Vollständige Version anzeigen : Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Gar nicht so leicht, wenn man eine eigentlich euphorisch angedachte Fortsetzung schreiben soll, aber im Moment nur mit Aua das linke Knie beugen kann und der morgendliche Lauf schnell vom lahmen Traben ins langsame Gehen wechselte. Gestern drei Stunden Eishacken und zwei unfreiwillig kurze Nächte fordern ihren Tribut:dresche .
Ich versuch es trotzdem, wird schon wieder.
Basketballweltmeisterschaft Klasse 8a1 gegen 8a2, die letzten Sekunden verrinnen, hauchdünn zurückliegend gelangt der Ball zu 100 Prozent Scorer FMMT. Mit dem Rücken zum Korb, umringt von den gegnerischen Goliaths, blickt er zum Schiedsrichter, dem unbestechlichen Klassenlehrer Dirk "MagödenBasketundVolleyball", der schon die Pfeife Richtung Mund führt.
Mit einem hundertfach trainierten Reflex wirft FMMT mit beiden Händen den Ball rückwärts in die Höhe. Die Pfeife, also wirklich die Pfeife:Cheese: , nähert sich den Lippen, als sich der Ball in einer genau berechneten Flugkurve Richtung Korb senkt.
Bass vor Erstaunen scheint die Zeit still zu stehen, mit offenem Mund starren alle, kein Pfiff, der Ball trifft, Sieg, Weltherrschaft, Jubel, Emotionen, Sportgeschichte:liebe053:
Ok, in Wahrheit interessierte es außer den Anwesenden keinen Mensch, selbst ein Reiskorn im in China umkippenden Sack war interessanter, die 100 Prozent von FMMT waren bis dato 100 Prozent Fehlwürfe:hoho: , der Rückwärts-Wurf selbst eher unmotiviert. Allein er traf wirklich, der Jubel war echt. Eine Laune des Schicksals und wieder machte es Klick. Sport macht Spaß, Gewinnen noch mehr, im Team erst Recht:-)(-:
Mit einem neuen Lehrer kamen "Wilde Kerle Spiele", Medizinball- oder Boden-Rugby u.ä. erforderten wenig Talent, aber Hingabe, Ausdauer und Einsatz, also bestens für den jungen FMMT.
Das Selbstvertrauen stieg, was kann ich erreichen? Ich lieh mir in der Bücherei das Schachspiel von Siegbert Tarrasch, studierte es, wie verlangt, ein halbes Jahr daheim, bevor ich mich in den Schachclub wagte. Bei den 5min Blitzpartien kiebitze ich bei dem amtierenden Badischen Meister und studierte seine Partien, während andere sich spaßhaft austobten, aber eben ihre Verbesserungsmöglichkeiten nicht sahen.
Mein Konzept ging sogar auf,überraschend gewann ich mein erstes größeres Turnier und in den darauffolgenden fast 30 Jahren lernte ich unheimlich viel für das Leben, durfte mehr Erfolge feiern, als ich als kleiner Pimpf zu träumen gewagt hätte, freute mich über eine wunderbare Kameradschaft und nachdem die Zeit in der Familie und Beruf dafür reif war, setzte ich mir neue sportliche Lebensziele im Laufen und später Triathlon.
Damit schließt sich der Kreis. Wer weiß, wo ich heute wäre, wenn der Ball nicht in den Korb gegangen wäre?
Ich wünsche allen neue Ziele, günstige Launen des Schicksals und viel Spaß auf dem Weg dahin:Blumen: .
jannjazz
24.01.2016, 15:14
Ganz Stark
dherrman
25.01.2016, 09:37
Matthias,
ich lese auch schon lange hier mit und freu mich was du so schreibst :)
Viele Grüße vom dem mit ohne Haare, der auch mal kurz beim LAZ mit dabei war-
die Bratwurst im Wasser ;)
VG
Detlef
Ganz Stark
Alles relativ, aber vielen Dank :Blumen:
Matthias,
ich lese auch schon lange hier mit und freu mich was du so schreibst
Viele Grüße vom dem mit ohne Haare, der auch mal kurz beim LAZ mit dabei war-
die Bratwurst im Wasser
VG
Detlef
Auch Dir herzlichen Dank:Blumen: , es freut mich immer, wenn hier Feedback kommt. Vorsicht, selbsternannte Bratwürste können hier immer noch ganz schön flott schwimmen:cool: (stimmts Arne?:Cheese: )
Aber schön, von Dir zu hören, Du kannst ja gerne mal wieder zum Training kommen.
Ansonsten hoffe ich, dass wir uns in Roth an der Finishline sehen, toi, toi, toi:Prost: .
Wenn Du was über Roth wissen willst, melde Dich:Huhu:
Das Schwimmen am Sonntag lief gut, wieder 3000m mit gutem Gefühl(danachO:-) )
Leider muckt seit dem Eishacken am Samstag weiterhin mein linkes Bein. Ich kann es allerdings immer noch nicht so gut einordnen.
In der Kniekehle mit den umgebenden Muskeln habe ich entweder starken Muskelkater oder eventuell eine leichte Zerrung(ist allerdings nichts verfärbt).
Das Knie kann ich nicht ganz beugen, dann wird es unangenehm.
Radfahren auf der Rolle war gestern problemlos, Laufen ließ ich heute lieber ausfallen und wanderte dafür.
Echt nervig ist vorallem, dass ich mich weder vernünftig hinlegen oder hinsetzen kann. Sobald ich das Bein belaste oder verdrehe, meinen irgendwelchen Muskeln zu "brennen", mitunter sogar die Schienbeinvorderkante:dresche . Ich könnte mir ja vorstellen, entweder vor Stress unbewusst oft die Muskeln anzuspannen oder es strahlt vielleicht einfach nur vom Knie aus und die Schienbeine rebellieren gegen ungewohntes Schuhwerk.
Seltsam, jedenfalls warte ich noch einige Tage und hoffe auf Selbstheilung(toi, toi, toi)
Wie soll ich es jetzt am besten sagen?
Die Herausforderungen in der Firma harmonieren fast perfekt mit den Gegebenheiten meines linken Knies?:Cheese:
Übersetzt, ich habe momentan eh wenig Zeit zum Trainieren, dafür viel Stress, da ist es nicht ganz so schlimm, dass mein Knie immer noch muckt:Maso: .
Immerhin klappt es seit Mittwoch, dank verstärktem Einsatz von Pferdesalbe mit dem Liegen deutlich besser.
Trotzdem brennen seit gestern schon wieder meine Schienbeinvorderkanten und zwar schon bevor ich einen kleinen Lauf wagte.
Dieser klappte in der Ebene relativ gut, an einem steilen Bergstück blockierte aber mal kurz mein linker Hebeapparat:dresche .
Ich hatte ja auch unpassendes Schuhwerk oder schlechte Sitzposition (bei der Arbeit oder vor dem PC)mit eingeklemmten Nervenbahnen in Verdacht, aber was einen Tag zuvor noch passte, funkte gestern nicht mehr.
Gut möglich ist immer noch eine unbewusste, stressbedingte Anspannung(Grund genug hätte ich :hoho: ). Dann sollte es heute aber besser werden.
Oder man wird halt einfach nicht jünger:Lachanfall:
Allen ein schönes Wochenende.:-)(-:
's Nacht
Finsterer Wald umgibt mich.
Feiner Nebel zeichnet schemenhafte, unheimliche Gebilde
- Kobolden, Räubern oder wilden Bestien gleich-
in meine Sinne , die sich mehr und mehr in dieser Zauberwelt verlieren.
Plötzlich höre ich ein klagendes Heulen
und jäh durchzuckt mich schmerzlich die Erinnerung.
's war Mitternacht
Meine Lippen an dem nackten, weißen Hals einer Frau.
Rote Tropfen fallen leise auf den Boden,
doch halte ich sie fest umklammert
in meinen Pranken http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c014.gif
's Geisterwerk
In grausigen Gedanken gefangen
beginnt sich alles um mich zu drehen.
Ein böser Traum?
Ich versuche mich zu kneifen,
doch fasse ich in ein wildbehaartes Fell http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a038.gif.
Entsetzt torkele ich weiter in die dunkle Nacht.
's Dämmerung
Ein Licht zieht mich magisch an.
Ein Haus,
eine Tür,
beides mir seltsam vertraut.
An der Schwelle breche ich zusammen.
Knarrend öffnet sich die Tür.
Eine Frau blickt entsetzt auf mich herab.
Wolf höre ich sie noch schreien,
als mir schwarz vor Augen wird.http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a085.gif
's Tag
Ein bedrückendes Brummen in meinem Schädel weckt mich.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p090.gif
Benommen öffne ich halb meine Augenlider.
Schimpfend steht die Holde vor mir:
"Wolfgang, Du versoffener Ehemann"
's Fasching vorbei :dresche
Ich wünsche Allen einen angenehmen unverkaterten Fasching:Blumen:
Mittlerweile tippe ich auf einen eingeklemmten Ischiasnerv oder so was ähnliches.
Zumindest wenn ich den alten Blog von Marion (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25498&highlight=Ischiasnerv):Blumen: lese , sehe ich einige Gemeinsamkeiten. Ich hoffe, es lässt sich bei mir einfacher regeln und toi, toi, toi für alle Mitbetroffenen :bussi: .
Wenn es nicht bald besser wird, vereinbare ich einen Termin beim Orthopäden oder gibt es auch andere neue Ratschläge?
Heute Nacht ist es wieder schlechter, ich finde keine vernünftige Lage zum Schlafen, irgendwas seitlich aufs Knie geht gar nicht:( .
Ich versuche mal zusammen zu fassen.
Samstag vor einer Woche hackte ich lange Eis, um unsere Einfahrt frei zu bekommen(klappte).
Dabei fuhr es mir einmal in den Rücken, ging aber gleich wieder sowie mehrmals in die Beine(auch ohne sofortiges richtiges Aua)
Seitdem kann ich aber mein linkes Knie schmerzfrei nicht vollständig beugen, habe immer wieder Brennen in den Schienbeinkanten, je nach Sessel oder Stuhl unangenehme Beschwerden beim Sitzen, Liegen klappt mal, mal wiederum gar nicht mehr ohne leichte Schmerzen.
Zwischendurch hatte ich Aua in der linken Kniemuskulatur, Pferdesalbe half.
Heute waren es die Muskeln mittig in der Kniekehle, gefühlt starker Muskelkater.
Es gibt allerdings auch Stunden, da habe ich keine nennenswerte Einschränkungen(außer dem nicht vollständig beugbaren Knie).
Es ist ein Kommen und Gehen, wobei ich es nicht umfassend einschränken kann warum.
Sitzen in einem weichen Sessel mit harter Kante ist ganz schlecht, mit ausgestreckten Beinen auf dem Boden geht.
Radeln ging relativ problemlos, einmal lockeres Laufen nur eingeschränkt, Gehen mal ja, mal nein. Athletiktraining heute klappte, bei den versuchsweisen Kniebeugen hatte ich das Gefühl, dass ein Nerv oder ein Muskel eingeklemmt ist, mitunter knackte es auch.
Ich werde später mal bei einem Orthopäden anrufen, mal sehen, ob er aus meinem Geschwafel klug wird:Lachen2:
jannjazz
02.02.2016, 07:06
Der holt Dich zum MRT, rate ich
dherrman
02.02.2016, 16:38
schon dich, mag nicht am 17.07 allein in Roth stehen :Lachanfall:
Gute Besserung!
Der holt Dich zum MRT, rate ich
Noch nicht.
schon dich, mag nicht am 17.07 allein in Roth stehen
Gute Besserung!
Vielen Dank :Blumen:
Ich war beim Orthopäden. Zum Glück scheint es nur eine Blockierung gewesen zu sein. Etwas rohe Gewalt:dresche und danach fühlte es sich besser an. Noch nicht weg, aber nicht mehr so arg.
Mein Knie wurde auch noch geröngt, leichte Arthrose, aber nichts was man behandeln müsste.
Ich soll die Laufschuhe abwechseln(mache ich eh) und langsam beginnen(mach ich auch, ok, ich mache eigentlich nur langsam :Lachanfall: ).
Mal sehen, wie die Nacht wird, aber es besteht Hoffnung.:liebe053:
Und natürlich auch für Roth, wenngleich ich mir, wie jedes jahr:Lachen2: , vor dem Frühling solche Distanzen überhaupt nicht machbar vorstellen kann.
Im Winter gilt eh nur "im Rennen bleiben":cool:
hanse987
02.02.2016, 22:53
Such dir einen guten Physiotherapeuten. Die finden meist schneller das Problem als ein Orthopäde und vor allem bist gleich dort um das Problem aus der Welt zu schaffen. Durch die MS sollte es mit einem Kassenrezept kein so großes Ding sein eines zu bekommen?
Du schreibst ja manchmal von deinem "pastschendem" Fuß. Ich könnte mir vorstellen dass es Einfluss auf deine Körperstatik hat. Ich merke es ja selbst, dass ich von meinen kaputten Ellenbogen ausgehend manchmal Probleme in Schulter und Rücken bekomme. Genau an diesen Baustellen arbeite ich Wöchentlich mit meinem Physio.
@hanse , guter Hinweis, werde ich mir merken, vielen Dank.:Blumen:
Games of Träume
Familie, Pflicht, Ehre
Scharmützel vom Morgengrauen bis zur Dämmerung, unruhige Nächte wegen alten Wunden oder Geleitdiensten für die ungestüme Jugend.
Wir ruhen nicht
Übermüdet Kaltstart
Ungebeugt, Ungezähmt, Ungebrochen
direkt bergauf in die Eiseskälte mit kaltem Herz und kalten Füßen
Hört mich Keuchen
Bergauf werden Wild und dunkle Gedanken vertrieben
Unser ist der Zorn, nein Flow:liebe053:
Grandiose Landschaft, Einsamkeit, Mauer überwunden, heißes Herz, kalte Füße
Was platt ist, kann niemals platzen
Ernste Worte mit meinem formschwachen Roß:dresche . Es war schon besser die Hügel hoch gerollt.
Hoch wie das Laktat
Königsweg gesperrt, schweißtreibender Umweg über Himmelspfade
Kräftig Wachsen
Gewidmet meinem Muskelkater
Feuer und Blut
In der Hitze gebackener Kuchen, warmes Herz und warme Füße
Der Frühling naht
Wünsche ich allen :-)(-:
Sportlich ist eher Flaute, das Knie fühlt sich deutlich besser an, ist allerdings immer noch nicht ganz ok. Das Medikament, dass bei einem Versuch tödliche Folgen hatte, war auch für MS gedacht, will ich aber gar nicht groß thematisieren wie auch die Herausforderungen in der Firma.
Ab April hoffe ich wieder auf mehr sportlichere Themen.
Bis dahin träume ich lieber ab und zu mal was Verqueres oder genieße die einfache Landschaft.
Als Beispiele:
https://lh3.googleusercontent.com/-0L4E-YWQNmI/VrjrCKjBRDI/AAAAAAAAARI/Rgu9Y-kfr4Y/s800-Ic42/2016_01_03_A-637%252520Sternsinger%252520Bergfeld%25252001%2525 20b2.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-TiHcJ8bsPNk/Vrju0KgRcGI/AAAAAAAAARU/7rsz5J7AB6I/s800-Ic42/0213.jpg
Chmiel2015
08.02.2016, 21:19
Geile Bilder :Blumen:
Und natürlich auch für Roth, wenngleich ich mir, wie jedes jahr:Lachen2: , vor dem Frühling solche Distanzen überhaupt nicht machbar vorstellen kann.
Im Winter gilt eh nur "im Rennen bleiben":cool:
Das sagst du, den ich immer wieder für seine krassen Umfänge bewundere. :)
sybenwurz
08.02.2016, 23:21
Wassn das gelb-weisse im unteren Bild links der Mitte oben???
dherrman
09.02.2016, 12:36
Wassn das gelb-weisse im unteren Bild links der Mitte oben???
Obrigheimer AKW von hinten:Lachanfall:
Wandergsellin
10.02.2016, 08:34
Lieber FMMT,
ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass es wirklich kein Problem ist, regelmäßig ein Rezept für die Physio zu bekommen.
Da mein Orthopäde so gar keine Ahnung von MS hat, ist er der Meinung, dass die meine chronisch blockierte BWS erklärt und schreibt mir ohne Murren die Verordnungen aus :Lachen2:
Unregelmäßigkeiten beim Auftreten (Fußheberschwäche) können sich natürlich leicht aufs Knie usw. übertragen. Aber wirklich machen kann man dagegen nix. Zum Glück ist das bei mir fast das Einzige, was mir wohl bisher dauerhaft geblieben ist und ich merke es zum Glück nur, wenn ich lange laufe und müde bin.
Dir weiterhin viel Ruhe und trotzdem Spaß beim Training! :Blumen:
Geile Bilder
Das sagst du, den ich immer wieder für seine krassen Umfänge bewundere.
Vielen Dank:Blumen: Heuer bin ich allerdings noch nicht so arg lang unterwegs. Der Schwerpunkt liegt mehr auf Athletiktraining und Rolle. Mal sehen, wie es ausgeht.
Wassn das gelb-weisse im unteren Bild links der Mitte oben???
Sagenumworben O:-)
Obrigheimer AKW von hinten
Fast, aber nicht ganz :Cheese:
Lieber FMMT,
ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass es wirklich kein Problem ist, regelmäßig ein Rezept für die Physio zu bekommen.
Da mein Orthopäde so gar keine Ahnung von MS hat, ist er der Meinung, dass die meine chronisch blockierte BWS erklärt und schreibt mir ohne Murren die Verordnungen aus
Unregelmäßigkeiten beim Auftreten (Fußheberschwäche) können sich natürlich leicht aufs Knie usw. übertragen. Aber wirklich machen kann man dagegen nix. Zum Glück ist das bei mir fast das Einzige, was mir wohl bisher dauerhaft geblieben ist und ich merke es zum Glück nur, wenn ich lange laufe und müde bin.
Dir weiterhin viel Ruhe und trotzdem Spaß beim Training!
Schön, von Dir zu hören:bussi: Toi, toi, toi auch für Dich.
Nachdem der Versuch am Sonntag eher mißglückte, klappte es heute erstmals wieder einigermaßen mit dem Laufen, ok besser ausgedrückt Traben:Lachen2: .
Das ausgiebige Dehnen gestern half wohl ganz gut.
Den Tip mit dem Physio merke ich mir:Blumen:
hanse987
11.02.2016, 21:44
Den Tip mit dem Physio merke ich mir:Blumen:
Den Tip nicht nur merken, sonder auch mal hin gehen! ;)
Den Tip nicht nur merken, sonder auch mal hin gehen!
Treffer, versenkt;)
Das Problem ist, dass es damals bei meiner Plantarsehne nichts half und ich momentan zu wenig Zeit und Energie hätte, es ohne echten Bedarf erneut zu probieren.
Sollte es aber nicht besser werden, versuche ich es trotzdem.
Zwischenfazit:
Insgesamt vergleichsweise wenig Sport, erfahrungsgemäß komme ich aber relativ schnell in Form(ok, Form ist vielleicht der falsche Ausdruck, sagen wir in einen Zustand, mit dem ich finishen könnteO:-) )
Laufen: aktuell sehr bescheiden, Talsohle hoffentlich erreicht.
Schwimmen: normal(also auch sehr bescheiden:Lachanfall: )
MTB: verträumt zurückhaltend
Athletik: gut (in Woche 6 bin ich u.a. bei 3 mal 90 Sekunden Unterarmstütz, angefangen hatte ich ebenso bemüht mit 2 mal 30).
Rolle: sehr gut, ich nähere mich dem recom-Bereich vom captain:Cheese:
Am Mittwoch 45 min. darunter 4 mal 2 min. 300 Watt, heute 20 min. im Schnitt 271 Watt.
Für mich sind dies absolute Topwerte:liebe053: , wenngleich ich zugeben muss, dass ich mich jetzt doch wieder in GA2 Bereiche wage. Sternchen oder Blutgeschmack blieben aus, also auf den allerletzten Einsatz verzichte ich sicherheitshalber weiterhin.
Allen ein schönes Wochenende:Huhu:
Interessant, dass gerade DU aufm Bike leicht in die polarisierte Richtung schwenkst.:dresche Hätte ich nicht gedacht. Aber denk an deinen Körper. Wenn es in Streß ausartet weißt du ja, was passiert.:Blumen:
BTW: Einen äh... stutzenden :dresche Blick hab ich schon auf die Zahlen geworfen :cool: :-)(-:
Interessant, dass gerade DU aufm Bike leicht in die polarisierte Richtung schwenkst. Hätte ich nicht gedacht. Aber denk an deinen Körper. Wenn es in Streß ausartet weißt du ja, was passiert.
BTW: Einen äh... stutzenden Blick hab ich schon auf die Zahlen geworfen
Vollkommen berechtigter Einwand:Blumen: , Stress ist ein heikles Thema.
Umgekehrt ist bei MS vieles höchst individuell. Viele können selbst einfachen Sport nicht mehr ausüben, es gibt aber auch manche, die relativ hart trainieren können(Jasmin Nunige beim Laufen, Andreas Beseler beim Radeln oder Bella:bussi: beim Schwimmen , um nur einige zu nennen).
Was ist jetzt Stress für mich?
Situationen, in denen ich mich überlastet, getrieben fühle, aber mich nicht dagegen wehren kannx-( . Rolle könnte ich jederzeit aufhören, habe auch keinen Erfolgsdruck, also kein offensichtlicher Stress.
Indirekt für meinen Körper?
Schon eher möglich, da kommt es auf die Begleitumstände an. Geschwächt oder früher in kälterer Umgebung nicht ohne. Seit dem Marathontraining im letzten Herbst taste ich mich vorsichtig an meine moralischen Grenzen. Bis jetzt scheint es gut zu gehen, direkte Auswirkungen merke ich zum Glück nicht.
Lust zum relativen Austoben ist heuer auch ganz gut gegeben:Cheese: , Gründe gibts genug:dresche
Bezüglich den Zahlen kann ich natürlich nicht die Hand ins Feuer legen, dass sie tatsächlich stimmen. Aber da ich alles auf derselben Rolle absolviere, dürften die Vergleichswerte tatsächlich ungleich besser sein als früher.:liebe053:
Wandergsellin
16.02.2016, 09:09
Mit dem Stress beim Sport muss ich dir zustimmen.
Im Training kann ich mich schon mal austoben, im Wettkampf sieht das anders aus.
Nachdem ich nach drei Langdistanzen jeweils einen Schub hatte, hab ich dieses Thema für mich erstmal auf Eis gelegt.
Lange Laufwettkämpfe sind aber komischerweise bisher kein Problem.
Da ich diese gerne landschaftlich schön auswähle, bin ich vielleicht hierbei eher entspannter :cool:
Mit dem Stress beim Sport muss ich dir zustimmen.
Im Training kann ich mich schon mal austoben, im Wettkampf sieht das anders aus.
Nachdem ich nach drei Langdistanzen jeweils einen Schub hatte, hab ich dieses Thema für mich erstmal auf Eis gelegt.
Lange Laufwettkämpfe sind aber komischerweise bisher kein Problem.
Da ich diese gerne landschaftlich schön auswähle, bin ich vielleicht hierbei eher entspannter :cool:
Du hattest aber auch teils sehr extreme Bedingungen, da hätte ich es nicht geschafft zu finishen:bussi:
Außer Roth könnte ich mir kaum eine andere Langdistanz vorstellen. Hier kenne ich die Rahmenbedingungen, alles familiär(wirklichO:-) ) und weitgehend stressfrei.
Selbst Frankfurt oder Regensburg fände ich kritisch, alles andere allein vom Drumherum eigentlich für mich nicht machbar.
Dies mag für viele nicht nachvollziehbar sein.
Es freut mich sehr, dass Laufen bei Dir noch so toll klappt:Blumen: . Vielleicht wagen sich Herzblatt und mein erwachsenes Patenkind Ende August an den Karwendelmarsch. Dann wäre ich eventuell auch dabei, da eine Betreuung während des Marsch/Lauf eh kaum möglich wäre.
Ich gestehe, heute schwach geworden zu sein, die moralischen Grenzen schwinden.
Ich hatte mich gestern vor Feierabend nach einer eh schon nervenaufreibenden, aber eigentlich durchaus erfolgreichen Woche, nochmal massiv ärgern müssen und konnte es vor dem Wochenende nicht mehr klarstellen.
Eine Stunde Lauf besänftigte mich zumindest vorübergehend, das Knie wird langsam, aber tendenziel besser.
Das Wetter war heute allerdings megabescheiden, immer noch emotional aufgewühlt musste ich aus Rücksicht auf meine Umgebung trotzdem Dampf ablassen.
Es blieb nur die Rolle, in solch einer Stimmung aber ganz gefährlich:dresche .
Natürlich den Stundentest gewählt, natürlich mit viel zu hohen Wattwerten gestartet, natürlich später büßen müssen, natürlich zwischendurch bereut, natürlich am Ende platt.
Aber irgendwie auch etwas besser drauf.
Rein von den Werten her war es super. Vor dem Start hatte ich extra die Reifen, wie üblich, auf genau 5 Bar aufgepumpt. Die ersten 20 Minuten rollten mit durchschnittlich 247 Watt, nach 40 min waren es noch 245, am Ende (buchstäblich am Ende :Lachanfall: ) resultierte ein Schnitt von 241 Watt.
60 mehr als am Anfang des Winters, 20 mehr als beim letzten Mal.
Noch scheue ich mich in die Starterliste Roth mit Zielen einzutragen. Triathlon ist für mich momentan noch zu weit entfernt und irgendwie auch unwirklich oder nebensächlich.
Ich träume eher vom späteren Karwendellauf und hoffe auf Frühlingsgefühle:-)(-:
bellamartha
20.02.2016, 16:51
Vielleicht wagen sich Herzblatt und mein erwachsenes Patenkind Ende August an den Karwendelmarsch.
Wahnsinn! Das ist ja mal eine geile Veranstaltung!
Ich bin ganz aufgeregt, nachdem ich mir das auf der Homepage angeschaut habe!
Ich könnte mir gut vorstellen, mich da morgen anzumelden und damit endlich ein Ziel gefunden zu haben, für das es sich lohnt, die Scheiß-Abnehmerei endlich hinzubekommen.
Super bei dem Marsch ist, dass man ja auch "nur" 35 km gehen kann.
1000 Dank für diesen Tipp!:liebe053:
LG
Judith
hanse987
21.02.2016, 14:26
Noch scheue ich mich in die Starterliste Roth mit Zielen einzutragen. Triathlon ist für mich momentan noch zu weit entfernt und irgendwie auch unwirklich oder nebensächlich.
(-:
Jetzt trag dich in die Liste ein! :dresche Glaubst du deine Frau hat dich zum Spaß dort angemeldet. ;)
Schreib doch als Ziel einfach Finish spätestens zum Feuerwerk. Alles was besser ist, ist ein Erfolg! Wenn ich nicht selbst beim Trumer Triathlon am selben Tag starten würde, würde ich mich als Edelsupporter zur Verfügung stellen.
Das Knie wird schon wieder! Positiv denken!
Ulmerandy
21.02.2016, 14:33
Jetzt trag dich in die Liste ein! :dresche Glaubst du deine Frau hat dich zum Spaß dort angemeldet. ;)
Schreib doch als Ziel einfach Finish spätestens zum Feuerwerk. Alles was besser ist, ist ein Erfolg! Wenn ich nicht selbst beim Trumer Triathlon am selben Tag starten würde, würde ich mich als Edelsupporter zur Verfügung stellen.
Das Knie wird schon wieder! Positiv denken!
@FMMT
Los, irgendwann sollten wir es doch mal schaffen gemeinsam ins Ziel zu kommen; natürlich mit einem Lächeln im Gesicht und ohne umzukippen :cool:
@hanse987
Viel Spaß in Obertrum - ist eine tolle Veranstaltung
Viele Grüße
Andy
Wahnsinn! Das ist ja mal eine geile Veranstaltung!
Ich bin ganz aufgeregt, nachdem ich mir das auf der Homepage angeschaut habe!
Ich könnte mir gut vorstellen, mich da morgen anzumelden und damit endlich ein Ziel gefunden zu haben, für das es sich lohnt, die Scheiß-Abnehmerei endlich hinzubekommen.
Super bei dem Marsch ist, dass man ja auch "nur" 35 km gehen kann.
1000 Dank für diesen Tipp!
LG
Judith
Gerne, freue mich auch, obwohl es eigentlich das Ziel von Herzblatt war.
Schön, wenn Du auch dabei wärst:Blumen:
Jetzt trag dich in die Liste ein! Glaubst du deine Frau hat dich zum Spaß dort angemeldet. ;)
Schreib doch als Ziel einfach Finish spätestens zum Feuerwerk. Alles was besser ist, ist ein Erfolg! Wenn ich nicht selbst beim Trumer Triathlon am selben Tag starten würde, würde ich mich als Edelsupporter zur Verfügung stellen.
Das Knie wird schon wieder! Positiv denken!
Das Knie macht mir keine echten Sorgen mehr. Es sind eher die außersportlichen Herausforderungen. Aber ganz lieben Dank für Deine Unterstützung:-)(-:
Im Hinterkopf habe ich Roth immer noch als Ziel.
@FMMT
Los, irgendwann sollten wir es doch mal schaffen gemeinsam ins Ziel zu kommen; natürlich mit einem Lächeln im Gesicht und ohne umzukippen
Viele Grüße
Andy
Jetzt setzt Du mich aber unter Druck:Cheese: . Das würde ja bedeuten, ich müsste auch die Sub 13 packen:bussi:
Es freut mich, dass Dein Training so gut läuft.
Ich hoffe auf den Frühling.
Gute und schlechte Nachricht:
die gute Nachricht ist, dass es keine schlechte Nachricht gibt:Cheese: .
Letztlich ist es eine Frage der Perspektive. Kennt jemand die Brücke? Diese überquerten wir im letzten Sommer, dabei habe ich ziemliche Höhenprobleme mit Schwindel.
https://lh3.googleusercontent.com/-G6mnPcvXqos/VtGwisW7fUI/AAAAAAAAARs/ZNDKsGHWG4U/s800-Ic42/0015.jpg
Gestern war es auch eiskalt mit stellenweise Glatteis und Schnee bei strahlendem Sonnenschein. Eine tolle Frühlingstour mitten im Winter, mental richtig entspannend bei sportlich knackigen Hügeln. Aufregend neue Wege in der vertrauten Heimat.
Ich wünsche allen einen aktiven Sonntag zum Ausruhen.:-)(-:
bellamartha
28.02.2016, 09:56
Wo ist das, FMMT?
Sieht super aus!
runningmaus
28.02.2016, 13:21
welch ein Abenteuer... gibt es die wirklich? :)
Wo ist das, FMMT?
Sieht super aus!
welch ein Abenteuer... gibt es die wirklich? :)
Wie geschrieben, alles eine Frage der PerspektiveO:-)
Die Brücke mit Blick auf den Schlegeisstausee im Zillertal ist zwar wirklich ziemlich wackelig, aber der Abgrund beginnt erst etwas hinter der Brücke.
Sonst wäre ich da sicher nicht rüber.
https://lh3.googleusercontent.com/-o489P6LOJec/VtSGSRwBAiI/AAAAAAAAAR4/Jl9w9t-305U/s800-Ic42/0014.jpg
Das Panorama und die Wanderung später wieder zurück zum See waren super.:liebe053:
Stress, Schicksal, Sekunden, Statistik, Spaß meine 5 S.
Nach einer ziemlich aufreibenden Woche mit wenig Schlaf, aber vielen Herausforderungen:dresche offenbart mir Herzblatt ihren neuen Herzenswunsch, eine neue Küche.
Ich darf nicht daran denken, wieviele Jahresurlaube, Räder oder sonstiges wirklich wichtigen Lebensbedarf man dafür anschaffen könnte:Cheese: (zumindest eine neue Triathlonuhr ist gebongt:) ) . Nur ausgerechnet dieses Jahr passt mir der Umbau eigentlich gar nicht, zu viel Drumherum, was eh schon genug Sorgen bereitet.
