Vollständige Version anzeigen : Garmin Connect
auch ne Frage von mir zu Intervallen (Laufen):
kann ich irgendwie eine Greiftreppe über connect in die Fenix 3 HR bekommen? Wie?
Danke:Blumen:
Thomas
Tscharli
14.01.2018, 23:05
auch ne Frage von mir zu Intervallen (Laufen):
kann ich irgendwie eine Greiftreppe über connect in die Fenix 3 HR bekommen? Wie?
Danke:Blumen:
Thomas
du musst halt jede Stufe einzeln in Garmin Connect eingeben.
Wiederholungen wie bei Intervallen also dass bei jeder Wiederholung automatisch
das Tempo um eine festgelegte Zeit erhöht wird, ist so viel ich weiß nicht möglich.
Sollte allerdings kein Problem sein, soviel Stufen hat ja eine Treppe bei Greif nicht.
du musst halt ... soviel Stufen hat ja eine Treppe bei Greif nicht.
Ja, Danke! Hab gestern mal im connect Trainings gebastelt. Das geht richtig gut! Warm up, Lauf, Erholung, usw . Die möglichen Optionen (Pace, Herzrate, Trainingsbereich etc) reichen mir auch.
Grüße
Thomas
Tri-Newbie
10.02.2018, 17:19
Hallo,
Ich habe mal eine Frage zur Garmin Connect App.
Es handelt es sich um ein Problem meines fast 70 Jahre alten Vaters. Der Klassiker: löschen, wieder installieren ist daher ohne meine Anwesenheit keine Option.
In der App ist unten eine Leiste. Dort steht bei mir: my day/Challenges/Kalender/Newsfeed/Mehr.
Bei Papa steht da: my device/Challenges/Kalender/Newsfeed/Benachrichtigungen
Damit hat mein Vater keinen Zugriff mehr auf „mein Tag“. Warum bei ihm Benachrichtigungen anstatt Mehr steht, erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Ich habe nicht gefunden, wie man diese untere Leiste einstellen kann. Habt ihr Ideen?
Wie bekommt mein Vater „seinen Tag“ zurück?
captain_hoppel
07.04.2018, 23:55
Wie kann man einen einzelnen Wattwert bei einem Aufzeichnungsintervall von 1s nachträglich verändern oder löschen?
Bei meiner gestrigen Ausfahrt hatte ich plötzlich für 1 oder 2 Sekunden über 5000 Watt in der Anzeige stehen und das bringt die nachträglichen Analysen total durcheinander :-(
Wie kann man einen einzelnen Wattwert bei einem Aufzeichnungsintervall von 1s nachträglich verändern oder löschen?
Bei meiner gestrigen Ausfahrt hatte ich plötzlich für 1 oder 2 Sekunden über 5000 Watt in der Anzeige stehen und das bringt die nachträglichen Analysen total durcheinander :-(
Die Trainingseinheit als TCX Datei exportieren, die Datei mit einem einfachen Text-Editor öffnen, den fehlerhaften Wert suchen und ändern. Datei abspeichern und wieder importieren. Fertig.
Es gibt aber sicher auch kostenpflichtige Tools die das bequem von alleine erledigen;) .
Bommel91
03.06.2018, 12:42
Ich habe das Problem, dass die Bahnen bei meinen Schwimmeinheiten nicht richtig gezählt werde. Bislang ändere ich dann immer Datei mit dem swimming editor. Jetzt habe ich allerdings eine Multisporteinheit gemacht und der editor nimmt die Datei nicht an. Gibt es eine Möglichkeit innerhalb einer Multisporteinheit die Schwimmeinheit rauszunehmen oder zu die Bahnen anzupassen?
Thomas1112
03.06.2018, 13:10
Weiß jemand ob man in Garmin Connect (Web oder App) aktive Runden markieren kann, damit man beim Intervalltraining nur die Statistiken über die Intervalle sieht.
Dieses Tool treibt mich noch in den Wahnsinn...
Wieder den ganzen Abend Probleme mit dem Anzeigen und downloaden von Aktivitäten...
"Leider wurde diese Funktion nicht ordnungsgemäss geladen".... dann plötzlich "Sie haben keine Aktivitäten"...
*aaaarrgh*….
Kennt ihr das auch? Habt ihr dies oft?
habe auch seit tagen das problem, dass in garmin connect die voreingestellten berichtskacheln nicht mehr geladen werden ...
gruss, arne
Pablo1305
05.06.2018, 07:13
Dieses Tool treibt mich noch in den Wahnsinn...
Wieder den ganzen Abend Probleme mit dem Anzeigen und downloaden von Aktivitäten...
"Leider wurde diese Funktion nicht ordnungsgemäss geladen".... dann plötzlich "Sie haben keine Aktivitäten"...
*aaaarrgh*….
Kennt ihr das auch? Habt ihr dies oft?
Ich drehe auch noch bald durch.
Ich kann dem Datenupload weder in Garmin Express via PC, noch über die
Garmin Connect Handy App (Android) zustimmen. Dauernd werde ich nach der
Zustimmung gefragt, "übernehmen" kann das System meine Zustimmung allerdings nicht!
Somit kann ich keine Aktivitäten übertragen, obwohl die Uhr (735XT) Übertragung
vollständig meldet.
Habe die Uhr bereits 2x auf Werkseinstellung zurück gesetzt und jeweils alle Updates gemacht. Garmin Express neu installiert, Uhr entfernt und neu hinzugefügt....
Der Garmin Support hat bereits 2 Mails von mir, die bereits seit ca. 2 Wochen unbeantwortet sind.
Ein Anruf beim Support (35min Warteschleife) lieferte auch keinen Erfolg, der Herr meinte, er würde es weiterleiten und ich würde per Mail Bescheid bekommen - auch schon wieder 6 Tage her, keine Antwort!!
Und das Beste, ein Mail über die Zufriedenheit des Supports ist gestern gekommen - Sauladen !!!!
Meine nächste Uhr wird bestimmt keine Garmin mehr :Huhu:
Greyhound
05.06.2018, 08:59
Also bei mir läuft alles wie immer. Aktivitäten werden unproblematisch per WLAN hochgeladen.
Bei mir läuft auch alles ohne Probleme. Du kannst mal versuchen in den Einstellungen diesen Datenupload Manuel nochmal zu bestätigen bzw. diesen Widerrufen. Gibt es für jede Funktion einzeln.
MfG Isemix
laange hat bei mir alles gut funktioniert.
ploetzlich konnte nix mehr synchronisiert werden.
alle anderen bluetooth-schnittstellen funtionieren perfekt - nur GARMIN plötzlich nicht mehr.
habe einiges probiert und zwei abende dafür geopfert.
habe nun das app gelöscht und bin wieder ganz frei "oldschool"mässig unterwegs mit einer normalen uhr, die ich nur noch zur zeitabfrage benutze...;-)
fühle mich echt "befreit" nicht mehr 24/7 getrackt zu werden......
Pablo1305
05.06.2018, 12:43
Bei mir läuft auch alles ohne Probleme. Du kannst mal versuchen in den Einstellungen diesen Datenupload Manuel nochmal zu bestätigen bzw. diesen Widerrufen. Gibt es für jede Funktion einzeln.
MfG Isemix
Klappt auch nicht. Werde sowieso bei jedem Upload um die Zustimmung gefragt.
Helmut S
05.06.2018, 14:52
Habe die Ehre Pablo!
Kann das sein, dass du vielleicht mal irgendwann irgendeine generelle Zustimmungen zur Verwendung deiner Daten in Garmin Connect (nicht in Express) nicht gegeben hast und dich Garmin deshalb jedesmal fragen muss?
Is nur so ne Idee ... nicht das ich wüßte, dass so sein muss ... könnte aber auf das von dir beschriebene Verhalten zutreffen.
Versuch doch mal Garmin Connect (nicht Express) über den Browser am PC (nicht über die App) zu verwenden. Wenn du oben rechts auf dein Profilbild klickst, kommst du zu "Profil und Kontoeinstellungen". Hier gibt es dann links im Menü den 4. Menüpunkt von oben "Datenschutzeinstellungen". Hier gibt es dann wiederum eine Option "Datenupload" (6. von oben). Evtl. hilft das ja ....
Viel Erfolg + LG H.
Pablo1305
05.06.2018, 15:31
Hallo Helmut !
Danke für deinen Hilfeversuch.
Diesen 6. Punkt Datenupload gibt es bei mir nicht !!
Bei mir von oben im Reiter Datenschutzeinstellungen:
Profil (richten sie die Sichtbarkeit...) eingestellt "nur ich"
Aktivität (legen Sie die Standartsichtbarkeit...) eingestellt "nur ich"
Auszeichnungen (Richten Sie....) eingestellt "alle"
Segmente (Zeigen Sie....) eingehakt bzw. grün
Routing nach Beliebtheit (Leisten sie mit ihren Daten....) eingehakt bzw. grün
Dann gibt es nur mehr Private Bereiche darunter.
@Helmut: Bitte hilf mir :Huhu:
Gibt es eine Möglichkeit, alle pers. Bestzeiten zu Löschen? (in der Garmin Mobile App)Wie finde ich meine E-mail für Garmin connect heraus? Kann mich nicht mehr in die Desktopversion einloggen....
Raspinho
11.06.2018, 20:45
Email: App --> Profil Bild --> Edit (rechts oben)--> Manage Garmin account (ganz unten)
Luggalie
25.08.2018, 23:29
Kann man bei Garmin die Höhenmeter Gesamt für z.B. der letzten 4 Wochen irgendwo einsehen oder nur die Gesamt KM Zahl?
schau mal in Dein myconnect.de Profil, wenn Du Deine Uhr damit synchronisierst.
Luggalie
26.08.2018, 10:52
myconnect.de? Was soll das sein?
sorry, da hat das Handy per Autokorrektur eingeriffen...
https://connect.garmin.com/modern/
das Garmin Dashboard zur Darstellung aller relevanten Daten. Damit kannst Du Deine Uhr auf dem PC/MAc per USB synchronisieren...:Cheese:
Luggalie
26.08.2018, 12:20
Ah ok, alles klar! Danke dir für die Hilfe!
