 m ausgeschwommen und fertig. Spaß hat's gemacht und ich bin ganz zufrieden. Der Rücken tut nicht weh und scheint die vermehrte Belastung ganz gut zu vertragen.
Apropos vertragen. Nicht gut verträgt meine Psyche meine ersten Laufversuche seit ca. 6 Monaten. Gestern war ich zum zweiten Mal laufen. Ich habe mich 45 Minuten durch den beleuchteten Park geschleppt und dabei Mantra-artig mein Shakira-Bauch-Vorhaben herunter gebetet habe, denn die in den letzten 6 Monaten erarbeiteten ca. 6 kg Mehrgewicht haben nicht gerade dazu geführt, dass mir der Einstieg ins Laufen nun leichter fällt. Sollte ich also das nächste Mal innerlich über die Sportstudenten-Elfen bei ihren Synchronschwimmversuchen spotten, werde ich schnell an meine aktuellen Laufversuche denken und daran, dass ich mich derzeit hübsch und nahtlos in die Reihe der Im-Kreis-im-Park-sich-dahin-schleppenden-Nichtsportler einreihen kann. Grauenhaft! Nur meine Arroganz rettet mich dabei vor'm Wahnsinn und die Erinnerung an letztes Jahr. Vielleicht sollte ich mir ein T-Shirt bedrucken, damit die anderen Graupen nicht denken, dass ich ihresgleichen sei: "Letztes Jahr bin ich noch unter 45 Min. auf 10 km gelaufen!" Wo kann man solche Shirts drucken lassen?
So, genug gequasselt. Ins Wasser geht's wieder am Donnerstag und dann am Samstag.
Viele Grüße! Judith.

NBer
18.01.2011, 13:00
für die, die vll öfter mal hier im schönen mecklenburg/vorpommern sind und n bischen schwimmen wollen:
sundschwimmen von rügen nach stralsund ( http://www.sundschwimmen.de/ )
müritzschwimmen quer über die müritz ( http://www.mueritzschwimmen.de/ )
tollenseseeschwimmen quer über den tollensesee ( http://www.enduranceteam.de/1466772.htm )
vilmschwimmen von vilm nach rügen ( http://www.vilmschwimmen.de/ )

bellamartha
20.01.2011, 19:09
... es gibt ja noch andere Protagonisten dort. Heute war es schlecht besucht, was an sich ja gut ist, weil ich dann viel Platz habe. Neben den vorgestern beschriebenen Elfen im Wasser, die heute auch wieder durch Anmut und Einfallsreichtum bestochen haben, waren zwar nur einige wenige, dafür aber um so bemerkenswertere Hauptdarsteller der Badeanstalt anwesend.
Ich fange mal mit einem an, denn ihr werdet ihnen in den nächsten Monaten noch öfter begegnen. Manche haben Spitznamen von mir erhalten, weil's sonst so unpersönlich ist.
1. DIE QUALLE...
...ist ein ca. 75-90 jähriger Mann, der allmorgendlich anzutreffen ist und der recht wackelig zum Becken stackst und IMMER auf Bahn 2 schwimmt, auch wenn dort schon 250 andere Schwimmer zugegen sind. Aber weil er so zerbrechlich ist, nehmen alle auf ihn Rücksicht. Ihm auszuweichen ist auch nicht schwer, denn er schwimmt im absoluten Zeitlupentempo. Das heisst, eigentlich schwimmt er nicht wirklich, sondern er treibt in absolut senkrechter Haltung im Wasser umher und ab und zu gibt es einen zuckenden Stoß seiner Tentakel, ähm Beine. Daher auch sein Spitzname. Weil er so langsam ist, kann man immer gut um ihn herum schwimmen, was auf einer Bahn, die er treibt, ca. 4 mal nötig ist. Also bei mir. Wenn jemand ein guter Schwimmer ist, würde er wohl 6 Bahnen schwimmen, in der er eine schwimmt.
Immer dann wenn die Tentakel-Beine nach unten stoßen, sinkt er kurz bis über die Augen ins Wasser herab, die er dann zukneift, denn eine Brille besitzt er nicht. Ich hoffe, dass ich ihn nicht irgendwann übersehe und mich in seinen vermutlich giftigen Tentakeln verfange. Dann wäre es um meine Inselschwimmerei geschehen.
Ansonsten ist er aber ein freundlich-friedlicher Zeitgenosse, der - hat man sich einmal an ihn gewöhnt - nicht im geringsten stört und nach ca. 25 Minuten auch wieder verschwunden ist.
Ich selbst trieb heute knappe 56 Minuten im Wasser und habe dabei 3 km zurück gelegt. Es hat Spaß gemacht und für die erste lange Einheit bin ich ganz zufrieden.
Viele Grüße! J.

Duafüxin
21.01.2011, 08:08
Du gewöhnst Dich doch schon gut an die Ostsee. Quallen gibts da glaub ich auch ;)
Du triffst bestimmt noch auf ganze Seepferdchenherden und Seegurken ...

Als absolute Nichtschwimmerin werde ich diesen wunderbaren Blog verfolgen und Dir ganz doll die Daumen drücken, nicht nur fürs Schwimmen :)

Greetz Steffi

bellamartha
25.01.2011, 16:54
Liebe Freunde und Feinde des Schwimmens, sehr geehrte Herren und Damen Triathleten,
am Samstag war ich im anderen, moderen Schwimmzentrum, weil mein geliebtes Kurzbahn-Schwimmbad am Wochenende zu hat. Die meisten finden das Schwimmzentrum, in dessen Hallen auch ehemalige und aktuelle nationale Schwimmstars anzutreffen sind, total super. Ich mag es nicht. Nicht so sehr, weil ich unter den Momenten der Ernüchterung leide, wenn ich gerade mal dachte, dass ich mit den kleinen (ca. 12-14 jährigen) Fischlein aus dem Sportinternat und den Essener Vereinen mit halten kann, nur um dann fest zu stellen, dass die sich gerade mal eingeschwommen haben (während ich Vollgas gab, um da mitzuhalten), sondern eher, weil es da immer rappelvoll ist und dort Leinen im Wasser sind. Das ist dann immer total eng und man muss oft am Limit schwimmen, weil man ständig Leute überholen muss. Nervig vor allem, wenn's Typen sind, die erst vor einem her schwimme und in dem Moment, wo man überholen will, zum Spurt ansetzen. Fuck! Naja, so bin ich die 1000 m nach den Steigerungen (10x75m, 25m locker) in 17.11 min geschwommen.
Am Sonntag saß ich zum ersten Mal seit vielen Monaten auf dem Rad. Zwei Stunden und hinterher war ich ordentlich im Arsch. Mein Kumpel, mit dem ich unterwegs war, antwortete auf meine Frage, ob er denn glaube, dass ich in zwei Monaten auf Mallorca den Berg von Sa Calobra hoch komme wie aus der Pistole geschossen: "Nein!" Na warte, Freundchen, ich werde da hochfahren und wenn ich auf dem Zahnfleisch hochkrieche (so wird's wohl sein), denn Mallorca ohne Sa Calobra? Never! Scheiß Trainingslager, das ich klar gemacht habe, als ich noch nicht wusste, dass ich keine Triathletin mehr bin. Naja, ich werde dort ein bisschen radeln, wandern, schwimmen natürlich (vielleicht im Meer, um mich an die kalte Ostsee zu gewöhnen?) und lesen.
Heute hatte ich mal wieder einen Termin in der MS Ambulanz und habe mit dem Arzt dort über den Sport gesprochen. Er hat mir nochmal erklärt, dass es darum geht, eine Überhitzung des Körpers zu vermeiden, sowohl von außen durch Sonne, Hitze, Sauna, heiße Bäder als auch von innen durch Anstrengung. Meine Frage nach einem vernünftigen Lauftraining und erst recht Wettkämpfen konnte ich mir da sparen. Es bleibt also dabei: Triathlon und ordentlich laufen ist Geschichte. Es ist schon ein komisches Gefühl. An meinen Schwimmplänen hatte er erst mal nix auszusetzen, solang ich es dort nicht übertreibe (Überhitzung, jaja).
Apropos übertreiben: Gestern habe ich mich für ein weiteres Langstreckenschwimmen angemeldet. Am 4.9. werde ich in Münster 8 km schwimmen.
Ob das eine kluge Entscheidung war, wird sich noch heraus stellen, das dachte ich zumindest als ich heute doch recht langsam meine 2,5 km geschwommen bin.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen auch in Sachen Laufen... Gestern zum ersten Mal wieder über eine Stunde gelaufen und noch dazu profiliert. Die Berge habe ich mich hoch geschleppt, gut laufen geht anders, aber der Rücken hat's mitgemacht und ich habe mich wieder ein bisschen wie eine Läuferin gefühlt, als ich da bei Drecksregen durch den Wald lief.
Donnerstag gehe ich noch mal schwimmen, Freitag noch am laufen und Samstag fliege ich für eine Woche nach Ägypten und freue mich aufs Schnorcheln und Apnoetauchen im Roten Meer!
Ich wünsche euch eine gute Zeit, bis bald mal, Judith.

MarionR
25.01.2011, 20:44
:Huhu: noch eine Mitleserin!

Als ebenfalls Spezialistin für unmögliche Erkrankungen drücke ich dir ganz besonders fest die Daumen für deine Vorhaben. Und falls du mal noch etwas weiter in den Norden kommen möchtest kann ich dir das Fördecrossing (http://www.foerdecrossing.de/) in Glücksburg empfehlen.

bellamartha
06.02.2011, 18:49
Sonne.
Strand.
Schnorcheln.
Schwimmen.
Skurrile Meeresbewohner.
Süße Octupusse.
So wie immer im Urlaub: viele Bücher.
Sanfte Rochen, blau gepunktet.
Schmeichelnder Wind.
Sinnliche Ägypter.
Schöne Fische.
Seltsame Ruhe in einem Land im Umbruch.
Super Pool fürs tägliche Schwimmtraining.
Sex im Hotelbett.
Sehnsucht nach mehr/Meer.
Sehr gute Erholung.

Mein Urlaub in Stichworten.
Das war schon ab und zu ein seltsames Gefühl, am Roten Meer die Sonne und die unglaubliche Schönheit der Unterwasserwelt zu genießen, während sich das Land in Aufruhr befindet und sich in Kairo die Leute in Gefahr begeben, um Veränderungen zu erreichen. In Soma Bay bei Safaga hat man von all dem nichts mitbekommen, nur wenn man abends mal deutsches Fernsehen angemacht hat, aber dann hatte man den Eindruck, dass all das in einem anderen Land geschieht, denn wo wir waren, herrschte Ruhe und Frieden. Wenn man aber mit den ägyptischen Angestellten im Hotel gesprochen hat, erfuhr man, dass die meisten von ihnen aus Kairo stammen und dort ihre Familie haben, um die sich sich sehr sorgten. Dabei haben sie aber gesagt, dass sie froh sind, dass noch einige Touristen da sind, weil sie die Arbeit brauchen. Trotzdem fühlte es sich komisch an, wenn man darüber nachdachte.
Ich habe aber nicht die ganze Zeit darüber gegrübelt, ob es wohl vertretbar ist, in Ägypten Urlaub zu machen (aktuell und sowieso), sondern habe überwiegend die Seele baumeln lassen und die Woche dort sehr genossen. Es war hübsch warm und dabei so windig, dass ich mich sogar in die Sonne legen konnte. (Soll man bei MS eigentlich nicht, weil der Körper nicht so aufgeheizt werden soll- aber der Wind hat schön gekühlt, deshalb war es kein Problem.) Ich habe viel gelesen und bin jeden Tag ein oder zwei Mal zum Schnorcheln ans Riff. Wie schön das war, unglaublich!
Und unter der Woche Urlaub hat nicht einmal mein Training nennenswert gelitten, denn es gab einen schönen Pool, fast 25 m lang und hübsch warm, in dem ich täglich 1-2,5 km geschwommen bin. Dem Abhärten für die Ostsee war das alles dort zwar nicht dienlich, aber dafür dürfte ich ja in einem Monat auf Mallorca reichlich Gelegenheit haben. Denn bevor klar war, dass ich keine Triathletin mehr sein kann, hatte ich schon ein Trainingslager Anfang März gebucht. Naja, ich werde dort sicher auch mal radeln, aber nur, wenn das Wetter schön ist (was es erfahrungsgemäß nie ist, wenn ich dort bin, letztes Jahr bin ich im Schnee geradelt und davor das Jahr in strömendem Regen). Ansonsten werde ich viel schwimmen, mal wandern und wenn das Wetter kacke ist und all die Triathleten sich voller Vorfreude auf Kälte und Nässe auf ihre Räder schwingen, werde ich mich nach dem Frühstück wieder ins Bett legen und lesen.
Meinem Shakira-Projekt bin ich im Urlaub leider kein Stück näher gekommen, auch wenn ich eigentlich das Gefühl hatte, der Bauch sei dünner geworden. Naja, brauner ist er jedenfalls, ist doch auch was!
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche, bis die Tage,
J.

PS: Übrigens ist der Titel hier ganz falsch: Beim Inselschwimmen geht's von Hiddensee nach Rügen und nicht umgekehrt. Egal, ich lass das jetzt so, wüsste auch gar nicht, ob und wie ich es ändern kann.

bellamartha
08.02.2011, 17:45
Liebe Leserinnen und Leser,
ich will nie wieder ein lästerliches Wort über die synchronschwimmenden Sportstudenten verlieren! Denn heute - als ich zum ersten Mal wieder nicht mehr unter Ägyptens Sonne schwamm, sondern in meiner Lieblingsbadeanstalt - und gerade das Bad verlassen wollte, sah ich mit großer Freude eine größere Anhäufung jugendlich knackiger Männchen- und Weibchenkörper, die sich um das Mehrzweckbecken versammelten. Nicht nur die Menge der Herren und Damen Sportstudenten unterschied dieses Event von den sonstigen Elfen-Veranstaltungen, sondern vielmehr auch die Tatsache, dass sie nicht wie sonst einen Mini-CD-Player dabei hatten, sondern so eine riesige Box und außderdem hatten manche von ihnen auch eine Art Kostümierung an. Das versprach interessant zu werden, so dass ich mich spontan entschloss, noch etwas zu bleiben, um dem Schauspiel beizuwohnen, denn es sah ganz nach einer Art Generalprobe aus! Mein Zeiteinsatz wurde belohnt, denn es waren zwei sehr hübsche Darbietungen, deren Zeugin ich wurde. Zuerst waren vier Mädels dran, alle sehr schlank und rank und ganz reizend anzusehen. Die Choreographie begann schon außerhalb des Beckenrandes als zwei sich mit Zylindern und Krawatten als Männer ausgaben und die beiden anderen auf hohen Schuhen als weibliche Gegenspielerinnen. Es wurde ein bisschen unbeholfen getanzt und mit den Hüften gewackelt und dann rein ins Wasser. Dort zeigten sie sich selbstsicher und einfallsreich und es war wirklich schön. Auch recht anstrengend, wie mir schien, denn sie atmeten schwer als sie fertig waren. Großer Applaus von den Kommilitonen und von mir. Nachdem ich geduscht hatte, startete die zweite Gruppe, diesmal sechs, vier Männer und zwei Frauen. Auch schön, etwas sportlicher und nicht ganz so perfekt.
Ich jedenfalls weiß, dass ich heute Abend bei meinen Youtube Aktivitäten mal schaue, was das weltweite Netz so an Synchronschwimm-Filmchen zu bieten hat. Vielleicht sollte ich noch Synchronschwimmerin werden?
Sonst war es auch sehr unterhaltsam im Bad. Es waren wieder zahlreiche der üblichen Verdächtigen anwesend und ich will euch heute mal wieder einen der Protagonisten vorstellen:
Ich nenne ihn "Den Hektischen" und seine Schwimmtechnik ist wirklich abenteuerlich. Es ist ihm irgendwie gelungen, im Laufe der Jahre einen Schwimmstil zu perfektionieren, bei dem er zu jeder Zeit des Armzuges UND des Beinschlages den geringst möglichen Wasserwiderstand hat! Hut ab, denn wie beim Laufen, verusche ich auch beim Schwimmen immer mal die skurrilen Bewegungen, die ich bei anderen Sportlern sehe zu imitieren, um zu sehen, wie sich das anfühlt. Versucht das mal, es ist oft ein irres Gefühl. Den Schwimmstil des Hektischen kann ich nicht ansatzweise imitieren. Er schwimmt Brust und bemerkenswert ist vor allem sein Beinschlag, bei dem er die Beine, nachdem er sie angezogen hat, senkrecht nach unten/hinten drückt. Die runde, grätschende Bewegung des Brustbeinschlages (ich kann' s nicht gut beschreiben, aber ihr wisst, was ich meine?), die gibt es bei ihm gar nicht. Ob diese Richtung der Beine nach unten dazu führt, dass sein Hintern bei jedem Beinschlag ein ordentliches Stück aus dem Wasser guckt? Den genauso ineffizienten Armzug - auch hier gelingt es ihm, Wasserwiderstand weitestgehend zu vermeiden - führt er in ca. doppelter Frequenz durch wie den Beinschlag. Wie die "Qualle" besitzt auch er keine Schwimmbrille und kneift deshalb die Augen feste zu. Immerhin schwimmt er gerade, so dass ich sehr gerne neben ihm schwimme. Er ist auch nicht sehr empfindlich, wenn man mal dicht an ihm vorbei schwimmt. Daher kann ich seinen Stil stets sehr genau beobachten. Er ist ein angenehmer Mitschwimmer, der außerhalb des Beckens sicher ganz unauffällig ist. Beim Schwimmen habe ich aber manchmal den Impuls zu fragen, ob ich ihn nicht mit in die Psychiatrie nehmen soll, in der ich arbeite. So zieht er hektisch strampelnd Bahn um Bahn, gar nicht mal so langsam in Anbetracht seiner abenteuerlichen Technnik und schwimmt bestimmt 1,5 km.
Ach ja, ich bin auch geschwommen: 400m eingeschwommen, 20x25 m Steigerungen, dazwischen 25 m locker, 1000m in ca.17:45 min, 250m ausgeschwommen.
Ein rundum gelunger Tagesauftakt für einen langen Arbeitstag, der jetzt endet und auch Spaß gemacht hat.
Bis bald mal, J.

Mandarine
09.02.2011, 17:11
Beim Schwimmen habe ich aber manchmal den Impuls zu fragen, ob ich ihn nicht mit in die Psychiatrie nehmen soll, in der ich arbeite.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

bellamartha
21.02.2011, 13:02
... und dann doch wieder nicht.
Das hätte das Motto des gestrigen Tages sein können. Am morgen war ich mit meiner Freundin zum Laufen verabredet. Fast wie "früher", denn das letzte Mal sind wir vor fast einem Jahr zusammen gelaufen. Jetzt passte es, weil sie nach Krankheit etwas kürzer und langsamer laufen sollte und ich gestern meine erste "lange" Laufeinheit nach dem Bandscheibenvorfall machen wollte: ganze 1,5 Stunden. Es sind fünf Minuten mehr geworden, dafür konnte ich einmal um den ganzen See traben, hurra! Und habe mich dabei fast gefühlt wie eine Läuferin. Es war schön und ich habe mal wieder gemerkt, dass ich im Herzen immer Läuferin geblieben bin, so viel Spaß wie mir Triathlon auch machte und da vor allem das Schwimmen. Es fühle sich so richtig an, so normal, so wie immer, nur langsamer. Da wurde ich dann auch traurig, weil ich in Zukunft nur noch solche Um-den-See- oder Durch-den-Wald-Trab-Aktionen machen werde. Aber ich sollte nicht undankbar sein. Immer, wenn ich mal was im MS Forum nachlese, denke ich, dass ich mich so glücklich schätzen kann, weil ich darüber klagen kann, dass ich keinen Leistungssport mehr machen soll. Luxusprobleme für viele dort, die froh wären, ein paar Hundert Meter am Stück laufen zu können. Dann wird mir immer Angst und Bange.
Am Nachmittag hatte ich gestern dann beschlossen, die Ratschläge der Ärzte ein Stück weit zu ignorieren und mit dem Liebsten in die Sauna zu gehen. Nach mehr als sechs Monaten zum ersten Mal. Die erhoffte Entspannung brachte es nicht. Ich ging zwei Mal in die Sauna, die nur ca. 65° C warm ist, dachte, dass das vielleicht OK sei, aber auch hier wird einem nach einer Weile doch recht warm und ich konnte nicht entspannen, weil ich Angst hatte, dass es nicht gesund ist. So habe ich mich dann zwei Stunden schlafen gelegt und werde meine restlichen Sauna-Eintrittskarten verschenken. Auch das macht mich traurig, wir sind immer so gerne hin gegangen. Zumal ich ja auch nicht mehr heiß baden soll.
Worum ging's hier eigentlich noch mal? Ach ja, ums Schwimmen!
Schwimmen war ich brav und am Samstag war es mal wieder erheiternd. Samstags hat mein Rentner-Bad ja geschlossen, weshalb ich dann ins Leistungszentrum muss. Schon beim Reinkommen sah ich, dass zwei Bahnen für die Fischlein gesperrt waren, also die Leistungsschwimmer aus dem Olympia-Stützpunkt und der Essener Startgemeinschaft. Diesmal waren die Fischlein ca. 16-19 Jahre alt, schätze ich. Ich sollte nach dem Einschwimmen 3x200 m und 2x400m schwimmen, mit Paddles und Druck, so wollte es der Trainer. Ich habe mich ordentlich angestrengt und dachte ich sehe nicht richtig, in welchem Tempo die Fischlein an mir vorbei schossen! Es war unfassbar! Männlein wie Weiblein zogen in atemberaubender Geschwindigkeit und schönster Eleganz an mir vorbei. Als ich die 400er schwamm, machten sie Beinschlagtraining und bei den männlichen Fischlein konnte ich - mich mächtig anstrengend - gerade mal mithalten. Und das, obwohl sie - damit es nicht zu leicht ist, wie mir ihr Trainer erklärte - Schwämme hinter sich herziehen, die sich vollsauen und schwer sind. Als ich aus dem Wasser ging, fragte ich den Trainer, ob das denn wenigstens die besten seien, die da so schwimmen als ob sie nicht von dieser Welt wären. Ja, es waren die Besten. Schön anzusehen, aber auch ein bisschen ernüchternd.
Mit Interesse lese ich die Beiträge vom/über das SiFi Schwimmtreffen und frage mich, ob ich da nächstes Jahr wohl auch mal hinkommen kann, weil ich Spaß daran hätte, andere Schwimmfans zu treffen.
Dieser Tage will ich mich nach einem Schwimmverein erkundigen, denn Triathlonverein ist jetzt ja nicht mehr so ganz sinnvoll. Obwohl ich mir noch nicht vorstellen kann, da auszutreten, denn ich bin schon seit fast 20 Jahren Mitglied.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Sonnige Grüße aus Essen, J.

trina
21.02.2011, 16:41
Lese deinen Blog sehr gerne! Viel Spaß und Erfolg bei deinen Vorhaben!

bellamartha
23.02.2011, 15:46
Also, um es gleich mal vorweg zu schicken: Ich habe nichts gegen dicke Menschen und habe mich auch immer gegen das diffamierende Lied vom unerträglichen Marius M.W. ausgesprochen. Und: Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass Menschen mit starkem Übergewicht abnehmen möchten, weil schlank sein für mich selbst immer ein (absurd) wichtiger Faktor war, ich in meiner Jugend vermutlich nur vor einer fetten Essstörung bewahrt blieb, weil ich auch ohne hungern dürr war und ich mich glücklicherweise erst im letzten Jahr damit auseinandersetzten musste, dass man bei mir nun schon von mehr als ein, zwei Kilo zu viel auf den Rippen sprechen muss. Ich heiße es also prinzipiell gut, wenn zwei ca. 25 jährige Mädels sich ein Herz fassen und mit Sport ihrem doch schon recht massiven Übergewicht den Kampf ansagen wollen.
ABER!!! Sie sollen verdammt noch mal nicht im Sportbecken meiner heiß geliebten Badeanstalt im Zentrum Essens QUASSELND neben einander her schwimmen, verdammt noch mal! Dabei brauchen sie gut die Breite einer ganzen Bahn, weil sie eben keine zarten Rehlein sind und sie können es ja nicht wissen, weil sie heute vermutlich zum ersten Mal dort waren: Auf keinen Fall können sie ihr Gespräch mit Schwimmen auf Bahn zwei führen, weil dort nicht nur die Qualle schwimmt (siehe einige Postings weiter oben), sondern auch noch einige andere Protagonisten, die partout nur auf dieser Bahn schwimmen, egal wie voll es dort ist und sich dabei auch nicht von diesen beiden eindrucksvollen Prachtweibern beeindrucken lassen. Wir haben uns eben arrangiert in diesem Bad, aber wehe, wenn die Ordnung durcheinander gerät. Wo käme man denn da hin, wenn ein jeder macht, was er will?
Ich habe die beiden Mädels mit den guten Vorsätzen jedenfalls mit Schrecken schon beim Betreten der Schwimmhalle gesehen. Was nun? Es waren zwar noch Lücken im Becken, aber die Besetzung ist ja auch um 6:40 Uhr, wenn ich ins Wasser gehe, noch nicht vollzählig und die, die noch kommen, müssen berücksichtigt werden, kann ich mich doch 100 %ig darauf verlassen, dass sie ihre angestammten Plätze einnehmen werden, koste es, was es wolle. Und neben DEM RÜCKENSCHWIMMER (ich werde ihn demnächst vorstellen) zu schwimmen oder neben DEM SEITENCHWIMMER, ist nun wirklich kein großer Spaß.
Ich entschied mich also dazu, direkt neben den quasselnden Mädels zu schwimmen und gleich mal ein wenig den Platzhirsch (bzw. -kuh) raushängen zu lassen, strampelten sie schließlich auf MEINER Bahn herum. Ich plante, immer recht dicht an ihnen vorbei zu schwimmen, 20x50 m Sprint mit Paddles stand auf dem Programm. Sollten sie sich beschweren, würde ich sie hübsch zur Sau machen, dass das hier doch schließlich ein Sportbecken sei und sie ins Mehrzweckbecken wechseln sollten, wenn es ihnen hier zu heftig sei. Während ich mich einschwamm beruhigte ich mich schon etwas, nicht zuletzt weil die Herrschaften rechts neben mir einige Millimeter von ihren gewohnten Bahnen abrückten um mir Platz zu machen und auch die Quassel-Mädchen durchaus Rücksicht nahmen. Ganz konnte ich es trotzdem nicht lassen und bin einige Male ziemlich nah vorbei geschwommen. Hat sie offenbar nicht im geringsten beeindruckt. Ich dachte mir dann auch noch, dass sie das als Hauptbad-Neulinge ja auch gar nicht wissen können, dass es sich um ein Sportbecken handelt. Der skurrile Besatz des Beckens jedenfalls lässt sicher ganz andere Rückschlüsse zu, aber nicht den, dass hier ernsthaft trainiert wird. Als sie ihre erste Trainingseinheit munter quatschend beendeten, war alles gut gegangen, was aber sicher auch daran lag, dass die QUALLE heute nicht da war (ich mache mir Sorgen um ihn. hoffentlich ist er nicht krank, denn er ist an sich sehr zuverlässig) und dass der REGENBOGEN-BRILLENFISCH (ich stelle ihn die Tage auch noch vor) immer das Becken sehr zeitig verlassen kann, weil sie irgendein Agreement mit den Bediensteten hat und deshalb ca. 7 Minuten eher ins Bad darf, während alle anderen brav warten, bis es Punkt 6.30 Uhr ist.
Bei mir ist das Training auch gut gelaufen, für die zwanzig 50 m Intervalle benötigte ich immer zwischen 42 und 45 Sekunden und war damit ganz zufrieden.
Heute habe ich meinen neuen Trainingsplan erhalten. Nächste Woche kommt das, worauf ich schon länger warte: das erste Training von mehr als 4 km seit dem Beginn meiner Inselschwimmvorbereitungen. 6x600m ist der Hauptteil der Einheit.
Jetzt gehe ich gleich laufen und habe mich darauf vorbereitet, indem ich eine Packung Schoko-Crossies gegessen habe, während ich dies schrieb. Die guten von Aldi natürlich, die ich viel köstlicher finde als die originalen.
Meiner Shakira-Planung bin ich nicht zuletzt wegen solcher Ernährungsstrategien noch kein Stück näher gekommen, Mist. Nach meinem Mallorca Urlaub plane ich ein ein- bis zweiwöchiges Heilfasten, um damit die Phase der ernsthaften Umsetzung meiner Shakira-Planung einzuläuten.
Jetzt bin ich erst mal gespannt, ob die Schoko-Crossies schwer im Magen liegen beim Laufen.
Viele Grüße, bis bald, J.

Mandarine
23.02.2011, 16:42
Du schreibst so klasse, das Lesen macht mir richtig viel Spaß und es amüsiert mich immer wieder (ich erkenne mich vor allem oft wieder).

Deine Schwimmeinheiten sind und werden ja echt richtig heftig.

Übrigens habe ich eben beim Lesen auch 3 Nutellabrote verputzt;)

bellamartha
25.02.2011, 17:18
... hat sich die Schoko-Crossie-Grundlage für das Lauftraining erwiesen. Ich hatte mir alles schlimmer vorgestellt. Also das Laufen mit der Schoki im Bauch und die ersten 1000m Intervalle seit vielen, vielen Monaten. Nachdem ich ein halbes Stündchen eingetrabt war, lief ich bei einer moderaten Herzfrequenz (jaja, ich stehe auf Herzfrequenz orientiertes Training, egal was man darüber denken mag) die 3x1000m in 5:20, 5:10 und 5:12 Minuten. Geht doch eigentlich. Es hat mir großen Spaß gemacht, aber auch wieder mal traurig, weil's eben nur ein trügerisches als-ob-Gefühl ist.
Am nächsten Tag bin ich schon wieder schwimmen gegangen, eine freiwillige Bonus-Einheit sozusagen. Ganz locker bin ich zwei Kilometer geschwommen und habe mir dabei überlegt, ob ich nicht eine Streak-Schwimmerin werden soll, so nach dem Vorbild der Streak-Runnerei, von der ich über die Homepage des Steinzeit-Menschen hier im Forum erfuhr. Mir als teilweise recht zwanghaftem Menschen liegen solche Dinge ja. Und weil ich gestern schon den dritten Tag hintereinander schwimmen war, dachte ich, dass ich doch bis zu meinem 8 km Schwimmen im September mal jeden Tag schwimmen gehen könnte. Ein toller Vorsatz, den ich - so bin ich nun mal - gestern gleich in der Klinik herum posaunt habe. Heute Morgen dann schon die Unterbrechung der Serie, Mist! Ob ich jetzt noch mal damit anfange weiß ich noch nicht.
Nachdem zu Beginn der Woche der Erwerb eines neuen Badeanzuges (sehr hübsch, von Speedo, rot mit schwarzen, grauen und weißen Sternchen drauf) zu einem deutlichen Motivationsschub geführt hat, bin ich vorhin noch mal kurz auf der Suche nach neuen Beutestücken durch die Badebekleidungsabteilung von Kaufhof gestreunt. Habe auch einiges anprobiert (allerdings eher Bikini-Teile, die nicht wirklich fürs Training geeignet wären), aber nix passte, bzw. ich passte in nix rein. Na wartet, nach dem Heilfasten werden mir die Teile am Körper schlabbern und ich werde vermutlich verzweifelt in die Kinderabteilung ausweichen müssen... Wenn ich denn die Heilfasten-Pläne etwas disziplinierter einhalte als die Streak-Schwimmerei. Vermutlich muss ich aber nur meine Ernährung umstellen, steinzeitmäßig natürlich, das scheint ja die Lösung für alle Probleme zu sein. (Vielleicht sollte ich meinen drogenabhängigen Herren und Damen in der Klinik auch mal einen entsprechenden Hinweis geben?)
Morgen schwimme ich 3,5 km. Oder übermorgen, denn morgen werde ich meine Freundin beim 15 km Lauf anfeuern und weiß noch nicht, ob ich das vorher schaffe.
Morgen in einer Woche bin ich schon auf Mallorca. Ich freue mich nur so mittelmäßig, denn erstens ist ein Radtrainingslager nicht mehr ganz so zielführend für mich und zweitens hatte ich bei der Buchung ja verpennt, dass zeitgleich die Equitana ist, die heiß geliebte Pferdemesse, die ich üblicherweise immer an drei bis vier Tagen besuche. Diesmal bleibt wegen der Reise nur der letzte Tag und das finde ich echt kacke.
Ach ja, noch was zum Schwimmen: Habe mich soeben mal im Internet nach Essener Schwimmvereinen umgeschaut und mehrere Mails geschrieben, ob ich mal zum Probetraining kommen kann. Bin sehr gespannt und werde beizeiten berichten.
So, jetzt fahre ich mal zu meinem Pferd.
Bis bald, Judith.

bellamartha
27.02.2011, 12:02
... wer kennt das nicht beim Schwimmen, diese Probleme mit der Bahnenzählerei? Ein jeder hat vermutlich seine Strategie, um eine Verzählen möglichst zu verhindern und meine besteht darin, ununterbrochen die aktuelle Bahnenzahl gedanklich vor mich hin zu brabbeln, also bei jedem Ausatmen. Da kann ja eigentlich nix schief gehen, denkt man, aber weit gefehlt! Denn ab und an, wenn die Gedanken abschweifen oder ich mich mit anderen Zahlen beschäftige (zum Beispiel mit Überlegungen, die wievielte Serie/Wiederholung es gerade ist oder mit Berechnungen von möglichen End- oder Zwischenzeiten), komme ich durcheinander und weiß dann nicht mehr, wo ich gerade war. Wenn ich es merke geht's ja meistens noch, weil ich dann bei der Wende mal auf die Uhr schauen kann, was meistens Klarheit bringt, aber heute war es so, dass ich mir zweimal sehr sicher war, mich nicht verzählt zu haben. Erschwerend kam noch hinzu, dass ich mal an der einen, mal an der anderen Seite des Beckens gestartet war, weil zwischen den 600m Blöcken jeweils 50m locker lagen. Jetzt weiß ich immer noch nicht, ob ich die Nummer 5 und 6 der 600er so langsam geschwommen bin oder ob es 50 m mehr waren. Ich tippe auf letzteres, weil es von der Zeit her passt und ich nicht glaube, dass ich die beiden so viel langsamer geschwommen bin, zumal ich gerade bei den letzten mich immer bemühe, nicht voll abzukacken. Naja, weil mir das keine Ruhe ließ, bin ich kurzerhand noch einen siebten 600er geschwommen und der war dann auch wieder voll in der Zeit, so dass ich tatsächlich glaube, dass ich zweimal 650 m geschwommen bin. Macht aber nichts, weil die gesamte Einheit dadurch 5050m lang wurde, also die 5km geknackt sind. Ich habe mich durchweg gut gefühlt und es hat viel Spaß gemacht. Jetzt habe ich leichte Rückenschmerzen, aber
nicht schlimm.
Hier noch die Zeiten der 600er:
1. 10:11 min
2. 10.16 min
3. 10:09 min
4. 10:02 min
5. 11:00 min (vermutlich 650 m)
6. 11:02 min (vermutlich 650 m)
7. 10:09 min
Mit den Zeiten bin ich ganz zufrieden, vor allem, weil es sich gut angefühlt hat und ich das Gefühl hatte, dass ich in dem Tempo noch zwei oder drei hätte schwimmen können.

Ich habe übrigens schon die ersten zwei Rückmeldungen auf meine Anfragen an Schwimmvereine und werde nach meinem Mallorca Urlaub zu Probetrainings gehen. Darauf freue ich mich schon!
Nun liege ich ein bisschen im Bett rum und gehe dann reiten. Leider regnet's hier, da werde ich mal schauen, wie weit ich mit dem Tierchen gehe.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, bis die Tage.
Judith.

PS: Ach so, nachtragen will ich noch, dass ich gestern bei der Duisburger Winterlaufserie zugeschaut habe, weil meine Freundin dort lief und Zeugin einer beeindruckenden Vorstellung von Jan Fitschen vom TV Wattenscheid wurde, der die 15 Kilometer in 45:38 min gelaufen ist. So viel brauche ich für 10 Kilometer, voraus gesetzt ich habe hübsch trainiert! Zwei seiner Vereinskollegen sind Zweiter und Dritter geworden, Vierter auch ein Wattenscheider und Fünfter dann schließlich Lokalmatador Karsten Kruck in 50:46 min, der mittlerweile auch in der M30 läuft. Seltsam, auf einmal ist er ein erwachsener Mann, ich kannte ihn schon, da war er ein Teenie, auch damals schon pfeilschnell.
Es war ein schöner Nachmittag und ich wäre gerne auch mitgelaufen.

Jahangir
27.02.2011, 16:10
Sehr schöner Blog, dh sehr gut geschrieben und wirklich interessant:)

bellamartha
02.03.2011, 15:13
Guten Tag allerseits und herzliche Grüße aus dem sonnigen Essen!

Ich werde mich jetzt kurz fassen, weil ich dank meiner Geschicktheit gerade einen mühsam getippten Text versehentlich gelöscht habe. Toll.

Ist es bei euch eigentlich auch so, dass ihr in der Badeanstalt eures Vertrauens alle Mitschwimmer persönlich kennt, so dass ihr jeden Neuen, der sich im kühlen Nass tummelt, sofort erkennt?
Die beiden QUASSELSTRIPPEN der örtlichen Weight-Watchers-Gruppe haben sich nun schon gut eingelebt und nehmen erste Hauptbad-Gepflogenheiten in ihr Repertoire auf: Freundlicher Gruß und Respektieren der eingeschliffenen Gewohnheiten im Bad. Vor allem aber haben auch sie sich schon einen Stammplatz gesichert und die restliche Besetzung muss nun wohl oder übel schauen, wie sie damit umgeht. Heute war's wieder unproblematisch, die Qualle ist neuerdings mittwochs nie da.
Da war aber ein Neuer! Der fiel schon auf, als ich noch mit meiner Freundin leicht unmotiviert am Beckenrand stand um 6:36 Uhr. Er fragte sie, ob das eine 25 m Bahn sei. Ich überlegte kurz, ob ich ihm mitteile, dass es sich hier um die gängige Bahnenlänge von 67,89 Metern handelt, aber wir haben dann doch nur genickt. Er nahm sich die Bahn neben uns (weil er neu ist, kann er nämlich nicht wissen, dass um ziemlich genau 6:50 Uhr genau dort DER RÜCKENSCHWIMMER seinen Platz einnehmen wird und noch etwas später DAS FELL, ein am ganzen Körper stark behaarter Mann mittleren Alters, der immer Bahn und Bahn in ordentlichem Tempo zieht, sicher 2 km oder mehr), er nimmt sich also die Bahn neben uns und schwimmt los... Lage: Delphin! Aha, ein Aufschneider also, schau an! Die nächsten 25 m bleibt er bei der Lage und sieht immer noch gut dabei aus. Rücken, Brust und Kraul sehen genauso gut und schnell aus. Fremder, wer bist du und wo kommst du her? ich überlegte, ihn das zu fragen, aber ich kam nicht dazu, denn noch bevor sich die Gelegenheit ergab, ist er weg, denn lange ist er nicht geschwommen Er ertappt mich dabei, dass ich ihm nachglotze, als er das Bad verlässt. Er winkt mir zu. Ich zurück. Da werde ich ihn wohl beim nächsten Mal fragen müssen, wer er ist, wenn wir uns jetzt schon zuwinken...

Ich selbst habe beim Training heute gedacht, dass mich die Langstrecken-Sachen versaut haben. Denn eigentlich bin ich tief im Herzen bin ich immer Mittelstrecklerin geblieben, habe ich doch meine größten Erfolge meiner Leichtathletik-karriere doch über die 800m gefeiert. Auch beim Triathlon habe ich über die kurzen Distanzen ein paar Mal ganz gute Zeiten erreicht, konnte aber über die lange Distanz nie unter ca. 11:30 bleiben.
Heute beim Schwimmen strengten mich die kurzen Intervalle doch sehr an. Auf dem Programm standen zunächst 5x(25-50-100m) Die 25er schwamm ich jeweils in 19 Sek., die 50er in 40-41 Sek. und die 100er in 1:25-1:28 Minuten. Danach bin ich noch 2000m geschwommen. Hatte von den kurzen Belastungen zuvor lahme Arme und dachte, dass es sehr langsam ist, war aber gar nicht der Fall, sondern ich bin mit 35:15 Min. für die 2 km ganz zufrieden, vor allem, weil sich das echt entspannt anfühlte. Insgesamt waren es 3725 m heute und ich hatte viel Spaß. Morgen ist es ausdauerorientierer: 20x50m mit Paddles, dabei soll ich auf einen sauberen, langen Armzug achten, danach noch 1000m locker.
Ab Sonntag schwimme ich auf Mallorca. Hat eigentlich eine/r von euch Erfahrungen damit, ob man Anfang März mit Neoprenanzug schon im Mittelmeer schwimmen kann oder friert man sich da noch den Hintern ab?

So, ich wünsche euch noch einen schönen Tag, bis bald, J.

Mandarine
02.03.2011, 15:26
Ein toller Vorsatz, den ich - so bin ich nun mal - gestern gleich in der Klinik herum posaunt habe. Heute Morgen dann schon die Unterbrechung der Serie, Mist!


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sehr schön, so gehts den Menschen wie den Leut ;)

Viel Spaß auf Mallorca, übrigens mein aller erster Blog den ich lese und das mit viel viel Spaß :Blumen:

Statler
02.03.2011, 15:41
Sehr schön, so gehts den Menschen wie den Leut ;)

Viel Spaß auf Mallorca, übrigens mein aller erster Blog den ich lese und das mit viel viel Spaß :Blumen:


......:Gruebeln:

dude
02.03.2011, 16:14
Schon drei Mitleser, super - ich denke, da bestehen gute Aussichten darauf bald Blogs wie dem von dude oder Rather-Lutz den Rang abzulaufen!

Quality trumps quantity. :Huhu:

carolinchen
02.03.2011, 16:42
du kannst schon im meer schwimmen ,aber kopf und füsse sollten gut geschützt sein!

Jahangir
02.03.2011, 17:05
Guten Tag allerseits und herzliche Grüße aus dem sonnigen Essen!

Ich werde mich jetzt kurz fassen, weil ich dank meiner Geschicktheit gerade einen mühsam getippten Text versehentlich gelöscht habe. Toll.



Tippen kostet doch viel zu viel Zeit. ich kann Dragon NaturallySpeaking (http://www.amazon.de/Dragon-NaturallySpeaking-Premium-11-Wireless/dp/B003ULO23C/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1299081719&sr=8-3)empfehlen. Spart einen Haufen Zeit und vermeidet Rechtschreibfehler. Es gibt eine günstige Version für circa Euro 45 und eine teure Versionen mit kabellosem Headset für circa 170 €.

Dein Blog auf T-S kommt gleich nach dem vom Dude;)

sybenwurz
02.03.2011, 22:14
Er fragte sie, ob das eine 25 m Bahn sei.
.
.
.
Lage: Delphin!


Da iss doch was im Busch.
Wer Delle kann, kann auch 25 von 67,89m unterscheiden.
Schade, dassde nu ersma in Malle bist...
Hochgradig neugierig/gespannt: s.


......:Gruebeln:

Jetzt wirds eng für die Mandarine. Nur gut überlegen vorm nächsten Mal scheiben...

bellamartha
02.03.2011, 22:21
[QUOTE=sybenwurz;543151]Da iss doch was im Busch.
Wer Delle kann, kann auch 25 von 67,89m unterscheiden.
Schade, dassde nu ersma in Malle bist...
Hochgradig neugierig/gespannt: s.

...ich auch! Ich dachte genau dasselbe wie du. Inga meinte, der wollte nur Kontakt. Na, zu mir offenbar nicht, hat ja Inga angequatscht. Schade, ein Mann, der mich anhimmelt käme mir im Schwimmbad ganz gelegen, dann müsste ich nicht immer zu meinem schönen, rumänischen Schumacher, wenn ich mein Selbstwertgefühl aufmöbeln möchte, sondern hätte das bequem unter einem Hut mit dem Training.. Naja, ich bin froh, dass ich morgen noch mal einen Kontrollbesuch im Schwimmbad machen kann, bevor ich nach Mallorca reise. Wer weiß, vielleicht ist der widersprüchliche Aufschneider ja auch wieder da.

Gute Nacht, J.

sybenwurz
02.03.2011, 22:24
Gute Nacht
Hä? Was? Schau mal auf die Uhr!

Ach so, wennst natürlich um halb Sieben wieder im Bad stehen willst...
Sicher schläfste unruhig ob der Frage, ob ER wieder da ist...:Lachanfall:

Mandarine
03.03.2011, 08:23
Jetzt wirds eng für die Mandarine. Nur gut überlegen vorm nächsten Mal scheiben...

Hier wird gar nichts eng für Mandarine !

Das ist der erste Blog den ich lese und das meine ich auch so.

Die anderen Blogs lese ich nur quer und dann kommt es noch drauf an, wer als letzter etwas von sich gelassen hat.