Zumindest besteht berechtigte Hoffnung auf relative Besserung in den nächsten Wochen.
Bei Dauerregen rolle ich mit dem MTB los. Meine Radklamotten sind top, innen bis zum Ende trocken.
Die Strecke ist altbekannt, nichts besonderes, flach, hunderte Mal gefahren oder gelaufen.
Aus anderem Anlaß denke ich an Homo Faber. Selbst für mich leidenschaftlichen Bücherwurm eine eher langweiliges Lektüre. Nur das Ende war einprägsam. Er unterzieht sich einer Operation, die ein statistisch gesehen verschwindend geringes Risiko hat zu mißlingen. Das war es dann, aus, Ende, vorbeix-( .
Ich passiere ein enges Neckarstück ohne Ausweichmöglichkeit an einem steilen, bewaldeten Hang. Alles eigentlich wie immer, höre ich auf einmal hinter mir ein lauteres Krachen, wundere mich, denke mir aber nichts weiter.
Auf dem Rückweg, vielleicht 15 Minuten später, sehe ich, dass auf einer Breite von ca. 5 Metern mehrere Bäume umgekippt sind und die Straße vollständig bedecken.
Vermutlich ist ein Lottogewinn wahrscheinlicher, aber wäre ich einige Sekunden oder 1-2 Minuten , ich weiß es nicht, langsamer gefahren, hätte das Schicksal zuschlagen können:-(( .
Irgendwie nicht mal erschrocken, drehe ich um und fahre nachdenklich über einen weiten Umweg zurück.
Wieder Mal ein Wink, buchstäblich von oben, sich nicht allzu sehr über Unwichtiges zu ärgern, aber auch Gutes nicht zu lange hinauszuzögern.
Herzblatt darf sich jetzt bereits dieses Jahr ihren Herzenswunsch "neue Küche"erfüllen.
Allen ein wohlgemeintes Wochenende mit günstigen Launen des Schicksals :-)(-:
jannjazz
05.03.2016, 16:51
Herzblatt darf sich jetzt bereits dieses Jahr ihren Herzenswunsch "neue Küche"erfüllen.
Du hast es erkannt. Im Übrigen: sie will Dir etwas kochen! Das ist alles nur positiv.
Ich habe die Probleme ja geschildert und die andere Seite hat Recht- und Rechte.
Du hast es erkannt. Im Übrigen: sie will Dir etwas kochen! Das ist alles nur positiv.
Vollkommen richtig.
Ob, stand ja eh nie zur Debatte, nach fast 25 Ehejahren sollte man eh wissen, wann man lieber keine Revolte versuchen sollte:Cheese: .
Lediglich wann war die Frage.
Ursprünglich wollte sie die neue Küche zum 50zigsten. Toll, meinte ich, da haben wir ja noch 15 Jahre ZeitO:-)
Leider zog dieses Argument nicht, auch wenn wir wirklich noch einige Jahre hätten.
Eigentlich fing es ja ganz harmlos an. Ein Tupperabend, AMC, die Küche füllte sich.
Doch dann, solange ist es noch gar nicht her, das Schicksal schlug zu: Thermomixhttp://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c014.gif
Flachy warnte ja, aber vergebens. Auf der einen Seite entwickelte es sich toll, die ganze Verwandtschaft freut sich seitdem über alle möglichen Likörchen, wir auch über unzählige tolle Leckereien.
Ähnlich so als ob unsereins das alte schwere Stadtrad durch ein bequemes flottes MTB ersetzen würde, stieg die Motivation zum Familieverwöhnen gigantisch:liebe053: .
Zum Glück hat Herzblatt nicht nur bei mir lebenslänglichen Vertrag sondern auch beruflich. Nicht, dass sie noch vor lauter Begeisterung als Verteterin loslegen würde.
Nur, jetzt als Warnung an alle jung Verheirateten, das ist mitunter nur der Anfang. Zuerst wurde der Kühlschrank für die vielen Köstlichkeiten zu klein, also musste ein zweiter für den Keller her.
Naturgemäß benötigt der Thermomix bei seiner berührenden Tätigkeit einen gewissen Auslauf, am besten auch einen entsprechend beleuchteten Schrein für seine (seltenen)Ruhephasen.
Jedenfalls pflanzte sich in diesem Zuge der Wunsch an eine neue Küche in ihre Gedanken(ob sich beim konspirativen LeckerSchmecker-Treffen ein Kreisel unverdrossen drehte?:Lachen2: ).
Die werten Leser und Leserinnen mögen sich fragen, warum schreibt er dies denn in einem Triathlonforum?
Ganz einfach, vergesst Pulsmesser, Wattmessgerät, Aeromurmel oder sonstiges, wirklich wichtig für Sport mit Spaß und ein schönes herausforderndes Ziel wie Roth, ist doch vorallem ein motivierentes Futter und das Klima daheim.
Und das ist super und soll auch so bleiben :Liebe:
Klappergestell
09.03.2016, 10:22
Ach sprach Sie, kannst du mir bitte ein Haus um meine Küche bauen?
Das wäre zumindest bei mir der Fall, wenn ich freie Auswahl hätte. Nachdem dies nicht so der Fall ist gibt es einen Kontaktgrill, natürlich die Profivariante für den Herrn, einen Powerelektrowok, der hat endlich nen Platz gefunden. Dafür ist aber die Küche eine wärmedynamisch freie Zone, zumindest was die Standmixkochgeräte betrifft.
runningmaus
09.03.2016, 11:02
Bestellt doch einfach eine Küche für 2-3 Personen :Lachanfall:
Ich bin die Neue http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/d034.gif
Lange war ich vergeblich auf der Suche nach einem einsamen Herz.
Dabei habe ich so viele Vorzüge, ich bin anhänglich, anspruchslos, widerspreche nicht, wiege schnuckelig leichte 61.
Jetzt habe ich einen nicht mehr ganz so taufrischen Kerl mit manchen Flausen im Kopf, aber egal, ich konnte sofort seine inneren Werte erkennen und den richtigen Weg werde ich ihm schon noch weisen.
Schüchtern berühren wir uns erstmals, ich spüre seine nackte Haut, sein Herz pocht wahrnehmbar erwartungsvoll.
Wir starten, er keucht schon nach kurzer Zeit, ich bewahre Ruhe, bis ich zitternd vibriere. Hüllenlos offenbare ich mich seinem Blick. Erstarrt ob der schonungslosen Wahrheit über sein Tun, verharrt er kurz, doch dann breitet sich ein fettes Grinsen in seinem Gesicht aus. Vermutlich versinkt er in künftige Träume, was für unzählige Freude ich ihm verheiße.
Noch hat er nicht genug, weiter im Auf und Ab, ich zähle genau mit, auch wann der nächste Höhepunkt erreicht wird.
Am Ende gebe ich ihm den Rat sich für 48 Stunden zu erholen. Ich will ihn ja nicht überfordern.
Zum netten Ausgleich beglückwünsche ich ihn zu neuen Rekorden, noch nie so lang, noch nie so schnell. Ich freue mich auf die nächsten Vergnügungen mitten in der freien NaturO:-) .
FMMT: Allen ein freudvolles Wochenende :Huhu:
Ps. die neue 920XT Uhr gefällt mir ausgesprochen gut:liebe053: . Sehr exakt, mit Vibrationsalarm nach einer bestimmten Strecke, Meldungen, wie viele Rekorde ich erzielt habe(ok., beim ersten Mal ist es immer ein Rekord:Lachanfall: ) Tempo-, Herz- und Höhenmessung sowie empfohlene Erholungszeit. Näheres folgt:-)(-: .
BunteSocke
12.03.2016, 16:40
Liebster FMMT, Deine Posts sind ein Traum, musste gerade mal wieder herzlichst lachen :Lachanfall:
Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug und ein ebenfalls wunderbares Wochenende!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
tierunernscht
12.03.2016, 21:05
Also ich habe zuerst auf einen Hund getippt
Klappergestell
13.03.2016, 13:28
Ich bin die Neue http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/d034.gif
Viel Spaß mit Ihr :Blumen:
Jetzt hab ich schon zwei die ich auf der Strecke Grüßen darf :Huhu:
Vielen lieben Dank:Blumen: , freut mich, dass es mitunter gefällt:liebe053: .
Meiner Neuen habe ich tatsächlich 2 Tage Urlaub gegönnt und gestern beim "Speed-Hiking", ich sag lieber "Schnellschleichen":Lachen2: meine neuen Adidas Treter auf dem Neckarsteig für den Karwendelmarschlauf eingeübt.
Irgendwie muss ich mein doch ziemlich sparsames Schwimmtraining:dresche aufpeppen, also startete ich am Montag, wie schon bei Bunte Powersocke erwähnt:-)(-: , eine Liegestützchallenge. Angelehnt an das Training eines potenziellen SUB 10 Finisher tatze:Cheese: ich mich im Trockenen voran.
17 Wochen bis Roth sind 119 Tage, ein variabler Ruhetag pro Woche(ich will es ja nicht übertreiben:Lachen2:) und das Rennwochenende ausgeklammert, sind es genau 100 Tage. Mein Hauptziel wären insgesamt 5000, sollten aber Muskeln, Gelenke oder Kopf stressen, habe ich wenig Bedenken die Aktion abzubrechen.
Ich will bewusst nicht, wie eigentlich üblich, im Winter Kraft tanken, sondern mal versuchen, bis kurz vor dem Rennen aufzubauen.
Mal sehen, wie es klappt, vielleicht ist es ja auch ein großer Blödsinn:Maso: . Aber normal wäre langweiligO:-)
Stand nach einer gestrigen Gewaltaktion, um etwas vorzulegen, sind momentan 500 nach 5 Tagen.
BunteSocke
19.03.2016, 15:39
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Ich finde das super und käme niiiiiie auf die Idee, sowas als Blödsinn zu bezeichnen :Cheese:
Dir noch ein schönes Wochenende, die Bunte Powersocke:Lachanfall:
Ich finde das super und käme niiiiiie auf die Idee, sowas als Blödsinn zu bezeichnen
Dir noch ein schönes Wochenende, die Bunte Powersocke
Vielen Dank:Blumen:
Ein schönes Wochenende hatte ich. Naja, eigentlich schon. Ok, da war schon eine unbequeme schonungslos offene Wahrheit. Eigentlich nicht nur eine:Cheese:
Aber der Reihe nach.
Samstagmorgen lasse ich mich zum Glück von den gestrigen Frühlingstemperaturen nicht täuschen, sondern starte in meinem Winterdress zur MTB Tour.
Am Anfang geht es, da mein üblicher Dauerdrückerradweg ja heuer gesperrt ist, erstmal 150 Höhenmeter im nahezu durchgehend zweizahligen Prozentbereich bergauf.
Nach einer kurzen 1,5Km langen Holperstrecke im Wald sowie mehreren Hügeln sause ich im eiskalten Wind ins Jagsttal, neben dem Kochertalradweg, meiner üblichen Frühjahrsstecke. Hier kann man kurbeln, kurbeln, kurbeln und immer weiter kurbeln. Fast keine Unterbrechung und das alles in herrlicher, oft einsamer Landschaft:liebe053: .
Früher fuhr ich am Neckar entlang um die Hügel herum. Dies verlängerte die Wendepunktstrecke einfach um ca. 15 Kilometer, sparte aber auch rund 300 Höhenmeter. Heute liege ich deswegen so gut in der Zeit, als ob ich bereits in Superform wäre, Westernhagen erreiche ich nach fast 60 Kilometern in exakt 3 Stunden.
Hier verdrücke ich vor der Rückfahrt einige Manner.
Das Gemeine an solchen Wendepunktstrecken(manche sagen auch, das Geniale) ist, dass man auf dem Rückweg ja auch nicht allzuviel langsamer sein möchte:Maso: .
Das bedeutet, es wird langsam herb. Die Oberschenkel brennen, die Füße haben sich schockgefrostet verabschiedet, die Luft immerhin erfrischend klar.
Nach rund 4,5 Stunden offenbart meine Neue eine weitere vorzügliche Eigenschaft. Sie versteht mich voll und ganz. Sie meldet: Akku schwach.
Ich habe keine Ahnung, ob sie dies vom Herzschlag, der Geschwindigkeit, dem Stöhnen oder sonst was herhat, aber es stimmt. Mein Akku ist schwach:Lachanfall:
Egal, weiter, kurz ein paar Tränen und noch mehr Manner im Hinblick auf den späteren Anstieg verdrückt. Super Simulation, wie man sich in Roth auf den letzten Hügeln fühlt. Man will nicht mehr, aber irgendwie muss man doch noch rüber.
Einen Kilometer vor dem Ende erscheint nochmal die Meldung "Akku schwach", egal, jetzt ist es gleich geschafft. Nach etwas mehr als 6 Stunden, nicht ganz 120 Km und 900 Höhenmetern bin ich im Ziel. Platt, aber zufrieden.
Dass an diesem Tag keine Liegestützen mehr gingen und am Sonntagmorgen schonungslos von meiner Neuen offenbart, nicht einmal mein Überlebenstempo Roth im ca. 7min/Km Schnitt, partout nicht drin war, zeigt, dass ich noch Potenzial habe:Lachen2: . Nach den etwas mehr als 5 Stunden mit knapp 100km und rund 1000Hm ins Kochertal letztes Wocheende liege ich trotzdem im Soll.
Allen einen schönen Restsonntag.
Das Ziel ist definitiv nicht, mich auf Biegen und Brechen "abzuschießen"!, leihe ich mir aus dem tollen IMA-(Ich meistere Alles)Familienmanagerin-Thread:Blumen: .
Passt gerade sehr gut. Mein erstes wichtiges Zwischenziel(Frühling mit 4 freien Tagen) auf dem Weg nach Roth oder in den Tücken des Alltags habe ich erreicht, allerdings gefühlt mit den letzten Energietropfen.
Besonders außersportlich waren die letzten Monate extrem herausfordernd. Seit rund 2 Wochen hat es sich aber fast:Lachen2: wieder auf den normalen Wahnsinn reduziert.
Im Roth-Thread habe ich mich trotzdem noch nicht eingetragen, die letzten Tage humpelte ich zu arg mit einem dicken Knie:kruecken: , Laufen war gar nicht drin. Vermutlich verursachte es eine ungeschickte seitliche Drehbewegung letzten Sonntag. Solche Rückschläge kenne ich seit meinem Maso-Eishacken mit Bandscheibenblockade.
Nur war es diesmal wesentlich heftiger und länger, so dass ich schon Schleimbeutelentzündungen, Zerrungen oder was man sonst noch googeln kann, befürchtete. Kurioserweise halfen Wärmebehandlungen mit Kirschkernkissen, nicht so überraschend daheim(nicht, dass jemand glauben würde, ich könnte in der Firma ausruhen:Cheese: )die Beine hochlegen, aber umso krasser moderate Bewegung durch Athletiktraining und gestern leichtes MTB-Radeln.
So schön es ist, im Tal der Tränen aufgebaut zu werden, ab und an ist es vielleicht auch nicht ganz so verkehrt einen kurzfristigen Denkzettel zu erhalten, es nicht im Euphorierausch zu übertreibenO:-) .
Das Wetter ist eh bescheiden, also faulenze ich heute und würze lediglich mit einigen Liegestützen.
Ich wünsche allen frohe Ostern :-)(-:
Stand Liegestützchallenge 10. Tag(2 mal Pause) 1360
BunteSocke
25.03.2016, 19:09
...
tollen IMA-(Ich meistere Alles)Familienmanagerin-Thread:Blumen: .
Uff, *rot-werd* :o , ich gehe davon aus, dass ich gemeint bin :Huhu:
Ach liebster FMMT, wenn wir nicht beide schon vergeben wären ... :Liebe: ;)
Auch Dir schöne Ostern, ein entspanntes Faulenzen und ein schnell wieder einsatzfähiges Knie :Blumen:
Ach liebster FMMT, wenn wir nicht beide schon vergeben wären ...
Wären wir solo, hätten zwei Männer das Glück ihres Lebens noch nicht gefunden:bussi: .
Nicht nur die MS, auch Herzblatt hat es nicht leicht mit mir. Schablone ist oft tabu:Cheese: .
Es freut mich aber sehr, dass ich hier trotz meinen mitunter krummen Gedankengängen so viel Positives geschenkt bekomme:-)(-:
Es ist ja auch erstaunlich. Jetzt war Herzblatt tatsächlich mal verkältet. Während wir Männer dann gefühlt auf der Intensivstadion (http://www.der-postillon.com/2016/03/erste-intensivstation-fur-erkaltung.html) landen, werkelt sie einfach weiter, als ob nichts wäre.
Nach dem gestrigen Ruhetag (außer den 26 20er Liegestützsätzen) war ich heute wieder auf Action geeicht. Im Nebel fuhr ich mit dem MTB los, teils fast im Blindflug, sehr frisch, gut eingepackt, diesmal ins Kochertal. Kurioserweise habe ich die ersten 2,5 Stunden fast auf die Minute die gleichen Zwischenzeiten im Vergleich zur Tour vor zwei Wochen. Dies passt, schließlich will ich aktuell noch nicht schneller sein, nur den Umfang steigern. Es wird warm, ich ziehe blank. Also, nicht dass wir uns falsch verstehen, ich ziehe meine Handschuhe aus. Für den Rest habe ich leider keinen Platz. Die Sauna rollt weiter:Lachen2: .
Es ist ja auch ein immer wieder kehrendes Phänomen, dass es so schwer fällt umzudrehen. Nicht nur beim Bergsteigen, auch bei Wendepunkttouren sollte man auf die Vernunft hören und rechtzeitig beidrehen. Es hat dann aber irgendwie einen Hauch von Aufgeben und das fällt mir ganz schwer. Trotzdem, nach den ausgemachten 3,5 Stunden(ok, ganz leichtes Überziehen) und passenderweise 70 Km, wende ich. Die letzten Anstiege werden extrem hart, passend zum Wochenende widersage ich der Versuchung(zu schiebenO:-) ). Das Knie muckt heute auch nicht und nach rund 7.15 Stunden bin ich daheim. Herzblätt näht mit ihrer Schwester, die mich frägt, wo ich war. Da keinem der Ort was sagt(mir vorher auch nicht), meint sie noch, erstaunlich, dass ich immer heim finde.
Da tätschle ich sanft Herzblatt und meine: "Mein Herz weist mir den Weg":Liebe:
Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende und ein Licht im Dunkel des Lebens.
BunteSocke
27.03.2016, 10:48
Aaaaaalso, darüber habe ich nun eine Nacht mies geschlafen und mir heute morgen das Hirn zermartert... man bedenke, dass ich eine Frau bin und helfe mir mal wieder vom Schlauch... :Blumen:
Wären wir solo, hätten zwei Männer das Glück ihres Lebens noch nicht gefunden:bussi: .
Hieraus könnte man jetzt folgern, dass "Herzblatt" ein Mann ist ... ist es so einfach!?
Nicht nur die MS, auch Herzblatt hat es nicht leicht mit mir. Schablone ist oft tabu Cheese: .
Das habe ich natürlich überhaupt nicht verstanden :confused:
Es freut mich aber sehr, dass ich hier trotz meinen mitunter krummen Gedankengängen so viel Positives geschenkt bekomme:-)(-:
Ich finde Deine "krummen Gedankengänge" toll ... auch wenn ich sie offenbar nicht immer verstehe ...
Es ist ja auch erstaunlich. Jetzt war Herzblatt tatsächlich mal verkältet. Während wir Männer dann gefühlt auf der Intensivstadion (http://www.der-postillon.com/2016/03/erste-intensivstation-fur-erkaltung.html) landen, werkelt sie einfach weiter, als ob nichts wäre.
... also ist "Herzblatt" doch eine Frau????????????? :confused:
Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende und ein Licht im Dunkel des Lebens.
Dir auch ein schönes Wochenende und mir das Licht im Dunkel meiner verwirrten grauen Zellen... :Huhu:
Ich wollte damit ganz einfach ausdrücken, dass neben mir auch Dein Mann das Glück seines Lebens gefunden hat:Liebe: .
Ich bin einfach mal so frei, dies auch unbekannterweise aufgrund Deiner vielen höchst sympathischen Beiträge, Deiner positiven Energie und optimistischen Einstellung als gegeben zu vermuten:bussi: .
Herzblatt ist wirklich eine Frau:Lachen2:
BunteSocke
27.03.2016, 16:22
Ich wollte damit ganz einfach ausdrücken, dass neben mir auch Dein Mann das Glück seines Lebens gefunden hat:Liebe: .
Ich bin einfach mal so frei, dies auch unbekannterweise aufgrund Deiner vielen höchst sympathischen Beiträge, Deiner positiven Energie und optimistischen Einstellung als gegeben zu vermuten:bussi: .
Herzblatt ist wirklich eine Frau:Lachen2:
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/n015.gif ... jetzt habe ich es auch verstanden, Danke für die Hilfe vom Schlauch runter :Lachanfall:
... und was den Rest angeht ..., da bin ich gerade schon wieder ganz rot geworden...
auch mein Mann behauptet zumindest, dass er mich immer wieder heiraten würde :Liebe:
Doofe Uhrumstellung:dresche , die Woche bin ich dauernd plattx-( .
Immerhin klappte heute zum ersten Mal seit Wochen ein Lauf:liebe053: .
Vorgestern scheiterte der Trabversuch nach wenigen Metern, das linke Knie war gefühlt noch zu instabil, obwohl es sich sonst wieder fast normal anfühlte.
Nach den letztjährigen emanzipierten Koppeleinheiten versuche ich es heuer mit etwas Neuem(allerdings auch nicht ganz Schablone:Lachen2: ).
Das so eingefleischte Überlebenstempo rettete mich zwar zweimal in Roth, aber wie meinte schon Holger Lüning: "Wer nicht variiert, stagniert" oder jetzt Roy Hinnen: "Wer immer das Gleiche trainiert, wird nicht schneller, sondern nur fitter".
Ich will aber nicht zu arg vorgreifen, ich werde, egal ob es funktioniert oder nicht:Cheese: , berichten.
Die Liegestützen klappen ganz ok. Ich komme in 18 Tagen trotz einigen Ruhepausen immerhin auf bisher 1800 Stück. Der Körper erinnert sich anscheinend wirklich.
Dass altes Training nicht ganz umsonst ist, ist auch eine interessante Erfahrung:cool:
Unverdienter Dank oder race day.
Die Woche über war ungewollt nur wenig Sport möglich, etwas einbeinig Rolle, Athletik und ein kurzer Lauf, dafür stieg der Adrenalinpegel dank einiger Vorkommnisse und Personen, durch die Zeitumstellung war ich platt und entsprechend gelaunt, eine typische Taperwoche .
Um 3.30 war die Nacht rum, etwas Essen, warten, dösen, Gewicht reduzieren, grübeln.
Engelchen und Teufelchen debattieren: "Du willst doch die Länge steigern" kontra "Mach doch nur eine kurze, dafür flottere Runde. Bis es warm wird, bist Du wieder zurück. Essen und Trinken brauchst Du dann nicht so viel. Lass die Sau raus."
Fast 25 Ehejahre prägen, wer die Hosen an hat und wer das Sagen hat, also gehorche ich (wie üblich der Stimme, die mir gerade am besten passt O:-) ).
Leicht reduzierte Winterkleidung, aber es war auch ar...g kalt. Anfangs fröstle ich, die Bergwertung erwärmt mit neuem Rekord, es läuft sehr zielorientiert weiter.
Im Jagsttal weiche ich gezwungen kurz auf die übersichtliche, breite, einsame Landstraße aus. Da überholt mich doch ein freundlicher Autofahrer.
Er bemerkte sehr aufmerksam, dass meine Motivation zu erlahmen drohte. Hilfsbereit kurbelte er, schlangenlinien fahrend, extra das Seitenfenster runter, um mich anzufeuern. Das war sicher sehr nett von ihm gemeint;) . So unterbemittelt kann ja wohl keiner sein:dresche , nicht zu erkennen, dass der Radweg schon seit Wochen an diesen 2 Kilometern gesperrt ist, auch Radfahrer Menschen sind und ein Recht haben hier zu fahren, zumal gerade hier Null Behinderung vorliegt(naja, bei Einem rein geistlich irgendwie doch:Lachanfall: ).
Jedenfalls bin ich wieder im Wettkampfmodus, die Oberschenkel brennen, aber es rollt grandios, nach knapp 50 km in Jagsthausen breche ich den Rekord um 18 Minuten(ok. diese Streckenversion bin ich erst einmal vor zwei Wochen geradelt:Lachen2: )
Eine innere Stimme muckt: Nutze den Tag, verlänger, noch ist es frisch.
Gehorsam, wie ich ja bin, wende ich nicht.
Dummerweise warnt erst kurz danach Stimme Nr. 2: "Du Depp, Du hast zu wenig Futter dabei, wenn es warm wird, wird es höllisch".
Zu spät, die Fahrt kommt in entfernte Regionen, unbekannte Galaxien, Orte, die ich noch nie hörte. Meiner Neuen vertrauend wende ich nach exakt 80 Km und 3.47 Std. in Alringen, kurze Dünger- und Brezelpause, retour.
Es wird langsam wärmer, der Wind bleibt zum Glück frisch.
Auf dem Rückweg schalte ich mitunter geistig ab, merke gar nicht mehr, wo ich mich exakt befinde(quasi Rennmodus), konzentriere mich nur noch auf das unmittelbare Treten und Lenken.
Meinen leckeren Buffriegel opfere ich dem weiteren Fortschritt. Ich beginne zu bereuen, es wird knapp, der Tankanzeiger nähert sich dem roten Bereich, trotzdem agieren die Oberschenkel noch erstaunlich gut. Ich danke meinem verstärkten Athletiktraining. Das Notfallgel wird eingeworfen, nach 145 Km wartet der ultimative Härtetest, ein sonst sanftes 150 Hm Hügelchen, doch am Ende(wirklich am Ende) mein Alpe d' Huez.
Mit Hitze würde ich es nicht mehr packen, aber der Wind hilft mir, ich entsage den Rasthäusern am Weg, dem Notfallanruf bei Herzblatt, ereiche den Gipfel, rolle über einige Hügelchen und einer rasanten Abfahrt am Ende ins Ziel.
Insgasamt 160 km in 7.45 Std. mit einigen Erfahrungen reicher. Ob klüger, will ich aber nicht behaupten:Cheese:
Allen einen schönen Sonntag.
Na, das liest sich ganz gut zum Fruehstueck und hinsichtlich meines 2000 m Schwimmworkouts sehr motivierend! Ich wuensche noch einen schoenen Sonntag! :)
Na, das liest sich ganz gut zum Fruehstueck und hinsichtlich meines 2000 m Schwimmworkouts sehr motivierend! Ich wuensche noch einen schoenen Sonntag!
Freut mich, herzlich Willkommen:Blumen:.
Mit dem Schwimmtraining erwähnst Du aber etwas. Nach einigen Jahren relativen Fleißes spare ich mir seit letztem Jahr im Winter ca. 900 Euro Eintritt und Fahrkosten sowie rund 100 Stunden Vorbereitungszeit, indem ich statt Plantschen im nassen Element auf ein Trockentraining wie besonders Liegestützen ausweiche.
Kurz vor Roth war ich mit diesem Konzept sogar vergleichsweise etwas(relativ:hoho: ) besser in Form.
Ich könnte ja auch behaupten, es ist eh egal, ich bin ein hoffnungsloser Fall:o , aber seltsamerweise macht mir Schwimmen sogar Spaß(wenn nicht die Fahrzeit, die Kosten und die übervollen Bäder wären:Lachanfall: ).
@liebstes farbenfrohes Kleidungsstück:bussi: , wie auch meine überlangen MTB-Drücker-Einheiten(statt Rennrad) nur ein Beispiel für mein, ich sag ja gernO:-), charakterstarkes Querdenken
BunteSocke
06.04.2016, 11:30
:Huhu: :Huhu:
Ich liebe dieses "charakterstarke Querdenken" (herrlich formuliert!)!
Ich denke halt, dass immer das Gesamtpaket passen muss und warum soll sich jemand an einen spießigen Trainingsplan halten, wenn er das gar nicht möchte und es offenbar auch anders funktioniert!?
Ach ja, so ganz konventionell trainiere ich ja auch nicht immer... bei mir muss sich aber erst noch zeigen, ob es funktioniert... :o
Von daher: WEITERMACHEN!!!
... und auch, wenn ich niiiiiiiiiiie auf die Idee käme freiwillig 160km zu radeln, egal mit welchem Radel, lese ich Deine Berichte davon umso lieber :Blumen: ... und natürlich auch von allem anderen quergedachten, das Du hier so "von Dir gibst" :liebe053:
Dir einen tollen Tag!
Viele Grüße,
Franzi, die das Schwimmen gestern auch erneut hat sausen lassen, da sie sich nachmittags mit "Helios" mal wieder komplett abgeschossen hat :Nee:
Falt Kg für meine Familie
Der Tag war heute sehr, sehr lang und sehr, sehr herausfordernd:dresche .
Fast hätte ich sportfrei resigniert, aber für meine Laune und Lieben musste trotz Zeitmangel doch noch etwas Action her.
Frustablasstraining Kübelgrenze:Peitsche:
Ganz kurz einrollen, dann 20 min. Allout, also allen Frust out of the Kerl schwitzen :Lachanfall: .
10 min 274 Watt, 10 min 276, macht im Schnitt 275. 4 mehr als beim letzten Test(was aber heute eigentlich völlig nebensächlich war), Hauptsache, ich war danach wieder ich:liebe053:
Für Zahlenfreaks: mein Puls lag im Schnitt bei 157, max 168.
Beim Laufen oder bei den überlangen Dauerkurbel Radeinheiten habe ich 130-135, beim normalen Radeln 100-110. Mein absoluter Maximalpuls dürfte nicht viel höher als die 168 sein.
ps: BS:Huhu: vielen Dank noch für deine wiedermal sehr lieben Bemerkungen:bussi:
Oha, die Obree-Methode :dresche
Bin ja immer hin und her gerissen, ob bewundernd, leicht neidisch :Blumen: oder ein Hinweis auf ne vernünftige Kalibrierung deiner Rolle passend wäre :Lachen2: :-)(-:
Aber schön, wenn du dich danach besser fühlst. Früher war ja ne harte Belastung nicht so dein Ding :)
oder ein Hinweis auf ne vernünftige Kalibrierung deiner Rolle passend wäre
Was wäre das Leben ohne Träumen zu dürfen?
Wie in der dunklen pubertären Zeit ohne komplett verbundene Gehirnwindungen oder bei mir besser passend in der Rennaissance als ewiger 35-jähriger mit scheinbar endloser Energie, Tatendrang, Unverletzbarkeit, keinem Ziel, das nicht erreichbar wäre.
Es war wirklich eine tolle Zeit, besonders mit vielen unvergesslichen emotionalen Glücksgefühlen in der Familie, die ich um keine Bestzeit der Welt missen wollte. Doch wie jeder Traum irgendwann endet(manchmal zum Glück:Lachen2: ), lässt sich auch das Alter nicht aufhalten.
Ist es so schlimm? Für jeden Abschnitt gibt es neue Herausforderungen. Nutze den Tag, wie unser nordischer Laufästhet und Fußballüberlebenskünstler so schön erwähnte.
Demnächst werde ich mit dem Vergleich auf der Strasse sehen, was wirklich von meiner Rollenform übrigbleibt(allzu hoch ist die Erwartung nicht).
Doch jetzt zur harten Realität.
Gestern um 5.45 Winterzeit gestartet, gefrostet, ohne Adrenalinschub genau wieder im alten Rollertempo, auf die Minute gleiche 7 Zwischenzeiten wie üblich(Ausnahme letzte Woche minus 18 Minuten Falt bis Jagsthausen(Nr. 5)).
Heute waren sich alle einig, FMMT ist bekloppt. Nach 4.32 Std. und 90 km Wende kam die ach so überraschende Erkenntnis, AchdugrüneNeune, das muss ich ja alles noch heim.
Es gibt keine Alternative, Rettungsanker sind Zwischenziele, irgendwie nach Jagsthausen, von hier sind es ja nurO:-) noch 2,5 Stunden. Früher war selbst diese Zeit Herausforderung genug.