Helmut S
20.09.2018, 06:55
Ich hab die neuste Version (4.11) der Garmin Connect App auf iOS 12. Mein FR935 (mit SW V10.10) hat gestern (1. Einheit nach dem Update von GC) den Lauf sauber synchronisiert. Er ist überall zu sehen, nur nicht im Newsfeed. Auch nicht im NF in der Web App. Die Datenschutzeinstellungen der Aktivität passen.
Hat jemand ne Idee, wo das Problem ist?
Ach ja: Weder ich noch meine Verbindungen sehen die Einheit im Newsfeed.
LG H. :Blumen:
sabine-g
20.09.2018, 09:28
Kann dein Problem nicht bestätigen.
Habe die gleiche Ausstattung bis auf eine 735.
Alle 3 Einheiten von gestern erscheinen im Newsfeed.
Helmut S
20.09.2018, 09:44
Kann dein Problem nicht bestätigen.
Habe die gleiche Ausstattung bis auf eine 735.
Alle 3 Einheiten von gestern erscheinen im Newsfeed.
Danke. Zur Sicherheit: Du hast tatsächlich auch GC 4.11, oder? Hatte noch mit nem Kumpel Kontakt. Der hat die F5X. Er hat seine gestrige Radfahrt im Newsfeed gesehen. Dann hat er auf die neue GC App (4.11) upgedatet, jetzt sieht er seine eigene Radfahrt (die er vorher noch gesehen hatte) nicht mehr im Newsfeed. Sonst ist sie aber überall drin.
LG H.
sabine-g
20.09.2018, 09:49
4.1.1, gestern installiert.
iPhone 7, mit ios12
Helmut S
20.09.2018, 09:52
Zefix. :cool: Evtl. sollte ich nach dem Training auch Bier trinken, dann passiert sowas offensichtlich nicht :Cheese:
sabine-g
20.09.2018, 09:55
Zefix.
?????
Helmut S
20.09.2018, 11:14
?????
Meine Hoffnung war, dass du vielleicht doch irgendwas anders hast :Cheese: Anyways ... seit ca. 10min ist die Einheit im Newsfeed aufgetaucht. Warum? Keine Ahnung :Cheese:
MatthiasR
20.09.2018, 14:35
Zefix.
?????
Meine Hoffnung war,...
Mir scheint Peter-Sabine wollte eher wissen, was mit 'Zefix' gemeint ist - für Norddeutsche ist das wohl nicht selbsterklärend.
Das ist imho eine Verkürzung von 'Kruzefix', was wiederum mundartlich für 'Kruzifix' steht und neben der ursprünglichen Bedeutung (plastische Darstellung des am Kreuz hängenden Christus) ein Ausruf der Verärgerung ist (in Süddeutschland, vor allem Bayern).
Gruß Matthias
Helmut S
20.09.2018, 15:35
Mir scheint Peter-Sabine wollte eher wissen, was mit 'Zefix' gemeint ist - für Norddeutsche ist das wohl nicht selbsterklärend.
Das ist imho eine Verkürzung von 'Kruzefix', was wiederum mundartlich für 'Kruzifix' steht und neben der ursprünglichen Bedeutung (plastische Darstellung des am Kreuz hängenden Christus) ein Ausruf der Verärgerung ist (in Süddeutschland, vor allem Bayern).
Gruß Matthias
Danke für deine Erklärung - für die sprachliche Integration ist jeder Preiß (https://de.wikipedia.org/wiki/Prei%C3%9Fn) bei uns normal selbst verantwortlich, darum hab ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Mein Fehler :Blumen: ;)
Helmut S
20.09.2018, 16:02
Für den Geneigten eine typisches Szenario für die Verwendung des Wortes "Zefix".
https://www.youtube.com/watch?v=9otjJR0AKt0
:cool: ;)
ritzelfitzel
12.10.2018, 21:33
Mein Zwift ist mit Garmin Connect und Trainingpeaks verknüpft. Die heutige Aktivität wurde auf Zwift gemacht und erschien direkt auf TP, nicht jedoch auf GC. Habe paar h gewartet. Nichts. Dann eine -fit-Datei von TP erstellt und wollte manuell in GC importieren - Probleme, lässt sich nicht importieren.
Problem bekannt? Ideen? Danke :Huhu:
Beim Übertragen meiner Forerunner auf Garmin Connect wird die ganze Einheit perfekt von der Uhr auc die App übertragen.
Problem: Die Segmente werden zwar erkannt, aber die Zeit wird nicht genommen, so dass ich in der Bestenliste nicht auftauche.
Kennt jemand das Problem?
Danke Seil
Beim Übertragen meiner Forerunner auf Garmin Connect wird die ganze Einheit perfekt von der Uhr auc die App übertragen.
Problem: Die Segmente werden zwar erkannt, aber die Zeit wird nicht genommen, so dass ich in der Bestenliste nicht auftauche.
Kennt jemand das Problem?
Danke Seil
Ja, hatte ich auch schon. hast du mal 2 Stunden später nochmal nachgeschaut? Das dauert irgendwie immer ziemlich lange bis man in der Bestenliste auftaucht, vielleicht aktualisiert GC die Liste nur alle paar Stunden oder so.
Bei mir war das dann immer ein paar Stunden später da.
Aktuell finde ich GC wieder eine Katastrophe. Wir haben dort vom Verein eine Gruppe mit verschiedenen Challengen laufen und mit Bestenlisten (die Trainingsweltmeister werden bei der Weihnachtsfeier "geehrt", also nicht unwichtig) und da funktioniert seit Wochen gar nix mehr. Angeblich bin ich dieses Jahr 40 km geschwommen, laut Strava 160km. Und das ist bei allen in der Gruppe so, da wird nur noch Blödsinn angezeigt. Vor 2 Wochen wurden zwar die richtigen Werte angezeigt, aber nicht korrekt sortiert.
Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie eine so große Firma so Probleme mit einer so alten Software haben kann. Das sollte doch mal langsam ausgereift sein.
Bester Tipp zu GC im Moment: Wechselt zu Strava :Lachen2:
Danke Mirko für die Antworten.
Leider wird die Zeit auch nach einer Woche nicht angezeigt und somit auch keine Bestenliste.
Gruß Seil
Ok, dann wäre mein nächster Verdacht, dass du das Segment zwar gestartet hast aber nicht beendet, weil du die Strecke nicht genau genug getroffen hast.
Einem Kumpel ging das mal so bei einem Battle mit dem Verein:
20 Minuten lang knapp unter Kotzgrenze einen Berg hoch geballert um die Führung in dem Segment zu übernehmen und damit die Vereinsmeisterschaft zu gewinnen. Stolz daheim angekommen dann gemerkt, dass sein GPS so ungenau war, dass er das Segment nicht anerkannt bekommen hat.
Tragisch für ihn, gut für mich :Lachen2:
Das Segment wird erkannt. Nur die Zeit wird nicht angezeigt. Habe jetzt mal GC auf IPhone gespielt. Auch keine Zeit. Aber ich denke, bei der Synchronisation des nächsten Segments mit GC und IPhone klappt es (Hoffe ich)
Danke Seil
Mal wieder ein Segmentproblem!!!!
Heute Bestzeit beim Laufen eines Segments erzielt. Verbesserung um 4 sec. Auf der FR 935 auch sofort die Verbesserung angezeigt. Nach Speichern des Laufes ebenfalls den neuen Rekord bestätigt bekommen.
Nach dem Laden auf GC wird immer noch die alte Bestzeit angezeigt, obwohl dahinter steht: aktualisiert 10.11.18.
Danach auf der Uhr nochmals in den Segmenten geschaut und da stand ebenfalls die alte Zeit.
Datenschutz ist offen.
Danke schonmal für die Antworten
Vor Jahren habe ich mir mal ein Training angelegt. 30/30sec, da hat die Uhr immer vor den Intervallen ein paar Mal vibriert. Heute habe ich 30 sec Laufen und 2:30 Erholung eingegeben und sie hat nicht mehr vibriert. Woran kann das liegen? Muss ich eher 30sec Laufen und 2:30 Laufen machen damit es eine Vorwarnung gibt?
Kann die Seite mit der Schrittfrequenz anders einteilen? Ich hätte da gern noch Puls dabei.
Vor Jahren habe ich mir mal ein Training angelegt. 30/30sec, da hat die Uhr immer vor den Intervallen ein paar Mal vibriert. Heute habe ich 30 sec Laufen und 2:30 Erholung eingegeben und sie hat nicht mehr vibriert. Woran kann das liegen? Ich weiß jetzt nicht, welches Modell du hast, aber "Ton an/aus" und "Vibration an/aus" ist evtl. eine Systemeinstellung der Uhr, unabhängig vom Training.
Vibriert beim Start des Intervall hat sie schon, aber sonst hat sie immer 5 mal vor dem Intervall vibriert. Modell 920XT
Meine vibriert auch einmal - wenn ich das jetzt recht in Erinnerung habe. Aber wenn ich den Ton eingeschaltet habe, dann piept sie ca. 5 mal.
Ob das in einer früheren Firmware mal anders war? Keine Ahnung, ich hab das neulich das erste mal ausprobiert.
ritzelfitzel
23.11.2018, 18:52
Bekomme seit gestern auf dem Smartphone einen Hinweis zur GC:
"Connect-Sync-Dienst"
Wenn ich die GC-App öffne geht's weg, sobald ich sie schließe ist's wieder da. Wegwischen geht nicht. Die Online-Hilfe hat nichts gebracht.
Jemand ne Idee? Danke
19Kojak87
04.01.2019, 15:32
Irgendwie werden seit dieser Woche meine Schritte in der wöchentlichen Schrittchallenge nicht mehr angezeigt. Hat hier noch jemand das Problem?
Ich habe auch glaube ich diese Woche eine andere Uhr aus meinem Profil rausgelöscht, wird wohl nicht daran liegen?