Dude hat es schon geschrieben "Quality trumps quantity"

Eigentlich wollte ich keinen unnötigen Kommentar hier reinschreiben um den tollen Blog zuzuspammen, aber nachdem Wurzi jetzt meint er müsste seinen Senf dazu geben....

bellamartha
03.03.2011, 09:11
Guten Morgen lieber Herr Sybenwurz,
hatten Sie nicht bis vor kurzem irgend so 'ne Sex-Sache in Ihrer Signatur? Und besteht irgendein Zusammehang zwischen Ihrem Sexualleben und der Tatsache, dass Sie sich ausgerechnet in dem Moment hier zu Wort melden, in dem (scheinbar) Erotik mit ins Spiel kommt?;)
Spaß beiseite: Sehr unausgeschlafen, aber top pünktlich war ich im Bad. Es war leer heute, trotzdem schwamm ich etwas nervig eingekeilt zwischen der rückenschwimmenden Frau mit der schwarzen Badekappe (so eine mit kleinen Blümchen drauf, also nicht aufgedruckt, sondern dran befestigt) und einem Typen, der weniger unsportlich ist als er aussieht. Erst mal die 20x50 m mit Paddles mit denen ich nicht ganz zufrieden war. Dann sollte ich noch 1000m lockere Langstrecke schwimmen, bin aber streberhaft 2000m geschwommen, weil's so schön war. Dafür habe ich 35:XX gebraucht, OK.
Während des Schwimmens habe ich Zeit zum Nachdenken gehabt und dabei an meine Gedanken von gestern angeknüpft, die übers älter werden. Gestern nämlich dachte ich, dass das neben dem tatsächlichen Altern und dem üblicherweise gefühlten Alter auch die Situation eine Rolle spielt. Also ich werde ja Anfang nächsten Monats 40. Wow! Was für eine Zahl! Hört sich alt an und ist ja auch alles andere als jung, vermutlich - wenn alles gut läuft - ist es ca. die Hälfte meiner Lebenszeit. Wenn ich die Zeiten abrechne, in denen ich erst den Verstand einer Amöbe und dann einer Erbse hatte, ist es schon mehr als die Hälfte. Und wenn ich erst ab dem ungefähren Alter rechne, in dem ich als (meist) voll zurechnungsfähiges, einigermaßen integeres menschliches Wesen gelten kann, dann hat mein Leben vielleicht noch gar nicht richtig begonnen oder gerade eben erst. Und dann bin ich ja wieder ganz jung oder wie? Andererseits fühlte ich mich alt, als ich heute morgen die Vespa vor dem Schwimmbad abstellte und gegenüber aus dem Club mitten in der Woche junge Leute rauskamen und in ein Taxi stiegen, betrunken und laut. Jung fühle ich mich aber manchmal auch, wenn ich mit Menschen in Kontakt bin, die zwar jünger sind als ich, die aber irgend etwas viel besser können als ich. Wenn ich mich dagegen auf sicherem Terrain bewege, spüre ich mein wahres Alter und dann kommt mir dieselbe Person vielleicht auf einmal viel jünger vor.
Das ist so schön am Schwimmen, dass man die Gedanken schweifen lassen kann, weil das hübsche Blubbern des eigenen Atmens einen quasi meditativen Rahmen bietet und den Fokus ganz auf sich selbst richtet.
Ruhig war es heute auch, weil keine fremden Fische in meinen Gewässern gewildert haben... also auch keine, die hübsch und schnell Delphin schwimmen können.
Jetzt kommen noch zwei voll gestopfte Tage hier in der Klinik, das vor-dem-Urlaub-Syndrom eben, heuer noch verstärkt dadurch, dass meine Kollegin der Nachbarstation und meine Praktikantin krank sind.
Zu Hause ist auch noch jede Menge zu tun. Ich sollte vielleicht auch mal einen Blick auf das Fahrrad werfen, das ich morgen Abend zum Flughaften bringen will, denn zuletzt war es beim Ironman in Klagenfurth in Gebrauch. Aber vielleicht kümmere ich mich lieber um anderes und überlasse das Rad meinem Liebsten.
Ich wünsche euch schöne zwei Wochen, drückt mir die Daumen, dass ich dieses Jahr mal Glück mit dem Wetter auf der schönen Insel habe!
Bis bald, J.

sybenwurz
03.03.2011, 10:09
Das ist der erste Blog den ich lese und das meine ich auch so.



Ich denke, s Wachnersche muss und kann dann damit leben, dass du ihren Blog nach FFM dann wohl nedd gelesen hast...:-((


Guten Morgen lieber Herr Sybenwurz,
hatten Sie nicht bis vor kurzem irgend so 'ne Sex-Sache in Ihrer Signatur? Und besteht irgendein Zusammehang zwischen Ihrem Sexualleben und der Tatsache, dass Sie sich ausgerechnet in dem Moment hier zu Wort melden, in dem (scheinbar) Erotik mit ins Spiel kommt?;)
Ich bin sicher, dass kein Zusammenhang zwischen meinem Schreib- und Leseverhalten sowie meiner Signatur besteht.
Aber wenn dude hier schon reinschreibt, kann ich nicht hintanstehen, zumal ich grad den Abstand in der Beitragszahl mühsam auf unter Tausend verkürzen konnte...:Cheese:


Jung fühle ich mich aber manchmal auch, wenn ich mit Menschen in Kontakt bin, die zwar jünger sind als ich, die aber irgend etwas viel besser können als ich. Wenn ich mich dagegen auf sicherem Terrain bewege, spüre ich mein wahres Alter und dann kommt mir dieselbe Person vielleicht auf einmal viel jünger vor.

Ja, manche lassen einen ziemlich alt aussehen...:Lachen2:
Ich hab bisweilen auch Probleme mit unserer Kundschaft, die mir mangels grauen Haaren (im Gegensatz zu meinen Kollegen) die nötige Kompetenz absprechen. Sie sagen es nicht, aber ich sehe es ihnen an und merks an ihren Fragen oder wenn sie sich dann mit dem vorwurfsvollen Unterton à la "der will mir grad weismachen, dass..." nochmal an nen einen der Kollegen wenden, von denen sie sich schon seit Jahr(zehnt)en gut beraten fühlen.
Eigentlich zum Lachen, aber letztlich doch auch etwas ernst, wie einige nur nach dem Äusseren gehen.
Schade, dass ich die Kollegin, die meinen Arbeitsplatz freigemacht hat, nimmer dazu befragen kann, wie es ihr da erging. Die war ja noch jünger und dann noch ne Frau...



Was die Vespa angeht: der Name iss ja als allgemeiner Motorroller-Begriff aus der Mode gekommen und ich würde normal auf n schnuckeliges ET2 oder-4-Gefährt tippen.
Dir würde ich nu aber glatt auch ne alte Cosa oder so n N50 oder was in dieser Art zutrauen, was beim Versuch, es zu starten, immer so aussieht, als würde mans aufziehen und nicht antreten...:Lachanfall:

bellamartha
20.03.2011, 20:13
Guten Abend!
Da bin ich wieder und weil der Liebste gleich wieder fort musste zu einer Fortbildung, bin ich nun Strohwitwe und habe Zeit eine kleine Episode aus Mallorca zum besten zu geben, noch dazu eine, die thematisch zum Thread passt, ich habe nämlich Delphin schwimmen gelernt. Oder so ähnlich...
Mit dem Wetter auf Mallorca war ich überwiegend zufrieden, auch wenn es mir scheint, als sei es im Breisgau insgesamt besser gewesen als dort in den letzten 14 Tagen. Vielleicht sollte ich lieber mal ein Trainingslager in Freiburg machen? Egal, kein Schnee wie im letzten Jahr, kein Dauerregen wie im vorletzten Jahr, sondern an ca. der Hälfte der Tage hübsch sonnig und auch schon ganz OK von den Temperaturen (wobei ich mir endlich mal abgewöhnen sollte, die ganzen ärmellosen Radtrikots und die Sommerkleidchen mitzunehmen, denn SO warm ist es ja doch nie) und an den anderen Tagen war es bewölkt und an zweien davon hat's auch mal geregnet.
Es ist neu und fremd gewesen, dort auf Mallorca nur nach Lust und Laune Rad zu fahren und zu große Anstrengungen zu vermeiden. Wie liebe ich die Anstrengungen am Puig Major, von Bunyola hinauf nach Orient (und die super Abfahrt hinunter nach Alaro, die selbst Stümper wie ich ohne zu bremsen hinunter rauschen können), wie liebe ich die Anstrengung von Sa Calobra, dem Coll de Sóller oder Randa! Ich habe mich aber weitestgehend an die Empfehlungen der Ärzte gehalten und bin eher kürzer als länger, eher langsamer als schnell und die Berge eher locker hoch gefahren. Nur am ersten Tag habe ich mir nach Formentor hinaus und zurück die Kante gegeben. Wenn's aber nicht so schönes Wetter war, habe ich auch mal nix gemacht oder bin wandern gegangen (wunderschön von Valldemossa nach Deia und auch schön in der Gegend um Alcudia). Aber es ist nicht so leicht gewesen, ohne ein "schlechtes Gewissen" weniger zu machen, noch dazu mit lauter ehrgeizigen Radsportlern und Triathleten um mich herum. Ich muss es regelrecht wieder erlernen, zu tun worauf ich Lust habe und nicht das, was für einen Wettkampf und die Erreichung von Zielen und Zeiten nötig ist. Mir fällt das besonders schwer, weil ich ja eine zwanghafte Trainingsplan-Einhalterin war, die gemacht hat, was der Trainer sagte und fertig. Gegen Ende des Urlaubes ist es mir aber schon leichter gefallen, als am Anfang. Nicht zuletzt auch, weil in den letzten Tagen leichte Rückenschmerzen aufgetreten sind und Rückenschmerzen mich nach meinem Bandscheiben-Desaster aus dem letzten Jahr leicht panisch machen.
An einem Tag ohne Radfahren dachte ich, dass ich ja mal laufen gehen könnte, damit das Mitnehmen der diversen Laufuntensilien auch eine Berechtigung hätte. Gesagt, getan und locker am Strand los getrabt. Am Tag zuvor hatte ich noch mit den Freunden darüber spekuliert, wie kalt wohl das Meer sei und verkündet, dass es gut war, dass in meinem Gepäck kein Platz mehr für den Neoprenanzug gewesen war (denn den Platz beanspruchte ja diverse ärmellose Radtrikots und Sommerkleidchen für sich), denn das Meer war scheißkalt, so dass ich mich eh nicht hätte überwinden können, mich fürs Inselschwimmen abzuhärten.
Es sollte weniger als einen Kilometer am Strand entlang laufen dauern, bis es nicht mehr die Frage war, wie kalt das Meer wohl ist. Schon von weitem fragte ich mich, was die Menschen da an der Wasserkante taten, denn da war ein kleiner Menschenauflauf aus ca. 15 Personen. Es stellte sich heraus, dass sie einem Delphin dabei zuschauten, wie er sich in der Brandung herum quälte und da nicht weg kam. Ich bin ins Wasser, habe ich bei der Schwanzflosse gepackt und habe ich ins knietiefe Wasser gezerrt. Zum Nachdenken war gar keine Zeit, denn er wurde gleich wieder angespült. Ich geriet etwas in Panik, weil ich erst später geschnallt habe, dass er als Säugetier ja nicht in der Brandung zappelte, weil er keine Luft bekam, sondern dass er "nur" Panik hatte. In dem Moment dachte ich, dass er erstickt. Ich habe Schuhe und alles mögliche an Kleidung vom Leib gezerrt und bin wieder mit dem Tier ins Wasser. Er war ca. 1,5 Meter lang und ganz schön stark. Ich dachte dann, dass er vielleicht weg schwimmt, wenn er erst mal in tieferem Wasser ist und habe ihn deshalb ca. 300 m raus gezerrt. Dafür musste ich an seiner rechten Seite schwimmen, denn er hatte immer die Tendenz nach recht abzudrehen und wieder zum Strand zurück zu schwimmen. Wenn ich ihn an der Rückenflosse und an der rechten Seitenflosse hielt und "steuerte", ging es. Er schien keine Furcht vor mir zu haben, sich eher gestört zu fühlen, denn irgendwann tauchte er ab, zappelte dabei, so dass ich loslassen musste und... schwamm zurück. Toll! Ich habe das dann noch mal versucht, hat wieder nicht geklappt. Dann hielt mir ein Spanier ein Telefon ans Ohr und eine Frau sagte in gebrochenem Englisch, dass sie von Palma aus unterwegs seien und man nicht versuchen solle, den Delphin ins tiefe Wasser zu bringen, sie seien in 40 Minuten da. Was soll ich sagen, die Uhren scheinen in Spanien anders zu gehen, denn es wurden lange eineinhalb Stunden, in denen ich immer wieder ins Wasser musste, weil der Delphin an den Strand kam. Ich habe ihn dann immer wieder ins Brust tiefe Wasser gebracht, wo er dann eine Weile hin und her schwamm. Am Strand habe ich mir natürlich den Arsch abgefroren, nass wie ich war. Netterweise gab mir eine Frau ihre Jacke. Wir hielten immer nach einem Boot Ausschau, aber am Ende kam ein Transit an den Strand gefahren und zwei Leute kamen herbei, eine sehr kleine Frau und ein Typ, die ganz unaufgeregt schauten und erst mal nix machten. Der Delphin schwamm aber mittlerweile auch in ca. 100 m Entfernung auf und ab. Ich bin dann erst mal gegangen, weil ich unfassbar fror und ja nun die Profis da waren. Nachdem ich kochend heiß geduscht habe (Scheiß auf die Ärzte!), bin ich noch mal zum Strand. Da hatten sie ihn gerade an den Strand geholt und offenbar betäubt, denn sie hielten ihn fest und er zappelte, wurde dann aber ganz ruhig. Er wurde auf eine Trage gelegt und zum Auto geschleppt und weg gefahren. Da war ich froh, dass er in guten Händen ist. Und abends am Büffet sah ich die gleichen Menschen, die um das Leben dieses Delphins gebangt haben, sich Fisch nehmen und Fleisch. Mir als überzeugter Vegetarierin erschließt sich die Logik ja nicht.
Naja, aufregend war's jedenfalls und ich bin nun optimal fürs Inselschwimmen vorbereitet, sollte das Wasser dort tatsächlich kalt sein (ab 16 °C wird gestartet, wie gesagt). Die Vorstellung mit Delphinen zu schwimmen habe ich zwar immer mit warmem, glasklarem Wasser, Frieden und Freude und so verbunden, aber was soll's.
Delphin schwimmen kann ich durch das Beisammensein mit dem Verirrten leider immer noch nicht.:( Dabei würde ich es so gerne können.
Viele Grüße! J.

Mandarine
21.03.2011, 07:56
Wahnsinns Geschichte mit dem Delphin, hoffentlich geht es ihm gut.

Du bist ja ne richtige Heldin ! Alle stehen rum und schauen und dann kommst du und versuchst das Tier zu retten und das 1,5 h im kalten Wasser.

Hut ab,

liebe Grüße Alex.

Duafüxin
21.03.2011, 08:14
Tolle Geschichte, wie immer super geschrieben.

Vielleicht schenkt Dir Dein Liebster einen Stoffdelphin, den legt Du unters Kopfkissen, träumst von dem echten Delphin und schon kannst Du delphingleich durchs Wasser gleiten .... :)

sybenwurz
21.03.2011, 08:28
Da gibts nur eins: Nick ändern in "Delle-Martha"...:Lachen2:

neonhelm
21.03.2011, 08:37
Da war ich froh, dass er in guten Händen ist. Und abends am Büffet sah ich die gleichen Menschen, die um das Leben dieses Delphins gebangt haben, sich Fisch nehmen und Fleisch. Mir als überzeugter Vegetarierin erschließt sich die Logik ja nicht.

Mir schon. Warum sollte ich mich nicht um Tiere kümmern? Schließlich könnte ich die irgendwann auf meinem Teller brauchen.

bellamartha
26.03.2011, 16:58
dpa- Ruhrgebiet
Dramatische Meldungen aus Essen - Neuer Stern am Schwimmhimmel ernsthaft erkrankt?
Mit Sorge blickt die Nation in die Kulturhauptstadt des letzten Jahres, von wo uns alarmierende Nachrichten zum Gesundheitszustand der Sportlerin Judith W. aus E. erreichen. Offenbar hat sie zumindest ein grippaler Infekt hingestreckt - wir bangen mit ihr, dass es nichts ernsthafteres ist. Nach den gesundheitlichen Problemen des Jahres 2010 war die sympathische Sportlerin hoffnungsvoll und optimistisch ins neue Jahr gestartet und hatte mit Trainingsdisziplin und guten Zeiten auf sich aufmerksam gemacht. In der letzten Woche sprach sie noch während in der Runde bei Maybrit Illner über ihr erfolgreiches Trainingslager auf Mallorca, das sie letzte Woche beendetet: "Ich habe die Mischung aus Training und Entspannung sehr genossen und hoffe, dass ich nun weiter auf die gute Form aufbauen kann. Auf Mallorca bin ich viel versprechende 1.027 Std. über 5 km geschwommen, wobei ich glaube, dass hier noch viel Luft für weitere Verbesserungen ist, denn die Einheit war die erste über diese Distanz am Stück und ich bin sie bewusst locker geschwommen. Außerdem habe ich auf Mallorca eine erste Freiwasser-Einheit im ca. 13-14°C kalten Meer absolviert." Diese hatte sie gut vertragen, wie es zunächst schien. Sollte der massive Infekt nun aber doch noch eine Folge der frühen Eskapaden im Meer sein? Das wird sich nicht klären lassen, es bleibt nun nur zu hoffen, dass Judith W. sich schnell wieder erholt und in ihr Training einsteigen kann. Die Schwimmwelt drückt ihr die Daumen!


Liebe Freunde und Mitleser,
mich hat's echt voll erwischt, wie ihr der Pressemitteilung entnehmen könnt. Mist, weil ich mich doch darauf auch auf die Probetrainings in einigen Essener Vereinen gefreut hatte, die ich gleich in der Woche nach dem Urlaub hatte machen wollen.
Am Mittwoch ging's mit Halsschmerzen los, am Donnerstag war es schon richtig übel und das, wo ich einen 12 Std. Tag in der Klinik hatte. Gestern wäre ich dann gerne zu Hause geblieben, bin aber in die Klinik, weil dringende Sachen zu tun waren. Später dachte ich, dass ich vielleicht doch lieber nicht hätte kommen sollen, denn ich war mit zwei Patienten bei ihnen zu Hause und beide haben es dort irgendwie hinbekommen, mit Heroin rückfällig zu werden, bzw. die Drogen sogar mit auf die Station zu bringen, um sie dort zu konsumieren. Absurd, weil ich zumindest mit dem einen genau aus diesem Grund nach Hause gefahren bin, um noch vorhandenen Drogen zu holen und zu vernichten, damit er nach der Entlassung nicht gleich rückfällig wird. Na, jedenfalls nenne ich das mal einen erfolgreichen Arbeitstag. Ich durfte mir natürlich von den lieben Kollegen Hohn und Spott anhören, so in der Art: "Wenn die Station mal aus allen Nähten platzt und wir freie Betten brauchen, schicken wir einfach ein paar von den Jungs mit Judith nach Hause!" Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Heute wollte ich eigentlich mit Freundin Inga nach Duisburg, wo sie Halbmarathon läuft, aber ich bin vernünftig und habe mich dagegen entschieden, in der zurück gekehrten Kälte zu stehen, sondern liege hier mit Ohrenschmerzen und Rotznase im Bett, denn die freitägliche Inferferon-Dröhnung hat die Sache wirklich nicht besser gemacht. Hoffe, dass es vielleicht ab morgen bergauf geht und ich Mitte der Woche mal wieder ins Wasser kann.
Bis dahin mal, schöne Grüße!
J.

bellamartha
14.04.2011, 18:36
...dass ich hier so wenig von mir verlautbaren lasse, weil ich ein faules, verfressenes Stück bin, das weder brav trainiert, noch die Shakira-Pläne konstruktiv in die Tat umsetzt...
...dann liegt ihr genau richtig!
Nachdem meine Erkältung sich einigermaßen hartnäckig gehalten hat, war ich mit den Vorbereitungen zu meiner fetten Geburtstagsparty beschäftigt. Letzten Freitag haben über 50 Freunde und Bekannte mit mir meinen 40. Geburtstag gefeiert. Es war ein schönes Fest, das mir viel Spaß gemacht hat. Ach ja, ich habe jede Menge schöner Spendengeschenke bekommen, d.h. die Freunde haben gespendet und für mich gab's einen Haufen Kühlschranksticker. Neugierig? Einfach mal anschauen:

www.oxfamunverpackt.de

Neben Erkältung und Partyvorbereitungen kamen noch Rückenschmerzen dazu. Ich nehme an, dass die zurück gekehrt sind, weil ich meine Rumpfübungen konsequent nicht gemacht habe und seit einigen Wochen auch nicht mehr zur Physiotherapie gehe, wo ich sie ja wenigstens immer gemacht habe. Die Rechnung erhielt ich dann also, indem ich wieder Schmerzen hatte. Beim Radfahren auf Mallorca hatte es sich ja schon angedeutet, wieder zurück hatte ich sie auch beim Reiten, beim Schwimmen und am Ende auch einfach so im Alltag. Seit gut einer Woche bemühe ich mich wieder darum, die Übungen zu machen und hoffe, dass es hilft. Es waren keine schlimmen Schmerzen, aber ein Schuss vor den Bug war es allemal.
Wat macht dat Schwimmen, wollt ihr wissen? Geht so, würde ich mal sagen. Seit meiner Rückkehr aus Mallorca, wo ich zum ersten Mal seit Aufnahme meines Trainings 5 km am Stück geschwommen war, bin ich nur noch selten und dann immer nur kurz und unstrukturiert geschwommen, kein Mal mehr als 1,5 km. Morgen früh soll sich das ändern, da will ich mal wieder vernünftig trainieren.
Eigentlich wollte ich diese Woche zu zwei Probetrainings bei Schwimmvereinen, aber die haben sich leider nicht gemeldet, ob es diese Woche passt. Ich hoffe, dass es nächste Woche klappt.
Ansonsten genieße ich den schönen Ruhrpott im Frühling und bin guter Dinge.
Und Shakira? Die kommt im Mai ins Ruhrgebiet und ich überlege, ob ich sie mir zur Motivierung und zur Visualisierung meiner Ziele einmal live anschauen sollte, was meint ihr?
Viele Grüße, J.

bellamartha
17.04.2011, 17:31
Liebe Triathlon-Gemeinde,
ich hoffe, ich tue niemandem hier Unrecht, wenn ich heute glaube, dass es vermutlich noch Menschen in unserem Land gibt, die es nicht wissen, so dass ich es hier und heute laut und deutlich verkünden muss:
IM POTT IS' AM SCHÖNSTEN!
Leute, dat is so geil hier, dat gibbs nich!
Hammer-RTF heute, in Gelsenkirchen Buer gestartet und dann wunderschön in Richtung - keine Ahnung, was war denn das, erst Niederrhein und dann Münsterland? Keine Ahnung, war schon nicht mehr Ruhrgebiet und damit außerhalb des für mich relevanten Gebietes. Diese RTF "bike on" vom RC Buer/Westerholt ist so schön, dass es eine Freude ist. Mmh, allerdings sehe ich gerade den Denkfehler, wenn ich schreibe, dass wir den Pott verlassen haben, weil ich doch argumentieren wollte, dass es nirgendwo sonst so schön ist. Ich denke aber mal, dass die angrenzenden Regionen ganz einfach von der Schönheit des Ruhrgebietes profitieren und deshalb auch ganz OK sind. So passt es.
Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Liebsten und einem Freund zu radeln. Trotz quasi nicht vorhandener Trainingsgrundlage habe ich mich für die 110 km entschieden, meine Uhr sagt aber, dass es 105 km waren. Gebraucht haben wir stolze 3:57 Std., die Uhr sagt, es war ein Schnitt von 26,8 km/h. Bei übrigens fast nicht vorhandenen Höhenmetern, nämlich 375 m. Kam mir mehr vor. Und schneller. Egal, war super und hat Spaß gemacht, auch wenn ich jede Bergwertung an den Autobahnbrücken verloren habe.
Jetzt habe ich gute Laune, auch wenn ich gerade schon wieder mein Süßigkeiten-Gelübde gebrochen habe und eine Packung Schoko-Chrossis vertilgt habe.
Nun schnell noch die Abendsonne bei meinem Pferd genießen und morgen startet eine neue Schwimmwoche. Bin übrigens tatsächlich am Freitag mal wieder 2,5 km geschwommen, nämlich neben ein- und ausschwimmen noch 5x200m plus 1000m hinterher. Fühlte sich OK an.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche, die glücklicherweise für mich nur eine 4 Tage Arbeitswoche ist, hurra!
Bis bald mal, J.

bellamartha
20.04.2011, 21:29
...seid ihr auch so drauf, dass ihr immer und grundsätzlich "gerade Zahlen" beim Schwimmen braucht? So krumme Distanzen am Ende kann ich gar nicht haben, da bin ich echt zwanghaft. Es müssen wenn irgendwie möglich durch 500 teilbare Strecken am Ende stehen. Heute waren es seit langem mal wieder mehr als 3 km, nämlich 3,5 km. Bin zu Beginn 1000 m ganz locker in über 19 Minuten geschwommen. Hatte dabei überlegt, ob ich einfach 3 km am Stück schwimme, aber ich dachte, dass ich den Arsch mal wieder hoch kriegen muss und schwamm statt dessen lieber noch 10 x 100 m mit Paddles und je 15 Sek. Pause. Langsam waren die, was mit geärgert hat. Dann noch 5 x 200 m ohne Paddles, die mich auch nicht glücklich gemacht haben. Dann noch 500 m aus.
Und eben bin ich mit einer Freundin noch gelaufen. Schön war's, aber jetzt bin ich total im Arsch, weil ich es nicht mehr gewohnt bin, so lange zu laufen. Gut 1:40 Std. waren wir unterwegs mit wirklich reichlich Höhenmetern. Früher hatte ich übrigens auch beim Laufen so'n Knall mit den "geraden Zahlen" und bin echt noch ein Stück hin- und hergelaufen, um durch 15 Minuten teilbare Zahlen stehen zu haben. Ich sach' ja immer: Keiner ist ohne Grund in der Psychiatrie. Zumindest nicht die mit dem Schlüssel für die Tür.
Morgen muss ich erst spät zur Arbeit, werde aber sehr tapfer trotzdem um 6:30 Uhr mit Inga schwimmen, weil ich danach für ein paar Tage nach Süddeutschland zu meinen Eltern fahre, wo ich voraussichtlich nicht schwimmen, sondern nur radeln werde.
Ach ja, direkt nach den Osterferien werde ich die ersten beiden Probetrainings in Schwimmvereinen haben. Ick freu mir!
Ich wünsche euch eine gute Zeit über Ostern, was ja nicht schwer ist bei diesem genialen Wetter.
Schöne Grüße, J.

sybenwurz
20.04.2011, 21:56
Ich sach' ja immer: Keiner ist ohne Grund in der Psychiatrie. Zumindest nicht die mit dem Schlüssel für die Tür.

Du meinst, von denen, die keinen Schlüssel für die Tür haben, könnte schonmal einer ohne Grund dabeisein...:Gruebeln:

Mandarine
21.04.2011, 09:25
Du wirst mir immer sympathischer.... Schoko Chrossis, Zwangsneurosen :liebe053: :Blumen: :bussi:

Duafüxin
21.04.2011, 09:48
Liebe Triathlon-Gemeinde,
ich hoffe, ich tue niemandem hier Unrecht, wenn ich heute glaube, dass es vermutlich noch Menschen in unserem Land gibt, die es nicht wissen, so dass ich es hier und heute laut und deutlich verkünden muss:
IM POTT IS' AM SCHÖNSTEN!
Leute, dat is so geil hier, dat gibbs nich!
Hammer-RTF heute, in Gelsenkirchen Buer gestartet und dann wunderschön in Richtung - keine Ahnung, was war denn das, erst Niederrhein und dann Münsterland? Keine Ahnung, war schon nicht mehr Ruhrgebiet und damit außerhalb des für mich relevanten Gebietes. Diese RTF "bike on" vom RC Buer/Westerholt ist so schön, dass es eine Freude ist. Mmh, allerdings sehe ich gerade den Denkfehler, wenn ich schreibe, dass wir den Pott verlassen haben, weil ich doch argumentieren wollte, dass es nirgendwo sonst so schön ist. Ich denke aber mal, dass die angrenzenden Regionen ganz einfach von der Schönheit des Ruhrgebietes profitieren und deshalb auch ganz OK sind. So passt es.
Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Liebsten und einem Freund zu radeln. Trotz quasi nicht vorhandener Trainingsgrundlage habe ich mich für die 110 km entschieden, meine Uhr sagt aber, dass es 105 km waren. Gebraucht haben wir stolze 3:57 Std., die Uhr sagt, es war ein Schnitt von 26,8 km/h. Bei übrigens fast nicht vorhandenen Höhenmetern, nämlich 375 m. Kam mir mehr vor. Und schneller. Egal, war super und hat Spaß gemacht, auch wenn ich jede Bergwertung an den Autobahnbrücken verloren habe.
Jetzt habe ich gute Laune, auch wenn ich gerade schon wieder mein Süßigkeiten-Gelübde gebrochen habe und eine Packung Schoko-Chrossis vertilgt habe.
Nun schnell noch die Abendsonne bei meinem Pferd genießen und morgen startet eine neue Schwimmwoche. Bin übrigens tatsächlich am Freitag mal wieder 2,5 km geschwommen, nämlich neben ein- und ausschwimmen noch 5x200m plus 1000m hinterher. Fühlte sich OK an.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche, die glücklicherweise für mich nur eine 4 Tage Arbeitswoche ist, hurra!
Bis bald mal, J.


Boaah, dat ist die RTF, nach der ich meinen Freund angefleht habe NIE WIEDER in diese Richtung zu fahren, weils da sowas von langweilig ist. Zum Glück hatte er damals ein Einsehen und wir sind nur noch nach Süden gefahren. Zum Glück isser jetzt umgezogen in die herzallerliebste Eifel.
Gibts bei der RTF immer noch alle paar km Unmengen zu essen? Das hat mich ja damals wirklich beeindruckt :Cheese:

Straik
21.04.2011, 10:01
Gibts bei der RTF immer noch alle paar km Unmengen zu essen? Das hat mich ja damals wirklich beeindruckt :Cheese:

Was? Wo ist das und wo muss ich mich anmelden?:Cheese:

bellamartha
21.04.2011, 10:04
.... Schoko Chrossis, Zwangsneurosen :liebe053: :Blumen: :bussi:

...und EISERNE DISZIPLIN!
Denn heute morgen klingelte der Wecker nicht, obwohl er eingeschaltet war, was wieder mal ein Beweis dafür ist, dass Technik lebt und wir vielleicht sowieso in einer Matrix-Welt leben, in der die Maschinen bestimmen. Naja, als ich jedenfalls erwachte, war ich seltsam ausgeschlafen und es war schon hell draußen, so dass mir klar war, dass es nicht 5:45 Uhr ist. Es war 6:45 Uhr, Inga also schon eine viertel Stunde im Wasser. Nun hätte ich mich ja umdrehen und weiterschlafen können, muss ich doch heute erst mittags in die Klinik, aber nein! - hier zeigte sich meine eiserne Disziplin (die mir bei manchen Lebensthemen allerdings abhanden kommt) und ich entschloss mich, ins ungeliebte Leistungszentrum zu gehen, weil's um die Ecke ist. (Der kurze Weg wurde allerdings dadurch relativiert, dass ich zu Fuß zum Bad ging, weil ich zu faul war, das Rad aus dem Keller zu holen und dann am Eingang fest stellte, dass ich mein Portemonnaie vergessen hatte, also wieder zurück, Geld geholt, Fahrrad aus dem Keller geschleppt und wieder hin.) Eine ganz schlechte Entscheidung, zumindest aus schwimmerischer Sicht. Optisch war's die richtige Entscheidung, denn die blutjungen, fettfreien Jungs und Mädels mit den wohl definierten Muskeln, die sie durch das Tragen ausgesprochen knapper Badebekleidung betonen, waren da. Es war die Elite des Schwimminternats, die in den Ferien offenbar verstärkt ran müssen. Sie hatten allerlei Equipment dabei, so zum Beispiel eine Kamera, um die Startsprünge aufzunehmen und zu analysieren. Optisch also eine Augenweide, blöd aber, weil die vier Bahnen für sich blockiert haben, so dass ich die Wahl hatte, mich auf die verbleibenden zwei Bahnen zu quetschen, die völlig überfüllt waren oder mich zum Volk auf den restlichen Bahnen zu gesellen, wo aber keine Leinen gespannt sind. Im Schwimmbad meines Vertrauens sind ja auch keine Leinen eingezogen und ich finde das super, weil ich um die geschätzten Mitschwimmer so besser drum herum schwimmen kann, aber im Leistungszentrum geht das gar nicht! Es war ein Alptraum. Passend dazu - auch wenn ich es wohl nicht auf die Bedingungen schieben kann- meine grottenschlechten Zeiten. Spontan habe ich mich für 2x1000m entschieden, weil kürzere und schnellere Sachen in dem Chaos nicht möglich schienen, und hätte fast geweint, als ich sah, dass ich für beide 1000er über 19 Minuten gebraucht habe. Ob ich das auf das anstrengende Laufen von gestern schieben kann? Egal, wird auch wieder besser, immerhin bin ich zwei Kilometer geschwommen, wenn auch nicht mit allzu viel Freude.
Sehr viel Spaß hat es hinterher gemacht, sich die kleinen Elitefischlein anzuschauen. Wie immer war ich schwer beeindruckt von der Technik, der Eleganz und der Schnelligkeit, die ich da zu Gesicht bekam. Ob ich in Kürze, wenn ich erst im Schwimmverein bin, auch so durchs Wasser gleite?
Belohnt habe ich meine Trainingsdisziplin mit einem feisten Frühstück mit Brötchen, Ei, heißem Kakao mit Sahne und Tomate und Mozarella. Der Tag könnte schlechter beginnen.

Schöne Grüße!
Judith, gut gelaunt und zwar eher nicht der Meinung, dass die ohne Schlüssel grundlos in der Psychiatrie sind, aber dass die ganz sicher teilweise weniger bekloppt sind als die mit Schlüssel und - ich muss es hier mal sagen - ganz sicher auch weniger bekloppt als mancher der Herren und Damen mit dem weißen Kittel. Aber gerade das macht ja den hohen Unterhaltungswert bei uns im Irrenhaus aus: Es ist eine recht skurrile Ansammlung von Patienten und Behandlern. Und vielleicht ist das Verrücktsein der Behandler ja eine Stärke und keine Schwäche...

bellamartha
22.04.2011, 09:29
...will es so, dass eine maue Woche nicht auf einmal super wird.
Heute Morgen, 6:00 Uhr - Inga ruft an, was mit Schwimmen ist. Ich bin todmüde und bleibe vage, ja vielleicht käme ich gleich dazu, vielleicht aber auch nicht. Kaum habe ich aufgelegt, fällt mir ein, dass das Leistungszentrum ja wegen des Feiertages erst um 8 Uhr aufmacht. Schnell Inga informiert, der das schlechte Laune verursacht, weil sie wegen ihrer kleinen Tochter nur so früh hätte schwimmen gehen können. Ich drehe mich noch mal um, schlafe ein und träume noch eineinhalb Stunden lang wirres Zeug von alten Freundinnen, aktuellen Freundinnen und meinem Liebsten, der mitten in der Essener Innenstadt irgendeine Sportuntersuchung in einem riesigen Zelt machen möchte, was mich nervt, weil ich splitternackt bin und an mir runter schaue und denke, dass mein Bauch eigentlich zu dick ist, um ganz nackt unter Leuten zu sein. Hä? Ich hoffe wirklich inständig, dass Träume doch nur Schall und Rauch sind bei dem Zeuch, was ich mir da immer zurecht träume. Um halb acht weckt mich Björn, weil er mich tatsächlich nach vielen Monaten Bettelns und Bittens mal wieder zum Schwimmen begleiten will.
Im Schwimmbad angekommen, muss ich erst mal feststellen, dass die fettfreien Filetstücke von gestern auch am Feiertag ran müssen und zu diesem Zweck diesmal noch eine Bahn mehr blockiert haben, so dass sich der Rest der Schwimmer noch enger als gestern auf dem verbleienden Platz drängt. Immerhin erfahre ich vom Trainer (übrigens auch ein sehr attraktives Filetstück), dass sie morgen erst am Nachmittag da sein werden. Haben die auch mal frei und gehen in die Kirche oder so, das gottlose Gesindel? Unser Heiland wird ans Kreuz genagelt und die denken nur an ihre Schwimmzeiten, daran geht das Abendland zu Grunde, ich sag's euch.
Unser Schwimmprogramm haben wir dann nach knapp 8 Minuten abgebrochen, weil Björn keine Luft bekommen hat. Seit einigen Wochen hat er ja Asthma und hatte sein Spray heute Morgen nicht dabei.
Das Trainer-Filetstück habe ich dann noch mal angequatscht, welchen der Essener Schwimmvereine er denn einer blutjungen Schwimmnovizin wie mir empfehlen würde. Er hat mir auch sehr nett Auskunft gegeben und mir Ilse Kaiser und ihre Truppe von Essen 06 empfohlen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er da nicht was verwechselt und Ilse Kaiser zwar von Essen 06 ist, aber das Masters Training der Startgemeinschaft Essen leitet, eine Truppe also, in die man nur mit entsprechenden Wettkampfergebnissen aufgenommen wird. Ich werde das noch mal recherchieren.
Morgen macht das Bad wieder um 6:30 Uhr auf und Inga und ich werden pünktlich dort sein. Mal sehen, was das Gesetz der Serie dann wieder für mich bereit hält.
Euch einen schönen Feiertag, geil wenn man nicht arbeiten muss, was? (Sorry an alle diensthabenden Polizisten, Krankenschwestern, Fluglotsen, Prostituierten und sonstige, die heute nicht frei haben.)
Viele Grüße
Judith, die jetzt reiten geht.

Mandarine
22.04.2011, 09:59
Unser Schwimmprogramm haben wir dann nach knapp 8 Minuten abgebrochen, weil Björn keine Luft bekommen hat. Seit einigen Wochen hat er ja Asthma und hatte sein Spray heute Morgen nicht dabei.


Kenn ich leider auch zu gut...

Die Reaktion von Chlor mit den organischen Belastungstoffen führt im Badewasser zur Bildung von Desinfektionsnebenprodukten. Diese umfassen Organohalogenverbindungen, insbesondere die gesundheitsschädlichen Trihalogenmethane, sowie Chlorstickstoff-Verbindungen wie Chlorharnstoff, Chloramine (typ. Hallenbadgeruch), Stickstofftrichlorid etc., die als "gebundenes Chlor" erfasst werden. Der Stickstoff stammt aus dem Abbau organischer Verbindungen, v. a. Harnstoff. Molekulares Chlor sowie die Chlorverbindungen kommen bei richtiger Dosierung des Chlors und richtigem pH-Bereich nur in sehr geringer Konzentration im Badewasser vor, der grösste Teil reagiert mit Wasser zur unterchlorigen Säure. Unterchlorige Säure wirkt eigentlich desinfizierend. Bei Verwendung von Ozon/Aktivkohle-Aufbereitungsschritten kann dieses Problem in Grenzen gehalten werden. Auch Chlordioxid führt z. B. zu keiner Chloramin-, Haloform- und Chloritbildung. Wegen der gefährlichen Handhabung von Chlor wird in vielen Bädern Chlordioxid bei der Anwendung synthetisiert (Salzsäure-Natriumhypochlorit-Verfahren).

Es gibt Bäder da kann ich immer ohne Probleme schwimmen und Bäder mit vorprogrammierten Atemproblemen.