Der Wind bläst günstig, allein der 20min Allout-Test war vielleicht doch etwas zu knapp davor getimt, nach einer Brezel, einigen Manner, futtere ich zwei riesige Energieriegel.
Dummerweise eine neue Sorte, irgendwie kommt die Energie nicht richtig bei mir an. Nach sieben Stunden Kettenreaktion, neues Tal, Gegenwind, Oberschenkel bringen energielos keinen Druck mehr aufs Pedal, daraufhin muckt der Hintern, Gehirn registriert allgemeinen Warnstreik:kruecken: .
Alles Überflüssige wird von der Energiezufuhr abgeschalten, schon wieder Überlebensmodus. Letzte Woche war es schon herb, dachte ich, es gibt immer noch eine Steigerung :Lachanfall: In der Ebene rollt es notfalls im Wiegtritt, aber wie ich den "Kalvarienberg", anfangs im Autoverkehr bewältigen soll, so keine Chancex-(
Mein Rettungsgel eingeworfen, Zucker, Zucker, er kommt an:liebe053:
Streik ausgesetzt, langsam und herb, aber es läuft wieder. Die 7 Hügel überstanden, finishe ich nach exakt 9 Stunden und 180 km(ca. 1350 Hm).
Dass ich auf der zweiten Hälfte trotz fast dauergefühlten "hammerring man"leicht weniger langsam war, kann wohl nur am anfangs sehr günstigen Wind und der für mich so wichtigen kühlen Temperatur liegen.
Meine MS verträgt leider nur schlecht Hitze.
Den MTB-Dauerkurblerblock steigerte ich so überraschend "problemlos"(bezogen auf die Nachwirkungen)jede Woche um 20Km bzw. eine Stunde.
Demnächst ist bei gutem Wetter und Laune trotzdem erstmals seit Roth ein kurzer Ausflug mit dem Zeitfahrad geplant.
Allen einen schönen Sonntag.
Ulmerandy
10.04.2016, 08:50
:Holzhammer: :Peitsche:
Du gibst es Dir aber schon richtig - ich komme auf dem Rad nur sehr langsam in Fahrt und muss nachher wieder kämpfen um die 5h halbwegs vernünftig fahren zu können.
:confused:
Eigentlich wollte ich ja auch mal überlange MTB-Touren fahren, aber hab's natürlich wieder nicht geschafft.
Viele Grüße
Andy
Was wäre das Leben ohne Träumen zu dürfen?
Nicht viel wert :Blumen:
Du weißt hoffentlich, dass die Bemerkung nicht bös gemeint war. :Huhu:
Deine Schreibinspiration kam heute leider zu spät, etwas Quäl-Gen hätte ich mir von dir gut abschneiden können :Blumen: :Blumen:
Du gibst es Dir aber schon richtig
Ich beschenke mich gerneO:-) :Cheese:
So unbeschwert Sport mit Spaß ist wirklich ein Geschenk:liebe053:
Du weißt hoffentlich, dass die Bemerkung nicht bös gemeint war.
Natürlich, hab ich auch nicht so aufgefasst:Blumen:
Ich kenne Dich sowieso als ganz feinen Mensch:-)(-: (Auch oder vielleicht sogar weil ich Dir die süßeste Niederlage ever zu verdanken habe:Lachen2: ).
Mein Zwischenstand:
allgemeine Ausdauer: check,
180Km Rad: check,
Ok, jetzt wird es schwierig:
Schwimmen: hmmh, naja, also ersatzweise Liegstützen bis zu maximal 520 am Tag: check(sonst nicht:Ertrinken: ),
Laufen: Knie bremste arg, Ersatz Athletiktraing war aber ok und das ist jetzt die schönste Nachricht: am Sonntag lief ich 2 mal 1000m und 4 mal 2000m eigentlich schmerzfrei (zurückhaltend mit Puls 140 im 5.15er Schnitt).
Am Donnerstagabend war ich noch kurz davor einen Arzt aufzusuchen:( . Mein Knie war zwar nicht mehr richtig schlecht, aber auch immer noch nicht völlig ok.
Dann kam die Allout-Eskapade und am Freitag war es plötzlich um Klassen besser.
Meine Vermutung ist mittlerweile, dass ich stressbedingt zu oft Muskeln anspanne und so eventuell das Ganze verschärfe.
Aber, wie auch immer, aktuell besteht Hoffnung:liebe053: .
formliquide
11.04.2016, 21:30
Mannomann, diese Radeinheiten schaff ich ja gerade mal in der Hochsaison :Blumen: aber nicht in der VB... Klasse! Und so nachvollziehbar kommentiert :Lachen2:
Mannomann, diese Radeinheiten schaff ich ja gerade mal in der Hochsaison aber nicht in der VB... Klasse! Und so nachvollziehbar kommentiert
Vielen lieben Dank:Blumen:
Die Woche hat mich geschafft, ich fühle mich richtig verkloppt O:-) , kaum Sport, viel Abwehrarbeit, wenig offensive Entlastung, geliverpoolt halt, :dresche .
Dummerweise setzt das heutige dauernasse Wetter den Abwärtstrend frankfort:( . Zum Glück ingolvierte ich meine lange MTB-Tour schon am letzten Spieltag.
Bevor ich mir auf der huubschen Rolle den Wolf gebe oder doch noch auf eine kurze Tränenpause hannoffe, meine wesertliche Sportbilanz 2016:
15 Wochen mit 82 Stunden Rad(MTB(MainTempoBeschleuniger)/Rolle), 32 Lauf, 12 HalbherzigeSchwimmenVersuche und 37 Athletik(darunter 3400 Liegestütze seit nicht ganz 5 Wochen).
Der grobe Matchplan sieht vor, dass ich mich immer in zwei Bereichen Möglichst Gut steigere(anfangs Intensität Rolle mit Pep und Athletico, später Umfang MTB und LilienLaufen(mit instabilem Knie quasi vom Tabellenende der dritten Liga), den Rest nageln ma fest.
Bis jetzt klappt es herthalich.
Ab Mai ist Real geplant, die Knappen Umfänge Zeitfahrrad und Schwimmen(bei schlechtem Wetter im hoffema übersichtlichen Freibad) zu erhöhen.
Allen ein zufriedenes Wochenende:-)(-:
Ps. mein aktueller Alloholpegel ist bei Null, trotz gegenteiliger Vermutung nach dem Lesen der wirren Zeilen:Cheese:
Fühle mich nun gut informiert, hatte diese Woche weder Zeit für Fußball noch für Ligastütze1. .:Blumen:
1 Du Tier, ich hab in 50 Jahren nicht viel mehr als 340 gemacht
Fühle mich nun gut informiert, hatte diese Woche weder Zeit für Fußball noch für Ligastütze1. .
1 Du Tier, ich hab in 50 Jahren nicht viel mehr als 340 gemacht
Alles relativ, ich in meinen ersten 49 Jahren insgesamt auch nicht, aber Locker Baumeln hat mich inspiriert, indem er im Liegestützthread damals so unvorstellbar hohe Werte postete. Kurz, Training hilft und wenn man das Ziel kennt, geht es nur noch um das "Wie kann ich es erreichen?". Alles gar nicht so wild.
Aber jetzt wird es wirklich brutal. Ich wusste, warum ich mich am Samstag einen Rausch simulierend:Lachen2: so lange vor der Rolle drückte. Adrenalingeladen mit frischen Beinen mag ein 60min. Allout-Test vielleicht ja noch irgendwie überlebbar erscheinen, aber nicht in sanfter Wochenendstimmung mit müden Beinen vom Athletiktraining tagszuvor.
Auf der Rolle verliere ich jegliches Zeitgefühl, die Sekunden wollen nicht vergehen, meine Schweißtropfen hingegen zerfließen im Zeitraffer.
Nach einer gefühlten Ewigkeit und platten Beinen wage ich einen Blick auf die Uhr, 1000 endlose Sekunden sind vorbei, tausende folgen, Mist:quaeldich: . Mein Puls ist jetzt schon in rasanten Höhen, als ob ich den Hochzeitstag vergessen hätte(was natürlich nie vorkommen würdeO:-) )
Eine Stimme meldet sich: "Hör auf, Hör auf, Hör auf".
Eine zweite: "Hör auf"..
Häh, seit wann sind die sich einig?
"Hör auf.. zu jammern."
Ok, wir sind uns wieder einig, nicht einig zu sein:Duell: .
Aber ich mag nicht mehr, will aufhören. Das gesteckte Ziel schwindet, doch Aufgeben ist keine Alternative. Langsamer, einen Gang runter, bringt nichts, Watt verglüht, wieder rauf, Puls ebenso, nahe einem Elfmeterschießen, Durchhalten, vorbei. Abgewatscht im Schnitt 240 Watt gerettet(157er Puls bei ca. 170 max.)
Am Sonntag plante ich alle Warnungen mal wieder spätpubertär verleugnend einen 21 km Lauf.
Anfangs lief es auch super, doch dann wird es ein besserer 3000m Hindernislauf. Tiefe Pfützen durchweichen meine Schuhe und Socken, mitunter muss ich trotdzem in den rutschigen Matsch ausweichen. Halb so wild, nur das kalte Wasser blockiert meine Waden, sie krampfen, wie in besten "Gib alles"-Zeiten:Peitsche: .
Uiuiui, Riegel verdrückt, auf dem letzten Zahnfleisch heimgestochert, 1.54.40 mit 143er Puls.
Beim Ausruhen zucken meine Muskeln, als ob sie jemand elektrisch aufstacheln würde.
Egal, später war noch Vereinsschwimmen mit meinem Jüngsten, zumindest hatte ich so eine berechtigte Ausrede beim Beinschlagtraining langsamer zu machen.
Das war dann meine Ruhewoche mit 7 Stunden, also eher Ruhe vom Spaß:hoho: .
Allen schöne Tage.
In der Ruhe liegt die Gefahr:Lachen2: .
In den letzten Tagen beruhigten sich (relativ) die Herausforderungen erstmals seit Monaten auf den normalen Wahnsinn.
Eigentlich schön, aber ohne meine gewohnten stimulierenden Adrenalinstöße fehlt mir irgendwie der besondere Reiz, um etwas zielgerichteter zu trainieren.
Gestern rügte mich mein Zahnarzt dann auch noch, ich würde mit zuviel Kraft putzen:hoho: . Kurioserweise gab es hinterher als Belohnung von ihm oder auch für ihn als langfristige Investition ein Eis.
Eigentlich war ich heute schon gedanklich auf 2 Stunden Rolle mit WK-Intensität(Puls ca. 130-140, wie ich inzwischen lernen durfte)eingerichtet, doch als "Agrarwetter" einen späteren Regenbeginn als gestern vorhersagte, fuhr ich mit dem MTB los.
(zur Warnung: so gut es sonst klappt, am frühen Morgen stimmen die Vorhersagen, warum auch immer, oft nicht). Übersetzt hatte ich drei Stunden Dauerregen:dresche
Als Zwischenteil 5 mal 15 min dicken Gang, eigentlich eine meiner Lieblingseinheiten zur Vorbereitung auf das Zeitfahrrad, an einem einsamen idyllischen Hügel, niedriger Puls, aber ganz schwere Beine.
Ziemlich schnell kam ich gefühlt kaum noch voran, ein Platten am Hinterrad?
Hinterrad nein, platt ja:Lachanfall:
Schlimmer fand ich trotzdem die Abfahrten, von oben und unten nass und trotz sehr guten Funktionssachen ziemlich gefrostet.
Insgesamt waren es etwas über 1200 Höhenmeter.
Daheim wärmte ich mich unter der Dusche auf und verdoppelte gleich mal den Umfang, beim AusruhenO:-)
Allen ein zufriedenes Wochenende.:-)(-:
In der Ruhe liegt die Gefahr:Lachen2: .
Das kann ich nicht bestätigen. Gestern war ich nach dem Schwimmen im Bad auf dem Weg zum Klo und wollte das Wasser aus den Ohren hüpfen. Dumm, dass ich das unter dem Türrahmen gemacht habe. Der Schädel brummt immer noch. ;)
Dir auch ein schönes Wochenende! :Huhu:
In der Ruhe liegt die Gefahr:Lachen2: .
Eigentlich war ich heute schon gedanklich auf 2 Stunden Rolle mit WK-Intensität(Puls ca. 130-140, wie ich inzwischen lernen durfte)eingerichtet, doch als "Agrarwetter" einen späteren Regenbeginn als gestern vorhersagte, fuhr ich mit dem MTB los.
(zur Warnung: so gut es sonst klappt, am frühen Morgen stimmen die Vorhersagen, warum auch immer, oft nicht). Übersetzt hatte ich drei Stunden Dauerregen:dresche
Haha! Wir haben wohl den gleichen Wetterbericht gesehen... :Cheese: War auch mit dem MTB heute vormittag unterwegs, hatte heute aber nur eine kürzere Ausfahrt :Huhu: :Huhu:
Ulmerandy
23.04.2016, 17:34
Also auf der "anderen" Seite der Alb hat das Wetter (zumindest für meine Trainingszeit) lange genug gehalten :Lachen2:
Gut waren nur 1:10h Radfahren und 8 km Laufen :Lachanfall:
Gruß Andy
Jetzt zu was richtig Ernstem:
Teil 1 ist nur für verheiratete Männer, Teil 2 dann für die holde Weiblichkeit:bussi: .
Rein hypothetisch, Eure Liebste kommt vom Frisör mit einem sehr knappen Schnitt zurückO:-) .
Wie reagiert Ihr?
Zeitgewinnen: Fremde Frau, wie sind sie denn ins Haus gekommen?
Nachdenken, nachdenken:
Schleimig: Kommt ihre Mentorin, die Heide Klum auch gleich?
Rational: Mit dem gesparten Geld für die nächsten, jetzt lange Zeit unnötigen Frisörbesuche können wir toll ausgehen.
Selbstmörderisch: genau die gleiche Frisur hat meine Mutter im Altersheim auch bekommen.
Oder berühmte letzte Worte: Wen sollen wir verklagen?x-(
Sportlich: super Aerodynamik.
Leistungsbezogen: Tolle Idee, was Du jetzt an Zeit sparst beim Fönen.
Fettnäpfchen: Jetzt hast Du ja tatsächlich abgenommen.
Mitleidsvoll: Hätte schlimmer kommen können.
Eheerfahren: Wenn mein Herzblatt nicht da ist, darf ich keine schönen fremden Frauen empfangen:Liebe:
Romantisch: nichts sagen, küssen:bussi:
Liebe Männer, was würdet Ihr antworten?
Teil 2:
Liebe Frauen, wie wolltet Ihr empfangen werden?
Alles natürlich nur rein hypothetisch:Lachen2:
BunteSocke
25.04.2016, 20:54
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Also rein hypothetisch ...
das passiert bei uns zu Hause auch gelegentlich ...
ich sollte meinem Mann als Leidensgenossen diesen Post mal verlinken!!!
Ich bin bekennender Frisör-Muffel, gehe selten, aber dafür dann "recht ernsthaft".
Mein Empfang dann hier zu Hause ...
.
.
.
.
:dresche
Geht bei uns dann am ehesten in Richtung Mitleidsvoll...
:Cheese:
sybenwurz
25.04.2016, 22:46
Offensiv: "DEN Prozess gewinnen wir hundert Pro!!!"
runningmaus
26.04.2016, 08:59
wie wäre es mit einem faszinierten: "wow... darf ich mal anfassen, im Genick..., da wo es so streichelig ist? " ... :Liebe: :Blumen: :bussi:
Eure Kommentare spiegeln gut meinen Widerspruch wider(rein hypothetisch :Cheese: ).
Nicht ehrlich zu sein, geht gar nicht, Herzblatt frustrieren aber auch nicht, zumal Herzblatt bleibt Herzblatt, ganz unabhängig, ob mit viel, wenig oder sogar gar keinem Haar :Liebe: .
Also würde ich ein paar launige Zeilen in einem Forum schreiben und dies Herzblatt zeigen. Sie würde laut lachen, hätte verstanden und wir würden auch im 25. Jahr glücklich verheiratet bleiben:liebe053: (also alles so rein hypothetischO:-) )
BunteSocke
29.04.2016, 10:14
Mir kam gerade in den Sinn ...
Im NLP gibt es mehrere sogenannte "Grundannahmen" (bei Bedarf einfach mal NLP + Grundannahmen googeln...)
eine davon ist, dass hinter jedem Verhalten eine positive Absicht steht!!!:Blumen:
Meine positive Absicht meiner meist recht radikalen Frisörbesuche ... kurze Haare sind einfach praktisch und "pflegeleicht" ... und da könnte man ja nun mal weiterdenken - rein hypothetisch ...: je weniger Zeit ich damit verbringe(n muss), meine Frisur auf Vordermann zu bringen, da die Haare mal wieder sooooo lang geworden sind, desto mehr Zeit habe ich dann für die Family und so sind am Ende doch wieder alle happy :Cheese:
In diesem Sinne - ich wünsche Euch also ein glückliches 25. Ehejahr!!! :Liebe:
In diesem Sinne - ich wünsche Euch also ein glückliches 25. Ehejahr!!!
Herzlichen Dank, auch mit dem Rest hast Du Recht:bussi:
Heute fühle ich mich, wie die Bayern Spieler und BVB-Fans in der vergangenen Woche, allerdings doch ziemlich geerdet, eventuell muss ich mir doch Gedanken über eine Trennung machen:confused: .
Nachdem sich gestern mein Onlinetrainer "Agrarwetter" entschloss, die trockene Periode zu verlängern, wagte ich heute um 6.45 Uhr kurzerhand meinen ersten Ausflug mit dem Zeitfahrrad seit Juli letzten Jahres(Roth).
Anfangs gut eingepackt, trotzdem leicht fröstelnd, später etwas schwitzend, war die Kleidung nicht gerade aero, aber ok. Die Beine naja, etwas schwer, aber auch ok.
Der Puls blieb im Schnitt bei 129, ok.
Am Ende wurden es 125 Km mit rund 1000 Hm in 5 Stunden. Nicht gerade flott, aber da die 2 mal 20 Km flach anfangs im 29er, am Ende angestrengter:quaeldich: im 31er Schnitt liefen, Schwamm drüber.
Ernüchternd waren allerdings meine Händex-( .
Wie an anderer Stelle geschrieben, traue ich mich zunehmend seltener in Aerohaltung zu fahren. So waren auch heute in einem einsamen, geraden Waldabschnitt einige hundert Meter drin, mehr aber nicht.
Trotz guter Dämpfung durch Lenkerband und Handschuhe wurden die abgeknickten, gestauten Hände in der letzten Stunde arg unangenehm, obwohl ich auf dem MTB relativ problemlos bis zu 9 Stunden aufrecht fahren kann.
Allein ist beim MTB der Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker deutlich geringer, sowie der Lenker selbst wesentlich komfortabler zu greifen.
So wie heute macht es irgendwann keinen Spaß mehr.
Jetzt gibt es drei Versionen:
1. Ich übe verstärkt wieder aero(schließlich konnte ich es früher auch(relativ bescheiden, aber immerhin). Nur bin ich mental dazu aktuell nicht bereit und dies verursacht mir dann Leistungsdruck und Stress, der aber tabu ist.
Zum anderen war ich 2014 in Roth trotz weitgehendem Aero auch nicht schneller als 2015 aufrecht trotz später herbem Einbruch.
2. Ich beiße, wie letztes Jahr, die Zähne zusammen und mogele mich irgendwie durch, übe einen geeigneteren Griff oder?
3. Ich höre auf Rälph:Blumen: , baue den alten, für unzertrennlich gehaltenen Aerolenker ab, montiere einen für mich passenden normalen Lenker, wobei ich dann auch die Sitzposition und Bremsen entsprechend anpassen müsste. Was für negative Aero-Auswirkungen auf das (wie immer relative:Lachen2:) Tempo dies hat, kann ich nicht deuten.
Das Gewicht wäre natürlich geringer, aber außer dem alten FMMT würde noch mehr im Wind stehen.
Gibt es Empfehlungen?
Der Kuchen schmeckte trotzdem gut, das Chillen ist erholsam.
Allen ein Wochenende nach Wunsch.
LidlRacer
01.05.2016, 14:27
Trotz guter Dämpfung durch Lenkerband und Handschuhe wurden die abgeknickten, gestauten Hände in der letzten Stunde arg unangenehm
Ich hab Dein Problem mit den Händen jetzt nicht sooo ausführlich verfolgt, aber könnte es sein, dass Du nur die falschen Extensions hast? Mit "abgeknickten, gestauten Händen" würde ich auch nicht fahren wollen. Bei mir ist die Aeroposition für die Hände völlig entspannt - wenn ich will, kann ich die Extensions auch loslassen. Also falls Du noch keine "Ski-Bends" probiert hast, wäre das vielleicht ne sinnvolle Maßnahme, bevor Du aufwendiger auf Rennlenker umbaust.
Ich hab Dein Problem mit den Händen jetzt nicht sooo ausführlich verfolgt, aber könnte es sein, dass Du nur die falschen Extensions hast? Mit "abgeknickten, gestauten Händen" würde ich auch nicht fahren wollen. Bei mir ist die Aeroposition für die Hände völlig entspannt - wenn ich will, kann ich die Extensions auch loslassen. Also falls Du noch keine "Ski-Bends" probiert hast, wäre das vielleicht ne sinnvolle Maßnahme, bevor Du aufwendiger auf Rennlenker umbaust.
In Aeroposition habe ich kein Problem mit den abgeknickten Händen. Da ist alles ok, nur für mich zu wackelig, zumal ich hier auch deutlich weniger Druck auf die Pedale bekomme.
Meinen Aufsatz habe ich vorallem deswegen noch nicht abmontiert, weil ich in ruhigen Abschnitten so auch mal meine Arme ausruhen kann.
Das Problem mit den abgeknickten Händen habe ich, wenn ich mich fast dauerhaft aufstütze(Hände hinter den Bremsen), wie hier:
https://lh3.googleusercontent.com/-yRvIuHemb3o/VyTtkPDGv2I/AAAAAAAAASQ/6Semx0YpHTcdEIywpjDK0ekDAhgus4iDQCCo/s800/9.jpg
LidlRacer
01.05.2016, 15:16
Ok, dann dürfte die Lösung wohl wirklich der Rennlenker mit Händen auf den Bremsgriffen sein.
LidlRacer
01.05.2016, 15:26
In Aeroposition habe ich kein Problem mit den abgeknickten Händen. Da ist alles ok, nur für mich zu wackelig, zumal ich hier auch deutlich weniger Druck auf die Pedale bekomme.
Gegen "zu wackelig" könnte es helfen, die Auflieger weiter auseinander zu montieren.
Gegen "zu wackelig" könnte es helfen, die Auflieger weiter auseinander zu montieren.
Da hast Du Recht, aber ich befürchte, es ist bei mir noch mehr ein Kopfproblem.
Ich möchte gerne schneller reagieren können und in Aeropostion liegend ist dies leider nicht möglich.
Zumal Roth 2014 zeigte, dass ich :o in Aeroposition nicht einmal schneller bin, ganz im Gegenteil:Maso:
Vom Winde verweht
Die letzten Tage waren mal wieder recht turbulent, wenig Schlaf, viele Gedanken.
Gestern war ich zu platt für Sport, bin dafür zu meinem Schrauber und habe mit ihm die weitere Vorgehensweise geklärt. Er montierte erst Mal meinen Vorbau andersrum, so dass sich die Überhöhung um ca. 4-5 cm reduzierte. Nächste Woche probieren wir zusätzlich eine neue Variante, so dass vielleicht nochmal ein bisschen was geht.
Top ausgeschlafen bin ich heute um 7.45 mit dem Zeitfahrrad los, etwas luftiger gekleidet, aber immer noch lang, lang.
Es lief erstaunlich locker und gut(zwischendurch 39.30min für 20 Km), da dies wohl auch am Wind lag, ließ mich für den Rückweg Böses ahnen:Lachen2: .
Egal weiter, heute blieb es mit knapp 700 Höhenmetern relativ flach, lediglich zwei harmlose Abstecher in den Odenwald waren drin.
Die Griffposition fühlte sich war zwar immer noch nicht gut an, aber um Klassen besser:liebe053: Jetzt können mein Rücken und der Rumpf wieder mitwirken, Teamarbeit ist besserO:-) .
So könnte es klappen. Ich experimentierte mit verschiedenen Griffpositionen, dem MTB-Ableger, aber vorallem dem neuen Zwittergriff(eine Hand wie üblich am Bremsgriff, ein Arm aufgelegt auf dem Aufsatz). So kann ich zumindest bei ruhigen Passagen einer Hand kurz eine Erholung gönnen.
Später wurde es allerdings richtig böig, ich war schon froh, das Rad überhaupt in der Spur zu halten. Die letzten 45 Km stand ich gefühlt voll im Wind, Lanza wäre definitv nichts für mich. Dummerweise wirkt der Seitenwind bei hohen Felgen umso ärger, je langsamer man fährt:hoho: .
Also blieb mir nur übrig die letzten Reserven zu mobilisieren, um nicht zur Seite oder nach hinten:Lachanfall: zu kippen.
Irgendwie, nicht mehr ganz so toll drauf:kruecken: überstehe ich den 20 km Abschnitt in 41.30min, merke schon Konzentrationsmängel beim Sehen, tanke Energie nach und finishe erleichtert nach 145 Km sowie brutto 5.20 Std.
Wenn ich meiner Garmin trauen kann, netto mit einem ungefähr 28er Schnitt, passt durchaus.
Allen einen schönen Feiertag.
Chmiel2015
05.05.2016, 22:38
Liest sich gut. Freut mich, und hoffe du findest eine für dich gute Position auf dem TT.
Liest sich gut. Freut mich, und hoffe du findest eine für dich gute Position auf dem TT.
Vielen Dank, aber...
Pleiten, Pech und Pannen
Nach einer Nacht mit Wettkampffeeling(wenig Schlaf, viele Gedanken) bin ich heute wieder mit dem Zeitfahrad auf Tour.
Anfangs lief es gut, der 20Km Abschnitt klappte zwar nur in 41.30, aber heute ging es mir um Länge(eigentlich der Stecke, nicht der Leiden:hoho: )
So kam es anders als gedacht. Dass, warum auch immer, heute mein Helm mit Visir mir die Nasenflügel zudrückte, kurios, aber später behebbar.
Dass zwei meiner Stammstrecken gesperrt waren, nicht unbekannt.
Dass ich ausgerechnet schon beim längsten 400 HM Anstieg starken Gegenwind hatte, schade, aber machbar.
Dass ich bei der folgenden Abfahrt ein Schlagloch übersah und daraufhin mein Vorderrad sich an den Bremsen aufrieb, schon nicht mehr (@Anna, breite Felgen in normalen Rahmen können klappen, aber viel Spielraum ist dann halt nicht mehr).
Peinlich, dass ich es partout nicht mehr zum Laufen kriegte, ohne die Bremse offen zu lassen.
Da auch so noch genügend Bremswirkung vorhanden war und keine megaheiklen typischen Odenwälder Sturzfahrten anstanden, probierte ich es.
Mittlerweile muckte allerdings auch noch mein Nacken vom langen Beugen über das Objekt der Begierde, meine Hände pulsierten mit zunehmder Hitze unter den eigentlich sommertauglichen, anfangs durchaus bequemen Handschuhen.
Folglich verpackte ich diese ebenso wie die langen Ärmel.
Der Wind blies zunehmend stärker, ich überlege abzubrechen. Zumindest ein Teil von mir mag nicht mehr, der andere sagt: Weiter:quaeldich: . Ich habe keine Lust, dich zu ertragen, wenn du unzufrieden bist.
Ich biege in das nächste Tal ein, wechsele dauernd mein Handposition, verliere die Laune.
Warum wird es unaufhaltsam unbequemer? Endlich dämmert sogar mir:Maso:, dass sich der Lenker langsam immer mehr gegen die Erde neigt, ich also zunehmend schräger greifen muss. Er wurde wohl beim Umbau nicht fest genug zusammengeschraubt.
Ich ziehe ihn etwas mehr in die Waagrechte, will es aber nicht übertreiben, nicht dass er sich noch mehr lockert.
Vorsichtig ihn nicht zu sehr belastend, rolle ich geplättet heim.
Jetzt meldet sich auch noch eine Blase an meinem rechten Fuß. So was hatte ich mit genau diesen Schuhen, Socken und Rad noch nie.
Was ist denn heute los?
Die 20 Km in 40 min kann ich mir nicht erklären, ich rechnete mit 2-3 Minuten langsamer. Auf den Punkt genau, als ich mir die allerletzten 30 Meter Anstieg sparen will und eh absteige, blockiert mein Vorderrad vollens. Trotz offener Bremse geht bei meiner anvertrauten Transporthilfe gar nichts mehrx-( .
Sanft nehme ich sie in meine Arme, trage sie über die Schwelle und stelle sie ins Eck.:Lachanfall:
Heute mag ich sie nicht mehr sehen
Unter der Dusche spüle ich alle nicht ganz sauberen Gedanken ab, lasse mir danach den Kuchen schmecken und falle ins Bett.
Nach der vermutlich übertriebenen Schwerpunktwoche Zeitfahrrad(Sa 125, So 55, Do 145 und heute 165 Km mit 1200 HM) gehen wir zumindest eine Woche lang getrennte WegeO:-) . Einzig in den Schönheitssalon zur Generalüberholung werde ich sie begleiten.
Allen ein pannenfreies Wochenende.
Die Zeit heilt die Wunden oder auch: ab und zu bin ich wirklich ganz schön dämlichO:-)
Rätsel gelöst, wir sind wieder versöhnt:Liebe:
Da Knobeln im Forum gerade in ist, wer hätte eine Idee, warum mein Vorderrad und der Rest gestern so bockten?:Huhu:
Ulmerandy
08.05.2016, 07:07
:confused:
Keine Ahnung, aber mein Rätsel mit den störenden Geräuschen ist auch noch nicht gelöst. Hab gestern dan die Sattelstütze mal komplett rausgenommen und gereinigt. Da war dann doch etwas "Sand im Getriebe"
Muss gleich mal noch ne Proberunde fahren.
Zum Glück ist bei Dir alles wieder gut - aber bei Deinen jetzigen Umfängen und dem Tempo dass Du jetzt schon fährst, wirst Du wohl wieder lange im Ziel auf mich warten müssen ;)
Viele Grüße und einen Schönen Sonntag
Andy
BunteSocke
08.05.2016, 07:48
Die Zeit heilt die Wunden oder auch: ab und zu bin ich wirklich ganz schön dämlichO:-)
Rätsel gelöst, wir sind wieder versöhnt:Liebe:
Da Knobeln im Forum gerade in ist, wer hätte eine Idee, warum mein Vorderrad und der Rest gestern so bockten?:Huhu:
Die kleinen grünen Männchen :confused:
... und um die Radkilometer Deiner letzten Woche abzuarbeiten, brauche ich wohl mindestens 4 Wochen, HAMMER :Blumen:
LidlRacer
08.05.2016, 08:23
Die Zeit heilt die Wunden oder auch: ab und zu bin ich wirklich ganz schön dämlichO:-)
Rätsel gelöst, wir sind wieder versöhnt:Liebe:
Da Knobeln im Forum gerade in ist, wer hätte eine Idee, warum mein Vorderrad und der Rest gestern so bockten?:Huhu:
Schnellspanner war nicht fest?
Keine Ahnung, aber mein Rätsel mit den störenden Geräuschen ist auch noch nicht gelöst. Hab gestern dan die Sattelstütze mal komplett rausgenommen und gereinigt. Da war dann doch etwas "Sand im Getriebe"
Muss gleich mal noch ne Proberunde fahren.