Hallo,
folgendes Problem:
Meine Trainings werden auf der forerunner 645 nicht mehr angezeigt.
Ich hab im Connect ein Trainingsplan ausgesucht: Halbmarathontraining.
Das begann am 26.12. und endet am 14.4. zum Wettkampf.
So die Trainings wurden in der Uhr immer super angezeigt und ich konnte sie auswählen an den entsprechenden Tagen auswählen und "abarbeiten".
Seit 1.3. ist das nicht mehr der Fall. Es sind nur noch alte Trainings im Kalender. Das Training von Heute z.b., was im Connect auch im Plan angezeigt wird, wird in der Uhr nicht mehr angezeigt.
Ich hab die Uhr mehrmals synchronisiert, nix genutzt.
Noch jemand ne Idee?
Eine Vermutung war, dass zu viele alte Trainings auf der Uhr sind und kein Platz mehr drauf ist, allerdings ergab Googlen, dass die abgearbeiteten und auch übersprungenen Trainings auf der Uhr bleiben und man die auch nicht löschen kann.
19Kojak87
04.03.2019, 10:30
Hast du den Kalender einfach nochmals an das Gerät geschickt?
Hast du den Kalender einfach nochmals an das Gerät geschickt?
Wo ist denn dieser "schicken" Button, ich such mich dumm und dämlich.
Edit:
Ich glaub jetzt hab ichs gefunden. Im "richtigen" Kalender kann man Trainings schicken.
Edit:Edit:
Hurra die Trainings für die Zukunft sind wieder da! :-)
Frage an die Wissenden von uns:
Ich möchte auf Garmin Connect ein Koppeltraining erstellen und dann auf die 935 aufspielen. Rad als Bsp mit Intervallen auf Zeit und der Lauf danach auf Distanz.
Mein Problem: Wie mache ich das am Einfachsten?
Ich kann nämlich bei der Erstellung der Trainings darüberhinaus auch keine Koppeleinheiten erstellen bzw auf der Uhr bei der Einstellung Koppeleinheit auch nicht mein erstelltes Training als Aktivität deklarieren.
Ich hoffe, jemand kennt die Lösung.
Merci Seil
Moin!
Willst Du das unbedingt mit Connect machen?
Ich habs als Multisport-Einheit direkt auf der Uhr angelegt ...
Wobei ich gerade nicht weiss, ob ich da Ziele eingetragen hab.
Ich schau nachher mal was ich da genau drin hab ...
Gruss Jan
Ja muss ich in Connect machen, oder?
Ich möchte ja gezielte Trainingsvorgaben als Koppeleinheit bestimmen. Wenn ich das auf der Ihr mache, dann habe ich ja keine Trainingsvorgaben.
Gruß Seil
Wieder iPhone und connect Probleme? Koppeln klappt, hr wird angezeigt, Synchronisierung vom heutigen Training klappt nicht...
IOs 12.4.2, app aktuell :(
Welche Uhr hast du? Ich habe mit meiner Fenix 5 Probleme, seit es auf der neusten Version ist. Er Sync. einfach nicht, erst wenn ich es übern Mac laufen lasse, aber über Iphone und Fenix klappt es nicht. Es muss an der Software von der Fenix liegen, weil meine 735t erledigt alles wie es sein soll
Heute morgen war alles synchronisiert, 3hr die Uhr.:Blumen:
Welche Uhr hast du? Ich habe mit meiner Fenix 5 Probleme, seit es auf der neusten Version ist. Er Sync. einfach nicht, erst wenn ich es übern Mac laufen lasse, aber über Iphone und Fenix klappt es nicht. Es muss an der Software von der Fenix liegen, weil meine 735t erledigt alles wie es sein soll
Hatte ich auch das ganze Wochenende lang, heute zunächst die Uhr aus Garmin Connect und dann (wichtig) aus den bekannten Bluetooth-Einstellungen vom iPhone genommen. Uhr & iPhone neu gestartet und wieder neu verbunden und seit dem läuft's wieder (getestet mit dem morgigen Schwimm-Workout).
Daten verloren habe ich bei der Aktion nicht.
Nachtrag: Bin natürlich nach ein paar Stunden wieder in Sync-Probleme gelaufen. Neuer Lösungsversuch: die Garmin Connect IQ Store app runtergeschmissen - hat sich häufig die Bluetooth-Verbindung zur Uhr gekrallt.
Läuft seit dem stabil, wobei der Frankfurt Marathon nur über das Kabel runterzukratzen war.
Hallo,
ich hätte eine Frage. Nutze zusätzlich noch weitere Plattformen wie z.b.: Strava oder Trainingpeaks wo die Aktivitäten automatisch übertragen werden sobald in Garmin hochgeladen.
Jetzt möchte ich aber, dass die Aktivitäten erst übertragen werden sobald ich sie bearbeitet habe. Zum Beispiel beim Schwimmen muss ich meistens die Distanz korrigieren oder ich vergebe einen Namen für die Aktivität.
Gibt es eine Möglichkeit, den Sync manuell anzustoßen oder ähnliches?
MatthiasR
27.12.2019, 12:20
Hallo,
ich hätte eine Frage. Nutze zusätzlich noch weitere Plattformen wie z.b.: Strava oder Trainingpeaks wo die Aktivitäten automatisch übertragen werden sobald in Garmin hochgeladen.
Jetzt möchte ich aber, dass die Aktivitäten erst übertragen werden sobald ich sie bearbeitet habe. Zum Beispiel beim Schwimmen muss ich meistens die Distanz korrigieren oder ich vergebe einen Namen für die Aktivität.
Gibt es eine Möglichkeit, den Sync manuell anzustoßen oder ähnliches?
Bei Strava kannst du natürlich die Verbindung zu Garmin Connect abklemmen und die Einheiten manuell übertragen (in Connect 'Als TCX/GPX-Datei exportieren' und in Strava dann 'Aktivität importieren'). Vermutlich geht das in TP ähnlich. Das ist halt lästig.
Ich persönlich übertrage automatisch nach Strava und habe dort die Default-Sichtbarkeit 'Nur du'. In Strava gebe ich dann z.B. Text ein und/oder ändere die Aktivitätsart (Skilanglauf und Skiroller zeichne ich mit der Uhr als 'Lauf' auf) und setzte die Sichtbarkeit auf 'Alle'. Da kann man aber z.B. keine Streckenlängen mehr korrigieren und die Texte sind nur in Strava, aber nicht in Connect.
Wenn es unbedingt sein muss, könnte ich die Aktivität in Strava löschen und neu wie oben beschrieben manuell übertragen.
Gruß Matthias
Ist bei meiner Fenix 3 unter "Einstellungen - Bluetooth -synchronisieren". Da sollte es manuell gehen.
Das es sich bei mir nicht automatisch synchronisiert hat damit zu tun, das ich n Eifon und n Eipad habe, beide laufen mit Bluetooth. Und aus irgendwelchen Gründen wechseln die sich immer ab.
Nicht wirklich zufriedenstellend das Ganze. Ich werde mal so weitermachen und manuell geben. Vielleicht finde ich noch mal eine bessere Lösung.
moin, hat schon jemand nach der Garmin Anleitung
Reinstalling backed up files
Plug the watch into computer via USB cable
Go to backed up file location on computer
Press and hold Control (CTRL) key on keyboard
Select each file (still holding CTRL key) until all files are selected
Release CTRL key
Open Garmin drive from Computer page or desktop (Mac)
Open Garmin Folder
Right-click on NewFiles folder
Paste files into folder
The New Files folder will automatically put the files into the correct folders once the watch is disconnected and powered on. The backed up data will now show on the watch.
schon Daten von einer Fenix 3HR auf eine Fenix 5 HR Plus, oder ähnliche Kombination, erfolgreich übertragen?
Legt die Uhr dann tasächlich alle meine Sportaktivitätsdaten z.B. aktuelle VO2max in die richtigen Ordner?:Blumen: :Blumen: :Blumen:
moin, hat schon jemand nach der Garmin Anleitung
schon Daten von einer Fenix 3HR auf eine Fenix 5 HR Plus, oder ähnliche Kombination, erfolgreich übertragen?
Legt die Uhr dann tasächlich alle meine Sportaktivitätsdaten z.B. aktuelle VO2max in die richtigen Ordner?:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Moin,
ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten. Kämpfe aber mit einem ähnlichen Problem.
Bisher hatte ich die Fenix 3 HR und den Edge 530 im Einsatz. Mühsam habe ich die HF-Bereiche und Leistungsstatistiken sind gerade erste wieder in einen vernünftigen Bereich gebracht.
Nun gestern der erste Lauf mit der neuen Fenix 6 (tolles Spielzeug :Cheese: ).
Im Anschluss kommt die Meldung neuer Rekorde (Pace pro km und Meile) welche mich eh nicht so interessieren. Dazu aber auch aktuelle HF-Bereiche, welche ich leider zu schnell bestätigt habe.
Nun sieht es wieder aus als ob ich das erste Mal in meinem Leben Sport gemacht habe.
In Connect werden mir bei den unterschiedlichen Geräten nun unterschiedliche Werte (z.B. bei HF-Bereiche, VO2max, Trainingszustand) angezeigt. Ich hätte erwartet das die aktuellen Werte/ die Historie über Connect automatisch an die Geräte in Nutzung werden und auf jedem mit dem Status Quo trainiert. Dem ist bei mir nicht so... :-(
Kann jemand helfen?
Danke, Pluto :Blumen:
...
In Connect werden mir bei den unterschiedlichen Geräten nun unterschiedliche Werte (z.B. bei HF-Bereiche, VO2max, Trainingszustand) angezeigt. Ich hätte erwartet das die aktuellen Werte/ die Historie über Connect automatisch an die Geräte in Nutzung werden und auf jedem mit dem Status Quo trainiert. ...
Jupp, leider genau meine Erfahrung. Dachte auch, dass das Connect genau soetwas anbietet und nicht immer neue Geräte, die ich im Connect einbinde als Neusportler betreiben muss...