Ich freue mich auf die Openwaterschwimmsaison, obwohl.... da doch die Fische lauern... ;) und zu Panikattacken führen können :Cheese:

bellamartha
22.04.2011, 10:14
Moin Mandarine,
danke für die umfassenden Erläuterungen, von denen ich im Wesentlichen die Wörter "ist", "und", "oder" verstanden habe. Björn ist aber nicht nur frisch gebackener Asthmatiker, sondern hat auch Verfahrenstechnik studiert, so dass er das bestimmt verstehen wird.
Neben einem gehobenen Intellekt scheint ihr auch sonst noch Gemeinsamkeiten zu haben: Auch er hat im Freiwasser mit (mir völlig fremden) Panikattacken zu kämpfen, so dass er bei unserem geliebten Hamburg Triathlon auch schon mal ein Stück Brust schwimmen muss, um wieder ruhig zu werden. Ich verleugne ihn dann immer, "Der gehört nicht zu mir!".
J., jetzt aber echt auf'm Weg zum Stall (es mussten noch ein paar Spaghettis von gestern Abend weg, bevor die verschimmeln... Ich liebe warmes Frühstück!)

bellamartha
23.04.2011, 07:53
Zwei bemerkenswerte Dinge am frühen Morgen: Zum einen ist das Gesetz der Serie durchbrochen! 6:30 Uhr am Morgen vor zwei Feiertagen scheint mir eine gute Zeit für's Leistungszentrum zu sein, denn es waren weder schnelle Fische noch sonst viele Menschen da. Ich konnte mit zwei anderen eine Bahn teilen. Und zweitens habe ich aktiv was gegen die Zwangsneurose getan und bin heute eine krumme Zahl geschwommen, 1700 m. Ich muss allerdings gestehen, dass ich es ungern tat und auch nur, weil Inga weg musste und ich ihr noch das Osternest für ihre Tochter mitgeben wollte. Aber wie ich selbst aus dem Job ja nur zu gut weiß, bedarf die Behandlung und Therapie psychischer Erkrankungen ja häufiger des Trittes in den Allerwertesten von außen.
Das Training war nur mittelmäßig: mittelmäßig vom Tempo her, mittelmäßig vom Gefühl her. Ich fühle mich weiterhin eher schlapp und schlecht in Form.
Geschwommen bin ich im Hauptteil 10 x 50 m mit 15 Sek. Pause und 5 x 100 m mit 30 Sek. Pause. Für die 50er habe ich zwischen 47 und 50 Sek. gebraucht, für die 100er immer 1:41 oder 1:42 Min. Naja...
Nun überlege ich, ob ich in Speyer bei meinen Eltern die Freiwassersaison eröffne, denn dort hat's hübsche Seen, die vielleicht nach dem waren Wetter der letzten Zeit gar nicht mehr so kalt sind. Und weiter überlege ich, keinen Neoprenanzug mitzunehmen, jetzt wo ich zu den Schwimmern und nicht mehr zu den verweichlichten Triathleten gehöre(n will).
Jetzt frühstücken, packen, auf den Liebsten warten und ab auf die Autobahn.
Euch ein schönes, langes Wochenende!
Viele Grüße, J.

bellamartha
25.04.2011, 19:23
...die für die unangemessene Arroganz nämlich, ich sei ja schon fast keine verweichlichte Triathletin mehr, sondern eine toughe Freiwasserschwimmerin. Kurz und der Reihe nach:
Das Wochenende bei meinen Eltern in Speyer war recht entspannt und kulinarisch wie immer die Reise wert, vor allem Dank meiner Tante Monika! Samstag am frühen Nachmittag kamen wir an und machten gleich eine Radtour mit den MTBs von ca. 90 Kilometern, also einmal nach Ludwigshafen, Mannheim zu Verwandten und zurück. Obwohl das alles flach war, fand ich es anstrengend und fühlte mich echt kacke. Vielleicht waren es noch Nachwirkungen des Interferons vom Vortag. Ich glaube, dass ich bald auf den Sonntag als Tag für die Injektion umsteigen werde. Abends dann ein köstliches Abendessen von Mutti und früh ins Bett. Sonntags ist der Liebste wieder mit dem Rad nach Mannheim, ich bin mit meinen Eltern mit der S-Bahn hin, wo wir mittags bei der sagenhaft kochenden Monika eingeladen waren. Es war so köstlich, aber auch ein bisschen traurig, denn mein Onkel leidet unter Alzheimer, was sich nun doch bemerkbar macht. Wenn alle Verwandten so nett und liebenswert wären, wie diese beiden, wäre die Welt ein bisschen glücklicher. Bezüglich des Rückweges beteuerte Björn, dass es von Mannheim Neckarau bis Heidelberg nur ca. 12 km seien und von dort über Schwetzingen nach Speyer auch nur ca. soviel. Dem vertraue ich noch mal! Es waren ca. 28 km nach Heidelberg und bis Speyer sind wir dann auch noch mal ca. 25 gefahren. Und das, wo mir der Hintern vom Vortag noch weh tat, Scheiß-Sattel! Abends dann zur Abwechslung noch mal Spargel so wie mittags, aber den kann man ja nicht genug essen.
Heute Morgen dann auf zum Baggersee. Das fehlt mir ja hier in meiner Ruhrpottidylle, solche Seen. Hier gibt's nur tiefe Löcher in der Erde, aus denen sie früher Kohle geholt haben, aber Baggerlöcher gibt es in Essen nicht. Auch keine Naturseen, in denen ich schwimmen könnte.
Ich hätte den Neoprenanzug nicht mitnehmen sollen! Es war ja klar, dass meine innere Distanz zu den Triathleten-Weicheiern noch nicht groß genug ist und ich ihn anziehe, nachdem ich den Fuß einmal ins Wasser gesteckt hatte. Als ich nach 50 Minuten wieder aus dem Wasser kam, dachte ich, dass es vermutlich auch ohne Neo gegangen wäre. Zur Strafe für meine lästerlichen Gedanken hat mich aber der Neo am Hals dermaßen heftig wund gescheuert, dass ich nun so aussehe, als hätte mich jemand per Strang oder so erdrosseln wollen. Na, ich freue mich jetzt schon auf die doofen Sprüche in der Klinik.
Es war aber so schön in dem See! Es war die pure Freude, das Schwimmen. Ich möchte mir nun vornehmen, auch hier öfter draußen zu schwimmen. Mein Pferd wohnt ja in Mülheim und von dort ist es nicht weit zu den Seen in Duisburg. Da kann ich prima nach dem Reiten hingehen.
Nach dem Schwimmen waren wir schon wieder bei Verwandten (die wohnen alle dort in der Gegend) zum Essen eingeladen und dann ging's zurück.
Gleich werde ich den Abend beschließen mit... ihr ahnt es?... Spargel! Den habe ich mir natürlich aus der Pfalz mitgebracht. Lecker, ich könnte mich reinsetzen. Die Sauce Hollandaise, die ich dazu selbst hergestellt habe, ist leider nix geworden, sondern hat sich sofort wieder in ihre Einzelbestandteile aufgespalten. Obwohl ich alles streng nach Anleitung gemacht habe, seltsam. Hat jemand einen narrensicheren Tipp?
Morgen beginnt die letzte Hallenbadwoche, ab nächstem Wochenende macht mein geliebtes Freibad auf, zu dem ich euch sicher noch was erzählen werde.
Hoffe, ihr hattet auch alle ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Judith, Spargelfan.

bellamartha
28.04.2011, 18:04
Scheiße! Es ist unfassbar!
Gestern Abend, nein Nacht: Der Liebste und ich liegen schon im Bett, als ich an die sehr hübschen Gabor-Schuhe denke, die ich nachmittags bei Karstadt gesehen und begehrt hatte. Ich habe sie dann nicht gekauft, weil ich an meinen nicht ganz unerheblichen Bestand an Fußbekleidung im Allgemeinen und den an relativ ähnlichen Modellen derselben Marke im Besonderen dachte. Und weil die hübschen Teile 89 Euronen kosten sollten und ich nach meiner fetten Geburtstagsparty total pleite bin. (Gut, dass ich dann überhaupt in Konsum-Tempel gehe; glücklicherweise war die Farbe des Sommerkleidchens, welches mich hergeführt hatte, mal wieder ganz anders als im Werbeprospekt dargestellt, so dass ich mich ohne große Überwindung entscheiden konnte, es dort zu lassen, zumal die noch nicht ganz verwirklichte Shakira-Form dazu führte, dass es bei mir nicht genauso aussah, wie bei dem blonden, schlanken, lächelnden Luder aus dem Prospekt, das ich meinem Kollegen Karsten mitbringen sollte, falls sie das Kleid auch bei Karstadt präsentiert. Hat sie übrigens nicht, so dass nicht nur ich, sondern auch Karsten leer ausgegangen ist.) Ähm, also die Schuhe, die mir auf dem Weg aus dem Kaufhaus heraus ins Auge gesprungen sind, ließ ich schweren Herzens dort. (Übrigens, Mädels: Ist euch schon mal aufgefallen, dass Kaufhäuser in Bezug auf Frauen eine ganz ähnliche Strategie verfolgen wie Supermärkte in Bezug auf Kinder? So wie Kinder nicht aus dem Supermarkt heraus kommen, ohne durch die Süßigkeiten an der Kasse völlig irre und lustgesteuert zu sein, so müssen wir Frauen uns den Weg aus Kaufhäusern heraus durch brandgefährliche Abteilungen bahnen: Schuhe! Parfüm! Schnäppchen! Taschen und Portemonnaies! Ich meine, warum sind da nie Töpfe, Reinigungsmittel, Wäscheklammern oder Blumendünger? Ist doch klar: Wer wie ich gestern gefrustet den Laden verlassen muss, weil das gewünschte Kleid erstens hässlich und man zweitens zu fett dafür ist, der ist extrem anfällig für einen spontanen Kaufrausch in den Bereichen, die der weiblichen Psyche in der Regel keinerlei Probleme bereiten. Eine halbwegs normal veranlagte Frau wird doch IMMER auf die Schnelle ein paar hübsche Schuhe finden oder eine schicke Tasche oder einen Duft, der gefällt. Na, ich jedenfalls habe den hinterlistigen Marketing-Kerlen gestern den Gefallen nicht getan und habe den Gabor-Schuhen eisenhart widerstanden!
Am Abend aber fragte ich mich dann im Bett liegend, wo denn eigentlich die beiden Gabor-Schuhe sind, die dem Modell vom Nachmittag nicht unähnlich sind und die mir so gut gefallen, dass ich sie in weiß und in cognac besitze? Es ließ mir keine Ruhe, so dass ich erst mal eine Kiste mit Schuhen vom Schrank zerrte, wo Sommerschuhe zwischengelagert sind. Aha, die weißen sind drin, aber wo sind die cognac-farbenen? Björn fragte, ob nicht oben im Flurschrank auch noch Schuhe seien? Quatsch, meinte ich, wie er denn darauf käme und schaute sicherheitshalber doch mal nach. Siehe da, der kluge Mann hatte Recht. Und - welche Freude - da waren auch die gesuchten Schuhe. Und weil ich gerade so schön dabei war, dachte ich, ich könnte ja mal alle Schuhe, die ich habe, im Schlafzimmer auf den Boden stellen, um zu schauen, wie viele es sind und ob ich das eine oder andere, in Vergessenheit geratene Paar mal wieder ins Bewusstsein rufen kann. Björn kommentierte meine nächtlichen Pläne nicht mehr sehr engagiert und brummelte was vor sich hin. Ich aber machte erst einmal Fünferreihen, die ich später auf Siebenerreihen aufstocken musste, weil der Platz nicht reichte. Es ist doch ganz erstaunlich, was sich da alles angesammelt hat! Es schien kein Ende zu nehmen, diverse, mit Begeisterung gekaufte und dann nie getragene Schätze kamen aus den Untiefen der Schuhkommode zu Tage und am kuriosesten- ein Paar braune Wildlederschuhe mit solchen Stickereien drauf, die ich zu D-Mark Zeiten für damals unvorstellbare 130 DM gekauft hatte und seither maximal dreimal getragen habe. Ich konnte mich nie von ihnen trennen, weil ich immer dachte "Die kann ich doch nicht wegschenken, die waren doch so teuer!" Allein die Anzahl der Schuhe, die ich mir zum Salsa tanzen gekauft habe, übersteigt vermutlich die der Anzahl an Schuhen im ganzen Leben meiner Mutter oder meines Vaters. Gut, dass die das Bild nicht gesehen habe, wie die Schuhe da alle aufgereiht waren. Jetzt endlich die nackten Zahlen: Inklusive Flip Flops, Crocks und Laufschuhe, exklusiv Radschuhe, Badelatschen und Stallschuhe sind es 73 Paar. Zwei Paar davon habe ich sofort in den Sack für die Kleiderkammer für die Wohnungslosen und sonstigen Bedürftigen getan und weitere sechs Paar werde ich in der Elektrobucht feil bieten und wenn sie dort nicht weg gehen, kommen sie auch in die Kleiderkammer. JA, AUCH DIE BRAUNEN FÜR 130 DM!
Aber alle anderen habe ich noch für top befunden, mich teilweise gefreut, sie mal wieder zu sehen und flugs in die Schränke und Kisten zurück geräumt. Und heute Morgen natürlich gleich eins von den wieder gefundenen Paaren angezogen.
Tja und jetzt stelle ich mir - ganz unabhängig von der Frage nach der ethischen und moralischen Rechtfertigung für eine solche Schuhsammlung (wobei ich mir sicher bin, dass es viele oder zumindest einige Frauen gibt, die locker noch mehr Schuhe haben) - folgende wesentliche Frage:
Was bedeutet die Existenz dieser Menge Schuhe in meinem Leben und in meiner Wohnung (ich kann also relativ sicher sein, dass es tatsächlich meine Schuhe sind, auch wenn ich bei dem einen oder anderen Paar zunächst leise Zweifel hatte), was bedeutet die Existenz dieser Schuhe für meine Triathlon-Karriere, bzw. das Nichtvorhandensein einer solchen? Anders gefragt: Hätte ich all das Geld und all die Zeit, die im Erwerb dieser Schuhe stecken, konsequent in Material und Training gesteckt, glaubt ihr dann ehrlich, dass die Wellington dann den Hauch einer Chance gegen mich gehabt hätte?! Und wenn man das konsequent zu Ende denkt, dann sind es ja nicht nur die Schuhe, sondern auch eine beachtliche Sammlung an Bademoden (habe ich gestern nicht gezählt, aber es dürften grob geschätzt ca. 30 Badeanzüge und Bikinis sein) und nicht zu vergessen, meine Sammelleidenschaft an Sommerkleidchen und -röckchen... Was hätte aus mir werden können, wenn ich die finanziellen und zeitlichen Ressourcen anders eingesetzt hätte?!
Liebe Mädels, es tut vielleicht weh, aber ich glaube, auch ihr solltet euch nach kritischer Durchsicht eurer Schränke einmal ganz ehrlich und selbstkritisch mit diesen Fragen beschäftigen.
Und dann könnten wir uns mal zusammentun, grob überschlagen, wie viel Geld wir beim Shoppen gelassen haben und wenn wir uns ganz schlecht fühlen wollen, können wir noch recherchieren, welchem afrikanischen Staatshaushalt diese Summe entspricht.

Ihr habt's vielleicht schon gemerkt: Ein an sich lustiges Thema, über das man den Kopf schütteln kann, ist auch tragisch, denn es ist schon absurd, dass ich mehr als zwei Monate lang täglich andere Schuhe tragen könnte, während anderswo in der Welt die Menschen keine Schuhe haben und vor allem auch nix zu essen.

Ich werde hier jetzt nicht versprechen, mir in den nächsten Jahren keine Schuhe mehr zu kaufen, aber ich verspreche, dass ich versuche, es auf ein normales Maß zu begrenzen und dass ich mich von Schuhe trennen werde, die ich nicht trage. Und - als Buße oder als Ablasshandel, seht es wie ihr wollt - gehe ich jetzt gleich mal wieder in meinen Lieblings- online- Spendenshop www.oxfamunverpackt.de und werde dort im Wert von mindestens zwei Paar Schuhen schöne Spenden aussuchen.

Puh, jetzt hab ich euch aber an die Wand gequatscht, was? Aber das musste jetzt mal gesagt werden.

Und schwimmen? Übermorgen macht das Freibad auf!:liebe053:

Viele Grüße, J.

trina
28.04.2011, 19:25
Gleich werde ich den Abend beschließen mit... ihr ahnt es?... Spargel! Den habe ich mir natürlich aus der Pfalz mitgebracht. Lecker, ich könnte mich reinsetzen. Die Sauce Hollandaise, die ich dazu selbst hergestellt habe, ist leider nix geworden, sondern hat sich sofort wieder in ihre Einzelbestandteile aufgespalten. Obwohl ich alles streng nach Anleitung gemacht habe, seltsam. Hat jemand einen narrensicheren Tipp?


http://lamiacucina.wordpress.com/2007/02/05/sauce-hollandaise-bearnaise-co-8-gebote/

Hier gibt´s gleich 8 Tips. Aber ehrlich gesagt, ich habe sie noch nicht probiert, es gibt Tütenvarianten, die sind für mich ein guter Kompromiss aus Faulheit und akzeptablem Geschmack...

bellamartha
03.05.2011, 21:56
...mein erstes Probetraining in einem Schwimmverein war nicht sehr aufschlussreich.

Guten Abend!

Heute sollte also der große Tag sein: das erste Probetraining im Schwimmverein. Der Polizeisportverein stand heute auf dem Programm. Um 19 Uhr fand ich mich pünktlich am Hauptbad, der Badeanstalt meines Vertrauens, ein. Seltsam, hier zu sein, ohne die Qualle im Wasser treiben zu sehen, den Rückenschwimmer rudern zu sehen oder den Regenbogen-Brillenfisch... Glücklicherweise hatten die Trainer des PSV T-Shirts mit Aufdruck an und so fand ich die Masters-Trainerin Petra schnell. Leider stellte sich genauso schnell heraus, dass sie quasi auf dem Abflug war, weil heute nämlich Jahreshauptversammlung des Vereins war. Schade, dass sie nicht auf meine zwei Mails reagiert hatte, in denen ich mein Kommen heute Abend angekündigt hatte, dann hätte ich nämlich nicht die Verabredung mit Inga abgesagt. Naja, ich habe noch 10 Minuten mit ihr geredet, ihr einige Fragen zum Training gestellt und sie hört sich ganz nett an, was sie erzählt auch. Es ist eine ziemlich kleine Gruppe offenbar überwiegend nicht sehr ambitionierter Schwimmerinnen und Schwimmer. Drei von ihnen waren auch heute Abend da und weil ich jetzt schon mal im Badeanzug da rum stand, bin ich mit ihnen geschwommen. Einer ist ein ehemaliger Wettkampfschwimmer, der später auch Trainer im Verein war und nun, zurück gekehrt vom Studium, dort hobbymäßig schwimmt. Die beiden anderen waren Frauen, gegen die die beiden Mädels der Weight Watchers Schwimmgruppe, die morgens immer da sind und quasselnd neben einander her schwimmen, nahezu zarte Rehlein sind. Freundlich waren sie auch. Naja, ich bin das Programm geschwommen, das Petra da gelassen hatte und werde mir das Training halt in den nächsten Wochen noch mal anschauen, wenn die Trainerin dabei ist. Etwas störend finde ich die kurze Trainingszeit von nur einer Stunde. Ich fände eineinhalb Stunden besser.
Nächste Woche schaue ich mir das Training in einem anderen Verein an, hoffentlich ist es da aussagekräftiger, weil mit Trainer.

Noch eine Neuigkeit: Das Freibad hat auf, hurra! Letzten Samstag war ich zum traditionellen "Anschwimmen" dort und es war schön! Ob es morgen früh auch so schön wird? Um 6 Uhr, also mitten in der Nacht, bei der Kälte? Aber Inga besteht auf 6 Uhr, also gut, um des lieben Friedens willen.

Viele Grüße, J.

bellamartha
09.05.2011, 19:25
Liebe Mitleserinnen und -leser,

mal wieder eine Sachstandsmeldung aus der Hochburg des Langdistanzschwimmens:
Ich bin ganz glücklich über den aktuellen Sommer mitten im Frühling und nutze das schöne Wetter um viel draußen zu sein. Am Wochenende hatte ich einen regelrechten Sportflash! Es begann damit, dass ich am Freitag beschloss, mal wieder laufen zu gehen. 1:15 h wurde es, hügelig und schön. Es hat riesigen Spaß gemacht und ich fühlte wieder mal, dass ich im Grunde meines Herzens Läuferin bin. Und weil ich so viel Spaß hatte, wollte ich noch mehr Spaß und bin mit dem Radl zum Freibad gefahren. Dort bin ich 2,5 km geschwommen, bis mich der Bademeister aus dem Wasser zerrte, denn das Bad schließt um 20 Uhr nicht wie von mir angenommen um 21 Uhr. Egal, ich habe mich sehr gut gefühlt und hatte zwei 1000er Zwischenzeiten genommen, beide um die 17:30 min. Damit war ich zufrieden.
Am nächsten Tag bin ich nach Viersen gereist zur RTF. Die Strecke fand ich nicht so schön, aber das Wetter hat es ausgeglichen. Auf ca. der Hälfte der Strecke kamen zwei Holländer vorbei, die mich aufforderten, bei ihnen mitzufahren, was ich wegen des gespendeten Windschattens gerne tat. Den Rest der Strecke bin ich mit ihnen gefahren, was mich gegen Ende arg anstrengte. So bin ich aber immerhin auf die 108 km auf einen Schnitt von 28km/h gekommen. Auch damit war ich zufrieden.
Am Sonntag bin ich mit meiner Vespa nach Düsseldorf gefahren, um Freunde von der Drogenberatung bei ihrem Staffelmarathon anzufeuern und um Jan Fitschen bei seinem Marathon-Debüt zu sehen. Wieder war es vor allem das Wetter, das die Sache gerettet hat. Denn Jan Fitschen sah ich nur kurz und nicht im Ziel und sonst gefiel mir dieser Marathon auch nicht so sehr. Die große Menge an Staffelteams machte die Sache voll, unübersichtlich und die Einzelstarter im Mittelfeld gingen doch sehr unter. Naja, was will man von Düsseldorf auch erwarten?
Motiviert durch die ganze Lauferei bin ich aber am Abend auch noch um den Baldeneysee gelaufen. Weil das Stauwehr gesperrt ist, muss man aktuell 16 km statt 14 laufen. Puh, das hat mich doch arg angestrengt. Ich sollte öfter laufen gehen. (Hatte nach dem Lauf am Freitag schon wieder abenteuerliche Streak-running-Pläne, die ich aber am Samstag gleich wieder verworfen habe.) Es war sehr heiß und ich habe 1:30 h gebraucht. Früher hätte eine solche Zeit nicht die Frage aufgeworfen, OB ich mich auf der Stelle suizidieren soll, sondern nur die Frage WIE. Aber früher hätte ich mir auch einen Strick genommen, wenn die Waage mehr als 64 kg gezeigt hätte; jetzt freue ich mich, wenn sie unter 68 kg zeigt. Aber wisst ihr was? Früher war ich auch nicht glücklicher. Ich war zwar schneller, dünner und gesünder, mehr aber auch nicht.
Heute morgen dann wieder Punkt sechs Uhr am Freibad mit Inga getroffen. Und was soll ich sagen? Des einen Leid, des anderen Freud: Die meisten könnten ja kotzen, wenn sie mal mehr als 2000m am Stück schwimmen sollen oder das Gefühl haben, es tun zu müssen. Mir macht das große Freude und so bin ich heute 5 km geschwommen, die 1000er Nummer 2 und 4 jeweils mit Paddles und Pullbuoy. Die Zeiten für die 5 1000er lagen jeweils zwischen 17:30 min und 18:30 min glaube ich, am Ende waren es genau 1:30 h. Ich habe mich gut gefühlt und hätte ich nicht zur Arbeit gemusst, hätte ich noch 3 km dran gehängt, um mal zu gucken, wie sich die 8 km anfühlen, die ich im September in Münster schwimmen möchte.
Und jetzt? Jetzt freue ich mich auf's Salsa tanzen bei meinem neuen Tanzlehrer, wo ich letzte Woche zum ersten Mal war und Riesenspaß hatte.
Wenn ich dazu komme, stelle ich euch die Tage mal wieder eine der Protagonisten aus den Essener Schwimmbädern vor: DIE FREIZÜGIGE! Ihr dürft gespannt sein.
Herzliche Grüße
Judith mit den Schwimmhäuten.

sybenwurz
09.05.2011, 23:14
Die Sauce Hollandaise, die ich dazu selbst hergestellt habe, ist leider nix geworden, sondern hat sich sofort wieder in ihre Einzelbestandteile aufgespalten. Obwohl ich alles streng nach Anleitung gemacht habe, seltsam. Hat jemand einen narrensicheren Tipp?

Klar;- als alter Kochfanatiker:


http://www.edeka-direkt.de/images/articles/41ed0cc7a583af63517cf080498ee254_5.jpg


Nochn Pfund Butter reinschmelzen und dann ab dafür...:Cheese:
Schmeckt auch fast kaum chemisch...




Ihr habt's vielleicht schon gemerkt: Ein an sich lustiges Thema, über das man den Kopf schütteln kann, ist auch tragisch, denn es ist schon absurd, dass ich mehr als zwei Monate lang täglich andere Schuhe tragen könnte, ...

Nimm dies (http://www.youtube.com/watch?v=zZfy0gpIARE)!


DIE FREIZÜGIGE! Ihr dürft gespannt sein.

Eh klar.
Mach vorher ne Ansage, dann organisier ich mir hier auch mal wieder Spargel und mampf die beim Lesen...:Lachen2:

bellamartha
10.05.2011, 17:10
Guten Tag.
Wenn man an Türen lauscht, hört man manchmal Dinge, die man gar nicht wissen will.
Wenn man hier im Forum in manche Threads geht, liest man Dinge, die man lieber nicht lesen will. Weil sie wütend machen (bei mir in der Regel der Fall bei den Diskussionen über Atomkraft, Todesstrafe, Hartz IV Bezug, Hundeerziehung etc.) oder auch traurig. Gerade habe ich den Thread "Roth 2011" geöffnet und außerdem bin ich die Reste meiner von mir nicht mehr benötigten Ansammlung an Energy-Gels an einen Roth-Starter losgeworden, und bin jetzt traurig. Alle freuen sich auf die nun anstehenden Wettkämpfe, ich würde unter normalen Umständen die Tage bis Regensburg runter zählen und mich wie blöd darauf freuen, wieder einmal morgens in aller Hergotts Frühe an einem Tümpel zu stehen und vor Aufregung und Vorfreude zu zittern. Und ich?
Ich schwimme. Ich schwimme viel und das hilft mir, weil ich nirgendwo so zur Ruhe komme wie beim Schwimmen. Dieses herrliche monotone Blubbern meines eigenen Atmens, die stupide Bahnenzählerei, das Strömen und Fließen und die nur sehr begrenzten Eindrücke der Außenwelt, die Eingang finden in die des Wassers - all das hilft einem unruhigen, unsteten Geist wie dem meinen zur Ruhe zu kommen, wirklich abzuschalten und nur noch zu genießen. Schwimmen ist fast ein bisschen wie Sex und macht mir aktuell auch immer Lust auf immer mehr.
Nach meiner gestrigen 5 km Schwimm-Orgie bin ich heute gleich wieder ins Wasser. Bin 3 km geschwommen. Vorneweg einen schön ruhig in 20 Minuten. Dann 10 x 100m. Die Arme waren noch müde von gestern und so fiel der erste demensprechend aus: 1:45,0 min. Ich habe mich dann angestrengt, um die restlichen einigermaßen gleichmäßig zu schwimmen, mit je 30 Sek. Pause. Hier die Zeiten:
1:42,6
1:41,6
1:41,6
1:41,5
1:40,3
1:40,1
1:38,6
1:40,1
1;39,1
Dann eine Minuten Pause und dann noch mal 1000 m locker in 19:20 min. Naja. Aber schön war's und hat gut getan.
Und morgen Früh gehe ich mir wieder die Traurigkeit aus dem Kopf und dem Bauch schwimmen.

So, Herr Sybenwurz, für Sie nun die Vorstellung DER FREIZÜGIGEN:
Schade ist ja, dass das Freibad viel größer ist als das Hallenbad. Also schade insofern, als dass viele der lieb gewonnenen Stammgäste sich in den Sommermonaten zwar auch hier tummeln, aber weil die Öffnungszeiten viel umfangreicher und das Areal viel größer ist und das Becken zehn 50 m Bahnen statt acht 25m Bahnen hat, verläuft sich das hier alles so und man findet die Menschen, die einem ans Herz gewachsen sind, kaum wieder. Leider übertragen sie ihre Stammplätze, an denen sie schwimmen auch nicht auf das große Becken, was das Wiedersehen deutlich erleichtern würde. Das heißt, manche tun das doch. DER REGENBOGEN-BRILLENFISCH zum Beispiel schwimmt auch hier immer auf der Außenbahn und ist hier zwar nicht wie im Hallenbad vor der offiziellen Öffnungszeit im Wasser (da hat sie irgendeine Übereinkunft mit den Mitarbeitern, die ihr das - zum Neid aller anderen, die bis Punkt 6:30 Uhr mit den Füßen scharrend vor'm Eingang stehen - erlaubt), aber auch im Freibad ist sie Sekunden nach der Öffnung im Wasser und schwimmt mit ihrer absurden Taucher-Maske und der in allen Farben des Regenbogens schimmernden Badekappe Bahn um Bahn.

DIE FREIZÜGIGE ist weiblich, blond, sehr schlank und muskulös, kurzhaarig, ca. 45 Jahre alt und bringt zum Schwimmen stets ihre Kurzflossen und Gloves mit. Das Bemerkenswerte findet aber immer erst nach dem Schwimmen statt. Ganz unauffällig geht sie noch unter die Dusche, aber im Umkleidebereich wählt sie im weder Einzel- noch Gruppenumkleide, sondern macht sich unmittelbar vor ihrem Schrank mit den Sachen (wusstet ihr, dass das in Österreich "Kästchen" heißt? Goldig, was?) fertig. Dabei cremt sie sich sehr sorgfältig und grazil anzusehen den ganzen Körper mit Bodylotion ein. Es ist schon irgendwie ungewöhnlich, dass eine Frau sich gänzlich ohne jede Scheu in aller Ruhe in aller Öffentlichkeit spitterfasernackt eincremt und pflegt. Zahlreiche - meist etwas ältere - männliche Badegäste kennt sie gut und freut sich immer sehr, sie zu sehen. Die bleiben dann bei ihr stehen und sie quatschen eine Weile. Nackt. Also sie. Die Männer tragen ihre Badehosen. Sie trägt stets sehr hübsche Wäsche, immer passende BHs zu knappen Strings. Der Kleidung nach zu urteilen arbeitet sie in einem Büro.
Ich selbst ziehe mich ja auch mal flugs am Schwimmbecken um, im Sommer, wenn's brechend voll ist und alle Umkleiden belegt. Ich finde mich auch nicht übermäßig prüde oder verschämt, im Gegenteil, ich stehe durchaus auf eine gewisse Öffentlichkeit. Allerdings reizt mich eher die "versteckte" Öffentlichkeit, die (scheinbar) zufällige und das Voyeuristische. So bin ich immer wieder fasziniert von der Freizügigkeit und Lässigkeit, mit der sich die Frau präsentiert. Fakt ist: Es macht sie spannend und ich frage mich immer, wie sie sonst wohl ist, was sie tut und so weiter. Und ich frage mich, ob die älteren Herren stehen bleiben und mit ihr quasseln, weil sie es geil finden, dass sie nackt da steht oder ob das gar nicht anturnt, weil sie es mit einer beiläufigen Gleichgültigkeit und Selbstverständlichkeit tut, die auf mich nicht erotisch wirkt.
Antworten auf diese Fragen werde ich nie bekommen, weil ich vermutlich nie jemanden fragen werde.
Ich wünsche dir eine schönen Abend, Sybenwurz, und den anderen natürlich auch.
Ich esse gleich Spargel. Lecker.
Schöne Grüße, Judith.

neonhelm
10.05.2011, 17:39
Und ich?
Ich schwimme. Ich schwimme viel und das hilft mir, weil ich nirgendwo so zur Ruhe komme wie beim Schwimmen. Dieses herrliche monotone Blubbern meines eigenen Atmens, die stupide Bahnenzählerei, das Strömen und Fließen und die nur sehr begrenzten Eindrücke der Außenwelt, die Eingang finden in die des Wassers - all das hilft einem unruhigen, unsteten Geist wie dem meinen zur Ruhe zu kommen, wirklich abzuschalten und nur noch zu genießen. Schwimmen ist fast ein bisschen wie Sex und macht mir aktuell auch immer Lust auf immer mehr.

Sehr schön beschrieben. Wenn ich gut im Training bin, empfinde ich genauso. Ich brauche im Normalfall 20 Minuten, um an den Punkt zu gelangen, wo es anfängt zu fließen. Das dauert noch ein bisschen, bis ich da wieder bin.

Gestern das erste Mal wieder im Außenbecken: Rückenschwimmen und den Blick in den wolkenlosen blauen Himmel gerichtet. Entspannung pur.

bellamartha
10.05.2011, 20:06
Wenn ich gut im Training bin, empfinde ich genauso. Ich brauche im Normalfall 20 Minuten, um an den Punkt zu gelangen, wo es anfängt zu fließen.

Mit dem gut im Training sein ist das ja auch so eine Sache. Finde mich im Moment eigentlich gut im Training. Und es fühlt sich eben oft auch richtig gut an. Wenn man aber - so wie ich gerade bei meiner zweiten Schwimmeinheit heute - neben solchen Hammer-Schwimmern schwimmt, fühlt es sich auf einmal ganz anders an und gar nicht mehr fließend.
Der Typ gerade auf der Bahn neben mir: riesengroß, megaschlank, hübsche Muskeln, aber nicht zu viel, ausgeleierte Schultergelenke, die den Schwimmer sofort als solchen erkennbar machen und er schwamm wie ein junger Gott. Seine Freundin schwamm auch super, aber nicht ganz so elegant. Es ist eine Mischung aus Freude und Frust, neben so jemandem zu schwimmen. Weil ich mich an guten Schwimmern nicht satt sehen kann, habe ich mich nach meinen beiden Kilometern, die ich noch geschwommen bin (ha! Damit also schon 10 km gestern und heute geschwommen, sehr schön!) noch 10 Minuten ans Becken gestellt und dem hübschen Herrn beim Schwimmen zugesehen. Ihn hat's gefreut, mein Kompliment auch. Von anwesenden Triathleten erfuhr ich, dass er und die Freundin ziemlich erfolgreich bei Masters- Wettbewerben sind.
Nu kocht der Spargel schon vor sich hin. Guten Appetit!

sybenwurz
10.05.2011, 23:50
Ich wünsche dir eine schönen Abend, Sybenwurz, ....

Hat geklappt, danke, wenngleich ohne Spargel.
Und ich frage mich, ob es an meiner (wie ich finde, nicht unterdurchscnittlichen) Beobachtungsgabe liegt, dass mir noch nie so schillernde Figuren im Schwimmbad begegnet zu sein scheinen.
Klar gibbet da n paar, die auffallen, aber nedd so viele und so krasse wie bei dir.
Am Baggersee liegt immer ne Tussi, die mit dem Firmenwagen von ihrem Enthaarungsstudio kommt und nie ins Wasser zu gehen scheint und früher, als wir noch Samstags im Schwimmbad trainiert haben, mussten wir jedes Mal den selben Opi von der gerade eingezogenen Bahn, der das vollkommen ignoriert hat, werfen (wir habens zumindest n paarmal versucht, was ihn wenig beeindruckte. Er hat das Feld normal erst geräumt, wenn n paar Mann über ihn drübergeschwommen sind...), das wars dann aber schon.

bellamartha
12.05.2011, 21:36
...heisst der Schwimmverein, bei dem ich heute das Probetraining mitgemacht habe.
Leute, es war richtig schön! Es waren außer mir nur drei Männer da, einer davon Triathlet, einer Ex-Schwimmer und eine Späteinsteiger, der über seine Kinder ans Schwimmen gekommen ist. Sonst sind es wohl mehr Leute. Der Trainer heißt Jürgen und ich finde ihn sympathisch. Das Training heute sah so aus:
400m einschwimmen
16 x 50 m, Abgang alle 60 Sek. - bin die 50 jeweils in ca. 45 Sek. geschwommen, was recht locker ging.
8 x 100m, Abgang alle 3 Min.- bin die 100er jeweils in 1:28-1:30 Min. geschwommen, ging auch ganz gut.
2 x 50m Sprint- sollte eigentlich vom Startblock aus gemacht werden, was bei mir nicht ging. Erstens kann ich keinen Startsprung und als ich es versuchte, habe ich natürlich meine Brille verloren. Ich durfte dann von unten. Habe 38 und 40 Sek. gebraucht, schneller ging nicht.
Ausschwimmen.

Ich konnte bei den Jungs da ganz gut mit schwimmen. Nächste Woche schaue ich mir noch einen Verein an, der sich gut anhörte. Zu dem Verein von heute wollte ich eigentlich auch nächste Woche, habe aber gerade gesehen, dass ich da Angehörigengruppe in der Klinik habe. Der Nachteil an diesem Delphin-Verein wäre, dass die zweite Trainingszeit am Montag ist. Da tanze ich Salsa bei meinem neuen Salsa Lehrer und das will ich keinesfalls weglassen, weil der nur montags unterrichtet. Naja, aber wenn mir der Verein gut gefällt, würde mich das dann nicht abhalten, kann ich halt nur einmal in der Woche zum Training. Lieber würde ich natürlich zweimal trainieren. Es bleibt spannend, aber erst einmal bin ich sehr froh, dass das heute schon mal gut war und Spaß gemacht hat und die Jungs und der Trainer nett waren.
Heute war eh ein schöner Tag, weil meine Freundin aus Spanien zu Besuch war. Noch schöner: Vielleicht kommt sie zurück nach zehn Jahren in Spanien. Das wäre schön! Wir sind bei meinem Pferd gewesen und sie hatte Spaß, ihn zu reiten.
Am Wochenende ist Gladbeck Triathlon mit meiner Freundin Inga auf der Volksdistanz und den Herren und Damen der ersten Bundesliga beim unterhaltsamen Jagdrennen.
Heute habe ich meinen Freund Herrn Schulten im Altenheim besucht, in dem ich 20 Jahre lang bis zu meinem Bandscheibenvorfall gejobbt habe. Herr Schulten und ich haben uns über unsere gemeinsame Leidenschaft für den Sport angefreundet. Ich konnte immer sicher sein, dass ich bei ihm alle wichtigen und unwichtigen Sport-TV-Übertragungen sehen konnte, so dass ich immer meine Pause bei ihm verbracht habe. Er selbst hat früher Fußball und Basketball gespielt, als Fernsehzuschauer interessieren ihn aber ausnahmslos alle Sportarten. Seit ich letztes Jahr aufgehört habe, im Altenheim zu arbeiten, besuche ich ihn aber regelmäßig. Am Sonntag werde ich ihn mit zum Gladbeck Triathlon nehmen, Björn leiht mir dafür sein Auto. Er freut sich schon sehr. Ich auch.
Ein schöner Tag geht zu Ende. Euch eine gute Nacht.
Bis die Tage.
J.

PippiLangstrumpf
12.05.2011, 21:42
Am Wochenende ist Gladbeck Triathlon mit meiner Freundin Inga auf der Volksdistanz

Inga ist mit mir in einer Startgruppe :Huhu: wenn ich denn starten kann.

bellamartha
12.05.2011, 21:47
Inga ist mit mir in einer Startgruppe :Huhu: wenn ich denn starten kann.

Ach, schau an! Welche Startnummer hast du denn, damit ich vielleicht zum ersten Mal ein Gesicht mit einem Nickname aus dem Forum verbinden kann?
Mich wirst du an einem ca. 80-jährigen Mann im Rollstuhl erkennen, der ununterbrochen raucht. Allerdings muss ich mir gleich mal noch den Zeitplan anschauen und mit ihm absprechen, ob er schon vormittags zu Ingas Triathlon mit will oder ob ich noch mal nach Essen fahre und ihn erst zum Bundesliga-Sahneschnitten-Rennen hole.
Vielleicht sehen wir uns ja. Ich würde mich freuen.
Drücke dir die Daumen, dass du starten kannst!
J.

bellamartha
12.05.2011, 21:49
Da sind ja dieses Jahr gar keine Sahneschnitten aus der ersten Bundesliga! Frechheit! Es ist nur die zweite Bundesliga vor Ort. Sehr enttäuschend. Verstehe ich gar nicht, warum sind die denn diesmal nicht dabei? Schade.:(

PippiLangstrumpf
12.05.2011, 21:55
Drücke dir die Daumen, dass du starten kannst!
J.

Danke. Ich kenn das inzwischen, daß meine Starts aus gesundheitlichen Gründen zum Teil bis 1 Stunde vor dem Start auf der Kippe stehen :(

Meine Startnummer ist die 873.
Diese Jahr starten die Mädels als letzte VD-Gruppe - erst um 13:20 Uhr.
Die letzten beiden Jahre waren die Mädels als erste VDler dran.
Bundesliga ist übrigens vor uns dran - schon um 11.
Nach uns kommt nur noch die Familienstaffel und die NRW-Liga.

Edith sagt: Stimmt, ist nur 2. BuLi ...

bellamartha
15.05.2011, 17:02
Liebe Mitleserinnen und Mitleser,
fast ist das Wochenende schon wieder um, schade. Ich brauche mehr frei! Ich hatte es euch noch nicht gesagt, aber eigentlich bin ich für ein faules, Müßiggänger-Leben ohne Arbeit geschaffen. Und ich bin mir sicher, dass Angelina Jolie mein Leben an der Seite von Brad Pitt führt, während ich hier ihr armseliges, kleines Leben voller Arbeit und Alltagsprobleme führe! Und damit sie mein Leben nie mehr hergeben muss, ist sie auf Nummer sicher gegangen und hat sich einen Arsch voll Kinder zugelegt. Schönen Dank, jetzt kann sie's behalten, mein Leben, da muss ich halt versuchen, das beste aus ihrem zu machen.
Das ist mir am Wochenende auch ganz gut gelungen. Gestern Morgen wollte ich mit dem Liebsten und einem Freund Rad fahren gehen. Zur RTF nach Hattingen, da die kleine Runde und zurück. Nach der letzten RTF hatte ich beide Reifen platt, der Liebste hatte es aber repariert. Gerade als ich gestern los wollte, stellte ich fest, dass vorne wieder platt ist. Jaja, das Personal... Also ab auf's MTB und am Treffpunkt fest gestellt, dass ich wohl alleine fahren muss, denn außer den Meinen waren noch viele Leute vom RSC Kettwig dabei, mit denen ich schon auf'm Rennrad nicht mitfahren kann. Ich habe dann alleine eine schöne Tour von 3 Stunden und einigen Höhenmetern gemacht.
Wieder zu Hause beschloss ich ohne große Motivation, das für heute geplante Schwimmen schon mal zu machen, weil es heute wegen des Gladbeck Triathlons und wegen eventueller Gewitter eng werden würde. Ich liebe ja meine Stadt, leider verfügt Essen über keinerlei Badeseen. Ich bin nach Duisburg zur Sechs-Seen-Platte gefahren. Motivation war immer noch sehr gering. Ich dachte aber an die Schwimmer aus der der sehr interessanten Arte Dokumentation, die ich gerade auf DVD anschaue, vor allem an die Engländerin, die in den letzten 20 Jahren 40 Mal den Ärmelkanal durchschwommen hat. Die wird wohl nicht schwächeln, nur weil's mal ein bisschen frischer ist. In Triathleten-Weicheier-Manier habe ich mich dann doch für den Neoprenanzug entschieden und los ging's. Was soll ich sagen? Es war herrlich! Es war die reine Freude und Lust, in den Seen zu schwimmen. Mit dem Neoprenanzug habe ich null gefroren, ich sah im Vorbeischwimmen Enten, Schwäne und Gänse mit Küken, die beschissenen Köter haben sich dankenswerter Weise darauf beschränkt, mich vom Ufer aus anzukläffen, statt sich in die Fluten zu stürzen, um mich zu stellen, alles floss und strömte ganz wunderbar und es war unglaublich kurzweilig! Bin ich die, die eigentlich immer sagt, dass sie lieber im Pool schwimmt, weil es da keine Fische und Pflanzen, sondern abgemessene Bahnen gibt? Leute glaubt mir nicht immer jeden Mist! Ich liebe die Fische und Pflanzen und das trübe Wasser, das ein bisschen durchsichtiger wurde, wenn zwischendurch mal die Sonne raus brach! So schwamm ich zügig und mit Begeisterung und Lust entlang des Ufers, drehte nach 45 Minuten um und war nach 1:20 Std. zurück. Herrlich, was für eine Freude! Wie habe ich mich gefühlt? Super habe ich mich gefühlt, so als könne ich problemlos noch mal so lange schwimmen, was vermutlich etwas großkotzig ist. Wiederholungen? Fest eingeplant. Regelmäßig.
In Gladbeck war es heute auch schön, auch wenn mir die erste Bundesliga doch gefehlt hat. Herrn Schulten hat es auch gut gefallen und Inga war zufrieden mit ihrem Triathlon, der ja erst ihr vierter oder so war und ist keinesfalls wie von ihr befürchtet Letzte geworden.
Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet und erfolgreich wart, falls Wettkämpfe auf dem Programm standen.
Bis die Tage. Schöne Grüße, J.

PippiLangstrumpf
15.05.2011, 18:15
In Gladbeck war es heute auch schön, auch wenn mir die erste Bundesliga doch gefehlt hat. Herrn Schulten hat es auch gut gefallen

Vielleicht hab ich Euch an der Radstrecke gesehen.
Da war ein älterer Mann im Rollstuhl und eine Frau mit dunklen Haaren saß (oder hockte) auf dem Boden - vielleicht 50 m hinter der Stelle, wo die Radler auf die Strecke kamen. Das war in meiner 3. Runde. In der 4. hätte ich mal rufen wollen, aber da waren die beiden weg :(

bellamartha
15.05.2011, 18:42
Vielleicht hab ich Euch an der Radstrecke gesehen.
Da war ein älterer Mann im Rollstuhl und eine Frau mit dunklen Haaren saß (oder hockte) auf dem Boden - vielleicht 50 m hinter der Stelle, wo die Radler auf die Strecke kamen. Das war in meiner 3. Runde. In der 4. hätte ich mal rufen wollen, aber da waren die beiden weg :(

Ja, das waren wir. Wir sind dann schon zum Laufen in den Innenraum, weil man mit dem Rollstuhl immer ein bisschen länger von A nach B braucht. Schade, vielleicht klappt es demnächst einmal mit einem persönlichen Kennenlernen.
Schön, dass du starten konntest! Bist du zufrieden mit deinem Ergebnis?
Schöne Grüße, J.

PippiLangstrumpf
15.05.2011, 19:18
Ja, das waren wir. Wir sind dann schon zum Laufen in den Innenraum, weil man mit dem Rollstuhl immer ein bisschen länger von A nach B braucht. Schade, vielleicht klappt es demnächst einmal mit einem persönlichen Kennenlernen.
Schön, dass du starten konntest! Bist du zufrieden mit deinem Ergebnis?
Schöne Grüße, J.

Naja, dafür, daß ich stundenlang rumgemacht hab, ob ich fahre oder nicht, war es ok :Cheese:
Vor 2 Wochen hatte ich mir noch andere Zeiten vorgestellt, aber die Erwartungen mußte ich ja dann zurückschrauben.
Zufrieden bin ich, daß das Schwimmen fast so schnell war wie letztes Jahr, aber viel, viel entspannter. Radfahren hat mehr wehgetan als erwartet und vermutlich war das Laufen deswegen nicht so gut - oder weil ich seit gestern nichts vernünftiges gegessen habe, weil ich versucht habe, meinen Magen zu beruhigen und dann einfach der Akku leer war. Im Ziel war dann aber trotzdem Ende mit meinem Magen :cool:

Sehr zufrieden war ich, daß das angekündigte Gewitter ausgeblieben ist :liebe053:

bellamartha
17.05.2011, 08:09
Guten Morgen!
Ich bin im Schwimmrausch! In der letzten Woche bin ich auf ca. 17 Kilometer gekommen. Jetzt ist Dienstag Morgen und ich habe schon wieder 7,4 km in der Wochenbilanz stehen. Gestern Abend überlegte ich, dass ich ja noch mal ein bisschen schwimmen gehen könnte. Zum Pferd konnte ich nicht, weil die Vespa kaputt ist. Sie springt nicht an. Ich wollte zwei Kilometer locker schwimmen. Bin einen ohne Paddles und Pullbuoye geschwommen, dann einen mit. Der zweite fühlte sich richtig super an, da dachte ich, dass ich noch einen dritten schwimmen könnte. Wieder ohne den Krempel. Und als ich mit dem dritten fertig war, dachte ich, dass ich dann auch fünf schwimmen kann, das ist eine schöne runde Zahl. Gedacht, getan, am Ende habe ich 1:27 Std. für die fünf Kilometer gebraucht, der schnellste war 16:35 Min. Alles hat sich locker und gut angefühlt. Kurz hatte ich noch den Gedanken, einen sechsten Kilometer zu schwimmen, weil ich noch nie mehr als 5 km am Stück geschwommen bin, aber erstens konnte ich mich dann doch nicht mehr motivieren und zweitens hätte das mit der Öffnungszeit des Bades Stress gegeben, weil die einen immer schon um 19:45 Uhr aus dem Wasser ziehen.
Heute Morgen habe ich dann innerlich geflucht, weil ich um 6 Uhr schon wieder mit Inga am Bad verabredet war. Der Trainer wollte: 500m einschwimmen, dann 200m, 400m, 1200m, jeweils mit Paddles und Druck. Ich schwimme ja an sich sehr gerne mit Paddles, weil sich das so schön anfühlt, ich denke immer, dass es sich bei richtigen Schwimmern auch ohne Paddles so schön und richtig anfühlt. Aber heute Morgen, mit den von gestern müden Armen... puh! Ich habe mich dann an die schöne Arte Dokumentation übers Schwimmen erinnert, die ich vorgestern zu Ende sah. Darin sagt Franziska van Almsick, dass man beim Schwimmen nicht gegen das Wasser sein darf, sondern immer versuchen soll, mit ihm zu sein. Und dass es wie in einer Beziehung sei: Es gebe schlechte und gute Tage. Ich habe mir dann vorgenommen, nicht an die vielen Bahnen zu denken, die ich mit den müden Armen noch mit Druck schwimmen sollte, sondern auf jeden einzelnen Zug zu achten, das Gleiten zu genießen und das Fließen des Wassers. Es hat geklappt und hat dann doch viel Spaß gemacht. Die Zeiten von heute:
200m - 3:18 min
400m - 6:44 min
1200m - 20:36 min
Morgen gehe ich zu einem weiteren Probetraining in einen Essener Schwimmverein. Bin mal wieder sehr gespannt und werde euch berichten.
Euch einen schönen Tag.
J.

bleierne_ente
17.05.2011, 08:16
Und ich bin mir sicher, dass Angelina Jolie mein Leben an der Seite von Brad Pitt führt, während ich hier ihr armseliges, kleines Leben voller Arbeit und Alltagsprobleme führe! Und damit sie mein Leben nie mehr hergeben muss, ist sie auf Nummer sicher gegangen und hat sich einen Arsch voll Kinder zugelegt. Schönen Dank, jetzt kann sie's behalten, mein Leben, da muss ich halt versuchen, das beste aus ihrem zu machen.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Du bist eine großartige Schreiberin! Danke für einen gutgelaunten Start in den Tag! :bussi:

Susi78
17.05.2011, 08:54
Ich wünschte ich könnte auch so schwimmen, hab erst mit dem kraulen angefangen und bin noch ziemlich schnell außer Atem, kann mir gar nicht vorstellen, wie ich es mal schaffe ein langes Stück durchzukraulen :Ertrinken: .

sybenwurz
17.05.2011, 12:09
Ich wünschte ich könnte auch so schwimmen, hab erst mit dem kraulen angefangen und bin noch ziemlich schnell außer Atem, kann mir gar nicht vorstellen, wie ich es mal schaffe ein langes Stück durchzukraulen :Ertrinken: .