Zum Glück ist bei Dir alles wieder gut - aber bei Deinen jetzigen Umfängen und dem Tempo dass Du jetzt schon fährst, wirst Du wohl wieder lange im Ziel auf mich warten müssen ;)
Viele Grüße und einen Schönen Sonntag
Andy
Leider sind meine Schwimm- und Laufumfänge unterirdisch. Eine einzige Einheit in den letzten Wochen(4 mal 1000m im Neo sterbender Schwan von 20.13 auf 24.10:Ertrinken: )
Gestern meine längsten Laufumfänge seit Monaten(eigentlich mein gesamtes Wochenpensum auf einmal): 10 mal 2000m, im Schnitt 5.17 min/Km, Knie hielt:liebe053: (relativ:Lachen2: )
Die kleinen grünen Männchen
... und um die Radkilometer Deiner letzten Woche abzuarbeiten, brauche ich wohl mindestens 4 Wochen, HAMMER
Irgendwelche Geister hatte ich auch in Verdacht, ich bin schier verzweifelt:confused:
Schnellspanner war nicht fest?
2 mal 10 Minuten habe ich an den Schnellspannern rumgedoktert, weil ich so etwas ähnliches vom Hinterrad kenne(Bergauf streifen, als sie wirklich nicht ganz fest zu waren).
Aber daran lag es auch nicht.
Als Tip, kurz bevor endgültig alles blockierte, senkte sich nochmals mein Lenker nach vorne:dresche )
illdie4u
09.05.2016, 09:47
Als Tip, kurz bevor endgültig alles blockierte, senkte sich nochmals mein Lenker nach vorne:dresche )
Durch das Absinken des Lenkers hat die Bremse gegriffen?
Durch das Absinken des Lenkers hat die Bremse gegriffen?
Im Prinzip ja:Blumen: .
Ich hatte 2015 mein altes Cervelo P2C mit neuen 25 mm Swissside aufgerüstet.
Passt, aber viel Platz ist jetzt nicht mehr.
Dann drehte mein Schrauber den Vorbau, so dass die Bremszüge wohl einen leicht längeren Weg hatten, passte aber auch noch.
Nachdem ich allerdings durch das Schlagloch rumpelte, senkte sich vorne der Lenker. Es war minimal, so dass es mir lange gar nicht auffiel, aber die Bremsen sich durch den verlängerten Weg der Bremszüge wohl etwas zusammenzogen.
Geöffnet ging es trotzdem länger gut, bis sich der Lenker noch mehr senkte und sogar ich die schiefe Ebene endlich merkte.
Ich möchte gar nicht wissen, wie lange ich den Wind beschimpfte, obwohl er vielleicht gar nicht allein bremste:Maso: :Maso: :Lachanfall:
Egal, mehr unbewusst den Lenker hochgezogen, ging es abermals lange Zeit gut, bis kurz vor Schluß sowohl Roß als auch Reiter zusammensackten:Lachen2: .
Dann blockierte die Bremse durch den verlängerten Weg vollkommen.
Besser so im Training gelernt, als im Wettkampf. Beim nächsten Mal nehme ich auch das passende Werkzeug mit.O:-)
Reset
Täglich grüßt das Murmeltier, schon wieder ist die Nacht zu kurz. Die Anspannung will einfach nicht mehr weichen. Ich brauche dringend ein Reset:Peitsche:
Nicht gerade stimmungsfördernd ist die Umrüstaktion Rad. Zuerst passt der bestellte Vorbau nicht, dann wird doch noch einer im Sammelsurium gefunden, montiert, Bremsen blocken. Also auch hier Reset, Brems- und Schaltzüge werden komplett ausgetauscht, Geldbeutel schrumpft, Skepsis wächst, Aero war Vergangenheit. Nicht nur der 40 Grad Vorbauturm sondern auch das extralange Kabelgewirr sehen jetzt richtig verboten aus, also passend zum Kerl:hoho: .
Ich bin platt, die vergangenen Monate haben mich nervlich zu oft ans Limit gebrachtx-( , der letzte offizielle Arbeitstag, an dem ich mich nicht auf den Feierabend freuen konnte, war im August letzten Jahres, seitdem kein einziger Fehltag. Mal sehen, ob ich überhaupt noch Urlaub kann. Ab Dienstag werde ich es wissen.
Zurück zum Samstagmorgen, Flachyzeit. Es ist nass, kalt, dunkel, für mich kein Rennradwetter, allein die nächsten Tage wird es nicht besser.
Also doch dünn lang, lang los. Die neue Griffposition ist ungewohnt, es schaltet sich schwer, noch erdangezogener sind allerdings meine Beine. Das kann ja heiter werden. Anfangs rollt es sich einigermassen, dann komme ich kaum voran, 43 min für meine 20 Km. So schlecht war ich lange nicht mehr.
Im ersten Tal fange ich an zu frieren, bergauf am 400HM Abschnitt. Häh, bergauf, wie wird dann erst die lange Abfahrt. Ich verliere die Lust, lasse mich total runterziehen, denke an Aufgeben, neue Ziele neben dem Triathlon. Soll ich das Ende akzeptieren, mir eingestehen, dass ich nicht mehr mit den Großen spielen kann?
Weiter, einfach immer weiter, nicht denken, im Spiel bleiben.
Gefrostet bremsend die Abfahrt überstanden, am nächsten, zum Glück windgeschützen, 200 HM Hügel aufgewärmt, mit der Länge steigt minimal die Zuversicht. Nicht nach Hause, sondern in das nächste Tal. Ich bin auf Spannung. Einem mit minimalen Abstand überholenden Autotransporter sende ich meinem Gruß lautstark hinterher:Diskussion: , völlig ungewohnt für mich. Es fängt an zu regnen, Das kann doch nicht sein. Ich will diese doofe Tour beenden, die 180 abhaken, vorher finde ich keine Ruhe.
Also weiter, hoffend, dass es sich nur um wenige Tropfen handelt. Tatsächlich beruhigt sich die Lage, die Zwischenzeit bei KM 90 mit brutto 3.45 Std. ist deprimierend. Verliere ich durch das verschenkte Aero so arg Zeit?
Viel zu spät tanke ich Energie, die Pampe wirkt sofort:Hexe: , die Beine lockern sich, die Hände mucken, aber bei weitem nicht so schlimm wie früher, das fast erloschene Feuer erwacht. Der auch heute heftige Wind wirft mich nicht aus der Spur.
Plötzlich läuft es, die Laufräder schnurren ihr altes Hopp, Hopp, Hopp, ein illusorisches Gefühl von Temporausch. Objektiv sicherlich trügerisch, für mich aber stimulierend. Die eiskalte Luft passt mir jetzt super, in der Hitze würde ich eingehen. 6 Stunden später absolviere ich die 20 Km in 38.20min, für mich top.
Nach genau 7 Std. brutto habe ich die 180Km, rund 1300 HM geschafft, rolle noch 4 km aus, bin endlich zufrieden:liebe053:, zumal die zweiten 90 Km in 3.15 Std. ganz ordentlich klappten.
Ich wünsche allen glückliche Gedanken, nach jedem Ende einen neuen hoffnungsvollen Anfang sowie schöne Pfingsten.
Urlaub
Ja, tatsächlich, ich kann noch Urlaub:liebe053: .
Es ist Wahnsinn, was für eine Energie übrig bleibt, wenn mal (fast)nichts anderes außer Sport und Erholung auf der Tagesordnung stehen.
Im Prinzip kann ich die übliche Basephase(swim+bike) als erledigt betrachten. Am Donnerstag ließ ich mich im Freibad und Neo völlig entspannt(das war das Ziel) 3,8 Km treiben(1.26.40 Std.).
Nach einer Pause am Freitag absolvierte ich, wie geschrieben, am Samstag die 180Km mit dem Zeitfahrrad. Tagsdrauf einen flachen 15er Lauf in 1.18.30 Std., am Montag bei, sorry, Sauwetter 8 mal 500m im Freibad. Dabei versagte erstmals meine Neue. Sie meinte es zu gut mir und zeigte, vermutlich durch den wiederholten Tauchgang unter das Absperrseil, meist rund 700m an.
Die Zeiten dafür würde ich natürlich gerne nehmen:Cheese: .
So waren es eher bescheidene viermal 10.20 im Schnitt, später geplättet 11.15, Tendenz Arme abfallend:Lachanfall: .
Gestern bremste mich ein gerissener Schaltzug beim MTB-Radeln, knapp 4.45 Std. und 900 HM.
Es gibt ja momentan hochinteressante Fragenstellungen hier im Forum: Wie lange koppeln, was mitnehmen, wie LD überleben usw.
Ein Fazit, dem ich auch voll zustimme, ist, dass jeder Jeck anders istO:-)
Jeder muss seinen Weg finden, alles drumherum sind Hinweise und Chancen.
Eigentlich wollte ich, auch aufgrund meiner monatelangen Knieprobleme beim Laufen sehr zurückhaltend agieren, aber andererseits ist Laufen meine am wenigsten schwache Disziplin und ab sofort entscheidet in allererste Linie der Kopf.
Jetzt kommt meine mit Abstand schwächste Zeit, verstärkt durch die zunehmende Hitze, die ich mit MS überhaupt nicht mehr vertrage:( . Meine Formkurve zu halten oder sogar auszubauen, wird deswegen sehr heikel.
Aber ich will es heuer mit einigen Neuerungen probieren.
Heute lief ich 24km in 2.20 Std., 5.50er Schnitt, GA1 Puls passen, weder Knie noch Achilles muckten über Gebühr, obwohl es 2016 erst mein zweiter Lauf über 15 Km war.
Hier versuche ich über vorgegebenes Tempo die Strecke zu verlängern.
Mal sehen, ob es auch bei mir klappt.:hoho:
BunteSocke
18.05.2016, 16:51
Das liest sich alles total prima, weiter so und genieße Deinen Urlaub!!!
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Das liest sich alles total prima, weiter so und genieße Deinen Urlaub!!!
Vielen Dank, der Urlaub war wirklich klasse( Do 4 mal 1000 im WK-Neo(20.45, 21.15, 21.05, 21.50 und somit rund 4 min schneller als vor 2,5 Wochen), Fr 6 mal 1000m Beine lockern im Schnitt 4.27min(damit erstmals 2016 schneller als Thorstens 5er geht immer)und als Extra zum Schluß gab es auch noch:
Lehrgeld
Ich teste, wie schon bei Andy geschrieben, aktuell viele kleine, scheinbar unbedeutene Aspekte, die aber erfahrungsgemäß eine verherrende Auswirkung haben können.
Gestern zog ich meine Achilleslaufsocken erstmals auch beim Radeln an, passte. Es dürfte nach dem Schwimmen zwar hart werden, die engen Strümpfe anzuziehen, aber weder barfuß noch zweimal wechseln überzeugen.
Was esse ich vor dem Rennen? Da bin ich noch unsicher, vielleicht probiere ich es mit den Oatsnack, sehr lecker, mächtig, leider etwas arg fetthaltig und teilweise ungesund.
Meine Pampe zu trinken, reizt vermutlich zu früh meine Blase, Alternativen wie Brezel, Milchreis, Ultrasports, gar nichts, Powerbar, High 5 habe ich alle schon durch, mal sehen.
Daheim ist es eh kein Thema, gut gefrühstückt brauche ich die ersten 2-3 Stunden keinen Energienachschub.
Losgeradelt läuft es relativ locker, ich trete auf dem 20er Abschnitt erstaunlich locker, klasse. Denkste, bei einer Messsäule merke ich, das Tempo und getretener Gang nicht passen. Logisch, wenn man auf dem kleinen statt wie erwartet dem großen Kettenblatt tritt und ich es erst so spät merke.
Egal, nicht so schlimm(41 min). In den Tälern läuft es super, günstiger Wind bergauf, nach 90 km war ich 20 min schneller als vor einer Woche.
Meine Hände mucken wie üblich, aber es läßt sich mit oder trotz den leichten Kurzfingerhandschuhen aushalten. Unten erstmals in meinen kurzen WK-Skinfits habe ich oben noch Langarm an, vermeide es aber aufgrund des immer wieder frischen Windes bei den Abfahrten mich weiter zu entkleiden. Dies sollte sich noch rächen:dresche
Es wird wärmer und ich muss zunehmend gegen den Wind arbeiten, denke an die viel ärger geplagten Sportler auf Lanza. Ich trinke von der testweise hochdosierten Pampe, habe aber kein Wasser zum Nachtrinken, megapappsüß. Die Energie kommt bei weitem nicht so gut an wie üblich. Dieses Experiment ist gescheitert, also lieber doch wieder Herzblatt hinter Solar platzieren und Nachschub auftanken.
Allein heute ist nichts mit Nachfüllen, da muss ich jetzt durch:quaeldich: . Die letzten 50 km kämpfe ich fast durchgehend gegen den Wind, Hände verkrampfen, Hintern muckt, die Laune sinkt deutlich, ich bin so richtig plattx-( , will aber meine anfangs tolle Zeit nicht abschenken, also, schimpfen, treten, schimpfen, Tränen verdrücken, rollen. Irgendwie komme ich heim und rette bei 180 Km (ca. 1300Hm, 6.38 Std.)noch 22min Vorsprung(zweite 20km in 41.20) ins Ziel.
Zuerst leere ich eine halbe Flasche Sprudel(mit Kohlensäure war jetzt auch keine so glorreiche Idee), lasse mir beim Wechseln in die Laufschuhe viel Zeit, sprinte los. Ja, Pustekuchen:Maso: , ich schleiche, fast könnte man es torkeln nennen.
So locker das Laufen tags zuvor noch vonstatten ging, jetzt ist gar nichts mehr drin. Sofort auf den Überlebensschnitt von bestenfalls 6.20 bis 6.30min/Km geerdet, vergehe ich bei eigentlich idealen Temperaturen. Nach 2,5 Km habe ich fertig. Das kann noch was werdenO:-) , wie auch immer man es verstehen will:Cheese:
180km bei 1300HM in 6:30 ist schon ordentlich hart.
Da würde ich mir das Lauftorkeln hinterher schenken - einzige Ausnahme zur Tanke ein Bier oder dergleichen holen:Lachen2: .
Wundert mich selbst immer wie relativ leicht das alles im WK geht was im Training noch fast unmöglich erschien.
Gute Regeneration Dir,
Eber:Blumen:
180km bei 1300HM in 6:30 ist schon ordentlich hart.
Da würde ich mir das Lauftorkeln hinterher schenken - einzige Ausnahme zur Tanke ein Bier oder dergleichen holen.
Wundert mich selbst immer wie relativ leicht das alles im WK geht was im Training noch fast unmöglich erschien.
Gute Regeneration Dir,
Eber
Vielen Dank:Blumen:
Mit Steigerung im Wettkampf kann ich bei mir nicht rechnen, aber ich bin durchaus zufrieden. Am nächsten Morgen liefen die 20 km besser genährt, gewässert, ausgeruht und passender gekleidet relativ(wie üblich:Lachen2: ) locker in 1.53.20 Std., passt durchaus.
Gestern musste ich, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, auch mal wieder Athletiktraining mit Liegestützen durchführen. Beides hatte ich in den letzten Wochen sträflich vernachlässigt:dresche.
Mit dem entsprechend schweren Muskeln habe ich dann heute prompt mein Schwimmen auf 4 mal 500(Schnitt 10.30min) halbiert.O:-)
Es bleibt spannend:cool:
Ulmerandy
24.05.2016, 20:36
:Lachen2:
Ich glaube bei Km 20 waren wir heute fast gleichauf :Huhu:
..ich hab dann noch einen Bonus von 1,1 Km angehängt - nur so, fürs Ego ;) :Lachanfall:
Viele Grüße und weiter so - denn Spannung macht (vielleicht) schneller
Viele Grüße
Andy
Abgeduscht
Eigentlich war es eine eher ruhige Woche, an den Feiertag könnte man sich gewöhnen.
Am Donnerstag probierte ich mich an 4 mal 20 Km aufrecht hohes GA1 in 39.40, 37.00, 38.20 und 37.50, macht ungefähr einen 31,5er Schnitt, passt.
Ich muss allerdings schon sagen, dass auf dieser Strecke absolute Bestzeiten möglich wären (dem Captain würde ich hier einen 50er zutrauen:Blumen: ).
Irgendwelche euphorischen Umrechnungen auf Roth funktionieren bei mir deswegen überhaupt nicht, aber ich genieße trotzdem den Augenblick.
Daheim war allerdings völlig die Luft raus, bei meinem Vorderrad:dresche .
Und schon wieder geerdet, wie lange ich brauchte, bis ich die Conti und den erst abends zuvor getauschten Schlauch runter hatte, Wahnsinn:Maso: .
Gestern dann 4 mal 2000m Beine gelockert in 9.40, 8.48, 9.20 und 9.20min.
Unabhängig von Arnes neuem Tempoblock will ich auch den alten FMMT etwas wachrütteln.
Heute probte ich deswegen noch 2 mal 11 km Rad. Nummer 1 in 19.20min.(34,2 Schnitt) passt, Nummer 2 beendete ich nach knapp 5 Km (35 Km/h) Schutz suchend unter einer Brücke, zu frühes Gewitter. Kurz gewartet, die Runde leicht demotiviert voll eingesaut in ebenso etwa 19.20min beendet. Dafür durfte ich dann daheim genauso lange das Rad putzen und den alten Kerl duschenO:-)
Bei bestem Wetter bin ich gleich ab ins Freibad. Gut kalkuliert, das vorherige Gewitter sorgte für einigermassen Platz.
Ich verspeiste testweise einen Oatsnack, klappte super, die 3,8 km trieben (relativ, muss ich es noch erwähnen? Wirklich nur relativ:Lachanfall: )locker. Lediglich die Muskeln wollten am Ende nicht mehr ganz so, aber insgesamt war es mit 1.22.30Std. durchaus ok(4 min weniger langsam als vor kurzem und etwa das gleiche Niveau wie vor einem Jahr). Auch hier ist die wirklich spannende Frage, wie ich es im Rennen umsetzen kann. Dies klappte besonders in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr.x-(
Allen ein schönes Wochenende mit hoffentlich besserem Wetter,
..
Mit Steigerung im Wettkampf kann ich bei mir nicht rechnen, aber ich bin durchaus zufrieden. ..
Das liegt wahrscheinlich an deinem Ultra-Tapering :Lachen2:
Ich regeneriere vor dem WK und werde frischer und zwangsweise auch schneller.
Zwangsweise u.a. auch deshalb: wenn ich beim Schwimmen nicht schneller werde, falle ich durch's Zeitlimit :Lachanfall:
Das liegt wahrscheinlich an deinem Ultra-Tapering
Ich regeneriere vor dem WK und werde frischer und zwangsweise auch schneller.
Zwangsweise u.a. auch deshalb: wenn ich beim Schwimmen nicht schneller werde, falle ich durch's Zeitlimit
Ganz so einfach ist es leider nicht:Cheese: . Das Ultratapering setzte ich letztes Jahr nur sehr bescheiden um(trotzdem besser), die Jahre zuvor trainierte ich rückblickend viel zu wenig.
Für heuer habe ich einige neue Ideen, ich werde dann berichten;) .
Ganz wichtig ist es für mich meinen, ich hoffe, es klingt jetzt nicht zu übertrieben, "Ängsten" zu stellen.
Dazu gehört mein Verzicht auf Aero, aber auch mal Pannen selbst zu beheben(eigentlich müsste ich ja froh sein, hier nahezu Null Erfahrung zu haben:Lachen2: (toi, toi, toi), Ernährung vor dem Schwimmen besser testen und vieles andere.
Heute 6 mal 1000m Spaß haben.
Für die Allgemeinheit eher nicht sinnvoll, für mich aber wichtig, um neurologisch Abläufe zu üben.
Eingelaufen in 4.50min., hart angetestet in 4.02, gefühlt zurückhaltend(für mich trotzdem flott) in 4.30, erstmals seit langem Atemnot beim Laufen spürend in 3.48:Peitsche: , ausgelaufen in 4.40 und 4.30.
Es ist schon kurios, dass sich die für mich sonst schnellen 4.30 dann relativ(wie immer nur relativ:Lachanfall: ) machbar anfühlten. Monatelang bin ich keinen einzigen Kilometer unter 5min gelaufen, meist deutlich langsamer.
Schneewittchen, Emanzipation und Sintflut
Aktuell ist es aufgrund der Sintfluten(Teil meiner MTB Strecke: https://www.facebook.com/richy.zorn/videos/10205915992849597/
nichts mit langen Einheiten, vielleicht muss man ja zu seinem Glück gezwungen werden:Lachen2:
In den letzten zwei Wochen stehen dafür WK Schneewittchen Einheiten auf dem Programm. Kürzer mit Schwerpunkt Kraft und Tempo zum WachKüssen längst eingeschlafener Bewegungsabläufe
Dummerweise habe auch ich einen nicht tauglichen Trainer. Wenigstens bezahle ich ihm nichts, ich muss lediglich etwas Werbung akzeptieren. Immerhin lernte ich nach dem kürzlichen Reinfall, fast ein Rheinfall:hoho: , Agrarwetter bei einer Wetterlage, bei der Helios seinen Sonnenwagen ruhen lässt, nicht mehr zu vertrauen.
Gestern ließ ich deswegen(eigentlich sollte es trocken bleiben) bei dem bedeckten Himmel mein Zeitfahrrad links liegen, richtete dann Laufsachen, als es anfing zu tröpfeln MTB-Regenklamotten und als es richtig heftig goß, ergab ich mich dem Schicksal: Rolle:Maso:
Bei 2 Stunden WK-Intensität testete ich die Idenixx Mütze und Armkühler. Ob sie taugen, steht noch aus, irgendwann wurden sie warm, die nackte Haut allerdings war glühend heiß. Jedenfalls trat ich im Schnitt(ungeeichte)203 Watt bei 134 Herzschlägen(GA1)konstant durch, lediglich mein Puls stieg in den letzten 15 Minuten auf rund 139.
Freitags ließ ich mich bei dunklen Wolken im Neo und irgendeiner Roth-, Kraichgau- oder Heilbronnbademütze 1.21.00 Std. treiben. Es war fast unheimlich. Kein einziger zum Fremdschämen war in dem 50m Becken, erst später kam zum Glück eine Frau dazu. Nicht, dass es anfängt zu donnern und ich höre es nicht.
Heute wagte ich mich dafür mal wieder an das emanzipierte Koppeln:
Zwischendurch 3 mal 3,5 km mit 170HM, aufgrund des Sauwetters mit dem eh schon passend dekorierten MTB 13.30min, 14.10(jeweils WK(Will Kübeln:Cheese: ) in Puls 150, dann echtes LD-WK(Wolle Klappen) in 18.20.
Anschließend nach gemütlicher Umkleidepause ebenso lang Laufen: 20 Km in 1.54.55 Std. bei 138 Puls, macht 5.45min/Km, passt.
Da dies die zweite bescheidene Umfangswoche hintereinander war, habe ich wenigstens bei den Liegestützen nachgezogen, erstmals über 1000 pro Woche:liebe053: .
Was ja auch irgendwie lehrreich war. Nach meiner 3 Wochen quasi Pause packte ich nicht mehr die früheren Umfänge. Aber 1-2 Wochen später erinnerte sich mein Körper und es lief wieder. Training ist wirklich nicht umsonst.O:-)
Ach ja... da erging es mir ja hier recht ähnlich in Sachen Wetter. Es wird aber bestimmt auch wieder besser. :-) :Huhu:
Ach ja... da erging es mir ja hier recht ähnlich in Sachen Wetter. Es wird aber bestimmt auch wieder besser. :-)
Geteiltes Leid :-)(-:
Mal gespannt, ob sich das Wetter am Wochenende noch bessert.
Bisher trainiere ich ja voll nach der neuesten bunten Siegermethode, Radfahren ist zweitrangig, man , äh, zumindest Frau:bussi: kann auch ohne besonderes Radtraining in den jungen Altersklassen siegen:Blumen: .
Ich komme ja gerade mal auf 7 Einheiten, ca. 800Km, mit dem Zeitfahrrad seit Juli letzten JahresO:-), dafür soviel Athletik at home wie noch nie. Mal sehen, ob die Methode auch für alte Kerle taugt:Lachen2: .
Fast noch wichtiger sehe ich aber jetzt mental stark zu sein, ok zu werden. Die letzten nervenaufreibenden Monate haben doch einige Spuren hinterlassen. Mir ist die besondere Vorfreude und Lockerheit etwas verloren gegangen. In den nächsten Wochen ist deshalb positives Umdenken angesagt, ich muss wohl, ohne echte Ahnung zu haben, NLP anwenden, mal abschalten, Roth als Chance und nicht als Zwang sehen und vieles mehr.
Vor drei Jahren klappte dies recht gut. Da war ich froh, überhaupt wieder im Rennen sein zu dürfen:liebe053: .
BunteSocke
08.06.2016, 20:43
Liebster FMMT, ich fühle mich hier gerade ziemlich angesprochen :Huhu:
Ich schicke Dir hier :Hexe::Hexe::Hexe: einen Schwung meiner derzeitigen mentalen Unverwüstlichkeit, die nach Sonntag nur noch größer geworden ist!!!
Geteilte mentale Stärke ist doppelte mentale Stärke :Blumen:
Geteilte mentale Stärke ist doppelte mentale Stärke
Vielen Dank:Blumen: , toller Spruch, kann ich momentan gut gebrauchen.
Verlorenes Gleichgewicht, Aufgabe
Leider bin ich aktuell aus dem Gleichgewicht geraten. Die Wetterkapriolen am Wochenende verderben mir meine mental wichtigen langen Aufbautouren, manche außersportlichen Aktionen kosten zuviele wertvolle Nervenenergie und richtig erschwerend plagen mich schon seit Wochen immer wieder unerklärliche Juckanfälle(stressbedingt?) und Mückenstiche, die mal aushaltbar, aber auch mal wie in den letzten Tagen schlaf- und energieraubend ausfallen.
Kurz gesagt, gerade ist mir alles etwas zu vielx-(
Aus meinem früheren Sport lernte ich, dass es wichtig ist, rechtzeitig aufzugeben:cool: .
Aber nicht zu schnell das Gesamtziel, sondern erstmal den eingeschlagenen Weg.
Es hilft nichts brasilianisch offensiv nach einem Rückstand ins schnelle Verderben zu rennen. Es ist besser, inne zu halten, frische Kräfte zu sammeln, neue Wege zu suchen, auf die Zeit oder Fehler des Kontrahenten zu hoffen. Je länger das Spiel offen bleibt, desto schwieriger wird dann der nervliche Erfolgsdruck für ihn, während ich nur noch gewinnen kann.
In diesem Sinne ärgere ich mich zwar, dass ich heute auf die Wettervorhersage vertraute und eine Regenerationstour mit dem MTB drehte, statt die eigentlich dringend nötige lange Tour mit dem Zeitfahrrad anzuvisieren.
Ausgerechnet heute blieb es trocken, aber vermutlich war es so trotzdem besser. Ich war nach einer Nacht mit wenig Schlaf einfach zu platt.
Trotz aller Verlockungen halte ich heute die Füße still und hoffe morgen auf neue Energie(und nachlassenden Juckreiz:dresche ). Zumindest habe ich meine Startnummern für Heilbronn(1030) und Roth(2957) erfahren, ich darf das Feld von hinten beobachtenO:-)
Es ist schön, auch mal Jammern zu dürfen, herzlichen Dank und allen ein gut gelauntes Wochenende.:-)(-:
Gestern absolvierte ich die Challenge Heilbronn als Duathlon. Ich habe im Heilbronn-Thread schon einiges über den WK im besonderen geschrieben und dass mir ein Fazit diesmal besonders schwer fällt.
Das Positive ist, dass ich gefinsht habe(5.54 Std.), das Tapering und fast alles relativ gut lief. Mein Finish an sich war nie wirklich in Gefahr, vor drei Jahren kurz nach der Diagnose einfach ein Traum. Und doch bin ich irgendwie nicht zufrieden, passierte relativ emotionslos die Ziellinie und überlegte mir ganz schwer, ob ich mir in 4 Wochen Roth antun soll.
Die letzten drei Wochen lief das Training teils aufgrund des Wetters, teils aufgrund von herbem Juckreiz mit Schlafstörungen sowie neuen außersportlichen Herausforderungen nicht gerade optimal. Aber ich habe jetzt eine behandelbare Diagnose mit ärztlicher Starterlaubnis sowie positiven Wendungen in anderen Bereichen. Mir fehlen zwar über 100 Stunden Sport im Vergleich zu sonst, allerdings fand ich es heuer zielgerichteter.
Die ersten wohl nicht ganz 5 Km bin ich locker angegangen, gemütlich gewechselt und relativ motiviert losgeradelt. Allein die vielen Kurven auf den Feldwegen waren die erste Motivationsbremse, ein Blick auf die Zwischenzeiten eine herbe zweite. Also rausgenommen, auf das Laufen gesetzt. Hier lief es anfangs wirklich super, total locker im 5.15er Schnitt, bewusst geatmet, aufgerichtet, positiv gedacht:Huhu: :bussi:
Wenn ich ehrlich bin, habe ich letztlich das Rennen trotz aller Erfahrung selbst vermasselt. Ich trank einfach viel zu wenig. In der Vergangenheit verdarb ich mir durch Trinken und folgendes Seitenstechen schon das eine oder andere Rennen, also versuchte ich mit Gel-Chips so durchzukommen. Dummerweise kam kaum Energie an, die letzten 5 Km brach ich auf einen 5.45er Schnitt ein, am Ende 1.54.20 Std.
Nicht schlecht, aber mit dem Verlauf am Ende ohne Ausschüttung von Glückshormonen, schade.
Beim letzten HM und Marathon war ich voll zufrieden. Nicht die früheren Zeiten, aber relativ passend zu meiner aktuellen Verfassung.
Ich werde noch eine genauere Fehleranalyse nachliefern(warum meine gewohnte Mischung nicht wirkte), ich war wohl quasi schon vor dem Rennen zu dehydriert.
Nichtsdestotrotz, ich habe gefinisht, nicht schnell, nicht leicht, mit MS, mit Sorgen, ganz langsam kommt auch die Freude:liebe053:
Zeit wird überbewertetO:-) :Cheese:
Lebemann
20.06.2016, 14:28
Mund abputzen, Krönchen richten und weiter gehts. In 4 Wochen ist es ja schon soweit, also zieh es durch! Wenn die Generalprobe nicht optimal verläuft, gibts bei der Hauptvorstellung ein super Tag ;-)
Ulmerandy
20.06.2016, 14:41
Mund abputzen, Krönchen richten und weiter gehts. In 4 Wochen ist es ja schon soweit, also zieh es durch! Wenn die Generalprobe nicht optimal verläuft, gibts bei der Hauptvorstellung ein super Tag ;-)
So sehe ich das auch - und Du hast doch sicher auch die Gelassenheit bis dahin dein Ding für Dich durchzuziehen. :bussi:
Ich hab' 1. auch x Stunden weniger auf dem Rad; 2. ist meine Generalprobe komplett ausgefallen und 3. haben wir eine Verabredung ;)
Aufbauende Grüße und Gratulation zum tollen Ergebnis - deine Laufsplits schaffe ich vielleicht an einem guten Tag über 5 bzw. 10 Km.
Andy
Lieber FMMT,
immerhin läufste 5k wesentlich schneller als du 1.9k schwimmen kannst :Blumen:
Setzt mal die rosarote Brille auf, zermartere dir nicht deinen Kopf und geh froh gestimmt in die letzetn Wochen. :)
Microsash
20.06.2016, 15:59
Hallo FMMT,
Wir haben uns zwar nicht bewusst getroffen, aber habe an dich gedacht. Freut mich das du gefinished hast und das ohne jetzt wirklich unlösbaren Probleme.
Wahnsinns respekt unter deinen Bedingungen überhaupt dran zu bleiben....Roth wird top...wir sehn uns dort.
Gruß
Sash
Hallo FMMT,
ich hab schon öfter ohne Glückshormonausstoss gefinisht.
Kein Problem.
Die Glücksgefühle mögen seltener werden, sie werden aber wiederkommen.
Außerdem gibt es ja noch das Training, das auch Spaß macht. Und dazu sind Wettkämpfe auch da.