Letztendlich solltest Du alle Daten wie in dem Manual beschrieben übertragen können, solltest. Ich muss das mal ausprobieren mit der 5X Plus.
Grüße
Tom
handbremse
25.01.2020, 10:22
Guten Morgen,
Ich würde gerne wissen, ob bzw. wie manuell ins Handy eingetragene Einheiten direkt an Strava oder trainingpeaks übertragen werden. Es funktioniert mit den direkt von der Uhr aufgezeichneten Einheiten, aber eben nicht bei manueller Eintragung, wenn ich die Uhr nicht benutzt habe. Oder geht das nicht?
Danke :Blumen:
Guten Morgen,
Ich würde gerne wissen, ob bzw. wie manuell ins Handy eingetragene Einheiten direkt an Strava oder trainingpeaks übertragen werden. Es funktioniert mit den direkt von der Uhr aufgezeichneten Einheiten, aber eben nicht bei manueller Eintragung, wenn ich die Uhr nicht benutzt habe. Oder geht das nicht?
Danke :Blumen:
Auch manuell eingetragene Einheiten werden übertragen wenn ein Sync eingerichtet ist
handbremse
25.01.2020, 13:34
Was ist ein Synchronsprecher? Ne App, die das dann macht? Welche gibt es da?
Was ist ein Synchronsprecher? Ne App, die das dann macht? Welche gibt es da?
Autokorrektur?
Eine weitere App braucht es nicht dazu. Mit der Konfiguration wie hier beispielsweise beschrieben: https://help.trainingpeaks.com/hc/en-us/articles/204070854-Garmin-Connect-sync-for-completed-activities-planned-workouts-and-body-composition
ist es egal wie die Aktivität in GC landet.
Geht sowohl bei TP wie auch Strava, Todays Plan,...
19Kojak87
25.01.2020, 20:15
Jupp, leider genau meine Erfahrung. Dachte auch, dass das Connect genau soetwas anbietet und nicht immer neue Geräte, die ich im Connect einbinde als Neusportler betreiben muss...
Letztendlich solltest Du alle Daten wie in dem Manual beschrieben übertragen können, solltest. Ich muss das mal ausprobieren mit der 5X Plus.
Grüße
Tom
Habt ihr den Physio TrueUp aktiviert? Normalerweise sollter dieser dies ja verhindern ...
GC App - Gerät - Allgemein
handbremse
26.01.2020, 05:54
Autokorrektur?
Eine weitere App braucht es nicht dazu. Mit der Konfiguration wie hier beispielsweise beschrieben: https://help.trainingpeaks.com/hc/en-us/articles/204070854-Garmin-Connect-sync-for-completed-activities-planned-workouts-and-body-composition
ist es egal wie die Aktivität in GC landet.
Geht sowohl bei TP wie auch Strava, Todays Plan,...
Danke!:bussi:
Habt ihr den Physio TrueUp aktiviert? Normalerweise sollter dieser dies ja verhindern ...
GC App - Gerät - Allgemein
Hi,
das war auch die Antwort vom Garmin Support. Muss sagen das ich den echt super finde. Es dauert zwar ewig bis Du jemanden dran hast, aber die Damen und Herren sind sehr bemüht.
Mir wurde empfohlen das Gerät noch einmal neu mit dem Account zu verbinden. HF-Bereiche und VO2max passen dann, die Daten aus dem Trainingszustand allerdings nicht. Hier sehe ich nur die Daten ab der ersten Nutzung der Fenix 6.
:(
Hallo
mein 830 zeigt ums verrecken die geplanten Trainings nicht mehr an.
Es gab im Garmin Calender im Menu oben mit den 3 Strichen mal einen Button "Kalender an Gerät senden" der ist nicht mehr da.
Angeblich synchronisiert sich das Gerät automatisch beim nächsten Kontakt macht es aber nicht.
Aktivitäten usw. werden alles runtergeladen, geht alles, nur die Kalendereinträge für zukünftige Trainings tauchen nicht mehr auf.
Jemand ne Idee?
In der Vergangenheit hat es auch mal ne Zeit gedauert, teilweise ging es dann wenn man am PC synchronisiert hat aber auch das hilft nicht. Problem ist auch schon über ne Woche, als mal abwarten bringt auch nichts.
Hallo
mein 830 zeigt ums verrecken die geplanten Trainings nicht mehr an.
Wo haste denn die Trainings geplant? Direkt in Garmin Connect oder in TrainingPeaks und dann sollten sie in Garmin Connect landen? Wenn Zweiteres: Bei mir hing es da vor einer Woche auch so derbe, dass ich die Verbindung (zwischen Garmin und TrainingPeaks) kappen und wiederherstellen musste.
Wo haste denn die Trainings geplant? Direkt in Garmin Connect oder in TrainingPeaks und dann sollten sie in Garmin Connect landen? Wenn Zweiteres: Bei mir hing es da vor einer Woche auch so derbe, dass ich die Verbindung (zwischen Garmin und TrainingPeaks) kappen und wiederherstellen musste.
Jo, das war die erste Hürde.
Also geplant in TP dann waren sie nicht in den Connect Daten, dann hab ich genau dasselbe bemacht wie du, Verbindung gekappt und neu, dann waren sie in der Garmin APP bzw. auf der Website.
Bis zum Edge 830 haben sie es aber nicht geschafft :Huhu:
Bis zum Edge 830 haben sie es aber nicht geschafft :Huhu:
Ah, vermutlich Garmin-Klassike, aber wenn sie in Connect sind, hast Du es ja fast geschafft. Ich glaube, jetzt gilt es nur noch solange Mac/PC und Edge durchzubooten, bis alles rüberkommt. Würde dann auch erstmal über das Kabel syncen, ist bei mir immer noch (hallo 2000er) zuverlässiger als Bluetooth.
Eventuell mal auf dem Edge unter Training in den Kalender schauen, was da so ist und noch mal sicherstellen, dass es auch wirklich Structured Workouts in TP sind.
Steff1702
13.04.2021, 17:24
Bei mir in der 945 sind die Intervalle heute auch nicht erschienen
Ah, vermutlich Garmin-Klassike, aber wenn sie in Connect sind, hast Du es ja fast geschafft. Ich glaube, jetzt gilt es nur noch solange Mac/PC und Edge durchzubooten, bis alles rüberkommt. Würde dann auch erstmal über das Kabel syncen, ist bei mir immer noch (hallo 2000er) zuverlässiger als Bluetooth.
Eventuell mal auf dem Edge unter Training in den Kalender schauen, was da so ist und noch mal sicherstellen, dass es auch wirklich Structured Workouts in TP sind.
Ne Woche hats gedauert, jetzt sind sie da :cool:
Weiß jemand ob man die gespeicherten Strecken in der Komoot IQ App drehen kann und anders rum fahren als eigentlich geplant?
Computer: Edge 830
Weiß jemand ob man die gespeicherten Strecken in der Komoot IQ App drehen kann und anders rum fahren als eigentlich geplant?
Computer: Edge 830
Nein. Geht nicht.
Geht auch bei den Garmin-Strecken soweit ich weiß nicht...
Also in Komoot die Strecke öffnen, drehen und neu runterladen. Ist am PC nur ein Klicks (siehe Bild)
Genau, entweder in komoot oder - wenn es nur einmal passieren soll - die Route in Garmin Connect kopieren und dann dort umdrehen (funktioniert auch auf dem Mobilgerät).
Nervig wird's nur, wenn man mitten in einem Workout steckt und mal eben eine neue, noch nicht auf dem Gerät gespeicherte Route fahren will (z.B. umdrehen, weil schlechtes Wetter). Dann wird's echt hässlich...
ist das ein bug oder ein Feature?
ich kann ledigl. die Auswertung der gesamten km vom letzten Jahr (also Okt 2020 - Sep 2021) auswerten, kann ich keinen Datumsbereich angeben zb km im Jahr 2021 ?
außerdem zeigt er mir die Monats-km an, gesamt nicht ?
gibt's da Möglichkeiten ?
ist das ein bug oder ein Feature?
ich kann ledigl. die Auswertung der gesamten km vom letzten Jahr (also Okt 2020 - Sep 2021) auswerten, kann ich keinen Datumsbereich angeben zb km im Jahr 2021 ?
außerdem zeigt er mir die Monats-km an, gesamt nicht ?
gibt's da Möglichkeiten ?
Bei Fortschrittsübersicht, dann einstellen nach Jahr oder nach Monat. Sportart kann man entsprechend einschränken.
Bei Fortschrittsübersicht, dann einstellen nach Jahr oder nach Monat. Sportart kann man entsprechend einschränken.
:Blumen: danke!
btw....dass man bei der Strecke nur mehr "Langsamer - Schneller" (also Farbverlauf je nach Pace hat) und nicht wie früher die km-Markierung am Track...das ist auch nicht konfigurierbar?
Geht,
in der Kartenansicht der App auf das Stapelsymbol klicken dann kannst Du die überlagerten Daten bestimmen und auch die Rundenanzeige ein oder ausschalten.
Wo finde ich die Fortschrittsanzeige ?
Gruß
Michael
Geht,
Wo finde ich die Fortschrittsanzeige ?
Falls du die "Fortschrittsübersicht" meinst, unter Berichte ganz unten (zumindest in der Web-Ansicht).
Danke, ich war in der App unterwegs. Habs gefunden.
Gruß
Michael
TakeItEasy
01.09.2021, 21:13
Danke, ich war in der App unterwegs. Habs gefunden.
Jep, um alle Auswertungen anzusehen nicht die App nehmen, sondern die WebOberfläche.
Ich hätte mal eine Frage zu dem zählen von Schritten. Kann man ohne das Tragen von der Uhr Schritte hinzufügen - gibt es da eine Möglichkeit?
Beispielsweise wenn ich eine manuelle Aktivität Laufen hinzufüge werden keine Schritte übernommen.
Hallo,
bekomme ich eigentlich von der Apple Watch die Daten auf Garmin connect?