Als ich vor einigen Jahren wieder mit Schwimmen begonnen hab (war in meiner Kindheit in der Schulmannschaft...) ging es mir kein Stück besser.
Ich bin im 25m-Becken fast abgesoffen und konnte kaum ne Bahn durchgehend schwimmen...:Lachanfall:
Aber Übung macht den Meister und wenn man mal das Gefühl für die Wasserlage gefunden hat...

Vor solch ellenlangen Distanzen hab ich aber auch Respekt. Mir isses schon zu langweilig, im See zwomal hin- und herzuschwimmen.
An Bahnenschwimmen und -zählen im Bad mag ich da gar nicht denken...

bellamartha
18.05.2011, 21:38
... heute Abend also mein zweites Probetraining in einem Schwimmverein, in einem anderen als letzte Woche. Auch hier waren heute nur ein paar Leute da, sonst seien mehr da. War für mich aber erst mal gut zum Gucken. Der Trainer ist nett, offen und konstruktiv. Er hat mir gleich einige Dinge gesagt und mir unter anderem gleich mal ein Brust-Verbot erteilt, weil ich einen Scherenbeinschlag habe. Kacke, ich dachte immer, dass ich zwar langsam und schlecht Brust schwimme, dieses Beinschlagproblem aber nicht habe. Aber warum sollte ich es eigentlich nicht haben? In der von mir schon mehrfach erwähnten Arte Dokumentation übers Schwimmen erfährt man auch einiges Interessantes über die Historie der verschiedenen Lagen und dabei auch, dass Kraul die am leichtesten zu erlernende Lage ist und Brust die schwierigste. In Japan lernen deshalb alle Schwimmanfänger, egal ob Kind oder Greis, grundsätzlich erst mal Kraul.
Beim Training heute wurde sich erst mal 15 Minuten in wechselndem Tempo und wechselnden Lagen eingeschwommen. Dann folgten diverse Male 4x50m Beine. Erst Brust Beine, da sollte ich dann Brust Beine in Rückenlage machen, um die Symmetrie der Bewegung besser kontrollieren zu können. Dann Delphin-, Rücken- und Kraul-Beine. Dann 100m Kraul ganze Lage locker. Dann 4x50 m Kraul mit anfangs 12,5 m Sprint ohne Atmung. Dann 100m Rücken locker. Dann 4x50m Kraul-Arme sehr schnell. Wieder 100m locker. Dann 4xDelphin-Wechsel-Arme (2 rechts, 2 links, 2 ganzer Zug). Ausschwimmen.
Ich fand das Training recht anspruchsvoll, das vom Trainer geforderte sehr hohe Tempo gelang mir nicht gut. Die Leute waren nett, der Trainer auch, aber spontan würde ich sagen, dass ich letzte Woche bei dem anderen Verein ein bisschen mehr Spaß hatte, weil es fröhlicher wirkte. Jetzt habe ich das Dilemma: beide Probetrainings haben mir gut gefallen, beide Trainer fand ich gut. Heute war es etwas ernsthafter, aber auch etwas mehr geleitet, also mit mehr Korrekturen und engeren Weisungen und mehr Rückmeldungen. Letzte Woche war es etwas fröhlicher. Ich werde mir beide Vereine noch ein, zwei mal anschauen. Für den Verein von heute spricht, dass ich auch an den anderen Trainingstagen schwimmen könnte, sie bieten dienstags, mittwochs und freitags Training an. Am Dienstag wäre der Termin, wo am meisten an individuellen Technik-Problemen gearbeitet werden kann. Ich werde mir das übernächste Woche anschauen, nächste Woche kann ich nicht, weil ich einen Abend-Termin in der Klinik habe. Bei dem Verein von letzter Woche könnte ich nur am Donnerstag trainieren, weil ich am anderen Trainingstag, dem Montag, Salsa tanze.
Soll ich euch was sagen? Ich kann mich immer schon nicht entscheiden, was ich morgens anziehe, welchen Käse ich aufs Brot tue, wie ich meine Frühstückseier will, was ich im Restaurant esse oder ob ich das Röckchen in rot oder blau kaufe. Wie soll ich da entscheiden, welchem der beiden Schwimmvereine ich beitrete? Vielleicht sollte ich es so machen wie bei dem Röckchen: ich nehme beide?
Ich habe Hunger! Ich brauche Nudeln (scheiß auf Paleo-Gedöns, es muss jetzt ein Berg Nudeln sein! - Nicht, dass ich sonst paleo-mäßig essen würde...) Und danach muss es Schokolade sein.
Guten Abend euch und eine gute Nacht.
Viele Grüße, J.- unentschlossen.

bellamartha
24.05.2011, 11:34
Guten Morgen!
Wie sagt Franziska van Almsick in der schönen Schwimm-Dokumentation? Sinngemäß: "Mit dem Schwimmen ist es wie mit einer Beziehung: Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage." Am letzten Samstag war einer der schlechten für mich. Ich war mit meinem Bruder und seinem Sohn, die übers Wochenende da waren, im Freibad. Ich sollte an dem Tag 3 km schwimmen, worauf ich schon nicht so Bock hatte, weil ich eben nicht alleine im Bad war. Habe mich dann doch aufgerafft, wollte zwei Kilometer schwimmen, habe es aber nach einem Kilometer abgebrochen, weil das Wasser einfach gegen mich war. Es fühlte sich echt kacke an. Das Wasser war sehr kabbelig und ich fand es sehr anstrengend. Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn das Training anstrengend ist, aber es fühlte sich dabei einfach nicht gut an und es hat mir keinen Spaß gemacht. Als ich dann bei einem Kilometer auf die Uhr sah und feststellen musste, dass ich dafür 19:45 min gebraucht habe, ohne dass ich den Eindruck hatte, locker geschwommen zu sein, wusste ich, dass ich besser aufhöre. Man kann nichts erzwingen. Der restliche Nachmittag war dann noch sehr schön im Freibad. Mit meinem Bruder dort zu sein, ist für mich etwas ganz besondere, denn wir haben als Kinder im Sommer extrem viel Zeit dort verbracht und auch wenn mein Bruder damals mit seiner kleinen Schwester nicht viel zu tun haben wollte: Ich habe ihn vergöttert, war so stolz, wenn er todesmutige Sprünge vom 10m Turm machte und dachte: "Seht her! Er ist MEIN Bruder!" Und wisst ihr was? Genauso geht es mir noch heute. Ich vergöttere ihn noch immer und ich bin noch so stolz wie vor 30 Jahren. In seinem Sohn hatte ich einen guten Verbündeten:"Ach bitte! Spring doch vom 10er!" Kurzes Quengeln, dann hatten wir ihn soweit, obwohl er seine Kontaktlinsen nicht dabei hatte und ohne die nicht gern springt, weil er das Wasser dann nicht richtig sieht. Wir durften uns zwei Sprünge wünschen, er hatte ein Veto. Mein Wunsch nach einem Auerbach-Salto wurde nicht erfüllt, der Köpper aber schon und Jannis Wunsch nach einer Arschbombe auch. Mein Bruder ist alles: Schön, schlau, nett, kritisch, cool- er ist fast perfekt. Für mich ist er perfekt.
Weil ich heute erst mittags in die Klinik muss, konnte ich schön bis 7:30 Uhr ausschlafen und bin dann ins Schwimmbad gefahren. Hier mein Programm von heute:
500m eingeschwommen
5x (100m Sprint, 200m mit Paddles zügig, 300m, 200 m mit Paddles zügig, 100m Sprint) mit je 30 sec Pause zwischen den Serien
Danach wollte ich noch 1000m im mittleren Tempo schwimmen, weil ich endlich mal die 6 m voll machen wollte, aber es ist wieder nix draus geworden und ich bin nur noch 500m geschwommen, weil das Freibad um 10 Uhr zu macht und dann erst wieder am Nachmittag wieder öffnet. Mist!
Heute war das Wasser nicht gegen mich, sondern es war nett und zahm. Ich habe für die 5,5 km 1;36 inkl. der Serienpausen und der Pausen fürs An- und Ausziehen der Paddles gebraucht.
Morgen und übermorgen gehe ich noch mal zu den Trainings der beiden Schwimmvereine, die in die engere Wahl kommen.
Viele Grüße, bis bald, J.

Mandarine
24.05.2011, 15:06
Schön so einen tollen Bruder zu haben. Ich habe das Gegenteil, leider, und das gleich 2 x :(

PippiLangstrumpf
24.05.2011, 18:33
Ich wollte immer so einen großen Bruder haben. Aber dafür war es zu spät, als ich erstmal da war und den Wunsch äußern konnte :(

bellamartha
25.05.2011, 21:27
...Delphin, ihr ahnt es schon!

Heute wieder mal Probetraining, nämlich das zweite im Schwimmverein Aegir (wat bedeutet dat wohl?). Heute waren mehr Leute da, ausnahmslos alle bessere Schwimmer als ich, aber auch keine totalen Cracks. Sagen wir mal so: Ich schwimme denen zumindest meistens nicht im Weg rum.
Das Training heute:
400 m einschwimmen
2 x 100 m Lagen
4 x 50 m Rücken-Beine
4 x 50 m Delphin Beine
100 m locker
4 x 50 m Rücken mit 12,5 m Sprint ohne Atmung am Anfang
4 x 50 m Brust mit 12,5 m Sprint ohne Atmung am Anfang
100 m locker
4 x 50 m Rücken Arme
4 x 50 m Delphin Wechselzug
ausschwimmen
Hört sich so wenig an, keine Ahnung, ob ich was vergessen habe, glaube aber nicht. Beim Delphin Schwimmen am Ende durfte ich netterweise immer nur 25 m machen, weil akute Ertrinkungsgefahr jeweils bei den beiden Zügen mit beiden Armen bestand. Einarmig geht das ganz gut, ist halt nur leider kein Delphin Schwimmen. Naja, wird schon werden.
Morgen wollte ich eigentlich noch mal zu einem zweiten Probetraining zum Delphin-Schwimmverein gehen (nein, nicht weil ich mir erhoffe, dass der Name dort Programm ist und ich diese hübsche Lage dort wie von alleine lerne), aber eben auf dem Nachhauseweg habe ich überlegt, ob ich das vielleicht bleiben lasse. Denn wie schon letzte Woche berichtet: Der Delphin-Verein, vor allem auch der Trainer, waren mir sehr, sehr sympathisch und nur vom Bauchgefühl her würde ich mich vielleicht für diesen Verein entscheiden, ABER ich könnte dort nur einmal in der Woche schwimmen, weil der zweite Trainingstag der Montag ist, an dem ich definitiv Salsa tanzen muss, sonst sterbe ich. Im Aegir Verein könnte ich bis zu dreimal in der Woche trainieren. Ich bin ja so eine Entscheidungs-Niete, deshalb überlege ich, ob ich es mir nicht noch schwerer mache, indem ich morgen nicht noch mal zu den netten Delphin-Leuten gehe, sondern mich aus Vernunftsgründen gleich für Aegir entscheide. Zumal ich das Training dort prima finde, den Trainer auch ganz nett finde und der Delphin Trainer zumindest bei diesem einen Probetraining weniger Tipps gegeben hat und das Training weniger aktiv gestaltet hat.
Liebe Mitleserinnen und Mitleser: Was ratet ihr mir?
Delphin, wo ich sehr herzlich und fröhlich aufgenommen wurde, noch nicht ausschließen?
Oder mich jetzt schon für Aegir entscheiden, weil die Rahmenbedingungen dort für mich definitiv besser sind und der Trainer auch sehr gut ist?
Es ist nicht so, dass dieses die momentan schwierigste Entscheidung in meinem Leben ist, zumal ich ja nicht Mitglied in einem kriminellen Motorradclub oder einer amerikanischen Gang werde, meine Entscheidung also auch jederzeit zu revidieren ist, aber für einen Menschen wie mich gibt es keine leichten Entscheidungen. Das macht das Leben nicht leichter, kann ich euch sagen.
Ich wünsch' euch einen schönen Abend, schöne Grüße, J.

sybenwurz
25.05.2011, 23:03
Suchst du soziale Kontakte und lustiges Vereinsleben oder ne effektive Trainingsmöglichkeit?
;)

bellamartha
25.05.2011, 23:09
Zu Aegir sagt Wikipedia:
Ägir oder Ægir (Hlér, anord. „Meer”) ist neben Wate in der germanischen bzw. nordischen Mythologie ein Name für den Riesen der See und des Bieres (Schilderung nach der Prosa-Edda).
Ägir ist ein Meeresriese, der den Asen nahesteht, aber dem älteren Geschlecht der Jötunn angehört, und in der nordischen Mythologie die Züge eines Meeresgotts annimmt. Er ist der Sohn des Miskorblindi bzw. Fornjótr. Seine beiden Brüder sind Logi, das Feuer, und Kari, der Wind. Er ist Vater von neun Töchtern, den Ägirstöchtern (Angeyja, Atla, Eistla, Eyrgjafa, Gjálp, Greip, Imðr, Járnsaxa und Úlfrún), die verschiedene Arten von Meereswellen darstellen (neben diesen Namen nennt Snorri aber andere: Bára, Blóðughadda, Bylgja, Dúfa, Hefring, Himinglæva, Hrönn, Kolga und Uðr). Seine Gattin ist die Meeresgöttin Rán. Er wohnt auf der Insel, die Hlésey genannt wird und ist sehr weise.

...zum Weiterlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ägir


Gute Nacht!

sybenwurz
25.05.2011, 23:14
Hört sich aufn ersten Blick interessanter an als "Poseidon"...:Cheese:

bellamartha
27.05.2011, 08:02
Schönen guten Morgen allerseits!
(Meiner hat gut angefangen, wie gut er allerdings schlussendlich wird, muss sich erst noch heraus stellen, denn mir steht gleich noch ein Antrags-Marathon mit einem Patienten in der mir unbekannten Ämterlandschaft der Stadt Dortmund bevor: ihn wohnungslos anmelden, Ausländerbehörde - oje, ich hab Angst! - Sozialamt... und das alles mit einem Patienten, der Todesangst vor russischen Drogenhändlern vor Ort, deren Stoff er immer verkauft hat, allerdings nicht schlau genug war, sein Depot gut genug zu verstecken, so dass ihm eine größere Menge Heroin abhanden gekommen ist.)
Ähm, zurück zum Thema:
Eine Vorentscheidung ist gestern insofern gefallen, als dass ich nicht zum Training des Delphin-Schwimmvereins gegangen bin, sondern für mich selbst im Freibad schwamm. Und das hat sich mal wieder gelohnt, Leute! Nicht etwa, weil ich so toll geschwommen wäre oder so, sondern weil ich lange genug geschwommen bin, um die bald dazu gekommene Augenweide und sein Augenweibchen zu bewundern. Das sind die beiden, von denen ich die Tage schon mal kurz erzählte. Die Augenweide ist ein ca. 1,90m großes, absolut fettfreies Filetstück, den ganz sicher keine, wirklich keine Forums-Frau hier von der Bettkante schubsen würde. Schwimmer in Perfektion halt. Und schwimmen kann der! Eine Augenweide eben. Die dazu gehörende Freundin sieht nicht ganz so spektakulär aus, schwimmt aber genauso geil wie er. Auch eine Augenweide. Nett sind die beiden auch noch. Gestern als ich mit meinen 5 km gerade fertig war, habe ich noch mir ihr gesprochen und unter der Dusche. Sie kommen aus der Nachbarstadt, was erklärt, warum ich sie erst zum zweiten Mal bei uns gesehen habe. Sie sind beide noch im Wettkampfsport aktiv und haben in ihrer Stadt nur Kurzbahn-Schwimmbäder. Auf die anstehenden Langbahnwettkämpfe bereiten sie sich deshalb in unserem Freibad vor. Welch ein Glück für uns. Ich könnte ihnen stundenlang zuschauen. Und bescheiden sind sie auch noch und so konnte ich stolz die Komplimente des freundlichen Augenweibchens entgegen nehmen, die sich anerkennend über meine soeben geschwommene Distanz ("5 km am Stück, das könnten wir nicht mal so eben!" Haha, viel weniger haben sie auch nicht abgespult, nur doppelt so schnell!) und die dafür benötigte Zeit (1:31 Std.) äußerte.
Ach, wenn ich doch so schwimmen könnte!
Heute kein Schwimmen, heute Nachmittag endlich mal wieder zu meinem Pferd und dann muss ich heute Abend und morgen Vormittag große Mengen Kuchen backen, denn morgen Nachmittag steigt meine mallorquinische Mandelkuchen-Party für befreundete Triathleten. Als Trainingslager Nachtreffen quasi und in Erinnerung an die schönen Stunden bei Mandelkuchen unter Mallorcas Sonne.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.
Viele Grüße, Judith

bellamartha
01.06.2011, 06:53
Moin!
Disziplin wird eben doch belohnt! Nachdem ich gestern am späten Nachmittag nach Hause gekommen war und über den Tag auf der Vespa mehrfach nass bis auf die Haut geworden bin, hatte ich eigentlich echt keine Lust, die eigenen vier Wände noch einmal zu verlassen. Es stand aber ein erneutes Probetraining beim Schwimmverein Aegir an und so raffte ich mich doch auf.
Es war großartig! So eine Freude! Das Training fand nicht im Schwimmzentrum statt, sondern in einem Essener Bad, das ich noch nicht kannte. Ein 25 m Becken mit nur vier Bahnen. Dafür hat der Verein das Becken während der Trainingszeit ganz für sich allein. Dienstags sind zwei Trainer anwesend. Der mir schon bekannte Johannes schwamm selbst mit, leitete aber dabei das Training für die anderen an. Dafür verließ er auch immer wieder das Becken und schaute sich die Sache von außen an, korrigierte, gab Tipps, zeigte Dinge. Das finde ich wichtig, wenn ein Trainer selbst mit macht. Ich kenne das von Reitlehrern, die teilweise während des Unterrichts, für den man sehr viel Geld bezahlt, Pferde reiten. Da lehne ich das prinzipiell ab, weil ich die ganze Aufmerksamkeit haben möchte, wenn ich teuren Einzelunterricht bezahle. In einem Schwimmverein, bei dem man 70 Euro oder so im Jahr bezahlt, finde ich es OK. Zumal es sein kann, dass das gestern nur meinetwegen so war, denn der andere Trainer, der gestern dabei war, hat sich eineinviertel Stunden ausschließlich um mich gekümmert. Wahnsinn war das und hat super viel Spaß gemacht.
Los ging's damit, dass ich erst mal Kraul vorschwimmen sollte. Dann Rücken. Da gab er die ersten Tipps, vor allem zur Verbesserung meiner Wasserlage. Dann Brust, oje, das wusste ich, dass das eher ein Desaster ist. Da sind wir eine Weile dabei geblieben. Ich habe verschiedene Übungen gemacht, schwer fiel mir das! Und dann wollte er noch Delphin sehen. Ich sollte erst mal 25 m schwimmen, wie ich es halt hinkriege. 25 m Delphin ist für mich schon anstrengend. Er meinte, dass man das sähe, aber so schlecht sei es ja gar nicht. Gab mir ein paar Tipps und meinte ich sollte es noch mal machen. Danach noch zwei mal. Das waren dann mit wenigen Sekunden Pausen 100m Delphin. So viel bin ich noch nie in dieser Lage geschwommen, weil es mir immer unangenehm ist, wenn mich andere so schlecht schwimmen sehen. Naja, aber wenn ich es lernen will - und das will ich! - werde ich es wohl üben müssen. Als nächstes folgten zwei mal 100m Lagen. Puh, auch anstrengend.
Dann meinte Heribert, das würde ihm für eine Überblick erst mal reichen, um mich nicht zu sehr zu verwirren, würden wir jetzt erst mal beim Freistil weitermachen. Am meisten war ihm mein Triathleten typischer Beinschlag im Auge, also einer, der viel zu wenig ist, zu langsam, zu schwach. Also sollte ich jede Menge Abschlag schwimmen machen und dabei auf eine hohe Frequenz des Beinschlages achten. Sehr anstrengend! Beim Abschlag ging es noch, aber wenn ich mit normalem Armzug auf die Beine achte, ist es sehr schwer. Wie schlecht mein Beinschlag ist, merkt man auch daran, dass ich dadurch kaum schneller bin, als wenn ich ohne Beine schwimme. Insgesamt war er mit dem Freistil schwimmen nicht unzufrieden. Es folgten nach diversen Bahnen mit vielen Tipps und Verbesserungen noch 100m Beine, dann vier mal 100m Arme, dann einige Male 100m ganze Lage, wobei er sich meine Rollwenden genau anschaute und komischerweise gar nix verbesserte. Ich gehe trotzdem mal lieber nicht davon aus, dass die Wenden nicht verbesserungsfähig sind. Dann noch ausschwimmen, fertig.
Es war sehr anstrengend und hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht. Die Entscheidung für den Aegir Schwimmverein ist gefallen, denn diesen Trainier (Heribert) finde ich super kompetent und sehr sympathisch. Heute Abend kann ich nicht zum Training, weil wir bei Björns Vater eingeladen sind, aber nächste Woche gehe ich wieder und werde dann auch Mitglied. Super oder? Ich freue mich total, darüber, dass ich das jetzt entschieden habe, denn Entscheidungen zu treffen ist für mich oft sehr schwer. Es fühlt sich gut und richtig an und ich freue mich auf's Training im Verein.
Falls ich mich vorher nicht noch mal melde, wünsche ich allen Mitlesern, die am Wochenende Wettkämpfe haben, viel Spaß und viel Erfolg und allen anderen eine gute Zeit.
Schöne Grüße, Judith.

Duafüxin
01.06.2011, 08:22
Judith, Dir auch ein schönes WE und gaaaanz viel Vorfreude auf nächsten Dienstag. Ich freu mich auf den nächsten Bericht ;)

bellamartha
02.06.2011, 14:20
Da bin ich schon wieder, denn:
Es ist vollbracht! Gestern bin ich zum ersten Mal 6 km am Stück geschwommen. Und jetzt meint ihr wahrscheinlich, dass wieder eine meiner "Ach-wie-war-das-meditativ-sinnlich-überirdisch-magisch-schön"-Tiraden kommt, was? Da täuscht ihr euch aber gewaltig. Es war... stinklangweilig! Lag vielleicht auch ein bisschen an der mentalen Einstellung vorher und am lahmarschigen Tempo. Fast hätte ich noch den siebten Kilometer hinterher geschwommen, aber ich musste los, weil wir eingeladen waren. Abgesehen davon stehen für die nächsten Tage sowieso noch mal 6,5 km und dann 7 km auf meinem Trainingsplan. Ich werde aber am Samstag erst mal los ziehen und mir einen wasserdichten MP3 Player für diese ganz langen Einheiten holen. Da kann ich ja prima mal ein Hörbuch hören oder mir ein paar schöne Lieder von meiner aktuellen Lieblings CD von Caro Emerald vorträllern lassen.
Für die 6 km habe ich 1:55 h gebraucht. Damit bin ich unzufrieden. Aber egal, wichtig war mir erst mal, so eine lange Distanz durch zu schwimmen, das Tempo wird bis zum 8 km Schwimmen in Münster im September hoffentlich noch ein bisschen schneller werden. Hier noch meine 1000m Zwischenzeiten:
18:55 min
19:23 min
19:04 min
19:14 min
19:30 min
19:19 min
Heute freue ich mich über super Wetter hier im Pott und bin mit dem Liebsten schon dreieinhalb Stunden mit dem MTB durch die Gegend gestreift. Den Rest des Tages werde ich mit Nahrungszufuhr bestreiten: Eben schon eine ganze Honigmelone verspeist, gleich bei einer Freundin zum Kuchen essen eingeladen, weil der Sohn Geburtstag feiert und heute Abend gibt's bei Yvonne Spargel. Gute Aussichten für den Tag.
Morgen wird der Tag mit einem anstrengenden Schwimmtraining beginnen: 30x100m Steigerungen und dann noch 1km hinterher und der Arbeitstag in der Klinik verspricht auch anstrengend zu werden, weil ich viel zu tun habe, das dringend fertig werden muss. Ich freue mich auf weiterhin super Wetter in den nächsten Tagen, hurra!
Schöne Grüße, Judith.

bellamartha
03.06.2011, 20:50
... oder meine Freundin? Was ist das Wasser, männlich oder weiblich? Naja, heute jedenfalls zahm und freundlich zu mir. Heute bin ich zwei mal geschwommen. Heute Morgen: 300m ein, 30x75 m Steigerungen, 25 m locker und dann 1000m in ca. 17:30 min oder so. 200m aus. Heute Nachmittag hatte ich keine Lust, Reiten zu gehen, sondern bin lieber schon wieder ins Schwimmbad gefahren. Habe dort erst mal endlich mein Buch ausgelesen ("Drachensaat" von Jan Weiler) und mich dann noch mal ins Wasser begeben, weil das so einladend aussah in der Abendsonne. Bin noch mal 3 km am Stück geschwommen in 54 Minuten. Damit bin ich zufrieden, vor allem weil es sich so gut angefühlt hat. Und ich hab' meine Nasenklammer im Becken wieder gefunden, die ich heute Morgen verloren hatte. Dabei hatte ich mir vorhin noch eine neue gekauft. Und wisst ihr, was ich noch gekauft habe? Einen wasserdichten MP3 Player. Ich werde euch berichten, wie es sich damit schwimmt.
Schönen Abend! Schöne Grüße! J.

Dieda
03.06.2011, 21:24
... Und wisst ihr, was ich noch gekauft habe? Einen wasserdichten MP3 Player. Ich werde euch berichten, wie es sich damit schwimmt.
Schönen Abend! Schöne Grüße! J.

Ich bin eine stille Bewunderin (so weit schwimmen??? :Nee: ) und Mitleserin :Lachen2: .
Ich habe einen MP3 Player von Speedo, den Aquabeat. Schwankt halt sehr, wenn Wasser im Ohr ist - ich hab eh so Ohren, die nicht kompartibel sind mit in-Ohren-Kopfhörer.
Bin auf Deinen Test gespannt

:Huhu:

sybenwurz
05.06.2011, 09:57
Ich bin eine stille Bewunderin (so weit schwimmen??? :Nee: ) und Mitleserin
Genau!
Mir iss schon nach n paar hundert Metern langweilig. Beim Laufen sieht man halt doch mehrund nimmt auch mehr rundherum wahr.
Bin gespannt auf die mp3-Schwimmeinheiten.
Beim Laufen würde ich nie drüber nachdenken, aber beim Schwimmen, wenn eh nur das Wasser rundherum gluckert...

bellamartha
05.06.2011, 18:11
...ist die Stimmung. Eigentlich ein sehr schönes Wochenende. Wetter super, kein Stress, schön geschwommen, ein schöner Ausritt mit einer Bekannten aus den frühen Pony-Mädchen-Tagen... aber jetzt ist nun mal Sonntag Nachmittag und das heißt Interferon spritzen, ob ich Bock drauf habe oder nicht. Ich habe es vor einer halben Stunde erledigt, weil ich das jetzt immer schon am späten Nachmittag und nicht mehr am Abend mache, seit ich den Spritzen-Tag vom Freitag auf den Sonntag verschoben habe. Denn ich habe nicht nur den Tag verschoben, sondern nehme seit fünf Wochen auch keine Medikamente mehr ein, die die Nebenwirkungen dämpfen. Ich hatte einfach keine Lust mehr, immer Ibuprofen zu nehmen, weil das auf Dauer ja auch nicht ohne Nebenwirkungen ist. Und ich dachte, dass die Nebenwirkungen bei mir zum Glück ja soo schlimm nicht sind und dass ich das doch so aushalten könnte. Geht auch ganz gut, aber es ist eben schon so, dass ich mich drauf verlassen kann, dass die Nacht von Sonntag auf Montag unruhig wird. Ca. vier Stunden nach der Injektion geht es mit Muskel- und Gliederschmerzen los, dann kommen Kopfschmerzen und Übelkeit dazu, ca. 6 Stunden danach. Einschlafen kann ich immer (bin ja nicht umsonst Weltmeisterin in allen Schlaf-Disziplinen), aber Durchschlafen geht nicht. Ich schlafe dann immer sehr oberflächlich, wache mehrfach auf und träume mich um Kopf und Kragen. Morgens wache ich dann mit Kopfschmerzen und einem Gefühl wie nach einer durchgemachten Nacht auf. Deshalb habe ich den Tag auf Sonntag verlegt, weil ich echt keine Lust habe, mir jeden Samstag Vormittag zu versauen. Im Laufe des Vormittags wird es dann besser und ab mittags geht es mir meist wieder gut. Bei der Arbeit fühle ich mich nun montags morgens auch nicht so doll, aber da habe ich ja auch viel Ablenkung. - Nach so einem schönen Wochenende hat mich die Interferon-Spritze gerade frustriert. Ich habe mich so schön gesund gefühlt, hatte heute den halben Tag im Schwimmbad in der Sonne gelegen, gestern am See auch und habe die Empfehlungen der Ärzte, das Sonnenbaden zu vermeiden, in den Wind geschlagen. Gestern Vormittag hatte ich im Lanzarote 2012 Thread gelesen und hatte das Anmeldeformular schon ausgefüllt, bin aber in dem Fenster, in dem ich meine Kreditkarten-Informationen angeben musste, zur Besinnung gekommen und habe den Rechner zugeklappt. Nachdem ich heute Nachmittag nach Hause kam, habe ich hier immer wieder die Threads über Hannover und Kraichgau verfolgt. Und jetzt eben die Spritze mit einem Medikament, das so viel stärker ist als alles, was ich bisher in meinem stets gesunden Leben nehmen musste und das eine beschissene Krankheit im Zaum halten soll, auf die ich an Tagen wie heute so was von keinen Bock habe... das macht mich traurig, wütend und frustriert. Und lässt mich daran zweifeln, ob ich mich hier in einem Triathlon-Forum tummeln sollte oder nicht lieber ganz und gar Abschied nehmen sollte von diesem Sport und allem, was dazu gehört.
Ich bin noch so nah dran am Triathlon. Fühle mich noch als Triathletin und antworte auf die Frage, welchen Sport ich betreibe mit der größten Selbstverständlichkeit: "Triathlon!" Dabei stimmt es gar nicht mehr.
Naja, es ist wie es ist. Ich denke an das Buchenwald-Lied, von dem ich heute eine Strophe im Buch "Ich ging durchs Feuer und brannte nicht" gelesen habe:

Oh Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen,
weil du mein Schicksal bist.
Wer dich verließ, der kann es erst ermessen,
wie wundervoll die Freiheit ist.
Oh Buchenwald, wir jammern nicht und klagen,
was immer unser Schicksal sei.
Wir wollen "ja" zum Leben sagen,
denn einmal kommt der Tag, und wir sind frei.

Das nach langer Zeit mal wieder zu lesen hat mich sehr berührt und auch beschämt, denn vielen Menschen ging und geht es schlecht. Mir geht es gut. Ich lebe, ich lebe gut und die Krankheit hält die Füße still. Und ich kann hoffen, dass sie mich lange in Ruhe lässt.
Drum jetzt genug gejammert, sondern lieber mal die Schwimmergebnisse dieser Woche:
Ich habe zum ersten Mal die 20 Wochenkilometer überschritten. Ich weiß nicht ganz genau, wie viele es waren, weil ich beim Schwimmverein-Training nicht mitgezählt habe. Sicher waren es aber 22 km, vielleicht auch 23 oder so. Wollte ja eigentlich die 25 km voll machen, wegen der geraden Zahl, ihr wisst schon. Dazu wollte ich gestern im See 7 km schwimmen. Das habe ich aber abgebrochen und es wurden nur ca. 4,5 km. Das war seltsam. Beim losschwimmen war alles gut. Ich war an der Duisburger 6 Seen Platte, das sind mehrere (richtig, sechs) Baggerseen, die aber alle oder teilweise, ich weiß es gar nicht, miteinander verbunden sind. Im ersten See war alles prima, Wasser recht frisch, ich diesmal Freiwasser-Profi-mäßig ohne Neo unterwegs. Im zweiten See, viele Segelboote, da habe ich mich hübsch am Rand aufgehalten. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob man da überall schwimmen darf oder nicht. Auf der anderen Seite des zweiten Sees wurde es auf einmal richtig rau, das Wasser viel kälter und echt kabbelig. Das Atmen wurde schwerer, ich musste den Kopf viel weiter als gewohnt drehen. Und vor allem: Die Nase ging zu und ich musste ständig niesen. Im Schwimmbad schwimme ich immer mit Nasenklammer, weil meine Schleimhäute auf das Chlorwasser auf Dauer empfindlich reagieren, aber im See habe ich das bisher nie gemacht. Nach 1:10 Std. hatte ich eigentlich umdrehen wollen, damit ich auf 7 km komme, aber ich habe mich dann zum schnelleren Rückweg durch weiter schwimmen entschieden, zumal mir mittlerweile echt kalt war. Bin noch zweimal fast von einem Segelboot über den Haufen gefahren worden und war froh, mich dann bald in der Sonne aufwärmen zu können. Und mich sehr heldenhaft zu fühlen, als später zwei Triathleten mit Neos schwimmen gingen.
Heute dann zwei ganz lockere Kilometer im Freibad. Wollte eigentlich fünf schwimmen, um die 25 Wochenkilometer voll zu machen, aber ich hatte echt keine Lust. Zumal das mit dem MP3 Player wohl doch nicht so ein Schnäppchen war, denn der Liebste wollte ihn für mich an den Start bringen, statt dessen muss ich ihn nun in den Laden zurück bringen, weil er nicht so will wie wir. Muss ich eben doch einen im Internet bestellen, bzw. hier im Forum mal fragen, ob jemand einen abgeben will.
Nun freue ich mich mal wieder, ihr könnt's euch denken, auf mein Abendessen. Welche Überraschung: Es gibt Spargel. Und Erdbeerkuchen mit Sahne als Nachtisch, den ich gerade frisch gebacken habe, die ganze Wohnung riecht herrlich danach.
Puh, viel gequasselt, ich hoffe, ihr seid nicht eingeschlafen. Wünsche euch einen schönen Abend, bis die Tage.
Schöne Grüße, Judith.

neonhelm
05.06.2011, 20:50
Wollte ja eigentlich die 25 km voll machen, wegen der geraden Zahl, ihr wisst schon.

Sehr schön. :Cheese:

sybenwurz
05.06.2011, 20:56
Ja, das iss ja nu schade, mit dem wasserdichten mp3-Player.
Ich hatte mich schon gesehen, wie meine neue Schwimmlust mit so nem Ding vollkommen entfesselt entfacht wird, aber nu heissts doch erstmal noch abwarten...:Lachen2:

bellamartha
07.06.2011, 22:29
...habe ich gerade telefonisch nicht erreicht, aber ich nehme an, dass sie nix dagegen hätte, dass ich mich gerade mit einer Tüte der weltbesten Chips (Naturals mit Meersalz und Pfeffer von Lorenz) und einer Packung m&m's ins Bett gehauen habe. Immerhin habe ich in den ersten sechs Monaten unseres gemeinsamen Projektes ein ganzes Kilo abgenommen. Sie freut sich für mich und freut sich für sich daran, dass noch IHR die Körperfetischisten zu Füßen liegen. Bald wird sich das ändern, dann stehen die bei MIR Schlange. Das Geld aus den ersten Model-Werbeeinnahmen werde ich unter anderem in neue Badebekleidung und einen wasserdichten MP3 Player investieren...
Eben war ich wieder in meinem neuen Schwimmverein. Das Training hat viel Spaß gemacht. Insgesamt 2,5 Kilometer - wenig, aber anstrengender als meine kilometerlangen Hin-und Herschwimmtrainings. Ich kriege nicht mehr alles auf die Reihe, was wir gemacht haben, aber es war jede Menge Techniktraining, Beinschlagtraining in Haupt- und Nebenlagen und Intervalle. Des weiteren 4x100m Lagen und noch einiges mehr. Ich hatte mit einem netten Typen eine Bahn für uns allein.
Komisch fand ich die Situation nach dem Training in der Damen-Dusche, wo ich mich den anderen anwesenden Frauen mal vorgestellt habe. Die schwammen heute wie letzte Woche zwei Bahnen weiter, weshalb ich sie im Wasser noch nicht begrüßt hatte. Ich komme also in die Dusche und stelle mich vor und keine antwortet irgendwas. Also weder, dass mir eine ihren Namen nennt, noch dass jemand was in der Art wie "Herzlich willkommen bei uns!" oder so sagt oder irgendwas fragt, wo ich her komme, wie alt ich bin, ob ich Kinder habe oder wie es kommt, dass mein Bauch fast so geil ist wie der von Shakira. Seltsam fand ich das und nicht sehr höflich. Naja, Weiber eben. Ich bin auch eins und vielleicht manchmal genauso bekloppt.
Apropos bekloppt: Gestern habe ich mich mal wieder zu einem Freiwasserschwimmen angemeldet. Am 21.August schwimme ich das Müggelseeschwimmen bei Berlin mit. Das sind 3,5 Kilometer und im letzten Jahr schwamm der schnellste Mann die in 42 Minuten, die schnellste Frau wurde Gesamtdritte in 46 Minuten. Na, die muss sich in diesem Jahr aber strecken, um an mir dran zu bleiben...
Außer der Schwimmerei stehen in nächster Zeit noch einige schöne Termine an: am kommenden Donnerstag der Firmenlauf, das sind 5,5 km. Übernächste Woche der Sommernachtslauf, wo ich eigentlich die kurze Strecke laufen wollte, weil ich ja so gut wie gar nicht gelaufen bin. Habe mich aber gestern kurzentschlossen für die 10 km angemeldet. Mal sehen, wie das läuft und ob ich mich zügeln kann und mich nicht total alle mache, um den Empfehlungen der Ärzte gerecht zu werden. Im September mache ich noch mit meinem Apnoetauchverein eine Cross-Triathlon-Staffel mit. Ich wollte eigentlich schwimmen, bin aber als Radfahrerin auserkoren worden. Auch gut, ich bin zwar voll die Graupe auf dem MTB, aber egal, die anderen beiden Mädels sind auch Graupen im Schwimmen und Laufen. Das ist eine sehr schöne Veranstaltung in Wuppertal, bei der ich vor zwei Jahren mal Dritte wurde. Wahnsinn! Eine meiner sportlichen Sternstunden, die allerdings auch der mangelnden Konkurrenz geschuldet war.
So, das war's für heute. Mal sehen, ob ich mich morgen früh, wenn der Wecker um 5:30 Uhr klingelt (nein, um 5:34 Uhr, ich versuche gerade mal wieder, meinen Zwang nach geraden Zahlen zu kurieren), ob ich mich dann echt aufraffen kann, laufen zu gehen.
Morgen gibt's auch schon wieder Schwimmtraining. Schön, ich freu' mich drauf!
Schöne Grüße, gute Nacht!
J.

trina
07.06.2011, 22:37
Komisch fand ich die Situation nach dem Training in der Damen-Dusche, wo ich mich den anderen anwesenden Frauen mal vorgestellt habe. Die schwammen heute wie letzte Woche zwei Bahnen weiter, weshalb ich sie im Wasser noch nicht begrüßt hatte. Ich komme also in die Dusche und stelle mich vor und keine antwortet irgendwas. Also weder, dass mir eine ihren Namen nennt, noch dass jemand was in der Art wie "Herzlich willkommen bei uns!" oder so sagt oder irgendwas fragt, wo ich her komme, wie alt ich bin, ob ich Kinder habe oder wie es kommt, dass mein Bauch fast so geil ist wie der von Shakira. Seltsam fand ich das und nicht sehr höflich. Naja, Weiber eben. Ich bin auch eins und vielleicht manchmal genauso bekloppt.


Sowas kenn ich! Im Endeffekt wurden die schönsten 3 Vereinsjahre daraus, die man sich nur vorstellen und wünschen kann. Falls nicht - dann sind´s sie wirklich neidisch und werden allen Grund dazu haben...

sybenwurz
07.06.2011, 22:44
...nein, um 5:34 Uhr, ich versuche gerade mal wieder, meinen Zwang nach geraden Zahlen zu kurieren...

Warum nicht mal 5:32Uhr? 5-3=2...
Ich nehme ja unheimlich gerne Uhrzeiten von Boeing, Porsche oder Ducati.
7:47, 7:07, 3:56 (nee, nedd wirklich, eher 9:56, hähähä...), 9:11, 8:51, 9:06Uhr usw.
Keine Ahnung, wieso mich Mazda mit 3:23Uhr nicht anspitzt, dh. ich glaub, ich hätte da ne Idee, wenn ne Drei vorne steht...:Lachanfall:

Mandarine
08.06.2011, 09:04
Also weder, dass mir eine ihren Namen nennt, noch dass jemand was in der Art wie "Herzlich willkommen bei uns!" oder so sagt oder irgendwas fragt, wo ich her komme, wie alt ich bin, ob ich Kinder habe oder wie es kommt, dass mein Bauch fast so geil ist wie der von Shakira. Seltsam fand ich das und nicht sehr höflich. Naja, Weiber eben. Ich bin auch eins und vielleicht manchmal genauso bekloppt.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Judith du bist die Beste, danke... http://smilys.net/smiley_generator/smilies/smiley_000462373_1.png

neonhelm
08.06.2011, 10:25
Wuppertal ist prima. Auch wir machen uns auf die Jagd nach dem goldenen Hammer. :)

bellamartha
08.06.2011, 21:30
...seltsamer Tag heute. Mein Gefühl nach dem heutigen Schwimmverein-Training ist ungefähr das von Montag Abend nach dem Salsa Unterricht. So ein Gefühl von: "Ich bin in nix richtig gut." Ein ordentlich frustrierendes Gefühl eben. Dabei weiß ich, dass das nicht stimmt. Ich bin zum Beispiel richtig gut in meinem Job. Aber an einem Tag wie heute zweifle ich selbst daran, nachdem ich bis abends in der Klinik rumgehangen habe und mich mit dem neuen Hilfeplanverfahren herum geärgert habe. Ich habe davon echt keine Ahnung, denn es hat sich viel verändert, das war mir gar nicht klar, als ich letztens Kollegen gegenüber großkotzig tönte, sie sollen sich mal nicht so anstellen, so schwer sei das ja wohl sicher nicht. Jetzt stehe ich mächtig unter Druck, denn ich muss einen Antrag auf Eingliederungshilfe beim überörtlichen Sozialhilfeträger für eine Patientin stellen, die in ein Wohnheim ziehen will und die echt dringend Hilfe braucht. Eventuell könnte sie kurzfristig einziehen, aber natürlich nur, wenn es eine Kostenzusage gibt. Für die muss ich diesen beschissenen Hilfeplan schreiben, von den neuen Instrumenten, mit denen ich dafür arbeiten muss habe ich aber null Plan. Die Patientin ist erst kürzlich entlassen, ich habe ihr versprochen, dass ich trotz der Entlassung die Anträge mit ihr stelle. Jetzt ist sie schon wieder heftig mit Kokain unterwegs, ist wohnungslos und wird von dem Typen, bei dem sie untergekommen ist, sexuell belästigt und kann sich kaum wehren, weil sie nicht weiß wohin sonst. Kurz: es brennt. Da trifft es sich gut, dass meine Fortbildung, die ich morgen und übermorgen eigentlich hatte besuchen wollen, abgelehnt wurde. Das Thema wäre gewesen: "Mythos und Wirklichkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit in psychiatrischen Teams". Hätte mich sehr interessiert und ist für mich ein wichtiges Thema. Dass mein Professor, der als Chefarzt ganz oben in der Hackordnung angesiedelt ist, keine Ahnung hatte, wofür diese Fortbildung wichtig sein könnte und sie deshalb nicht bewilligt hat, wundert mich nicht wirklich. Empathie und sich in andere hinein denken ist von ihm als Psychiater natürlich auch nicht zu erwarten.:Nee: Naja, so kann ich morgen hübsch früh in der Klinik aufschlagen und mich mit dem Hilfeplan auseinandersetzen.
Heute Morgen hatte das mit dem frühen Aufstehen übrigens nicht geklappt. Ich denke aber, dass ihr auch nicht damit gerechnet habt oder?
Morgen dann der Firmenlauf. Kommt bestimmt super ohne Training und mit den von zwei Schwimmverein-Trainings müden Beinen. Wird vermutlich der nächste Abend mit dem Gefühl, nix richtig zu können.
Ach, ich bin ein launisches Miststück. Hört einfach nicht auf mich. Ich gucke jetzt zu meiner Aufheiterung noch mal vom Balkon und gucke dem coolen Typen ein bisschen bei der Arbeit zu, der seit Monaten den Nachbargarten von Grund auf neu macht. Ich habe ihm schon vorgeschlagen, dass er meinen Balkon gestalten kann, wenn er mit dem Garten fertig ist, aber er ist irgendwie nicht drauf eingegangen. Er wartet wahrscheinlich mit der Zusage noch, bis das Shakira Projekt vollendet ist. Steht ja unmittelbar bevor...
Ich werde euch morgen berichten, wie's beim Firmenlauf geklappt hat. Aber nicht lachen. Ich bin schließlich krank! (Ich habe letztens nämlich beschlossen, ab jetzt immer alles, was nicht klappt oder was kacke läuft auf die MS zu schieben, die MS also als Generalentschuldigung und -begründung für absolut alles zu nehmen. Sekundären Krankheitsgewinn nennt man das. Irgendwas gutes muss die Pest ja schließlich haben.)
Und wenn ich mit dem Begaffen des Gartenarbeiters fertig bin und von ihm inspiriert bin, rufe ich meinen Liebsten an, denn er weilt eine Woche in Süddeutschland, so dass ich Strohwitwe bin, deren Grundbedürfnisse gerade zu kurz kommen. Vielleicht bin ich auch deshalb so schräg drauf...
Schöne Grüße
J.