Lass dich also davon nicht beirren :Blumen:
LG, Eber
BunteSocke
20.06.2016, 21:48
Lieber FMMT,
es gibt viele wunderbare Motivatoren, einen Wettkampf zu machen. Das kann eine tolle Zeit sein, muss aber in keinster Weise. Das kann sein einen fantastischen Tag mit Gleichgesinnten oder Freunden zu erleben, dem inneren Schweinehund einmal mehr eine lange Nase zu machen oder das unbeschreibliche Gefühl des "nach-Hause-Kommens" zu genießen... :Liebe:
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dich mit irgendeinem für Dich starken Ziel dazu motivieren kannst, in vier Wochen in Roth an der Startlinie zu stehen und am Ende des Tages von selbigem behaupten kannst, dass er einer der wunderbarsten Deines bisherigen Lebens war :Blumen:
Mental unverwüstliche Grüße :Huhu:
BunteSocke
hanse987
21.06.2016, 00:18
Hallo FMMT,
jetzt mach dich nicht um vieles schlechter als du bist. Über die HM Zeit hätte ich mich vor 3 Wochen gefreut.
Roth schaffst du! Du glaubst nicht welche Gedanken mir im letzten Jahr durch den gingen. Wie soll ich Roth schaffen mit nur 9 Wochen Vorbereitung, mit dem Hintergrund des DNF aus dem Vorjahr. Ich hab mich einfach von den Zeiten gelöst, die Uhr im Wechselbeutel gelassen und einfach Spaß gehabt! Ich finde diese Formel ist für den Kopf manchmal ganz hilfreich.
Also jetzt ab in den Trainingsendspurt und dann Rock'n'Roth.
Markus
fastrainer
21.06.2016, 07:26
Ich denke Du hast die Antwort schon selber gegeben
"Zeit wird überbewertet".
In dem Moment, wo wir vorne nicht mitkämpfen, hat der ganze Sport doch eine ganz andere Facette. Wir trainieren, kämpfen, grübeln, etc für uns selbst. Weil der Sport einfach geil ist, weil wir in irgendeiner Form eine roten Faden im Leben brauchen, neben der Arbeit und Familie etwas absolut Unwichtiges für uns selbst brauchen.
Deswegen machen gerade wir alten Säcke den ganzen Scheiß.
Ich denke es ist nicht die Frage, ob Du Roth schaffst. Du hast jetzt solange trainiert und jetzt eben ein kleines Tief. Geht mir jedes Jahr ähnlich. Spätestens auf der Radstrecke in Roth ist die Motivation zurück.
Mund abputzen, Krönchen richten und weiter gehts. In 4 Wochen ist es ja schon soweit, also zieh es durch! Wenn die Generalprobe nicht optimal verläuft, gibts bei der Hauptvorstellung ein super Tag
Da ist was Wahres dran. Nach einer verpatzten Generalprobe steigt bei mir die Motivation eher:Lachen2:
So sehe ich das auch - und Du hast doch sicher auch die Gelassenheit bis dahin dein Ding für Dich durchzuziehen.
Ich hab' 1. auch x Stunden weniger auf dem Rad; 2. ist meine Generalprobe komplett ausgefallen und 3. haben wir eine Verabredung
Aufbauende Grüße und Gratulation zum tollen Ergebnis - deine Laufsplits schaffe ich vielleicht an einem guten Tag über 5 bzw. 10 Km.
Andy
Tja, die Verabredung. Das hatte mir ja vorgestern die Laune am meisten gedämpft. Die letzten Kilometer muckte plötzlich mein Kreislauf, obwohl ich eigentlich eher zurückhaltend agierte und es nicht mal heiß war. Ich hatte keine Lust mich jetzt schon bei einer Mitteldistanz flach zu legen:dresche .
Letztlich hatte ich wohl viel zu wenig getrunken, selbst nach etlichen Apfelschorlen und Wasser fehlten mir daheim auf der Waage einige Kilos. In der Wechselzone musste ich erst einige Minuten langsam gehen, dann sitzen, dann liegen, klappte zum Glück.
Lieber FMMT,
immerhin läufste 5k wesentlich schneller als du 1.9k schwimmen kannst :Blumen:
Setzt mal die rosarote Brille auf, zermartere dir nicht deinen Kopf und geh froh gestimmt in die letzetn Wochen.
Die Laune ist schon wieder deutlich gestiegen:-)(-:
Hallo FMMT,
Wir haben uns zwar nicht bewusst getroffen, aber habe an dich gedacht. Freut mich das du gefinished hast und das ohne jetzt wirklich unlösbaren Probleme.
Wahnsinns respekt unter deinen Bedingungen überhaupt dran zu bleiben....Roth wird top...wir sehn uns dort.
Gruß
Sash
Vielen Dank:Blumen: , Deine Trainingsform mit vielen langen Einheiten gefällt mir eh besonders gut.
Hallo FMMT,
ich hab schon öfter ohne Glückshormonausstoss gefinisht.
Kein Problem.
Die Glücksgefühle mögen seltener werden, sie werden aber wiederkommen.
Außerdem gibt es ja noch das Training, das auch Spaß macht. Und dazu sind Wettkämpfe auch da.
Lass dich also davon nicht beirren
LG, Eber
Jetzt muss ich wohl einige Mißverständnisse aufklären:Lachanfall: .
Also am Sonntag absolvierte ich nur eine meiner neuen Ultratapereinheiten, heute war der Wettkampf:hoho: . 3,8 Km im fast leeren Freibad mit Jahresrekord in 1.18.45 Std.
Über 2 Minuten schneller als kürzlich, 11 als Roth 2015.
Das war richtig klasse, hat mir super gefallen.
Aber, das lernte ich am Sonntag fast noch mehr,eine zu große Erwartungshaltung schadet nur. Also muss ich gleich relativieren. 2015 war meine Bestzeit ähnlich, aber in Roth vermasselte ich es mit Schulter- und Orientierungschaos völlig. Folglich bin ich bis jetzt auf Kurs 1.29.
Auch kurios, dass ich nach Vorschrift getapert, einen eher bescheidenen Wettkampf abliefere, mit großer Vorbelastung dafür die Erwartung überfülle.
Lieber FMMT,
es gibt viele wunderbare Motivatoren, einen Wettkampf zu machen. Das kann eine tolle Zeit sein, muss aber in keinster Weise. Das kann sein einen fantastischen Tag mit Gleichgesinnten oder Freunden zu erleben, dem inneren Schweinehund einmal mehr eine lange Nase zu machen oder das unbeschreibliche Gefühl des "nach-Hause-Kommens" zu genießen...
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dich mit irgendeinem für Dich starken Ziel dazu motivieren kannst, in vier Wochen in Roth an der Startlinie zu stehen und am Ende des Tages von selbigem behaupten kannst, dass er einer der wunderbarsten Deines bisherigen Lebens war
Mental unverwüstliche Grüße
BunteSocke
Ich habe öfters an Deine Motivationskünste gedacht. Dies hat mir auch sehr lange geholfen:bussi: . da kann ich daruf aufbauen.
Hallo FMMT,
jetzt mach dich nicht um vieles schlechter als du bist. Über die HM Zeit hätte ich mich vor 3 Wochen gefreut.
Roth schaffst du! Du glaubst nicht welche Gedanken mir im letzten Jahr durch den gingen. Wie soll ich Roth schaffen mit nur 9 Wochen Vorbereitung, mit dem Hintergrund des DNF aus dem Vorjahr. Ich hab mich einfach von den Zeiten gelöst, die Uhr im Wechselbeutel gelassen und einfach Spaß gehabt! Ich finde diese Formel ist für den Kopf manchmal ganz hilfreich.
Also jetzt ab in den Trainingsendspurt und dann Rock'n'Roth.
Markus
Spaß ist wirklich das Wichtigste. Nächste Woche gönne ich mir deswegen extra 2 Tage Urlaub. Ich brauche schon allein für den Kopf und die Laune die eine oder ander meiner gewohnt langen Spaßeinheiten mit anschließendem Chillen.O:-)
Ich denke Du hast die Antwort schon selber gegeben
"Zeit wird überbewertet".
In dem Moment, wo wir vorne nicht mitkämpfen, hat der ganze Sport doch eine ganz andere Facette. Wir trainieren, kämpfen, grübeln, etc für uns selbst. Weil der Sport einfach geil ist, weil wir in irgendeiner Form eine roten Faden im Leben brauchen, neben der Arbeit und Familie etwas absolut Unwichtiges für uns selbst brauchen.
Deswegen machen gerade wir alten Säcke den ganzen Scheiß.
Ich denke es ist nicht die Frage, ob Du Roth schaffst. Du hast jetzt solange trainiert und jetzt eben ein kleines Tief. Geht mir jedes Jahr ähnlich. Spätestens auf der Radstrecke in Roth ist die Motivation zurück.
Sehr schön geschrieben, passt sehr gut:Blumen: .
rennmaus4444
23.06.2016, 13:02
Wahnsinn! Das ist ja mal eine geile Veranstaltung!
Ich bin ganz aufgeregt, nachdem ich mir das auf der Homepage angeschaut habe!
Ich könnte mir gut vorstellen, mich da morgen anzumelden und damit endlich ein Ziel gefunden zu haben, für das es sich lohnt, die Scheiß-Abnehmerei endlich hinzubekommen.
Super bei dem Marsch ist, dass man ja auch "nur" 35 km gehen kann.
1000 Dank für diesen Tipp!:liebe053:
LG
Judith
Und - wer ist nun beim Karwendelmarsch dabei????
Habe mich heute angemeldet:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
bellamartha
23.06.2016, 21:10
Und - wer ist nun beim Karwendelmarsch dabei????
Habe mich heute angemeldet:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Leider, leider schaffe ich es dieses Jahr nicht. Sowohl zeitlich als auch sportlich eher nicht. Zeitlich geht es nicht, weil ich meinen Urlaub bis auf den letzten Tag für meine Motorrad Reise im September und für meine USA Reise im November verplant habe. Und ohne einen zusätzlichen Tag ist mir das echt zu heftig, weil die Anreise vom Ruhrgebiet aus ja doch weit ist.
Sportlich bin ich froh, dass ich jetzt gerade mal wieder ein wenig ins Schwimmen komme. Ich bin einfach zu Fuß nicht fit genug für diesen geilen Wettkampf.
Ich freue mich auf eure Berichte und hoffe, dass ich in einem anderen Jahr dabei bin. Bitt, bitte nehmt einen Fotoapparat mit. Und grüßt das herrliche Karwendel von mir!:Huhu:
Viele Grüße
J.
rennmaus4444
24.06.2016, 07:00
Leider, leider schaffe ich es dieses Jahr nicht. Sowohl zeitlich als auch sportlich eher nicht. Zeitlich geht es nicht, weil ich meinen Urlaub bis auf den letzten Tag für meine Motorrad Reise im September und für meine USA Reise im November verplant habe. Und ohne einen zusätzlichen Tag ist mir das echt zu heftig, weil die Anreise vom Ruhrgebiet aus ja doch weit ist.
Sportlich bin ich froh, dass ich jetzt gerade mal wieder ein wenig ins Schwimmen komme. Ich bin einfach zu Fuß nicht fit genug für diesen geilen Wettkampf.
Ich freue mich auf eure Berichte und hoffe, dass ich in einem anderen Jahr dabei bin. Bitt, bitte nehmt einen Fotoapparat mit. Und grüßt das herrliche Karwendel von mir!:Huhu:
Viele Grüße
J.
Nochmal kurz off topic: Seeeeehr schade. Mit meiner "Fitness" ist es derzeit auch nicht so weit her - kein Vergleich zu 2009 (K78 in Davos) oder 2013 (Zugspitz Basetrail) oder zu den IM-Jahren..... :( Ja, ja - das Alter schlägt unerbittlich zu als ÜFÜ......:Traurig: :Traurig:
CiaoCiao rennmaus4444
sybenwurz
24.06.2016, 08:55
Auch kurios, dass ich nach Vorschrift getapert, einen eher bescheidenen Wettkampf abliefere, mit großer Vorbelastung dafür die Erwartung überfülle.
Daraus kann man sicher auch ne Lehre ziehn...;)
Und - wer ist nun beim Karwendelmarsch dabei????
Habe mich heute angemeldet
CiaoCiao rennmaus4444
Sehr schön, freut mich. Vielleicht sieht man sich am Start, bevor du davon saust:Huhu:
Ich freue mich auf eure Berichte und hoffe, dass ich in einem anderen Jahr dabei bin. Bitt, bitte nehmt einen Fotoapparat mit. Und grüßt das herrliche Karwendel von mir!:Huhu:
Viele Grüße
J.
Sehr, sehr schade, dass es bei Dir nicht klappt:(
Daraus kann man sicher auch ne Lehre ziehn...;)
Da pflanzt Du einen Gedanken:dresche :Cheese:
Wie soll ich es jetzt ausdrücken?
Es beschäftigt mich seit einigen Tagen und ich hatte es ja auch schon mehrmals angedeutet. Ich bin mental mit mir und Roth nicht mehr ganz im Reinen. Es ist zuviel drumherum(Radpannen ohne Ende, Firma, Hautjucken..). Trotzdem ist Roth mein symbolischer Jungbrunnen, den ich auch dieses Jahr gerne erfolgreich meistern möchte.
Vielleicht liegt es am Faktor Spaß, der mir im Gegensatz zu dem Rest des Jahres gerade etwas verloren ging. Eine Rolle spielt sicherlich unter anderem auch das Wetter, das mir seit mittlerweile 5 Wochen die langen Einheiten vermasselte:( .
Meine besten Wettkämpfe waren in den letzten Jahren der HM und M im vergangenen Herbst, als ich quasi erst am letzten Tag mich wirklich zur Teilnahme entschied.
Es war jetzt nicht so Harakiri, wie es gerade klingt. Ich hatte insgeheim teilweise durchaus zielgerichtet, aber sonst eben mit Spaß und ohne echten Zwang optional O:-) trainiert.
Deswegen werde ich Roth(innerlich) absagen, um mir die Chance auf ein Finish mit Spaß aufrechtzuhalten:cool: .
Mein Querdenken wird jetzt vermutlich kaum einer verstehen. Ich versuche es zu erklären.
Fühle ich mich auch im Sport und meiner eigentlichen wichtigen mentalen Erholungsphase weiter getrieben, verliere ich die Lust wie in Heilbronn und das nervliche Gleichgewicht.
Also muss ich mir jetzt einreden(mal sehen, ob es klappt:Lachen2: ), dass Roth nur eine Chance , keine Verpflichtung ist. Ich werde deshalb wieder in allererster Linie spaßorientiert trainieren, dies wird automatisch durchaus die eine oder andere sehr sinnvolle Einheit sein, aber eben ohne Zwang. Stimmen Wetter oder Laune nicht, fällt Radeln aus bzw. ich habe ziemlich sicher vor, die eine oder andere Landschaftstour mit dem MTB zu absolvieren.
Je unwahrscheinlicher die Chance so wird, desto reizvoller und mental verlockender wird es wieder, auch ohne den teuflischeren Blick auf die Uhr.
Entschieden wird am Freitag vor Roth, ob ich fahre, am Sonntag selbst, ob ich starte.
@Sybenwurz und Eber: vielleicht durchaus dazu passend wage ich möglicherweise doch einmal in der letzten Woche fast normal zu trainieren. Bei Triduma, Malte Bruns oder bei mir selbst im Training hatte dies ja schon positive Effekte.
Vielleicht geht es granatenmässig schief und ich muss Lehrgeld bezahlen, allerdings ohne die Bereitschaft Neuland zu erkunden, hätte ich mit MS nie eine Langdistanz gewagt und hätte so unzählige Freude und Spaß verpasst:liebe053: .
Also bitte nicht wundern, wenn ich in den nächsten Wochen bewusst scheinbar noch seltsamer als eh schon üblich:Lachanfall: schreibe.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Hallo FMMT,
wir kennen uns nicht, aber ich verfolge deinen Blog schon von Anfang an:) .
Finde es super toll wie Du mit der Situation und dem drum herum umgehst. Das gibt einem Sportlich gesehen und fürs tägliche Leben viel Kraft.
Gesundheit ist nicht selbstverständlich bzw. vergänglich.
Ich wünsche Dir, das Du auf deinen Körper hörst, und die richtige Entscheidung triffst.
Vieleicht sieht man sich ja in Roth.
Bin auch auf jedenfall dort. Weiß aber auch noch nicht, ob ich Starten werde.:Blumen:
Lg Martin
Hallo FMMT,
wir kennen uns nicht, aber ich verfolge deinen Blog schon von Anfang an .
Finde es super toll wie Du mit der Situation und dem drum herum umgehst. Das gibt einem Sportlich gesehen und fürs tägliche Leben viel Kraft.
Gesundheit ist nicht selbstverständlich bzw. vergänglich.
Ich wünsche Dir, das Du auf deinen Körper hörst, und die richtige Entscheidung triffst.
Vieleicht sieht man sich ja in Roth.
Bin auch auf jedenfall dort. Weiß aber auch noch nicht, ob ich Starten werde.
Lg Martin
Vielen Dank, sehr netter und hilfreicher Beitrag, toi, toi, toi für Dich :Blumen:
Für alle, die sich nicht sicher sind in Roth starten zu können, habe ich im Roth-Thread die Rubrik "Optional auf Abruf" eröffnet:Lachen2:
Heute war es wie ausgewechselt. Wetter für mich voll passend, würde ich mir(mit etwas weniger Wind) auch für Roth wünschenO:-) .
Ich bin alles relativ locker angegangen, habe die Pausen gut ausgenützt, nicht gehetzt und vor allem jetzt eine weitgehend taugliche Position für meine Hände gefunden(fast analog zum MTB sind sind die Hände aufgestützt auf den Bremshebeln).
Die ersten Stunden waren herrlich, so gut wie kein Auto, gleich weniger Stress.
Dafür sah ich in einem Tal plötzlich Lamas!
Ja, Ihr lest richtig, nicht wie üblich Kühe, Pferde, Schafe oder Ziegen, selbst ein Wildschwein ist nicht ganz ungewöhnlich, aber Lamas? Da es in diesem Moment sehr kühl war und meine Arme fast schneeweiß, hätten man sich sonst wo hinträumen können.
In Wirklichkeit war es bei meinen Armen nur die dicke Sonnencreme und ergänzend eine kühle Odenwaldbrise.
Heute dachte ich immer wieder an Besi und sein Team, die auf dem Weg nach St. Tropez tollen Teamgeist zeigen und teilweise starke Einschränkungen haben, Respekt.:Blumen:
Am Ende merkte ich die 4 mal 4000m von gestern(bei denen ich auch lernte, dass ohne die Achillessocken meine Waden doch zu schnell mucken:( ) sowie die 2 Stunden MTB vom Freitag. Hier gilt es noch ein Optimum zu finden.
Am Ende hatte ich bei 180 Km brutto 6.52 Std., bestimmt nicht wirklich locker, aber der Hintern muckte, so wie es sein soll:Cheese: als erstes, der Rest immerhin besser als bisher.
Allen eine angenehme Woche.
Gut gelaunt ins Chaos.
Es war eine tolle Woche, die ich mit 1,5 freien Tagen krönte. Zum einem, um die lange Abi-Feier:liebe053: gebührend genießen zu können, zum anderen, um noch mal so richtig Spaß beim Sport zu haben.
Also, so wie ich es halt verblendet verstehe:Lachen2: . Die 3,8Km gestern im Wettkampfdress klappten erstaunlich gut, 1.19.30 Std. mit den üblichen 76 Tauchgängen sowie bewusst zur Übung eingestreuten ca. 220 Orientierungsblicken nach vorne.
Dass es in der hektischen Realität vermutlich wieder auf nervöse 2-er Züge und Hin und Hergewürge rauskommen wird, ist zwar wahrscheinlich, aber ich habe immerhin ein besseres Gefühl als zuvor.
Heute war allerdings geplantes Chaos pur. Ok. teilweise erwartet ja, aber so heftig, nein.
Gestartet bin ich mit dem MTB zu einer doppelten Jagst-Kocherquerung, erstmals am Ende meiner vergangenen Wendepunktrekordstrecken. So weit so gut.
Ich darf ja jetzt, da ich Roth bewusst ausblende, mich wieder mental aufbauen.
Mit Hochwasserschäden rechnete ich durchaus, aber es war teilweise echt krass. Viele Streckenabschnitte waren gesperrt oder nur holprig bzw. schlammverspritzt durchfahrbar.
Bergab hatte ich schon anfangs eine erste Schiebepassage, bergab!
Fast von Beginn an, vermutete ich bei meinem Hinterrad eine blockierende Bremse oder ähnliches. Mal lief es etwas runder, mal klapperte und schepperte alles mögliches. Nur, ich hatte keine Ahnung, was.:confused:
War es doch nur der Umstieg vom Zeitfahrrad zum schweren MTB?
Mir fiel nichts anderes ein, als weiter zu fahren. Es war zwar sehr schwer, aber es rollte. Die Querung bei Ingelfingen verpasste ich und durfte mich dann in der Sonne auf Kreisstraßen hochquälen. Oben angekommen, ein erleichtertes Durchschnaufen. Pustekuchen, es ging zwar runter, aber den nächsten Hügel umso weiter wieder hoch.
Energie war kein Problem, ich hatte heute meine superleckeren und mächtigen Oatsnack dabei. Nachdem ich meine im Radtrikot nervig nach unten ziehende 0,5L Flasche gelerrt hatte, wollte ich an meine 1,0 l im Rahmen. Mist, da war nur noch ein Drittel übrig. Rest, rausgespritzt oder ausgelaufen:Maso: .
Irgendwann blockiert mein Hinterrad völlig(oder war das nur symbolisch für mich?:Lachanfall: ).
Nach einer kurzen Pause läuft es irgendwie wieder. Ich kann aber kaum noch sitzen, wechsle in den Wiegetritt. Nach weiteren Schiebeabschnitten, diesmal passend bergauf sowie zum Glück zurückhaltender Sonne, finishe ich nach rund 8 Stunden und 140 Km.
Die Geschwindigkeit ist mir heute schnuppe, es war eine völlig durchgeknallte Aktion, ich war heilfroh, daheim chillen zu dürfen, jetzt rückblickend das Chaos schmunzelnd zu analysieren, also insgesamt ein gelungener TagO:-)
Ich durfte mich heute in schöner Landschaft sportlich austoben, dies ist ganz und gar nicht selbstverständlich. Leider vergisst man dies ab und zu.
Allen ein freudvolles Wochenende.
BunteSocke
01.07.2016, 19:11
Das liest sich super!!! :Blumen:
... und ich freue mich auf weitere verquere Gedanken, leicht wahnsinnig angehauchte Aktionen und Radtouren, bei denen mir schon beim Lesen spätestens auf halber Strecke der Hintern weh tut
:o :Lachanfall: :bussi:
sybenwurz
01.07.2016, 23:03
...die lange Abi-Feier:liebe053: gebührend genießen...
Super! Kurz vor Roth mal eben noch das Abi gemacht, herzlichen Glückwunsch!
Neoprenmiteingriff
02.07.2016, 08:56
Also nen Sticker aufs Rad
"Abitur 2016"
Keep going
Ps: je länger man für Roth braucht, desto günstiger ist die Minute im Verhältnis zum Startpreis ;-)
Das liest sich super!!!
... und ich freue mich auf weitere verquere Gedanken, leicht wahnsinnig angehauchte Aktionen und Radtouren, bei denen mir schon beim Lesen spätestens auf halber Strecke der Hintern weh tut
Der genannte ist wohl noch etwas beleidigt, aber wird schon wieder. Eigentlich ist er recht sesshaft:Cheese: .
Ich war heute bereits bei meinem Schrauber. Ich bin tatsächlich wohl gestern unfreiwillig mit erhöhtem Krafteinsatz gefahren und habe das Widerstandsfahren erfunden:hoho: . Ich habe zwar keine Ahung, woher und warum, aber es war wohl das Lager, dass sich irgendwie fest gezogen hat. Selbst jetzt konnte er es nur leicht lockern. Der Rest wird demnächst in einer großen Inspektion erledigt.
Super! Kurz vor Roth mal eben noch das Abi gemacht, herzlichen Glückwunsch!
In der Familie wird alles geteiltO:-) , nicht nur das Bankkonto der Eltern :Lachanfall:
Also nen Sticker aufs Rad
"Abitur 2016"
Keep going
Ps: je länger man für Roth braucht, desto günstiger ist die Minute im Verhältnis zum Startpreis ;-)
Stimmt genau:Lachen2:
Die Woche wurde perfekt abgerundet. Nicht nur im Fußball:Cheese: , sondern auch sportlich.
Gestern war ein Ruhetag mit lediglich 2000m Orientierungsschwimmen, zweimal nächtlichen Jugendtaxi, diversen Hausarbeiten und vor allem viel Chillen.
Dafür rollte es heute bei für mich fast idealen Wetter richtig gut. Schlagartig klappte sogar wieder das Aerofahren:cool: .
Wenig Wind, kaum Autos, mental gut drauf ist für mich ein großer Unterschied.
Meine mit vielleicht 200-500m in den letzten Jahren längste Strecke in Aero, toppte ich heute mit rund 40 km(mit Unterbrechungen).
Irgendwann ließ die Konzentration nach, dann muss ich wieder wechseln, aber dafür freuen sich auch meine Hände über etwas Abwechslung:Lachen2: .
Ich muss allerdings gleich wieder die Euphorie bremsen. Erfahrungsgemäß wird es schon rein nervlich in Roth(falls ich denn starten sollte) deutlich schwieriger. Trotzdem könnten zumindest einige Abschnitte etwas tiefgelegter klappen.
Meine 2 mal 20 km liefen in 36.00 und 37.20 super, Bestzeit:liebe053: . und das zwei Tage nach den kraftraubenden 8 Stunden Widerstandslager-MTB-Kurbeln, Tapern ade :hoho:
Insgesamt waren es brutto 105 Km in 3.36 Std. mit einem anschließenden 15 Km Lauf im 5.42 min/km Schnitt, passt.
Das umgewandelte Dave-Scott Trainingslager@home machte tollen Spaß.
Allen eine entspannte Woche:-)(-:
"Ich bin dann mal weg" sagte die Form und verschwand:Lachanfall: .
Das war heute ja megazäh:Maso: 10 Km Lauf versucht, aber Hitze, Schlafmangel und mal wieder erhöhter außersportlicher Stress haben mich geschafftx-( .
Halb so wild, habe zum Glück ja aktuell keinen sportlichen Druck O:-)
Hoffnung und Totalabsturz
Nach der nervlich extrem fordernden Woche klappte es dafür gestern beim Schwimmen recht gut. Dank einiger Wolkenfelder war das Freibad noch nicht völlig überlaufen, ich konnte meine 3,8Km Orientierungstreiben in rund 1.22 Std. gut überstehen, passt:cool: .
Nach ausgiebigem gestrigen Chillen war die Motivation dann allerdings auch heute mehr auf Ausruhen angelegt.
Um 7 Uhr rollte ich trotzdem bei noch angenehmen Temperaturen los, der erste 20er Abschnitt in 38.20 min ok.
Nach 2 Abstechern in den hier ausnahmsweise flachen Odenwald wurde es richtig warm.
Ich bekam erste Warnhinweise, kurbelte aber weiter.
Nach rund 3,5 Stunden ging plötzlich nichts mehr, alles schwarz, Totalabsturzx-( .
Mist, ich sah es ja schon einige Tage kommen, wollte es aber Mal drauf ankommen lassen. Schade, meine zweite 20er Zeit hätte mich schon interessiert, aber mit leerem Akku verweigert meine Garmin einfach ihren Dienst:dresche .
Ich rolle, locker wäre sicherlich nicht der richtige Ausdruck:Lachen2: , sagen wir lieber zielstrebig nach Hause, rund 115 km in ca. 4 Std. garniert mit einem 2,5 Km in der Sonne-Schmelz-Trab.
Dooferweise quietschte mein Vorderrad die letzten ersten richtig steilen Meter.
Wie fest macht Ihr den Schnellspanner zu? Auf Anraten meines Schraubers ist er momentan nicht megafest(erst auf dem letzten Drittel des Zudrückwegs mit Kraft).
Vorher hatte ich ihn sehr fest zugedrückt, um eben dieses Quietschen zu verhindern. Allerdings sollen dann die Lager etwas bremsen:confused: .
Jedenfalls wünsche ich uns Allen eine nervenschonende Woche:Huhu:
sybenwurz
10.07.2016, 18:44
Wie fest macht Ihr den Schnellspanner zu?
Mittel.
:Cheese:
Aber ernsthaft: ist das Quietschen vom Drehen abhängig oder von der Belastung?
Oder haste gar noch die ganz alten Shimanonaben, die rechts und links so ne Gummikappe zum Abdichten haben? Dann da einfach nen Spruz Brunox drauf und Ruh iss.
Mittel.
:Cheese:
Aber ernsthaft: ist das Quietschen vom Drehen abhängig oder von der Belastung?
Oder haste gar noch die ganz alten Shimanonaben, die rechts und links so ne Gummikappe zum Abdichten haben? Dann da einfach nen Spruz Brunox drauf und Ruh iss.
Mittel habe ich mir schon gedacht:Cheese: . Beim Drehen selber ist Ruhe, die ganze Fahrt über war überhaupt nichts:liebe053: . Ich hatte sowas schon mal beim Hinterrad, sobald es eine bestimmte Steigung überschritt. Seitdem machte ich, dank einem Rat von hier:Blumen: , die Schnellspanner deutlich fester zu und Ruhe war.
Nur war es wohl kürzlich beim Vorderrad zu fest, also stellte mein Schrauber es bei der Inspektion lockerer ein. Dummerweise fuhr ich danach keine großen Steigungen mehr, deswegen merkte ich es jetzt erst.
Kann es auch von der Hitze abhängig sein, dass der Reifen sich etwas ausdehnt? Viel Platz habe ich mit 25er Reifen in meinem alten Cervelo P2c leider nicht.
sybenwurz
10.07.2016, 19:09
Kann es auch von der Hitze abhängig sein, ...
Denke nein.
Wenn doch, könntest du es sicherlich durch höheren Reifendruck simulieren.
Ansonsten einfach mal den Schnellspanner wieder fester zumachen.
Es kann je nach Nabe durchaus sein, dass die dann schwerer dreht, aber dafür kann man das ja einstellen.
Denke nein.
Wenn doch, könntest du es sicherlich durch höheren Reifendruck simulieren.
Ansonsten einfach mal den Schnellspanner wieder fester zumachen.
Es kann je nach Nabe durchaus sein, dass die dann schwerer dreht, aber dafür kann man das ja einstellen.
Warum auch immer, heute an der selben Stelle quietschte nichts, ok war nur ein kurzer Minutentest. Vielleicht war es doch eine Kombination von glühenden Reifen:hoho: , schwankendem FMMT und wenig Spielraum.
Möglicherweise fahre ich am Sonntag, falls ich Lust haben sollteO:-) , eine größere Testrunde :Lachen2:
Die Ampel steht seit gestern immerhin auf "orange".
Einige heikle Firmentage sind überstanden, Krankheiten haben mich(toi, toi, toi) verschont (außer einer üblichen mitunter scheinbar leicht zugehenden Nase:dresche ), Tapern fiel weitgehend flach, also ist die Laune erstaunlich gut:liebe053: (das erste wirkliche Muffensausen bekomme ich erst jetzt beim Nichtsmehrtun :Lachen2: ), lediglich familiär muss ich heute noch etwas mir Wichtigeres abwarten. Ansonsten würden wir, wenn nichts Negatives mehr passiert, morgen fahren:cool: .
Ich wünsche allen Teilnehmern, Helfern und Fans viel Spaß. Mögen Eure Erwartungen und Träume in Erfüllung gehen und Ihr auch in vielen Jahren noch mit Freude an dieses Wochenende denken.:-)(-:
BunteSocke
15.07.2016, 09:32
:hoho:
Lieber FMMT, ich wünsche auch Dir ein grandioses Wochenende, wie auch immer Du es bestreiten wirst :Blumen:
Meine Daumen am Sonntag sich für Dich besonders gedrückt, egal, ob Du eine lange Trainingstour, einen Wettkampf, einfach etwas Sightseeing (...) machst ... ;)
Du hast es wundervoll formuliert - ich wünsche auch Dir viel Spaß, mögen auch Deine Erwartungen und Träume in Erfüllung gehen und mögest auch Du in vielen Jahren noch mit Freude an dieses Wochenende denken :-)(-:
In diesem Sinne
http://cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/20219.png
+1111 :Blumen:
Dem hab ich nichts hinzuzufügen, wünsche dir ebenfalls viel Spaß und ein tolles Sporterlebnis. :liebe053: :liebe053:
hanse987
15.07.2016, 18:42
Ich hoffe du stehst am Sonntag am Start!