Du kannst in Garmin z.b. .fit Dateien manuell einlesen.
Also .fit Dateien scheint zumindest über Umwege, aus der Watch zu gehen:
https://communities.apple.com/de/thread/250592998
In .fit ist meines Wissens alles gespeichert in reinen GPS Dateien nicht.
Wie gesagt, wenn du die .fit Dateien hast, da rein ziehen:
https://connect.garmin.com/modern/import-data
Ob er sie dann auch zur Berechnung benutzt weiß ich nicht.
Ich halte auch von dem was Garmin sagt nicht viel. Z.b. hab ich seit ungefähr 9 Monaten einen konstante VO2 max, obwohl ich z.b. im November nur wenig trainiert habe und danach erst wieder langsam gesteigert.
Von daher mein Datensafe ist eh Strava und Auswertung über Trainingspeaks.
einzelstueck
08.07.2022, 13:13
Hi,
ich hab gerade folgendes Problem mit einer längeren Rad-Aktivität (2,5 Tage non-Stop). Aufgenommen mit dem Edge 1030, der wiederum per powerpack permanent geladen wurde.
Nach dem Upload in Connect werden dort zwar die Gesamt-Zeit, -KM und Höhenmeter etc angezeigt, auf der Karte und in den Diagrammen sieht man aber nur die Werte nach einer längeren Pause, die ich in der 2.Nacht gemacht habe (edge war dazu ausgeschaltet). In Strava kamen sogar NUR diese Daten an...
Der Garmin Service konnte nicht helfen, hat mich an Korrekturseiten für fit-files verwiesen, wo dieser Fall aber nicht zu finden ist. Auf Antwort vom Strava-Service wart ich noch...Jemand eine Idee ?
Danke.
Hi,
ich hab gerade folgendes Problem mit einer längeren Rad-Aktivität (2,5 Tage non-Stop). Aufgenommen mit dem Edge 1030, der wiederum per powerpack permanent geladen wurde.
Nach dem Upload in Connect werden dort zwar die Gesamt-Zeit, -KM und Höhenmeter etc angezeigt, auf der Karte und in den Diagrammen sieht man aber nur die Werte nach einer längeren Pause, die ich in der 2.Nacht gemacht habe (edge war dazu ausgeschaltet). In Strava kamen sogar NUR diese Daten an...
Der Garmin Service konnte nicht helfen, hat mich an Korrekturseiten für fit-files verwiesen, wo dieser Fall aber nicht zu finden ist. Auf Antwort vom Strava-Service wart ich noch...Jemand eine Idee ?
Danke.
Würde mich wunder wenn Strava was anderes sagen würde als, dass sie lediglich die Daten aufbereiten und Anzeigen die du zur Verfügung stellst.
Ich vermute mal dein Garmin hat beim Schreiben des Fitfiles Schluckauf bekommen.
Mit einem Editor der Fitfiles öffnen kann, könntest du mal schauen ob, bzw. Was da genau aufgezeichnet wurde. Vermute aber mal, dass die gewünschten Inhalte im File einfach nicht da sind.
Hallo,
bekomme ich eigentlich von der Apple Watch die Daten auf Garmin connect?
Hallo,
ich habe es mit „iSmoothRun“ gemacht. Ist eine Standalone-App. Funktioniert einwandfrei.
Gruß Pat
Sebast!an
09.07.2022, 17:01
Vor einigen Jahren konnte man auch während einer laufenden Aufzeichnung eine Route vom Handy an den Garmin (Edge 530) schicken. Diese Funktion war dann irgendwann leider verschwunden und man musste die Aufzeichnung erst beenden, die Route übertragen und dann ein neues Training beginnen.
Hat jemand einen work-around? Nur für die wenige Situationen, wo man vergessen hat die geplante Tour zu übertragen.
Also, mir sind zwei bekannt - beide haben bei mir funktioniert, sind aber nicht schön.
Variante 1:
- Tour per Garmin Connect an den Edge bei angehaltener Aktivität schicken (passiert nix)
- auf dem Handy Mobile Hotspot aufbauen, das aufgespannte WLAN sollte dem Edge bekannt sein
- Edge über langen Knopfdruck links oben ausschalten
- Edge wieder anschalten
- Ergebnis: Der Edge holt sich die neue Tour beim Einschalten über das WLAN und man kann die Aktivität fortsetzen
Variante 2:
GRouteLoader CIQ Widget verwenden - hierzu muss allerdings die Route nach meiner Erfahrung in Ride with GPS befinden. Der Upload über die ID von Garmin lief bei mir immer in's Leere.
Beides nicht schön, aber im Notfall geht's.
Hallo,
seit einiger Zeit, wenn ich die App starte auf dem Handy, kommt ein Bildschirm auf dem steht
"Bluetoothverbindungsupdate"
Und dann ein Feld "erste Schritte"
Wenn man da drauf klickt kommt aber nix weiter.
Hat das noch jemand? Es nevt, dass dauernd dieses Fenster kommt und dann aber nix passiert. Oder kann man das irgendwo ausstellen?
Hallo,
seit einiger Zeit, wenn ich die App starte auf dem Handy, kommt ein Bildschirm auf dem steht
"Bluetoothverbindungsupdate"
Und dann ein Feld "erste Schritte"
Wenn man da drauf klickt kommt aber nix weiter.
Hat das noch jemand? Es nevt, dass dauernd dieses Fenster kommt und dann aber nix passiert. Oder kann man das irgendwo ausstellen?
Du solltest vielleicht dazu schreiben welches OS du nutzt :Huhu:
Hallo,
seit einiger Zeit, wenn ich die App starte auf dem Handy, kommt ein Bildschirm auf dem steht
"Bluetoothverbindungsupdate"
Und dann ein Feld "erste Schritte"
Wenn man da drauf klickt kommt aber nix weiter.
Hat das noch jemand? Es nevt, dass dauernd dieses Fenster kommt und dann aber nix passiert. Oder kann man das irgendwo ausstellen?
Genau das gleiche hatte ich bei meinem Handy mit Android letzte Woche auch zwei mal.
Die letzten Tage aber nicht mehr.
War bei mir auch so. Einige Tage war es immer da aber dann auch wieder weg.
Mein Lauf von heute wird nicht von meiner Forerunner nach Garmin Connect übertragen. Die Radeinheit kurz davor mit dem Edge wurde wie gewohnt prompt hochgeladen.
Alles aus und einschalten. Uhr mit Garmin Connect neu verbinden etc. hat keine Abhilfe geschaffen. Jemand zuletzt ähnliche Probleme gehabt und Ideen wie man das lösen kann?
Mein Lauf von heute wird nicht von meiner Forerunner nach Garmin Connect übertragen. Die Radeinheit kurz davor mit dem Edge wurde wie gewohnt prompt hochgeladen.
Alles aus und einschalten. Uhr mit Garmin Connect neu verbinden etc. hat keine Abhilfe geschaffen. Jemand zuletzt ähnliche Probleme gehabt und Ideen wie man das lösen kann?
Ich hatte keine Probleme vorher - Status Page von Connect ist auch durchweg grün.
Wie überträgst du denn deine Daten? WiFi, Bluetooth, Kabel? Im Zweifel das File halt aus de, Dateiensystem ziehen und Manuel hochladen
Ich hatte keine Probleme vorher - Status Page von Connect ist auch durchweg grün.
Wie überträgst du denn deine Daten? WiFi, Bluetooth, Kabel? Im Zweifel das File halt aus de, Dateiensystem ziehen und Manuel hochladen
Mit Bluetooth aufs Handy. Ich schaue mal, ob die nächste Einheit morgen geht. Dann lade ich die heutige manuell hoch. Hoffe, dass das nicht wieder vorkommt. Hatte ich in den vielen Jahren noch nie.
Schulle89
17.08.2022, 13:59
Mit Bluetooth aufs Handy. Ich schaue mal, ob die nächste Einheit morgen geht. Dann lade ich die heutige manuell hoch. Hoffe, dass das nicht wieder vorkommt. Hatte ich in den vielen Jahren noch nie.
Das gleiche Problem hatte ich auch (bereits öfters). Aktuell wieder bei einer meiner Garmin-Uhren.
Was bisher immer funktioniert hat:
Uhr über Kabel mit einem Laptop verbinden auf dem Garmin Connect installiert ist. Einmal verbinden und dann klappt es danach auch wieder über Bluetooth
Mit Bluetooth aufs Handy. Ich schaue mal, ob die nächste Einheit morgen geht. Dann lade ich die heutige manuell hoch. Hoffe, dass das nicht wieder vorkommt. Hatte ich in den vielen Jahren noch nie.
Hatte ich in 13 Jahren vielleicht 1-2 mal.
Hab nun nochmals versucht die Uhr zu trennen, neu zu koppeln etc. Diesmal hats geklappt und die Einheit ist da. :)
Hallo zusammen,
meine Garmin Uhr (Vivoactive) zeigt mir alle 4:11 Minuten an, dass ich was essen soll... wie auch immer die Einstellung zustande gekommen ist - ich finde nicht, wo ich das ändern kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße, Katrin
El Stupido
22.09.2022, 14:44
Hallo zusammen,
meine Garmin Uhr (Vivoactive) zeigt mir alle 4:11 Minuten an, dass ich was essen soll... wie auch immer die Einstellung zustande gekommen ist - ich finde nicht, wo ich das ändern kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße, Katrin
Ist zwar aus den FAQ eines Garmin Edge, könnte aber funzen:
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile.
Wählen Sie ein Profil.
Wählen Sie Alarme.
Wählen Sie Alarm: Essen oder Alarm: Trinken.
Schalten Sie den Alarm ein.
Wählen Sie Typ > Intelligent. (https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/edge530/DE-DE/GUID-E5AEF3C5-2139-42FF-8E5E-069D09D1D80D.html)
Danke - "Alarme" noch nicht gefunden, aber ich bleibe dran...
(Dafür habe ich gefunden, dass Garmin Connect meint, dass mein Fitnessalter bei 20 Jahren liegt, haha...)