Straik
08.06.2011, 22:36
Morgen dann der Firmenlauf. Kommt bestimmt super ohne Training und mit den von zwei Schwimmverein-Trainings müden Beinen. Wird vermutlich der nächste Abend mit dem Gefühl, nix richtig zu können.
J.

Du wirst so schnell laufe wie selten zuvor:).
Immer schön, von dir zu lesen.

Mandarine
09.06.2011, 07:47
So ein Gefühl von: "Ich bin in nix richtig gut."
Macht doch nichts, dann sind wir ja schon zu zweit :Liebe: die in nix richtig gut sind :bussi:

Mosh
09.06.2011, 10:29
Du scheinst gut darin zu sein für andere Menschen da zu sein. Eine besondere Form der Nächstenliebe.:Blumen:

Mehr kann man nicht erreichen.

Mosh

P.S. ach ja, du bist auch gut im Schreiben von Blogs;-)

bellamartha
10.06.2011, 19:53
...ich kann nix: Ich kann - Achtung! - 8 Kilometer am Stück schwimmen!

Liebe Freunde des Triathlons und Schwimmens oder dieses Blogs,
heute waren sie fällig, die 8 Kilometer, die ich im September in Münster im Wettkampf zu schwimmen gedenke. Ich bin allerdings mit Hilfsmitteln geschwommen, nämlich mit Paddles und Kurzflossen. Nächstes Mal will ich mal ohne schwimmen, um die Zeiten zu vergleichen, wobei ich jetzt nicht den Eindruck hatte, dass ich soo viel schneller so war. Bin allerdings auch hübsch verhalten geschwommen, weil ich ja nicht wusste, wie sich 8 km schwimmen anfühlt. Gut fühlt sich's an! Am Ende doch sehr müde, so dass ich den kurzfristig aufgetauchten Gedanken, die schöne gerade Zahl 10 zu erreichen, bei km 6,5 verwarf.
Hier mal meine 1000m Zwischenzeiten:
18:11 min
19:15 min
19:22 min
19:35 min
19:18 min
19:11 min und
19:33 min
Na, habt ihr schön mitgerechnet? Richtig, 2:34 Std. habe ich gebraucht. Ganz schön lange, was? Aber ich habe gerade mal in der Ergebnisliste vom Ultraschwimmen in Münster vom letzten Jahr geguckt. Ich wäre damit nicht letzte geworden, denn 5 von den 21 Startern über diese Distanz sind langsamer geschwommen. Ich wäre auch auf's Treppchen gekommen, als Dritte (von drei Frauen). Der Gewinner hat die Stecke in 1:48 Std. zurück gelegt, die Gewinnerin in 2:11 Std. Was ich nicht weiß, ist ob die mit Neoprenanzug geschwommen sind, denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man sich das dort aussuchen. Es scheint aber trotzdem nur eine Wertung zu geben. Frage an die Experten: Wie viel schneller schwimmt man so eine Strecke denn mit Neo? Denn ich muss ja dann mal überlegen, ob ich meine neuen Freiwasser-Hardcore-Allüren an den Tag lege und ohne Neo schwimme oder ob mein Wunsch, eine bestmögliche Platzierung zu erreichen, mich in den Neo treibt. Von den Wassertemperaturen dort habe ich aber auch noch keine Ahnung. Vielleicht schicke ich mal eine Mail mit ein paar Fragen an den Veranstalter.
Ich hatte jedenfalls heute - glaubt es oder glaubt es nicht - viel Spaß beim Schwimmen. Nach der Hälfte der Zeit kam die Sonne raus und ich hatte 7,5 von den 8 km eine Bahn für mich allein. Herrlich! Nur atmen, ziehen, drücken, dem Atem und dem Wasser lauschen, die Schattenspiele am Boden bestaunen - und zählen! 160 Bahnen plus zwei ausgeschwommen. Wollte eigentlich vernünftig ausschwimmen, aber dazu hatte ich dann doch keine Lust mehr. Sonntag schwimme ich wieder. Dann so pyramidenartiges, kurzes Zeug.
Und jetzt noch kurz zum gestrigen Firmenlauf. Auch der hat mir sehr viel Spaß gemacht. So groß die Freude beim Schwimmen ist - und im Moment ist sie sicherlich in der Regel größer als die am Laufen - immer wenn ich laufe, merke ich, wie sehr mein Herz für diese Sportart schlägt und dass das meine sportliche Heimat ist. Ich laufe seit ich 6 Jahre alt bin und auch wenn ich es manchmal verflucht habe und auch wenn ich im Moment nur selten laufe: ohne Laufen kann ich mir mein Leben gar nicht vorstellen.
Gestern bin ich mit über 3700 anderen Leuten um die Wette gelaufen. Für die 5,2 km habe ich 25:08 min gebraucht und bin damit 27. Frau geworden. Der Gewinner hat irgendwas mit 17 Minuten gebraucht, die Gewinnerin, die hier in Essen fast immer alles gewinnt, hat 19:58 Min. gebraucht. Ich bin ganz zufrieden, auch wenn die Zeit natürlich nicht berauschend ist. Mein Herz und mein Bauch sind damit unzufrieden, aber mein Verstand sagt, dass es OK ist, weil ich ja nicht trainiere. Ob meine Vorstellung, beim Sommernachtslauf in zwei Wochen unter 50 Minuten zu bleiben, in Anbetracht dieses Ergebnisses allerdings realistisch ist, wage ich zu bezweifeln. Oh Gott, eine 10 km Zeit von über 50 Minuten... wenn das mal nicht zu einer Lebenskrise führt... Steht ihr mir dann bitte bei?
So, jetzt holt mich der Liebste ab, der eine Woche weg war und lädt mich zum Essen ein.
Bis die Tage, schöne Grüße!
Judith, wieder guter Dinge.

Das Mädchen
10.06.2011, 20:30
8km! Unglaublich! Und da soll noch mal jemand was über meine langen Radeinheiten sagen. Jeder spinnt anders - auf eine sehr sympathische Art :Blumen:
Hab ein gutes Wochenende!

Davon mal abgesehen, dass ich bei mehr als 2,5 Std in unserem unbeheizten Freibad schon längst erfroren wäre...aber dich wärmen ja Shakiras Bauchmuskeln :-)

bellamartha
10.06.2011, 20:58
Gerade kam Björn und er kam mit einer furchtbaren Nachricht: Unser bester Freund Rudi ist mit dem Rad gestürzt und wurde mit dem Hubschrauber in die Uniklinik geflogen. Gerade waren wir dort, er ist jetzt im OP, er hat schwere Gesichtsverletzungen. Es ist ein Alptraum!
J., nicht mehr hungrig und voller Sorge.

sybenwurz
10.06.2011, 22:10
Oaah, nee!
Daumendrück! Für alles und alle!
Es gibt Dinge, die bräuchte kein Mensch!

propellerente
11.06.2011, 08:54
Boah, was ist denn hier los?

Bella, das ist ja ganz schön kraß! Erst 8km Schwimmen *hüstel, darauf komme ich nicht mal bei 4x Schwimmtraining*
Dann mal eben ohne Training 25 Min. auf 5,2km *staun*

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Freude :)

P.S.: Dem verunfallten Freund drücke ich mal die Daumen :Blumen:

bellamartha
11.06.2011, 09:59
Unser Freund ist aus dem OP heraus. Sie haben mehrere schwere Kopfverletzungen versorgt. Gestern bestand wohl Lebensgefahr, ob das heute noch so ist, wissen wir nicht. Sie lassen ihn aktuell noch nicht wach werden, weil noch nicht klar sei, dass die Atemwege frei sind.
Die Bilder im Internet, die mich immer schon angeekelt haben, stoßen mich nun erst recht ab: Bilder, auf denen zu sehen ist, wie Rudi zum Helikopter gebracht wird und der weg fliegt. Ein Bild von Rudis Blut auf der Straße.
Ich wage nicht daran zu denken, was geschehen wäre, hätte er keinen Helm getragen.
Jetzt hoffe ich, dass er bald wach werden darf. Dass er dann nicht so schlimme Schmerzen hat. Und dass er wieder gesund wird. Sein Augenlicht scheint gerettet, wie die Ärzte seinem Bruder sagten.
J., neben der Spur.

sybenwurz
11.06.2011, 10:13
Oah, kagge, kagge, kagge.
Ich drück weiter die Daumen!

s., schon seit langer Zeit mit dem unguten Gefühl versehen, dasses kein Naturgesetz dafür gibt, dass Unfälle nur anderen Leuten passieren, die man nicht kennt.

Mandarine
11.06.2011, 11:35
Ich drücke Rudi ganz fest die Daumen, dass er bald wieder gesund ist !

bellamartha
12.06.2011, 13:05
Zuerst zum Rudi: Er wurde dann doch gestern schon extubiert und aus der Narkose geholt und es scheint alles gut gegangen zu sein. Über seine engsten Freund und seinen Bruder, die bei ihm waren, bekam ich einige Informationen. Dass sein Gesicht sehr schlimm aussieht, aber wohl doch "nur" der Unterkiefer gebrochen ist und nicht das Jochbein und wohl auch sonst nix am Schädel passiert ist. Der Unterkiefer wurde durch ein OP Team aus einer anderen Essener Klinik, die auf Kieferchirurgie spezialisiert sind, mit mehreren Platten und Verdrahtungen versorgt. Klar ist allerdings jetzt schon, dass er sehr bald, voraussichtlich nächste Woche, noch einmal operiert werden muss. Der Kiefer ist jetzt ganz zugedrahtet, so dass Rudi gar nicht sprechen kann. Es sind wohl schon neurologische Tests gemacht worden, die sind offenbar ohne Besorgnis erregenden Befund. Dann gibt es wohl noch ein Gefäß, das verletzt ist und für Einblutungen sorgt, scheint den Ärzten aber auch nicht sehr viel Sorgen zu machen. Er ist nun bei Bewusstsein, steht aber natürlich unter starken Schmerzmedikamenten, so dass gestern nicht ganz klar war, was er mitbekommt.
Ich bin unendlich erleichtert, dass er offenbar keine bleibenden Schäden davon trägt und hoffentlich wieder ganz gesund wird. Nun hoffe ich, dass er nicht so schlimme Narben behält und dass er in nächster Zeit nicht so schlimme Schmerzen hat. Außerdem hoffe ich, dass ich ihn Anfang nächster Woche besuchen darf.
Zum Reiten: Pandor sollte sich ernsthaft überlegen, ob er nicht noch mit ins Shakira-Projekt einsteigt, denn seit Beginn der Weidesaison wird er stetig fetter und ich finde seinen Fitnesszustand mittlerweile nicht mehr optimal. Glücklicherweise kommt er im Laufe eines Ausrittes dann doch immer noch in Schwung, so dass wir gestern Abend wieder einen sehr schönen Ausritt hatten, der mir gut getan hat nach dem Tag voller Sorge um Rudi.
Zum Taubennachwuchs, den ich euch bisher noch verschwiegen hatte: Ein Taubenpärchen hat nämlich in der Kletterpflanze, die an meinem Balkon rankt, ein Nest gebaut und zwei Eier ausgebrütet. Dabei wechselten sie sich immer ab. Die Küken sind schon vor einiger Zeit geschlüpft und ich fand komisch, dass trotzdem immer noch ein Elterntier drauf saß. Die armen Küken, bekommen doch so gar nichts mit von der Welt! (Sind aber vermutlich sicher vor Räubern.) Seit einigen Tagen waren die Eltern immer mal kürzere Zeiten weg, da habe ich gestern die Gunst der Stunde genutzt, um die Küken mal zu fotografieren. Sehr couragiert sind die, kann ich euch sagen, denn als ich einen Zweig zur Seit bog, der im Weg war, hackten sie mit ihren Schnäbelchen nach mir! Offenbar stinkt es ihnen nun aber auch, dass Mama und Papa ihnen den Blick in die Welt versperren, denn seit heute gucken sie aus dem Nest heraus. Herzig! Vielleicht sind sie aber nun auch einfach zu groß und gucken deshalb unter dem Elterntier seitlich heraus. Ich will die Tage noch mal Fotos machen und wenn ich dann noch heraus finde, wie man hier ein Bild rein stellt, poste ich die süßen Täubchen. Und nein, Robert! Ich werde die nicht paleo-mäßig verspeisen, ist schließlich ein Vegetarier-Haushalt. Apropos:
Zum Essen: Heute Abend esse ich - welche Überraschung - Spargel! Bin schon sehr unglücklich ob des nahenden Endes der Spargelsaison. Nächste Woche bringt der Liebste aber erst noch mal einen Haufen Spargel aus der Pfalz mit. Heute Abend ist ein netter, spannender Freund von ihm aus Wien zu Besuch, da darf das köstliche Stangengemüse nicht fehlen. Hoffentlich ist die einseitige Spargel-, Erdbeeren- und Kirschenernährung meinen sportlichen Leistungen nicht abträglich...
Ähm, worum ging's hier in dem Blog noch gleich? Ach ja, richtig:
Zum Schwimmen: 18,5 Kilometer in dieser Woche und heute war es noch mal richtig anstrengend nach der Mammut-Einheit von vorgestern. Auch heute war Kraftausdauer das Thema. Ich bin geschwommen:
500m ein
5 x (50-100-200-400-200-100) alles mit Paddles, Pause zwischen 10 und 35 Sekunden
250m aus
Nächste Woche ist es glaube ich weniger, auch mal schön, heute sind meine Arme schon sehr müde gewesen. Der Trainer hatte übrigens 3-5 x vor die Klammer geschrieben. Aber ich habe nicht nur den Knall mit den geraden Zahlen, sondern auch den, immer die maximale Wiederholungszahl machen zu "müssen", wenn da Spielraum gelassen wird.
Heute Morgen habe ich einem Forumsmitglied noch ein Schwimmspielzeug abgekauft, eine Pool Mate. Bin gespannt, ob das Bock macht.
So, zwei getoastete Brote mit Nutella sind schon während des Tippens im Shakira-Bauch verschwunden, ich glaube jetzt esse ich noch ein paar.
@sybenwurz, Mandarine & Propellerente: Danke für die netten Worte und guten Wünsche für Rudi.
Bis die Tage!
Judith.

bellamartha
19.06.2011, 22:56
Wochenrückblick:
Rudi: geht's besser. Er wurde nun in die andere Klinik verlegt, die eine Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie hat. Er wird voraussichtlich morgen am - nun doch gebrochenen - Jochbein operiert. Lieber hätten sie ihn nicht operiert, weil die fette Arterie im Hals verletzt ist und das bei den Bewegungen/Überstreckungen des Kopfes bei der OP ungünstig sein könnte. Weil das Jochbein aber doch deutlich verschoben ist, muss es wohl sein.
Schwimmen: ich bin quasi gar nicht geschwommen diese Woche. Dienstag Training im Verein, gut 2 km. Mittwoch 1,5 km hin und her geschwommen. Gestern bei meinen Eltern in Speyer ins Freibad gegangen, schlauerweise aber meinen Kulturbeutel inklusive Schwimmbrille vergessen, also ohne geschwommen, aber nur einen Kilometer.
Essen: Die Spargelsaison ist fast vorbei und am Wochenende bei meinen Eltern hatte ich erstmals in diesem Jahr keinen Bock auf Spargel. Alles gut also. Gut wäre auch, wenn die Chips- und Schokoladensaison 2011 auch bald endete - wann ist da gleich noch der Erntestopp?
Kino: habe gerade zwei Filme hintereinander weggeguckt, beide super, wie ich fand. Zuerst war ich in "Das Blaue vom Himmel" und hinterher noch in "Beginners".
Pandor: ist seine neue Reitbeteiligung schon wieder los. Sie schafft es nicht, es wäre zu stressig. Kacke. Das macht schlechte Laune.
Und sonst? Gibt's familiäre Sorgen größerer Art, so dass die Laune bescheiden ist. :(
Ich versuche jetzt mal, die Nebenwirkungen zu verschlafen, die schon im zweiten Film leicht nervten.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche, bis bald mal.
J.

neonhelm
19.06.2011, 23:55
Wochenrückblick:
Rudi: geht's besser.

Schön zu hören.

bellamartha
22.06.2011, 16:59
... zeichnet sich dadurch aus, dass ich am heutigen Abend einen Wettkampf laufe, wo das Wetter ja mal so richtig dazu einlädt. Und das, wo ich seit mehr als einem Jahr keine Wettkämpfe mehr laufe. Aber einen mit dem schönen Namen "Sommernachtslauf" kann ich ja mal mitnehmen, wie ich dachte, als die Sonne letzte Woche noch schien. Großkotzig habe ich mich dann sicherheitshalber noch für die 10 km angemeldet, wobei das ziemlich genau der Hälfte meines aktuellen Laufkilometer-Wochendurchschnittes entspricht.
Kurz gesagt: Die Voraussetzungen für atemberaubende Höchstleistungen sind da, die Vorwettkampfernährung in Form von einem Paket Mini-Ritter-Sport (sacht ja schon der Name, wa?) ist einverleibt, dann kann ja nix mehr schief gehen.
Ausgeruht bin ich auch, weil ich seit meinem missglückten Schwimmversuch in Speyer konsequent gar nicht mehr schwimmen gegangen bin und mich selbst das Vereinstraining gestern nicht dazu motivieren konnte, meinen Nicht-Schwimm-Streak zu durchbrechen.
Allerdings scheint mir der Körper ein bisschen zu ausgeruht zu sein, ich fühle mich labberig und kraftlos wie eine Marionette, deren Seile nicht straff gespannt sind. Mal sehen, wie lange ich für die 10 km brauche. Oder ob ich mich vor Ort spontan noch entscheide, auf die kürzere Strecke umzubuchen.
Wie auch immer, das Dreckswetter hat den Vorteil, dass vermutlich außer ein paar überengagierten Eltern keine Zuschauer da sind, so dass zumindest niemand sieht, wenn ich die 10 km in irgendwas zwischen 50 und 60 Minuten laufe.

Und für die Insider noch eine wichtige Nachricht: Die Tauben sind ausgeflogen! Heute Morgen war nur noch ein Jungvogel im Nest und als ich gerade von der Arbeit kam, war der zweite auch weg. Wie schade! Meine Freundin Annika, ihres Zeichens Tierärztin, Hofbesitzerin und dort Herbergsmutter im hofeigenen Taubenschlag macht mir aber Hoffnungen, dass die Eltern sofort wieder zwei Eier in das selbe Nest legen, sie seien sehr vermehrungsfreudig. Ich bin gespannt.
Vielleicht berichte ich nachher noch vom Lauf.
Bis denne, J.

sybenwurz
22.06.2011, 22:49
Vielleicht berichte ich nachher noch vom Lauf.


Viel Zeit bleibt dem Durchschnittsschläfer da ja nimmer, also ran an die Bulletten...!
Auf Tauben könnte ich ja an sich verzichten;- Ratten mit Flügeln.
Reisetaubenzüchter würden das natürlich verneinen;- mei, jede/r hat n Hobby...

bellamartha
27.06.2011, 15:36
...letzten Mittwoch also der Sommernachtslauf. Den ganzen Tag hatte es geregnet, teilweise aus Kübeln geschüttet. Kaum machte ich mich aber auf den Weg, kam die Sonne heraus! Mist, also wohl doch Zuschauer an der Strecke, die Zeuge meines Elends werden. Freundin Inga will zum ersten Mal in ihrer Karriere unter 50 Minuten bleiben, wir sind alle zuversichtlich, dass das klappt, weil sie an Silvester bei total vereister Strecke 50,XX gelaufen war. Sie hatte zwei Tempomacher an ihrer Seite: einen Arbeitskollegen und meinen Liebsten. Ich entschied mich dazu, ihr Tempo mal mit anzugehen und zu gucken, wie lange das klappt.
Schnell nach dem Start wurde deutlich, dass das Tempo für Inga an diesem Tag voraussichtlich zu schnell ist. Sie hatet ganz früh Probleme und war dementsprechend gefrustet. Friedel und Björn blieben bei ihr und ich lief einfach mal das Tempo weiter, immer zwischen 4:50 und 5:00 Min/km. Fühlte sich prima an. Ich traute aber dem Braten noch nicht. Zu Recht, wie sich schon bald heraus stellt. Nach km 5 dachte ich schon, dass es jetzt doch anstrengend ist und nach km 6 frage ich mich, ob ich nicht besser aufhören soll. Das Tempo konnte ich nicht mehr halten, lief jetzt deutlich über 5 min/km. Es war ein sehr kleines Frauen-Startfeld ohne starke Läuferinnen und ich war bis dahin an Platz 5 oder 6. Auf den nächsten Kilometern habe ich mehrere Frauen überholen lassen müssen und habe kurzzeitig sogar ans Aufhören gedacht. Dann war da aber km 8 und dann schon 9 und am Ende habe ich 51:40 oder 42 oder so gebraucht. Scheiße, die 50 Minuten also fett verfehlt, obwohl ich mich doch sehr angestrengt hatte. Mit meiner Form vom Frühjahr 2010, also aus der Zeit, als ich noch vernünftig trainieren konnte, hätte ich den Lauf haushoch gewonnen, denn die Gewinnerin ist auch nur 46:xx glaufen. Inga hat sich auch noch mal berappelt, nachdem sie fast ausgestiegen wäre und hat dann 52:xx gebraucht. Damit war sie natürlich sehr unzufrieden.
Ich hatte trotz der Zeit, die in Anbetracht von nicht vorhandenem Lauftraining ja zu befürchten war, viel Spaß.
Am Abend hatte ich merkwürdige stark schmerzhafte Stiche in der rechten Hand und habe natürlich sofort MS Panik geschoben. War das doch zu anstrengend? Sollten die Ärzte mir vielleicht doch nicht zu Unrecht von starken sportlichen Anstrengungen abraten, bei denen sich mein Körper stark erwärmt?
Nachdem ich in den ersten Monaten mit der MS Pest sehr vernünftig war und mich an alles gehalten habe, was mir die Ärzte rieten, stellt sich nun heraus, dass es mir doch nicht so leicht fällt, all das sein zu lassen, was mein Leben seit so vielen Jahren prägt. Im Moment ist es nicht mal so sehr der Wunsch nach Triathlon. Aber das Laufen, es fehlt mir so sehr!

Und sonst?
Sonst ist heute ein nicht so guter Tag. Die Interferon-Nachwehen halten sich heute in Form von Kopfschmerzen recht hartnäckig. Normalerweise bin ich die Nebenwirkungen ab mittags wieder los, heute plagen sie mich lange.
Der Arbeitstag? Kann man auch vergessen! Ich bin faul, träge und unmotiviert und scheine das auch auszustrahlen, denn ein Patient hat mich heute Morgen dermaßen unverschämt angepampt, von wegen, ich solle jetzt mal mit meiner Kaffepause aufhören (ich hab gar keinen Kaffee getrunken, sondern nur im Dienstzimmer Zeitung gelesen!) und meinen Job machen. Sehr unflätig war der. Naja.
Ich habe meinen Nicht-Schwimm-Streak tatsächlich die ganze Woche durchgehalten und es war gar nicht schwer! Auch heute werde ich noch dran hängen, um dann morgen (hoffentlich) wieder ins Training einzusteigen. In vier Wochen ist schließlich mein erster Schwimmwettkampf. Anfang der Woche fehlte mir die Motivation, Mittwoch dann der Sommernachtslauf und von Donnerstag bis einschließlich gestern der Umzug meiner Freundin Yvonne, also erst Kisten packen, alles vorbereiten, neue Schränke aufbauen, dann der eigentliche Umzug und gestern auspacken und weiter aufbauen. Ätzend!
Gleich werde ich trotz des geilen Wetters nix mehr groß machen, sondern mich erst mal ne Stunden ins Bett legen und dann vielleicht mal meine total chaotische Wohnung aufräumen, bzw. damit mal anfangen, das ist mit einem Mal nicht getan.

Am Abend, wenn es kühler ist, will ich noch ein bisschen laufen gehen, damit ich bald mal wieder unter 50 Minuten laufen kann.

Schöne Grüße!
J.

bellamartha
28.06.2011, 21:34
...gebrochen! Heute war ich endlich mal wieder schwimmen. Im Verein, wo das Becken bei dem geilen Wetter erwartungsgemäß recht übersichtlich bestückt war. Das war insofern schön, als dass ich heute die schnellste Schwimmerin war. Kommt ja auch nicht alle Tage vor. Das Training hat gut geklappt, ich habe das Schwimmen zumindest nicht verlernt in der letzten Woche. Schön abwechslungsreich war das Training, mit viel Lagen-Schwimmen, kurzen Intervallen, Beinen und - Premiere für mich - Startsprungtraining. Ich habe das dann ohne Brille gemacht, nachdem ich die immer verloren habe. Der Trainer ist zumindest nicht erblindet von meinen Versuchen, das ist doch auch ein schöner Erfolg.
Freundin Inga, die ja eigentlich Läuferin ist, in HH aber am 17. ihren ersten Triathlon über die olympische Distanz macht (habe ich ihr zum Geburtstag geschenkt und hoffe, sie hat nicht nur aus Höflichkeit angenommen...), ist gerade noch eine Runde mit dem Rad unterwegs. Wenn sie gleich zurück kommt, werde ich mich mit ihr für morgen früh fürs Schwimmbad verabreden, denn alleine kriege ich den Hintern im Moment ja kaum hoch.
Viele Grüße, bis die Tage, Judith.

sybenwurz
28.06.2011, 22:55
...denn alleine kriege ich den Hintern im Moment ja kaum hoch.

Musst du nicht ab und zu an den Kühlschrank?

Ich laufe, schwimme oder radle momentan auch kaum was alleine;- auch mal wieder ganz nett zur Abwechslung.
Negativ: wenn man sich beim radeln geschunden hat, aber eigentlich laufen wollte, iss der Schritt, nix mehr zu machen, nah...

bellamartha
29.06.2011, 07:34
Musst du nicht ab und zu an den Kühlschrank?



Also, für'n Gang zum Kühlschrank reicht die Motivation IMMER!
Apropos Kühlschrank. Für die Interessierten hier mal eine kleine Zwischenmeldung bezüglich des Shakira-Projektes: Heute Morgen endlich mal wieder unter 68 kg, hurra! Damit habe ich genau zur morgigen Halbzeit des Projektes (falls ich das Gewicht bis morgen halten kann) unglaubliche 1,5-2 kg abgenommen. Toll, da fehlen bis zu Shakiras Bauch ja nur noch geschätzte 10 kg, das wird ja ein Kinderspiel! Und dann müsste ich vielleicht auch langsam mal mit dem Bauchmuskeltraining anfangen wegen der Straffheit und so...
Heute Morgen war ich übrigens schon wieder schwimmen und hatte viel Spaß daran. Gut so, ich hoffe, dass ich nun langsam aber sicher aus meinem Motivationsloch heraus krabbeln kann.
Fürs alleine Radfahren reicht meine Motivation aktuell aber lange nicht. Laufen schon eher, aber mir fehlt die Zeit, weil ich immer Salsa tanzen, schwimmen oder reiten auf dem Zettel habe. Und arbeiten blöderweise. Wenn man nicht so verdammt viel arbeiten müsste, hätte man viel mehr Zeit für die wesentlichen Dinge.
Ein guter Gedanke, weshalb ich mich jetzt mal flugs an die Arbeit mache, damit ich hübsch früh nach Hause gehen kann. Ich will vor dem Schwimmverein-Training noch reiten gehen.
Euch einen schönen Tag mit reichlich Motivation, für was auch immer.
Viele Grüße, J.

bellamartha
30.06.2011, 07:57
Das Motivationshoch über dem Ruhrgebiet zeigt sich stabil.
Nach dem Schwimmen am gestrigen Morgen und einem echt heftig anstrengeden Kliniktag, der von 7:15 bis 18:00 Uhr dauerte, habe ich mich tatsächlich noch aufgerafft, zum Schwimmtraining zu gehen. Und das obwohl Inga, die kam, um den Neoprenanzug anzuprobieren, den ich ihr für den Hamburg Triathlon leihe, eine böse Überraschung dabei hatte: Einen Haufen Kirschen aus dem Garten. Na, schönen Dank! Weil Kirschen sich ja so super halten, war also klar, dass ich am Abend noch eine Back-Session machen muss.
Beim Training stellte sich zunächst mal raus, dass der Trainer im Urlaub ist. Ein etwas anstrengender älterer Typ, der wohl auch im Verein ist, leitete etwa die Hälfte des Trainings an: Einschwimmen, dann Wechselarme in allen möglichen Lagen, dann 10x50 m mit jeweils 25 m Sprint, dann Beine in allen Lagen, dann Lagen ganze Lage und dann ging er und wir haben dann auch nicht mehr viel gemacht, weil einer der Anwesenden Kuchen mitgebracht hatte, weil er den Verein wegen eines Umzuges verlässt. Der Arme zieht nach Köln, furchtbar! Er trägt es aber mit Fassung. Der Kuchen war leider gekauft, dafür aber reichlich, denn wir waren nur noch ein paar Leute. Doof für mich, weil ich da - Shakira hin oder her - aus Höflichkeit nicht ablehnen konnte, obwohl ich gekauften Kuchen sonst nicht gern esse. Er hat auch nicht wirklich gut geschmeckt. Die Reste haben wir dann an die ausgehungerten Jugendlichen verfüttert, die sich dankbar drauf gestürzt haben.
Zuvor beim Schwimmen bin ich übrigens mal wieder als (Ex-)Triathletin aufgefallen, denn ich hatte meine Uhr an. Die hatte ich bewusst angezogen, weil ich dachte, dass es doch schön wäre, wenn ich auch mein Training im Verein aufzeichne, getreu des Mottos von meinem Freund Rudi und mir: Nicht aufgezeichnet ist nicht gemacht. Es ist für uns der GAU, wenn nicht der Super-GAU, wenn unsere Polar Uhren während einer Radeinheit voll sind, weil wir die Daten zu lange nicht auf den Rechner übertragen haben oder wenn die Batterie leer ist oder das Teil gar zu Polar eingeschickt werden muss, weil was kaputt ist. Bei mir ist diese Datensammelei noch absurder als bei Rudi, der sich wenigstens regelmäßig mit den Aufzeichnungen befasst. Ich hingegen gucke mir das auf'm Rechner nie mehr an. In der Vergangenheit habe ich die Daten immer meinem Trainer geschickt, der sich (hoffentlich) damit beschäftigt hat, jetzt mache ich nicht mal mehr das, sondern gebe ihm nur ab und an mal eine Rückmeldung über irgendwelche Schwimmzeiten. Ich bräuchte diese Aufzeichnungen also definitiv nicht, aber ich halte zwanghaft dran fest. Naja, vielleicht gibt es schlimmere Macken...
Ob ich in Zukunft mit der Uhr beim Schwimmtraining schwimme? Vermutlich eher nicht. Auf dem Weg zur Schwimmerin muss ich wahrscheinlich auch die Sitten und Gepflogenheiten der Schwimmzunft leben.
Nach dem Training habe ich dann schnell noch einen wasserdichten MP3 Player bei einer Bekannten aus dem Triathlonverein abgeholt, den sie verkaufen will. Gut, dass ich ihn erst ausprobieren darf, ich hoffe, ich schaffe das am Wochenende und werde dann mal berichten.
Und dann? Dann war es 22:30 Uhr und ich habe mal mit dem Entsteinen der Kirschen begonnen und dann mit dem Backen. Kurz nach Mitternacht war der Kuchen dann fertig. Ich auch. Als ich ins Bett kam, schlief der Liebste schon friedlich und als ich heute Morgen aufstand, war er schon weg. Auch schön.
Die Kollegen haben sich jedenfalls über den Kuchen gefreut und stopfen ihn schon eifrig in sich rein, mit dem Kuchen essen kann man ja nicht früh genug am Tag anfangen.
Ich werde mich aber hübsch zurück halten und statt dessen an meiner Melone und meinem Salat knabbern, denn ich bin gerade auf dem besten Weg die 67 kg Marke zu knacken. Shakira, zieh dich warm an!
Das war's vom Wetter. Euch einen schönen Tag.
Bis bald, Judith.

wolle
01.07.2011, 14:14
Hallo Judith,
du hast mir das High 5 und Sponserzeug verkauft. Alles weg.
Nach dem netten elektronischen Kontakt hab ich jetzt mal deinen Blog oder wie das heißt gelesen. Am Stück. Mit wachsender Begeisterung. Und Erschrecken (MS, Rudi)
Vielleicht hab ich irgendwann in meinem Leben mal das Glück dich persönlich zu sehen oder zu treffen, da würde ich mich drüber freuen.
Viel Glück (obwohl du das bei deinem Willen und deiner Vorbereitung nicht brauchst) und vor allem viel Spaß bei deiner Weltumschwimmung (annähernd).
Übrigens: das High 5 ist ja prima aber die Sponserverpackungsausdenker sind der Hammer.
Die schaffen es (wahrscheinlich unter gleichzeitiger Ausnutzung von Überdruck und Vakuum) soviel Gel in dem Tütchen zu verstauen daß sichergestellt ist mit klebrigen braunen Fingernordentlich Grip am Lenker zu haben. Sehr vorausschauend, auch als eiserne Reserve.
Liebe Grüße aus Franggn
Wolle

bellamartha
04.07.2011, 18:09
Hallo aus der Alten- und Siechenanstalt Haus Abendfrieden!

Also, nachdem sich letzte Woche ein stabiles Motivationshoch etabliert hatte, bin ich seit heute außer Gefecht gesetzt. Am Freitag ging es los mit muskulären Beschwerden im Bereich der Schulter. Ich dachte noch darüber nach, ob schwimmen da so das Mittel der Wahl ist und habe mich dann dafür entschieden, es einfach auszuprobieren und abzubrechen, wenn es schmerzt. Samstag habe ich recht erfolgreich trainiert wie ich finde:
12x250m mit Paddles, je 20 s Pause
2x (25-50-75-100-75-50-25m) Sprintpyramide mit je 10 s Pause.
Ging alles gut und die Schulter machte keine Probleme beim Schwimmen.
Gestern dann als Hauptteil 3 km, mit dem Tempo war ich zufrieden, die letzten 1000m bin ich in 17:10 min geschwommen. Auch da schien mir die Schulter das gut mitzumachen.
Vielleicht war es aber doch nicht so schlau, denn heute habe ich echt heftige Schmerzen, die noch dazu den ganzen Hals- und Nackenbereich erreicht haben. Ich laufe rum wie Quasimodo und kann den Kopf nicht drehen. In der Klinik hat mich schon ein netter Physiotherapeut betatscht, was teilweise extrem schmerzhaft war. Morgen habe ich einen Termin bei meinem Physiotherapeuten, der mich wegen der Bandscheibe so lange behandelt hat. Bei dem habe ich nämlich noch was gut, weil ich seinen Sohn auf meinem Pferd habe reiten lassen.
Jetzt liege ich hier mit einer Wärmeflasche im Bett, obwohl draußen die Sonne scheint und ich doch heute eigentlich endlich mal wieder zum Stall hatte gehen wollen. Aber heute ist weder an reiten noch abends an Salsa tanzen zu denken. An schwimmen auch nicht. Hoffentlich ist der Mist bald wieder weg, denn in weniger als vier Wochen ist mein Inselschwimmen!
So, hier nun noch ein Tipp für die Cineasten unter euch: Schaut euch den Film "Die Frau, die singt" an, er ist ganz großartig, wie ich finde: http://www.lichtburg-essen.de/film_die_frau_die_singt.php
Wie so oft sonntags, habe ich mir gleich zwei Filme angeschaut und war danach noch in "Alles koscher". Der war ganz OK, aber mehr nicht. Für Vielschauer wie mich OK, aber "Die Frau, die singt" war für mich ein echtes Highlight.
Drückt mir die Daumen, dass ich bald wieder schmerzfrei bin und vor allem, dass ich so kurz vor dem Wettkampf nicht gesundheitliche Probleme bekomme, die ihn gefährden könnten!
Bis die Tage, schöne Grüße!
J.

Das Mädchen
04.07.2011, 21:05
Hi Judith,
solche "Verletzungen" braucht kein Mensch - egal wann. Lass es dir besser gehen und fang locker wieder an, wenn du dich wieder bewegen kannst!

Wie geht es eurem Freund Rudi?

bellamartha
04.07.2011, 21:18
Hi Judith,
solche "Verletzungen" braucht kein Mensch - egal wann. Lass es dir besser gehen und fang locker wieder an, wenn du dich wieder bewegen kannst!

Wie geht es eurem Freund Rudi?

Hi!
Rudi geht es zum Glück wieder besser. Er wurde am letzten Mittwoch aus dem Krankenhaus entlassen. Der Kiefer heilt ganz gut, das Jochbein auch. Sorge macht noch die verletzte Hirnschlagader. Wegen der wurde er nun auf Marcumar eingestellt. Das bedeutet, dass er mit dem Radfahren künftig noch vorsichtiger sein muss, weil ein Unfall wie er ihn jetzt erlitten hatte, unter Marcumar wohl tödlich wäre, haben die Ärzte erklärt.
Wir sind jetzt aber erst mal sehr, sehr froh, dass es ihm soweit gut geht!
Schöne Grüße, Judith- die sich mit dem Schauen sehr wertvoller Sendungen wie "Tenniemütter- wenn Kinder Mütter werden" und "Die Mietnomaden" beschäftigt. Meine Güte, das ist verschwendete Lebenszeit, kann mich bitte jemand dafür schlagen!?

sybenwurz
04.07.2011, 22:40
Ich kann dir n Bild um die Ohren schlagen:


https://lh4.googleusercontent.com/-7KX1ng7GKbo/ThIkK5hWo6I/AAAAAAAAEp4/ZwvOZ_-ICFM/s640/IMG_5626.JPG


Naja, leichter Verschreiber inklusive...:Cheese:

Jahangir
04.07.2011, 22:46
Zusammen mit dem Selbsthilfeblog für Männer ist das hier mein Lieblingsblog auf TS:Blumen:

bellamartha
04.07.2011, 22:50
Zusammen mit dem Selbsthilfeblog für Männer ist das hier mein Lieblingsblog auf TS:Blumen:

Findste Shakira auch so geil? :Blumen:

sybenwurz
04.07.2011, 23:17
Findste Shakira auch so geil? :Blumen:

Ich kenne nur den Namen, kann damit aber niemanden verbinden.
Weiss neddema, ob die Tante Musik oder Filme macht, ganz ehrlich...

Der Frigo iss mir aufm Weg ins Wallis inner Raststätte in die Hände gefallen und ich musste an dich denken...

sybenwurz
04.07.2011, 23:19
Kommando zurück: hab grad Onkel Google nach der Tussi befragt.
Sieht ja aus wie meine Grosse...:-((

bellamartha
04.07.2011, 23:22
Ich kenne nur den Namen, kann damit aber niemanden verbinden.
Weiss neddema, ob die Tante Musik oder Filme macht, ganz ehrlich...

Der Frigo iss mir aufm Weg ins Wallis inner Raststätte in die Hände gefallen und ich musste an dich denken...

Ey Siebenwurz, du alter Banause!
Dann schalt aber jetzt mal sofort ZDF an. Da sind gerade zwei der absolut schönsten und erotischsten Frauen zu sehen: Penelope Cruz und Scarlett Johansson! Kennst du die wenigstens?

J.

sybenwurz
04.07.2011, 23:30
Ey Siebenwurz, du alter Banause!
Dann schalt aber jetzt mal sofort ZDF an. Da sind gerade zwei der absolut schönsten und erotischsten Frauen zu sehen: Penelope Cruz und Scarlett Johansson! Kennst du die wenigstens?

J.

Äääh, nee!
Ich kenne weder die zwo noch hab ich n Fernseher.
Wenn ich fernsehen will, such ich mir was hohes, wo man gute Fernsicht hat. Shakira, Penelope oder Scarlett iss da aber nedd im Programm.
Voriges Wochenende Plain Morte oder Gornergrat, zuhause und wenns schnell gehn muss, eher Kobelberg.

bellamartha
04.07.2011, 23:50
Äääh, nee!
Ich kenne weder die zwo noch hab ich n Fernseher.
Wenn ich fernsehen will, such ich mir was hohes, wo man gute Fernsicht hat. Shakira, Penelope oder Scarlett iss da aber nedd im Programm.
Voriges Wochenende Plain Morte oder Gornergrat, zuhause und wenns schnell gehn muss, eher Kobelberg.

Ach, jetzt hör aber auf, Herr Sybenwurz! Und rede dich nicht raus damit, dass du keinen Fernseher hast. Erstens gibt es Kinos und zweitens habe ich auch keinen Fernseher. Aber um Frauen wie diese und männliche Mitspieler in dieser Liga zu sehen, bin ich im Besitz von DVB-T und kann sie damit super auf'm Rechner bestaunen.
Der Film gerade war von Woody Allen, heißt "Vicky Christina Barcelona" und hat mich erneut verzückt. Nicht nur wegen der tollen Frauen und des coolen Hauptdarstellers.
Ohne Filme, ohne Kino könnt' ich nicht sein!
Gute Nacht!
Judith- Cineastin.

sybenwurz
04.07.2011, 23:56
Ohne Filme, ohne Kino könnt' ich nicht sein!