Wirf deine Zeitvorstellungen über Bord und hab einfach 226 km Spaß. Dieses Jahr musst du dich vor dem Start wenigstens nicht von einem übernervösen Starter volltexten lassen und ihn in seinem engen Neo helfen.
Jetzt hau rein! :dresche
Markus
Sauber durchgezogen.:liebe053:
BunteSocke
17.07.2016, 21:42
Sauber durchgezogen.:liebe053:
+1
... und das ist eigentlich maßlos untertrieben :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich freue mich auf den Bericht!!! :Huhu:
Lieber FMMT, ich wünsche auch Dir ein grandioses Wochenende, wie auch immer Du es bestreiten wirst
Meine Daumen am Sonntag sich für Dich besonders gedrückt, egal, ob Du eine lange Trainingstour, einen Wettkampf, einfach etwas Sightseeing (...) machst ...
Du hast es wundervoll formuliert - ich wünsche auch Dir viel Spaß, mögen auch Deine Erwartungen und Träume in Erfüllung gehen und mögest auch Du in vielen Jahren noch mit Freude an dieses Wochenende denken
In diesem Sinne
Der Tag verlief höchst kurios. Erst am Samstag , 1.30 Uhr entschied ich mich nach Roth zu fahren. Am Sonntagmorgen wollte ich mehrmals schon hinschmeißen, aber dann wurde es richtig lustig, irgendwie halt:Maso: , zumindest im Nachhinein:Lachen2:
+1111
Dem hab ich nichts hinzuzufügen, wünsche dir ebenfalls viel Spaß und ein tolles Sporterlebnis.
Vielen Dank:Blumen: , kürzlich habe ich tatsächlich an Dich gedacht. Hast du noch irgendwelche Nachwirkungen?
Ich hoffe du stehst am Sonntag am Start!
Wirf deine Zeitvorstellungen über Bord und hab einfach 226 km Spaß. Dieses Jahr musst du dich vor dem Start wenigstens nicht von einem übernervösen Starter volltexten lassen und ihn in seinem engen Neo helfen.
Jetzt hau rein!
Markus
Das war überhaupt kein Problem, gerne mal wieder, wenn Du es partout nicht sein lassen kannst:-)(-:
Sauber durchgezogen.
Sauber ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck . Ich war ja wieder einmal sowas von verstaubt und eingesaut:Lachanfall: , trotzdem freuen mich die Aufmunterungen sehr:bussi: .
+1
... und das ist eigentlich maßlos untertrieben
Ich freue mich auf den Bericht!!!
Ein langer Bericht folgt morgen früh.
tandem65
18.07.2016, 18:52
Hi FMMT!
Der Tag verlief höchst kurios. Erst am Samstag , 1.30 Uhr entschied ich mich nach Roth zu fahren. Am Sonntagmorgen wollte ich mehrmals schon hinschmeißen, aber dann wurde es richtig lustig, irgendwie halt:Maso: , zumindest im Nachhinein:Lachen2:
Schön daß ich Dich wenigstens bei Deiner letzten Passage an der Lände noch erkannt habe. Deine Startnr. hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und war so auf Dein Gesicht angewiesen. Dementsprechend wars tDu noch erkennbar. :Cheese: :Blumen:
Gratuliere zum guten Finish!
Microsash
18.07.2016, 19:09
Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Freut mich ganz besonders das die Ampel doch auf grün umsprang und sogar durch gekommen bist. Fast schade das ich nicht gesehen habe.
Gruß
Sash
Auch von mir Glückwunsch FMMT,
hat mich gefreut Dich beim einchecken getroffen zu haben.
Und genial, das Du finishen konntest.
Gruß Martin
Hi FMMT!
Schön daß ich Dich wenigstens bei Deiner letzten Passage an der Lände noch erkannt habe. Deine Startnr. hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und war so auf Dein Gesicht angewiesen. Dementsprechend wars tDu noch erkennbar.
Gratuliere zum guten Finish!
Vielen Dank, für was Sifi so alles gut ist:Cheese:
Glückwunsch zum Finish
Freut mich ganz besonders das die Ampel doch auf grün umsprang und sogar durch gekommen bist. Fast schade das ich nicht gesehen habe.
Gruß
Sash
Selbst am Sonntagmorgen war ich noch knapp vorm Seinlassen, es war ein einziges Auf und Ab:Lachen2:
Auch von mir Glückwunsch FMMT,
hat mich gefreut Dich beim einchecken getroffen zu haben.
Und genial, das Du finishen konntest.
Gruß Martin
Hallo Martin, es hat mich sehr gefreut Dich zu treffen und so angenehm plaudern zu dürfen, war schön:Blumen:
Ab und Auf, Täler und Höhen
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll. Die letzten Monate waren ein einziges Wellental, besonders auch im außersportlichen Bereich.
Ich fasse mal kurz die wichtigsten Auswirkungen im Sport zusammen, der Rest würde den Rahmen sprengen:dresche .
Ab Februar bis Anfang Mai hatte ich immer wieder lange Laufpausen wegen einem "linken" Knie aufgrund einer zwischenzeitlich wieder eingerenkten Bandscheibenblockade. Ab April steigerte ich auf 1-2 Stunden die Woche Schwerpunkt Asphalt und WK-Intensität(also zielstrebig, aber locker, anfangs 1000er)
Rad absolvierte ich einen tollen 4-wöchigen MTB-Block mit jeweils 20km Steigerung auf 180 gesamt. Dann 3 Wochen Wetterzwangspause, 10 Tage Zeitfahrradblock von 125 auf 180 km, 2 Wochen Erhalt, wieder 5 Wochen Wetterpause, 3 Wochen Rettungsaktionen, insgesamt gerade 1300 Km Zeitfahrrad seit einem JahrO:-) .
Schwimmen klappte relativ gut, einmal die Woche im Winter, ab Mai 1-2 mal wöchentlich im Neo, ergänzend die letzten 18 Wochen vor Roth 9000 Liegestützen(auch wieder mit großen Wellenbewegungen :Lachanfall:).
Ungewohnt viele Radpannen trübten immer wieder die Laune, aber ganz kurz vor Roth klappte urplötzlich das Aerofahren(relativ:Lachen2: ).
Sowohl die Fahrt, als auch das Abholen der Startunterlagen am Samstagmorgen ohne eine einzige Sekunde Wartezeit und auch später der Rad-CheckIn klappten supergut. Ich absolvierte noch eine kurze Proberunde in Heuberg, um die Haltbarkeit meines Vorderrads zu testen. Ich ließ auch nur etwas Luft aus den Reifen, da es nicht so heiß werden sollte.
Hätte, hätte, Fahradkette:hoho: , später mehr dazu.
Danach war bei mir Chillen angesagt, Herzblatt kochte mit dem weiblichen Zweig unserer lieben Gastgeberfamilie Thermomix-Rezepte. So weit, so gut:Cheese: .
Ulmerandy
19.07.2016, 09:13
Ich bin gespannt - und warte dann noch mit meinem Bericht, der sonst womöglich komplett untergeht :cool:
BunteSocke
19.07.2016, 09:34
Boaaaaaah, Du machst es aber spannend :8/
Raceday, der Alptraum beginnt
Trotz einer kurzen Nacht wache ich relativ fit und gutgelaunt auf. Etwas später als bei mir Frühaufsteher üblich starten wir um 5.15 Uhr in Eckersmühlen Richtung Heuberg.
Bald stehen wir im stop and go Verkehr, noch nicht schlimm, einkalkuliert. Bei Heuberg werden wir plötzlich ungewohnt weit auf einen Parkplatz umgeleitet, weitere Zeit geht durch einen längeren Marsch verloren, aber immer noch im Zeitrahmen.
Die Brücke runter zur Wechselzone kippt schlagartig meine Stimmung: mein Alptraum wird wahr. Wenn ich träume, gibt es Sportarten, in denen ich unschlagbar bin:hoho: , beim Triathlon schaffe ich es meist aber gar nicht erst an den Start, ein unlogisches, aber instintiv hochkommendes deja-Vu-Gefühl .
Völlig dicht gedrängte Menschenmassen, kein Durchkommen, der Eingang nicht sichtbar. Andere irren genauso umher, Chaos.
Logisches Denken war mir kurz nicht möglich, die Erinnerung war zu stark.
Durchgeatmet, eine Lücke erspäht, Eingang geentert.
Radbeutel noch rechtzeitig abgegeben, zum Rad, alles ok, Luft drin, Vorderrad aufgepumpt, klappt, Hinterrad aufgepumpt, klappt nicht. Etwas Luft abgelassen, weil vermutlich die vor über einem Jahr eingefüllte Dichtmilch immer noch wirkt und beim Transport im Auto die Ventilverlängerung verklebte. Ich achte ja sonst immer genau darauf , dass das Ventil oben ist.
Geht nicht, Luft nochmals raus, geht nicht, Luft nochmals raus, geht nicht. Jetzt werde ich wirklich fuchtig, so ein Mist. Das gibt es doch nicht, Laune x-( .
Immerhin lenkt mich Andy kurz von meinem Ärger ab und spricht mir Mut zu, vielen Dank :-)(-:
Noch einige Versuche, dann gebe ich auf. Noch fühlt sich der Reifen gut gefüllt an. Ich konnte ja nicht mal groß Luft ablassen:Lachanfall: , also 6,5-7 bar könnten es noch sein, vielleicht reicht es ja.
Luftpumpe an Herzblatt gereicht, neue Kussenergie getankt, Murphys Gesetz, dass immer irgendwas schief gehen muss, habe ich jetzt hoffentlich schon erfüllt(hätte, hätte, Fahrradkette).
Nochmal ein WC aufgesucht, die Achselhöhlen(2015 blutige Erfahrung), Schritt und Brustwarzen mit Fireprotect eingecremt, den ganzen Körper mit Daylong.
Wer ahnt den Fehler?
2 Oatsnack gefuttert, Neo an.
Richtig gefreut habe ich mich, als ich auf den Weg zum Schwimmstart erstmals Anja persönlich traf. Das hat mich aufgebaut:liebe053:
Das Schwimmen selbst hätte trotz des für mich eiskalten Wassers so entspannt wie noch nie verlaufen können. Erstmals bessere Orientierung dank der neuen Bojen und meines intensiv geübten Orientierungsschwimmen.
Allerdings nur fast, ich hatte vergessen meinen Nacken mit dem Fireprotect einzuschmieren, bald stand er trotz des kalten Wassers gefühlt in Flammen x-( .
Trotzdem klappte es im klebrigen Element insgesamt locker, deswegen war die 1:24:58 durchaus ok.
Oooh KLASSE! RIESEN Glückwunsch von mir zum Finish! Gerade wegen des Wellentals der letzten Monate ist das doch eine echt KLASSE Leistung! :Blumen:
Ich freu mich jedenfalls über Dein Finish!
Ulmerandy
19.07.2016, 10:01
Wow - du hattest 7 Minuten Vorsprung nach dem Schwimmen ? Klasse !
Im Wechsel half mir eine freundliche Helferin supergut, so blieb etwas Zeit zum Plaudern über das besondere von Roth und die MS (mein Trikot) im Speziellen.
Rad geschnappt, losgeholpert, aufgestiegen, losgebraust, neue Motivation aufgesaugt, keine 3 km weiter an der Schleuse übersehe ich ein Schlagloch, rumms x-( , Vorderrad abgesackt, mein nächster begründeter Alptraum(Extrathema folgt noch, eigentlich wäre dies etwas für Judiths neuen Depp des Tages Blog).
Ich hatte es ja schon vorher geahnt.
Abgestiegen, Schnellspanner auf, Rad zentriert, die passende Einstellung gesucht, jetzt fester zugeschraubt, beim zweiten Versuch ließ es sich drehen, deutlich geerdet weiter. Jetzt war mir die Radzeit schnuppe. Es ging ab sofort wirklich nur noch ums Ankommen, jegliche versteckte Zeitträume waren endgültig passe.
Mißtrauisch beäugte ich ab sofort jede Bodenwelle, horchte intensiv, ob irgendetwas quietschte oder schliff.
Erstmall war aber Ruhe, ich futterte 2 Oatsnack, zumindest klappte immer wieder Mal das Aerofahren, sogar auch in längeren Streckenabschnitten.
Kurz vor unserem Familentreff hinter Solar mit Innes und Icey, bei dem ich neue flüssige und mentale Energie tankte, überholte mich Andy, ganz starke Vorstellung auf dem Rad:Blumen:
Meine Endzeit kalkulierte ich zwischendurch bei gefühlt fast dauerhaften Gegenwind auf 6.40 hoch, tatsächlich war es wohl ca. 3.14 Std. bei 90 km. Als kleines Trostpflaster wollte ich erstmals eine schnellere zweite Radhälfte angehen.
Andy sah ich nicht mehr, trotzdem lief es auch bei mir erstaunlich gut, nach Greding jetzt wirklich mit günstigem Wind:liebe053: .
An der Schleuse bremste ich immer fast auf Schritttempo ab, Vorderrad und auch der Rest hielten:Lachen2:
Ich war heilfroh, im Gegensatz zu wenigen anderen, keine Windjacke oder Armlinge angezogen zu haben. Es wurde heiß und ich bekam großen Durst. Zusätzlich zu meiner Pampe wässerte ich mich jetzt immer intensiver bei den Verpflegungsstellen.
Lange Zeit war es ein einsames Rennen bis immer mehr Engländer auftauchten. Zumnindest würde dies so ihren drastischen Linksdrall erklären:Cheese:
Egal, Ende nahte, ich fühlte mich relativ gut, Zeit ist zweitrangig O:-)
Beim Wechseln blicke ich auf den Zeitknecht, genannt Uhr und sehe statt dem erwarteten Tiefpunkt 6.18 Std.:liebe053:
Natürlich nicht wirklich schnell, für mich aber überraschend gut, das hätte ich nach dem chaotischen Verlauf und dem leicht platten Hinterrad nicht annähernd erwartet.
Hochmotiviert starte ich zum Laufen, anfangs etwas zu flott, pendelte es sich aber ziemlich exakt auf einen 6min/Km Schnitt ein.
Wie zuvor schon beim Schwimmen und Radeln teilte ich mir die Strecke in diesmal 3 Hauptschnitte und mehere Unterziele ein, die gesamte Distanz ist einfach viel zu frustrierend lang. Wenn ich mir sage, toll, ich bin 2 von 42 km gelaufen, was für eine Motivation:hoho:
So klappte es gut, ich achtete diesmal wirklich strikt auf permanente Energie und Kühlung. Dass ich meine Idenixx-Kühlkappe aufgrund des nicht ganz so warm erwarteten Wetters nicht dabei hatte, war eine eine kleine Ironie am Rande.
In Schwanstetten wurde ich bei hochmotivierender Rockmusik fast sentimental. Ich laufe, ich lebe, ich bin:liebe053:
Ich behalte einen zweier Dampflok-Atemrhythmus bei, eine wichtiger Aspekt kontra Seitenstechen, visualisiere das Ziel, lächle, auch wenn es zunehmend in oscarreife Schauspielkünste ausartetO:-) . Irgendwann bei KM 24 melden sich eine Blutblase und mein rechter inzwischen blau gefärbeten Zeh zu arg. Mir fehlen auch die langen Läufen. Es wird zäh, das Tempo sinkt, aber ich laufe konstant durch, tanke immer wieder mentale Energie durch liebe Anfeuerungen oder Begegnungen, packe auch den eigentlich lächerlichen Anstieg vor Roth laufend, verzichte auf dumme Mätzchen wie einen Endspurt und finishe nach 4.21. 59 Std. letztlich gesamt in 12.16.07 Std.:liebe053:
Das absolute Oberhammer ist dabei nicht, dass ich meine letztjährige Zeit um ca. 36 Minuten verbesserte, sondern meine gemeldete Zielzeit.
Ich hatte bei einer Langdistanz noch nie meine angegebene Zielzeit unterschritten und wenn ich sie noch so defensiv angegeben hatte. Es wurde einfach immer schlechter.
Also gab ich heuer mit 12.16.22 Std. bewusst eine viel zu optimistische Zeit an und hoffte dabei insgeheim auf eine Zeit zwischen 12.30 und 12.40.
Dass es nicht zu doof rüberkommt, ich will mich ja nicht nach vorne mogeln, war die 12.16.22 ziemlich genau mein Durchschnitt über alle vorherigen 8 Rennen und die Quersumme mein Alter.
Mit MS halt näher an der 13.
Und das freute mich besonders, ich unterschritt diese Zeit sogar um grandiose 15 Sekunden.
Vielen, ganz lieben Dank an Alle. Ohne die immer wieder äußerst freundliche Unterstützung und Aufmunterung hätte es nicht geklappt.:bussi:
Ulmerandy
19.07.2016, 11:31
Gratulation zu einem wirklich beeindruckenden Finish !
Super war unsere zeitgleiche Ankunft am Solarer Berg :bussi: :cool: - das kann man so sicher nicht planen ;)
Bei mir überwiegt immer noch die Freude über den Radpart - allerdings wird der Frust auch größer und ich frage mich ob ich einfach mit Dir mitlaufen hätte sollen (als Du mich überholt hast war es ja noch halbwegs ok und vielleicht wäre etwas Ablenkung hilfreich gewesen :confused: )
Viele Grüße
Andy
P.S. Warum gibt es noch keinen Thread für 2017 :Lachanfall: ?
Gratulation!!! Hammer Rennen, super Bericht. Freu mich für dich!!!
Lebemann
19.07.2016, 12:44
Tiefste Bewunderung und Glückwunsch!!!
bellamartha
19.07.2016, 13:24
Mein lieber Matthias,
ich gratuliere Dir ganz herzlich zum erneuten Finish in Roth und danke Dir für den schönen Bericht.
Der mit Abstand schönste Satz in Deinem Bericht lautet: "Ich laufe, ich lebe, ich bin!" Vielleicht lege ich mir doch mal eine Signatur zu und da steht dann definitiv dieser Satz, wenn ich Dich zitieren darf.
Jetzt erhol' Dich gut und freu Dich über Dein Rennen. Wie immer bin ich gespannt auf Deine weiteren Pläne.
LG
Judith
Lieber Matthias,
wir haben uns bestimmt gesehen und keiner hats gemerkt :Lachen2:
Ich war morgens extra nochmals unterwegs um dich am Rad zu besuchen.
Es dauerte kurz bis ich merkte dass du auf der Staffelwiese sein müsstest.
Doch irgendwie war es verflixt.
Ich konnte dein Rad nicht finden, war dein Nummernbereich in der VIP-Lounge ?
Oder hingen die Räder in den Bäumen. Irgendwie fand ich keine 2900-er Nummernbereiche...
Die Zweifel, du würdest vielleicht gar nicht da sein, wurden lauter und so gab ich die Suche auf.
So viel Zeit hatte ich selbst nicht mehr, ich war nämlich Koffeein mäßig unterversorgt und war extra, nach Luftdruckprüfung, nochmals im Gegenstrom rausgegangen, an den Kaffee und Kuchen Stand...
Freut mich umso mehr dass du es geschafft hast. Sogar mit Zeitverbesserung :Blumen:
Das Dumme auf der Laufstrecke war dass ich dein Trikot nicht erkannte und die Nummern sieht man ja auch nur selten ...
EDIT: Dein Sport mit Spaß Trikot hätte ich erkennen können, jetzt wo ich bei Andy ein Foto von dir sah und wieder weiss wie es aussieht, ist es leicht.
Viele Grüße,
Eber
BunteSocke
19.07.2016, 16:50
http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d028.gif http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d028.gif http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d028.gif
Grandios gemacht, herzlichen Glückwunsch!!!
... und vielen Dank für einen weiteren tollen Bericht, der mir mehr als einmal kleine Schauer über den Rücken gejagt hat :Blumen:
Langes Rennen, langer Bericht.
Beides super gemacht. Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Danke für den tollen Bericht :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Finish in Roth, ganz großes Kino, super gemacht :liebe053:
washisue
19.07.2016, 22:52
Nun war ich so lange nicht hier und nun darf ich gleich einen so tollen Bericht lesen.
Ich freue mich für dich, toll wie du das immer machst.
Viele Grüße
:Huhu:
das washi
Gratulation zu einem wirklich beeindruckenden Finish !
Super war unsere zeitgleiche Ankunft am Solarer Berg - das kann man so sicher nicht planen ;)
Viele Grüße
Andy
Das hat mich auch sehr gefreut, ebenso unsere Plaudereien am nächsten morgen. schade, dass es wieder einmal im Ziel nicht geklappt hat.
Gratulation!!! Hammer Rennen, super Bericht. Freu mich für dich!!!
Tiefste Bewunderung und Glückwunsch!!!
Grandios gemacht, herzlichen Glückwunsch!!!
... und vielen Dank für einen weiteren tollen Bericht, der mir mehr als einmal kleine Schauer über den Rücken gejagt hat
Langes Rennen, langer Bericht.
Beides super gemacht. Herzlichen Glückwunsch
Danke für den tollen Bericht
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Finish in Roth, ganz großes Kino, super gemacht
Allen ganz herzlichen Dank:Blumen: , Ihr seid super, das hilft mir extrem:-)(-:
Nun war ich so lange nicht hier und nun darf ich gleich einen so tollen Bericht lesen.
Ich freue mich für dich, toll wie du das immer machst.
Viele Grüße
das washi
Auch Dir vielen Dank, schön wieder was von dir zu hören:bussi:
Mein lieber Matthias,
ich gratuliere Dir ganz herzlich zum erneuten Finish in Roth und danke Dir für den schönen Bericht.
Der mit Abstand schönste Satz in Deinem Bericht lautet: "Ich laufe, ich lebe, ich bin!" Vielleicht lege ich mir doch mal eine Signatur zu und da steht dann definitiv dieser Satz, wenn ich Dich zitieren darf.
Jetzt erhol' Dich gut und freu Dich über Dein Rennen. Wie immer bin ich gespannt auf Deine weiteren Pläne.
LG
Judith
Vielen Dank, hätte ich damals in der Klinik mit nahezu keiner Ahnung, was MS wirklich bedeutet, nicht gewusst, dass eine sportliche, lebenslustige, aktive, junge Frau:bussi: sich von dieser Krankheit nicht unterkriegen lässt, wer weiss, wie es weiter gegangen wäre.:confused:
Du darfst meinen Satz gerne zitieren, da wäre ich sogar stolz drauf:-)(-:
Lieber Matthias,
wir haben uns bestimmt gesehen und keiner hats gemerkt
Ich war morgens extra nochmals unterwegs um dich am Rad zu besuchen.
Es dauerte kurz bis ich merkte dass du auf der Staffelwiese sein müsstest.
Doch irgendwie war es verflixt.
Ich konnte dein Rad nicht finden, war dein Nummernbereich in der VIP-Lounge ?
Oder hingen die Räder in den Bäumen. Irgendwie fand ich keine 2900-er Nummernbereiche...
Die Zweifel, du würdest vielleicht gar nicht da sein, wurden lauter und so gab ich die Suche auf.
So viel Zeit hatte ich selbst nicht mehr, ich war nämlich Koffeein mäßig unterversorgt und war extra, nach Luftdruckprüfung, nochmals im Gegenstrom rausgegangen, an den Kaffee und Kuchen Stand...
Freut mich umso mehr dass du es geschafft hast. Sogar mit Zeitverbesserung :Blumen:
Das Dumme auf der Laufstrecke war dass ich dein Trikot nicht erkannte und die Nummern sieht man ja auch nur selten ...
EDIT: Dein Sport mit Spaß Trikot hätte ich erkennen können, jetzt wo ich bei Andy ein Foto von dir sah und wieder weiss wie es aussieht, ist es leicht.
Viele Grüße,
Eber
Ja, schade, es waren wirklich viele am Wandern. Ich hätte auch Dich gerne persönlich kennen gelernt.:Blumen:
..Ich hätte auch Dich gerne persönlich kennen gelernt.:Blumen:
Vielleicht 2017 :Cheese: :Huhu: :)
Vielleicht 2017 :Cheese: :Huhu: :)
Ok, neue Chance 2017 :Huhu:
Also, es gibt beim Zieleinlauf immer genau 2 Stellen, an denen ich stolpere und fast noch einen Diver hinlege.
Ich sehe es als Aufforderung nie zu arg übermütig zu werdenO:-)
https://lh3.googleusercontent.com/-f3WDq4cT6a4/V5EdOzmS2QI/AAAAAAAAASk/zsb5m7ZWB2Mkm8B1s4dHpRqKEZkJynXvQCCo/s800/certSoloa4.tmpl-2956-ROUB1179-J4W8.jpg
Meinen allergrößten Respekt für diese tolle Leistung.:Blumen: :Blumen:
Meinen allergrößten Respekt für diese tolle Leistung.:Blumen: :Blumen:
:Huhu: Hach Matthias, so toll was du erzählst, danke für den MUT den du allen machst die sich mit chronischen und/oder temporären Krankheiten herumschlagen müssen/dürfen.
Weiter so :bussi: :bussi:
Meinen allergrößten Respekt für diese tolle Leistung.
Hach Matthias, so toll was du erzählst, danke für den MUT den du allen machst die sich mit chronischen und/oder temporären Krankheiten herumschlagen müssen/dürfen.
Weiter so
Vielen Dank Euch beiden:Blumen:
Momentan genieße ich wirklich die Gunst des Augenblicks:liebe053: (auch wenn man mit Blick in die weite Welt depressiv werden könnte:( )
Heute war mein erster Sport nach Roth. Bevor es wieder monatelang wettkampffrei wird, habe ich vor in 5 Wochen beim Karwendelmarsch/Lauf zu starten.
Nachdem ich ja erst in April mit dem Laufen bei Null neu startete und nennenswert erst ab Mai trainieren konnte, muss ich vor allem von der Vergangenheit zehren.
Lange Läufe habe ich in meinem Leben eigentlich genügend absolviert.
Heute artete der traditionelle erste Nach-WK-Lauf zu meiner Hausburg etwas aus.
Einerseits wirkte die Erdanziehung extremer als sonst:Lachen2: , andererseits lief es gar nicht so schlecht. Die Gedanken waren frei, die Laune hervorragend:liebe053: . So wurde es mit 2 Stunden Traben doch etwas länger als geplant. Spaß machte es trotzdem.
Allen ein schönes, friedvolles Wochenende:-)(-:
Ulmerandy
23.07.2016, 15:35
;)
Super, dass Du schon ein neues Ziel vor Augen hast.
Ich hänge noch ( auch krankheitsbedingt) im After Roth Blues :confused: und bin noch etwas planlos :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
Schnitte
26.07.2016, 19:16
Hallo Matthias
Was ist denn der Karwendelmarsch/Lauf?
Hallo Matthias
Was ist denn der Karwendelmarsch/Lauf?
Hallo Bine,
der Karwendelmarsch/Lauf (http://karwendelmarsch.info/karwendelmarsch/) geht quer durch das Karwendelgebirge von Scharnitz nach Pertisau, mal laufend, mal gehend, wie man will oder kann, also quasi wie ich es von Roth gewöhnt bin:Lachanfall:
Es sind 52 Km und nicht ganz 2300 Höhenmeter bergauf und etwa genauso viel bergab.
Nette Übungen unter deinem Link:Blumen: , Die mit den Händen hinter dem Rücken offenbart Potential bei mirO:-)
Schnitte
26.07.2016, 19:37
Hallo Bine,
der Karwendelmarsch/Lauf (http://karwendelmarsch.info/karwendelmarsch/) geht quer durch das Karwendelgebirge von Scharnitz nach Pertisau, mal laufend, mal gehend, wie man will oder kann, also quasi wie ich es von Roth gewöhnt bin:Lachanfall:
Es sind 52 Km und nicht ganz 2300 Höhenmeter bergauf und etwa genauso viel bergab.
Nette Übungen unter deinem Link:Blumen: , Die mit den Händen hinter dem Rücken offenbart Potential bei mirO:-)
Wow!!! 52km und 2300Hm!!! Wahnsinn! Aber genau dein Ding! :)
( Danke für die Blumen :Blumen: )
Ich merke schon, ich lese deine/eure Beitrage und bekomm doch wieder Lust auf swim/bike/run ....
rennmaus4444
27.07.2016, 06:50
..............................
der Karwendelmarsch/Lauf (http://karwendelmarsch.info/karwendelmarsch/) geht quer durch das Karwendelgebirge von Scharnitz nach Pertisau, mal laufend, mal gehend, wie man will oder kann, also quasi wie ich es von Roth gewöhnt bin:Lachanfall:
Es sind 52 Km und nicht ganz 2300 Höhenmeter bergauf und etwa genauso viel bergab...............................)
Hi, wünsche Dir viiiiiel Spaß dabei:cool:
Leider bin ich raus:Weinen: :Traurig:
Keep on running/walking:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Hi, wünsche Dir viiiiiel Spaß dabei
Leider bin ich raus
Keep on running/walking
CiaoCiao rennmaus4444
Vielen Dank:Blumen: , aber sehr schade, dass es bei Dir nicht klappt. Ich freue mich immer, wenn ich nette Foris mal persönlich kennen lernen darf.
Bei mir ist allerdings momentan auch die Luft voll raus:kruecken:
Die zweite Woche nach einer Langdistanz ist ein Hänger normal, diesmal vermutlich arg verstärkt durch das warme Wetter, dass mir gar nicht mehr liegt:dresche .
Krass ist eher, was ich in kürzester Zeit muskulär abgebaut habe. Am Dienstag war ich noch hin und her gerissen, die 10.000 Liegestützen in 20 Wochen voll zu machen. 900 fehlten bis kommenden Sonntag, sehr viel, aber nicht unmöglich. Dachte ich:hoho: Ich hatte vor drei Wochen die Liegestützen reduziert, um mir keinen Stress mit einer weiteren Verpflichtung aufzubürden.
Nach Roth dachte ich, ist ja auch noch Zeit.
Ich startete also wie üblich mit 20er Sätzen und Dehnpausen. Es war ungewohnt schnell keine Kraft mehr da. Beim sechsten Durchgang auf 120 krampfte mein linker Oberarm, keine Chance, null Kraft mehrx-( .
Kann man innerhalb von drei Wochen so abbauen? Damals waren 300-400 durchaus normal. Oder ist es mehr die Auswirkung von Roth?
Sehr seltsam, aber so irgendwie auch nachvollziehbar, warum ich ungern zu früh rausnehme, bzw, tapere.
Ohne Sport bin ich nur platt:Lachen2:
Mal sehen, wann ich die Kurve wieder kriege.
Schnitte
28.07.2016, 19:15
Du darfst eine Langdistanz nicht unterschätzen. Dein Körper ist noch immer schwach. Im August siehts dann sicher schon besser aus. Liegestütze Ahoi!!! :Huhu:
Du darfst eine Langdistanz nicht unterschätzen. Dein Körper ist noch immer schwach. Im August siehts dann sicher schon besser aus. Liegestütze Ahoi!!!
Stimmt schon, mich wundert nur, dass es auch muskulär solche Auswirkungen hat.
Ich nehme für mich mit, dass Muskeltraining in den Wochen nach Roth keinen Sinn macht. Vielen Dank für die Aufmunterung:bussi: , die frische Brise gestern hat mir zusätzlich geholfen.
Trotzdem stand mir der Sinn nach etwas Durchgeknalltem. Früher gab es Zeiten, da hätte ich alternativ nach etwas Alibisport 2-3 Weizenbier getrunken, Chips zum Abwinken gefuttert, mein Tief rosarot gefärbt:dresche . Ich war kurz am Schwanken. Es hätte mich keiner gehindert, riesige Auswirkungen auf die MS hätte es wohl auch nicht gehabt(den berühmten Tropfen zum Überlaufen lassen wir mal außen vor:Lachen2: ).