Exillomster
23.09.2022, 16:53
Versuche mal in der Uhr die Sportart Laufen zu wählen und dann in den Laufen-Einstellungen. Da sind beim Frontrunner die Alarme.
Hat ein bisschen gedauert aber konnte mein Problem lösen... an der Uhr habe ich dann die entsprechende Einstellung gefunden. Danke!
Hallo,
da der Winter vor der Tür steht, habe ich mal eine Frage zum Zusammenspiel Garmin Connect mit Zwift.
Wenn ich eine Einheit in Zwift fahre, wird diese auch mit den Wattwerten an Garmin Connect übertragen. Allerdings scheinbar nicht für den Trainingszustand herangezogen, da kein Intensitätsfaktor ermittelt wird.
Gibt es dafür eine Lösung? Meinen Edge 530 mitlaufen lassen und dann eine Einheit löschen kann es ja auch nicht auf Dauer sein (ok, vom Garmin Trainingszustand hängt mein Leben jetzt auch nicht ab)
Knöpfchen
10.11.2022, 13:01
Gibt keine Möglichkeit. Erweiterte Daten gibts nur über Garmin-Devices. Edge mitlaufen lassen macht auch keinen wirklichen Sinn, wenn du frei mit Steigung fährst, haut das am Ende auch nicht hin. Also, ich nutze auf Zwift bei Bike und Run nur die übermittelten Daten.
19Kojak87
10.11.2022, 13:18
Du kannst den EDGE mitlaufen lassen und danach die Einheit nicht speichern, sondern löschen. Garmin berechnet trotzdem die Daten, vo2max usw.
Wegen den Steigungen ist es egal, es wird ja sowieso nur der Wattwert zur Berechnung verwendet.
Ok,
Steigungen etc. sind mir eigentlich egal, da ich fast nur im ERG-Modus fahre.
Einheit auf dem Edge nicht speichern heißt doch eigentlich, dass es nicht zu Garmin Connect übertragen wird?! Dann wird es doch erst recht nicht für den Trainingszustand herangezogen :confused:
Naja, also doch 2 Fahrten und eine löschen.
Wenn Du eh nur im ERG Modus fährst, kannst Du Zwift ja auch aus lassen und die Rolle direkt über den Edge steuern. Oder nutzt Du die Zwift Programme?
Wenn Du eh nur im ERG Modus fährst, kannst Du Zwift ja auch aus lassen und die Rolle direkt über den Edge steuern. Oder nutzt Du die Zwift Programme?
Ja, das wäre auch noch eine Lösung. Ich fahre zwar Zwift Programme, aber für das bisschen was ich fahre, kann ich mir auch selber was basteln.
Ok, habe noch mal ein wenig recherchiert und bin auf folgendes gestoßen. Werde ich heute Abend mal ausprobieren/beobachten.
https://www.dcrainmaker.com/2021/06/garmin-training-status-now-includes-zwift-trainerroad-the-sufferfest-and-tacx-app-workouts.html
Ok, funktioniert wie bei DCR beschrieben. Ich habe einfach nicht lange genug gewartet, bis die Geräte hin und her synchronisiert haben.
Kann man eigentlich auch nur ausgewählte Aktivitäten auf Strava hochladen oder geht das immer nur automatisch für alle Aktivitäten die bei Garmin getrackt werden?
El Stupido
02.03.2023, 09:55
Kann man eigentlich auch nur ausgewählte Aktivitäten auf Strava hochladen oder geht das immer nur automatisch für alle Aktivitäten die bei Garmin getrackt werden?
Du könntest den automatischen Garmin <-> Strava Sync ausschalten und dann einzelne Aktivitäten als .gpx Datei aus Garmin exportieren und in Strava importieren.
Ja das klingt aber schon sehr aufwändig….bin halt wahoo verwöhnt….da kannst du automatisch ausstellen und jede extra Einheit explizit hochladen…dachte das wäre auch so bei Garmin möglich :Lachanfall:
Ja das klingt aber schon sehr aufwändig….bin halt wahoo verwöhnt….da kannst du automatisch ausstellen und jede extra Einheit explizit hochladen…dachte das wäre auch so bei Garmin möglich :Lachanfall:
Was die connectivität angeht, ist wahoo schon deutlich angenehmer als Garmin. Gerade was die Funktionalität am Handy angeht. Du könntest natürlich deine Strava Aktivitäten auf privat stellen und dann nur die teilen, die du auch teilen willst. Sofern es keine generelle Sache ist, dass du nicht alle EInheiten bei Strava haben willst.
Du könntest auch automatisch einstellen, dass alle Aktivitäten auf Strava hochgeladen aber auf pirvat gestellt werden. Dann könntest du separat wählen, ob du die Aktivität auf öffentlich stellen möchtest.
Nachteil, falls nicht gewünscht. Du hast dann aber trotzdem alle Aktivitäten auf Strava.
Edit: Da war ich zu langsam. ;)
Ja so hab ich das jetzt aber optimal ist das halt auch nicht…weil dann hast halt doch alles bei strava, nicht sichtbar aber trotzdem ist alles drin.
Da wird dann auch der lockere Spaziergang hochgeladen :Lachen2:
Ja so hab ich das jetzt aber optimal ist das halt auch nicht…weil dann hast halt doch alles bei strava, nicht sichtbar aber trotzdem ist alles drin.
Da wird dann auch der lockere Spaziergang hochgeladen :Lachen2:
Du kannst die Aktivitäten ja auch manuell am Handy aus Strava löschen. Das geht auf alle Fälle schneller als die Aktivitäten manuell als gpx file hochzuladen.
Oder du zeichnest den SPaziergang gar nicht erst auf :cool:
Hab mir jetzt die Forerunner 165 gekauft.
Eine Sache die man bei Garmin scheinbar nicht beachtet oder nicht ändern will, ist dass man für das Senden der HF z.b. an ein Edge immer noch 5 Klicks braucht, um in div. Untermenues zu kommen.
Oder gibt es doch einen kurzen Weg?
Gut man kann das Senden jetzt einfach anlassen, hat jemand gestestet wie viel Akku das frisst?
Estampie
26.04.2024, 13:11
Gut man kann das Senden jetzt einfach anlassen, hat jemand gestestet wie viel Akku das frisst?
Ich habe (Fenix 6) "Senden bei aktiver Aktivität" oder so immer angeschaltet. Da merke ich keinen wirklich entscheidenden Unterschied in der Akkulaufzeit.
Ich habe (Fenix 6) "Senden bei aktiver Aktivität" oder so immer angeschaltet. Da merke ich keinen wirklich entscheidenden Unterschied in der Akkulaufzeit.
Das ist aber was anderes.
Die Aktivität zeichnen ich beim Radfahren ja auf dem Edge auf, ich will aber die HF von der Forerunner. Dort läuft ja dann keine Aktivität oder ich muss die immer verwerfen, wäre auch ne Möglichkeit.
Estampie
26.04.2024, 14:20
Dort läuft ja dann keine Aktivität oder ich muss die immer verwerfen, wäre auch ne Möglichkeit.
Ja, so mache ich das.
Und erheitere mich bei der Gelegenheit immer über die sehr unterschiedlichen Höhenmeter zwischen Edge und Fenix :)
(Der Rest passt ganz gut)
Trimichi
26.04.2024, 22:51
Ich habe (Fenix 6) "Senden bei aktiver Aktivität" oder so immer angeschaltet. Da merke ich keinen wirklich entscheidenden Unterschied in der Akkulaufzeit.
So ein Quark! Du nutzt also die Fenix 6 nur abends? Mal ehrlich, das bringt schon etwas. Nicht so viel, klar, aber wenig. Kann dir bei der Fenix MARQ Commander das Leben retten. Du willst uns allen hier doch nicht allen Ernstes "verklickern", dass Photonen shice sind? Das kann nicht dein Ernst sein. Bitte überlege sehr gut, was du postest.
Fenix 5 gut, Fenix 6 nicht so gut? Warum kaufst du auch so ein "Glumb"??
Estampie
27.04.2024, 11:02
So ein Quark!
hmmm,
lieber Trimichi, wenn ich ehrlich bin habe ich den Beitrag nicht verstanden.
Ich überlege schon sehr gut was ich poste, damit ist aber natürlich nicht gesagt dass das reicht ;)
Ich verstehe den Trimichi erst seit dem Tag , als ich verstand , dass ich ihn nicht verstehen kann.
Ich verstehe den Trimichi erst seit dem Tag , als ich verstand , dass ich ihn nicht verstehen kann.
Gestern 11:02
Geht mir genauso. Aber wahrscheinlich bin ich zu dumm um sein gequirltes Zeug zu verstehen. Ehrlich gesagt habe ich auch gar keine Lust mehr mir das was er schreibt durchzulesen. Die Zeit habe ich nicht.
TakeItEasy
29.04.2024, 09:39
Hab mir jetzt die Forerunner 165 gekauft.
Eine Sache die man bei Garmin scheinbar nicht beachtet oder nicht ändern will, ist dass man für das Senden der HF z.b. an ein Edge immer noch 5 Klicks braucht, um in div. Untermenues zu kommen.
Oder gibt es doch einen kurzen Weg?
Ich habe zwar eine FR 955, aber das ist genau die eine Funktion, die auch bei dieser Uhr nur super-umständlich zu erreichen ist. Ich nutze das für mein Zwift-Setup... und jedesmal eine Katastrophe, diese Funktion zu aktivieren.
Ich verstehe den Trimichi erst seit dem Tag , als ich verstand , dass ich ihn nicht verstehen kann.