Dacht´ ich früher auch.
Seit ich den Gäuboden unsicher mache war ich hier genau einmal im Kino, früher ein, zwei Mal die Woche;-und das war 30km weg.
Geht genauso wie ohne Glotze, glaub mir!
Und: 'Lesen iss Kino im Kopp!'...;)

bellamartha
06.07.2011, 18:46
Guten Abend!
Sogar die Klinik, in der ich arbeite, unterstützt meine Shakira-Pläne: Als ich heute Morgen mit dem Fahrstuhl (jaja, ich weiß, Shakira würde grundsätzlich die Treppen nehmen...) in die 5. Etage fuhr, wo sich meine drogenabhängigen Jungs und Mädels tummeln, bot sich mir ein skurriles Bild: Unter dem Aushang im Fahrstuhl, der auf das heute über Mittag statt findende "Forum Ernährung" hinwies, stand eine junge Frau, die als Patientin in der 6. Etage beheimatet ist, wie ich unschwer erkennen konnte. Dort findet sich nämlich die Klinik für Psychosomatik und damit auch die Patientinnen (selten die Patienten) mit Essstörungen. Früher gab's dort auch Esssüchtige Menschen, die werden aber seit einigen Jahren nur noch ambulant behandelt, keine Ahnung warum. Jetzt haben sie nur noch solche mit Magersucht oder Ess-Brechsucht dort. Da stand also diese Frau, die mehr wie ein Skelett mit Haut drüber aussah unter diesem Aushang mit dem Untertitel "Alternativen für Schokolade, Chips und Co". Ein absurdes Bild. Ich hätte sehr gerne heimlich ein Foto gemacht. (By the way: Die ausgehungerten Patientinnen der Psychosomatik sind ziemlich oft "Hingucker" in der Klinik. So wie die heute scheinen sie sich oft noch in einer Art Zwischenstadium zu befinden. Das macht sich oft in ihrem Aussehen bemerkbar. Die aus dem Fahrstuhl heute war mir schon gestern auf dem Gelände aufgefallen. Sie trug wie heute eine sehr weite Schlabberhose, vermutlich um ihren völlig ausgemergelten Körper etwas zu kaschieren. Dabei hat sie dann aber eine Frisur, die das Dürrsein eher heraus stellt, so eine ganz strenge, zurückgekämmte Frisur mit einem Knoten, der ihren Kopf Totenkopf ähnlich aussehen lässt. Das wirkt so, als wolle sie ihr Dünnsein betonen. Oft sieht man sie auch heimlich die Treppen hoch hetzen, dabei haben sie in der Regel ein striktes Verbot, die Treppen zu benutzen, um die mühsam einverleibten Kalorien nicht gleich wieder zu verbrennen. Die Sorgen hätte ich mal gerne! - Spaß beiseite, es ist eine furchtbare Sucht, die sehr tödlich ist, es gibt kaum eine tödlichere psychische Erkrankung. Ich bin dann immer froh und dankbar, dass ich mir solche Luxussorgen um 2-5 Kilo zu viel machen kann und freue mich, dass ich aussehe wie eine Frau, mit A... und T... und fühle mich auf einmal immer extrem weiblich und erotisch, wenn ich diese armen, ausgehungerten Frauen sehe. Drei Etagen unter uns gibt's dann die Pendants in minderjährig in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unserer Klinik. Grauenhaft!
Ich jedenfalls bin um kurz nach 12 Uhr zum "Forum Ernährung", denn es waren leckere und gesunde Snacks angekündigt worden. Morgens hatte ich brav mein Joghurt mit Obst gegessen und kam mit einem gesunden Appetit in den Veranstaltungsraum. Zielsicher steuerte ich auf das hübsch anzusehende Buffet zu und da erst mal zu den... Waffeln! Wat? Waffeln beim Gesundheits- und Schlankheitsbuffet, wat soll dat denn? Wenigstens gesunde Waffeln ohne Zucker, die dann schmecken wie aufgeweichtes und dann im Waffeleisen gebackenes Packpapier? Nö, ganz normale Waffeln, leider nur mäßig süß. Egal, Waffeln gehen immer. Ich habe mich dann aber schon nach einer Waffel zusammen gerissen und bin zum gesunden Teil des Futterangebotes übergegangen. Das war so lecker, super! Es gab verschiedene Shakes, Rohkost mit Dips, Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Gemüse, Obst und einiges mehr. Toll! Dazu nettes Geplänkel mit Kollegen aus dem ganzen Haus, der Klinikchefin und Pflegedirektorin, ein interessanter Bücherstand und eine Körperfettmessung, über deren Ergebnis ich hier mal lieber Stillschweigen bewahren will.
Zum Mitnehmen dann noch allerlei Broschüren und kurze Infos zur Ernährung, eine Brotdose fürs Pausenbrot und so weiter.
Im Fragebogen zur Bewertung der Veranstaltung habe ich natürlich für ein tägliches "Forum Ernährung" plädiert. Klar oder?
Zu Hause habe ich meinen Vorsatz den Kartoffelauflauf, den ich für mittags dabei hatte und wegen des Forums Ernährung nicht gegessen habe, nicht zu essen natürlich nicht eingehalten, sondern habe ihn heißhungrig verschlungen, um gleich danach noch zwei Nutellabrote nachzulegen. Naja, immerhin habe ich mich gedanklich sehr mit gesunder Ernährung auseinander gesetzt. Jetzt bin ich noch bei Inga eingeladen, deren Schwester aus Frankreich zu Besuch ist und für uns kocht.
Und die Schulter/der Hals? Besser als gestern, eigentlich schon ganz schön gut. Heute war ich noch mal beim Physiotherapeuten. Der hat nix dagegen, dass ich am Freitag mal versuche, ein bisschen zu schwimmen, falls es bis dahin weiter besser wird. Heute haben wir ca. 20 Minuten damit verbracht, mich in eine gesunde, aufrechte Haltung zu bringen. An der muss ich jetzt arbeiten.
So, jetzt schnell los, sonst wird das Essen bei Inga kalt!
Schöne Grüße!
Judith

bellamartha
07.07.2011, 22:40
Leute, DAS ist doch mal Kundenfreundlichkeit. Ich bekam heute folgende Mail vom Veranstalter des Inselschwimmens:


Hallo Judith,

das Schwimmen ist ausgebucht. Das Startgeld ist bezahlt und wir freuen uns alle auf einen tollen Wettbewerb!

Falls nun doch noch etwas dazwischen kommen sollte und Sie nicht am Schwimmen aus irgendwelchen Gründen teilnehmen können, würden sich Nachrücker über einen frei gewordenen Platz freuen.

Für den Fall der Absage würde ich das Startgeld von 30 € abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 3 € zurück überweisen.
Jedoch müsste die Absage bis spätestens zum 25.07. bei mir per Mail eintreffen.

Viele Grüße
T.
tollense-timing


Das hätte ich mir mal letztes Jahr bei der Barcelona Challenge gewünscht! Geld zurück, wenn man sich bis fünf Tage vorm Wettkampf abmeldet, super!
Ich bin allerdings sehr zuversichtlich, dass sich über MEINEN Platz kein Nachrücker freuen wird. Denn heute sind die Schmerzen fast weg, so dass ich morgen mal einen vorsichtigen Schwimmversuch machen werde, spätestens übermorgen. Ich freue mich, wenn es nun auch für mich bald endlich mal wieder einen Wettkampf gibt mit langer Anreise, Aufregung, Kribbeln im Bauch und hoffentlich viel Spaß. Dieser Tage bin ich traurig, weil sich so viele Leute auf die langen Distanzen freuen und weil der von mir ursprünglich geplante IM Regensburg näher rückt. Da bin ich froh, wenn ich mich wenigstens auf meine Schwimmerei freuen kann.
Allen Startern von Roth wünsche ich für Sonntag alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg.
Gute N8, J.

sybenwurz
07.07.2011, 23:37
...Kribbeln im Bauch...


HA!
Wenn das Shakira wüsste...:Cheese:

bellamartha
10.07.2011, 19:26
... mit "wippenden Brüsten" habe ich gerade im Radio in einer Vorschau über die Entwicklung des Frauenfußballs gehört. An denen, also den wippenden Brüsten oder den Trägerinnen der selben, nahmen die Männer nämlich zunächst Anstoß. Was würden sie wohl zu den Triathlon-Heldinnen hier aus'm Forum sagen, deren Brüste nicht nur 90 Minuten wippen, sondern zehn, elf oder mehr Stunden? Vermutlich würden sie zetern - während sie sich heimlich den Sabber aus den Mundwinkeln wischen würden. Ich jedenfalls bin zum einen schwer beeindruckt von der Leistung von Carolinchen, Dieda & Co, war selbst aber heute züchtig und habe meine Brüste nicht wippen lassen, habe also keinen Sport gemacht. Sondern habe gerade dort Zeit verbracht, wo Frauen nach Meinung der Herren der damaligen Zeit hingehörten: in der Küche. Dort habe ich eine köstliche Jens-Jensen-Torte gebacken, weil Ingas Mutter schon wieder Obst aus'm Garten über hatte, Johannisbeeren diesmal.
Bevor ich in der Küche ging, war ich morgens mit dem Liebsten und Freunden frühstücken. Neben dem albernen Aufstand, den ich jedes Mal mache, wenn sich mir eine Wespe auf weniger als 5 m nähert, war das spontane und sich überhaupt nicht andeutende Erbrechen von Paul, dem Sohn von Freunden, mitten auf seinen Teller und den Tisch ein Highlight. Björn hat sich dezent zurück gezogen, er wollte das nicht sehen, die Eltern wischten hektisch am Tisch rum und ließen das Kind den Rest des Mageninhaltes in die benachbarten Blumenbeete des Gartenlokals kotzen, nur der kleinere Bruder von Paul aß ungerührt sein Nutella Brötchen weiter. Keine fünf Minuten nach dem Malheur äußerte auch Paul schon wieder, dass er großen Hunger habe - für ihn eigentlich eher unüblich, aber der Magen war ja nun auch ganz leer - und fing an, sich erneut voll zu stopfen. Welch ein Glück, diesmal klappte es mit der Nahrungsaufnahme und alles blieb drin!)
Danach fuhr ich meiner Vespa hinter Björn im Auto zu seiner Werkstatt her, wo er sechs Fahrradrahmen ins Auto lud, die morgen zum Pulverbeschichten müssen und dann übernahm ich das Auto, um Inga abzuholen. Für heute stand nämlich das erste Mal Freiwasserschwimmen auf dem Programm und das erste Mal im Neo schwimmen. Wird Zeit, das zu üben, weil sie am kommenden Wochenende in Hamburg ihre erste Kurzdistanz macht, das hatte ich ihr zum Geburtstag geschenkt. Schon gestern deuteten sich erste Probleme an: Ich wollte eigentlich vom See in Duisburg aus nach dem Schwimmen zum Stall fahren, der nicht so weit entfernt ist. Ich schlug ihr also vor, um 10 Uhr zu mir zu kommen, um dann hinter mir her über die A 40 zum See zu fahren. Sie war da noch nie und kannte den Weg nicht. Inga war einen Moment sprachlos, um mir dann zu sagen, dass das ja nicht gehe, sie könne ja nicht über die Autobahn fahren. Ach du Scheiße, ich hatte an ihre Autobahn-Phobie gar nicht mehr gedacht und offenbar ist sie mittlerweile noch schlimmer. Vor einigen Jahren, als wir noch zusammen in einer WG wohnten, hatten wir regelmäßig geübt, seit dem hat sie aber immer mehr Angst bekommen und ist gar nicht mehr über die Autobahn gefahren. Ich überlegte kurz und sagte ihr, dann müssten wir uns halt dort treffen und sie mit dem Navi von ihrem Freund hinfahren und eingeben, dass sie keine Autobahn fahren will. Ich fand, dass sie die Konsequenzen ihrer Angst tragen muss, wenn sie schon nix dagegen tut. Sie abholen und zusammen mit ihrem Auto hinfahren wollte ich deshalb nicht, zumal ich ja auch hinterher reiten wollte. Sie mit zum Stall nehmen geht auch nicht, weil sie neben ihrer Angst vor Autobahnen auch eine völlig übersteigerte Angst vor Pferden plagt. Gestern Abend dann noch eine SMS, dass sie vielleicht ganz absagen müsse, weil ihr Auto nicht mehr anspringe. Heute Morgen habe ich mich dann erbarmt und sie mit Björns Auto abgeholt. Auch als Beifahrerin stirbt sie auf der Fahrt über die Autobahn tausend Tode, so dass sie schon hübsch gestresst am See ankam. Auf der Fahrt habe ich erfahren, dass sie auch vor dem Schwimmen im selbigen richtig, richtig viel Schiss hat. Es sei ihr erstes Mal im freien Gewässer. Bitte?? Was hast du denn immer im Urlaub am Meer oder am Baggersee gemacht? Nicht geschwommen jedenfalls, sagte sie. Na super!
Während des Umziehens flossen vor Angst und Anspannung schon ein paar Tränen. Dann, nach mühevollem Anziehen meines Neos, den sie für Hamburg nutzen wird, ab ins Wasser. Kaum war sie drinnen, wurde sie echt richtig panisch mit Hyperventilieren, hektischem Strampeln und Panik in den Augen. Sie war aber tapfer und blieb im Wasser, ich saß noch am Rand und versuchte sie zu beruhigen. Wir haben einige Übungen zum Eingewöhnen gemacht, wie Kopf ins Wasser legen und ausatmen, direkt vor mir ein paar Züge hin und her schwimmen usw. Dann bin ich auch rein, noch ein paar Übungen, auf den Rücken drehen und treiben lassen, den Atem beruhigen durch Zählen beim Ausatmen, weil sie die ganze Zeit so stoßartig und hektisch atmete. Dann die ersten Kraulzüge raus auf den See. Erst mal fünf Armzüge zählen und Pause, dann ein paar mal zehn, dann 20, 30, 50. Dann ging es und wurde immer besser. Ich blieb die ganze Zeit dicht bei ihr und dann hatten wir den See überquert, ca. 300 m oder so, kann ich nicht so genau schätzen. Zurück ist sie die Strecke am Stück geschwommen und hat sich auch schon selbst orientiert. Ich bin so stolz auf sie!
Nichts desto trotz werden wir am Dienstag noch mal zum See fahren, denn ein bisschen Routine schadet vor HH nicht. Ich freue mich sehr auf ihren ersten Triathlon über die olympische Distanz! Sie ist ja eigentlich Läuferin und erst über mich an Triathlon gekommen.
Vielleicht starte ich am Samstag selbst in HH. Da gibt es ja in der Regel Aushänge von Leuten, die einen Startplatz abgeben wollen. Ich werde das kurzfristig entscheiden und von der Startzeit der angebotenen Startplätze und vom Wetter abhängig machen. Lust hätte ich schon, aber auch Sorge, ob es mir gelingt, die Sache locker anzugehen und mich wegen der MS nicht so sehr anzustrengen. - Wenn ich die Threads über die langen Distanzen hier verfolge, blutet mir das Herz. Aber als ich das hier im Forum verlinkte Interview mit Dirk Aschmoneit hörte sagte er sinngemäß, was ich auch denke: Dass man, wenn man aus gesundheitlichen Gründen den Sport nicht mehr wie bisher machen kann, sich neu orientieren muss, das Alte loslassen und neue Inhalte für sein Leben finden muss. Wenn es nur nicht so schwer wäre!
Ich wünsche euch einen schönen Abend und denen, die heute in Roth Heldentaten vollbracht haben, gute Erholung!
Schöne Grüße
Judith, ganz züchtig ohne wippende Brüste.

Luke Footwalker
10.07.2011, 20:32
Neben dem albernen Aufstand, den ich jedes Mal mache, wenn sich mir eine Wespe auf weniger als 5 m nähert,....

Der Brüller des Tages. Der Satz fängt so harmlos an...
Wer es nicht selbst miterlebt hat, der kann kaum glauben dass Kinder nach den fünf Minutern schon wieder mit Appetit futtern können.


...Autobahn-Phobie..völlig übersteigerte Angst vor Pferden.....erstes Mal im freien Gewässer...panisch mit Hyperventilieren

Dachte ich nach Paul, dass kaum noch Steigerungspotential drin ist, hatte ich bei obigen Absätzen das Gefühl bei Thelma & Louise mit im Auto zu sitzen als sie auf den Abgrund zurasen.

Dass Deine Anleitung dann noch zu einer Seeüberquerung geführt hat ist bemerkenswert. Darauf hätte ich keinen Pfifferling mehr gewettet. :Blumen:

Gruß
Der Luke

Straik
10.07.2011, 20:59
Hoppala, berichte dann mal, wie Hamburg für die Freundin gelaufen ist. Das nenne ich mal ne "große Herausforderung".

Kurzer Themenschwenk:
Eine Freundin, sie ist Krankenschwester in einem Kinerkrankenhaus, sagte mir, dass an Leukämie erkrankte Kinder eine größere Überlebenschance haben als an Magersucht erkrankte Kinder. Unfassbar.

Pantone
11.07.2011, 08:25
Wenn du startest, solltest du vll. im selben Startblock wie deine Freundin Inga starten ...!? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass jemand mit so einer Angst freiwillig in der Alster schwimmt. Aber hoffen wir das Beste für Inga.

bellamartha
12.07.2011, 20:04
Dass ich mich nicht ohne Grund täglich in einer Psychiatrie aufhalte, hat der geneigte Leser ja vermutlich schon spitz bekommen. Heute sollt ihr den endgültigen Beweis erhalten. Dafür ist es nötig ein wenig mehr in die (Un-)Tiefen meiner Psyche abzutauchen. Haltet euch fest!
Habe ich schon mal von meiner Vorliebe für Listen geschrieben? Bin mir nicht sicher und erfreulicherweise ist mein Blog nun schon zu groß geworden, als dass ich es nachlesen könnte. Ich LIEBE Listen! Was für Listen? Jede Form von Listen. Also auch die ganz banalen, wie Einkaufslisten. Aber auch Listen von Büchern, die ich las, Filmen, die ich sah, Männern, mit denen ich schlief (in Jugendtagen inklusive einer ausgetüftelten Kurzbewertung), Dingen, die ich am Tag aß, Geld, das ich ausgab und selbstv, verständlich Trainings, die ich absolvierte. Die schönsten Listen sind aber zwei sich ein wenig ähnliche Listen: Die Vorsatz-Listen und die To-do-Listen! Vorsatzlisten werden bei mir in verschiedene Themen unterteilt, z.B. Gesundheit, Sport, Job, Beziehung, Geld, Hobbys, Pferd etc. In der Regel formuliere ich dann ein oder mehrere Ziele und lege dann Maßnahmen fest, die der Erreichung der Ziele dienen sollen. Ihr könnt euch denken, dass in meiner Vorsatz-Liste seit Januar unter dem Thema "Gewicht/Ernährung" das Ziel "Ein Bauch wie Shakira in 2011" steht, wörtlich übrigens. Darunter allerlei Maßnahmen, die sicher alle sinnvoll und gut sind, von mir leider nicht immer ganz konsequent umgesetzt werden, so dass ich aktuell wieder extrem weit vom Ziel entfernt bin. Die Ziele und Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Mit wem mache ich das wohl? Keine Frage, mit der anderen Irren: Inga!
Regelmäßiger allerdings beschäftigen wir uns mit unseren To-do-Listen. Das sind die Alltagslisten, sozusagen. Da kommt alles mögliche drauf. Sie verändern sich ständig, wachsen, schrumpfen, manches wird abgearbeitet, anderes schleifen wir monatelang mit uns rum. Zur Erhöhung der Motivation gibt es eine Besonderheit: Ca. einmal im Monat legen wir Dinge fest, die dann Priorität haben. Inga sucht bei mir eine bestimmte Anzahl, meist 5-6, Dinge fest, für deren Erledigung ich dann ca. 4 Wochen Zeit habe. Ich bei ihr genauso. Jede von uns hat ein Veto, dann sucht die andere einen neuen Punkt aus, gegen den es dann aber kein Veto gibt. Bei Nichterledigung der Dinge bis zum fest gelegten Datum werden Sanktionen fällig. Die sprechen wir vorher ab, sie sind aber ausnahmslos immer zum kotzen! Da ich putzen hasse und Inga auch, haben sie häufig mit Reinigungsarbeiten zu tun.
So kam es, dass ich heute einen Tag frei genommen habe, um endlich die seit Monaten angesammelten Sanktionen bei Inga abzuarbeiten: Ich habe ihre Fenster geputzt, alle Schuhe geputzt, das Bad und den Küchenboden. Jetzt fehlen nur noch die Küchenschränke von außen und die Mikrowelle von innen und außen. Ihr könnt euch also denken, dass ich meine Punkte in den letzten Monaten nie erledigt habe. Das doofe ist, dass es reicht, wenn einer nicht erledigt ist, da gibt es keine Gnade. Auch nicht, wenn man dafür viele andere von der Liste abgearbeitet hat. Naja, mich tröstet, dass Inga noch alle meine Küchenschränke ausräumen, gründlich reinigen und wieder einräumen muss sowie die Fenster in der Küche putzen. Und für mein total versifftes Rennrad sieht es auch ganz gut aus, es sei denn sie schafft die aktuellen Dinge doch noch bis nächste Woche.
Leute, jetzt mal ehrlich: haben wir einen Knall oder nicht? Das schöne ist, dass wir uns gesucht und gefunden haben, wir passen wie Arsch auf Eimer. Sollte ich die nächsten Punkte nicht schaffen, muss ich ihr Auto auf meine Kosten durch die Waschanlage fahren und danach von innen reinigen. Super.
Und wisst ihr, warum sie es nicht selbst durch die Waschanlage fährt? Richtig, weil sie Angst davor hat.
Womit wir beim nächsten Thema wären: Schwimmen im Freigewässer. Bevor ich heute meine Sklavenarbeiten in ihrem Haushalt erledigt habe, war ich nämlich wieder mit ihr am See. Erst sind wir eine Stunde gelaufen und dann noch mal geschwommen. Ob ihr's glaubt oder nicht: Es war super! Die letzten Worte, die ich von ihr hörte waren: "Pah, bin ich mutig!" und schon stürzte sie sich kopfüber in die Fluten und kraulte munter los. Ich hinterher, diesmal ohne Neo, um mich für Hiddensee abzuhärten. Es war aber gar nicht kalt. Als wir fertig waren, atmete sie etwas schwerer als im Schwimmbad, ein Rest Aufregung ist noch da, aber kein Vergleich zu Sonntag. Sie war froh und stolz. Ich auch. Für Hamburg sehe ich kein Problem. Am Samstag stürzen wir uns noch mal in die Alster, um durch die Brücken zu schwimmen, damit sie das auch vorher mal gemacht hat.
Ich hatte ja auch überlegt, in HH noch kurzfristig einen Startplatz zu ergattern, es sind ja immer jede Menge ausgehängt, aber in Anbetracht der Wettervorhersage lasse ich das wohl doch lieber. So nass ist ja außerhalb des Wassers nix für mich.
So, jetzt muss ich mal wieder backen. Zum Glück ist der Kirschbaum von Ingas Mutter nun leer.
Schönen Abend!
J.

bellamartha
20.07.2011, 17:05
Lange nichts mehr verlautbaren lassen. Könnte daran liegen, dass es nicht so viel zu melden gibt. Obwohl...
...erst mal zu Inga und ihrer ersten olympischen Distanz: Es begab sich also, dass wir alle nach Hamburg reisten, ich allerdings ohne Sportgeraffel und mit dem festen Vorsatz, es nicht so wie bei meiner letzten Langdistanz zu machen, bei der ich aufgrund meiner langen Verletzungspause eigentlich auch nur zuschauen wollte und daher ohne Equipment angereist bin, um dann einen Tag vorher alles einzukaufen und am Wettkampftag auf dem MTB durch Kärtnen zu radeln und hinterher auf der Laufstrecke das totale Fiasko zu erleben...
Diesmal blieb ich eisenhart und habe tatsächlich außer einer schicken neuen Schwimmbrille nix gekauft und war ansonsten mit dem Zuschauen auch völlig ausgelastet. Der Liebste hingegen entschloss sich doch noch spontan zu Mitmachen und legte ein halbes Vermögen auf den Tisch, um danach zu sehen, dass er für die Hälfte einen Platz hätte haben können, wenn er richtig nach Aushängen mit Platzangeboten geschaute hätte! (In den Vorjahren waren da allerdings zugegebenermaßen immer viel mehr, diesmal konnte man die zwei, drei Zettel übersehen.)
Mit Inga bin ich am Samstag noch mal in die Alster zum Probeschwimmen. Ich ohne Neo, um weiter an meiner Abhärtung fürs Inselschwimmen zu arbeiten und hinterher ganz grün von den ganzen Algen. Bei Inga klappte es ganz gut und sie war dann zuversichtlich, dass sie es schaffen würde am Sonntag.
Sonntags war sie unfassbar aufgeregt! Ihr Start war um 10:10 Uhr, Björn sollte um 10:30 Uhr starten, hat das aber verpennt und startete eine Gruppe später, die Pappnase. Hat aber niemanden gestört. Ingas Schwimmen sah lustig aus, denn jedesmal wenn sie sich orientieren wollte, unterbrach sie das Schwimmen regelrecht und streckte den Kopf weit aus dem Wasser heraus, guckte umher wie eine Seehund und schwamm weiter. Nach 34:19 Minuten war sie mit dem Schwimmen fertig, eine prima Zeit für eine, die Hausfrauen-Brust-ohne-Kopf-im-Wasser schwamm, als ich sie vor einigen Jahren kennen lernte. Dann eine erwartet lange Wechselzeit und ab auf's Rad. Ihr Training für diese Disziplin dürfte sich auf ca. 350 km belaufen und so muss sie mit den erreichten 1:49 h wohl zufrieden sein. Da geht jedenfalls noch was, wenn sie ein bisschen übt. Den abschließenden Lauf hat sie in 54:28 Minuten bewältigt, was in Anbetracht der Tatsache, dass sie die 10km auch ohne die Belastung durch Schwimmen und Radfahren noch nie unter 50 Minuten gelaufen ist, auch ein schönes Ergebnis ist. Am Ende stand eine glatte 3:30 h und Inga war und ist überglücklich und hatte von vorne bis hinten Spaß! Sie hat immer gelacht und war glücklich, wenn ich sie sah.
Björn, völlig untrainiert und auf dem Trekkingrad unterwegs, hat knapp unter 3 h gebraucht und hatte auch Spaß.
Jetzt ist Ingas Triathlonsaison vorbei und sie bereitet sich auf ihren nächsten Marathon vor, bei dem sie hofft, die 3:50 h zu knacken.
Und ich? Mir geht der A**** auf Grundeis wegen des Inselschwimmen am übernächsten Wochenende, denn wenn nicht langsam mal der Sommer zurück kehrt, bleibt die Ostsee schweinekalt! Schuler und Nacken sind aber wieder OK und gestern war ich zum ersten Mal wieder beim Schwimmtraining.
In diesem Moment gießt es hier aus Eimern und ich habe drei Alternativen:
1. Ich fahre zum Stall und kümmere mich um mein Pferd, das mir aktuell ein wenig Sorgen macht.
2. Ich gehe laufen, weil der Trainer für heute 1:15 h vorgesehen hat.
3. Ich mache nix davon und lege mich zu Hause ins Bett oder so.

Mal sehen...

Bis die Tage! Schöne Grüße, J.

Hoppel
20.07.2011, 17:36
Ich würde zum Pferd fahren (sofern ihr ne Halle habt) und auf dem Rückweg irgendwo halten und noch was laufen :Lachen2:

Noiram
20.07.2011, 19:41
Mensch Judith Du schreibst aber schön.
Nachdem ich hier schon ab und zu mitlese und einen Riesenrespekt vor Deinem Vorhaben (Inselschwimmen) habe muss ich nun endlich auch mal ein dickes Lob hier lassen.

Außerdem möchte ich auch so eine Freundin haben die mir beim Freiwasserschwimmen Händchen hält und mich gleichzeitig coacht.

:Huhu:

Liebe Grüße aus dem Harz.

Marion

Alfalfa
20.07.2011, 21:50
Ich finde mich ja manchmal komisch, weil ich gern übere andere Leute lese, die ich gar nicht kenne. Jetzt finde ich mich noch komischer, weil die anderen Leute, über die ich gern lese, auch noch über andere Leute schreiben, die ich auch nicht kenne. Und ich lese das immer noch gern und Inga ist mir auch schon ans Herz gewachsen.


1. Ich fahre zum Stall und kümmere mich um mein Pferd, das mir aktuell ein wenig Sorgen macht.

Was ist mit deinem Pferd?

Noiram
20.07.2011, 23:31
Ich finde mich ja manchmal komisch, weil ich gern übere andere Leute lese, die ich gar nicht kenne. Jetzt finde ich mich noch komischer, weil die anderen Leute, über die ich gern lese, auch noch über andere Leute schreiben, die ich auch nicht kenne. Und ich lese das immer noch gern und Inga ist mir auch schon ans Herz gewachsen.

:bussi: Da sind wir schon 2!
Geht mir nämlich auch so.
Bin auch jedes Mal traurig wenn mein Buch "alle" (zuende gelesen) ist und ich mich schon wie in einer Familie gefühlt habe. :Cheese:

LG
Marion

bellamartha
21.07.2011, 08:12
Guten Morgen!
Manches im Leben geht mir leicht von der Hand, auch Dinge, die anderen vielleicht schwer fallen. Ich kann zum Beispiel, ohne dass ich von Natur aus so veranlagt wäre, beliebig früh aufstehen und bin dann auch schnell guter Dinge und handlungsfähig. Ich beherrsche auch Dinge wie Disziplin, Zuverlässigkeit und vor allem Zeitmanagement sehr gut. Andere Dinge klappen nicht so gut und manche Dinge sind 'ne Katastrophe. Entscheidungen treffen fällt immer in die zweite und oft genug in die dritte Kategorie. Nun ist es ja aber leider so, dass man jeden Tag Entscheidungen treffen muss. Und bei mir ist es bei weitem nicht so, dass mir nur die großen, die wichtigen Entscheidungen Kopfzerbrechen bereiten. Dass ich aktuell innerlich fast zerreiße, wel Björn und ich entscheiden wollen, ob wir in unserem greisenhaften Alter doch noch, in letzter Minute quasi, unserem naturgegebenen Auftrag der Fortpflanzung nachkommen, ist ja vielleicht noch verständlich und nachvollziehbar, aber ich verwende auch viel Zeit und Nerven für die kleinen Entscheidungen im Alltag. Welches Essen (aus der zum Glück für Vegetarier meist ohnehin schon kleinen Auswahl) bestelle ich im Restaurant? Welche Hose, welchen Rock ziehe ich an? Und gleich danach: welches Oberteil wähle ich dazu aus? (Leider ist meine Auswahl an Kleidung nicht eingeschränkt wie die an Essen für Vegetarier...) Noch schlimmer ist es, wenn ich Salsa tanzen gehe: Was ziehe ich dafür an, wo die anderen Mädels immer so auf die K**** hauen? Auch aufbrezeln? Oder lieber einen Gegenakzent setzen und die Tarnfarbenhose und Turnschuhe anziehen?
Ich mein', jetzt mal ehrlich: Wie soll jemand, die nicht entscheiden kann, welches Gericht sie im Restaurant bestellt entscheiden, ob sie doch noch ein Kind kriegen soll? Häufig genug war es in meinem Leben dann so, dass die Entscheidung durch Nichtentscheiden gefallen ist. Das ist am Ende dann ja auch wieder eine Entscheidung, allerdings eine, mit der man meist nicht sehr zufrieden ist, unabhängig davon, ob das Ergebnis vielleicht gut ist. Ganz schön kompliziert, könnt ihr mir noch folgen?
Kaum habe ich gestern Abend aber mal für mich ganz untypisch souverän eine Entscheidung über den Rest des Abends getroffen, tauchen heute Morgen schon die nächsten Herausforderungen auf. Gestern Abend habe ich kurz nach meinem Beitrag hier beschlossen, den Liebsten anzurufen, von dem ich richtig vermutete, dass er auch gerade Feierabend macht, auf dass er mich bei dem strömenden Regen abholt. Ich habe ja kein Auto und hatte keine Lust, auf der Vespa schon wieder klatschnass zu werden. Der Stall vom Pandor ist 20 km entfernt. Erstaunlicherweise willigte Björn ein, mich abzuholen und mit zum Pferd zu fahren, was wirklich selten vorkommt. Gelockt habe ich ihn damit, dafür mein Schwimmtraining ausfallen zu lassen und den Abend dann mit ihm zu verbringen. Ja, Leute, da könnt ihr mal sehen: Und ewig lockt das Weib. Funktioniert auch nach 19 Jahren Beziehung noch.
Die Entscheidung zu Pandor zu fahren war richtig. Er macht mir weiter Sorgen und für morgen habe ich die Tierärztin einbestellt. Er hat ganz verkrustete Nüstern (Nasenlöcher, für die Nicht-Reiter), also wirklich extrem. Dabei hustet er aber nicht, auch nicht beim Reiten. Da ist er aber kurzatmiger als sonst. Könnte auch am fetten Bauch liegen, aber den hat er ja jeden Sommer und atmete da nicht so, meine ich. Er ist jetzt schon 20 Jahre alt, ist aber eigentlich noch sehr fit und ich mache mit ihm Ausritte von 4-5 Stunden mit viel Galopp. Drückt mir und ihm die Daumen, dass es nix Ernstes ist. Glaube ich aber eigentlich nicht. Die Atemwege sind sowieso seine einzige, kleine Schwachstelle. In den 15 Jahren, die ich ihn jetzt habe, war wirklich nur selten der Tierarzt da, denn eigentlich ist er top gesund. Soll ich mal ein Foto machen und lernen, wie ich das hier rein stellten kann? Dann könnte ich ja auch ein Foto von Inga beim Triathlon hier rein stellen, für die wachsende Inga-Fangemeinde.
Ihr mögt Inga übrigens zu Recht: Sie ist so nett, fröhlich, verrückt und liebenswert!
Hoppla, ich verquatsche mich schon wieder. Schnell noch zur neuen Entscheidungsfrage: Soll ich am Sonntag mit einer Bekannten aus dem Triathlonverein zum IM nach Frankfurt fahren oder nicht?
Dafür spricht:
Ich schaue gerne zu.
Es werden dort sicher tolle Erinnerungen wach an mein eigenes schönes Rennen dort.
Ein paar nette Bekannte und Freunde starten dort.
Ich könnte einige von Euch beim Papageien-Grillen kennen lernen.
Dagegen spricht:
Das Wetter - Zuschauen ist doch schöner, wenn's sonnig und heiß ist.
Das Geld, das ich für's Zugticket ausgeben müsste.
Die Zeit, weil ich im Moment eh schon so viel unterwegs bin.
Die Renn-Besetzung - wer ist eigentlich von den Triathlonhelden am Start?

Das Schöne an meiner Enscheidungs-Krankheit ist übrigens, dass ich selbst immer gespannt sein kann, wie ich mich am Ende entscheide.
So, ich wünsche euch einen schönen Tag.
Bis bald, J.

Mandarine
21.07.2011, 08:28
... und ein Bild von dir beim Salsa tanzen :Cheese:

Noiram
21.07.2011, 09:15
Das mit den Entscheidungen kenne ich...:Nee: .
Kann echt blöd sein, ich meine wenn Du das falsche Gericht im Restaurant hast, ärgerst Du Dich vielleicht ein paar Stunden, gehst vielleicht hungrig wieder raus, oder Dir ist nicht gut oder so...
Mit dem Kind ist das schon ne andere Sache. An einer falschen Entscheidung an der Stelle kaut man länger.

LG
Marion
(die sich auch im hohen Alter noch nicht für oder gegen ein Kind entschieden hat...)

trina
21.07.2011, 09:58
(die sich auch im hohen Alter noch nicht für oder gegen ein Kind entschieden hat...)

So gemein das auch ist, aber frau wird die Entscheidung dann doch irgendwann von der Natur abgenommen - es sei denn, man heißt Gianna Nanini ;)

Noiram
21.07.2011, 10:20
So gemein das auch ist, aber frau wird die Entscheidung dann doch irgendwann von der Natur abgenommen - es sei denn, man heißt Gianna Nanini ;)

Stimmt, und man will ja sein Kind auch nicht grauhaarig zur Schule bringen. :Cheese:
Gottseidank ist das noch nicht so weit, aber die vierte Null droht nächstes Jahr.


LG
Marion

trina
21.07.2011, 10:26
Stimmt, und man will ja sein Kind auch nicht grauhaarig zur Schule bringen. :Cheese:
Gottseidank ist das noch nicht so weit, aber die vierte Null droht nächstes Jahr.


LG
Marion

Gegen die grauen Haare lässt sich ja was unternehmen - oder das Kind fährt Bus :Cheese:

Duafüxin
21.07.2011, 10:38
Stimmt, und man will ja sein Kind auch nicht grauhaarig zur Schule bringen. :Cheese:
Gottseidank ist das noch nicht so weit, aber die vierte Null droht nächstes Jahr.


LG
Marion

Meine Freundin und ihr Mann haben 17 Jahre versucht nen Kind zu kriegen (auf natürlichem Weg, alles andere haben sie abgelehnt).
An dem Tag, an dem sie auf dem Jugendamt war und sich nach Pflegschaften erkundigt hat, hatte sie auch nen Frauenarzttermin. Ergebnis: schwanger. Ihr Alter als das Kind geboren wurde: 45.
Ist zum Glück alles gut gegangen.
Hast also nochn bisschen Zeit. ;)

Mandarine
21.07.2011, 10:54
OHA mit 45 das erste Kind !!!

Ich bekam meine beiden Jungs mit 26 und 28 Jahren. Jetzt sind die Beiden 17 und 19 und ich 46 Jahre alt. Also mal ganz ehrlich, wenn die Kinder klein sind ist die Zeit anstrengend, dann kommen Jahre die wieder ein wenig lockerer sind. AAAAABBBBBBBEEEEEERRRRR dann kommt die Pupertät, holla kann ich nur sagen, diese Zeit ist echt anstrengend (jedefalls bei uns), da fühle ich mich mit 46 Jahren schon manchmal ganz schön alt und spießig, wie wäre das erst mit 63 Jahren....

Ich persönlich finde die Kinderplanung sollte mit 40 abgeschlossen sein, aber wie erwähnt ist meine persönliche Meinung.

Also Judith, los gehts :Cheese: :Cheese:

Joa
21.07.2011, 11:38
Also als Vater von vier Kindern misch ich mich mal hier ein.

Ich finde ohne Kind(er) fehlt etwas im Leben!
Man muss sich nur drauf einlassen u. dem neuen Leben mit Kind(ern) positiv entgegen sehen.

Schön war auch, dass unsere 3 ersten nur 20 Monate auseinader waren. Dadurch konnten sie auch viel miteinander spielen u. erleben.

Es war eine schöne Zeit, machmal natürlich auch anstrengend, aber das Schöne überwiegt bei weitem.

trina
21.07.2011, 11:41
Schön war auch, dass unsere 3 ersten nur 20 Monate auseinader waren. Dadurch konnten sie auch viel miteinander spielen u. erleben.


Äh, da waren dann aber schon Zwillinge dabei, oder :confused:

Joa
21.07.2011, 11:56
Äh, da waren dann aber schon Zwillinge dabei, oder :confused:

:Huhu: Aufmerksam gelesen!

:Nee: zwischen der Geburt 1. und 2. Kind 20 Monate, u. zwischen 2. u. 3. Kind noch mal 20 Monate.

War sicher unverständlich ausgedrückt:confused: , wollt's nicht so kompliziert machen.

Noiram
21.07.2011, 12:19
Also Judith, los gehts :Cheese: :Cheese:

Das wäre dann die 4. Disziplin beim Triathlon. :Cheese:

ben_11
21.07.2011, 13:24
:Huhu: Aufmerksam gelesen!

:Nee: zwischen der Geburt 1. und 2. Kind 20 Monate, u. zwischen 2. u. 3. Kind noch mal 20 Monate.

War sicher unverständlich ausgedrückt:confused: , wollt's nicht so kompliziert machen.

Puuh...danke!

Ich dachte beim ersten Lesen: die arme Frau ;) !

Hoppel
21.07.2011, 14:53
Au ja, ich möchte ein Bild von dem Pferd sehen :)

Wir haben auch eine "alte" Stute mit 21 am Stall, die hat bei warmen und auch bei diesem schwülen Wetter immer grosse Probleme mit der Luft und atmet dann sichtbar mit dem Bauch, die Arme. Sie bekommt, wenn es schlimm ist Ventipulmin, das hilft ihr gut. Sie wird aber auch nur noch wenig bis gar nicht geritten.

Alles Gute für dein Pferd, hoffentlich ist es nichts Schlimmes :bussi: Für die Familienplanung natürlich auch alles Gute

bellamartha
21.07.2011, 15:08
Hoppla!
Was'n hier los!? Kaum ist man mal 'n par Stunden in Sachen Drogenabhängigen unterwegs...

Ich fand auch immer, dass alte Eltern panne sind und hatte immer fest geplant, mein erstes Kind allerspätestens mit 30 Jahren zur Welt gebracht zu haben. Tja, hat nicht ganz geklappt.
Mein Alter von jetzt 40 lässt mich sehr daran zweifeln, ob das jetzt noch gut ist und ob es schön für Kinder ist, so alte Eltern zu haben. Auf der anderen Seite wäre es für mein Kind zumindest keine Sensation, weil heute viele Kinder Eltern haben, die zumindest ähnlich alt sind.
Naja, mal sehen. Vielleicht kriege ich ja noch eine Eingebung, wie ich es entscheiden soll (mal abgesehen von der Tatsache, ob das überhaupt noch klappen würde mit einer Schwangerschaft) und einen Anfall von Mut und Entschlossenheit.

Ach übrigens, Mandarine, das Foto vom Tanzen: in welcher Outfit-Variante hättest du's denn gerne?

Grüße, J.

PS: Bezüglich meiner eventuell anstehenden Reise nach Frankfurt zum IM habe ich natürlich immer noch keine Entscheidung getroffen.

Mandarine
21.07.2011, 15:50
Ach übrigens, Mandarine, das Foto vom Tanzen: in welcher Outfit-Variante hättest du's denn gerne?



Ich hätte gerne beide Varianten, einmal die augezockte und einmal die getarnte Salsa Judith :Cheese:

bellamartha
23.07.2011, 16:35
...dann ist der Tag der Wahrheit da und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen:
Wie wird das Wetter?
Wie die Wassertemperatur?
Wie hoch die Wellen?
Wie wird meine Zeit?
Werde ich Spaß haben?

Heute bin ich zum ersten Mal seit Wochen wieder eine längere Strecke am Stück geschwommen. Vier Kilometer waren es, hier die Zwischenzeiten:
1 km - 17:14 Min
2 km - 34:30 Min
3 km - 51:53 Min
4 km - 1:09:24 Std.

Damit bin ich zufrieden, es hat sich gut angefühlt und ich hätte das Tempo noch länger halten können, denke ich.
Hatte ich eigentlich schon erzählt, dass ich ganz alleine nach Rügen reisen muss? Nachdem Björn sich schon für die Reise zum IM Regensburg abgemeldet hat, eröffnete er mir nun noch, dass er auch nicht mit zum Inselschwimmen könne, weil er für die Abschlussprüfung seiner Fortbildung lernen müsse. So ein Mist! Er hätte ruhig ein bisschen früher damit anfangen können. Nun muss ich ganz alleine die weite Autofahrt machen (ich werd' da immer so müde beim Autofahren) und muss vor allem ganz alleine ein Zelt aufschlagen, da sich auf meine Frage nach einer Privatunterkunft hier im Forum leider niemand gemeldet hat und ich ja gar keine Unterkunft habe. Ich habe zuletzt vor ca. 15 Jahren mal ein Zelt aufgebaut. Zelten ist nicht so mein Ding. Vielleicht schlafe ich auch einfach hinten im Auto.
Ich freue mich jedenfalls riesig auf meine Premiere im Freiwasserschwimmen!
Dann stellt sich auch bald die Frage, was ich mit diesem Blog hier mache, denn er heißt ja von Rügen nach Hiddensee. Ich schwimme zwar nächsten Samstag von Hiddensee nach Rügen, aber das Ziel ist dann ja erreicht, auch wenn es anders herum ist.
Vermutlich melde ich mich noch mal vor meiner Abreise am Freitag.
Bis dahin schöne Grüße
Judith- bald opemwater Schwimmerin!

sybenwurz
23.07.2011, 23:14
...und muss vor allem ganz alleine ein Zelt aufschlagen, da sich auf meine Frage nach einer Privatunterkunft hier im Forum leider niemand gemeldet hat!

Na DAs iss ja mal ne Sauerei.
Dachte, du wärst versorgt?
Hat das mit deiner Dependance doch nedd hingehauen?
Die Regensburger Crew schreibt hier aber eher nedd so arg.
Meine Hütte steht aber ja in Grundzügen noch und das Leben darin iss hart am Camping dran im Moment, aber gut möglich.
Will nicht zuviel versprechen, aber vielleicht kann ich dir auch in Rgbg. noch was auftreiben. Hast du n bestimmtes Programm für Sonntag oder kannste da Anschluss gebrauchen?
Ich bin ja in Sachen Radbegleitung unterwegs, treffe mich aber nach meiner "Arbeit" mit n paar Schlachtenbummlern.

pioto
23.07.2011, 23:34
Nachdem ich hier vor ein paar Tagen ein etwas skurrilen Einstieg in diesen Blog hatte (ich habe zwei, drei Beiträge gelesen und dachte - im Ernst! - dass Inga und du eine Person wäre/st und ihr/du zeitweise in der Psychiatrie), habe ich das meiste durchgelesen und fand die Anekdotensammlung sehr interessant und vor allem hervorragend geschrieben. Auch wenn Details zu "Der Pelz" noch ausstehen.

Kollege Sybenwurz hat da wohl mit der Unterkunft was missverstanden. Ich denke, es geht um Hiddensee - und dafür wird die abgefackelte Hütte von Wurzi kaum taugen - liegt etwas ab vom Schuss. Aber warum nimmst du dir nicht einfach ein Hotel zwischen Rostock und Stralsund und fährst am Samstag Früh nach Rügen? Du könntest ja mal eine Liste aller geeigneten Unterkünfte aufstellen, damit die Entscheidung möglichst leicht fällt. Wäre ja irgendwie ärgerlich, im kalten Auto oder nassen Zelt die Nacht vor dem Hauptwettkampf zuzubringen.

Kann übrigens nur beipflichten, dass der Liebste da einen schweren Fauxpas begangen hat. Aber so sind die Männer!

Ich freue mich auf weitere Berichte von deinen Bekloppten, dem Schwimmbad u.v.m

Viel Glück und Spaß auf Hiddensee/Rügen

Pioto

PS. weiß nicht mehr, ob das irgendwo stand, aber kommt dein Mitgliedsname von dem gleichnamigen Spielfilm?

bellamartha
24.07.2011, 09:07
Guten Morgen!
Ein herrlicher Tag. Ich habe schön ausgeschlafen und werde den Tag nun vor der Küche und dem Computer verbringen. Jetzt gerade freue ich mich über die richtige Entscheidung, nicht nach Frankfurt zu reisen, weil das Wetter da ja mal so richtig kacke ist. Die armen Helden dort! Nachher beginnt die Übertragung von der Schwimm-WM, darauf freue ich mich auch schon. Nebenher werde ich Apfelkuchen fürs Irrenhaus backen, weil Inga mir gestern vor ihrer Abreise in den Urlaub noch die letzte Ernte aus dem Garten ihrer Mutter brachte.
Also, Sybenwurz: Eine Unterkunft in Regensburg habe ich. Werde schon Mittwochs Abend anreisen, um den Donnerstag mit der Freundin zu verbringen, bei der ich wohne. Die reist dann am Freitag in den Urlaub ab. Anschluss am Wettkampftag habe ich noch nicht, von daher würde ich mich freuen, euch vielleicht im Laufe des Tages mal zu treffen.
@ pioto: herzlichen Willkommen im Blog der beiden Irren;) , in letzter Minute sozusagen, weil sich sein Ende ja leider abzeichnet. Wo ich die Details zum "Dem Pelz" und anderen, noch nicht vorgestellten Protagonisten aus der Badeanstalt vorstelle, muss ich dann mal sehen.
Ja, vielleicht schaue ich mich doch noch nach einem Hotel um. Allerdings hörte ich gestern, dass das Wetter mittelfristig etwas besser werden soll, dann geht's ja vielleicht auch mit zelten oder dem Auto.
Der Nick stammt übrigens tatsächlich aus dem Film, der einer meiner Lieblingsfilme ist, weil er sinnlich und fröhlich und einfühlsam und appetitlich ist.
Schönen Tag wünsche ich euch!
Gruß, J.

sybenwurz
24.07.2011, 22:24
Also, Sybenwurz: Eine Unterkunft in Regensburg habe ich. Werde schon Mittwochs Abend anreisen, um den Donnerstag mit der Freundin zu verbringen, bei der ich wohne. Die reist dann am Freitag in den Urlaub ab. Anschluss am Wettkampftag habe ich noch nicht, von daher würde ich mich freuen, euch vielleicht im Laufe des Tages mal zu treffen.