Und doch war es keine echte Alternative. Ich hatte mit mir selbst vereinbart, erst bei einem neuem Schub wieder Alkohol oder Chips zu konsumieren, teils als Einsatz, dass ich es mir nicht zu leicht mache, Spritzen abzulehnen, teils als erste sanfte Linderung des dann erfolgten Schreckens.
So trabte ich heute morgen mit Rucksack, festgeschnallten Stöcken und etwas Ballast zu meiner Winterherausforderung. Ein langer, steiler Anstieg führt in die Höhe mit klasse Ausblicken weit in den Kraichgau. Normalerweise weht hier oben dann ein eisiger Wind, mal stürmte es so arg, dass ich mich bei anbrechender Dämmerung und damals noch unbekannten Weg abholen ließ.
Später verlief ich mich einmal und musste über einen Bach querfeldein, ein andermal aufgrund einer Treibjagd in einer zusätzliche Schleife umherirren.
Ich erinnere mich aber auch an den Moment nach meiner Diagnose, als ich vor dem Eintritt in das abseits gelegene Waldgebiet zögerte. Gibt die MS Ruhe? Darf ich es wagen?
Mittlerweile sind die MS und ich aneinander gewöhnt. Ich gehe davon aus, dass sie auch keine Lust hat in der Einsamkeit rumzuliegenO:-)
Heute waren eher die Füße ein Thema. Außer Roth sind meine langen Läufen schon eine Weile her, der Schnitt ist megabescheiden, aber es stört mich nicht.
Nochmals genieße ich, etwas geändert, das Gefühl: ich lebe, ich laufe, ich bin:liebe053:
Als Schmankerl nach drei Stunden treibe ich meinen Puls in die Höhe, vielleicht fehlte mir auch nur das Adrenalin in den letzten Tagen.
Die Rampe, immer noch so steil, immer noch so hart:Peitsche: , aber zumindest laufend packe ich sie. Auf der anderen Seite schwanke ich ins Tal zum Chillen und Träumen.
3.38 Std brutto für knapp 28 km und 550 Höhenmeter, nicht flott, aber trotz dem Ballast gar nicht mal langsamer als im Winter. Rucksacklaufen klappt besser als gedacht.
Allen ein genußreiches Wochenende.
Ulmerandy
30.07.2016, 19:16
Du läufst / walkst immerhin schon wieder :cool:
Ich bin noch im Rennrad-RTF Modus.
Allerdings hast Du ja auch ein anspruchsvolles Ziel.
Ich hab noch keine Ahnung wie ich die Berge in Immenstadt hochkommen soll :confused:
Viele Grüße
Andy
Berge hochkommen, passt.
Man sollte sich immer genau überlegen, was man sich wünscht.
Es könnte in Erfüllung gehen:dresche .
Ich schrieb kürzlich, ich wolle beim Laufen mal muskulär an meine Grenzen kommen, nicht zuvor durch Sehnen-oder sonstiges Aua ausgebremst werden, tolle Idee :Lachanfall:
Der jährliche Besuch in Jagsthausen zum Freilichtmusical, ein besonderer Wunsch von Herzblatt, lief gestern Abend noch super. Tolle Aufführung, stimmige Musik, ausdrucksvolle Mimik.
Die Nacht war zwar dann entsprechend kurz, der Zugverkehr nach Eberbach durch Busse ersetzt, das Wetter und die Stimmung verlangten aber nach etwas Besonderem:
den Katzensteig (http://www.tourismus-bw.de/Media/Touren/Auf-dem-Katzensteig-zum-Katzenbuckel) als Vorbereitungsmarschlauf für Karwendel.
Es war eine supertolle Strecke, gleich steil bergauf im, dank Garmin jetzt bekannten, zweistelligen min/km Schnitt. Ich hatte u.a. einen Dynafit-Laufrucksack, 4 Oatsnack, eine 0,5L Radflasche, eine 0,5L Softflasc und zwei Wanderstecken dabei.
Berghoch sowie steil bergab benutzte ich die Stecken als Unterstützung(für was trainiert man als Triathlet schließlich sonst auch die Armuskeln:Cheese: ).
Zwischendurch trabte ich mit ihnen zusammengeschoben in der Hand oder festgeschnallt am Rucksack. Die Ruine und später den erklommenen Turm auf dem Katzenbuckel(mit klasse Ausblick) erreichte ich relativ schnell, verpasste allerdings fast den Abstieg in den Höllgrund. Da war wohl der Wunsch Vater des GedankensO:-) . Oben weiter wäre es wesentlich kürzer gewesen. So wurde es steil bergab rutschig, etwas crossig über umgestürzte Bäume, einsame Wegabschnitte, ehe es wieder über einen Bachlauf bergan ging, die Zeiten entsprechend bescheiden.
Wieder on top, in der Kühle des "Winterhauchs" ließ ich mir einen weiteren Oatsnack, munden, sehr lecker.
Dank dem häufigen Waldboden und niedrigem Tempo muckten meine Sehnen erstaunlich wenig, dafür spürte ich, wie gewünscht:Maso: , meine Oberschenkel so intensiv wie schon lange nicht mehr. Zum Glück lief es jetzt viele Kilometer lang leicht bergab auf einer quasi "Waldautobahn". Die Schnitte zwischen 6 und 7min/km fühlten sich richtig flott an. Meine Stimmung war grandios, Laufen in der fast unberührten Natur ist einfach gigantisch. Bei Km 24 zweigte ich vom Katzensteig ab, erklomm einen weiteren Hügel und lief heim zu Herzblatt.
Insgesamt wurden es brutto exakt 5 Stunden, knapp 34 Km und jeweils rund 1100 Höhenmeter bergauf sowie bergab.
Ich habe jetzt zwar Kater vom Katzensteig, aber auch eine Hochstimmung wie lange nicht mehr.
Allen ein schönes, ebenso erfreuliches Wochenende.
Sauber:Blumen: Ich lass mal die Katze aus dem Sack: war faul wie ein METZGERS- Hund :Lachen2:
Die Euphorie ist aktuell verflogen, es ist außersportlich zu viel los:dresche (nichts Neues:Lachen2: ).
Außer dem bei unserer lieben, aktuell ganz normal angespannten kommenden Ironwoman :bussi: geschilderten mißglückten Crosslauf war es sportlich ziemlich mau.
Sonst komme ich auch kaum zum Luftholen, hoffe aber zumindest demnächst mal kurz Durchschnaufen zu können.
Immerhin gibt es heute nicht nur in Bayern einen Feiertag.
Viel wichtiger als der sportliche Luxus:
Herzblatt feiert heute Silberhochzeit und scheint es (warum auch immerO:-) :Cheese: )doch noch nicht bereut zu haben.
BunteSocke
15.08.2016, 09:38
:bussi:
... und gratuliere Herzblatt ganz herzlich zu ihrer Silberhochzeit, ich bin mir sicher, sie hätte auch keinen Grund irgendetwas zu bereuen ;) :Blumen:
Viele Grüße
BunteSocke - gerade ein kleines Koppeltraining mit anschließendem knäckebrotlastigen Frühstück hinter sich :liebe053:
... und gratuliere Herzblatt ganz herzlich zu ihrer Silberhochzeit, ich bin mir sicher, sie hätte auch keinen Grund irgendetwas zu bereuen
Viele Grüße
Vielen Dank, allerdings bestand Herzblatt gestern auf eine Trennung.
Traum, Euphorie, Blut..Karwendelmarsch/lauf 2016
Nicht nur ich finde es faszinierend eine Strecke, länger als man sich es eigentlich vorstellen mag, aus eigener Kraft zu bewältigen. Gepflanzt wurde der Gedanke über mehrere berufliche sowie private Umwege, doch das Ziel stand fest: der Karwendelmarsch/Lauf über 52 Km sowie rund 2300 Höhenmeter rauf und runter quer durch das Karwendelgebirge von Scharnitz nach Pertisau.
Herzblatt startet mit einer befreundeten Wandergruppe, mich schickt sie aber vorneweg, da es klar ist, dass, falls wir zusammenbleiben sollten, es für mich schwer werden würde im Finale bergab dran zu bleiben.
Ich ordne mich also gehorsam direkt hinter die ca. 1000 Läufer am vorderen Ende der folgenden 1500 Marschierer ein, weil ich zumindest die ersten noch relativ flachen Kilometer traben möchte.
Um 6 Uhr ertönt der Startschuss, die Masse bewegt sich in leichter Dunkelheit. Das Überholen ist nicht einfach, auch vorne sind Indianer mit Speeren als Stöcke getarnten Waffen unterwegs und stechen unablässig neben sich auf alles was ihnen in den Weg kommt:dresche .
Nach einem ersten unverletzten :Lachen2: Anstieg wird es langsam besser, immer mehr verfallen wie ich trotz Läuferrucksack und bei mir noch ungeladenen, weil festgeschnallten, Stecken in einen Trabschritt. Das Wetter verführt zum Träumen, keine Wolke, Sonne satt, das Bergpanorama ist gigantisch:liebe053: .
Ich überhole immer wieder, gerate ins Schwärmen, denke an Judith, dass ihr es bestimmt auch super gefallen hätte.
Ein ganz besonderes Gefühl der Freiheit und des "Ich kann es noch", "Ich darf es noch":liebe053: Nach 10 Km habe ich knapp einen 7min/Km Schnitt als Zeitbonus für die späteren steilen Stücke.
Bei Km 13 denke ich, zum Glück bin ich nicht abergläubig, hole meine Stecken raus und trabe mit ihnen in der Hand erstmals weiter.
Auf einmal war es ausx-( . Ich bekam es es gar nicht mit, wie es passierte, aber plötzlich fiel ich nach vorne auf starkem Schotterboden,schlittere noch kurz auf dem Bauch weiter und bleibe dann benommen liegen.
Langsam rappele ich mich hoch. Jemand reicht mir meine Stecken, frägt, wie es mir geht. Ich sehe verboten aus, meine ehemals weiße Windjacke völlig eingesaut mit Staub und Blut. Meine Hände und Knie bremsten wohl am meisten, Ellenbogen, Hüfte und Arme den Rest. Zum Glück blieben die wichtigsten Regionen(KopfO:-) )unversehrt. Gebrochen habe ich mir nichts, die Knie wohl etwas verprellt.
Das ist eine deutliche Lehre. Genieße dein Glück, es kann so schnell vorbei sein.
Zum Glück hatte ich mir entgegen meiner Gewohnheit ein Pflasterband mit genommen. Ungeschickt zerreiße ich es ich in mehre Streifen, klebe es auf die schlimmsten Wunden, ob ich dabei offene Stellen zuklebe, ist mir erstmal egal.
Ende der Euphorie.
Gute Besserung und Heilung für die "Tapete" - ich hoffe Du hast Dir nicht noch mehr weh getan.
Ja, kann verdammt schnell gehen. Aber so lange man noch kreucht, sollte man das Beste daraus machen. Wie man das anstellt, dafür bist Du eines der besten Beispiele. In diesem Sinne Kopf hoch und beste Grüße!
Lutz
Gute Besserung und Heilung für die "Tapete" - ich hoffe Du hast Dir nicht noch mehr weh getan.
Ja, kann verdammt schnell gehen. Aber so lange man noch kreucht, sollte man das Beste daraus machen. Wie man das anstellt, dafür bist Du eines der besten Beispiele. In diesem Sinne Kopf hoch und beste Grüße!
Lutz
Vielen Dank:Blumen: , ganz so leicht belehrbar bin ich wohl nicht:Maso: . Ende Schmerzen war es für diesen Tag noch nicht:dresche
Ich musste mich erst stärken und den Erzählungen der Jugend lauschen, gleich geht es weiter.:Huhu:
Schnitte
28.08.2016, 20:03
Ohje ... auch von mir gute und schnelle Heilung!
Bin gespannt wie es weiter geht :)
Ich rapple mich auf, schlurfe langsam weiter. Das linke Knie muckt etwas, ist aber auszuhalten.
Jetzt gehe ich nur noch mit den Stecken, so kann ich mich notfalls auf ihnen abstützen.
Manche sprechen mich an, ob es schlimm sei. Ich antworte: Mein Stolz ist verletzt, Rest passt schon:dresche .
Jetzt wird es steil, ich setze das freigewordene Adrenalin in Vortrieb um:Peitsche: . Keuchen, Keuchen, Schieben, es pendelt sich bei 10-11min/Km ein.
In mir erwacht der Trotz. Ich akzeptiere die Lektion, doch sie darf keine Ausrede sein, das Streben aufzugeben:cool: .Wenn das Laufen heute nicht mehr klappt, flottes Gehen ist immer noch drin, meine Zeit passt.
Es wird wärmer, ich trinke viel, wässere meine Idenixx-Mütze mit eiskalten Brunnenwasser, das hilft mir über die glühenden Hügel. Nach rund 4,5 Stunden und zwei herben Anstiegen erreiche ich die Falkenhütte, jetzt wird es für mich persönlich kritisch.
Auf rutschendem Schotter kann ich schon lange nicht mehr, unsicher wackele ich bergab, während andere locker flockig an mir vorbeirennen. Je steiler der Weg hinab führt, desto mehr werden es.
Es ist schon frustrierend, wenn man so häufig überholt wirdx-( . Da der Weg jetzt sehr schmal und eng ist, lasse ich die Jugend immer wieder vorbei, indem ich kurz zur Seite trete. Ich bin erstaunt, wie viele richtig sportliche Jungs und Mädels, viele braungebraunt und sehr fit aussiehend von Hinten kommen.
Da sage ich mir, ganz so langsam kann ich bergauf wohl nicht gewesen sein:Lachen2:
Trotz meiner ganzen Vorsicht bin ich immer wieder knapp vor dem Hinfallen oder Umknicken, aber meine Stecken retten mich. Die Lust verglüht allerdings in dem selben Maße wie sich jetzt in den heißdampfenden Socken mehr und mehr Blasen melden.:dresche
Nach rund 6 Stunden und 35 Km erreiche ich das Zwischenziel in der Eng. Hier dürfte man planmäßig aufhören. Schnell passiere ich die Stadion, damit ich nicht auf dumme oder doch richtige(?) Gedanken komme und gehe weiter.
Unser guter Bekannte, der heute zum fünften Mal den Marsch mitmacht, warnte vor diesem Anstieg, knapp 800 Höhenmeter auf 5 Km. "Schaut auf keinen Fall nach oben, nehmt Euch nur Kurve auf Kurve vor und fangt an zu zählen".
Ich denke mir, bergauf schreckt mich doch nicht, sehe hinauf und erblasse. "Ach, du grüne Neune" entfleucht mir. Der Leidensgenosse, den ich gerade überholte, stimmt mir zu.
Ich fühle mich kreislauf- und kräftemässig fit, doch irgendwann mag ich auch nicht mehr. Ich hoffe auf die Scharte, denke an Herzblatt, die hier auch noch hoch muss.
"Es geht nur noch bergab" ruft uns oben die Bergwacht zu.
Ich verkneife mir ein"das ist eigentlich ja noch schlimmer":hoho: .
Die ersten 200Hm bergab läuft es sich ohne Schotter noch ganz gut, dann wird es herb.
Steil, rutschig, meine Hände hat es neben den geprellten Knie am Ärgsten erwischt. Die Pflaster lösen sich, ausgerechnet mit ihnen muss ich ja schon die ganze Zeit meine Gehhilfen festklammern.
Die Minuten steigen auf 18-25 pro km. Ich versuche es mit Humor, scherze mit Entgegenkommenden, freue mich, als sich andere bedanken, wenn ich sie vorbeilasse, denke wie in Roth, besser gesagt, ich denke gar nichts mehr:Lachanfall: , schalte ab, konzentiere mich auf den nächsten Schritt, jeden Höhenmeter bergab, weiter, immer weiter.
Ein wackliges Holzbrett über einen Bach nehme ich mit Anlauf, schwanke rüber, die Hoffnung steigt.
Irgendwann ist der heikelste Abstieg geschafft. Jetzt sind es "nur" noch 9 Kilometer auf vermutlich breiten, leicht fallenden Wegen, Autobahn.
Ja, hätte, hätte Fahrradkette, Körper will nicht mehr. Ich blicke irgendwann auf die Uhr, rechne hoch. Mein Traumziel SUB 10 ist sogar noch machbar. Ich trabe jetzt mit schwingenden Stöcken, gehe zwischendurch, reiße andere mit, wie ich mich auch mitreißen lasse.
Viele sehe ich an diesem Tag öfters. Den braungebrannten Älteren mit Kompressionssocken, das weißgekleidete Pärchen, die Ultramädels vom Rennsteig und viele mehr.
Außer den Schmerzen fühle ich mich gut, die Zuversicht wächst mit der Nähe des Ziels.
Schmerzfrei geht bei mir wohl nicht mehr. Egal, aber es geht nochO:-)
Das zählt. Der Kampfgeist erwacht. Ich nehme mir Zwischenziele, einen Kilometer laufen dann bleibe ich unter 9.40. Ich steigere mich in einen kleinen Rausch, die Euphorie kehrt zurück. Ich überhole, sammle ein, laufe urplötzlich unter 7, fast 6er Abschnitte, erreiche Pertisau, überquere Straßen, Autos warten, Passanten jubeln, ich fliege(innerlich) ins Ziel, hochzufriedene 9.27 Std. :liebe053: (Platz 307 bei den Marschierern).
Auch Herzblatt finisht erfolgreich. Meine Knie sind zwar nach der langen Busfahrt vollens steif und ich holpere seitdem wie ein uralter Mann(also noch älter als ich es eh schon bin:Lachanfall: ), das Schreiben mit den jetzt ordentlich verbundenen Händen fällt auch nicht ganz so leicht, aber egal, wir haben es wieder einmal geschafft, gemeinsam:Liebe: .
rennmaus4444
29.08.2016, 08:18
Ganz großes Kino!!!!! Chapeau:Blumen: :Blumen:
Und ich wäre auch soooo gerne dabei gewesen, aber vor 4 Wochen hat das olle Knie einen Strich durch meine Rechnung gemacht - eigene Dummheit:Maso:
War sicherlich ein grandioser Tag:cool:
Wünsche Dir erstmal gute Besserung für die Knie (das geht vorbei;)) - und genieße in aller Ruhe das Erlebte:Blumen:
Keep on running.
CiaoCiao rennmaus4444
jannjazz
29.08.2016, 09:18
Da ich hier nicht alles gelesen habe, über die Jahre, frage ich höflichst an, ob
1. es schon eine sportliche Struktur bzw. Langzeitplanung für 2017 gibt
2. ob Du auch Silberhochzeit hattest oder sich Dein Herzblatt einfach nur nie von Deinem Vorgängen scheiden lassen hat?
Beste Grüße!
Ohje ... auch von mir gute und schnelle Heilung!
Bin gespannt wie es weiter geht
Vielen Dank, langsam(wie üblich bei mirO:-) )wird es besser
Ganz großes Kino!!!!! Chapeau
Und ich wäre auch soooo gerne dabei gewesen, aber vor 4 Wochen hat das olle Knie einen Strich durch meine Rechnung gemacht - eigene Dummheit
War sicherlich ein grandioser Tag
Wünsche Dir erstmal gute Besserung für die Knie (das geht vorbei) - und genieße in aller Ruhe das Erlebte
Keep on running.
CiaoCiao rennmaus4444
Ich danke dir:Blumen: , schade, dass Du nicht dabei warst. Es ist ein höchst empfehlenswerter Wettkampf, wobei heuer gerade auch das Wetter grandios war.
Da ich hier nicht alles gelesen habe, über die Jahre, frage ich höflichst an, ob
1. es schon eine sportliche Struktur bzw. Langzeitplanung für 2017 gibt
2. ob Du auch Silberhochzeit hattest oder sich Dein Herzblatt einfach nur nie von Deinem Vorgängen scheiden lassen hat?
Beste Grüße!
Für 2017 ist nichts Neues geplant, also stehen wieder Heilbronn und Roth an.
Gerne würde ich auch etwas längeres laufen, aber da artet es zu leicht in einen Schmerzverdrängungsmodus aus:Lachen2: Deswegen muss ich hier noch abwarten.
Herzblatt darf sich im September eine neue Küche gönnen. Budget ist für jedes glückliche Jahr mit mir ein Betrag x. Und ich kann sagen, es wird teuer:Lachanfall:
Ich merke schon, es ist gar nicht so einfach etwas salopp zu schreiben:Lachen2: , Ich empfand es als Selbstverständlichkeit, dass mein Herzblatt mit mir verheiratet ist. Also auch ich hatte Silberhochzeit:Liebe:
Einige Eindrücke:
http://karwendelmarsch.info/wp-content/uploads/2016/08/karwendelmarsch-start-52-1024x682.jpg
http://karwendelmarsch.info/wp-content/uploads/2016/08/karwendelmarsch-2016-strecke-2-1024x682.jpg
Das bin ich nicht, aber als Beispiel
http://karwendelmarsch.info/wp-content/uploads/2016/08/karwendelmarsch-2016-strecke-58-1024x681.jpg
BunteSocke
29.08.2016, 16:15
Granidose Bilder, ein toller Bericht :liebe053:
Ich habe Zeile für Zeile mit Dir mitgefiebert, mitgelitten, Daumen gedrückt. Und mich am Ende erleichtert gefreut, dass alles ein versöhnliches Ende nahm;)
:bussi: :Blumen:
Granidose Bilder, ein toller Bericht
Ich habe Zeile für Zeile mit Dir mitgefiebert, mitgelitten, Daumen gedrückt. Und mich am Ende erleichtert gefreut, dass alles ein versöhnliches Ende nahm
Daumen drücken hat geholfen(für einen kurzen Moment warst Du aber abgelenkt, oder O:-) :bussi:)
Kurioserweise bin ich ja bei KM 13 gestürzt und habe laut meiner Garmin für diesen Kilometerabschnitt 13 ! Minuten gebraucht:dresche
Ich war erleichtert, als Herzblatt im Ziel war, bei ihr muckte zwischendurch der Kreislauf, zum Ende hin drehte sie aber auch wieder auf:Liebe: .
Ein Bekannter hat sich durch einen Sturz leider den Meniskus geschrottet. Unterschätzen darf man so eine Aktion auf Zeit in schwierigem Gelände nicht, wenngleich es nirgendwo wirklich absturzgefährdend war.
Beim Bergablaufen auf Schotter sollte man wohl vermeiden, den Schwerpunkt gegen den Berg zu verlagern, sondern für besseren Fußabdruck leicht nach vorne, oder?
Hochgerechnet habe ich allein an den steilen Bergabschnitten wohl ein Stunde im Vergleich zu den sonst gleichschnellen verloren.
Egal, für mich war es trotzdem eine tolle Zeit und die Nachwirkungen sind weitgehend überstanden. Die Knie sind zwar mittlerweile tatsächlich etwas gelblich geprellt, die großen Zehen blau, der Rest mit unzähligen roten heilenden Punkten übersät, aber gestern 2 Stunden Wandern und heute 4 Stunden MTB-Gondeln klappten schon wieder ganz gut.
Als Fazit(auch wenn ich zwischendurch zeitweise anders dachte:Lachen2: ):
Es war ein tolles Erlebnis und ich bin froh, es gewagt zu haben :liebe053:
Klasse Matthias,
so was will ich auch mal noch machen, in meinem Leben. Hoffe aber ohne Sturz :Lachen2:
Gute Genesung und Erholung :Liebe:
Wow, tolle Bilder! Da wird man neidisch.
Da habe ich wohl etwas über reagiert, als ich von Deinem Bericht nur den ersten Teil gelesen hatte, nicht wissend, dass im Anschluß noch etwas kommt.
Ich hatte Dich anstatt auf der Strecke nach dem Sturz eher im Rotkreuz Zelt vermutet. So kann man sich täuschen; Gott sei Dank!
Schnitte
01.09.2016, 19:14
Beim Bergablaufen auf Schotter sollte man wohl vermeiden, den Schwerpunkt gegen den Berg zu verlagern, sondern für besseren Fußabdruck leicht nach vorne, oder?
Das sehe ich auch so. Eher leicht nach vorn anstatt nach hinten zu neigen und abbremsen. Ausser natürlich es ist extrem steil und rutschig. Also wie beim Laufen eher nach vorn und schön abfedern im Sprunggelenk und Knie. So versuche ich es immer zu machen :)
Danke für den tollen Bericht!
Klasse Matthias,
so was will ich auch mal noch machen, in meinem Leben. Hoffe aber ohne Sturz
Gute Genesung und Erholung
Vielen Dank, es war wirklich ein tolles Rennen. Lediglich schmerzfrei scheint bei mir nicht mehr so sehr zu klappen:Lachen2:
Wow, tolle Bilder! Da wird man neidisch.
Da habe ich wohl etwas über reagiert, als ich von Deinem Bericht nur den ersten Teil gelesen hatte, nicht wissend, dass im Anschluß noch etwas kommt.
Ich hatte Dich anstatt auf der Strecke nach dem Sturz eher im Rotkreuz Zelt vermutet. So kann man sich täuschen; Gott sei Dank!
Dein Beitrag hat mich sehr gefreut, das mitfiebern kam so schön rüber :Blumen:
Rotkreuz-Zelt hätte durchaus passieren können. Aber, auch wenn ich meine Knie immer noch nicht anlangen darf, hatte ich letztlich noch Glück, was richtig Schlimmes ist nicht passiert:cool:
Das sehe ich auch so. Eher leicht nach vorn anstatt nach hinten zu neigen und abbremsen. Ausser natürlich es ist extrem steil und rutschig. Also wie beim Laufen eher nach vorn und schön abfedern im Sprunggelenk und Knie. So versuche ich es immer zu machen
Danke für den tollen Bericht!
Das Bergablaufen werde ich so mal vorsichtig:Lachen2: ausprobieren, vielen Dank:Blumen:
Kennt Ihr das Gefühl, man weiß genau was passieren wird, das es so richtig bös übel wird und man macht es trotzdem:Maso: ?
Ich meine jetzt nicht die letzte Sauftour, aber gleich mehr.
Schnitte
03.09.2016, 16:57
Kennt Ihr das Gefühl, man weiß genau was passieren wird, das es so richtig bös übel wird und man macht es trotzdem:Maso: ?
Ich meine jetzt nicht die letzte Sauftour, aber gleich mehr.
Meinst du DAVOR oder WäHRENDDESSEN? ;)
So etwas passiert mir eher als passiver Zuschauer :Cheese: "Oh Oh, das kann nicht gut gehen"
Sowohl als auch.
Ich bekam den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf. Durch meinen MS-Schub fehlte mir seit Jahren eine Jahreswechseltour, irgendwie unbefriedigend.
Eigentlich wollte ich sie im März/April nachholen, aber da muckte das Knie, wochenlang war Laufpause angesagt.
Ab nächster Woche beginnt eine neue Phase: traditionell besonders starke Herausforderungen in der Firma, dazu bei uns Großbaustelle Küche sowie einige private Sorgen, also was macht man dann, um sich mal den Kopf frei zu pusten?
Richtig, den Jahreswechsellauf mitten im Sommer, egal ob Karwendel noch in den Knochen steckt und es heute mollig warm vorhergesagt war :Maso:
Ich trabte mit Rucksack, einem Oatsnack und 0,5l dünne Pampe los. Es war zwar schnell(dieses Wort bei mir:Lachen2: ) zäh , aber es lief.
Wie schon beschrieben über meine Hausburg, später zum Römerhügel mit dem grandiosen Blick weit, weit, weit zurück. Genau dieses Gefühl fehlte mir beim letzten Mal mit Nebel. Runter ins Jagsttal wird es langsam(dieses Wort passt bei mir besser) richtig warm, die Reserven schwinden. Ich trabe trotzdem weiterhin einen 7.10er Schnitt, mehr geht nicht, aber für die Strecke ist es für mich durchaus ok.
Plötzlich endet mein Radweg an einer Absperrung. Mist, was jetzt? 21 Km zurück ist keine Alternative. Zum Glück ist Samstag, also schleiche ich verbotenerweise durch die Baustelle, quere bald in den Wald. Es geht aufwärts. Nicht mit mir, mit der Strecke:Lachanfall:
Unzählige schlanke Fans treiben mich voran, sie wollen mein Blut:dresche .
Heute beim Zeitungslesen habe ich gelernt, dass die unfruchtbar gezüchteten Männchen wohl nicht stechen.
Egal, ich stolpere durch die trockengelegte Kasterlee-Trainingswiese, schnaufe die Rampe(nicht die ganz besondere, aber die nach 26km nicht viel weniger schlimme)
hoch, stöhne auf meiner Tour der Leiden(vor Jahren schon aus gegebenem Anlaß so getauftO:-) ), stolpere(aber falle nicht, gibt ein extra Thema, da ich einen interessanten Tipp erhielt), schwanke aus dem Wald, genieße die grandiose Aussicht ins Tal, weniger das Runterholpern, der Ofen ist aus, kein Trinken mehr, keine Energie, Füße streiken, die Erkenntnis reift, man bin ich dämlich, nützt nichts, weiter, Schnitt hält sogar, bei Km 35 und 4.11 Std. ist Ende Gelände. Rund 7.10min/km ist hier durchaus üblich, die letzten 2km teils steil bergab schenke ich mir, so ganz traue ich meinem Kreislauf nicht mehr.
Nach 4.30Std., knapp 37km und rund 600 HM jeweils rauf sowie runter bin ich daheim. Völlig breit, alles schmerzt und trotzdem bin ich hochzufrieden. Der Kopf ist frei, das Chillen kann beginnen:liebe053: .
Schnitte
03.09.2016, 17:55
Wow!!!
37km und 600Hm!! (Ein Smiley mit grossen staunenden Augen passt hier jetzt gut rein)
Man fiebert immer mit dir mit. Als ob man dich live bei Eurosport sieht. Ich leide und kämpfe immer mit dir. Auch wenn ich weiss, dass alles schon passiert ist, aber trotzdem hoffe ich immer noch auf ein happyEnd. Und wenn du hochzufrieden bist, dann bin ich es auch :)
Erhol dich gut :bussi:
Wow!!!
37km und 600Hm!! (Ein Smiley mit grossen staunenden Augen passt hier jetzt gut rein)
Man fiebert immer mit dir mit. Als ob man dich live bei Eurosport sieht. Ich leide und kämpfe immer mit dir. Auch wenn ich weiss, dass alles schon passiert ist, aber trotzdem hoffe ich immer noch auf ein happyEnd. Und wenn du hochzufrieden bist, dann bin ich es auch
Erhol dich gut
Das ist sehr lieb von Dir geschrieben, vielen Dank:bussi: .
Wie schilderte gerade schön spannend Hibbelinos, ein DNF ist keine Option.
Da stimme ich normalerweise immer zu, aber gestern mussten wir anders entscheiden, da war es uns zu heikel:( .
Aber der Reihe nach, die Woche wie eigentlich schon das ganze letzte Jahr hatten es in sich, so oft fühlte ich mich in irgendeiner Form getrieben am Limitx-( .
Am Mittwoch war ich abends nach einer privaten Hiobsbotschaft, Schlafmangel durch Hitze und Sorgen, der kurzfristigen Großbaustellenverlängerung Küche um 2 auf 4 Wochen, Personalausfall und wie gehabt, betrieblichen Herausforderungen so mies wütend frustriert drauf, wie schon lange nicht mehr. Die einzige Chance war, in die neuen Laufschuhe zu schlüpfen und zu rennen, rennen, rennen.
Keine Zurückhaltung, keine Sorgen um Sehnen, Kreislauf, Muskelkater, es musste raus. Meine Garmin kann tatsächlich noch unter 5, ich möchte einen Urschrei loswerden, halte mich immerhin hier noch zurück, hämmere dafür meinen Frust in den Boden.
Nach 8 Kilometern wird es zäh, die Energie verflüchtet sich, aber in dem gleichen Maße nimmt sie den Ärger mit, 1.17.30 Std. für meine 15er Hausrunde mit rund 100 HM, ok, allerdings wichtiger, ich bin wieder zivilisationstauglichO:-)
Die Ironie des Schicksals ist ja, so niedergeschlagen ich mich fühlte, so gut lief es die nächsten zwei Tage. Beim Laufen hatte ich eine grobe Idee, um 4 Uhr morgens in einen Plan verwandelt, später umgesetzt, die Hoffnung lebt.