... und deshalb steht er bei mir auf der Ignore-List. Habe so eine Foren-Funktion noch nie verwendet und hätte nie gedacht, dass ich das mal brauchen werde. Aber seit ich ihn drauf gesetzt habe, ist es eine Wohltat hier :Lachanfall:
Helmut S
29.04.2024, 09:55
Vorab: Ich nutze die Funktion nicht, aber ich habe auch die FR955... bei kurzem "draufschauen" fällt mir auf:
- das HF senden geht über das Steuerungsmenü (das kann man ja auch customizen)
- eine Aktivität kann man so einstellen, dass sie automatisch die HF sendet (https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-9D99A9D4-467A-4F1A-A0EA-023184FEA3DD/DE-DE/GUID-57A88A77-3813-4E79-9DB1-FC95B06F01BA.html)
- man kann HF senden auch auf einen Hotkey legen (https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-9D99A9D4-467A-4F1A-A0EA-023184FEA3DD/DE-DE/GUID-9122383D-6612-460E-BFD0-D2A43BAA979C.html)
Keine Ahnung ob das nun genau das is, was ihr wollt bzw. ob das bei der 165 auch so geht. Evtl. hilft der Hinweis ja für eigene Nachforschungen.
:Blumen:
Ich muss Garmin etwas Abbitte leisten :Cheese:
Man kann Hf senden auf die Kurzbefehl Seite legen (hab ich natürlich jetzt gemacht):
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-607F08F6-33FC-40BF-9727-84E54043D82D/DE-DE/GUID-700E76C4-F7E2-4984-8199-D59D6A31DFB9.html
bzw.
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-607F08F6-33FC-40BF-9727-84E54043D82D/DE-DE/GUID-3A355D29-6245-4C45-A727-4CE60B3F9313.html
Wenn man es mal weiß, geht doch vieles.
Ansonsten finde ich die Uhr wirklich super.
Manchmal ist sie aber unverschämt: Samstag war ich auf einem Konzert, da sagt sie doch um 23.30 meine Erholung wäre gestört (ich soll jetzt gefälligst heim gehen, wurde da wohl unterschwellig mitgeteilt). :Cheese: :Cheese:
TakeItEasy
29.04.2024, 12:33
Ich muss Garmin etwas Abbitte leisten :Cheese:
Man kann Hf senden auf die Kurzbefehl Seite legen (hab ich natürlich jetzt gemacht):
Danke! Hatte das vorhin bereits gesucht und nicht gefunden. Aber jetzt mit Deinem Tipp hats geklappt, prima :)
Mal ne Frage zur Body Battery.
Ob das Ganze überhaupt Sinn macht lassen wir mal dahin gestellt aber von der Theory.
Ist es anzustreben, dass die Bodybattery dann morgens auf 100 % ist?
Garmin sagt mir ich hab ausreichend Schlaf, ich habe wenn ich neu trainiere immer als Erholungszeit noch 0 Stunden. Trotzdem zeigt er mit max 90% Bodybatterie an?
Wie ist das bei Euch so? Seit ihr, wenn ihr gut erholt seid, bei 100 %
Helmut S
30.04.2024, 10:21
Ab- und zu habe ich mal 100 ... das ist aber eher selten. Hängt auch mit dem Stresslevel zusammen. :Blumen:
Ich habe des öfteren wenn ich gut erholt bin und gut geschlafen habe morgens 100%. Würde aber vermuten, dass dies bei mir in den nächsten Wochen weniger oft der Fall sein wird. :Cheese:
Ab- und zu habe ich mal 100 ... das ist aber eher selten. Hängt auch mit dem Stresslevel zusammen. :Blumen:
Wenn man morgens immer 100% hätte, wäre das ja auch keine Aussage mehr. Ich denke man muss es relativ sehen.
Mal noch ne andere Frage, hat Garmin die Berechnung des Sportalters/Fitnessalter geändert?
Ich hatte viele Jahre lang immer 23 Jahre als Sportalter. Jetzt sind es plötzlich 51 (bei real 57). :cool:
Die 23 Jahre waren natürlich auch immer Quatsch. Ich hatte auch den Eindruck, dass eigentlich jeder der so 3-4 mal trainiert hat, hatte die 23 Jahre. Vielleicht ist ja auch dieser Wert mittlerweile etwas realitätnäher berechnet?
Helmut S
30.04.2024, 11:51
Mal noch ne andere Frage, hat Garmin die Berechnung des Sportalters/Fitnessalter geändert?
Scheinbar. Bin letztes Jahr auch sprunghaft gealtert :Lachen2:
:Blumen:
Estampie
17.06.2024, 12:44
jetzt habe ich mal eine Mysterium um Garmin Connect, welches ich nicht klären kann:
Die Synchronisation zwischen Fenix, Edge, Forrunner.... und Garmin Connect dauert sehr, sehr lange. Das ist an sich ja noch nicht besonders geheimnisvoll.
Nehemen wir mal nur die Fenix 6, die anderen Geräte sind aus. Sync dauert ewig.
Aber, auswärts geht das super schnell. Natürlich denke ich da zu erst an WLAN, Internet..... aber das ist hier im Hause eigentlich auch sehr schnell. (seit wir Glasfaser haben). Und das Synken war auch hier mal schneller. Es läuft auch nichts was groß Bandbreite zieht. Wie gesagt, Tempo ist eigentlich gut. Und die Verbindung zwischen Gerät und Connect ist ja über Bluetooth. Die selbe Uhr, das selbe Handy im Urlaub --> blitzschnell.
Hat jemand noch ne Idee wo ich schauen kann?
Es nervt gewaltig, nach nem Training reicht die Zeit vom Duschen nicht um an die Daten zu kommen.
Antracis
17.06.2024, 12:54
Hat jemand noch ne Idee wo ich schauen kann?
Hast Du für das Wlan und Dein Handy unterschiedliche Provider ?
War bei mir mal so mit einer App, wo die Daten ausgelagert auf Servern von Amazon Webspace lagen und der eine Provider damit Verbindungsprobeme hatte. Da konnte ich dann mit dem Handy am Küchentisch gefühlt ewig warten, wenn shalt übers Home-Wlan und den DSL-Anschluss ging und sobald ich am Küchentisch aufs Mobilfunknetz umgestellt hatte, wars sofort da.
tri-memory
17.06.2024, 22:16
Hat jemand noch ne Idee wo ich schauen kann?
ich hatte das Problem auch einst. Hatte dann ältere *.fit Dateien am jeweiligen Endgerät (zB Garmin Edge, Garmin Forerunner) zuerst am PC gesichert, dann am jeweiligen Endgerät gelöscht.
D.h. je mehr Trainingsdateien (für jedes Training wird am Endgerät eine *.fit Datei erstellt) am Endgerät vorhanden sind, desto mehr müssen synchronisiert werden, desto länger dauert es. Das war eine Erklärung die ich einmal recheriert hatte. Ob Garmin tatsächlich immer alle Dateien synchronisiert weiß ich nicht. Bei mir hat die Löschung der älteren *.fit Dateien für eine schnellere Synch. geholfen.
hanse987
17.06.2024, 23:05
Wer ist dein ISP? Zufällig die Telekom?
Estampie
18.06.2024, 08:32
Danke für die Hinweise!
Mein ISP ist die Deutsche Glasfaser, hier läuft wie gesagt auch alles sehr schnell. (ausser Garmin)
Das mit den .fit Dateien klingt einleuchtend, aber die habe ich schon auf dem Gerät gelöscht. Auch die Sache, dass es im z.B. Hotel super schnell ist spricht dagegen.
Und ja, mein Handy hat einen anderen Provider. Stimmt. Liegt hier ein Punkt?
Internet wie gesagt Deutsche Glasfaser, Handy Telekom.
Grüße,
Thomas
Wieso schaltest du WLAN nicht einfach aus, wenn es auch anders geht?
Die Datenvolumen die da hin und her geschickt werden, sind vernachlässigbar.
Pete0815
18.06.2024, 15:14
Hast Du mal Dein Wifi am Handy abgeschaltet und funktioniert es über mobile Daten der Telekom?
Dein Handy funkt Wifi auch im 5 GHz Bereich oder könnte ein rappelvolles 2,4GHz Band Ursache sein?
Moin,
ich glaube, ich kann euch nicht ganz folgen.
Die Fenix/Forerunner oder der Edge synchronisiert sich doch immer über Bluetooth direkt mit dem Handy. Also haben WLAN/ WiFi damit schlicht nix zu tun, oder?
Ich habe gerade wieder solch eine Phase, in der es ewig dauert, bis die Uhr mit der Connect App als verbunden angezeigt wird (grüner Punkt oben rechts in der App am Uhren-Symbol). Erst dann startet überhaupt die Sync.
Und heute früh habe ich dann mal die alten Dateien im Protokoll der Fenix gelöscht (nur Okt. bis Dez.23) - und seitdem ist die Uhr immer sofort verbunden und die Sync. startet.
Antracis
18.06.2024, 16:16
Danke für die Hinweise!
Und ja, mein Handy hat einen anderen Provider. Stimmt. Liegt hier ein Punkt?
Internet wie gesagt Deutsche Glasfaser, Handy Telekom.
Bei mir war das zumindest mit Trainingspeaks so, da liegen bzw. lagen die Daten auf Amazon Webspace und irgendwie hatte die Telekom damit, zumindest früher zeitweise Probleme mit was.auch.immer. Insofern funktionierte es dann mit den mobilen Daten vom anderen Provider und irgendwann dann auch wieder mit dem ISP vom meinem Home-WLan.
Pete0815
18.06.2024, 19:52
Moin,
ich glaube, ich kann euch nicht ganz folgen.
Die Fenix/Forerunner oder der Edge synchronisiert sich doch immer über Bluetooth direkt mit dem Handy. Also haben WLAN/ WiFi damit schlicht nix zu tun, oder?
Nuja Bluetooth sendet auch auf 2,4GHz und wenn das Wifi "rotzvoll" überlastet ist, deutet das auf viele Sender/Empfänger in dem Band hin wo auch weitere Bluetooth Geräte nicht weit sein können. Bluetooth hat zwar wesentlich dünnere Frequenzbänder und glaube mal was von 80 "Slots" gelesen zu haben und viele Geräte sind nur in der Lage einen Teilbereich davon zu nutzen, weil normal völlig ausreichend. Dünnes Eis aber nicht total auszuschließen.