Ja, Pioto hat das bereits klargestellt, ich habs nochmal gelesen und dann richtig aufgefasst.
Habs nur nimmer editiert, weil dann Piotos Beitrag unsinnig im Raum gestanden hätte...

Die Trefferei beim IM geht bereits Freitag mit der Pasta-Party los.
Kost zwar, iss aber lustig und es sind normalerweise Triathlon-Szene.de-Tische reserviert.
Da kann man sich dann die Gesichter der Aktiven einprägen und Absprachen mit den Schlachtenbummlern treffen.

bellamartha
28.07.2011, 09:53
...und guten Morgen auch euch!
Meiner ist der des Vortages der Abreise nach Rügen. Nachdem ich gestern das frühe Schlafen wegen des wunderbaren Films "Irina Palm", der mir immer wieder Freude macht, nicht hinbekommen habe, bin ich natürlich heute nur suboptimal aus dem Bett gekommen. Immerhin habe ich mich dann doch noch aufgerafft, um vor der Arbeit schwimmen zu können. Heute Nachmittag wird das nämlich nicht klappen, da fahren wir mit Rudi zum Sommerschlussverkauf zu Radsport Rose, denn Rudi braucht nach seinem Unfall wohl doch ein neues Rad. Abends muss ich dann noch packen und morgen ganz früh, vor dem Stau auf den Ruhrpott-Autobahnen, starte ich in Richtung Rügen und hoffe, Hamburg dann auch staufrei passieren zu können.
Das Schwimmen heute Morgen war sehr schön. 2500 lockere Meter mit 4x15s Sprint und 4x15 s Wasserballkraul. Ich habe mich mittelmäßig gefühlt, aber es war sehr schön im Wasser, zu sehen, wie die Sonne kurz heraus kam, andere Schwimmer zu beobachten, das Gleiten zu genießen und die Vorfreude, dass es übermorgen soweit ist und ich meinen ersten Schwimmwettbewerb bestreiten werde. Drückt mir die Daumen, dass die Wassertemperatur nicht noch weiter sinkt, denn wenn sie unter 16 °C ist, fällt das Inselschwimmen aus.
Schön war auch, die nette Stephanie zu treffen, eine Schwimmerin, die ich schon lange vom Sehen kenne und die ich immer ein bisschen bewundert habe. Letztens sprach ich zum ersten Mal mit ihr und siehe da, sie macht Freiwasserschwimmen. Vor einigen Wochen ist sie 5 km in Marseille geschwommen. Sie machte mir heute noch mal Mut und sagte, dass das mit der Kälte nicht so schlimm sei, in Marseille waren es wohl auch nur 18 °C.
Ich freue mich sehr darauf, dass es morgen los geht und am meisten natürlich auf Samstag.
Ich hoffe, dass ihr am Samstag an mich denkt (Start ist um 13 Uhr glaube ich) und mir die Daumen drückt, dass ich gesund und fröhlich ins Ziel komme.
Natürlich werde ich euch nächste Woche berichten!
Viele Grüße
Judith - jetzt fast Freiwasserschwimmerin!

Duafüxin
28.07.2011, 10:07
...Ich hoffe, dass ihr am Samstag an mich denkt (Start ist um 13 Uhr glaube ich) und mir die Daumen drückt, dass ich gesund und fröhlich ins Ziel komme.
Natürlich werde ich euch nächste Woche berichten!
Viele Grüße
Judith - jetzt fast Freiwasserschwimmerin!

Hi Judith,

ganz viel Spass beim ersten Mal. Ich werde stundenlang die Daumen drücken können. Zu der Zeit mach ich nämlich nen Freilauf im Wald ;)
Komm gut durch und berichte unterhaltend wie immer ...

Sonnige Grüße Steffi

Hoppel
28.07.2011, 14:25
Wünsche dir auch viel Spass und Erfolg bei deinem Unternehmen :Blumen:

Und danach will ich mal ein Foto von deinem Pferd sehen :cool:

LG Ina

PippiLangstrumpf
28.07.2011, 21:40
Einen schönen Wettkampf wünsche ich Dir! :Blumen:
Komm gut, heil und nicht total durchgefroren ins Ziel und hab Spaß bei der Sache.
Ich bin total gespannt, was Du hinterher erzählen wirst! :Huhu:

bleierne_ente
28.07.2011, 21:46
Hab ganz viel Spaß liebe Judith!

Ich freue mich schon sehr auf Deinen Bericht :Blumen:

PS: Danke für Deinen Beitrag drüben im "Drogen-Fred"!. Sehr gelungen.

neonhelm
28.07.2011, 21:56
Viel Erfolg, Judith. Ich bin gespannt. :Blumen:

pumuggel
28.07.2011, 21:58
Hallo bellamartha,

ich wünsche dir einen tollen Wettkampf, gutes Wetter und gaaaaaaanz viel Spaß!!!

sybenwurz
28.07.2011, 23:06
Ich hoffe, dass ihr am Samstag an mich denkt (Start ist um 13 Uhr glaube ich) und mir die Daumen drückt, dass ich gesund und fröhlich ins Ziel komme.

Eh klar!

bellamartha
29.07.2011, 06:34
Guten Morgen und vielen Dank euch allen!
Ich habe mich sehr über die vielen guten Wünsche gefreut!
Und jetzt geht es los, schnell noch Sachen einpacken und ab auf die Autobahn.
Aktuelle Wassertemperatur der Ostsee bei Rügen: 16-18°C. Hoffentlich kühlt sie nicht auf unter 18°C ab, dann hätte ich die weite Strecke umsonst gemacht.
Ich freue mich, grüße euch herzlich und werde selbstverständlich nach dem Wochenende berichten.
Euch auch ein schönes Wochenende und viel Spaß und Erfolg beim Sport, falls ihr welchen auf dem Programm habt.
Judith

Das Mädchen
29.07.2011, 07:48
Auch wenn ich gerade eine bisschen spät bin: ich drücke dir die Daumen, dass das Wasser nicht zu kalt ist. Dafür musst du dann einfach schneller schwimmen! HAU REIN!

Jahangir
29.07.2011, 11:07
Alles Gute! Wir sind schon gespannt auf deinen Bericht!

sybenwurz
31.07.2011, 12:01
Ja leck!!! Fett!
Dritte! (http://www3.your-sports.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=5938&contest=1&name=Ergebnislisten|Ergebnisliste%20MW&CertificateLink=1&format=view)
Herzlichen Glückwunsch!
Klasse Debut...

Dann aber mal her mit dem Bericht, wenn der Freudentaumel abgeebbt ist. Oder dauerts noch, ehe du´s vollständig begriffen hast?

PippiLangstrumpf
31.07.2011, 12:08
Ja leck!!! Fett!
Dritte! (http://www3.your-sports.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=5938&contest=1&name=Ergebnislisten|Ergebnisliste%20MW&CertificateLink=1&format=view)
Herzlichen Glückwunsch!
Klasse Debut...

Dann aber mal her mit dem Bericht, wenn der Freudentaumel abgeebbt ist. Oder dauerts noch, ehe du´s vollständig begriffen hast?

Danke sybenwurz für den Link! :bussi:

Und natürlich ganz herzlichen Glückwunsch zu der genialen Leistung an ballamartha! :liebe053:
Ich bin schon toooootal gespannt auf den Bericht :Cheese:

bleierne_ente
31.07.2011, 12:25
HAMMERSUPERGEIL!!!!

Herzlichen Glückwunsch!

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Noiram
31.07.2011, 13:05
Super! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

...und bitte schreib hier weiter, macht solchen Spaß hier zu lesen.


LG
Marion

bellamartha
31.07.2011, 15:11
... nennt mich Bezwingerin der Ostsee, nennt mich stromlinienförmige Fischfrau, nennt mich glückliche Judith, endlich Freiwasserschwimmerin!

Der Herr Sybenwurz hat's ja schon im Netz der Netze gefunden: Ich bin tatsächlich Dritte geworden beim Inselschwimmen. Die Tatsache, dass das ziemlich sicher mehr dem geschuldet ist, dass dort nicht gerade die Creme de la Creme des open water Schwimmens anwesend war, als meiner überragenden Form, ist mir total egal. So ein schönes Debut hatte ich mir nicht im Traum vorgestellt und es ist in meinem Leben ja auch noch nicht so ganz oft vorgekommen, dass ich mehr als Altersklassenplatzierungen erringen konnte. So bin ich einfach nur total glücklich und froh und hatte viel Spaß.

Ich wäre aber nicht ich, wenn ich euch das jetzt nicht noch ausführlicher schildern würde:

Essen gehört für mich zum Autofahren genauso wie zum fernsehen. Ich hatte also einiges an Futter mit, um mir die lange, langweilige Fahrt angenehm zu machen: Diverse Butterbrote mit Käse und eine 700 g Packung blauer Weingummieschlümpfe, da ich ja leider seit einigen Wochen mal wieder ein 6 monatiges Chips- und Schokoladen-Moratorium laufen habe, um die Shakira-Sache mal endlich ein Stück voran zu bringen, schließlich ist mehr als die Hälfte des Jahres rum und ich habe noch immer keine Angebote, Bauch-Double für ihr neuestes Video zu werden. Bis Hamburg lief alles gut, dort dann 12 km Stau, schönen Dank. Danach lief es wieder und es ging auf die A 20 nach Osten. In Lübeck überlegte ich, eine Pause einzulegen, weil das ja eine schöne Stadt sein soll und ich trotz des Staus gut in der Zeit lag. Ich entschied mich dagegen, aber der Wetterbericht sagte übles für die Gegend ab Rostock voraus, es kamen Unwetterwarnungen mit Starkregen auch für Rügen. Deshalb habe ich mich dann in Wismar doch für eine Stadtbesichtigung entschieden, die Altstadt trägt immerhin den Titel UNESCO Welterbe der Menschheit. Gar nicht leicht, in so einem Welterbe einen Parkplatz zu finden. Ich lief dann ein wenig durch die Stadt, merkte aber bald, dass ich doch keine Ruhe dafür hatte. Vielleicht lag's daran, jedenfalls hat es mich nicht umgehauen, dafür sind mir die Faschos auf die Nerven gegangen, die da mit ihren Scheiß-Parolen-Sweatshirts mit einer Selbstverständlichkeit durch die Stadt flanierten, die sie so vor allem im Osten der Republik an den Tag legen. Schnell noch ein belegtes Brötchen erworben und ab zurück auf die Autobahn.
Kurz hinter Rostock plästerte der Regen wie vorher gesagt.
Und dann in Stralsund (auch UNESCO Weltwerbe, aber hier kein Gedanke an einen Stopp, weil es wie verrückt regnete), als ich völlig voll gestopft mit kugeligem Bauch, in dem die reichlich verzehrten Gummie-Schlümpfe vermutlich zu einer ekelerregenden, blauen Riesenmenge aufquollen, im Auto sitze: Shakira im Radio, das dünne, blonde Luder mit ihrem Magerbäuchlein! Mir ist schlecht und ich stelle die Schlümpfe beiseite. Und sage zu Shakira, dass ich mir schließlich noch ein paar Fettreserven fürs morgige Schwimmen im kalten Wasser anfressen musste, denn ich habe mal einen Bericht über die Meisterin des Kanalschwimmens (natürlich eine verrückte Engländerin) gesehen und da wurde gesagt, dass die Kanalschwimmer alle ordentlich fett an den Start gingen. Ich jedenfalls hatte mir das so vorgestellt, dass ich mit Bäuchlein in Hiddensee in die Ostsee springe und in Rügen mit Shakira-Bauch den Fluten entsteige.
Auf Rügen angekommen, ging die Welt unter! So ein Regen, Wahnsinn! Im Radio dann noch die beruhigende Meldung, dass ein Schwimmer tot aus der Ostsee vor Hiddensee geborgen worden war. Aha. Die Tatsache, dass er 74 Jahre alt war, könnte allerdings auch eine Rolle gespielt haben. Trotzdem schlimm, der arme Mann.
In Schaprode angekommen, bezog ich erst mal den Campingplatz, hatte mich aber schon entschieden, das Zelt nicht aufzuchlagen, weil es regnete wie verrückt. Dazu Windstärke 8-9, super, ich befürchtete schon, umsonst angereist zu sein. Macht ja nix, ist ja quasi um die Ecke...
Ich bin ein bisschen durch den Ort gelaufen. Um den ganz zu erkunden, braucht man ca. 15-20 Minuten. Dabei habe mich mir noch ein Zimmer angeschaut, was ich hätte anmieten können, weil ich die Vorstellung nachher im warmen Bett zu liegen, mit Fernsehen und Bad und so, ganz verlockend fand. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden, weil's viel teurer gewesen wäre und ich noch nicht sicher wusste, ob ich überhaupt zwei Nächte bleiben wollte. Ich bin dann noch in der "Alten Schule" essen gegangen, was sich als großer Fehler heraus stellte. Die können in Rügen offenbar nur Fisch, denn das vegetarische Essen war weit weniger als mittelmäßig. Also ich kann Zwiebelsuppe und Kartoffel-Gemüse-Auflauf um ein vielfaches besser. Das Schlimmste aber war die lautstarke Unterhaltung zweier Familien, eine mit Tochter, eine mit Hund, die erst übers Wetter sprachen, was ja noch ging, dann aber über die Örtlichkeit, in der wir speisten auf das Thema Bildung kamen und darüber auf Migranten und Kulturunterschiede und am Ende natürlich auf den Attentäter von Oslo und - ich hatte es schon befürchtet - auf Sexualstraftäter und ihre Bestrafung. Ich bin dann mal gegangen, ohne mich in das Gespräch einzumischen.
Vorher war ich noch pinkeln und auf dem Klo lagen Flyer rum, die auf das Inselschwimmen und das Hafenfeste drumherum hinwiesen. Ach du Kacke! Ich dachte, dass das unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt findet...
Dann habe ich mich früh auf die Ladefläche des Autos zurück gezogen, habe noch in dem sehr vielversprechen beginnenden Buch "Tage der Flut" von Frans Pollux weiter gelesen und bin früh eingeschlafen.
Am Morgen: Kein Regen! Wenig Wind! Hurra! Zum Frühstück olles Käsebrot von gestern, das leckerer war als das Essen in der "Alten Schule" und dann mal los zum Hafenmeister-Büro zum Abholen der Startunterlagen. Da tummelten sich schon einige Inselschwimmer. Am Strand bauten DLRG und Feuerwehr den Zielbereich auf und ich verzog mich noch mal ins Auto zum Lesen. Aufgeregt war ich nicht sonderlich, aber voller Vorfreude. Um 12 Uhr sollten wir am Hafen sein, wo uns Wassertaxis nach Hiddenssee bringen würden. Ich war um 11:30 Uhr am Hafen und quatschte eine Frau an, ob sie auch mit schwimme, was sie bejahte und die sich dann als erfahrene Freiwasserschwimmerin heraus stellte. Sie gab mir ein paar Tipps, zeigte mir die Favoritin, die sie nicht mochte, weil sie immer tief stapele und dann doch gewinne. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass die Blonde auch immer ganz vorne mit schwimmt und die Favoritin vielleicht auch deshalb nicht mag, weil die meist die Nase vorn hat?
Es gab dann noch eine Ansprache vom Veranstalter, der die meisten dort kennt, weil sie schon öfter mit geschwommen sind. Die Wassertemperatur liege mit 16 bis 17,5°C hart an der Grenze, weshalb sie die offizielle Schwimmzeit auf zwei Stunden begrenzten. Jeder, der darüber hinaus unterwegs sei, werde einzeln angeschaut und es werde individuell entschieden, ob weiter geschwommen werde. Da es aber gefährlich sei, wenn die Körperkerntemperatur unter 30°C sinke, sei es wichtig, dass den Weisungen des DLRG dann ohne Diskussion Folge geleistet werde. Einer machte einen lustig gemeinsten Spruch und wurde sofort gestoppt, weil das ein ernstes Thema sei. Da ist mir zum ersten Mal der A.... ein wenig auf Grundeis gegangen, weil die das doch alles sehr ernst nahmen. Und ich hatte das doch alles als einen großen Spaß gesehen...
Dann auf die Boote nach Hiddensee und den Unterhaltungen der erfahrenen Teilnehmer gelauscht. Die schauten sich die Wellen und den Wind an und fanden die Bedingungen suboptimal.
Auf Hiddensee angekommen, hatten wir noch ca. 20 Minuten Zeit und ich machte einfach alles, was die Mädels auch machten, an die ich mich weiter hielt. Dort waren auch viele Touristen und wir waren ein bisschen wie Helden, als wir uns zum Schwimmen fertig machten. Ein wenig Sorge bereitete mir, dass der Hund, der kurz zuvor ins Wasser gefallen war, zitterte wie Espenlaub. Hoffentlich vor Aufregung und nicht vor Kälte!?
Ein paar verweichlichte Triathleten hatten sich für Neos entschieden und würden daher nicht gewertet, nicht so Judith, die Unerschrockene!
Der Schreck kam dann in dem Moment, als ich in das Hafenbecken von Neuendorf sprang. Sch....., war das Wasser kalt! In diesem Moment habe ich doch etwas Sorge bekommen, ob das so klappen wird. Es war echt schweinekalt. Egal, jetzt gibt's kein Zurück. Kurzes Sammeln außerhalb des Hafenbeckens und dann ging es los!
Und soll ich euch was sagen? Kaum war der Start erfolgt, kaum schwamm ich - natürlich ohne das triathletische Gehacke am Anfang, sehr angenehm! - da ging es mir gut und ich fand es überhaupt nicht mehr kalt. Ich habe wirklich auf der ganzen Strecke nicht mehr gefroren, auch wenn es Momente gab, in denen ich merkte, dass meine Füße kalt waren. Aber es war nicht unangenehm. Ich schwamm so von Boje zu Boje, was gut ging, weil Orientierung mir noch nie Probleme bereitet hat. Lediglich am Anfang, vor der ersten Boje, bin ich zu weit nach rechts abgedriftet. Alles fühlte sich gut an, die Wellen waren meist OK, ich hatte keinerlei Probleme.
Zwischendurch habe ich mal versucht, die Frequenz der Armzüge zu erhöhen, weil ich das alles so lahmarschig fand. Ich hatte keine Vorstellung davon, wo ich im Feld liege, um mich rum war niemand mehr. Nur Boote. Ich habe eh keine Angst im offenen Gewässer, auch nicht im Meer, aber hier konnte man sich wirklich sicher fühlen, weil ca. 30 Boote die Strecke sicherten und die ganze Zeit sah ich welche in der Nähe.
Die Zeit verging schnell, ich war nicht müde und freute mich am Schwimmen im Meer. Dann war ich schon da und habe für die 4,5 km 1:25:06 h gebraucht. Ich fror immer noch nicht. Es gab köstlichen, heißen Tee und ein Duschzelt mit warmen Duschen. Dort sah ich, dass erstens noch nicht so ganz viele Teilnehmer da waren und dass zweitens viele Leute, die schon da waren und die noch kamen, furchtbar froren. sie zitterten am ganzen Körper und hörten auch unter den heißen Duschen nicht auf. Ich fror nach dem Duschen auch, habe weiter heißen Tee in mich hinein geschüttet und mich sehr warm angezogen, mit Mütze und Schal (Danke Flow!). Der letzte Schwimmer entstieg der Ostsee nach 2:24 h, einer musste mit dem Boot geborgen werden und im Krankenwagen versorgt werden, es ging ihm aber bald wieder gut.
Das Hafenfest fiel ins Wasser, denn kaum war ich mit der Schwimmerei fertig, fing es wieder zu schütten an. Ich habe mich mit Kuchen voll gestopft, um die Zeit bis zur Siegerehrung sinnvoll zu nuten. Leider hat in der Zwischenzeit niemand ein Foto von meinem Shakira-Bauch gemacht, weshalb ihr mir wohl nun glauben müsst, dass er kurzzeitig da war.:Cheese:
Bei der Siegerehrung fingen sie mit den ersten drei Frauen an. Erste wurde die (schon 50 jährige) Favoritin mit 1:16:10 h. Zweite dann die blonde Frau, mit der ich gesprochen hatte in 1:18:07 h. Damit waren die beiden übrigens auch zweite und dritte in der Gesamtwertung, weil nur ein Mann schneller geschwommen war, ein 17 jähriger, der 1:00:20 h gebraucht hat. Und dann: "Dritte wurde Judith Wendler aus Essen!" WAS??? Das ist ja der Hammer!! So eine Freude! Ich bekam eine Urkunde und einen Pokal und stand da rum mit einem Grinsen im Gesicht und war sehr stolz! Bin es immer noch. Da muss ich wohl nächstes Jahr wieder hin, um meinen dritten Platz zu verteidigen. Ich bin dritte von 25 Frauen geworden und achte von insgesamt 62 Teilnehmern. Toll, was? Eigentlich waren 83 Leute gemeldet, vielleicht haben sich einige wegen des Wetters dagegen entschieden.
Ich habe Rügen nach der Siegerehrung fluchtartig verlassen, weil es weiter wie aus Kübeln geregnet hat. Eine gute Entscheidung. Ich bin ohne Stau durch gekommen, war um ca. Mitternacht zu Hause und habe so was vom Sonntag hier zu Hause.
Ach ja, eins noch: So zufrieden ich insgesamt bin, unzufrieden macht mich, dass ich das gar nicht anstrengend fand. Ich kam aus dem Wasser und wusste, dass ich ohne Probleme in diesem Tempo noch um einiges weiter schwimmen hätte können. Gleichzeitig hatte ich aber das Gefühl, dass ich nicht schneller schwimmen kann. Aber es kann ja nicht sein, dass ich alles gegeben habe, aber dann nicht erschöpft bin? Auch heute geht's mir gut, war gerade schon mit dem Liebsten laufen, keine Müdigkeit, nix. Da muss ich wohl mal mit dem Trainer drüber sprechen. Wenn einem von euch was Schlaues dazu einfällt, nur zu.
Weiter geht's mit dem Freiwasserschwimmen am 21.8. in der Gegend um Berlin. Ob ich mich freue? Keine Frage!
Ab Mittwoch bin ich aber erst mal in Regensburg, um einen Freund am Wochenende beim IM anzufeuern. Bin gespannt, wie es mir dort gehen wird, denn ich war auch für diesen Triathlon angemeldet, als ich noch nix von der MS wusste.
Und was machen wir jetzt mit dem Blog, der seinen Sinn nun erfüllt hat? Einfach weiter schreiben? Einen neuen aufmachen? Einfach mal den Mund halten? Was meint ihr?
So, war ja klar, dass es wieder lang geworden ist. Ich entschuldige mich nicht dafür, dass ich bin wie ich bin.
Judith, Quasselstrippe.:)

trina
31.07.2011, 15:21
Und was machen wir jetzt mit dem Blog, der seinen Sinn nun erfüllt hat? Einfach weiter schreiben? Einen neuen aufmachen? Einfach mal den Mund halten? Was meint ihr?


Ganz klar weitermachen!! Herzlichen Glückwunsch überhaupt noch!

PippiLangstrumpf
31.07.2011, 15:56
Super Bericht :Blumen:
Und natürlich weitermachen mit dem Schreiben - vielleicht in einem neuen Blog mit einem allgemeineren Titel, damit sich die Frage nicht mehr stellt :Cheese:

Flow
31.07.2011, 16:17
Well done ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

bleierne_ente
31.07.2011, 16:27
Mit Interesse lese ich die Beiträge vom/über das SiFi Schwimmtreffen und frage mich, ob ich da nächstes Jahr wohl auch mal hinkommen kann, weil ich Spaß daran hätte, andere Schwimmfans zu treffen.
.

Und Du stehst bereits in der Liste, wie schön!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ach, und natürlich sollst Du weiterschreiben, weil wir alle wissen wollen was aus Shakiras Bauch wird und natürlich wie es Den Regenbogen-Brillenfischen und Elfen in und um die Psychatrie und der Schwimmhalle und natürlich vor allem Dir ergeht?!!

:Liebe:

Hoppel
31.07.2011, 16:49
Schöner Bericht

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Das Mädchen
31.07.2011, 17:04
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Und bitte auf jeden Fall weiterschreiben - ich habe deine Beiträge immer sehr gerne gelesen und du kannst dich ja nun auf das Shakira-Bauch-Projekt stürzen. Arne ändert bestimmt auch den Titel. Und wenn du das erfolgreich abgeschlossen hast, dann habe ich hoffentlich auch eine detailierte Anleitung, wie das funzt :Lachen2:

Duafüxin
01.08.2011, 09:17
Suuuper, Du Heldin der Ostsee! :Blumen:

Du musst weiterschreiben, ausserdem schuldest Du uns noch Bilder :Lachen2:

Achsoo, und wenn ich jetzt doch noch mal anfangen sollte zu schwimmen, bist Du Schuld. Jedesmal wenn ich an einem See vorbei komme muss ich an Bella, die Freiwasserschwimmerin denken und es zuckt in meinen dürren Ärmchen :Lachanfall:

Joerg aus Hattingen
01.08.2011, 09:23
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!

Joerg

wolle
01.08.2011, 10:24
Hallo Judith,

Glückwunsch zum äußerst erfolgreichen Beginn deiner Freiwasserkarriere.

Das wäre dann schon mal Punkt 1 auf deiner Liste:

"Was ich kann aber Shakira nicht" ;-)

Mandarine
01.08.2011, 10:44
Super Judith, tolles Ergebnis !

Auf alle Fälle weiterschreiben und Bilder zeigen ;)

basti2108
01.08.2011, 10:45
Herzlichen Glückwunsch, Judith! Weiter so! Vlt mache ich nächstes Jahr auch mal mit ;)

Alfalfa
01.08.2011, 19:42
Von mir auch Glückwunsch. Super Ergebnis.

Bitte schreib weiter!

bellamartha
01.08.2011, 21:21
... so ähnlich heißt doch das Sprichwort oder?;)

Aus mehreren Gründen habe ich mich dazu entschieden, meine Quasseleien auch weiterhin hier im alten Blog mit dem alten Titel kund zu tun:
1. Ist der Titel zwar von Anfang an falsch gewesen, weil's ja von Hiddensee nach Rügen ging, aber schön ist er trotzdem. Ich mag beide Inseln und mag auch ihre Namen (über meine Liebe zu Wörtern könnte ich beizeiten auch mal berichten...), vor allem Hiddensee hat's mir angetan. Ich müsste erst mal einen neuen Titel finden, der zwei schöne Wörter in sich trägt.
2. Könnte es ja gut sein, dass ich im nächsten Jahr wieder hinreise. Die Wettkämpfe, in denen ich einen dritten Platz belegen kann, sind schließlich rar. (Und jetzt untersteht euch, alle dort hin zu kommen, um auch mal einen Pokal abzuräumen und mir damit die Chancen zu verderben!)
3. Wäre ein neuer Blog doof, weil dann Neueinsteiger nix nachlesen können, also zum Beispiel was ich meine, wenn ich von der Pest schreibe oder wer die Qualle, der Pelz, die Freizügige und die anderen Freunde aus dem Hauptbad sind. Ich persönlich bin ja zum Beispiel in dudes Blog später eingestiegen und war froh, manches nachlesen zu können. Ganz ging das natürlich nicht, da wäre ich ja heute noch beschäftigt.
4. Überhaupt dude... Der hat ja seinen Blog auch nicht umbenannt und er heißt weiter "Das Leben der Anderen", auch wenn er mittlerweile eigentlich "Mein Leben mit Gran Fondo" heißen müsste.
5. Eine bekannte, kolumbianische Sängerin bat mich, auf den zwischenzeitlich von mir ins Auge gefassten Alternativ-Titel: "Die letzten Tage eines Sex-Symbols - Von der Demontage eines blonden Luders durch eine geile Ostsee-Bezwingerin" zu verzichten. Durch die Blume hat sie mir auch mit rechtlichen Schritten gedroht, darauf will ich es nicht ankommen lassen.

Wenn von euch niemand zwingende Gegenargumente vorbringt, werde ich also erst mal unter dem alten Titel weiter konfabulieren.

Euch allen bei dieser Gelegenheit ganz herzlichen Dank für die Glückwünsche. Das hat mich sehr gefreut!

Sonst gibt's nix Neues. War seit Samstag nicht mehr im Wasser und ruhe mich aktuell erst mal gehörig auf den errungenen Lorbeeren aus. Dafür war ich mal wieder reiten heute, auch schön.
Und überlege, ob ich morgen noch in den Ramadan einsteigen soll. Obwohl ich null gläubig bin , denke ich darüber schon seit Jahren nach, das mal auszuprobieren und dachte mir heute, dass das vielleicht Leben ins Shakira-Projekt bringen könnte. Dann hörte ich allerdings vorhin im Radio, dass das unter diätischen Aspekten nicht sehr erfolgreich ist, sondern dass die Leute, die im Ramadan fasten eher noch zunehmen, weil sie sich nach Sonnenuntergang die halbe Nacht die Bäuche voll schlagen. Ich glaube, ich entscheide das morgen spontan. Ich habe aber schon eine leise Ahnung, wie das ausgeht...

Bilder vom Zossen hätte es heute gegeben, wenn ich nicht die Kamera in der Klinik hätte liegen lassen. Aber ganz bald, versprochen. Von mir beim Inselschwimmen gibt's leider keine, ich hatte ja niemanden zum fotografieren dabei.

Schöne Grüße, schönen Abend, bis die Tage!
J.

Jahangir
01.08.2011, 21:50
Wenn du schon den Blog des großen Dude als Argumentationsstütze heranziehst, um hier weiter dein Unwesen zu treiben, dann musst du jetzt aber auch ein paar Bilder liefern, pronto!

Hoppel
01.08.2011, 21:58
Geht es denn deinem Pferd wieder besser :bussi:

sybenwurz
02.08.2011, 14:11
Und überlege, ob ich morgen noch in den Ramadan einsteigen soll. Obwohl ich null gläubig bin , denke ich darüber schon seit Jahren nach, das mal auszuprobieren und dachte mir heute, dass das vielleicht Leben ins Shakira-Projekt bringen könnte.

Seit gestern bin ich überzeugt, dass der Ramadan keine Affäre von gewissen Glaubensbrüdern ist, sondern ne knallharte, wirtschaftliche Finte.
Wir haben nen muselmanischen Supermarkt neberm Laden und seit Ramadan ist, kommste da kaum noch rein.
Weisste, wie ausgehungerte Getalten sich in nem Tempel voller Futter austoben?
Hat schon seinen Grund, das man nicht hungrig einkaufen gehen soll und die nähmen am liebsten den Schubkarrn mit, um alles rauszutragen.

Falls du die Pläne aber dennoch umsetzen wollen würdest, kann ich dir ab Mittwoch n bestimmtes Etablissement bei uns um die andere Ecke empfehlen.
Da gibbet jeden Tag im Ramadan n anderes Gericht, für Nicht-Muselmanen auch schon tagsüber, alles frisch zubereitet und sowas von lecker! Ok, du bist Vegetarierin, da weiss ich nicht, obs reicht, das Hammelfleisch ausm Couscous zu klauben wenn der Rest immer noch danach schmeckt, aber auch das Gemüse und und alles andere sind vom Feinsten. Wir waren da zum Jahresabschlussessen und wenn der Chef mitteilt, dass das in der Dönerbude stattfindet, setzt ja ne gewisse, reservierte Haltung bei den meisten ein und meine Kollegen waren weitestgehend nedd begeistert, dasses keinen Alkohol gibt, was das Essen anging, waren aber alle einer Meinung: allererste Sahne.
Also: ab Neun gibts Essen bei denen, ich finde die Sprache total lustig, auch wenn ich nix versteh, und zumindest am Mittwoch geben wir uns vorher noch ne Session am Guggenberger See.

bellamartha
02.08.2011, 16:48
Wird wohl dieses Jahr wieder nix mit Ramadan. Ich habe heute zwar noch nix getrunken, aber schon einen Apfel mit Joghurt und labberige Apfelpfannekuchen gegegessen (hat auch Vorteile, wenn gestern die halbe Patientenschaft wegen Rückfälligkeit rausgeflogen ist, dann ist heute genug Mittagessen übrig).
Ich bin so schwach! Ich wäre nie eine gute Muslima...
Vielleicht auch nicht ganz so dramatisch als überzeugte Atheistin.
Heute hier in der Klinik ein Haufen Arbeit, morgen auch noch und dann geht um 15 Uhr schon mein Zug in Richtung Regensburg. Wat 'n Stress.
Ick melde mir nach dem Wochenende wieder.
Schöne Grüße
Judith.

@sybenwurz: Dich rufe ich an, spätestens am Freitag, wenn's recht ist.

sybenwurz
02.08.2011, 22:00
Wenn du zu Fuss vom Bahnhof in dein Domizil marschierst, komm doch einfach aufn Kaffee vorbei und spar dir die Telefoniererei.
Wennst den Bahnhof auf der Seite von den Arcaden verlässt, liegts direkt am Weg;- ca. 200m von der Kreuzung beim Cinemaxx...
Gegen Sieben wird die Kaffeemaschine aber meistens ausgeschaltet;- wird knapp, oder gar aussichtslos?
In diesem Fall gegenüber vom Cinemaxx den Galgenberg besteigen und auf der linken Seite nach 100m im Damaskus gucken, was auf der Ramadan-Tageskarte steht...;)

bellamartha
02.08.2011, 22:32
Hi Sybenwurz,
ich komme erst um 21.30 Uhr an. Am Donnerstag ist die Freundin noch da, deren Wohnung ich dann übers Wochenende nutze. Vielleicht springe ich am Donnerstag mal bei dir rein, um dich dann bei der Pasta Party schon mal ein Gesicht zu erkennen...
Ich freu mich.
Gute Nacht!
J.

Pantone
05.08.2011, 15:14
Herzlichen Glückwunsch noch zur erfolgreichen Freiwasserschwimmerei. Und dann noch Dritte im ersten Anlauf, super :liebe053: .

Gestern sind mir übrigens zum ersten Mal im Supermarkt die blauen Gummischlümpfe aufgefallen. Die sehen ja echt so aus als würde man bei ihrem Verzehr sofort Hautausschlag bekommen ;) .

bellamartha
10.08.2011, 20:26
Interessanter Test auf der Seite, auf die ich eben bei der Suche nach den 7 Todsünden stieß. Da konnte ich gleich einen online Persönlichkeitstest machen, um herauszufinden, welche der 7 Todsünden denn die meinen sind. Ergebnis:
Sie haben latenten Hang zu Hochmut
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Habsucht
Und da sind wir schon mitten im Thema. Genau das ist es nämlich: Habsucht, Gier, Völlerei, Unmäßigkeit... Es gibt ja viele verschiedene Versionen der 7 Todsünden, aber immer finden sich solche dabei. Und die würde ich ganz eindeutig als eine von meinen bezeichnen. Logisch, sonst hätte ich Shakira ja schon längst vom Magerbauch-Thron gestoßen. Aber Szenen wie die gestern nach der Arbeit sind halt bei mir leider an der Tagesordnung: Ich komme nach Hause, bin eigentlich nicht hungrig, habe aber mal wieder Bock zu essen. Ich könnte ja mal eben zwei Käsebrote essen. Und noch von dem leckeren Erdbeersahne-Dessert vom Vortag. Und noch ein Schälchen von dem Schoko-Cornflakes-Zeug der Verbrecherbande von Nestlé mit dem absurden Namensteil "Fitness" im Titel und albernen Tipps zur Shakira-Figur auf der Rückseite. Diese kleinen Zwischenmahlzeiten hatten vermutlich die Kalorienmenge einer durchschnittlichen Shakira-Wochenernährung in sich. Weil ich dann doch in Windeseile mehr gegessen hatte als geplant, habe ich mich gegen das Laufen entschieden, sondern lieber dafür, mir eine schwachsinnige Sendung auf - Achtung, ich gestehe! - RTL II anzuschauen, über so ne Messie-Frau und ihre "Therapie" von einer Psychotante (vermutlich selbst ernannt, weil sie nicht als Psychologin eingeführt wurde, sondern nur als "Messie-Therapeutin und Therapeut darf sich ja jeder Depp nennen, weil es keine geschützte Bezeichnung ist) und einem Profi-Entrümpler. Zwei Stunden hat das gedauert, zwei Stunden wertvolle Lebenszeit verschwendet, und dabei noch eine Portion der köstlichen Linsen-Kokos-Suppe (auch vom Vortag) und den Rest vom Erdbeer-Dessert gegessen. Völlerei, oder?
Heute dann in der Stadtbibliothek. Was hat die Stadtbibliothek mit Todsünden zu tun, fragt ihr euch? Es wird deutlich, wenn ich mal eben kurz aufzählen darf, was ich da raus geschleppt habe, obwohl ich nur ein paar der unzähligen Dinge zurück geben wollte (weil irgendein Miststück eine DVD vorgemerkt hat, so dass ich sie nicht verlängern konnte), die ich schon vom Interieur der Bibliothek zu mir nach Hause verschoben habe:
- Englisch Klasse 7-10 (CD ROM)
- Grammatiktrainer Englisch Klasse 7-10 (CD ROM)
- Komplett-Trainer Mathematik 7. Klasse Gymnasium
- Zentrale Prüfung Mathematik Mittlerer Schulabschluss NRW (also vermutlich vergleichbar Sonderschule in Bayern...)
- Personenzentrierte Beratung
- Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Respekt! Anders miteinander umgehen
- Alte Väter- Vom Glück der späten Vaterschaft
- Ein Baby- jetzt, später oder nie? Das Dilemma der modernen Frau
- Gerechtes Sprechen. Ich sage, was ich meine. Ein Kommunikationsmodell in der Anwendung
- Glücklich in sozialen und therapeutischen Berufen
Eine erkleckliche Sammlung, aus der ihr jetzt bitte keine allzu tief schürfenden Schlussfolgerungen über meinen Geisteszustand zieht! Auf eine hübsche, kleine Matheschwäche hingegen dürft ihr schon schließen. Worum es mir aber eigentlich geht: Es gibt kaum einen Ort, an dem ich maßloser und gieriger bin als in der geliebten Stadtbibliothek. Stadtbibliotheken sind für mich eines der irdischen Paradiese. Gut, dass ich nicht gläubig bin, ich würde das vermeintliche himmlische eh nicht gegen eine ordentliche Stadtbibliothek eintauschen wollen! Übrigens: Ich war ja am Wochenende in Herrn Sybenwurz Wahlheimat, um dem dortigen Ironman als Zaungast beizuwohnen. War schon ab Donnerstag dort und bin so durch die Stadt und das Umfeld gestreift und siehe da, welch positive Überraschung: Die Regensburger Stadtbibliothek ist eine hochdekorierte mit Preisen versehene. Ich habe den halben Nachmittag dort zugebracht, konnte mich nicht losreißen, obwohl draußen toll die Sonne schien. Gut, dass ich dort keinen Leseausweis hatte, sonst hätte ich vermutlich in der Fremde noch Bücher ausgeliehen. Stadtbibliotheken verführen zu schlimmster Gier und Habsucht, weil alles umsonst ist. Also außer die ganzen Strafgebühren, die ich immer zahlen muss, weil bei den unüberschaubaren Mengen an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs nicht zu vermeiden ist, dass man welche überzieht, vor allem, wenn man welche davon in der Unordnung zu Hause verlegt und erst Wochen später wieder findet. Früher tröstete ich mich damit, dass die ganze Kohle (in meinem Leben echt schon viel, denn die Bibliotheks-Völlerei hat mich schon im zarten Kindesalter befallen) der Bücherei zu Gute kommt, aber weit gefehlt! Das Geld fließt einfach in den Stadthaushalt und es kann sein, dass damit ein beschissner Dienstwagen für den Oberbürgermeister finanziert wird oder sonst ein Mist. Seit ich das weiß, achte ich noch mehr darauf, nichts zu überziehen und ein bisschen besser ist es schon. Die meisten ausgeliehenen Sachen bringe ich natürlich ungelesen/ungeschaut zurück, weil man so viel Zeug gar nicht lesen/anschauen kann, neben dem Lesestoff, das ich Monat für Monat aus Buchhandlungen raus schleppe oder bei Amazon bestelle. Aber ich MUSS es mitnehmen, es ist wie ein Rausch und ich könnte immer locker ein vielfaches mitnehmen, von dem was ich dann tatsächlich nach Hause trage. Manche Bücher hole ich immer wieder, in der Hoffnung, sie irgendwann mal zu nutzen oder zu lesen: Zum Beispiel Bücher über Lauftechnik, Stretching, Kraftübungen, Reitlehren, Mathebücher, Biographien über spannende Leute, Reiseführer über die Alpen und Dolomiten und vieles mehr.
Es gäbe noch viele Beispiele für Habgier, Völlerei und Maßlosigkeit in meinem Leben und ihr merkt, ich bin in Quassellaune. Aber ich will's mal dabei belassen, die Neigung zu dieser Todsünde ist wohl deutlich geworden.
Vielleicht mal kurz zum Thema dieses Blogs:
Bin heute Morgen zum zweiten Mal seit meinem Freiwasser-Triumph schwimmen gewesen, ganze 1,7 km, toll! In Regensburg war ich auch einmal schwimmen, 1,5 km. Vielleicht sollte ich es in Anbetracht zweier noch ausstehender Wettkämpfe nicht übertreiben mit dem Ausruhen auf meinen Lorbeeren? Zumal mir heute beim Schwimmen eingefallen ist, dass ich in weniger als einem Monat in Münster schlappe 8 km schwimmen werde... Es ist aber ein 1 km Rundkurs, wenn ich richtig informiert bin, da kann ich ja jederzeit aussteigen. Mache ich ja eh nicht...
Ich hatte dann eigentlich heute Abend zum Schwimmtraining gehen wollen, wo ich seit Ferienbeginn nicht war, aber ich habe mich dann doch dazu entschieden, mich mit meiner Stadtbibliotheks-Beute ins Bett zu verziehen. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht gegangen bin und versuche mich erst mal, mit Inga zum Schwimmen morgen früh um 6 zu verabreden. Inga hat übrigens beschlossen, dass sie jetzt lieber mal Triathletin sein möchte als Läuferin, so viel Spaß hatte sie in Hamburg. Sie spricht schon vom Erwerb eines "Triathlon-Rades", was immer sie damit meint. Ich find's super, ich sehe sie schon auf der Langstrecke!
So, aufwachen! Ich habe fertig! (Stimmt gar nicht, ich stoppe mich nur mal in meiner Maßlosigkeit.)
Schöne Grüße
J.

PippiLangstrumpf
10.08.2011, 21:03
Apropos Maßlosigkeit, Gier und Völlerei ...

Ich hab Dein Brownie-Rezept ausprobiert :Cheese:
Damit es sich lohnt und meine Kollegen satt werden, hab ich gleich ein doppeltes Rezept gemacht :cool:

Sehr lecker! :Liebe:

Danke nochmal :bussi:

Jahangir
10.08.2011, 21:03
... :)

Mandarine
11.08.2011, 08:33
... :)

+1 :Blumen:

bellamartha
11.08.2011, 09:01
Apropos Maßlosigkeit, Gier und Völlerei ...

Ich hab Dein Brownie-Rezept ausprobiert :Cheese:
Damit es sich lohnt und meine Kollegen satt werden, hab ich gleich ein doppeltes Rezept gemacht :cool:

Sehr lecker! :Liebe:

Danke nochmal :bussi:

Und, und, und...??
Meinst du, dass meine Brownies im bald anstehenden Brownie-Battle in Berlin gegen die vom Flow eine Chance haben? Ich meine, sie sind ja im Gegensatz zu manch anderen Brownies sehr schlicht. Aber ich bin der Meinung, dass Schlichtheit beim Essen oft gegen unnötigen Firlefanz siegt. Ich darf hier meine Nickname-Geberin Martha (anbetungswürdig gespielt von Martina Gedeck) zitieren, die sinngemäß sagt, dass die hohe Kunst des Kochens (und vielleicht gilt das ja auch fürs Backen) darin besteht, die ganz einfachen Gerichte, bei denen nichts ablenkt, perfekt zuzubereiten.

Bin gespannt, ob der Flow noch kneift...
Schöne Grüße, auch an ihn, schönen Tag!
J.

PS: Ratet mal, wer heute Morgen den Wecker weiter stellte, als der um 5:20 Uhr klingelte?