Gestern absolvierten wir unsere seit 34 Jahren bestehende, jetzt sogenannte Altherrentraditionswanderung. Es war heiß, der Neckarsteig steil, aber schön, die Stimmung gut. Die Themen ändern sich natürlich im Lauf der Jahre. Wir kürzen ab, überqueren nach 6 Stunden schwankend einen Bach, klettern einen steilen Hang hoch. Das Ziel ist eigentlich nicht mehr weit, aber plötzlich muckt bei einem der Kreislauf, viel zu wenig gegessen. Zum Glück legt er sich schnell gezielt flach, futtert meine Notriegel und Gel-Chips, an ein Weiterlaufen ist aber nicht mehr zu denken. Dummerweise haben wir ausgerechnet an dieser Stelle ein Funkloch, also heißt es berghoch, daheim anrufen, abholen lassen, DNF.
Es dauerte zwar, aber zum Glück ging es gut, nicht auszudenken, wenn es etwas Schlimmeres gewesen wäre. Beim Grillen waren aber alle wieder fit(relativ:Lachen2: ).
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und gute Nerven für die kommende Woche:-)(-:
washisue
13.09.2016, 10:50
Ach ich mag dich einfach lesen, viel zu lange war ich nicht hier.
Nun komme ich aber immer mal wieder rum.
Ach ich mag dich einfach lesen, viel zu lange war ich nicht hier.
Nun komme ich aber immer mal wieder rum.
:bussi:
Dafür bin ich heute völlig abgek..ommen von meinem Trainingsziel.
Das war vorhin beim 15 km Traben nícht der Mann mit dem Hammer, das war eine ganze Truppe mit Hämmern:dresche . Alle Systeme verweigerten völlig
Die zweite Chaoswoche mit wenig Schlaf, dafür zuviele Gedanken, Hitze und Milbenstichen setzte sich fort. Eigentlich recht erfolgreich, aber am Ende zwar ich trotz oder aufgrund wenig Sport total platt.
Ok, jetzt könnte man aufgrund verschiedener Meinungen der letzten Tage natürlich sagen, der treibt ja eh keinen Sport:Lachen2: . Nicht einmal Badetreiben, natürliches Mindestrolltempo und gerade genug Schleichschlurfen, um nicht umzufallen:Cheese: .
Aber das Kuriose ist, ich fühle mich selbst nach solchen Traumtänzereien in 999 von 1000 Wettkampf -oder Trainingseinheiten besser, in der 1000sten zeitverzögert.
Vielleicht kommt da mein früherer Autismus durch:Lachanfall:
Spaß beiseite, ich freue mich auf das Wochenende und habe den entsprechenden Thread amüsiert ohne einen einzigen negativen Gedanken gelesen:-)(-: .
Letztlich ist, wie einige wirklich sehr lieb schrieben, alles relativ.
Ich wünsche den Lesern und Leserinnen ein unbegrenzt schönes Wochenende.
jannjazz
16.09.2016, 21:38
Vergiss Roth, komm nach HH! Du brauchst einen neuen Reiz. Immer der selbe Kram. Und dann noch die Küche...
Vergiss Roth, komm nach HH! Du brauchst einen neuen Reiz. Immer der selbe Kram. Und dann noch die Küche...
HH wäre bestimmt reizvoll, aber mit Roth bin ich voll zufrieden.
An den sportlichen Zielen liegt es nicht, dass ich gerade ziemlich aus der Spur getaumelt binx-( .
Die Küche belastet natürlich, ist aber nur ein kleines Mosaiksteinchen, in zwei Wochen ist ein Ende absehbar.
Wenigstens geben die Milbenstiche Ruhe und die Hitze ist ebenfalls weg. Auf den Regen hätte ich zwar verzichten können, aber dafür schlief ich heute zum ersten Mal seit 2 Wochen weitgehend durch.
Außersportlich steht leider noch einiges Heikle in den nächsten Wochen an, hoffentlich läuft es weiterhin so gut wie in den letzten Tagen.
Indirekt hat die ganze Anspannung halt leider auch Auswirkungen. Ich habe fetten Muskelkater ohne richtig Sport getrieben zu haben(nicht mal in dem bescheidenen Tempo, das für mich persönlich als Sport zählt:Lachen2: ).
Ich muss dringend wieder anfangen zu dehnen, Schnittes:Blumen: Athletikübungen fortsetzen, meine 10.000 Liegestützen endlich vollkriegen(Stillstand seit kurz vor Roth) und aufpassen, mich nicht andersweitig abzuschießen.
Immerhin schaffte ich es heute ins Freibad. Im Neo machte es sogar Spaß, aber Wahnsinn, wie schnell die Arme platt waren.
Die 1000m trieb ich, wenn es denn so wäre:Lachanfall: , nein, ich musste heute ordentlich für 21.20 min. kämpfen:dresche . Nach weiteren 10 mal 100 zum Ausprobieren war ich fertig, also im doppelten Sinne fertig:Cheese: , aber zufrieden.
Allen eine möglichst stressfreie Woche.
Schnitte
22.09.2016, 19:35
Ich muss dringend wieder anfangen zu dehnen, Schnittes:Blumen: Athletikübungen fortsetzen, meine 10.000 Liegestützen endlich vollkriegen(Stillstand seit kurz vor Roth) und aufpassen, mich nicht andersweitig abzuschießen.
Immerhin schaffte ich es heute ins Freibad. Im Neo machte es sogar Spaß, aber Wahnsinn, wie schnell die Arme platt waren.
Die 1000m trieb ich, wenn es denn so wäre:Lachanfall: , nein, ich musste heute ordentlich für 21.20 min. kämpfen:dresche . Nach weiteren 10 mal 100 zum Ausprobieren war ich fertig, also im doppelten Sinne fertig:Cheese: , aber zufrieden.
Allen eine möglichst stressfreie Woche.
Danke :Blumen:
10x100! Top! Dein Training ist immer sehr gut strukturiert. Trainierst du nach Lust und Laune oder stellst du dir einen Wochenplan zusammen oder hast du sogar einen "Trainer"?
LG
Danke :Blumen:
10x100! Top! Dein Training ist immer sehr gut strukturiert. Trainierst du nach Lust und Laune oder stellst du dir einen Wochenplan zusammen oder hast du sogar einen "Trainer"?
LG
Also, wenn ich ehrlich bin, waren die 10*100 eher Spielerei, um so verschiedenes auszuprobieren. Beim Schwimmen bin ich leider aktuell arg von der Rolle. Was allerdings auch nicht verwunderlich ist, da ich seit Roth weder groß im klebrigen Element trainierte, noch meine Ersatz-Athletik mit Schwerpunkt Liegestützen absolvierte;) .
Für Sifi sollte es schon noch deutlich besser werden, sonst muss Keko die Mietdauer des Bades verlängern:Lachanfall:
Ich habe indirekt einen Trainer, den Online-Wetterdienst:Cheese:
Im Sommer steht bei kühlem oder nassen Wetter oft Freibad an, wenn es trocken ist Radeln, der Rest nach Lust und Laune, wobei ich insgeheim schon etwas darauf achte, ob dies einigermaßen zu meinem Zielen passt.
Der Spaß hat aber absoluten Vorrang:cool: .
Schnitte
22.09.2016, 20:31
Genau.
Das Training muss zum Ziel passen und Spass machen :)
Ich bin auch so wie du.
Mittlerweile trainiere ich auch aus dem Tag heraus. Nach Lust und Laune und nach Wetter :)
Ulmerandy
23.09.2016, 10:36
.....
Für Sifi sollte es schon noch deutlich besser werden, sonst muss Keko die Mietdauer des Bades verlängern :Lachanfall:
......
Sollte ich kommen muss er das auf jeden Fall :cool:
Viele Grüße
Andy
Sollte ich kommen muss er das auf jeden Fall :cool:
Du und Matthias, Ihr seid mir zwei Tiefstapler! Die ganze Zeit trainiert und auf der Langdistanz abgegangen wie Schmidts Katze aber hier die Leute aufs Glatteis führen. Ich glaube Euch kein Wort! :Lachen2:
Ulmerandy
23.09.2016, 12:12
Du und Matthias, Ihr seid mir zwei Tiefstapler! Die ganze Zeit trainiert und auf der Langdistanz abgegangen wie Schmidts Katze aber hier die Leute aufs Glatteis führen. Ich glaube Euch kein Wort! :Lachen2:
Bist Du heute schon 500m auf Zeit getrieben :dresche :Lachanfall: :Huhu: ?
hanse987
23.09.2016, 20:55
Seid doch froh dass ich nicht zum Sifi komme, sonnst müssten das Bad eine Woche gemietet werden! :Lachanfall:
Definiere MS für mich neu als Mega SpinnerO:-)
Durchgeknallt bin ich ja gewöhnt:Cheese: , aber etwas vergleichbar Dämliches wie die heutige Aktion kann man an den Fingern einer Schreinerhand abzählen:Maso: :Maso:
Ich schaffe aber leider erst morgen zu beichten, bin zu plattx-(
BunteSocke
24.09.2016, 22:24
Na super, erst "den Mund wässrig" machen und nun soll ich bis morgen warten...:dresche
Dann erhol Dich erstmal gut - wovon auch immer ;)
Bin gespannt :liebe053:
... und hoffe, Du hast alles - was auch immer - gut überstanden!!! :bussi:
Ulmerandy
25.09.2016, 06:08
Definiere MS für mich neu als Mega SpinnerO:-)
Durchgeknallt bin ich ja gewöhnt:Cheese: , aber etwas vergleichbar Dämliches wie die heutige Aktion kann man an den Fingern einer Schreinerhand abzählen:Maso: :Maso:
Ich schaffe aber leider erst morgen zu beichten, bin zu plattx-(
Schade, sonst hätte ich mir die Story ausdrucken und während meinem "langen Lauf" heute lesen können :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
Benommen öffne ich die Augen, blicke um mich. Was habe ich getan? Wo bin ich? Wo ist Herzblatt?
Mir ist kalt, eisig kalt.:(
Um mich vereinzelt fremde Gestalten, ein Fluss im Dunkeln, eine Burg, nein eine Ruine.
http://www.fahrrad-tour.de/Neckar/Bilder4/Schloss_P5110987.jpg
Mir schwant. Ich habe mein Herzblatt in Heidelberg verloren.
Langsam drehe ich mich um die eigene Achse, achte auf meinen Herzschlag. Genau in einer Richtung pocht es lauter. Hier muss Herzblatt sein. Mein Streben hat ein Ziel. Ich starte in kurzen Hosen, quere zähneklappernd wie ein Skelet im Burgverlies den Neckar, laufe mit dampfemden Atem der aufgehenden Sonne entgegen, ein grandioser Anblick. Die Kälte zieht blockierend in meine Muskeln, gleichwohl der Inhalt meiner Blase dem Körper entweichen will.:Cheese:
Allein, es gibt keine Chance zum Austreten. Erst nach dem nächsten Städtchen und einem jetzt einsameren Weg gibt es Möglichkeiten, die ich reichlich nutze.
Ich erblicke die ersten Burgen, eine einem Schwalbennest gleich gebaut.
http://www.fahrrad-tour.de/Neckar/Bilder4/Schwalbennest_P5110922.jpg
Ist es der Geist des alten Bligger, der mir vehement einhämmert wie schmerzvoll lang der heutige Tag werden kann, nein mit ziemlicher Sicherheit wird?
Eine fast nicht sichtbare Fußfessel an meinem linken Schuh, modern genannt „Marathonschnürung“ muss ein Folterinstrument aus seiner Zeit sein:dresche . Es wird immer schlimmer, ich versuche zu lockern, werde den Druckschmerz aber nicht mehr los.:Maso:
Nach 2 Stunden nähere ich mich der Gegend, wo ich mit meinem treuen Ross schon einmal auf einer langen Tour wendete.
Dummerweise ist es daheim im Stall, nicht einmal meine Wanderspeere habe ich dabei.
Es hilft nichts, weiter, der Zauberwald naht.
http://www.fahrrad-tour.de/Neckar/Bilder4/Odenwald_P5110829.jpg
Ich schweife ab, denke an die WM-Chance von Anand vor zwei Jahren, versuche mich an seine ausgelassene Siegkombination zu erinnern. Kaum zu Ende gedacht, stolpere ich, vermeide diesmal aber den karwendelschen Diver. War es eine böse Fee oder doch nur pure Unachtsamkeit? Vorsichtiger trabe ich weiter. Am Ende des Waldes erspähe ich die Hirschhorner Burg, ein prächtiger Anblick.
http://www.fahrrad-tour.de/Neckar/Bilder4/Hirschhorn_P5110892.jpg
Uups, ich schaue zu lange, stolpere wieder, lege einen kurzen Zwischenspurt hin, um der Schwerkraft entgegen zu wirken, schimpfe laut: so ein Schotter:Diskussion: . Langsam nervt es. Geerdet(zum Glück nur sinnbildlich:Lachen2: )schleiche ich jetzt wirklich vorsichtig mit deutlicherem Fußanheben weiter.
Es wird warm, dringende Zeit endlich Energie zuzuführen. Dämlicherweise wollte ich dazu einen Anstieg nutzen, doch bis dahin dauert es zu lange, ich gerate in einen mentalen Sumpf.
Da nützt es nichts, dass ich ausgerechnet hier vor langer, langer, sehr langer Zeit meinen ersten 10er unter 40min lief. Eine kurze Episode als mal Zeit und noch viel seltener sogar auch mal die Platzierung eine Rolle spielte. Jetzt geht es nur noch um den Weg, eigentlich, wie besonders heute, nur um das Überstehen. Im Reich Timo des Brächtigen, der bald im Land des Feuers um Ruhm und Ehre kämpfen wird, sende ich Herzblatt eine moderne Brieftaube. Sie ist daheim und wird warten:Liebe: . Denn es wird dauern. Zwar ist jetzt Streckenhalbzeit, ich versuche mit flotteren Lauf und dann Wanderintervallen ala Frodeno in Frankfurt den 6.40er Schnitt zu halten, allerdings wird es zunehmend chancenlos.
Ich überhole, schöpfe Kraft, doch es ist nur eine Blindschleiche. Schnell, immer schneller geht es mit meinen min/Km in den negativen Bereich:Lachanfall: .
Eine Stimme schimpft: lauf, du Weichei. Diesmal idendifiziere ich sie klar als Teufelchen.Ich lasse mich nicht verführen.
Aus, Ende Gelände mit Laufen, ich wechsle die Disziplin, jetzt geht nur noch gehen. Was für eine mega durchgeknallte Aktion, platt und 30 km to go.
Schnitte
25.09.2016, 09:36
Wunderschön geschrieben und sehr schön Bilder. Danke für den herzergreifenden Bericht.
Schade hat es nicht so geklappt, wie du es wolltest.
Bin auf dein nächstes Abenteuer gespannt :Blumen:
Wunderschön geschrieben und sehr schön Bilder. Danke für den herzergreifenden Bericht.
Schade hat es nicht so geklappt, wie du es wolltest.
Bin auf dein nächstes Abenteuer gespannt
Vielen Dank, an dem Tag ging wirklich ziemlich viel schief, aber noch war es nicht zu Ende.
Mein Nacken mit dem Laufrucksack verkrampft zunehmend. Ich gerate in den Bereich, in dem das Denken immer schwerer fällt, alles um mich herum reduziert sich. Keine Gedanken an die Firma oder sonstige Probleme. Es gibt nur noch mich und den Weg.
Ich habe keine Ahnung, warum ich ausgerechnet heute so platt bin, ich trotte gefühlt mit einer Rüstung, meine Beine tonnenschwer.x-(
Ich schließe meine Augen(auf topfebener, nicht schottriger Strecke), zähle bis 5(was gerade so klappt), öffne sie hoffnungsvoll: Mist, Mist, Hoffnung vertan. Ich liege nicht verträumt im Bett, ich bin wirklich unterwegs:Maso: .
Sonst absolut unvorstellbar für mich fange ich an Wanderlieder zu summen, abwechselnd stöhne ich. Weder bei der Wirkung noch bei der Akustik merke ich gravierende Unterschiede:Lachen2: .
Ich werde immer langsamer, die Umgebung vertrauter. Ich vermeide mich hinzusetzen. Im Zauberwald mit einer 31m langen aus einem Baum geschnitzten Ruhebank war die Versuchung besonders groß. Doch ob ich dann noch mal aufgestanden wäre?
Etwas Erleichterung bringt das mehrmalige Anheben meiner Beine. Ich überwinde zum letzten Mal den Neckar. Eigentlich wäre es nur noch ein kurzer Weg zur Götzenburg.
http://www.fahrrad-tour.de/Neckar/Bilder4/BHornberg_P9169822.jpg
Nein, sie kann mich mal am Allerwertesten liebkosen:dresche . Ich will nur noch heim. Ich streiche die Option in Roth mal beim Schwimmen und Radeln Vollgas zu geben und dann zu wandern. Heute fällt mir mittlerweile selbst das Gehen so schwer, warum auch immer.
Am letzten Hügel fühle ich mich um 30 Jahre gealtert, kein Risiko mehr, ganz, ganz langsam nähere ich mich Herzblatt. Gefühlt wie Rocky „Adrian, Adrian“ rufend, lasse ich mich daheim auf die Couch fallen. Geschafft im wahrsten Sinne des Wortes, rund 60 Km in 8.40 Std. Ohne entsprechendes Training und Form war dies eine vollkommene durchgeknallte Aktion, aber irgendwie auch geil:liebe053: .
Allen einen zufriedenen Sonntag.
Ohne entsprechendes Training und Form war dies eine vollkommene durchgeknallte Aktion, aber irgendwie auch geil:liebe053: .
Allen einen zufriedenen Sonntag.
Tolle Leistung und tolle Tour !
Wir leben schon in einer ziemlich megageilen Region - das kann man voller Überzeugung behaupten. Gestern um 9:30 Uhr fuhr ich auf der Ziegelhäuser Seite in Heidelberg - überall Läufer und Rennradler, Mountainbiker und Walker. Die Temperaturen sind stets mit die Besten auf der Deutschlandkarte und die Sonne setzt unsere Gegend oft gut ins Licht.
Richtig viele super Läufe und Triathlons haben wir hier auch - da bleibt einem ja kaum etwas anderes übrig als mitzulaufen, mitzuradeln oder eben auch manchmal einfach nur andere zu bewundern - Heute Dich :Blumen: .
BunteSocke
25.09.2016, 10:19
Zur Nachahmung wohl nur bedingt empfehlenswert :Lachanfall:
Aber manchmal sind so durchgeknallte Aktionen einfach super ... außerdem - was hättest Du uns denn sonst heute zum Lesen geboten!?!? 50 km radeln kann ja jeder und sind in der Regel nur halb so spannend :Cheese:
In diesem Sinne - vielen Dank für einen weiteren grandiosen Bericht und erhol Dich gut!!! :Blumen: :bussi:
bellamartha
25.09.2016, 15:35
Lieber Matthias,
du bist wirklich völlig irre!
Danke für deinen Irrsinn.:bussi:
J.
Ulmerandy
25.09.2016, 17:36
.........
Ohne entsprechendes Training und Form war dies eine vollkommene durchgeknallte Aktion, aber irgendwie auch geil
.........
Ja, aber so sind wir halt :Lachanfall: - vor allem Du :cool:
Klasse Leistung - mental sicher knüppelhart aber irgendwie auch einfach Du :Huhu: :Cheese:
Viele Grüße und erhol Dich gut
Andy
P.S. Mein Bericht kommt später noch ;)
Super Aktion!
Starke Leistung.
Genialer Bericht.
(Bin schon froh, wenn ich nächste Woche 15km schaffe)
Gruß, und weiter so.
Martin
Tolle Leistung und tolle Tour !
Wir leben schon in einer ziemlich megageilen Region
:liebe053: Stimmt
Zur Nachahmung wohl nur bedingt empfehlenswert
:Cheese:
Lieber Matthias,
du bist wirklich völlig irre!
O:-)
Ja, aber so sind wir halt
:-)(-:
Super Aktion!
:Lachen2: Allen vielen lieben Dank, war schon ziemlich dämlich, bereue aber nichts.
Da es heute privat eine richtig tolle Nachricht gab, ließ ich meiner Freude freien Lauf.
6 mal 1000m in 4.45, 4.30, 4.15, 3.56 und zweimal verhaltener in 4.34 und 4.26, machte zusätzlich Spaß:liebe053:
Schnitte
29.09.2016, 18:06
Da es heute privat eine richtig tolle Nachricht gab, ließ ich meiner Freude freien Lauf.
6 mal 1000m in 4.45, 4.30, 4.15, 3.56 und zweimal verhaltener in 4.34 und 4.26, machte zusätzlich Spaß:liebe053:
Jetzt musst du uns aber auch die tolle Nachricht erzählen, die dich so beflügelte :Blumen:
Jetzt musst du uns aber auch die tolle Nachricht erzählen, die dich so beflügelte :Blumen:
Betrifft nicht nur mich, deswegen antworte ich lieber per PN :Huhu:
BunteSocke
29.09.2016, 21:31
Jetzt musst du uns aber auch die tolle Nachricht erzählen, die dich so beflügelte :Blumen:
Schwanger!? :Cheese: :Huhu:
However - möge es etwas wunderschönes sein :bussi:
Liebe Grüße
BunteSocke - als eindeutige Frau auch etwas bekennend neugierig ;)
Schwanger!?
However - möge es etwas wunderschönes sein :bussi:
Liebe Grüße
BunteSocke - als eindeutige Frau auch etwas bekennend neugierig
Schwanger wäre möglich, zumindest wächst mein Bauch wieder :Lachanfall:
Es war auch nicht die Rechnung der neuen Küche, da befürchte ich eher das Gegenteil:dresche . Falls ich mich einige Tage nicht melden sollte, ist sie gekommen und es hat mich umgehauen :Cheese: .
Aber Herzblatt ist jetzt schon glücklich, auch wenn die Küche noch nicht ganz fertig ist.
Es ist eher etwas banales, aber trotzdem erfreuliches. Hast auch PN.
Heute war Abwechslung angesagt, lieber kürzer mit SB(nicht Superbenzin, eher stetig bemüht:Lachen2: ).
Trotz leichter Regenwarnung lief ich in kurzen Hosen, dafür mit Windjacke und Kappe los. Anfangs war es gewohnt zäh, das Tempo entsprechend verschlafen, aber das warmlaufen unterwegs war auch so geplant.
Später pendelte es sich meist bei ca. 5.50 min/km ein, für mich und meine Form vollkommen in Ordnung.
Kurios wenn zwei Hundehalter auf jeweils eine Seite ausweichen und ihre Zöglingen vehement miteinander spielen wollen und so nackte Waden in knappen Abstand vorbeihuschen müssen:dresche .
Egal, war ihnen doch zu zäh, ich kam unbeschadet durch. Später überholte ich einen einsamen weiteren Verrückten in Laufoutfit, ansosnten war es heute ziemlich einsam.
Am linken Fuß muckte später trotz diesmal normaler Schnürung immer noch mein letztens malträtierter Nerv:Maso: , noch etwas später zogen meine unteren Waden zu, Rest dank der WK(Wachküss;) )1000er vom Mittwoch eher problemlos.
Seltsam, dachte ich noch, bis ich es kapierte.
Ich hatte, wie schon beim 60er meine neuen Runnerstune an. Sauteuer, aber durchaus bequem, lediglich jetzt ungestützt müssen sich meine Waden erst daran gewöhnen.
Insofern wurde es am Ende doch wieder, ich sag mal herausfordernd:Cheese: .
Den Schnitt konnte ich trotzdem halten und beendete den kurzenO:-) 30er in brutto 2.58 Std.(netto, ca. 5.50 min/Km Schnitt), schon passender.
Allen eine schöne Erholung.
Das verlängerte Wochenende hat mir ausgesprochen gut gefallen:liebe053:
Richtig viel Schlaf, kein Stress, keine Sorgen, viel Kuchen und sonst Gutes und damit es auch schmeckt netten Sport zuvor.
Gestern kraulte ich ein letztes Mal 2016 im Neo, die 3000m sogar erstaunlich locker, jetzt muss ich allerdings wieder an die Entwöhnung, wird herb:dresche .
Heute bin ich 15km auf einer flachen Strecke mit 5 180 Grad Wenden gelaufen, ok. wie eine Hundehalterin richtig bemerkte: da kommt schon wieder der Jogger:Lachen2: .
Egal, ich war mit den 1.14.40 Std. sehr zufrieden, nicht mal meine Sehnen(diesmal wieder in leicht gestützen Tretern) muckten über Gebühr.Thomas hat ja einen interessanten Aspekt gepostet, wenn ich es richtig verstanden haben sollte, kenne ich diesen Wachküsseffekt bislang untätiger Muskeln von meinen 6 mal 1000 letzter Woche auch.
In Urlaubsstimmung komme ich fast ins Wanken, vielleicht wage ich vor den epochalen 1000m in Sifi ohne Neo, Pull-Buoy oder sonstigem Tria-Gimmick:Lachanfall: doch noch etwas Durchgeknalltes mit erfahrungsgemäß ziemlich wenig Erfolgsaussichten. Falls ich nicht widerstehen sollte, trägt Tandem65:-)(-: die VerantwortungO:-)
hanse987
03.10.2016, 18:22
Was ist los! Keine verrückten Aktionen? Krank? ;)
Schön dass du auch mal etwas ruhiger machst. 15 km war ja sicher nur recom?
Jetzt gute Vorbereitung auf dem SiFi. Die 1000m werden hart! :dresche
Was ist los! Keine verrückten Aktionen? Krank?
Volltreffer, versenkt.
Ich bin äußerst zuverlässig, konstant, wahrheitsliebend(will auch kein amerikanischer Präsident werden), seit 30 Jahren in der selben Firma tätig, seit über 25 Jahren glücklich verheiratet, kurz gesagt, eigentlich sollte man mir trauen können.
Nur vor 10 Tagen passierte es: privat belebt ein absoluter Glücksfall, dazu weckt ein fremdbestimmt eingepflanzter Gedanke vergangene Sehnsuchten.
Ich drohte schwach zu werden.
Es ist Blödsinn, nicht nötig, nichts wirklich Wichtiges zu gewinnen und doch lässt mich der Gedanke nicht mehr los. Frühmorgends beim dunklen, eiskalten Radeln in die Firma reichen mir die normalen Herausforderungen mehr als genug. Oft frage ich mich dann, wie ich sie bewältigen soll. Doch ganz klitzeklein glimmert der Gedanke weiter. Warum soll ich es nicht doch noch einmal versuchen. Die Chancen stehen denkbar schlecht, erfahrungsgemäß eine höchst ungünstige Zeit für mich, viel Ansteckungsgefahr, die Stimmung passt sich der dunkler werdender Jahreszeit an, die Arbeit in der Firma tradionell im Hoch.
Und doch, während sich die Jugend im Schlamm vergnügt:bussi: , starte ich heute zu einem Probelauf am Neckar. 35 Km mal sehen, was die alten Knochen noch hergeben. Dank der supertollen Tipps hier aus dem Forum, habe ich neue Hoffnung.
Mein Achilles lässt sich zumindest zum Teil mit besser trainierten Wadenmuskeln(:Blumen: Captain und Holly) langfristig auffedern.
Ok, für heute nützt es mir noch nichts. Lang, lang gekleidet und auch lang unterwegs.
Nach 17,5 km liege ich mit 1.39 Std. voll im Soll. In der zweiten Hälfte wird es erwartungsgemäß zäh, bis richtig zäh, der Schnitt sinkt teilweise fast auf 6min/Km .
Ich hoffe, ich habe mir heute keine Anzeige wegen Lärmbelästigung eingehandelt, so laut patscht wieder mein rechter Fuß auf den Asphalt. Abstellen kann ich es nicht, mitunter helfen kürzere, dafür insgesamt schnellere Trippelschritte(:Blumen: Thomas).
Bei Km 30 rechne ich hoch, seufze kurz und immer wieder, denn jetzt heißt es ungewollt beißen, eine zaghafte Endbeschleunigung muss her:Peitsche: .
Ich beschleunige(ja, kann man) auf einen 5.30er Schnitt, finishe exakt in der Wunschzeit, 3.19.55 Std.(5.43 min/km):liebe053:
Oder soll ich sagen, Mist, Ziel, SUB 3.20 erreicht, ich muss mir jetzt doch Gedanken über Frankfurt am 30.10. machen.
Also, wenn noch jemand einen günstigen Startplatz loswerden möchte, ich bin bereit bis zu einem gewissen Preis Lehrgeld zu bezahlen, auch wenn ich die Chance für einen Start immer noch bei unter 50 Prozent sehe.
Doch was wäre der Mensch ohne Träumen und Streben?O:-)
BunteSocke
08.10.2016, 20:11
...
Und doch, während sich die Jugend im Schlamm vergnügt:bussi: ,
...
Bäääääh, wer macht denn sowas
:Lachanfall: :Lachanfall:
Und da ich ja bekanntlich auf etwas blödsinnige Ideen stehe :o
...
sind meine Daumen für Deine Frankfurt-Marathon-Idee gedrückt - und zwar sowas von :liebe053: :bussi:
Bäääääh, wer macht denn sowas
:Lachanfall:
Und da ich ja bekanntlich auf etwas blödsinnige Ideen stehe
...
sind meine Daumen für Deine Frankfurt-Marathon-Idee gedrückt - und zwar sowas von
Vielen Dank:Blumen:
Allerdings bin ich doch noch am Zweifeln. Heute Nacht bekam ich(nicht völlig unerwartet;) ) Halskratzen. Den Tag über war es wieder ok, die richtige Erkältung kann aber trotzdem leicht noch nachkommen:dresche.
Vielleicht sitze ich es einfach aus:Cheese: .
Vielen Dank:Blumen:
Allerdings bin ich doch noch am Zweifeln. Heute Nacht bekam ich(nicht völlig unerwartet;) ) Halskratzen. Den Tag über war es wieder ok, die richtige Erkältung kann aber trotzdem leicht noch nachkommen:dresche.
Vielleicht sitze ich es einfach aus:Cheese: .
Zu spät, gemeldet :Maso:
Nase, äh Augen zu und durch :kruecken:
BunteSocke
09.10.2016, 21:54
Zu spät, gemeldet :Maso:
Nase, äh Augen zu und durch :kruecken:
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
baleno15
10.10.2016, 22:33
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Solche spontanen Aktionen sind doch immer die coolsten.
Also auch von mir "toi, toi, toi"
:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
:liebe053:
Solche spontanen Aktionen sind doch immer die coolsten.
Also auch von mir "toi, toi, toi"
Vielen Dank Euch zwei:bussi:
Keine 5 Minuten nach der Anmeldung habe ich es schon wieder bereut, was für eine Schnapsidee:Maso: .
Die wirklichen Hintergründe und was Frankfurt mit einer Harry Potter Narbe als Andenken :dresche zu tun hat, schildere ich heute Abend.
Jetzt muss ich erst noch die heimtückischste Krankheit überhaupt abwehren. Nur rund die Hälfte der Weltbevölkerung leidet unter ihr, während der Rest irgendwie immun gegenüber ihren schweren Auswirkungen zu sein scheint. Der Männerschnupfen:Lachanfall:
Noch kann ich ihn abwehren, aber die Notfallnummer liegt parat. mal sehen.
Immerhin ärgere ich mich nicht mehr über mein teures, vermutlich verschwendetes Startgeld. Fast gleichzeitig konnte ich, diesmal schneller und überlegter eine Rückzahlung in ähnlicher Höhe gewinnen. Wie zerronnen, so gewonnen, also Schwamm drüber über mein zu langes Rumgezuchtel:Lachen2: .
Mehr heute Abend(falls ich dann noch in der Lage sein sollte, etwas zu schreiben
BunteSocke
11.10.2016, 13:48
...
zerronnen, so gewonnen, also Schwamm drüber über mein zu langes Rumgezuchtel:Lachen2: .
...
:Lachanfall: Las ich doch im ersten Moment "Schlamm drüber" :Lachanfall:
Sorry ... viele Grüße
BunteSocke - immernoch ein bisschen gaga :Cheese: :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.