Ich hab hier zB rotzvolle 2,4GHz Bänder und Bluetooth macht Probleme sowohl beim Tacx Neo als auch beim Pulsgurt sowie den Einsatz von PowerDots unmöglich. Mit dem Sync meiner Forerunner hab ich jedoch keinen Stress bzw. nervt die neue Connect Version aber da weiß man wo es herkommt :(
hanse987
18.06.2024, 22:10
Die Fenix/Forerunner oder der Edge synchronisiert sich doch immer über Bluetooth direkt mit dem Handy. Also haben WLAN/ WiFi damit schlicht nix zu tun, oder?
Die Daten kann der Edge aber per WLAN auch direkt ins Garmin Connect hochladen. Mein Edge ist zu Hause im Gast-WLAN angemeldet. Wenn ich nach Hause komme und sobald der Edge im WLAN einloggt ist, wird automatisch die Einheit zu Garmin Connect hochgeladen.
Estampie
20.06.2024, 09:10
vielen Dank für eure Hinweise und Tips!
ich habe gestern mal vor dem Synchronisieren im Handy W-Lan abgeschaltet.
Und es war in der Tat richtig schnell! Warum auch immer :Huhu:
Also, damit komme ich zurecht.
Grüße
PattiRamone
20.06.2024, 09:48
Ich habe nach dem Ironman Klagenfurt ein Phänomen:
ich habe im Multisport 2x mal den Lauf.
Also 2 mal 42km und die Zeit. Damit ist meine Gesamtzeit um die 3:15 des Marathon zu lang.
Eine Möglichkeit die eine Einheit zu löschen, habe ich nicht gefunden.
Ist jetzt nicht sooo wichtig... aber hatte das schonmal jemand?
Geh mal am PC auf die Aktivität, da kann man die bearbeiten.
Allerdings kann man nix in der Mitte rausschneiden.
Allerdings wird da ja der Zeitstrahl angezeigt, die beiden gleichen Aktivitäten müssten dann ja irgendwie übereinander liegen, da sie zur selben Zeit waren. Vielleicht kann man da was sehen.
hanse987
20.06.2024, 20:04
ich habe gestern mal vor dem Synchronisieren im Handy W-Lan abgeschaltet.
Und es war in der Tat richtig schnell! Warum auch immer :Huhu:
Garmin speichert seine Daten auf AWS Server. Vielleicht hat da die DG aktuell einfach ein Problem
hi leute.
ich hab seit ca. 1 Woche das Problem, dass das Garmin Live Tracking nicht mehr funktioniert. Wenn meine Freundin meine aktuelle Position nachverfolgen will wird aktuell immer die folgende Fehlermeldung "No signal. Trying to reconnect" angezeigt.
https://i.postimg.cc/rFB45XDt/garmin-fehlermeldung.png (https://postimg.cc/Wh7tPy62)
An den Settings am Edge oder meinem Handy hab ich nix geändert.
Hat jemand das gleiche Problem?
oder noch besser eine Idee zur Lösung?
danke für jegliche Hilfe
Bei Garmin kann ich dir nicht helfen, aber wir haben über Google-Maps Standortfreigabe, das funktioniert auf jeden Fall sehr gut und man muss keine Aktivität laufen haben
Bei Garmin kann ich dir nicht helfen, aber wir haben über Google-Maps Standortfreigabe, das funktioniert auf jeden Fall sehr gut und man muss keine Aktivität laufen haben
Da der Screenshot von einem Safari auf einem (älteren) iPhone entstanden ist würde ich wenn er selbst auch ein Apple Gerät hat vorher die "Wo ist" Funktion nutzen bevor ich zum nächsten Drittanbieter renne :Huhu:
hi leute.
ich hab seit ca. 1 Woche das Problem, dass das Garmin Live Tracking nicht mehr funktioniert. Wenn meine Freundin meine aktuelle Position nachverfolgen will wird aktuell immer die folgende Fehlermeldung "No signal. Trying to reconnect" angezeigt.
An den Settings am Edge oder meinem Handy hab ich nix geändert.
Hat jemand das gleiche Problem?
oder noch besser eine Idee zur Lösung?
danke für jegliche Hilfe
Geht denn den Abruf nur bei deiner Frau oder generell nicht? Also hast du das Livetracking mal auf einem anderen Device/Browser,... versucht abzurufen. Falls das generell nicht klappt - sicher, dass es kein Update bei OS, App oder Uhr gab?
Estampie
26.11.2024, 15:38
jetzt habe ich auch ein aktuelles Garmin Connect Problem:
die Trainings von TP kommen in der App an, werden aber nicht mehr am Fenix angezeigt.
Das letzte Lauftraining habe ich ja aus der Erinnerung heraus noch hinbekommen, war auch nicht schwer, aber heute hätte ich schon gerne den Pieper.
Hat jemand Rat?
Nachtrag: hat sich genau im Moment erlediogt, seltsam. Der Herr Garmin ließt hier mit...
@Hoppel: danke für den Tipp. Als Notlösung behalte ich das mal im Hinterkopf
@ichris: ich habe heute mal meine schwester gebeten ob sie mich via live-tracking verfolgen kann. bei ihr funktioniert es genauso wenig. sie hat es nicht via iphone gecheckt wie meine freunding sondern via laptop (brower firefox).
an einem fehlenden update auf meinem edge kann es eigentlich nicht liegen. sobald ein update verfügbar ist, update ich idr sofort
iwie komisch das ganze
an einem fehlenden update auf meinem edge kann es eigentlich nicht liegen. sobald ein update verfügbar ist, update ich idr sofort
Genau das Gegenteil meinte mit meiner Aussage.
Im Ausgangspost meinst du "An den Settings am Edge oder meinem Handy hab ich nix geändert." Das oben ist ja dann ggf. genau das Gegenteil.
ich habe heute mal meine schwester gebeten ob sie mich via live-tracking verfolgen kann. bei ihr funktioniert es genauso wenig.
Deutet ja dann eher auf ein Problem in deinem Setup hin. Würde also erst mal Settings auf der Uhr wie Smartphone prüfen, ggf. sogar die Kopplung neu einrichten...
jetzt habe ich auch ein aktuelles Garmin Connect Problem:
die Trainings von TP kommen in der App an, werden aber nicht mehr am Fenix angezeigt.
Das letzte Lauftraining habe ich ja aus der Erinnerung heraus noch hinbekommen, war auch nicht schwer, aber heute hätte ich schon gerne den Pieper.
Hat jemand Rat?
Nachtrag: hat sich genau im Moment erlediogt, seltsam. Der Herr Garmin ließt hier mit...
Da musst du mal in den Einstellungen bei TP schauen. Bei mir werden die Trainings abends um 19 Uhr an die Uhr geschickt. Sonst muss ich von der App separat an die Uhr schicken.
Anderes Problem: Leider meldet meine Uhr (FR 965) nicht, wenn der Speicher voll ist, sondern übernimmt das Training einfach nicht. Da stand ich auch schon ohne auf dem Sportplatz. Die Uhr ist da z.T. schon schnell am Limit, da "nicht absolvierte" Einheiten in der Uhr verbleiben. Da musste ich mal so einige "Pre-Race-Runs" löschen um Platz für das neue Training zu schaffen. Oder wenn ich ein Radtraining über den Edge und nicht über die Uhr fahre, dann bleiben die auch in der Uhr stehen.
@ichris
danke für deine Antwort.
Ich habe jetzt die kompletten Live Track Settings neu eingerichtet und es scheint wieder zu funktionieren.
danke euch für eure Hilfe
gerograph
06.01.2025, 16:23
Moins,
ich würde gerne wissen wieviel Zeit bzw. besser noch wieviel Prozent in in der Woche in welchen Trainingszonen trainiert habe. Soweit ich das sehe, kann Garmin Connect mir diese Info nicht ausgeben? Ich finde lediglich die Option "Zeit in Bereichen" für eine einzelne Trainingseinheit. Daher folgende Fragen:
Geht das?
Wenn nicht, kann ich das mit einer online Auswertungsplattform verknüpfen?
Wenn ja, gibt es eine "kostenfreie" und "kompatible" Plattform (Strava oder TrainingPeaks ist jetzt nicht so mein Ding).
Oder gibt es die Möglichkeit alle (Lauf)einheiten der Woche in einem zu exportieren (Dann könnte ich das in Excel auswerten?
Danke für entsprechende Infos, Gruß Gero
Es gibt ja noch gar keine Diskussion zum Connect+ hier. Ich persönlich brauche nicht viel in Connect, daher eigentlich egal. Könnte aber auch daran liegen, dass ich noch eine ältere 935 im Einsatz habe.
Interessant wird es, wenn neue Features der Uhren nur noch mit Connect+ funktionieren :-((
Michitri
28.03.2025, 17:40
Moins,
ich würde gerne wissen wieviel Zeit bzw. besser noch wieviel Prozent in in der Woche in welchen Trainingszonen trainiert habe. Soweit ich das sehe, kann Garmin Connect mir diese Info nicht ausgeben? Ich finde lediglich die Option "Zeit in Bereichen" für eine einzelne Trainingseinheit. Daher folgende Fragen:
Geht das?
Wenn nicht, kann ich das mit einer online Auswertungsplattform verknüpfen?
Wenn ja, gibt es eine "kostenfreie" und "kompatible" Plattform (Strava oder TrainingPeaks ist jetzt nicht so mein Ding).
Oder gibt es die Möglichkeit alle (Lauf)einheiten der Woche in einem zu exportieren (Dann könnte ich das in Excel auswerten?
Danke für entsprechende Infos, Gruß Gero
golden cheetah...da kannst bis aufs kleinste Detail alles überwachen und open source....
Helmut S
28.03.2025, 19:40
Wenn ja, gibt es eine "kostenfreie" und "kompatible" Plattform (Strava oder TrainingPeaks ist jetzt nicht so mein Ding).
Du könntest Intervals.icu (https://intervals.icu/) probieren. Kannst du mit Garmin Connect koppeln. Ich find‘s ziemlich gelungen, was Auswertungen betrifft.
:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.