Rather-Lutz
11.08.2011, 11:06
PS: Ratet mal, wer heute Morgen den Wecker weiter stellte, als der um 5:20 Uhr klingelte?

:Cheese: :Blumen: :bussi:

Joerg aus Hattingen
11.08.2011, 11:45
...
PS: Ratet mal, wer heute Morgen den Wecker weiter stellte, als der um 5:20 Uhr klingelte?

Zu der Zeit durchfuhr ich gerade Kupferdreh Richtung B'see :Lachen2:

bellamartha
11.08.2011, 16:08
Zu der Zeit durchfuhr ich gerade Kupferdreh Richtung B'see :Lachen2:

War das Wasser im Baldeneysee schön warm? ;)

Noiram
11.08.2011, 16:10
... Die meisten ausgeliehenen Sachen bringe ich natürlich ungelesen/ungeschaut zurück, weil man so viel Zeug gar nicht lesen/anschauen kann, neben dem Lesestoff, das ich Monat für Monat aus Buchhandlungen raus schleppe oder bei Amazon bestelle. Aber ich MUSS es mitnehmen...J.

oh wie ich das kenne :Lachen2:

Toller Bericht!

LG
Marion

Joerg aus Hattingen
12.08.2011, 08:37
War das Wasser im Baldeneysee schön warm? ;)

K.A., im B'see würde ich es nicht unbedingt versuchen.

bellamartha
14.08.2011, 12:54
Guten Tag!
Jetzt ist (hoffentlich) Schluss mit der Faulenzerei! Mein Trainer hat mir einen hübschen Trainingsplan geschrieben und siehe da, ich bewege mich brav ins Schwimmbad und es gelingt mir sogar, mehr als 1,5 km zu schwimmen. Habe aber heute das Training von gestern gemacht, weil ich gestern erstens Nachmittags ein Schläfchen machen musste, um nach der Hochzeit von vorgestern (nein, nicht meiner) fit für die Geburtstagsparty gestern Abend sein wollte und mittags lange ausgeritten bin. Außerdem ist tatsächlich der Liebste heute mal mit schwimmen gegangen und da hätte ich schlecht die für heute geplante 5 m Einheit schwimmen können, das wäre ihm zu lang gewesen. Also 250 m eingeschwommen, dann 2500 m mit jeweils 10 m Wasserballkraul vor und nach jeder Wende und dann 250 m ausgeschwommen. Alles zusammen hat 54 Minuten gedauert und sich sehr gut angefühlt. Wozu allerdings diese Wasserballkraul-Sache gut sein soll, muss der Trainer mir beizeiten noch mal erklären. Also wenn's für irgendwas gut ist, mache ich ja gerne zum Affen, aber ich habe echt keine Ahnung, wofür das hilfreich ist. Vielleicht für's Orientieren? Dann bräuchte ich es nicht, denn damit habe ich eh keine Probleme.
Ich bin gespannt, ob ich - wie in den letzten beiden Wochen - heute Nacht / morgen Früh wieder gar keine Nebenwirkungen vom Interferon habe, dann hole ich morgen Früh die Schwimmeinheit nach, die ich eigentlich heute hätte machen sollen. Ich hatte übrigens in einem MS Forum (Foren gibt's ja echt für alles) meine positiven Entwicklungen der Interferon-Therapie beschrieben, um Leuten, die damit beginnen, Mut zu machen. Denn in den Foren liest man sonst immer nur die ständig gleichen Geschichten von den schlimmen Nebenwirkungen. Aber was glaubt ihr, wie die Reaktionen waren? Die anderen Leute im Forum haben gleich wieder gesagt, dass das ja die absolute Ausnahme sei, dass sie niemanden kennen würden, der keine Nebenwirkungen hat und mehrere schrieben, dass sie die Nebenwirkungen in gewisser Weise begrüßen, weil sie sie als Beweis für die Wirksamkeit des Medikaments einstufen. Aha. Ich antwortete, dass das bedeuten würde, dass bei mir Medikamente grundsätzlich nicht wirken, weil mir Nebenwirkungen im Allgemeinen eher unbekannt sind. Als ich den MS Schub hatte, bekam ich über 5 Tage täglich 1 g Cortison und dann 3 Tage lang 2 g. Die anderen Menschen auf der Station hatten massive Nebenwirkungen von 1 g, ich war mit 2 g immer noch munter wie ein Fisch im Wasser. Ich habe die Frage nach Nebenwirkungen = Wirkung? mal in der Ärzte-Sprechstunde des Forums gestellt und bekam die von mir erwünschte Antwort, dass so eine Schlussfolgerung Quatsch ist. Na bitte! Ich freue mich und hoffe, dass die letzten beiden Wochen keine positiven Ausrutscher waren, sondern dass ich nun dauerhaft ohne oder fast ohne Nebenwirkungen bin.
Apropos MS: Gestern hatte der dude ja in seinem Blog eine Link zu dem interessanten online Trailrunner Magazin veröffentlicht. Und da war ein Interview mit einer Schweizer offroad-Läuferin, die auch diese Pest am Hals hat. Das habe ich natürlich mit Interesse gelesen, auch dass sie sich gegen eine medikamentöse Therapie entschieden hat. Ich habe ihr eine Mail geschrieben, weil mir noch einige Fragen durch den Kopf gegangen sind und bin gespannt, ob ich eine Antwort erhalte.
Am kommenden Wochenende schwimme ich in Berlin beim Müggelseeschwimmen mit, ich freue mich schon drauf.
Ich werde mich vorher aber sicherlich noch mal zu Wort melden.
Wünsche euch einen schönen Restsonntag.
Schöne Grüße
J.

PippiLangstrumpf
14.08.2011, 16:35
Betroffenen-Foren sind immer so ein Ding. Da tummeln sich meistens die Leute, denen es nicht gut geht. Die, die kaum Beschwerden haben, "brauchen" diese Art der Kommunikation nicht - wissen zum Teil nicht mal, daß es sie gibt.

Ich selber hab Hashimoto Thyreoiditis - also eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Irgendwann habe ich es gewagt, im Hashi-Forum nach Sportlern zu fahnden, weil ich nach intensiven Einheiten und Wettkämpfen verstärkt mit Beschwerden zu kämpfen habe, die ich auf Hashi zurückzuführen neige und ein paar Tipps haben wollte. Oh weh, auf die Reaktionen war ich nicht gefaßt :Nee: Ich solle froh sein, meinen Alltag geregelt zu bekommen und mit so einem Mist wie Sport aufhören :cool:
Gott sei Dank hat sich eine Marathonläuferin bei mir gemeldet, die mir Mut zugesprochen hat. Sie traut sich auch nicht mehr, öffentlich über Sport zu schreiben, weil sie immer virtuelle Schläge abbekommen hat :Nee:

In diesen Betroffenen-Foren ist es scheinbar nicht gerne gesehen, wenn Leute schreiben, daß es ihnen mehr oder weniger gut geht ...

Ich wünsche Dir jedenfalls, daß Du noch ganz ganz lange von Nebenwirkungen der Medis und größeren Auswirkungen der Erkrankung verschont bleibst! :Blumen:

bellamartha
15.08.2011, 10:25
Guten Morgen in die Runde, wünscht das Vorbild an Trainingsfleiß und Disziplin!

Meine Hoffnungen bezüglich des Ausbleibens von Nebenwirkungen haben sich fast erfüllt. Es war fast nix. Lediglich ein etwas unruhiger Schlaf mit wirren Träumen und am Morgen ganz leichte Kopfschmerzen, aber kein Vergleich zu den Nebenwirkungen, die ich sonst hatte.
Also, Premiere seit der Einstellung auf Interferon: Sport am Tag nach der Injektion und das sogar am Morgen. Der Wecker klingelte nicht (warum tun die das manchmal eigentlich nicht, obwohl man sie stellt?), da war es gut, dass ich nicht so gut geschlafen habe und von selbst um 5:50 Uhr aufgewacht bin. 30 Minuten später als ich geplant hatte und so war ich erst um 6:30 Uhr im Wasser statt um 6:00 Uhr.
Das Training hat großen Spaß gemacht, obwohl es ein langer Kanten war. Zunächst 2 km, die ich zügig in 35:42 Minuten geschwommen bin. Gut war, dass ein Typ mehr als einen Kilometer genau mein Tempo geschwommen ist, das hat motiviert. Dann 15 Sekunden Pause und 1 km mit Paddles in 18.26 Minuten geschwommen. Damit war ich nicht ganz zufrieden, fand das aber mit den Paddles anstrengend. Danach 30 Sekunden Pause und noch mal 2 km, jetzt wieder ohne Paddles, in 37:02 Minuten geschwommen. Fand ich auch ganz OK, obwohl ich dachte, dass es eine 36er Zeit wäre.
Das Schwimmen hat sich gut angefühlt, worüber ich froh bin, weil ich ja echt lange keine längere Strecke mehr am Stück geschwommen bin und die 8 km von Münster ja unaufhörlich näher rücken.
Ich freue mich auch, dass ich den Liebsten gestern Abend überzeugen konnte, sich sowohl fürs Müggelseeschwimmen am konmmenden Wochenende als auch für das Schwimmen in Münster, da aber nur für die 4 km, anzumelden. Toll, ich freue mich, dass er mitmacht!
Ich wünsche euch einen ähnlich guten Start in die Woche, wie ich ihn habe.
Schöne Grüße, J.

sybenwurz
15.08.2011, 11:16
Dann 15 Sekunden Pause ...

Weshalb die grosszügige Pause nach der langen kante...:Lachen2: ?


Orientierung: wieso haste da keine Probleme? Schwimmst du ordentlich geradeaus, beschlägt deine Brille nicht, hast du ne Wasserlage, bei der du eh guten Überblick behältst?

Nachdem ich mittlerweile häufiger im Guggi anzutreffen bin, entpuppt sich mein Orientierungssin, der in meinem "eigenen" See als 100pro durchgegangen wäre, als mies.
Grössere Gegenstände, auc die ich zuschwimmen kann, sehe ich mit beschlagen(d)er Brille kaum und muss zwomal gucken, nen konstanten Abstad zum Ufer oder ner Leine krieg ich nicht gebacken.
Da kanns sein, dass ich bei einem Atemzug noch 5m nebendrann bin und beim nächsten mal auf die gleiche Seite atmen (6Armzüge) schon drinhänge.
Echt banane!

bellamartha
15.08.2011, 11:58
Weshalb die grosszügige Pause nach der langen kante...:Lachen2: ?

Zum Anziehen der Paddles. Und jetzt frag mich nicht, warum ich zum Anziehen 15 Sek. brauche, zum Ausziehen aber 30 Sek. Zum Ausziehen habe ich nur ca. 7 Sek. gebraucht, habe dann aber auf den Typen gewartet, mit dem ich Teile der ersten 2 km geschwommen bin, um die abschließenden 2 km wieder mit ihm zu schwimmen. Hat aber nicht geklappt, weil er erstens nicht mehr so viel geschwommen ist und außerdem nun viel langsamer war als zuvor.

Orientierung: wieso haste da keine Probleme? Schwimmst du ordentlich geradeaus, beschlägt deine Brille nicht, hast du ne Wasserlage, bei der du eh guten Überblick behältst?


Alle Fragen nach der ersten: Ja! Ich glaube ich schwimme ziemlich geradeaus, orientiere mich aber auch oft, so dass ich immer schnell korrigieren kann. Das Orientieren gelingt mir ganz gut, ohne aus dem Schwimmfluss heraus zu kommen, ob das an meiner Wasserlage liegt... keine Ahnung, die ist aber so schlecht nicht, wie ich glaube. Und meine Brille? Natürlich besitze ich derer einiger und manche davon sind extrem resistent gegen beschlagen. Meine neueste Brille ist diesbezüglich perkekt!
Kleiner Tipp: Nimm doch so ein Anti-Beschlag-Spray, ich finde, dass die ganz gut funktionieren.
Gruß, J.

sybenwurz
15.08.2011, 12:54
Kleiner Tipp: Nimm doch so ein Anti-Beschlag-Spray, ich finde, dass die ganz gut funktionieren.
Gruß, J.

Hm, da hab ich mal ne zeitlang einige davon zusammengekauft und ohne durchschlagenden Erfolg probiert.
Vielleicht liegt das ein bisschen an mir, weils mir immer lästig erscheint, vor und nachm Schwimmen immer erst ewig alles herzurichten und zu ordnen.
Rein, raus, runter, rauf oder so wär mir am liebsten und ich finds schon deppert, an was ich alles denken muss.
Daher schwimm ich auch am liebsten ohne Neo. Nasenklammer und Ohrstöpsel nicht zu vergessen reicht, Brille und Handtuch häng ich direkt im Auto zum Trocknen auf und mags dann bis zum nächsten mal nimmer da rausnehmen.
Neo ausspülen, aufhängen und dann irgendwann noma umkrempeln iss mir schon wieder zu lästig für sowas einfaches wie Schwimmen.
Am liebsten würde ich ja ohne Brille und was und nur mit der Badehose schwimmen;- keine Ahnung, wie ich das früher hingekriegt hab...

bellamartha
19.08.2011, 14:25
Hallo Leute!
Hiermit melde ich mich mal ab, weil ich in wenigen Stunden in Richtung Berlin aufbreche, um am Sonntag dort im Müggelsee 3,5 km zu schwimmen. Ich freue mich drauf und werde euch Anfang der Woche berichten, wie es gelaufen ist.
Euch ein schönes Wochenende, denjenigen mit Wettkämpfen viel Erfolg und allen anderen auch viel Spaß!
Viele Grüße, noch aus Essen: Judith.

Pantone
19.08.2011, 14:31
Toi-toi-toi, ich halte dir die Daumen :Blumen: !

sybenwurz
19.08.2011, 14:33
Tschoah, dann mal "Horridoh", nä?!

PippiLangstrumpf
19.08.2011, 21:29
Viel Spaß! :Huhu:
Nach der Geschichte im Norden ist das ja quasi eine Sprintdistanz für Dich :Cheese:

bellamartha
22.08.2011, 12:18
Es begab sich, dass der Liebste und ich für ein Wochenende in die Bundeshauptstadt reisten, um dort am Müggelseeschwimmen teilzunehmen. Freitags sind wir am frühen Abend los gefahren, leider mit dem Auto, weil Björn mal wieder zu geizig für die Bahn war. Dabei wäre das Ticket echt günstig gewesen, aber er kriegt den Sprit umsonst von der Firma, die Umweltsau. Ich habe mich dafür überwiegend schlafend hinten auf der Ladefläche des Combos aufgehalten und bin nur die letzten 70 km gefahren, weil Björn dann so müde war.
Unsere Unterkunft war das nagelneu kernsanierte Haus von Freunden in Berlin Steglitz. Die haben da so ein Mehrgenerationen-Projekt gemacht und mehrere der Mitmacher sind Architekten. Ihr könnt euch vorstellen, dass wir da sehr hübsch gewohnt haben, nicht wahr? Weil die Bewohner im Urlaub waren, hatten wir die Wohnung für uns allein.
Berlin wird immer ein ganz besonderer Ort für mich sein, irgendwie irritierend, sehnsüch-tig, traumhaft und ein bisschen traumatisch. Zwei Traumata meines Lebens haben sich dort abgespielt: Ein abgebrochenes Tiermedizin Studium und meine – neben Björn – größte Liebe, die vielleicht die Liebe meines Lebens ist. Aber unerfüllte Lieben sind immer die Größten oder?
Dass ich in Berlin gelebt, gelernt, geliebt und gelitten habe, ist Jahre her und seit erst dem Studienabbruch und dann dem Auseinanderbrechen der kurzen Beziehung zu Marcus ist diese Stadt für mich ein schwieriges Pflaster, das ich jahrelang gemieden habe, wie es mir nur möglich war. Ich war nur ab und an zum Marathonlaufen dort und später öfter, als meine beste Freundin Annika dort Tiermedizin studierte. Irgendwann traf ich Marcus noch mal wieder und musste feststellen, dass sich nach all den Jahren nichts geändert hatte: Nichts an meiner Liebe und nichts daran, dass sie nicht von ihm erwidert wurde. Es war grauenhaft und führte zu dem Entschluss, dass ich diesen Mann meiden muss wie der Teufel das Weihwasser. Bisher habe ich mich dran gehalten. Aus gutem Grunde, wie ich an diesem Wochenende wieder feststellte. Allein die Tatsache in Berlin zu sein, reicht aus, um einen Haufen Gefühle wachzurütteln. Sich durch die Stadt zu bewegen, ihn dort irgendwo zu wissen, alte Orte zu sehen… es war echt nicht leicht für mich.
Gleichzeitig weckt die Stadt eine Sehnsucht, dort zu leben, eine absurde Sehnsucht, denn ich weiß, dass ich eher nicht nach Berlin gehöre, unabhängig davon, dass ich nicht sein kann, wo Marcus ist. Die Sehnsucht rührt vielleicht vom zweiten Trauma her, das zeitlich gesehen das erste ist, dem abgebrochenen Tiermedizin Studium. Es ist gar nicht wichtig, ob ich Tierärztin bin oder Sozialarbeiterin, vielmehr entspringt die Sehnsucht der Frage, was gewesen wäre wenn… Ich bin ein Mensch, der sich in solchen Gedankenspielen ver-lieren kann und ich komme dann ins Grübeln, ob ich im Leben die richtigen Entscheidungen getroffen habe. (Dasselbe Phänomen kenne ich übrigens aus dem Urlaub, wo ich auch immer in solche Grübeleien verfalle und darüber nachdenke wie es wäre, wenn ich nun einfach nicht in mein altes Leben zurück kehrte.) Ich frage mich, was heute wäre, wenn ich in Berlin geblieben wäre und dann seit nun zwanzig Jahren dort wäre? Sicher würde ich dann Björn nicht kennen, mit wem würde ich dann leben? Was würde ich arbeiten? Wer wären meine Freunde? Hätte ich Kinder und wie alt wären die?
Ich habe aber nicht nur gegrübelt und mich gesehnt, sondern vor allem hatte ich mit Björn einen sehr schönen Samstag in Berlin. Wir waren früh wach und sind zeitig ins Zentrum aufgebrochen, wo wir einen Sight-Seeing Spaziergang durch Mitte gemacht haben. Viel alt bekanntes gesehen, den alten Weg zur Uni gekreuzt, aber auch Neues gesehen und die vielen Gedenkorte entlang des Wegeverlaufs der Mauer besucht. Und dort mit Schrecken gelesen, dass 42 der an der Mauer getöteten Menschen Kinder und Jugendliche waren. Das muss man sich mal vorstellen, dass sie dort Kinder und Jugendliche erschossen haben, furchtbar! Die jüngsten Opfer an der Mauer waren mehrere Kinder, die erst fünf Jahre alt waren.
Dann waren wir noch im Zoo. Zoos habe ich viele Jahre lang nicht besucht, weil ich die Haltung dort oftmals so schlimm finde. In den letzten Jahren werde ich immer mal rück-fällig und gehe in Zoos, zum Glück haben wir ja mit dem in Gelsenkirchen einen in der Nähe, der sehr modern ist und in dem die Tierhaltung deutlich besser ist. In Berlin habe ich mich in die Orang-Utans verliebt. Ich habe sehr lange vor zwei Gehegen mit je einigen Tieren gestanden. Als wir kamen, kam ein Weibchen mit ihrem noch sehr kleinen Jungen nach vorne zum Gitter. Dann kletterte sie nach hinten, nahm Stroh und kam wieder zurück. Ich streckte ihr meine Hand entgegen, da streckte sie ihre durch das Gitter und warf mir das Stroh zu! Später haben die Tiere lange Zeit damit verbracht, mit einem Bewohner des Nachbargeheges in Kontakt zu treten. Der streckte seine Hand herüber, so um die Ecke und die Mutter und ihr Baby berührten immer wieder seine Hand und er ihre. Ganz vorsichtig und sanft, auch und gerade dem Baby gegenüber. Die Tiere haben mich sehr berührt. Tiere im Zoo machen glücklich und traurig zugleich: Glücklich, die herrlichen Tiere zu sehen, traurig, sie eingesperrt in Käfigen zu sehen.

Und dann das Schwimmen am Sonntag. Ich dachte, dass ich es mal mache, wie Herr Al-Sultan, indem ich auf den letzten Drücker erscheine. Nee, im Ernst, die Anreise zum Müggelsee war der Horror. Björns besch…..es Navigationsgerät hatte sich an diesem Morgen dazu entschieden, nur zu funktionieren, wenn der Wagen steht. Sehr günstig, vor allem wenn man eh schon spät dran ist und teilweise auf Autobahnen unterwegs ist. Naja, irgendwie haben wir zum See gefunden, waren aber echt spät dran. Und mussten ja vom Ziel, wo wir den Wagen abstellten noch zum Start mit der Straßenbahn fahren, die nur alle 20 Minuten fuhr. Natürlich fuhr uns eine vor der Nase weg. Der Fahrer der nächsten war supernett und rechnete uns vor, dass wir es noch locker schaffen würden, 15 Minuten vor’m Start dort zu sein. Na super, dann ist ja alles gut. Ich war deutlich gestresst und genervt. Der Fahrer fuhr extra 2 Minuten eher los und fuhr extra schnell, nett nicht wahr? Am See angekommen, ging alles ganz schnell: Transponder abgeholt, Tüte mit den Sachen in einen VW Bus und los an den Start, denn ich war in der ersten Startgruppe. Gestartet wurde in Gruppen à 50 Leuten, Björn war in der dritten. Das Wasser war mit 19 °C echt OK, ist meiner Meinung nach eh vor allem Kopfsache. Und schon ging es los, ziemlich gerade über den See. Ich kam gut ins Schwimmen und es fühlte sich eher schnell an. Ich habe versucht, die ganze Zeit darauf zu achten, schnell zu schwimmen und nicht in mein gemütliches Trainingstempo zu verfallen. Zwischendurch habe ich mich aber doch mal dabei ertappt und mich dann bemüht, wieder schneller zu schwimmen. Gegen Ende der Strecke überholten mich zwei Mädels, an denen ich dran zu bleiben versuchte, was mir aber nicht gelang. Am Ende habe ich 1:06.27 gebraucht. Damit bin ich 12. Frau (von 73) und 2. (von 8) meiner Altersklasse geworden. Hübsche Platzierung, Platz 12, aber mit der Zeit bin ich nicht zufrieden. Ich hatte schon gedacht, unter 1:05 h schwimmen zu können, schade. Björn ist auch gut durchgekommen, ohne Freiwasser-Panik, die ihn gern mal befällt und vor allem ohne Luftnot (er ist ja seit einiger Zeit von Asthma geplagt). Er hat 1:26:52 gebraucht. Der Sieger benötigte übrigens 46:57 Minuten. Die Siegerin 52:50 Minuten. Dritte bei den Frauen wurde eine 15 jährige in 53:59 Minuten, Hut ab!
Es hat jedenfalls Spaß gemacht und nun bin ich gespannt darauf, wie es mir Anfang Sep-tember ergeht, bei den 8 km in Münster.
Bis bald mal, schöne Grüße: Judith.

sybenwurz
23.08.2011, 19:53
Huiuiui, auch wenn sich das vordergründig zunächst nach nem Happy-End anhört, les ich solche Stories über schicksalsträchtiges Pflaster und unglückliche Liebschaften ja gar nicht gerne und selbst in Romanen sind mir kitschige HappyEnds lieber als endlose Verwicklungen.
Meine romantische Ader, die mir wahrscheinlich niemand zutrauen würde, iss heilfroh, die Liebe meines Lebens schon vor vielen Jahren (wieder-)gefunden zu haben und trotz einiger Entfernung plus einiger Hindernisse tief in mir zu tragen

Wie du mach ich mir da auch häufig ne Menge Gedanken, die mir wahrscheinlich ebenfalls niemand zutrauen würde und neu angefacht wurde das Gedankenfeuer vor n paar Tagen durch nen Wahnsinns-Artikel in der Zeit (http://www.zeit.de/2011/33/DOS-Demenz-Ria/seite-1).
Was. Wäre. Wenn.
Ich bin schockiert und komm im Kopf nimmer davon los!

drullse
23.08.2011, 20:01
... eine absurde Sehnsucht ...

Willkommen. So geht es mir jeden Tag... :Blumen:

trina
23.08.2011, 22:53
Wie du mach ich mir da auch häufig ne Menge Gedanken, die mir wahrscheinlich ebenfalls niemand zutrauen würde und neu angefacht wurde das Gedankenfeuer vor n paar Tagen durch nen Wahnsinns-Artikel in der Zeit (http://www.zeit.de/2011/33/DOS-Demenz-Ria/seite-1).
Was. Wäre. Wenn.
Ich bin schockiert und komm im Kopf nimmer davon los!

Danke für den link - auch wenn mich so Geschichten immer zum weinen bringen.

Noiram
23.08.2011, 23:47
Wie du mach ich mir da auch häufig ne Menge Gedanken, die mir wahrscheinlich ebenfalls niemand zutrauen würde und neu angefacht wurde das Gedankenfeuer vor n paar Tagen durch nen Wahnsinns-Artikel in der Zeit (http://www.zeit.de/2011/33/DOS-Demenz-Ria/seite-1).
Was. Wäre. Wenn.
Ich bin schockiert und komm im Kopf nimmer davon los!

Mensch was haste denn da angerichtet. Da schaue ich hier kurz vorm Schlafengehen nochmal rein und muss heulen.
Wahnsinnsgeschichte.
Irgendwie macht die Angst.

Ich bin auch eine Grüblerin...

LG - und danke für den Link!:Huhu:

Marion

Pantone
24.08.2011, 00:05
Wie du mach ich mir da auch häufig ne Menge Gedanken, die mir wahrscheinlich ebenfalls niemand zutrauen würde und neu angefacht wurde das Gedankenfeuer vor n paar Tagen durch nen Wahnsinns-Artikel in der Zeit (http://www.zeit.de/2011/33/DOS-Demenz-Ria/seite-1).
Was. Wäre. Wenn.
Ich bin schockiert und komm im Kopf nimmer davon los!

Ich hab den auch gelesen - und geheult.

@bellamartha: Glückwunsch zum erfolgreichen Schwimmen :Blumen: !

sybenwurz
24.08.2011, 00:27
@bellamartha: Glückwunsch zum erfolgreichen Schwimmen :Blumen: !

Ooops, das mitm Schwimmen hab ich natürlich irgendwie komplett überlesen...:-((
Herzlichen Glückwunsch auch...:Blumen:

Joerg aus Hattingen
24.08.2011, 08:02
Wahnsinns-Artikel in der Zeit (http://www.zeit.de/2011/33/DOS-Demenz-Ria/seite-1).
Ich bin schockiert und komm im Kopf nimmer davon los!

Danke für den Link, hat mich sehr berührt und nachdenklich gemacht.

...

Herzlichen Glückwunsch zum Schwimmergebnis.

bellamartha
27.08.2011, 13:18
Liebe Freunde,

es war ein großer, ein wirklich sehr großer Schreck, als ich am Donnerstag auf einmal wieder ganz massive Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich bekam, also genau da, wo sich im letzten Jahr der Bandscheibenvorfall ereignete, den die Ärzte als "imposant" und "beeindruckend groß" titulierten. Schön, wenn man wenigstens im Krankheitsgeschehen mal ganz vorne mit dabei ist, wenn man sonst schon selten herausragend ist.;)
Ich war mir nicht bewusst, am Donnerstag Morgen oder in den Tagen davor irgend etwas gemacht zu haben, was die Rückenschmerzen hätte auslösen können. War morgens vor der Arbeit reiten, aber nicht lange und selbst wenn: ich bin ja in den letzten Monaten wieder völlig problemlos lange geritten, gelaufen, geschwommen, Auto gefahren - all das, was letzten Sommer gar nicht ging, war zuletzt unproblematisch. Im Verlaufe des Donnerstages wurde es immer schlimmer und am Nachmittag war es so schlimm, dass ich mich kaum bewegen konnte. Trotzdem ging ich noch ins Schwimmbad, weil ich schauen wollte, ob lockere Bewegung im Wasser gut tut. Tat sie nicht und ich habe das nach 500 m abgebrochen und war noch 10 Minuten im Wellenbad Dann ab nach Hause, wo ich endlich den Physiotherapeuten erreichte. Leider im Urlaub in den Alpen. Er kommt erst Montag zurück. Netterweise hat er mich nicht gefragt, ob ich in der letzten Zeit immer brav meine Rücken- und Bauchübungen gemacht habe. Er ging offenbar auch so davon aus, dass ich sie natürlich nicht gemacht habe und empfahl mir, wieder damit anzufangen und mich ansonsten jetzt erst mal ins Stufenbett zu legen und zu schauen, ob das gut tut. Tat es zum Glück. Die Nacht war noch ziemlich ätzend, aber gestern tagsüber ging es schon deutlich besser. Nach der Arbeit wieder ins Stufenbett, wo ich mir die Zeit mit Tanz-Filmchen vertrieben habe.
Heute Morgen fühlte sich der Rücken schon fast wieder gut an. Hatte der Physio vielleicht recht, dass ein Nerv eingeklemmt war oder so was. Jedenfalls war ich gerade schwimmen, weil ich meine tollen neuen Badeanzug der Öffentlichkeit präsentieren musste - und nebenher dachte, eine lange Trainingseinheit vor dem nächsten Wochenende in Münster könnte ja auch nicht schaden, wenn es der Rücken denn mitmacht.
Der gestern erworbene Badeanzug ist der Hammer: Grundfarbe ist schwarz, davon sieht man aber nicht viel, weil er über und über mit Blumen bedruckt ist. Blumen in krassen Neonfarben, direkt aus den 80er Jahren hierher gebeamt! Herrlich! Sogar eine passende Badekappe gab's dazu!
Das Schwimmen hat Spaß gemacht. Ich bin 300 m eingeschwommen, 200 m ausgeschwommen und dazwischen 5000m am Stück. Hier die 1000m Zwischenzeiten:
17:56
18:13
18:21
18:22 (mit Krampf im Fuss)
18:07
Zusammen ergibt das 1:31 h, womit ich mittelzufrieden bin. Wieder mal fand ich das kein Stück anstrengend, hätte auch noch ein paar Kilometer schwimmen können, aber das Tempo haut mich nicht um. Der Rücken war aber OK, keine nennenswerten Schmerzen mehr.
Wegen des Rückens will ich die seit 6 Monaten völlig unnütz sich in meinem Besitz befindende Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter mal nutzen, um vielleicht dort mehr Motivation für Krafttraining zu haben. Unabhängig davon hatte ich vor einigen Tagen schon darüber nachgedacht, ob ein gezieltes Krafttraining für die Arme mich beim Schwimmen schneller machen könnte? Jaja, ich weiß: Schwimmen ist vor allem Technik, blabla. Ich übe ja auch an der Technik. Aber könnte zusätzliches Krafttraining auch was bringen? Und wenn ja: Welche Übungen könntet ihr mir empfehlen? Ich glaube, ich werde dieser Frage auch noch mal einen eigenen Thread widmen. Oder sollte ich erst so verrückt sein und mal die Forumssuche bemühen?
Jetzt fahre ich gleich mit dem Liebsten zu meiner Freundin Annika ins Münsterland, die da einen Bauernhof hat mit einem Haufen Pferde, Hunde, Katzen, anderem Getier und vor allem Obstbäumen voll reifen Obstes. Morgen backe ich dann Zwetschenkuchen und mache Apfelmus.
Euch ein schönes Wochenende, viele Grüße
Judith.

bellamartha
30.08.2011, 16:48
... am letzten Wocheende war ich ja bei Annika und habe dort Obst vom Hof mitgenommen, Äpfel und Zwetschgen. Folglich gab es gestern hier in der Klinik (und beim Liebsten im Büro) Apfelkuchen und heute sollte es für hier zwei Bleche Kirschkuchen geben. Das eine Bleck mit einem Boden aus Hefeteil war im Ofen und ich hatte das zweite mit einem Rührteigboden und Streuseln auf den mühsam entsteinten Zwetschgen gerade fertig und stellte es beiseite, bis der Ofen frei ist. Vielleicht hätte ich es doch nicht auf diese Schüssel oben drauf stellen sollen? Sekunden später, so schnell konnte ich gar nicht gucken, lag es auf dem Boden, selbstverständlich mit Pflaumen-, Streusel-, Teigseite nach unten. Ich habe so laut geflucht und getobt, dass vermutlich nicht nur Björn aus dem Bett gefallen ist - es war 23:30 Uhr - sondern andere Mitbewohner im Haus wohl auch. Ich habe vor Wut und Enttäuschung geheult. Björn wollte noch was retten, aber ich habe die Sch... mit beiden Händen in den Müll geschaufelt und ihn angefahren, ob er wohl nicht sehe, dass da nix mehr zu retten sei! Ich war den ganzen Abend noch traurig, zum Glück war er nicht mehr lang. Bekloppterweise schossen mir die hungernden Menschen in Somalie durch den Kopf, während ich die Teig-Frucht-Matsche in den Müll schaufelte. Und ein trauriges Gefühl, das ich habe, seit ich zum ersten Mal einen meiner absoluten Lieblingsfilme "Grüne Tomaten" gesehen habe (und seither immer und immer wieder): Als Evelyn vor den Einkäufen auf dem Parkplatz steht, die ihr runter gefallen waren, weil zwei ätzende juge Weiber ihr den Weg abgeschnitten haben und sie ganz verzweifelt ruft: "Und all die schönen Sachen!" Ich weiß nicht warum mich diese Szene so sehr berührt, aber gestern war es genau so ein Gefühl. Schön war das herzhafte Lachen der Kollegen heute Morgen als ich ihnen erzählte, warum sie nur ein Blech Kuchen kriegen.
Davor war ich aber noch schwimmen. 200 m ein, dann 8x500m, 300m aus.
Die 500er in folgenden Zeiten:
8:34
8:33
8:41
8:42
8:45
8:48
8:58 :-(
8:47
Als ich gerade fertig war, machte eine Mitschwimmerin kurz Pause und sprach mit an: "Jetzt muss ich dich mal kurz was fragen..." Ich machte mich bereit für die Frage: "Woher kannst du nur so schnell/so elegant/so fischgleich/so geil/so ausdauernd schwimmen?" oder "Könnte es sein, dass du im letzten Shakira Videon das Bauch-Double warst?" oder ähnliches. Statt dessen fragte sie: "Woher hast du diesen tollen Badeanzug?" Ach so... der... der neue mit den neonfarbenen Blumen drauf, von dem Björn Augenkrebs kriegt? Den habe ich von Schimm total im Schwimmzentrum.
So warte ich noch immer darauf, dass mich die ersten Autogrammjäger ansprechen. Meint ihr eigentlich, ich sollte zum Sifi 3.0 sicherheitshalber Autogrammkarten mitbringen? Und wenn ja, mit welchem Motiv? Mit dem neuen Badeanzug oder nur den Bauch, nackig?
Schöne Grüße
Judith, die nachher mal wieder ein paar Zwetschgen entsteint.

PippiLangstrumpf
30.08.2011, 21:40
8x500m
Judith, die nachher mal wieder ein paar Zwetschgen entsteint.
Animiert durch Deinen Bericht hatte ich heute auch 500er und Zwetschgenkuchen - allerdings nur 2 mal 500 m und nur gekauften Zwetschgenkuchen. Also billiger Abklatsch :(

Mandarine
31.08.2011, 09:59
Bekloppterweise schossen mir die hungernden Menschen in Somalie durch den Kopf, während ich die Teig-Frucht-Matsche in den Müll schaufelte.

Das ist nicht bekloppt, das geht mir genauso, wir leben im Überfluss und ein paar Flugstunden weiter sterben die Menschen, weil sie nichts zu essen haben. Besch... Welt ist das !!!!



Und ein trauriges Gefühl, das ich habe, seit ich zum ersten Mal einen meiner absoluten Lieblingsfilme "Grüne Tomaten" gesehen habe Grüne Tomaten, ach habe ich da Rotz und Wasser geheult... auch einer meiner allerliebsten Filme. Mary Stuart Masterson, Kathy Bates und Mary-Louise Parker sind so phantastische Schauspielerinnen :Liebe: :Liebe: :Liebe: !

Beste Grüße Alex.

bellamartha
31.08.2011, 15:41
... und die Welt dreht sich einfach weiter. Wir essen, wir schlafen, wir lachen, wir fluchen, wir arbeiten, wir ärgern uns über Kleinigkeiten, anstatt jede Sekunde dieses kostbaren Lebens bewusst zu leben. Und all das, obwohl J. gestern Abend gestorben ist. Nach 51 Tagen auf der Intensivstation des Uni-Klinikums, in das sie wegen zunächst unklarer Beschwerden eingeliefert wurde und innerhalb von 24 Stunden in einen lebensgefährlichen Zustand fiel, zwischenzeitlich an der Herz-Lungen-Maschine war, seit Wochen ohne Nierenfunktion und daher rund um die Uhr an der Dialyse, seit Wochen beatmet, die meiste Zeit im Koma und als sie mal wach war zwischendurch weinte sie bitter und ihre Eltern sagten, dass ihr Blick nach Erlösung flehte. Die kam dann gestern spät am Abend, die Lungen voller Blut, Einblutungen im Gehirn, J. hat vermutlich nichts davon gespürt, weil sie ohne Bewusstsein war. J. war die beste Freundin meiner lieben Freundin Yvonne, sie waren seit ihrem 3. Lebensjahr eng befreundet, nie war der Kontakt abgebrochen, im Oktober ist ihrer beider Geburtstag. J. ist nun nicht mehr 40 Jahre alt geworden. Auch wenn es der lang erwartete und zuletzt erhoffte Tod für sie war, weil ihr Körper nie mehr gesund geworden wäre, ist es furchtbar. Und die Welt, sie dreht sich weiter, als ob nichts wäre. Ich erinnere mich in diesen Stunden an den Tod meines Bruders vor nun 25 Jahren, an diese surrealen Stunden und Tage nachdem meine Welt aus den Fugen geraten war und um mich herum das Leben einfach weiter ging. Ich erinnere mich an meine Verwunderung darüber, dass ich Stunden nach der Nachricht eingeschlafen bin, an mein schlechtes Gewissen, als ich zum ersten Mal wieder lachen musste, an all unsere Trauer, unser Leid, unseren unfassbaren Schmerz über den Verlust eines wunderbaren, geliebten Menschen, an meinen Vater, der fast verrückt wurde über den Verlust und meine Fassungslosigkeit, dass Christians Tod die Welt nicht zum Stillstand brachte. obwohl nichts anderes mir angemessen erschien, damals.
Und heute? Heute bin ich froh, dass sie sich weiter drehte, die Welt. Aber der Schmerz ist nicht weg. Manchmal überkommt er mich wie ein Naturereignis, wie ein Gewitter, wie ein Regen, der mich durchnässt bis auf die Haut und zitternd zurück lässt. Dann weine ich nach all den Jahren um ihn. Er fehlt seit diesem Tag im März 1986 und wird mir noch fehlen, wenn ich selbst mal sterbe.
Heute trauern wir um J., eine lebensfrohe, liebenswerte, starke Frau. Die Ärzte hatten die ganzen 51 Tage lang keine Ahnung, was sie hatte. Ein unbekannter Erreger hat sie befallen, der auf keine Behandlung dauerhaft und am Ende gar nicht mehr ansprach.
Und mir ist heute mal wieder klar, wie kostbar unsere Zeit ist, unsere LEBENSzeit, nicht die Arbeitszeit, Freizeit oder sonst wie titulierte Zeit. Welch unsinnige Unterscheidungen! Es ist alles Lebenszeit und die kann jederzeit zu Ende gehen.
Ich wünschte, ich könnte diese Haltung, diese Wertschätzung für mein Leben, so wie es ist, länger bewahren, aber ich weiß, dass das nicht so ist. Auch Yvonnes, auch meine Welt wird sich ohne J. weiterdrehen und wir werden die Kostbarkeit immer wieder aus den Augen verlieren bis wir das nächste Mal daran erinnert werden. Mal erinnert uns das Leben mit besonders glücklichen Momenten daran, mal mit besonders schmerzlichen. Heute sind wir sehr traurig.
Judith, nachdenklich.

Mosh
31.08.2011, 15:58
Schön geschrieben, auch wenn der Hintergrund traurig ist:Blumen:

Mosh, seit 15 jahren ohne Vater, dieses Jahr schon auf sechs Beerdigungen

sybenwurz
31.08.2011, 16:03
Es ist alles Lebenszeit und die kann jederzeit zu Ende gehen.



Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter und ebenso, als hättest du noch eine unbegrenze Anzahl davon!

Ansonsten kann ich natürlich nur dieses nichts ändernde "Herzliches Beileid" hier reinschreiben...
Sind es jedoch nicht genau diese Momente, in denen einen der Wert des eigenen Lebens bewusst wird, wie du schreibst?

Ich habe schon lange aufgehört daran zu glauben, dass ich automatisch immer wohlbehalten nach Hause komme, weils immer nur die andern trifft.
In Situationen wie vorigen Samstag mit dem Auspuff auf der Autobahn, die man zunächst als harmlos ansieht, die sich dann aber schlagartig ändern, wird mir immer wieder bewusst, dasses nix ist als mein (hoffentlich) immerwährendes Glück, das mich vor dem bitteren Ende vieler anderer bewahrt.

Wie hat mein Vater irgendwann mal gesagt: wenn nachts um Zwei jemand anruft und sich verwählt hat, ist das nicht schlimm.
Aber es könnte sehr schlimm sein, wenn sich jemand NICHT verwählt hätte!

Mandarine
31.08.2011, 16:27
Hallo Judith,

das ist nicht das erst Mal, dass ich hier vor meinem Rechner sitzend versuche, für dich tröstende Worte zu finden. Das letzte Mal, als du dich für Lanzarote anmelden wolltest, dies aber aufgrund der MS nicht konntest. Ich habe gefühlte 1000 Posts gestartet, aber keiner erschien mir als der Richtige. Auch jetzt geht es mir wieder so, ich würde dir allzu gerne Trost spenden. Deine Zeilen sind so gefühlvoll und tiefgründig...

Judith fühle dich gedrückt von mir.

Alex.

bellamartha
31.08.2011, 20:17
Liebe Alex,
vielen Dank für deine netten Worte. Deine Anteilnahme tröstet mich. Es ist ein schönes Gefühl, wenn ein Mensch, der mich gar nicht persönlich kennt, sich Gedanken um meine Befindlichkeit macht. Danke dafür!
Vorhin bin ich irgendwann laufen gegangen. Laufen macht den Kopf bei mir nicht frei, aber es ist trotzdem schön gewesen und an einem Tag wie diesem geht es ja darum, dem Traurigen Schönes entgegen zu setzen. Deshalb habe ich Yvonne, die natürlich viel mehr betroffen ist als ich, die ich J. nur über sie kannte, auch dazu geraten, ihre vor Tagen für heute geplante Verabredung zu einer Fotoausstellung wahr zu nehmen und nicht das Gefühl zu haben, zu Hause trauern zu müssen und nichts Schönes erleben zu dürfen.
Das Laufen war anstrengend, weil ich mal wieder seit vielen Tagen nicht gelaufen bin. 1:15 Std. war ich in der Sonne unterwegs, bin durch den Wald und oberhalb des Baldeneysees gelaufen, der unten in der Abendsonne hübsch glitzerte.
Ich habe dann auf eine Verabredung mit dem Liebsten zum Kino gehofft, aber der wollte mal wieder lieber in seine geliebte Werkstatt, um an irgendwelchen Fahrrad-Projekten zu arbeiten.
Also habe ich statt dessen nun noch mal Zwetschgenkuchen gebacken, diesmal ist er heil in den Ofen hinein gekommen. Und jetzt mache ich noch Apfelmus aus den restlichen Äpfeln von Annika. Samstag fahre ich voraussichtlich wieder ins Münsterland zum ernten.
Morgen früh holt mich um 5:30 Uhr ein Kollege von der Drogenberatungsstelle ab und wir fahren nach Duisburg zum See, um dort ein Schwimmen in die Morgendämmerung zu machen. Ein bisschen Angst habe ich, nachdem ich heute Morgen zum ersten Mal wieder gerne Handschuhe auf'm Rad angehabt hätte.
Schöne Grüße, schönen Abend, bis bald
Judith.

carolinchen
31.08.2011, 20:41
Liebe Judith
auch wir kennen uns nicht persönlich,aber du berührst mich mit deinen Posts.
Speziell der Berlinpost mit der großen Liebe hat mich an vieles bei mir erinnert und auch dein gerade Erlebtes ähnelt meiner Gedankenwelt im Moment.
Ich mache mir viele Gedanken über Leben und Tod-gerade weil wir dem Ende immer näher rücken und mit vielen heftigen Sachen konfrontiert werden.
Uns hat niemand auf solche Situationen vorbereitet und die Erde anhalten wär das Einfachste ,aber das Leben ist nicht nett zu uns....
Ich wünsche die viel Kraft und bin froh hier auch so etwas lesen zu dürfen.

wolle
01.09.2011, 00:06
Hallo Judith,
deine Beiträge bringen mich mehr zum Innehalten und Nachdenken als vieles andere.
Auch wenn es ein sehr trauriger Grund ist so wird doch scheinbar vielen wieder ins Gedächtnis gerufen über welche Lächerlichkeiten wir die meiste Zeit unser Leben definieren.

Pantone
01.09.2011, 10:15
Judith, das tut mir sehr leid!